Für den Inhalt der Juserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei
Verantwortung.
Theater.
Sonnabend, den 17. März. Opernhaus. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg . Anfang 72 Uhr.
Hörsaal:
Professor Dr. Müller:„ Das Hühnchen im Ei." Invalidenstr. 57/62:
Verein der Rohrer Achtung! Vergolder. Achtung!
Sonntag, den 18. d. M., nach Verband der im Vergoldergewerbe beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands . Filiale Berlin .
mittags 2 Uhr, im Lokal des Genossen Wilke, Andreasstr. 26
Versammlung
Am Montag, den 19. März 1900, abends präcije S Uhr, in den„ Arminhallen".
Kommandantenstraße Nr. 20( großer Saal):
Mitglieder- Versammlung.
Tages Ordnung:
い
mit Frauen. Tages Ordnung: 1. Bericht der Lohnkommission. Bereinsangelegenheiten. 3. Vortrag 1. Vortrag des Genossen Georg Wagner über: Moderne Prostitution und ihre Moral". 2. Dis 225/5 fussion. 3. Verschiedenes. Die Versammlung wird pünktlich Laut Bersammlungsbeschluß vom 19. Februar wird die Versammlung pünktlich& Uhr eröffnet Der Vorstand. eröffnet. Der Vorstand. und ist vollzähliges Erscheinen sämtlicher Mitglieder und Frauen erwünscht.
Schauspielhaus. Jugend von heute. Tägl. Sternwarte.ber die Bedeutung des 18. März.
Anfang 7 Uhr.
Deutsches. Wenn wir Toten er:
wachen. Anfang 7 Uhr.
Leffing. Shylock . Sierauf: Le distrazioni del Signor Antenore. Anfang 72 Uhr.
Nachmittags 5-10 Uhr.
CASTANS
Berliner. Amphitryon. Totentana PANOPTICUM
Anfang 72 Uhr.
Neues. Nackte Kunst.
72 Uhr.
Anfang
Schiller. Macbeth . Anfang 8 11hr. Westen. Der Troubadour. Die schöne Galathee. Anfang 71 hr. Thalia. Im Himmelhof. Anfang 712 Uhr.
Residenz. Die Dame von Marim. Anfang 72 Uhr.
Luifen. Die Räuber. Anfang 8 Uhr.
Central. Die Puppe.
72 Uhr.
Anfang
Dornröschen.
Neu! Nen! New!
Ein Riese
Adtung! Metallarbeiter. Adtung! Adtung! Kistenmacher. Adtung!
Montag, den 19. März, abends präcise 8 Uhr, in ben Borussia- Sälen, Aderstr. 6/7: Fortsetzung der am 27. Februar im Kösliner Hof" vertagten
Montag, den 19. März cr., abends 8½ 11hr, im Königstadt Kasino , Holzmarfiftr. 72, Ecke Alexanderstraße:
Sergeant Th. Dalroy öffentlichen Broteftversammlung Versammlung.
englischen Armee
2 m 30 cm hoch!
Sänger
Oberbayrische Sänger
und Schuhplattler- Gesellschaft.
mit derselben Tagesordnung.
Tages Ordnung:
1. Welche Lehren ziehen wir aus der Aussperrung der Holzarbeiter? Zu dieser Versammlung find hierdurch spec. die Kollegen Räther und Referent: Benoffe F. Kater. 2. Discussion. 3. Verschiedenes. Der wichtigen Tagesordnung halber ist das Erscheinen sämtlicher Pezold sowie der Nedacteur Herr Rob. Schmidt eingeladen. Kollegen notwendig. Zahlreiches Erscheinen erwarten Der Vorstand. J. A.: Kari Juckel.
280/16
Die Beauftragten.
Verband der Fabrik-, Land
Belle Alliance. Die Reise nach Nur noch kurze Zeit! Sonntag, 18. März, nem. 4% Uhr, bei Raabe, Kolbergerstr. 23:
fang 8 Uhr.
Friedrich Wilhelmstädtisches.
Der Bärenhäuter. Hierauf: Alex Heinze. Anfang 8 Uhr. Nachu. 4 Uhr: Doppel Kinder: vorstellung: Dornröschen. Die Puppenfee, Metropol. Specialitätenvorstellung. Die verkehrte Welt. Anfang 8 Uhr.
Apollo. Specialitäten Borstellung. Im Reiche des Indra. Anfang 71/2 Uhr.
Palast. Geschlossen.
Der
indische Fakir
Kalakutta
und der
Zauberkünstler
Mr. Jérôme.
Central Theater
Direktion: José Ferenczy.
Die Puppe.
( La Poupée). Reichshallen. Stettiner Sänger. Operette in 3 Aften und einem BorAnfang 8 Uhr. Passage Panoptikum. Specialispiel von Orbonneau und Sturgeß. täten Borstellung. Musif von Ed. Audran.
Urania. Invalidenstr. 57/62. Täglich abends von 5-10 yr: Sternwarte.
Tanbenstraße 48/49. Abends 8 Uhr: Bon den Alpen zum Vesuv ".
Ju Hörsaal: Professor Dr. Müller:„ Das Hühnchen im Gi".
Schiller Theater
( Wallner Theater).
Morgen und folgende Tage: Die Puppe( La Poupée). Sonntag nachmittag zu halben Preisen: Der Zigeunerbaron, Operette von Johann Strauß .
Mitglieder- Versammlung.
In demselben Lokal abends 6 1hr:
Deffentl. Bersammlung sämtl. Arbeiter und Arbeiterinnen.
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Genossen Gntheit über: Das neue UnfallversicherungsGesez. 2. Disfuiñon. Nach der Versammlung: 2919b Gemütliches Beisammensein und Tanz. Sämtliche Arbeiter und Arbeiterinnen werden gebeten, in dieser Ver: Der Einberufer: W. Funk. fammlung zu erfcheinen. Arbeiter u. Unterangestellte der städtischen Kanalisation einschl. Pumpstation Abt. 8.
Sonntag, den 18. März, vormittags 11 1hr:
Oeffentliche Versammlung
zwecks Stellungnahme zu der
nenzubegründenden Betriebs- Krankenkaffe,
W. Noacks Theater, name sur Delegiertenwahl. 3. Berſchiedenes.
Brinnenstraße 16.
Heute Sonnabend, den 17. März: Wegen Privatfestlichkeit keine Vorstellung. Sonntag:
Trauerspiel in fünf Aufzügen von William Shakespeare . Sonntag, nach m. 3 Uhr: Wilhelm Tell . Sonntag, abends 8 Uhr: Freudvoll und leidvoll. Montag, abends 8 Uhr: Macbeth .
Belle- Alliance- Theater.
Gastspiel des tal. Soffchauspielers Emil Richard.
Thalia- Theater.
Tel. Amt IVa 6440. Dresdenerstr. 72/73. Täglich: Niesenlacherfolg!
Im Himmelhof.
Thomas, Thielscher, Heimerding, Junkermann, Paulmüller. Anfang 74 Uhr.
2299B
im„ Englischen Garten ", Alexanderstr. 27e. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Assmann. 2. Stellung Es ist Pflicht eines jeden Versicherungspflichtigen zu erscheinen Der Ginberufer.
Kartonarbeiter und Arbeiterinnen!
Dienstag, den 20. März, abends 81/2 11hr ,.
94/8
Militärschneider!
Sonnabend, den 17. März, abends 812 Uhr, in den Armin hallen, Kommandantenstraße 20:
Große öffentliche Versammlung.
Tages Ordnung:
2
1. Die letten Vorkommnisse in der Militärbranche und Stellungnahme zur Lohnbewegung der Civilschneider. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. lim zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vertrauensmann. 164/3
Kostümschneider und Schneiderinnen! Sonntag, den 18. März, vormittags 10 Uhr, in der Vertiner Große öffentliche Versammlung aller in der Kostümbranche Beschäftigten.
Dessource, Kommandantenstraße 57:
Tagesordnung: Berichterstattung und weitere Beschlußfaffung über die seitens der Unternehmer eingelaufenen Antworten auf unfre Forderungen. Pflicht aller in dieser Branche Beschäftigten ist es, in Anbetracht der wichtigen Tagesordnung pünktlich und zahlreich zu erscheineit. Der Vertrauensmann.
4/4 Verein der Maschinisten, Heizer u. Berufsgenossen
Sonntag, den 18. d. M., nachmittags 5 thr:
Derfammlung
in Cohns eftfälen, Benthiraje Nr. 20. Tages Ordnung:
Vortrag des Herrn Morgenstern über die neuesten Nettungs menten und Demonstrationen. Berschiebenes. Fragekasten. 138/7
Der Vorstand.
in Heuersteins Festfälen( M. Herzberg), Alte Jakobftr. 75: apparate bei Kohlenovyögasvergiftungen und großen Bränden, mit ExperiGroße öffentliche Versammlung aller in Kartonfabriken beschäft. Arbeiter a. Arbeiterinnen.
Tages Ordnung:
1. Die Bedeutung der Arbeiterorganisationen. Referent: Stadt verordneter Fritz Wilke. 2. Was beabsichtigt der neugegründete Verein der Kartonfabrikanten? Referent: Sollege Adolf Bellin. 3. Verschiedenes.
Verband der Möbelpolierer.
In Anbetracht der wichtigen Tagesordnung, ersuchen wir alle in Karton: Morgen und folgende Tage: Im fabriken beschäftigten Kollegen und Kolleginnen, vollzählig in dieser Versammlung zu erscheinen. Niemand darf fehlen! Mit follegialem Gruß Hugo Friedrich, Cartonzuschneider. 146/1
Simmelhof.
nach
Volksstück mit Gesang in 5 Aften.
Anfang 8 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.
Metropol- Theater.
Täglich um 9 Uhr 30 min.:
Verkehrte Welt!
mit der Hochoriginellen
Weiber- Parade.
Vorher:
Das große MärzSpecialitäten- Programm: Die 8 Diamants, Deltorelli- Trio, Fred Gillet,
8
23/4
Montag, den 19.$. W., bei Wilke, Aubrensstr. 26:
Versammlung.
Tagesordnung wird in der Versammlung bekannt gemacht. Heute abend in sämtlichen Zahlstellen Entgegennahme von Beiträgen. Der Vorstand.
Achtung, Schmiede! Verein der Zimmerer Berlins und Umgeg.
Im Reiche des Indra Sonntag, den 18. März, nachmittags 4½ Uhr, bei Buske,
und
Grenadierstraße 33:
erstklassige Specialitäten. Große öffentl. Versammlung.
Beginn der Vorstellung 7 Uhr. Vorverkauf von 10-2 Uhr im Theater sowie beim Invalidendank" und Künstlerdank".
Cirkus Busch.
Nur noch furze Zeit!
Heute Sonnabend, den 17. März, abends 71% Uhr: High Life Evening. Zum 128. Male: Die Camorra . Außerdem: Neue Debüts! Alone& Camplon, fomische Redturner. Die
Alfredos, 4 Berfonen. Akrobatische
Tages Ordnung:
1. Vortrag der Genossin Mesch. 2. Diskussion. Nach der Ber fammlung: Gemütliches Beisammensein und Tanz. Um zahlreichen Besuch bittet
Die Agitationskommission der Schmiede.
Aditung!
176/3
Sonntag, den 18. März cr., vormittags 10 1hr,
Große Mitglieder- Versammlung
im großen Saale des Herrn Cohn, Beuthstraße 20. Tagesordnung:
1. Die Aussperrung der Holzarbeiter und Bereinsangelegenheiten.
2. Vortrag über: Die Bedeutung des 18. März für das Proletariat". Referent Genoffe Marckwald. 3. Diskussion. 4. Verschiedenes. In Anbetracht der wichtigen Tagesordnung ist es notwendig, daß jedes Mitglied erscheint. 257/14 Der Vorstand.
Central- Verband der deutschen Brauer Wo?
und verw. Berufsgenossen( Sektion der Hilfsarbeiter).
Meisterspiele. Biethen aus dem Busch. Sonntag, den 18. März cr., präcise 1 1hr, in den Arminhallen,
Cirkus
Sandor- Trio, Les Rissots, Schumann.
The Daytons, Mary Wolf etc.
Anfang an Wochentagen um 8, an Sonntagen um 7 Uhr.
Palast- Theater
früher Feen- Palast, Burgstr. 22. Sonnabend, den 17. März 1900: Wegen Vereinsfestlichkeit geschlossen. Morgen Sonntag und folgende Tage bas erfolgreiche wunderbare Grosse März- Programm. Noch nie dagewesen! Clare Schäfer mit ihren 12 dressierten Siegen. Mittwoch, den 21. März: Benefiz für Rob. Dill. Einmal. Aufführung: " Die neue Herrin". Kom. Operette. Sonnabend, den 24. März: Früh lings Jubel Kostümfest. FreiTanz und Preisverteilung.
Heute Sonnabend, den 17. März, abends präc. 7 Uhr: 17. Grande Soirée High Life. Gala Programm. Neu! Neu! Zum 5. Male: Ein musikalisches Entree vott 60 Damen. Neu! Die fliegenden Hunde des Mister Wilkes. Neu!? The two Martinecks? Neu! Der phänomenale Reitfünstler Mister Loyd. Direktor Albert Schumann mit seinen anerkannt unerreicht dastehenden Original Dreſsuren. Zum Schluß zum 43. Male: Doktor Faust .
Eine romantisch- phantastische Handlung in drei Abteilungen vom Hofballettmeister A. Siems.
Sonntag: 2 große brillante Gala Vorstellungen. Nachm. 312 Uhr: Im Die Weihnachtsbazar ober: Buppenkönigin. Abds. 7%, Uhr:
Carl Weiss- Theater Dr. aut. In beiden Borstellungen:
Gr. Frankfurterstrasse 132. Nachmittags 4 Uhr: Kinder Vorstellung. Dornröschen. Kleine Pretje. Abends 8 Uhr: Der
Gin musikalisches Entree, gespielt von 40 Damen. Nachm. 1 Kind frei. und Garten, Gr.
Buß Salon Frankfurterst.85
Inh. Otto Theel. Empfehle meinen
Borzugsbillets haben Gültigkeit.
noch für einige Sonnabende.
Otto Theel.
Kommandantenstraße Nr. 20:
ist der schönste Aufenthalt für Ausflüge und Land: partien? Auf der Insel Pichelswerder
beim alten Freund. Möbel- Offerte!
[*
Wegen Aufgabe werden Krausnickstr. 22, bei der Oranienburger. große Borräte von
ſtraße. Hof Fabritieicher, Zimmer- Einrichtungen, sowie eleganter wie einfacher Möbel, bedeutend
Gr. öffentl. Versammlung der Brauerei- Hilfsarbeiter. eingeine Stücke en oerwaren
Tages Ordnung:
Spieget und
1. Wie stellen fich die Silssarbeiter zu der jesigen Lohnaufbesserung im unter dem Selbstkostenpreis verkauft!-
Brauereibetriebe? Referent: Paul Jahn. 2. Diskussion. 3. Wahl einer Kommission.
Zu dieser Versammlung werden fämtliche Hof- und Stelierarbeiter, Stall: Teute, Kutscher , Mitfahrer, Seizer, Maschinisien und sonstige Hilfsarbeiter eingeladen. Es ist Pflicht, pünktlich zu erscheinen, da der Saal um 5 Uhr geräumt werden muß. 29056
-
Der Einberufer.
Tapezierer.
Hente, Sonnabend, den 17. März, vormittags 10 Uhr, bei Cohn, Beuthstraße Nr. 21:
177/10
Versammlung der Streikenden.
Reichshallen.
Gute sparsame Küche erzielt die Hausfrau mit Lösl. Frühstücks- Suppen Gemüse- und Kraftsuppen
Bouillon- Kapseln
Suppen- Würze
MAGGI
Stets zu haben bei Ernst Giese , Friedrichsberg, Frankfurter Chaussee 45. Filiale: Frankfurter Chaussee 105.
Möbel auf Teilzahl. Oranienstr. 131.
Speck
Coulante
one uzahl.
Babl- Beb. H.& M. Lewent. Beamten fetten a Bid. 55 Bi. Strand- Restaurant wüggelice
Die Verbandsleitung.
bei 5 Pfd. a 50 mager a Pfd. 65 bei o fd. a 60 Hallesche Zwiebel- Leberwurst 391621
"
"
"
a Pfd. 55
"
Thüringer
Anfang: Wochentags 8 Uhr. Sonntags 7 Uhr. Entree 50 Pfennig. Vorverkans 40 Pf.
Kottbuserstr. 4a. Heute Sonnabend: Keine Vorstellung.
Morgen Sonntag: Hoffmanns
Norddeutsche Sänger
New!
Neit!
Wir von der Kavallerie. Nach der Soiree: Tanzkränzchen. Anfang der Borst. 7 Uhr.
ff. Leberwurst a Bfb.
75
1
zwifch. Müggelschloß u. Aussichtsturm. Empfehle Fabriken, Bereinen und Korporationen für Sommervergnügen 11. Ausflüge mein großartig gelegenes Lokal. Saal für ca. 3000 Becjonen, Hallen, genitgende Nebenräume. Belustigungen aller Art. Coulante M. Degebrodt. Strandschloß", Köpenick .
"
#
"
Preise.
#
387591
95
"
"
Pontm. Vandleberwurst a Pfd. 83 Schlackwurst it. Salami a Pfo. 110 harte Dauerware, beis Bfd. 100 Delitates- Schinken a Pfd. Landschinken, echt oftpr., a Bfd. 90 Paul Klahn 27. Chausseestraße 27.
Restaurant Sportshaus. Empf. Vereinen, Gesellschaften m. Sant, Garten, Regelb. ut Staffect. Dobslaw.
10 Laabs
Elsasserstr. 39. Behandl. aller Sant, Sarn: und Blasenleiden ohne schädliche Mittel u. Gifte. Sprechst.: 9-2. 6-9. Freitag und Sonntag nur 9-2. Verbandskarten Ermäßigung.
0900120020000401