Nr. 97.1915.

Unterhaltungsblatt des Vorwärts Dienstag, 27. April.

Ein amerikanischer Korrespondent in französischer Kriegsgefangenschaft.

Straße, wo eine Abteilung Kavalleristen herumlagen, aßen oder Karten spielten, Schuß. Sie waren recht höflich und ließen uns von einem Fenster aus das Schlachtfeld überblicken, wo jedoch wenig

Kriegsgefangenschaft. su ſehen war.

-

das ist das

Wir fuhren mit der Eisenbahn bis Montroult, wo wir in einer unfreundlichen, verlassenen Gegend ohne viel Umstände abgesetzt wurden. Weiter sollten Zivilisten nicht gehen, und ich wußte, daß

-

Astronomische Katastrophen.

Von Prof. M. B. Weinstein.*)

ten Kälte, während sie mich mit Fragen bestürmten. Wenn ich auf einen Augenblick meine vor Kälte klappernden Zähne unter Non­trolle zu halten vermochte, zitterte irgendein anderer Körperteil, als ob die Angst mich schüttelte. Endlich kam das Verhör zu Ende und ich wurde wieder in den Hofraum hinausgeschickt; meine Diagnosis " Paris befand sich seit fünf schrecklichen Tagen in banger Er­über mein vermutliches Schicksal fiel nicht allzu günstig aus. Der wartung von Nachrichten über den Ausgang der Schlacht an der Nachdem der Regen sich verzogen hatte, fuhren wir die noch arme Rader stand mit seinem unfreundlichen Wächter noch immer Warne," schreibt der Kriegsberichterstatter Artur Sweetfer in schlüpfriger gewordenen Straßen entlang weiter. Ich wußte, wir im Regen. Worlds Work"." Die offiziellen Communiqués waren vage einer jener Amerikaner, die da glauben, sie brauchten sich nur in sich auf die Nacht zurück und wir mußten mit. Es war jetzt ſtock­waren die Fliegen, die der Spinne ins Net gingen. Rader war Plöblich kam die Order, aufzubrechen. Das Hauptquartier zog und unbefriedigend. Dann traf plöblich, unerwartet, eben als die Brust zu werfen und ihren amerikanischen Paß zu schwenken. finster und regnete start. Als wir wieder auf die schlammige man alle Hoffnung beinahe aufgegeben hatte, die Nachricht von Wir begaben uns, nachdem wir einen Offizier gefunden hatten, Straße hinaustamen, stellten sie Rader und mich nebeneinander auf dem Rückzug der Deutschen ein. Neues Leben entwickelte sich der uns den Weg nach dem Hauptquartier zeigte, dorthin. Ich und legten uns zu meinem großen Schrecken Handschellen an, die Die Zeitungen nahmen ein anderes Gesicht an und die Stadt war teilte einem Stabsoffizier, der mit mehreren anderen auf der mit einer nur drei Fuß langen Kette verbunden waren. Uns fiel wie neu geboren. Trauer und Besorgnis verschwanden unter einem Straße stand, mit, wer wir seien und was wir wünschten. Höflich die Ehre zu, an der Spitze zu marschieren. Es war eine gemischte Strom von Lachen und Freude. Leben, Glanz und Fröhlichkeit lud er uns ein, in den Hofraum eines hübschen kleinen Landhauses Gesellschaft fehrten zurück. Daß sich die Deutschen vor den Toren der Stadt zwei harmlose amerikanische Journalisten, drei befunden und daß sie sich nur zurückziehen könnten, um wiederzu- zu treten. Wir folgten. Das Tor wurde hinter uns verschlossen. deutsche gefangene Soldaten und fünf französische Soldaten, die kommen, daran dachte niemand. Frankreich hatte einen glänzenden deutete und diese ganze Kriegsberichterstattung begann mich anzu- ladenen Gewehren bildeten den Schluß. Ich wußte, daß dies für mich zum dritten Male Gefängnis be- man wegen Trunksucht zurücktransportierte; Gendarmen mit ge­Sieg errungen; der Krieg war so gut wie entschieden und es blieb efeln. Ein zweiter Offizier, der von unserer Mission unterrichtet nur noch übrig, den Ichten Widerstand zu brechen ( Schluß folgt.) flatterhafte Paris . worden war, ersuchte uns, in das Haus einzutreten. Wir gingen " Für uns aber bedeutete es Arbeit. Nach meiner langen Fahr- heraus. Unbekannt, wie ich war, hatte ich ein Vorderzimmer be­hinein, tamen aber ebenso schnell, wenn nicht schneller wieder radreise mit v. Kluds Armee von der belgischen Grenze nach Paris treten und war mitten in eine sorgenvolle Sigung des General­hatte ich mich ausgeruht und meinen damaligen Schwur, nie wieder die Front aufzusuchen, vergessen. Denn ein Berichterstatter ist dort stabs jenes Teils der Armee hineingeraten, der gerade an dem etwa gerade so beliebt wie ein Aussäßiger. Und so machte ich mich pacte mich am Arm und als mein Denkapparat wieder funktio- so fann es keinen Körper geben, der in Ruhe verharrt, alle Körper nämlichen Tage einen empfindlichen Schlag erlitten hatte. Jemand Da in unserem Weltsystem alle Körper sich gegenseitig anziehen, denn, mit keinem anderen Ausweis als einem amerikanischen Paz, nierte, fand ich mich draußen auf dem Rasenplatz mit einem fran- müffen sich um- und durcheinander bewegen. Tatsächlich bilden die der sich bereits als wertlos erwiesen hatte, am 14. September von Baris aus auf den Weg. Ein amerikanischer Korrespondent namens zösischen Offizier, der mich frug, ob ich nicht mehr Verstand befäße, Körper Systeme wie unser Sonnensystem, in dem Monde und Rader, den ich in der französischen Hauptstadt aufgegabelt hatte, wurde gerufen, der uns in Obhut nahm, uns unter einen Baum umeinander. Solche Systeme werden dann wieder umeinander sich als in eine Generalstabssizung hineinzulaufen. Ein Gendarm Planeten umeinander kreisen, dann diese zusammen und die Sonne ging mit; er behauptete, Journalist, Flieger und Bombenexperte in der Nähe eines Stalles führte und drei Bronzepatronen in sein breken und so ein höheres System bilden, diese höheren Syſteme zu sein. Gewehr schob. Er bemerkte höhnisch: Eine für Sie, eine für abermals ein höheres usf. In unserem Sonnensystem bewegen sich Ihren Freund, und eine, falls ich nicht treffen sollte." Planeten und Monde in Bahnen, die im Verhältnis zu ihren Abständen nicht so weit gestreckt sind, daß sie sich durchschneiden, obwohl sie alle fast in gleicher Ebene( Ebene der wir Gefahr liefen, ins Gefängnis geworfen und vielleicht als und große Tropfen fielen vom Laum auf uns herab. Aus irgend o können sich die sie durchlaufenden Körper niemals treffen, f.e Die Sache machte sich. Es hatte wieder zu regnen begonnen Elliptif) liegen. Die Bahnen befinden sich innerhalb einander, und Spione betrachtet zu werden. Nichtsdestoweniger mußten wir die einem Grunde fam der General in den Hofraum und als er sah, sind sich nur bald näher( in der Konjunktion), bald ferner( in der Schlacht an der Aisne , vielleicht die größte, die jemals ausgefochten daß wir zusammen sprachen, fuhr er wie ein Saufen Feuerwerk Opposition). Selbst die Venus kommt der Erde nur auf etwa wurde, zu sehen bekommen; wir sprangen daher auf unsere Räder und fuhren davon. Der erste Tag verlief ohne besonderen Zwischen Augenblick erschießen lassen würde. Von da an war Rader und Abstandes des Mondes von der Erde. Aber schon in unserm System auf unseren Wächter los, den er, wie ich fürchtete, im nächsten 40 Millionen Kilometer nahe, das ist etwa das Hundertfache des fall und brachte uns bis Chantilly . Am nächsten Morgen gings nach mir das Sprechen nicht mehr gestattet. find Körper vorhanden, deren Bahnen ihre und die Planetenbahnen Senlis , wo ich zur Zeit, als die Stadt eingeäschert wurde, von den Deutschen gefangen genommen worden war. Von Senlis dran- den Baum, wir fürchteten fast, einander anzusehen oder zu rauchen; gehen, daß ein vollständiges Zuſammenprallen stattfinden tann Gine geschlagene Stunde lang standen wir unter dem triefen- durchschneiden, oder die wenigstens so nahe aneinander vorbei­suchte sofort den kleinen Gasthof auf, in dem ich früher schon abge drei Bronzepatronen. Heraus tam nun ein Offizier, um die Sache Es sei an die Meteore erinnert, die z. B. von unserer Erde unsere ganze Gesellschaft aus dort die Nacht, und am nächsten Morgen radelten wir weiter nach zu untersuchen. Nachdem er meine unwahrscheinliche Erzählung aus ihrer ihr zu nahekommenden Bahn herabgerissen werden. Soiffon, wie wir uns fagten. Unterwegs begegneten uns schon die angehört, hielt er mir die Faust unter die Nase, brachte sein Geficht Zwanzig Millionen Kilogramm an solchen Meteoren eignet sich die ersten Anzeichen der tobenden Schlacht; eine Abteilung verwundeter ganz nahe an das meinige heran, riß die Augen auf und schrie: Erde auf diese Weise im Laufe jedes Jahres an. Für die folossale Franzosen zog vorüber; sie hatten ihre Arbeit getan, man konnte Erde hat der Zusammenstoß keine besondere Wirkung, die fie nicht mehr gebrauchen und überließ sie ihrem Schicksal. größten Meteore, die wir fennen, entsprechen nur etwa einem fleinen Hügel. Aber für die Meteore selbst bedeutet dieser Zu­sammenstoß in vielen Fällen Bertrümmerung und oft Verbrennen in der Luft infolge der starken Reibung beim Durchfahren der­Nachdem wir eine Strecke weitergefahren waren, hielt uns ein felben, für sie ist er eine Katastrophe. Nun ist es keineswegs aus­berittener Offizier an. Er las unsere amerikanischen Pässe mit geschlossen, daß auch große Himmelskörper, ja ganze Systeme, auf großer Sorgfalt und fragte uns dann, welcher Nationalität wir ihrem Wege durch das Weltall zusammentreffen, das wäre dann seien. Mit ein paar weiteren Worten entließ er uns, aber kaum" Haben Sic Waffen bei sich?" frugen sie. Nichts als eine für beide Teile von den furchtbarsten Folgen; Zerschlagung, Ent­hatten wir 100 weitere Yards zurückgelegt, als wir aufs neue an- Kamera," antwortete ich, und ihre Augen tvaten förmlich aus den brennung, Verflüchtigung zu Dunst, für etwaige Lebewesen völlige gehalten wurden und dieselbe Prozedur durchmachen mußten. Jedes- Höhlen. Es war zwar nur eine winzige Samera, sie machte aber, Vernichtung. Die Entfernungen zwischen den großen Himmels­mal sant mir das Herz in die Hosen und ich glaubte schon, wir da diese Instrumente im Felde nicht sehr populär sind, gewaltigen förpern und Systemen sind freilich ungeheuer; der uns nächste Fir­feien entwischt und dann schien es wieder, als ob wir Soisson doch Eindruck. stern, a Centauri, steht von uns an hunderttausendmal weiter ab 11.9 erreichen würden. Wir wurden aber unerwarteterweise von als die Sonne. Wie die Bahnen der Gestirne und Systeme von sinem Soldaten angehalten, der uns befahl, mit ihm zurüdzugehen. Einen deutschen Paß nach Paris ," antwortete ich mit einer Gestirnen gestreckt sind, wissen wir nicht. Daß aber Gestirne sich in Er brachte uns vor einen kleinen diden mit Schnüren behangenen Ehrlichkeit, die dem Bewußtsein entsprang, daß sie ihn schließlich gewaltig gedehnten Bahnen bewegen, dafür ist uns unser eigenes Offizier, der uns schon beim Vorbeifahren mißtrauisch angeblickt doch bei mir finden würden. Darauf durchwühlten sie meinen Rud- Sonnensystem Beweis, das als Ganzes mit der schon angegebenen hatte. Zu wiederholten Malen erklärte ich, wir seien amerikanische sack, dem sie drei Landkarten entnahmen. Eine Kamera, einen Geschwindigkeit von 20 Kilometern in der Sekunde in einer Bahn Korrespondenten und zeigten unsere Pässe vor. Mit der größten deutschen Paß nach Paris und drei Landkarten ob ich wohl ge= Höflichkeit sagte er, es feien prächtige Dokumente, aber aum fährlichere Dinge hätte im Befit haben können? Spazierengehen an der Schlachtlinie nicht ausreichend und wieder

stiegen war und wurde freundlich empfangen. Wir verbrachten

Sie sind ein Desterreicher!"

Diese Behauptung schien mir zu absurd, um sie zu bestreiten, ich teilte ihm aber trotzdem mit schüchterner Stimme mit, daß ich fein Oesterreicher sei, sondern nur ein armer, harmloser ameri­kanischer Journalist. Darauf wurde ich in das Haus hinein geschleppt, bors Kriegsgericht. Drei Offiziere nahmen mich in ein kleines Nebenzimmer, wo sie mich dem peinlichsten Verhör unter­warfen.

Was haben Sie sonst noch?"

Ziehen Sie den Rock aus!"

ersuchte er uns mit ausgesuchter Höflichkeit, nach dem Hauptquartier zurüdzukehren, wo wir uns mit der größten Leichtigkeit einen Der einzige mildernde Umstand war ein Paket Zigaretten, Militärpaß verschaffen könnten. Es haften sich mittlerweile etwa deren fluge Verteilung die gespannte Atmosphäre etwas herab­30 Soldaten um uns versammelt, und als wir davonfuhren, meinte stimmte. ich ein ironisches Lächeln auf ihren Gesichtern bemerkt zu haben. Niemand schien zu wissen, wo das Hauptquartier war. Als Ich entledigte mich meines Kleidungsstückes, während sie mich wir unseren Weg rutschend und gleitend fortseßten, überraschte uns von oben bis unten betasteten, um zu sehen, ob ich nicht etwa ein Regenschauer und wir suchten in einem kleinen Hause an der Waffen bei mir führte. So stand ich in Hemdsärmeln in der feuch gebeugte Schatten, die, schwer atmend, sich auf den Weg machten, ihren legten Liter" zu trinken.

3]

Die letzte Exekution.

Von Ercole Rivalta.

Aber nicht nur er allein dachte dies, auch die Frauen der Nachbarschaft kamen, eine nach der anderen, zu den drei Alten. Wißt Ihr es? Drüben wohnt der Sohn des Henkers!" Wir wissen es."

" 1

,, Aber Ihr werdet auch den Vater gekannt haben?" Gewiß. Ich erinnere mich noch daran, als die letzten Banditen gehängt wurden. Er war ein schöner Mann, groß und rot, ein richtiger Schlächter."

"

Es ist eine Schande, daß er in unserer Nähe wohnt!" Man muß was tun."

Man muß ihn wegschicken."

*

*) Das Büchlein erscheint als 470. Bändchen der Sammlung Aus Natur und Geisteswelt": Der Untergang der Welt und der Erde in Sage und Wissenschaft. Von Prof. Dr. M. B. Weinstein. ( Leipzig , B. G. Teubner. Geh. 1 M., geb. 1,25 M.) und bildet ein Gegenstück zu des Verfassers Entstehung der Welt und der Erde nach Sage und Wissenschaft". Es bietet auf einem Rundgang durch alle vergangenen und lebenden Völker die Sagen über dieses inter­effante Problem, namentlich auch vom religiösen Standpunkt, und stellt ihnen alsdann die modernen wissenschaftlichen Anschauumgen über einen Untergang der Welt gegenüber.

und in den Pfützen gesehen hatte und die nur Sonntags mit Schuhen bekleidet waren! Sie sollte nun endlich neue Schuhe haben; ein Meisterwerk sollten sie werden, darum sie alle Kinder der ganzen Stadt beneiden würden!

Wann werden wir endlich von dieser verhaßten Nach­barschaft befreit sein?"

In der Osteria kamen die drei Patriarchen zu einem Ent- Er verließ sein finsteres Loch nicht mehr, zeigte sich auch schluß, der ihnen für die Ruhe ihrer Familie und der ganzen nicht an der Tür; des Abends zündete er ein qualmendes Nachbarschaft notwendig schien. Sie beabsichtigten, dem Haus- Licht an, stellte es hinter die mit Wasser gefüllte Flasche befizer einen Protest zu schreiben und ihn aufzufordern, dem und fuhr unermüdlich fort zu arbeiten. Die Leute betrachteten Sohn des Henfers den Laufpaß zu geben. Der eine, der zu dieses schiefe, flackernde Licht und murrten: lesen und zu schreiben verstand, machte sich mühsam an die Ausführung, und das Schreiben wurde den vielen vorher gehenden ähnlich, die den armen alten Schuster verfolgt hatten. Kopf gerbrach und das Zittern ſeiner alten Hand zu meistern versuchte, saß Gaspare im Dunkeln neben der Tür in seinem engen und feuchten Zimmer. Das Licht auf der Straße machte ihn den Vorübergehenden unsichtbar.

Während der Gelehrte sich beim Verfassen des Briefes den

Bald!" versicherte der Alte, der schreiben konnte. Und es geschah bald. Innerhalb drei Tagen erhielt der

Hausbefizer den Proteſt mit den vielen Unterschriften. Wie unangenehm! Auch er fluchte dem Sohn des Henkers, der die Mieter in Aufruhr brachte, und versprach, das widerliche Tier zu verjagen.

Gerade als die Dämmerung zum dritten Mal hereinbrach, beendigte Gaspare die Schuhe. Dann stellte er sie auf ein Brett an der Wand und beleuchtete sie von allen Seiten. Sie

Man muß ihn wegjagen, wie einen räudigen Hund!" Ihm gegenüber war das Fenster von Nellas Zimmer Da die Sache von großer Wichtigkeit war, rückten die noch offen und beleuchtet, und Gaspare konnte die Gestalten drei Alten ihre Stühle zusammen; um sie her standen Kinder der Mutter und des Kindes erblicken. Sie saßen beim Essen, und Frauen und einige Männer, die von der Arbeit nach allein; die Kleine schmiegte ihren Lockenkopf an die Schulter waren wirklich schön. Hause kamen. Und die Alten erzählten schreckliche Geschichten der Mutter. Wenn er doch der Großvater hätte sein können...... Habt keine Angst! Morgen muß er gehen!" versprachen aus früheren Zeiten, von dem Mörder, der zwanzig Minuten und zog sich nach einem Augenblick wieder zurück. Ein leises Die Alte trat mit dem Kind im Arm an das Fenster die Alten den Frauen. gelitten hatte, und von dem anderen, der nicht an den Galgen Wiegenlied drang durch die Nacht zu ihm. Noch einmal wachen würden die Schuhe vor der Haustür stehen. Von Und Gaspare dachte auch an morgen. Morgen beim Er­heran wollte, und von einem, der dem Henker ins Gesicht zeigte sich der zerzauste Kopf der Alten, dann schloß sie lang- wem sie wohl waren? Die Freude! gespuckt hatte, und dann von jenem, der durch sein Gewicht jam die Laden, das Licht verringerte sich, erlosch. die Schlinge zerrissen hatte. Alle diese Hingerichteten zogen Er hatte auch eine Feder und ein wenig Tinte gekauft vor den entsekten Augen dieser neugierigen Menschen vorüber die ihrigen nach dem davonfliegenden Spaß ausgestreckt hatte. Und Gaspare streckte seine Arme danach aus, wie Nella und schrieb auf ein sauberes Papier: Der kleinen Nella, vom Christkind." und fielen jenem Einsamen dort drüben zur Last, der sie nicht einmal mit angesehen hatte. Er war der Sohn des Henkers, Gaspare verließ sich nicht darauf, daß die Sonne ihn wecken würde; er hatte selbst einen Wecker im Kopf, der die der Verantwortliche. Die Alten erzählten unaufhörlich weiter; Stunden zählte; er wollte bei Tagesanbruch erwachen, und niemand wandte sich dem unheimlichen Hause zu oder streifte er erwachte. Alle Häuser schienen noch zu schlafen, mit ihren es auch nur mit einem verstohlenen Blick. hundert geschlossenen Augen; die Straße schien ihm fauberer, Die Neugierde konnte an diesem Abend nicht genug be­weniger staubig zu sein, und er fühlte, daß das Leben sehr kommen. Immer mehr Menschen traten hinzu und ver­schön sein könnte, ohne die Gegenwart der anderen Menschen. größerten die Gruppe. Das Flüstern wurde zum Lärm, Er nahm die neuen Schuhe, trug fie an das Tageslicht, wurde drohend. streichelte sie, besah die Widmung und wickelte sie in eine Zeitung. Nachdem er sich ängstlich nach allen Seiten um­gesehen hatte, überquerte er die Straße, trat vor die Tür Nellas und legte auf die Stufe sein Geschenk nieder. Dann lief er in seine Wohnung zurück, schloß die Tür und saß wartend am Fenster, daß die Straße sich belebte.

" Fort mit ihm!" rief ein Straßenjunge. ,, Heraus mit dem Henker!"

"

Heraus, heraus!"

Da sahen aber die Leute im letzten Tageslicht plößlich ein blaffes, rungliges Gesicht aus dem dunklen Innern auftauchen, ein Geficht, das nicht drohte und nicht um Gnade bat: das Geficht des stummen Schmerzes. Der Anblid ergriff fie und sie zerstreuten sich.

Der aufgehende Mond fand auf der Straße nur noch drei

Als Gaspare am nächsten Morgen erwachte, ging ihm ein fühner Gedanke durch den Kopf. Den wievielten haben wir heute?" fragte er sich. Morgen ist der erste," antwortete er sich selbst und freute sich zum ersten Mal auf das Geld, das ihm, dem Sohn des Henkers, ausbezahlt wurde. Er arbeitete bis spät am Abend, um alle die alten Schuhe aus­zubeffern; am nächsten Tag erwartete ihn ja eine andere Arbeit.

Als er das Geld empfangen hatte, faufte er ein Stück neues, glänzendes Leder, vom allerfeinsten. Und während der Protest gegen ihn in jedem der benachbarten Häuser vom Speicher zum Keller und vom Keller zum Speicher wanderte und sich mit den Unterschriften und dem Schmuß von zwanzig Händen bedeckte, dachte der Henkerssohn an die Füßchen der kleinen Nella. Arme, kleine Füßchen, die er nadt im Staub

Oben ein Klappen von zurückgeschlagenen Fensterladen; das schlafende Haus öffnete eines seiner Augen, aber Nella und ihre Mama schliefen noch, und Gaspare wachte über sein Geschenk, damit es niemand wegnehme.