sollte St. Nazaire eine bedeutende Station des friedlichen Wett- 1 der Werke, die von britischen Sammlern fortgegeben worden sind, bewerbes, des industriellen und kommerziellen Aufschwungs für haben ihren Weg in das Berliner Kaiser- FriedrichFrankreich werden. Das Werk war noch nicht vollendet, als der Museum, das Metropolitan- Kunstmuseum in New York und in Durch die Presse geht eine Mitteilung über die Besichtigung Krieg kam, der es zu zerstören droht oder wenigstens aufhalten Privatgalerien der Vereinigten Staaten gefunden. Die Kommission der Hafenanlagen von Nantes durch den Genossen Marcel Sembat , fann auf lange Zeit. Aus diesem Grunde mahnte wohl auch regt verschiedene Maßregeln an, die diese Auswanderung der Kunstdem derzeitigen Minister der öffentlichen Arbeiten in Frankreich . Genosse Sembat bei der Besichtigung der neuen Hafenanlagen von werke aus England zu beschränken geeignet wären, aber sie erklärt Genosse Sembat sprach sich bei dieser Besichtigung sehr aner- Saint Nazaire zur Ausdauer und zur Beständigkeit. sich gegen eine Kunstgesetzgebung, die die Ausfuhr wie in Italien kennend über den Unternehmungsgeist in Deutschland aus, den völlig verbietet, und auch gegen die Auferlegung eines Ausfuhrer den Franzosen als vorbildlich hinstellte. Die Mitteilung entzolles. hält nur einen Frrtum. Es handelt sich bei den besichtigten Hafenanlagen nicht um die von Nantes , sondern um jene von St. Nazaire , die seit Jahren ausgebaut werden, um dem französischen Handel neue Wege zu eröffnen.
aus.
Otto
Theater.
So.
Das
fädengewebe
"
Ameisen als Pilzzüchter.
Nantes ist eine alte, betriebsame Handelsstadt des westlichen Es gibt Ameisen, die planmäßig Pilze züchten und die allein Deutsches Theater. Maria Magdalene ". von den Erzeugnissen dieser Zucht ihre Nahrungsbedürfnisse be= Frankreichs , an der Loire gelegen. Sie hat alte Hafenanlagen. Bürgerliches Trauerspiel von Hebbel . Die Entwickelung Nantes zum großen Seehafen wurde jedoch Von allen Dramen Hebbels wirkt dieses bürgerliche Trauerspiel, streiten. Die merkwürdige Tatsache ist von Alfred Möller erforscht gehindert dadurch, daß die Stadt noch gut fünfzig Kilometer das die„ schroffe Abgeschlossenheit“, die„ schreckliche Gebundenheit im und veröffentlicht worden. Die Blattschneiderameiſen Südamerikas von der Mündung der Loire in den atlantischen Ozean entfernt engsten Kreise", das Eingesponnensein in überkommene Denfart nach sind es, die sich derart„ ackerbauend" betätigen. Sie plündern das ist. Zwar buchtet sich bei Nantes die Loire bereits trichterförmig des Dichters Intentionen als einen Grundzug„ bürgerlichen"( flein- Raubwerk aller ihnen erreichbaren Bäume, aus deren Blättern sie Die großen modernen Handelsschiffe konnten jedoch nicht bürgerlichen) Geistes herausarbeiten, in den Formen eines indivi- große runde Stücke herausschneiden, die sie mit sich in den Bau bis Nantes gelangen. Deshalb begann sich das direkt am atlan- duellen Einzelschicksals widerspiegeln soll, von der Bühne herab noch schleppen, um eilends wiederzukommen und neues Laub zu holen. tischen Ozean gelegene St. Nazaire zum Hafen für die ozeanische immer am stärksten. So wenig Meister Anton uns heut in irgend- Aber nicht etwa, daß sie die Blattstückchen selbst fressen. Aus ihnen Großschiffahrt zu entwickeln. Hauptsächlich für den Handel nach einem Sinne als der Repräsentant des Geistes einer Klasse gelten formen sie nur das„ Kompostbeet", auf dem sie ihre Kulturen beSüd- und Zentralamerika wurde St. Nazaire immer bedeutungs- kann, der Eindruck dieser mit grandioser Kraft der Einfühlung nach- treiben. Das Blattwerk zusammenknetend, formen sie es zu einer voller. Diese Entwickelung zu begünstigen, erkannte die franzögezeichneten, in jedem Zuge einheitlich geprägten Gestalt, die ihren Art kleiner Kugel, die sie auf den großen Stapel der anderen legen. sische Regierung als Notwendigkeit, und sie fing vor einigen Jahren Willen der Umgebung aufzwingt, hat darum nichts verloren. Obganze Innere des Baues wird von einer schwammaus den Blattkügelchen entmit dem Ausbau der Hafenanlagen an, die jetzt wohl zu einem schon auch in" Maria Magdalene " die Charaktere Hebbels, nach artigen Masse ausgefüllt, die Abschluß gekommen sind. standen ist, durch die Zersegung, die das darauf wuchernde Ludwigs treffenden Worten, Tag und Nacht in Gewebe einer bestimmten Pilzart hervorruft. Dieses PilzEs war vorauszusehen, daß St. Nazaire bei dem gegenwärtigen ihrer Waffenzier auftreten, gleichsam beständig auf der stellt nun die Nutzpflanze dar und wird Krieg eine bedeutende Rolle für die Zufuhr und den Truppentrans- Jagd nach charakteristischen Wendungen sind, ihre Anlagen und port gewinnen würde. Der Kanal hat sich infolge der deutschen von den fleißigen Arbeitern sorgfältig überwacht. Alles fremde Tendenzen zur Monomanie forttreiben, empfindet man Unterseebootsgefahr als weniger geeignet für den Truppen- und das hier nicht so sehr als Konstruktion, wie als in den Gestalten Unkraut", das sich etwa zeigt, wird sorgfältig ausgerottet. Die Munitionstransport von England nach Frankreich erwiesen. Es selbst begründete Notwendigkeit. Die Wahnideen, zu denen Antons Richtigkeit dieser Annahme zeigt sich, wenn durch Zufall oder Menschen= dürfte nicht nur für die ersten sechs Kriegsmonate, sondern mehr fnorriges Rechtschaffenheitsbewußtsein sich steigert, liegen dem psycholo- hand ein Ameisenbau ſeines eifrigen Völkchens beraubt wird. Sofort Munitions- und Truppensendungen aus England über St. Nazaire in seiner„ Judith"," Rhodope"," Marianne" suggeriert. noch für die Gegenwart zutreffen, daß die größere Anzahl der gischen Verständnis unvergleichlich näher, als der Wahn, den Hebbel wird der Ackerboden von fremden Pilzwucherungen übersät. Aber Und die ebenso wissen die Ameisen als tüchtige Gärtner auch, daß es nötig nach Frankreich gebracht werden. Doch seine Bedeutung sollte St. Nazaire vor allem als Handels- Sprache trägt hier eine Bildlichkeit, wie sie der Dichter gleich an- ist, die Nußpflanzen zu beschneiden, um gute Erträgnisse zu erzielen. hafen haben. Schon in der Zeit des Hafenausbaues verkehrten im chaulich und einfach in feinem seiner späteren Werke, nur noch in Alle Bildungen eines Pilzfadengewebes außerhalb des Nährbodens feinen Tagebuchnotizen erreicht. Es ist erstaunlich, wie sich der werden von ihnen sorgfältig beschnitten"; das Heranwachsen solcher Jahre durchschnitlich 3200 bis 3500 Schiffe mit einer Gesamttonnage strömende Reichtum allgemeiner in Gleichnisform gekleideten Gewebe beeinträchtigt die Bildung der fleinen weißen Knöllchen in von 1 800 000 bis 1 900 000 Tonnen im Hafen. Ausgeführt wurden Reflexionen hier zugleich der Alltagsatmosphäre der Personen an- den Verzweigungen und Verästelungen der Pilzfäden, die die geKaufmannsgüter und Industrieerzeugnisse der verschiedensten Art. paßt. In den Bemerkungen, mit denen der Dichter in seinem Tagebuch schäßten„ Kohlrabi" darstellen, die ausschließliche Nahrung, die diese Zur Einfuhr gelangten vor allem Kohlen, Eisenerze, Bauholz, Dezember 1842 den Abschluß des Dramas verzeichnet, erzählt er von der gewissermaßen Gartenkultur treibenden Ameisen genießen. dann Getreide, Phosphate, Dünger, Zucker, Kaffee und andere Mühe, die es ihm, bei seinem eingeborenen Hang zum Grenzenlosen, Kolonialprodukte. Eisen- und andere Erze, sowie Kohlen stehen an Wie die Null entstand. der Spize der Einfuhr, und St. Nazaire war vor dem Krieg kostete, seine Beziehung zur bürgerlichen Bodenständigkeit und dem einer der lebhaftesten Kohlenhäfen. Kohlendampfer bis zur Größe engen Rahmen des Gemäldes festzuhalten, rühmt er mit gutem Recht die Kunst, die sich in solcher Beschränkung offenbart. Meister- leber Geburt und Lebensgeschichte der Null hat der französische von 8000 bis 10 000 Tonnen brachten hauptsächlich englische Kohlen haft in vieler Hinsicht ist auch die dramatische Detonomie des Gelehrte Jules Michel interessante Mitteilungen gemacht, aus denen Ganzen. So wird im letzten Afte, wo Claras Entschluß, zu sich ergibt, daß die Null durchaus nicht das hohe Alter hat, das Mußte schon die zunehmende Tonnage der Handelsflotte dazu treiben, den Hafen von St. Nazaire auszubauen und zu vertiefen, sterben, endgültig gefaßt ist und die Spannung auf den Ausgang man ihr allgemein zuerkennen will. An der verhältnismäßigen so waren doch für diese Arbeiten in erster Linie großzügigere Ge- nachzulassen droht, mit dem aus dem Gefängnis heimkehrenden Jugend der Null liegt es auch, daß die Gelehrten der Welt des danken maßgebend. Man wollte über St. Nazaire einen Teil des Bruder ein neues und dabei in den Gedankenorganismus des Werkes Altertums, obwohl sie mit Abschnitten von zehn Jahren ebenso wie gonzen mitteleuropäischen Handels leiten., St. Nazaire sollte der tief verankertes Moment herangezogen, das das lebendige Interesse wir rechnen fonnten, die Dezimalrechnung nicht verstanden und best ausgebaute Hafen Frankreichs an seiner Westküste werden. Die unvermindert bis zum Schlusse festhält. Die Einsamkeit, in welcher nicht verwendet haben, und zwar aus dem einfachen Grunde, größten Ozeandampfer sollten einlaufen und laden und löschen selbst die Nächsten einander gegenüberstehen, kommt in der Art, wie weil ihnen eben die Null noch nicht bekannt war. fönnen. Die Loire bis Nantes sollte für Schiffe mittlerer Tonnage der Bruder, von seinen eigenen Plänen ganz erfüllt, die Angst der so seltsam das uns, die wir die Null als einen wesentgewöhnt befahrbar gemacht werden. Weiter stromaufwärts sollte die Loire Schwester überhört, zu seltsam ergreifendem Ausdruck; und die un- lichen Teil unseres Zahlensystems zu betrachten auch erscheint, so beweist doch die Geschichte, daß cbenfalls für die Schiffahrt wesentlich verbessert und ausgebaut gestümen Freiheitsträume, in denen der vom Vater unterdrückte find, Und diese Erfindung_ver= werden. Die Loire steht nun durch Kanäle in Verbindung mit Jüngling ſeine Sehnsucht ausströmt, ergänzen das Familiendrama, die Null eine neuere Erfindung iſt. der Seine und der Rhone , die wieder durch Nebenflüsse und Kanäle das wir bisher nur zwischen Vater und Tochter spielen sahen, in danken wir dem philosophischen Geist der Hindus, die vielleicht infolge der Anregung des chinesischen Handelsgeistes auf den Gemit dem oberen Rhein , also mit dem südlichen Deutschland und wirkungsvollster Weise. Lucie Höflich , die früher schon als Clara auftrat, ist seit danten tamen, ein Zeichen zu finden, welches das Nichts, das Ding, weiterhin auch mit der Schweiz und schließlich sogar mit OberBei Hindus und Chinesen findet italien verbunden sind. Man glaubte, daß St. Nazaire einen her noch gewachsen. Sie verschmolz weit inniger, schien mir, wie das nicht existiert, ausdrückt. wesentlichen Teil des Handelsverkehrs aus Süddeutschland und damals, mit der Gestalt. Der rührend glockenreine Klang der man daher auch bald nach dem 6. Jahrhundert n. Chr. die besonders der Schweiz , teilweise sogar aus Oberitalien an sich Stimme verlieh dem Ausdruck banger Seelenqualen stimmungs- erste Erwähnung eines runden Schriftzeichens, das dazu bestimmt ziehen könnte, da die Hofenanlagen den Seeweg für Handelsgüter vollste Resonanz. Decarlis Meister Anton war eine tief und gründ- war, als Ziffer in der Dezimalordnung zu dienen. Von hier aus dieser Länder und Gebiete abkürzen und diese Güter direkt auf den lich angelegte, in vielen Zügen überzeugend wahre Studie, deren ist dann die Null durch die Vermittlung der Araber erst im. 11. oder atlantischen Ozean bringen. Auch den Reiseverfehr hoffte man be- Bühnenwirkung nur unter allzu gedehnter Langsamkeit des Tempos 12. Jahrhundert zu uns gekommen. Daraus erhellt, daß vor dieser sonders für die Länder Süd- und Mittelamerikas über St. Nazaire und einer anscheinend als Charakteristikum beabsichtigten, doch auf Zeit die Unmöglichkeit bestand, ein Dezimalsystem zu erfinden, und leiten zu können. Kurz, die neuen Hafenanlagen sollten es er- die Dauer ermüdenden Brüchigkeit des möglichen, daß St. Nazaire mit Hamburg und Antwerpen in Wett- Verführer Leonhard, der schwärmerische Sekretär, die sanfte, leidende sich für jeden aus der Dezimaleinteilung der Maße ergaben, mehrere Well- Berführer bieder ſuftige es iſt deshalb gar nicht verwunderlich, daß froß der Vorteile, die Mutter waren durch die Herren Biensfeldt, Hartmann und Frau Jahrhunderte vergehen mußten, ehe dieses Dezimalsystem wirklich bewerb treten fönnte. Bagay gut vertreten. Ueberraschend natürlich kam der brüderliche eingeführt wurde. Es war im Jahre 1670, als der bekannte Astronom Mouton in Lhon den Vorteil dieser Rechnungsweise hervorhob, der Wildfang im Spiel des Herrn Werner Krauß heraus. auch bald allen Gelehrten einleuchtete.
Der Der Hafen von St. Nazaire ist weit und geschützt. Geehafen steht in direkter Verbindung mit den alten Hafenanlagen an der Mündung der Loire . Er ist tief genug, um die größten Personen- und Handelsdampfer, die mächtigsten Kriegsschiffe aufnehmen zu können. Die Bassins und Kais sind zweckmäßig und gut ausgebaut. Es sind Trockendocks vorhanden, und Schiffswerften für den Bau von Handels- und Kriegsschiffen entfalten einen lebhaften Betrieb. St. Nazaire ist auf dem Wege zu einem Mittelpunkte der Industrie, wie es auf dem Wege zu einem bedeutungsvollen Welthandelshafen ist. Die Frage wird sein: wird der Krieg diese Entwickelung hemmen, vielleicht im Reime ersticken? Durch die Hafenanlagen
Die Unruhe iourde auf einmal sehr groß in ihr. Sie tat die Bluse nicht an. Sie eilte so hinaus. Unt das Kochhaus lagen die Hunde. Auf dem Troge daneben hockte der Hottentott wie ein Affe. Vor der Kochhaustür stand Jiak. Auf der Schwelle des Kochhairses und an dem Türbalfen jag
"
litt.
Kleines Feuilleton.
Jos. und Joseph.
dt.
Jm, Sturm" stellt erwarth Walden an zwei Aeußerungen die typische Wandlung eines deutschen Journalisten in dieser Zeit dar. Dieser, mit Namen 2ug, gab innerhalb von fünfviertel Jahren die folgenden beiden Urteile über den„ Expressionismus" ab. Waldens Bemerkungen zu dem Falle wiederzugeben, geht über unsere Kraft.
"
Von Joseph Aug. Luy. ,, B. 3. am Mittag" 18. März 1915. Maler ins Feld.
Notizen.
Denn
-Kunst ausstellung. Die Mai- Ausstellung wird Unter den Linden 12/13 am Sonnabend, den 8. Mai 1915, mittags 12 Uhr, eröffnet. Das Institut für Krebsforschung war in seiner Eristenz durch den kurz vor der Mobilmachung erfolgten Rücktritt seines Leiters Prof. Klemperer bedroht. In dem Etat 1915/16 wurde zudem der ordentliche Zuschuß von 42000 M. des Krieges wegen gestrichen. In dem Etat des Vorjahres ist aber infolge der sparsamen Verwaltung eine erhebliche Summe als lleberschuß zu verzeichnen, so daß kürzlich 16 000 M. dem Institut überwiesen werden konnten. Als provisorischer Leiter ist Professor Blumenthal ernannt worden. Ueberstanden.... Die Holzarbeiter- Zeitung" bringt
-
und lehnte der weiße Mann, ganz in sich zusammengefunken. Was ist Expressionismus? Brief an einen jungen folgenden Auszug aus einem Feldpostbriefe:" Ich habe gestern hier
Die Hunde und der Hottentott und Jiak gloßten fich an.
Zu welchen Zielen treibt nun
-
Ueberstanden ist die Höle Der Granaten und Schrapnelle, Nun schützt Mutter Erde Euch. Durst und Hunger, Frost und Fieber, Sturm und Regen ist vorüber, Mutterschoß ist warm und weich.
Ihr wurden die Füße schwer.„ Er ist doch betrunken," die neue Kunst, die sich Expressio- Sie sind fein fingulärer Fall, im Walde Gelegenheit gehabt, eine Begräbnisstätte der Gefallenen jagte sie. Aber da kam Dina schnell aus dem Junggesellen nismus nennt? Einer fragt den sondern eine Zeiterscheinung. Wie zu ſehen. Schlicht und einfach war die Einfassung dieser Stätte, an quartiere mit einem Glase, und führte, dem weißen Manne andern, und feiner weiß es zu es Ihnen erging, so steht es fast deren Eingang diese Widmung angebracht ist: das Glas an den Mund, und es schien, als versuche der zu sagen, obawar die Wahrheit wie um alle Begabungen, die in den immer ganz einfach ist. In allen lezten Jahren als Kubisten, Futu sprechen. Sie überwand die Schivere und lief zu den andern. Sie Elstasen und Fiebern hat die riften, Expressionisten oder SeSehnsucht dieser neuen Kunst doch zessionisten auszogen, die neue fragte:„ Was ist es?" Und merfie:„ Der Arm da, die Hand." nur das eine Ziel, jene legten Stunft zu entdeden. Sie taten Isak deutete auf den rechten Arm. Ueber der Hand hing ein höhen der Vollendung zu er- fraftgenialisch, aber es war nicht Zahlreiche deutsche Kameraden, vereint mit Franzosen und Zuaven, weißer Feßen. Sie schrie:„ Ich will wissen, was es ist." Da flimmen, wo der mystische Duft die Gebärde der Kraft, sondern straffte sich der Holsteiner und rückte mit dem Oberkörper aus den feinsten Blüten entströmt. der Schwäche, die beim Bluff eine ruhen auf diesem Waldfriedhof. Und die Verse besagen alles, wie ab vom Türbalken und öffnete die Augen und starrte auf den Es ist die Höhe der altmeisterlichen Zuflucht sucht. An Stelle des es hier draußen zugeht." - Der Amtsschimmel. Der„ Bohemia" wird geschrieben: Feßen und sah jeden einzelnen an: die Frau, Dina, Isak und Kunst, die wir u. a. auch von positiven Könnens mußte die inDie Bezirkshauptmannschaft E... versandte in den letzten Tagen den Hottentotten. Sie wagten alle nicht zu atmen. Die Frau Holbein verkörpert sehen. Aber dividuelle Note herhalten.. überfuhr es:„ Herrgott, das ertrag' ich nicht. Wenn er noch sie ist nicht zu erreichen, indem und schließlich mußte sich heraus- an sämtliche Gemeinden ihres politischen Bezirkes einen hektoman die heutige Entwicklung um- stellen, daß auch ihre Individualität graphierten Erlaß, betreffend die Stellung von Militärarbeitern. ein zweites Mal so hersieht, das ertrag' ich nicht." Aber der geht und sich einfach bei den ein Trug war. Ein Haschen nach In einem solchen heißt es:„ Von der dortigen Gemeinde sind zwei Holsteiner starrte schon wieder auf seinen Arm. Und dann Meistern der vorimpressionistischen Effekt, nach Senjation, ein tech- der genannten Personen stellig zu machen. Darunter müssen sein: nahm er den Fezzen weg. Die Frau wollte rufen:„ Ach, ach, Zeit ansiedelt. Das ist ein billiger nischer Kniff, nichts weiter. Daran 20 Proz. Zimmerleute, Tischler, 15 Proz. Schlosser, Schneider, Eisen ach , was ist aus Deiner Hand geworden?" Sie konnte nicht Triumph, der geradenwegs zu muß das stärkste Talent zugrunde arbeiter, Oberbauarbeiter, 15 Broz. Maurer, Steinmege, Straßendenn Sie fühlten, meister, 50 Proz. Handlanger, Fabriksarbeiter usw..... rufen und konnte sich nicht bewegen. Der Holsteiner sagte: Stitich und Nachahmung führt. Es gehen. „ Das Messer, Dina. Los! Schneide den Aermel ganz auf. hilft nichts, nur durch den Jm- daß Sie selbst am Ende waren, scheint, daß die Sache leichter niedergeschrieben als ausgeführt ist. - Acetylenbeleuchtung für Eisenbahnsignale. Los, los! Reiß kaputt!" Der Arm über dem zerschlagenen pressionismus und ſeine neue wie fast alle Modernen, die sich Phase hindurch kann das Heil gestern blähten, und sich größer Gliede, das eine Menschenhand gewesen war, war wie eine tommen. Es gibt kein Umfehren. als Buonarotti , Holbein und Infolge der Petroleumnot befassen sich zurzeit, wie„ Licht und dicke Wurst, schwarzrote giftige Streifen rannen unter der es gibt nur ein Vorwärts!... Leonardo dünkten, und heute so Lampe " berichtet, die schweizerischen Eisenbahnverwaltungen mit der Haut. Ifak und der Hottentott fuhren jeder mit dem Zeige- Allerdings muß man es auch ver- wesenlos und nichtig aussehen, als Einführung von Karbidbeleuchtung für die Signale. Die Versuche mit Acetylenbeleuchtung haben zu günstigen Ergebnissen geführt. finger am eigenen rechten Unterarm her, als müßten sie die stehen, die Qualität in den heutigen wären fie nie gewesen. Die Materialfoften stellen sich bei den heutigen Petroleumpreisen dunklen Bänder nachzeichnen. Der Wachtmeister stöhnte und und vielfach noch ungewohnten billiger, bei normalen Petroleumpreisen etwa 10-15 Proz. teurer sagte:„ Hol das Beil, Dina. Hole es jetzt gleich, sonst ist Erscheinungsformen zu fennen. als bei Petroleumbeleuchtung. es zu spät." Da konnte die Frau sprechen:" Was soll ich tun? Sage doch, was ich tun soul."" Nichts," sagte der Wachtmeister, nichts. Die Kerls sollen fort. Geh jetzt auch Du fort."
"
Wenn Jiak nach Angras Juntas reitet, oder in das Märchental, oder auf das Schwedenfeld, oder, oder... Der Wachtmeister stützte sich wieder an den Türbalken und sagte kaum hörbar:" Da kann niemand was ändern, und wenn sak hineinritte bis nach Lüderitzbucht... und der Doktor fäme gleich mit... bis dann wär ich tot." Er nippte wieder an dem hingehaltenen Glase und straffte sich wieder und befahl lauter und ungeduldig: Fort, fort iegt... Das Beil, Dina. ( Schluß folgt.)
Gegen die Auswanderung der Kunstwerke aus England.
-
Es
Gine eigenartige Verwendung von Spreng stoffen bezweckt ein Patent, nämlich die zur Vernichtung von Pflanzenschädlingen unter ihrer Mitwirkung. Es werden Mittel, die die Pflanzenschädlinge töten, in einer Patrone getrennt vom SprengDie englische Regierung hatte eine Kommission ernannt, die sich stoff untergebracht, um durch die Explosion des Sprengstoffes verDurch kreuz- und franzweise Anordnung der aus Mitgliedern der Leitung der Londoner National Gallery zu stäubt zu werden. sammensetzt, um die Mittel zu prüfen, durch die die Auswanderung Röhren um eine Zündpatrone fönnen mehrere Giftladungen zugleich der Meisterwerke der Kunst, die sich im Besize von Bürgern des durch eine Sprengstoffladung zerstäubt werden. Durch die SprengDiese patrone wird der Boden auch zugleich gelockert und geadert und so Vereinigten Königreichs befinden, verhindert werden kann. Wenn das Kommission hat soeben ihren Bericht erstattet, in dem zunächst fest- die wirksame Verteilung des Desinfektionsmittels und eine Untergestellt wird, daß im Laufe der letzten Jahre nahezu 400 berühmte stützung des Wachstums der Pflanzenwurzel bewirkt. Gemälde an das Ausland verkauft worden sind. Die Liste umfaßt Verfahren für die Wurzeln von Weinstöcken benutzt werden soll, so 52 Werke von Nembrandt, 21 von Rubens, 27 von van Dyd, 10 von legt man die Sprengpatrone so in den Boden, daß die Giftpatrone Holbein, 21 von Gainsborough und 13 von Turner. Die meisten nach dem Wurzelstock gerichtet ist.
Verantwortlicher Rebatteur: Alfrey Wielepp, Neuköln. Für den Inseratenteil verantw.: Th. Glode, Berlin . Drud u.Verlag: Borwärts Buchdruderei u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.