Nr. 123.1915.
Unterhaltungsblatt des Vorwärts Saunabend, 29. Mai.
Von unseren Nachtvögeln.
"
ein unerhörter Spektakel unter den sonst so friedlichen Singvögeln, ihr Abendbrot mit mir, wofür ich ihnen als Gegengabe einige hat einer von ihnen den Feind aller entdeckt. Aber dieser verhaßte Pakete flämischen Tabak überließ. Nach einer lebhaften UnterGeselle kann seiner eigenen Art gegenüber der besorgteste Helfer haltung überwältigte mich der Schlaf.
sein. So erzählt Wiese:„ Ein Oberförster in Pommern hält schon Ich hatte etwa vier Stundne geschlummert, als mich sehr Bei fast allen Völkern spielt der Aberglaube diesen geisterhaft seit längerer Zeit einen gezähmten Uhu auf dem Hof in einem laute Geräusche aufweckten. Die Pferde wurden aus dem Stall leicht und unhörbar durch die Nacht hinstreichenden Vögeln übel dunklen Verschlage. In einem Frühjahr läßt sich nun zur Paarungs- geholt, um Geschüße und Munition in die Gegend von Arras mit sie sind sozusagen als die Leichenbitter" des Todes ver- zeit auf dem Hof der Oberförsterei, die inmitten des Kiefernwaldes zu schaffen. Ich hatte nun die Wahl, weiter zu schlafen oder den fchrien. Wo ein Licht in der späten Nacht noch brennt, fliegen diese ganz allein liegt, ein wilder uhu hören. Der Oberförster segt in Transport zur Weiterreise zu benüßen. Aber ich entschloß mich Tiere gern herbei. Ich habe selbst einmal in meiner Jugend bei den ersten Tagen des April feinen Uhu, an beiden Fängen gefesselt, zu lehterem. Morgens waren wir in Villers, dem Zentrum der spätem Lesen eine Eule gegen mein Fenster poltern hören und mit aus. Der wilde Uhu, ein Männchen, gefellt sich sehr bald zum Kämpfe. In winzigem Abstand waren die Leute im Feuer; zu flopfendem Herzen dann ihr gräßliches Krächzen durch die Nacht zahmen, und was geschieht er füttert den gefesselten regelmäßig Souchez und Carench wurde heftig gekämpft. Es war, als ob verhallen hören. Jit es nun ein Steinkauz, der fich gar in das jede Nacht, was einmal aus den Ueberbleibseln, aus dem Getvöll, die ganze Gegend in Brand geraten wäre. geöffnete Fenster zu neugieriger ruhiger Betrachtung hineinsetzt, da ersichtlich und dann dadurch bewiesen ist, daß der Uhu beinahe vier Der Schall des Kanonen- und Gefehrfeuers wurde von den cr die Menschen nicht von ihrer unangenehmen Seite fennt, Wochen vom Eigentümer nicht gefüttert wurde. Nähert man sich Hügeln und Mauern hundertfältig als Widerhall zurückgerufen. und liegt ein Kranker in dem noch erhellten Zimmer wach, bei Tage dem zahmen Uhu, so läßt der wilde in dem gegenüber- Es ist hier nämlich Sitte, die Gärten und Höfe mit kräftigem so übersetzt man sich das leise gedämpfte„ Kuwitt, fuwitt, tuwitt" liegenden Forst sofort sein" Uhu" oder„ Buhu" erschallen und er Mauerwerk einzufriedigen, und das ist ein Grund, warum sogar des davongescheuchten Vogels als: Komm mit, bring Schipp' und verstummt erst dann, wenn man sich längere Zeit entfernt hat. abgelegene Gehöfte jeweils zu Stützpunkten ausgebaut werden. Spaten mit." Anders denkt schon der Italiener vom Steinfauz. In Innerhalb vier Wochen lieferte der wilde Uhu drei Hasen, eine Wasser- Die Mauerwerte werden noch extra verstärkt und als Deckung für Bisa sah ich einen Schuster vor der Tür, der zwei Steintäuze neben ratte, unzählige andere Ratten und Mäuse, eine Elster, zivei Maschinengewehrstellungen eingerichtet. So war der Friedhof von feinem Sig in einer Kiste an der Wand hoden hatte und gemütlich Drosseln, einen Wiedehopf, zwei Rebhühner, einen Kiebitz, zwei Carench zu einer Art Forts umgestaltet. Die Deutschen hatten Polenta mit ihnen teilte, da er für die Fleischfresser nicht anderen Wasserhühner und eine Wildente... hier mancherlei Kriegsmaterial zusammengebracht und trachteten, teuren Fraß beschaffen konnte. Schon dem König Otto gab man diese Stellung unter allen Umständen zu halten. als Ehrengeschenk bei seiner ersten Ankunft in Italien einen Steinfauz als Ehrengeschenk und Willkomm: Minervens Vogel ist ein Kauz!" Ju Griechenland und in Palästina wird der Steinkauz geradezu als Glücksvogel angesehen! Welche ganz andere Schäzung eines Tieres bei anderen Völkern!
-
Diese Stäuze find fleine Vögel mit großem Kopfe. Das wunderschöne Auge glüht schwefelgelb und es mag schon einige Bestürzung hervorrufen, wenn dies plötzlich aus nachtdunklem Fenster einem leicht erschreckten Herzen entgegenleuchtet. Bei uns hausen sie selbst in den Obstgärten der Dörfer und inmitten der Städte auf Türmen und stillen Dachböden. Naumann fonnte ein bei ihm haufendes Tier, ein Weibchen, das fest auf den Eiern brütete, gar streicheln, ohne daß es davongeflogen wäre. In Italien werden sie sogar zum Verkauf auf den Markt gebracht, da man fic in Haus und Hof mit beschnittenen Fittichen herum laufen läßt, damit sie Erdschnecken, Mäuse, Spinnen und Konsorten vertilgen. Man tut dort das bereits, was Lenz auch für unsere Landleute vorschlägt, für die der Kauz nur ein Freund als Vernichter des Ungeziefers in Gärten und Feldern ist, und von benen er nicht als Verhaßter, als Unglücksrufer", an die Scheunentür genagelt werden sollte, wie ich es hundertmal allüberall in Deutschland und besonders in Westfalen gesehen habe. Ueber den Erntefranz nageln sie ihn an die Tür, und zur Ernte hat er mitgeholfen! Wie viele Mäuse, die das Korn und die Wurzeln der
"
Zu unseren Nachtvögeln gehört noch der Nachtschatten, eine Nachtschwalbe, die z. B. in Thüringen so heimisch ist, daß fie aus Die Verbündeten warfen aber stets mehr Truppen nach dieser den benachbarten Wäldern abends bis mitten in die Dörfer fliegt. Richtung. Schon rückten die Franzosen von drei Seiten heran, um Das In einigen Städten, wie ich es z. B. in Wiesbaden sah, kommen womöglich die Deutschen von ihrer Basis abzuschneiden. die Nachtschwalben plöglich um die Laternen herumgeschossen und kostete allerdings Massenopfer. Doch aus den Gesichtern der fangen mit weit aufgesperrtem Schnabel die Motten und Mücken Verwundeten, die zurückkamen, sprach ein Glanz von Triumph, davor weg. Während ihrer verliebten Tage sind diese Nacht- und noch vergnügter waren die, welche die Gefangenen hinter die schwärmer, die dem weniger geübten Beobachter leicht etwas stumpf- Front zurücbrachten. Zufolge einer flüchtigen Zählung sollten sinnig erscheinen können, von einer seltenen Beweglichkeit. In wahren es schon über 2000 sein. Die Verwundeten zählten nach HunFlugspielen wetteifern sie miteinander um das Weibchen. Sie erscheinen derten, die an uns vorbeigebracht wurden. Ich vernahm, daß der viel raicher und stolzer und jede Bewegung scheint von dem Feuer der Kirchhof von den Franzosen genommen wurde. Nun liegt Carench Liebe beschwingt zu sein. Die Flügel flatschen dabei mannigmal knapp nördlich von Arras. Man scheint also einen artilleristischen wie bei verliebten Tauben zusammen, unter leiſem Sausen stürzen Ring mit Arras als Mittelpunkt zu planen, um die vielen Straßen, sie sich hoch aus der dämmerigen Luft des Nachthimmels herab und die von da auszweigen, beherrschen zu können. Arras liegt wie gaufeln um das Weibchen in den anmutigsten Linien herum. Beim eine Riefenspinne in diesem Straßennek. Brüten gebärden sie sich dann einer Gefahr gegenüber fast belustigend. Homeyer erlebte einmal, daß ein Weibchen eines Nacht schattens, das in seinem Garten brütete, ziemlich nah an ihn herantrippelte und höchst belustigend sich aufölähte und fauchte.
Vom Meere bis nach Arras.
( Schluß.)
A. R.
Pflanzen fressen, find in seinen Magen gewandert! Wie viele Jn- Eigentümlich ist, daß von einem eigentlichen Schreien fast selten verschlingt dieser bei Nacht ewig offene Hals! In Holstein nichts zu bemerken ist; vom sogenannten Wimmern und Beinen allerdings ist die Schäzung des Tieres schon eine andere. Lenz ist während des Kampfes faum etwas zu hören. Scheinbar liegt fagt: In jeder Giebelipiße der großen Scheuern Holsteins befindet dies daran, daß die meisten Verwundeten sehr bald das Bewußtsich in der Regel eine Deffnung, durch die eine Schleiereule bequem fein verlieren und erst im Lazarett wieder zu sich kommen. hindurch kann. Nach den von W. Claudius angestellten Unterfuchungen stört der Landmann in Holstein die Ruhe seiner Gule nie abfichtlich und er schützt sie gegen Verfolgung. Die Vögel fliegen also nach Belieben aus und ein, jagen in und außer der Scheuer lustig nach den Mäusen, vertragen sich mit den Hauslazen vortrefflich, und bauen ihr Nest in dem dunklen Raum.
Sie beim Fressen zu beobachten, ist interessant. Ist die Beute zu groß für den Schnabel, so würgen sie sie wieder heraus, und sie bearbeiten sie dann mit den Klauen, bis sie sie in den Schlund hineindrängen können. Tiere, die sie nicht ganz verschlingen können, zerreißen sie. Von sehr großer Beute verschlingen sie nur Brust und Hirn. Der Uhu aber ist ein„ vorsorglicher Kauz". Was er von seinen großen Beuteſtücken, wie Hasen z. B., nicht gleich verzehren kann, widelt er in der Haut zusammen und bewahrt es daburch vorm Austrocknen. Diese unfere größte Eule ist in den meisten Teilen Deutschlands ausgestorben nur in den Mittelgebirgen nicht. zu ihrem schlimmsten Verfolger Mensch gefellen sich alle anderen Bögel hinzu. Selbst unsere Raubvögel lassen sich durch ihren Haß gegen den Uhu zu den größten Unvorsichtigkeiten verführen, sehen ihresgleichen ruhig in den Fängen des Gewaltigen verbluten und stehen doch nicht davon ab, auf ihn einzustoßen. Ja, der ganze Wald wird lebendig, wo sich ein Uhu am Tage zeigt, und es ist
14]
Die Erweckung der Maria Carmen. Maria Carmen.
Das Terrain ist durch die vielen Bodenerhebungen besser zu verteidigen als in Flandern . Da ist es um so bemerkenswerter, wenn man an den heldenhaften Widerstand der Belgier im Oktober denkt. Geht aber hier eine Position verloren, so ist es auch ein schwerer Verlust, da dem Feind dann die günstige Position zugute kommt.
Inzwischen versuchte ich näher ans Gefechtsterrain heranzukommen, was zwar nicht leicht war, aber da man sich jetzt im Vorteil befand, hatte man nichts dagegen, daß ich den Erfolg der Welt fund tun wolle. Ich hatte also den Vorzug, den Kampf aus nächster Nähe beobachten zu dürfen. Im Laufe des Montag nachmittag kamen deutsche Truppen aus der Nichtung Lens- Douai, um als Verstärkung zu dienen. Die großen, ungeheuren Autos waren bereits auf großen Abstand sichtbar und manch einer fand wohl schon den Tod, ehe er das Gefechtsgebiet gesehen hatte. VierWährend der Kämpfe fahren stets Ambulanzautos und bieten mal versuchten sie in großen Angriffen die verlorene Pofition Gelegenheit, näher zur Kampflinie zu gelangen. So lange freilich wieder zu erobern, mußten aber immer wieder zurückweichen. Auch gefochten wird, ist allzu große Neugierde nicht ratsam. Das mußte dabei wurden Hunderte von Gefangenen gemacht. Zuweilen glichen ich auch erfahren. Wir waren nämlich in Richtung Veldhoek ge- die umliegenden Täler den Kratern feuerspeiender Berge. Stahl, fahren, als plöblich ein ungeheurer Hagel von Projektilen nieder- Eisen, Erde und Menschen, alles flog mit donnerndem Getöse in regnete. Viel Lust, meinen Körper zu einem Sieb machen zu die Luft. Eine Hölle der Vernichtung, ein Chaos von Tod und lassen, empfand ich nicht. Der Wagen fuhr denn auch einen Verderben war alles ringsum auf einen Quadratkilometer Erde . Seitenweg und fand Schuh hinter der Mauer eines Gehöftes. Die ganze Gegend zitterte von Explosionen und noch immer währte Später vernahm ich, daß dieses Gehöft der Ausgangspunkt zur der Kampf. Von Ruhe war an teiner Seite die Rede. Als die Rüderoberung des verlorenen Terrains werden soll. Ueberall Abendsonne die Hügel in Glut tauchte, war man noch im heftigsten grinsten aus dem Boden riesige Löcher, die alles zu verschlingen Gefechte. Nie sah ich solche Massen in die Schlacht gehen wie drohten; die Steine von den Wegen waren weit weg auf die hier in dieser kurzen Zeit. Die Soldaten, die ermüdet aus der Felder geschleudert, zusammengeschossene Feldgeräte und Proviant- Front zurückmußten, bebten am ganzen Körper von den erlebten wagen sah man kilometer weit in der Umgebung. Aufregungen. Mit verzogenem Gesicht und verwilderten Blicken Von da aus zog ich weiter, um zur französischen fahen sie um sich, um dann plöblich abgemattet in bleischweren & ront zu gelangen. Diese Reise war ebenfalls nicht gemütlich. Schlaf zu verfallen. Erst danach wurden sie mit Milch erfrischt Mehr und mehr tam ich mit lebhaften Stämpfen in Berührung und nachher gespeiſt. und alle Wege waren mit Truppen besät. Ich mußte denn auch Als endlich die Luft zu dunkeln begann und die Erde samt von Marles aus an Bethune vorbei, in einer Scheune bei einem ihren menschlichen Uebeln und Scheußlichkeiten mit einem Schleier Detachement Husaren übernachten. Obwohl die Lagerstätten ledig- bedeckte, mußte auch ich abbrechen. Tief erschüttert und zitternd lich aus Stroh, dazu eine Pferdedecke zum Budecken, bestanden, am ganzen Körper entfernte ich mich, um irgendwo für eine Weile hatte ich mich doch nicht zu beklagen. Die Leute teilten ehrlich| Ruhe und Schlaf zu suchen...( Deutsch von Julius Zerfaß .)
abgeschlossen. Stuart hat mich in seinen Berg hineingeführt; über einen Kilometer lang ist der Stollen freigelegt, mächtig gegen das nachdrängende Gebirge durch die beiden Reihen von Pfosten und den darauf ruhenden Tragebalfen geschirmt. Die Verwüstung des Waldes tat mir nicht mehr leid, als ich Dieses Kunstwerk berechnender Kraft sah. Er ist dem höheren 3wede geopfert worden.
Ueber einige Ausgaben für meinen Garten, die in den Abrechnungen erschienen, machte Powell ebenfalls seine farkastischen Bemerkungen. Hier hat er aber fein Recht, da zwischenzureden; die Beträge sind zu klein.
Ach, was versteht der Mann von unseren Nöten, unseren Sehnsüchten, unseren Hoffnungen!
*
Von Ludwig Brinkmann. Wir besuchten auf dieser Wanderung auch die Tempel. ruinen, davon mir die Kinder meines Dorfes erzählt haben. Und wenn er sie wüßte, fie würden ihn nicht rühren. Viel war da freilich nicht mehr zu sehen, einige Ueberreste mächtigen Badsteinmauerwerkes, die früher wohl tiefe und Stuart ist sehr, sehr stolz auf sein Werk, und fürwahr, Er weilt ferne, man hört und sieht ihn nicht, und doch ist finstere eller einschlossen. Jetzt sind sie von fliegenden er hat Großes in furzer Zeit, in ein wenig mehr als einem er der Meister des Imparcial, durch die Macht des Kapitals Hunden und Vampyren bevölkert, greulichen Bewohnern Vierteljahr vollbracht. Es gehört auch eine Art von Uner- unser aller Herr. Euer höchster Gott ist das Kapital das schauriger Stätten. Doch die Phantasie kehrt hier in ent- schrockenheit dazu, also die finstere Straße immer weiter in ist die Ordnung der Dinge in unserer Zeit. Und manchmal schwundene Jahrhunderte und Jahrtausende zurück, zu den den Berg hineinzudringen, ohne zu wissen, wie der Weg steigt eine unbestimmte Furcht in mir auf, daß Powell es Zeiten, da die Menschen diese traurigen Höhlen zu irgend enden mag, was für Gefahren dem Eindringling bevorstehen nicht allzu wohl mit uns meint, daß er die Macht, die ihm einem finsteren, blutigen Kultus aufsuchten, da die düsteren können. Stets verfolgt ihn die bange Frage: wird das Dach gegeben, arglistig gegen uns verwenden möge; doch Stuart Wände mit dem Blute der Kriegsgefangenen bespritzt wurden, hinter mir halten, wird nicht ein erzürntes Schütteln des beruhigt mich: Ohne die persönliche Arbeit ist eine Mine die Winkel von dem Stöhnen und Todesröcheln der von dem Berges, in dessen Eingeweide ich grausam vordringe, mir wertlos; da sind wir also die Stärkeren." steinernen Messer zerrissenen Opfer widerhallten. meinen Rückzug abschneiden, mich im finsteren Gefängnisse An den oberen Ranten einzelner Wände erkannte ich einmauern, ohne Hoffnung, daß ich frei werde? Oder wer Ich sehe auf eine bewegte Spanne Zeit zurück, und ich Ueberreste von verschlungenen Ornamenten, aus verschieden weiß, was meine Vorgänger alles schon gebaut und geplant fann des vielen Geschaffenen und Geplanten, ja selbst Erfarbig schattierten Badsteinstüden geformt. Waren sie nicht haben! Vielleicht haben sie irgendwo einen Schacht in den lebten mur flüchtig gedenken. Ich habe die letzten Wochen in den Jahrhunderten blutiger Greuel eine Prophezeiung Berg getrieben, der in bodenlose Tiefe hinabführt und den sehr fleißig sein müssen, da meine eigentliche Tätigkeit beschönerer, friedlicherer Zeiten? Noch sind wir ja so weit von in die Finsternis ahnungslos Bordringenden plöglich ver- gonnen hatte und mir vieles gar neu gewesen ist. Nun dem Ziele entfernt, auf das diese Linienzüge ahnungsvoll schlingt. Es mag gefahrvoll sein, in unerforschten Landen sich aber sind die Arbeiten alle im Fluffe, und ich habe es jetzt hinweisen, noch wälzt sich Generation über Generation zer- einen Weg zu suchen, mühselig und unsagbar schwierig, die leichter; ich beaufsichtige nur noch und lasse die anderen für störend dahin, noch treten neue Kulturen alte danieder, um Zugangsstrecke nach dem Nordpol zu finden; wer indessen in mich schaffen. dasselbe Schicksal von anderen zu erwarten; aber unaufhalt- das dunkle, kartenlose Land des Erdinnern eindringt, hat Als Maurer sind unsere Leute, diese heißblütigen fam geht es vorwärts, einem Ziele entgegen, von dem wir mehr Gefahren, mehr Mühseligkeiten und Beschwerden zu Mestizen, ganz außerordentlich gelehrig; in dem tolterischen nichts wissen, nur etwas ahnen in den Werfen der Kunst überwinden als irgendein Afrifa- oder Grönlandreisender. Stammbolfe muß eine eigenartige Begabung für das HandSchließlich habe ich die tiefblauen Fluten des Stillen Es bricht jetzt schon viel Wasser durch das Gefüge des werk mit Stein und Mörtel liegen. Sobald die braunen Ozeans gesehen, zum ersten Male in meinem Leben. Wir Berges ein; wir müssen bald mit Pumpen beginnen. Es Gefellen einmal begriffen haben, was man will, cutsteht das hatten den Gipfel eines Ausläufers der Sierra Madre er wird also Ernst mit der maschinellen Anlage. Werk über Nacht. Nicht ohne Ursache wird in Merifo so flommen und blickten ganz wider Erwarten auf die ungeschön gebaut. heure blaue Fläche, die sich fern im Süden ausbreitet. Heute kam ein entrüstetes Schreiben von Powell. Der Und es freut mich zu sehen, wie alles um mich herum glaube, die Griechen des Xenophon konnten nicht inbrünstiger gute Mann ist ganz außer sich. Die Mine soll erst rentabel aufwächst. Pläne und Risse, die nur auf dem Papiere stehen, Meer! Meer!" gerufen haben als ich in der Freude meines fein, dann wäre an weitausschauende Projekte wie das mit sind wie Schatten und Gespenster, die unsere Träume be Herzens. der Verlängerung der Eisenbahn von Taviche zur Maria ängstigen; erst wenn ihnen die Ausführung wird, entflammt Warum nur? Ich weiß es nicht; vielleicht sehe ich Carmen zu denken. Nun ja; die Bahngesellschaft hat trotz das Leben, das die Wärme, die wir ihm geben, dankbar instinktiv voraus, was dieses Meer einst der Menschheit sein aller unserer Mühen, Besprechungen und Reisen recht weit zurückstrahlt. wird, sein muß. Der Welt Schicksale werden auf seinen gehende Forderungen gestellt, und wir hätten das Kapital Daß ich mir einmal als Maurermeister mein Brot verFluten sich entscheiden; die Kulturen des Westens und des des Imparcial ganz bedeutend erhöhen müssen. Allerdings dienen müsse, das hätte ich mir noch vor einem halben Jahre Ostens werden hier aufeinanderprallen, alle Rassen werden wird die Rentabilität unseres Betriebes in den ersten Jahren nicht träumen lassen, und daß es mir dabei so wohl sein fich hier eine nach der anderen blutig abmürgen, Mongolen arg leiden, bis die Bahn wirklich fertiggestellt ist; und diese könnte, wäre mir noch unwahrscheinlicher erschienen. Aber und Lateiner, Slawen und Germanen, Malaien und Poly- Verluste sind uneinbringlich. Aber es heißt sich bescheiden. was bin ich nicht schon alles gewesen, seitdem ich in dieses Land nefter und wehe dem Besiegten!
-
-
-
-
Wir sind dann zurückgekehrt. Wir wollten unsere Maria Carmen nicht allzulange im Stiche lassen und das Uferland ist glühend heiß und fieberschwanger. Was sollte es auch mehr; ich habe den Friedlichen Ozean gesehen!
Indessen ist es mir persönlich sehr, sehr schmerzlich, daß gekommen! Bom Eisenhochbau bei Baker will ich ganz Powell von meinem schönen Waldplane, von unserer Hacienda schweigen; das war ja noch Ingenieurarbeit, wenn sie auch im Hochgebirge nichts wiffen will. Selbst wenn der ganze außerhalb meines cigentlichen Faches lag. Jedoch im MinenImparcial bankrott machen sollte, wäre dies doch ein gar lager: Bergbau, spanisch englische Korrespondenz nebst föstlicher, lohnender Besiz. Aber der Teraner ist für Geld- Schreibmaschine, Holzfäller, Maurermeister! Das ist wirklich ausgaben nicht zu haben. Stuart knirscht mit den Zähnen viel für so wenige Monate! Aber es dreht sich ja alles um vor Ingrimm. Er verspricht mir, daß wir übers Jahr den eine Achse, zielt alles auf einen Zwed: die Entwickelung Wieder im Minenhause. Die Hochwaldepisode, die Wald haben werden, wenn die Gelder für die ersten Erz- der versunkenen Maria Carmen zur großmächtigen Silber. länger währte als gedacht wir sind tief im August ist verkäufe eingehen. grube. ( Forts, folgt.)
-
*
-