Aus dem Bege räumen würde. Wir haben uns darin leider, wig Sütterlin über den Kampf und den Ausgleich, der sich Erde " über ein Sonnendhiranto", das nach Plänen des ameris geirrt, und so müssen wir unsern Lesern ganz kurz den Sach- unter den europäischen Sprachen unausgesetzt vollzieht. Von Süden kanischen Ingenieurs Frank Shumann in der Nähe von Kairo verhalt auseinandersehen. nach Norden und dann wieder von Westen nach Osten dringen die errichtet wurde. Der in Meadi bei Kairo aufgestelte Sonnenfänger

-

-

-

Notizen.

Es ist üblich, daß entweder den Redaktionen oder den Kunst- Ströme sprachlicher Beeinflussung, die in den Fremdwörterit mehr gleicht von weitem gesehen einer weitgedehnten Anordnung von kritikern vor Eröffnung einer jeden Ausstellung die Einladungs- oder weniger starte Ablagerungen hinterlassen. Wieviel haben nun die Treibhäusern. Tritt man näher, so stellt er sich als weißgetünchtes karte zu einer Vorbesichtigung zugeht. Da weder der Vorwärts" Fluren unserer deutschen Sprache von dem fremdländischen Wasser in großes Holzgerüst dar, das ein unübersehbares Gewirr von Spiegeln noch unser Kunstkritiker diese Einladung bekamen, waren wir sich aufgenommen? Während sich der deutsche Wortschatz nach der und Metallkesseln birgt. Die Sonnenstrahlen fallen nicht nur nicht in der Lage, an der Vorbesichtigung teilzunehmen. Erst durch Untersuchung Seilers vor der Einführung des Christentums nur etwa direkt auf diese im Brennpunkt der parabolischen Spiegel aufge die Berichte der anderen Zeitungen wurde unser Kritiker, Robert 330 Fremdbroden einverleibt hat, eignet er sich von da bis zum hängten Kessel, sondern ihre Kraft wird außerdem noch durch Breuer, auf das Fertigsein der Ausstellung aufmerksam gemacht. Ausgange des Mittelalters noch ein gutes Tausend weitere an, in Reflerspiegel verstärkt. Die Anlage beginnt in den Sommers Er begab sich in das Bureau der Ausstellung und bat um Auf- der neueren Zeit außerdem gar noch 4800. Eine Hochflut brachte monaten um 7% Uhr morgens Dampf zu entwickeln und erreicht klärung. Man entschuldigte sich mit einem Versehen. Breuer begann dabei der Dreißigjährige Krieg: auf einer Streife in den Schriften ihre höchste Leistung zwischen 12 und 2 Uhr mittags. Von je 100 darauf mit der Besichtigung der Säle. Nach etwa einer Stunde des 17. Jahrhunderts stieß Frau Hechtenberg- Collig allein auf 3400 Wärmeeinheiten, die die Spiegel erreichen, werden 57 in Dampf wurde er von dem Geschäftsführer der Ausstellung angesprochen, solcher Ueberläufer, davon die gute Hälfte mit Heimatsrecht auch umgewandelt und in den Maschinen nußbar gemacht. Außer dieser und es wurde ihm mitgeteilt, daß nicht ein Versehen vorliege, noch bei uns. einen Sonnendynamo besteht noch eine Probeanlage in Phila sondern daß die Ausstellungskommission beschlosseit habe, ihm die adelphia, auch hat man in Kalifornien mit Erfolg versucht, die Karte zur Vorbesichtigung nicht auszuhändigen. Aus dem an diese Sonne zur direkten Beheizung von Warmwasseranlagen in mehre Mitteilung anknüpfenden Gespräch ergab sich, daß diese Maß­ren Schulen und Privathäusern zu benutzen. regelung auf irgendwelche Unzufriedenheit der Ausstellungsleitung mit Breuers Kritifen zurückzuführen war. Breuer machte den Ge­schäftsführer auf das Unmögliche dieses Vorgehens und die not­wendigen Konsequenzen aufmerksam und verließ darauf gemein sam mit dem Kritiker der Frankfurter Zeitung ", Herrn Paul Westheim , das Lokal. Breuer benachrichtigte die Organisation, der er, wie alle Berliner Kunstkritiker, angehört, den Schutzverband Deutscher Schriftsteller. Der Schutzverband orientierte die Zeitungen, und diese beschlossen umgehend ein schönes Zeichen der Solidarität die Berichterstattung über die Große Berliner Kunstausstellung solange einzustellen, bis für das ungebührliche Borgehen gegen ein Mitglied der freien Kritik Genugtuung ge­leistet worden sei. Niemand beabsichtigte, aus dem Mißgriff der Ausstellungsleitung eine Haupt- und Staatsaktion zu machen; man rechnete darauf, daß die Ausstellungsleitung den Brief, den der Schußverband ihr schrieb, mit einer knappen Entschuldigung und mit der Zurücknahme des unmöglichen Beschlusses beantworten würde. Dies ist leider nicht geschehen. Die Ausstellungsleitung hat es vielmehr vorgezogen, durch einen ebenso gedehnten wie wider­spruchsreichen Brief, den sie durch ihren Rechtsanwalt an die Redaktionen der Berliner Zeitungen, aber nicht an den Schuh verband richtete, sich zu rechtfertigen. Dieser Brief ist um so un­verständlicher, als er in seinem letzten Sah in Aussicht stellt, fünftighin dem Vorwärts" die Vorbesichtigungsfarte pünktlich zuzustellen. Mit diesem Versprechen kann sich die Presse aber im Augenblick nicht mehr zufriedengeben; sie muß vielmehr verlangen, daß die Ausstellungsleitung der berufenen Organisation gegenüber ihren Beschluß zurüdnimmt. Die Ausstellungsleitung wird das um so mehr tun müssen, als inzwischen in einer Versammlung der Berliner Kritiker das Vorgehen des Schutzverbandes in jeder Weise gebilligt worden ist. Bon allen maßgebenden Kritikern unterschrieben, ist der Ausstellungsleitung ein Schreiben zuge­gangen, das in angemessener Form, ohne irgendwelche Ueber­spannung der Angelegenheit die Erwartung auf eine möglichst schnelle und loyale Beilegung des gerade gegenwärtig durchaus unangebrachten Zwischenfalles ausspricht. Wenn die Ausstellungs­feitung das tut, was sie tun muß, werden wir die Berichterstattung

Das meiste von diesem fremdländischen Stoff hält sich aber nicht an der Oberfläche des guten Schrifttums und der feinen Gesellschaft, sondern sickert nach und nach hinab bis auf den Urgrund der Mund­art, im Süden und Westen freilich wohl mehr als im Inneren des Reiches. Jedenfalls führt der St. Galler gut 400 fremdländische Ausdrücke im Munde, gegenüber einem berücksichtigten Gesamt­wortschatz von höchstens 4000 Formen immerhin ein erheblicher Bruchteil; der Pfälzer dagegen in dem Heidelberger Vororte Hand­- Jm Deutschen Opernhaus gab es Figaros Hoch­schuhsheim bringt es gar auf fast 700 Fremdwörter, was aber bei eit neu einstudiert. Der männerraubende Krieg ſchien in der Bes einem Gesamtbestande von 20 000 Wörtern für das ganze Dorf und den Abend start beeinträchtigte. Um so wertvoller war Emmy setzung des Grafen zu einem Notbehelf gezwungen zu haben. der von 10-15 000 Ausdrücken für den einzelnen doch nicht viel mehr Zimmermanns wahre Gesangskunst für die Gräfin. Annähernd als ein Tropfen am Eimer" ist. Demgegenüber ist der Einschlag, umgekehrt lag es mit Figaro und Susanne, denn während Ernst den das Deutschtum bei dem sprachlichen Gewande der Slawen hinter- Rehmann durchaus, was man so sagt, seiner Rolle gerecht wurde. lassen hat, weniger bedeutend, und er ist sogar geringer als die meist störte bei seiner Hochzeiterin manche Gewaltsamkeit in der Ton­durch unsere Vermittelung hindurchgegangene romanische Beeinflussung. gebung, und das nicht nur für den, der die Leiſtung der Bosetti In einem polnisch- französischen Wörter- und Gesprächbüchlein noch in Ohre hat. Liebans Basilio, Katharina Jüttners Cherubin vom Jahre 1798 fommen auf 3500 bis 3600 polnische Ausdrücke im und die Marcellina von Luise Mard- Lüders wirften un so erfreu ganzen nur etwa 130 von deutscher Herkunft, aber 210 lateinischlicher, is daß unter Mörickes außerordentlich musikalischer Führung romanische, also ein deutsches Wort auf 27 polnische Wörter; da doch viel echter Mozart herauskam. Direktor Hartmanns Rezitative gegen ein lateinisch- romanisches schon auf 19. Und in einem ähn- machen sich ganz gut, in der Anordnung des Spieles hätte er sich lichen russischen Werkchen aus unserer Zeit stehen unter 2260 Aus- aber manchen possenhaften Zug schenken fönnen. drücken 268 romanische, 56 rein deutsche und 12 romanisch- deutsche ( Gips, Matrose), sowie 15 englische, mithin 1 romanisches neben 8 bis 9 russischen, 1 deutsches neben 34 und ein englisches neben 151 russischen Wörtern.

wieder aufnehmen.

Eine Statistik der Fremdwörter.

In einem Aufsaße im neuen Hefte der Grenzboten" über Die europäischen Sprachen und der Krieg" berichtet Professor Dr. Lud

Verkäufe.

Zehn Prozent Rabatt Vorwärts. Iefern.

Steppdecken, Similiseide, vor nehme Ausführung 3,75, 4,85, 5,75, Teppiche! Spottbillige Ausnahme- 6,50, 7,85, 9,50, 12,50, 14,50 usw. breise! Große Posten mit leinen Große Frankfurterstraße 125, im Hause Farbfehlern, jekt 4,75, 6,75, 10,50, der Möbelfabrik. 43* 16,50 usw. Bettvorleger, Läuferreste Gardinenreste, Fenster 1,55, 1,95, aberbilligft. Wolfs Teppichhaus, 2,45, 2,85, 3,50, 4,25, 5,50, 6,65 ft. Dresdenerstr. 8( Rottbusertor). Abon. Weißenbergs Gardinen und nenten 10 Broz. Rabatt 268* Teppichbaus, Große Frankfurter straße 125, im Hause der Möbelfabrik Monatsanzüge, Sommerpaletots, Sehrodanzüge, Smokinganzüge, Hosen. an der Koppenstraße. Neueschönhauser 12, Ede Rosen­thaler. 47,12* Zinkwaschfäffer, Zober, Sitz­wannen, Badewannen, Waschtöpfe. Spezialfabrik, Neichenbergerstraße 47, 48* Lesern 5 Prozent.

Restbestände, 1-3 Fenster Zuch­portieren, Plüschportieren, Madras­portieren, neueste Muster, Fenster 2,85, 3,50, 3,95, 4,85, 5,75, 6,50, 7,50, 9,50, 11,50, 14,50, 18,50 usw. Portieren aus, Große Frankfurterstraße 125. Tuchdecken, Leinendecken, Plüsch­deden 1,35, 1,65, 1,95, 2,45, 2,95, 3,65, 4,25, 4,85, 5,50, 6,75, 8,50, 9,70 bis 45 Mart.

Möbelfabrik.

Monatsanzüge, nur wenig ge­tragen, Baletots, Ulster, Hosen, Ge­mercen ipotibillig sellschaftsanzüge bertaujt. Die elegantesten Anzüge find leihweise billig zu haben. Alt- Teppiche mit Webefehlern 7,50, bekannte Firma. Mar Weiß, Große 9,50, 11,50, 13,50, 16,50, 19,50, 22,50, Frankfurterstraße 88. * 25,50, 29,50 usw. Teppichhaus, Große Teppiche mit fleinem Fehler, sehr Frantjurterstraße 125, im Hause der billig. Gardinen, Bortieren, Stepp­decken, Tischdecken, Diwandeden, sehr Damenhem den mit gestickter billig. Bortvärtsleser 5 Prozent Passe 1,25. Herrenhemden 1,35, Rabatt. Teppichhaus Brünn , Hadescher großer Bettbezug 2,85, Kopfkissen Markt 4( Bahnhof Börse). 246/ 4* 0,90, drei Handtücher 0,85, Bettlaten Hermannplatz 6. Pfandleih 1,35, Hemdentuch, zehn Meter baus". Extrabilliger Bettenverlauf, 3,00, Servietten 0,30, Tischtücher 0,85. Wäscheverkauf, Gardinenverlauf, Ferner hochelegante Muſterwäsche, Teppich verfauf, Uhrenverkauf, Gold- passend für Ausstattungen, erstaunend Berkauf nur von 9 bis 6. fachen. Spottbillige Jakettanzüge, billig. * Stoffresteverkauf und Anschnitte von Ge brodanzüge, Herrenhosen. 2 bis 4. Wäschefabrik Salomonsky, Kinderwagen, gebraucht, Dirdsenstraße 21( Alexanderplat). Rosenthalerstr. 68, III.

neu,

1826b* In Freien Stunden. Wochen­

schrift für das arbeitende Boll. Romane und Erzählungen. Abonnements, wöchentlich 10 P., nehmen alle Auss gabestellen des Vorwärts" entgegen Probehejte gratis.

Monatsanzüge und Sommer­paletots von 5 Mark sowie Hosen von 1,50, Gehrodanzüge von 12,00, Frads von 2,50, sowie für forpulente Figuren. Neue Garderobe zu staunend billigen Preisen, aus Pjandleihen ver­fallene Sachen fauft man am billigsten bei Nap, Muladstraße 14.

108*

Sonnendynamo.

Die ständig wachsende Industrialisierung der Welt und der damit wachsende Kohlenverbrauch macht vorsichtigen und weit blickenden Leuten viel Kopfzerbrechen. Wenn auch augenblicklich und in absehbarer Zukunft noch nicht die geringste Gefahr vorhanden ist, die Vorsorge hat noch nie geschadet. Nie hat sich das deutlicher gezeigt wie beim Stickstoffproblem. Auch diese Frage wurde im Zusammenhang mit dem Abnehmen der Salpeterlager in Chile aufgeworfen und jetzt wissen wir, obwohl diese Lager noch lange nicht erschöpft sind, es zu schäßen, daß die Wissenschaft und Technik dieses Problem rechtzeitig gelöst hat. Um die Kohle, die ja nichts anderes darstellt wie aufgespeicherte Sonnenenergie, zu sparen, gibt es nur einen Weg: die Naturkräfte selbst zu nüßen. Wir tun dies heute schon im ausgedehnten Maße, wenn wir Wasserkraft in elektrische Energie umwandeln. Ein äußerst interessanter Versuch ist auch das Ebbe- und Flutwerk bei Husum , das die Gezeiten der menschlichen Arbeit nutzbar macht.

Auch an Versuchen, die Sonnenenergie direkt zu be­nuben, fehlt es nicht. So berichtet M. Amberg in Himmel und

sachen,

Köpenider­

von

städtisen Theater findet wegen Erkrankung eines Haupt­- Theaterchronit. Im Friedrich Wilhelm barstellers die Erstaufführung der Unmöglichen Frau" erst am - Das Lessing Donnerstag, den 10. d. M., 8 Uhr statt. Theater wird am Donnerstag, den 10. d. M. mit einer Aufführung Ernst Posse Elias Niebergalls Datterich", Musik von Friedrich Bermann, seine Vor stellungen wieder aufnehmen. Am Sonnabend, den 12. Juni findet die Erstaufführung von Julius Magnussens dreiaftigem Lustspiel Seine einzige Frau" statt. Musikchronif. Die Operettenschule des Sternschen Konservatoriums veranstaltet am Mittwoch, den 16. Juni, nachmittags 3 Uhr, im Deutschen Künstler- Theater ihre erste öffentliche Aufführung. Zur Darstellung gelangt der die Operette Frischen und erste Aft der, Fledermaus Lieschen" von Offenbach , sowie das Altwiener Singspiel Brüderlein fein" von Leo Fall .

"

-

- Schweigen ist Gold. Welch tiefe Wahrheit das Sprich wort" Schweigen ist Gold" in sich birgt, beweist eine Mitteilung des" Auto" über den Preis eines Telephongespräches zwischen Los Angeles in Kalifornien und New York . Die Entfernung der beiden Städte, zwischen denen die Telephonverbindung soeben eröffnet wurde, ift 6236 Kilometer, und der Preis eines Drei- Minuten­Gespräches beträgt 22,10 Dollar oder 91,60 Mark.

Jüngerer Laufbursche für den Wilhelmr 2399* ganzen Tag verlangt. Guitsmann, Dresdenerstr. 75. 18465 Dienstmädchen, 14-16jährige, für als fleinen Privathaushalt, auch zweites Hausmädchen und Kinder­mädchen nachmittags 4-7 Uhr in Zentralarbeitsnachweis, Abteilung für Hauspersonal, Eichhornstraße L ( Ede Potsdamerstraße), Belle Allianceplatz 5, Gormannstraße 13, Alt- Moabit 38, Stoppenstraße( am 249/13 Stralauerplatz).

Vermietungen.

Bequeme Teilzahlung bei mäßiger Zahngebisse! Bruchgold! Silber- Kunststopferei Große Frankfurter­Anzahlung, Möbelschaz, Brunnen­Platinaabfälle. Quecksilber, straße 67. Straße 160, Eingang Anflamerstraße. Stanniolpapier, Stupfer, Messing, Wer Stoff hat! Fertige Anzug Metalle höchitzahlend. 16,00. Möbel! Für Brautleute günstigste sämtliche Kaczynski, Lichtenberger Selegenheit, sich Möbel anzuschaffen. Schmelze Christionat, straje 9. 47/19 Mit fleiner Anzahlung schon Stube ftrage 20a( gegenüber Manteuffel­27/ 3* und Küche. An jedem Stüd deutlicher ſtraße). Preis. Jebervorteilung ausgeschlossen. Bei Krankheitsfällen, Arbeitslosigkeit Möbelgeschäft anerkannt Nüdsicht. Goldstaub, Zossenerstraße 38, Ede 2901 Gneisenaustraße. Moebel- Boebel, Morigplatz 58. Spezialität: Ein- und Zweizimmer: einrichtungen. Billigste Preise! Stube und Küche 218,-, 346,-, 463,- bis 1000,-. 23immer und Küche 463,-, 582, 656,-, 740,- Schlafzimmer 188,-, eiche 345,- eichne Speisezimmer 329,- 439,- Englische Bettstelle mit Matraße 40, Jahre Garantie. Eventuelle Zahlungs- Treffen, Luedfilber, Stamniolpapier Besichtigung ohne Kaufzwang. Fünf erleichterung. Geöffnet von 8 bis 8, Sonntags 8 bis 10. Berkauf nur im 3,00, Subjer bis 185, Meijing bis Fabri fgebäude. Musterbuch gratis! 130, 3inn, Nickel, Aluminium, int, Blei, Höchstpreise! Edelmetall- Ein­fauisbureau Weberstraße 31( Tele- Kleines möbliertes Zimmer, Herr, pbon, Abholung.) 7 Dame. Schrader, Brandenburg Blatinabfälle, alte Goldsachen, straße 72/73, rechter Seitenflügel I. Silber , Gebisse. Treisen, Quecksilber, photographische Rückstände, Wolfram , Uhren, Goldwatten, Kupfer, Messing, 3inn, Zint , Blei, Nickel, Aluminium so­

Kupfer! Meifing! Aluminium! Nidel! Zinn , Zint, Blei, Duecksilber, Stanniolpapier, Platinaabfälle, Zahn­gebisse. Goldsachen, Silberabfälle, Wohnungen. Höchstpreise! Mietallschmelze Cohn", Neukölln , Islandstraße 6, Nähe Hochbahn Brunnenstraße 25 und 27/ 6* und Ringbahn Schönhauser Allee Berlinerstraße 76. 2 Stuben, latin, Goldsachen, Silbersachen, und Gesundbrunnen : Zahngebijje, Stanniol 2.-, Qued- Kammer, Stiche, Speisekammer und filber, Flaschenkapseln, Glübstrumpf- Bad; 1 Etube, Kammer, Küche, asche fauit Blumel, Auguststraße 69. Speisekammer und Bad, zum 1. Ot­468* tober zu vermieten. Fahrradankauf Streese, Ans dreasstraße 37 I. 46/ 9* Soldinerstraße 41, sauberes aus, Platinabfälle, Zahngebisse bis große Zwei- und Einzimmerwohnung, 30 und 20 Mart, sofort vermietbar. Goldsachen, Silbersachen, Dauermieter vergüte Umzug.

bis 2000,

Moderne Arbeitermöbel in zeit gemäßer Ausführung, m Eiche( alle Farben) und Nußbaum, unerreichte Auswahl, zu den allerbilligsten Preisen, in solider Arbeit, direkt vom Tischler meister Julius Apelt, Adalbertstraße 6, am Kottbusertor. 34 Vorwärtslejer! Allergrößte Ber­günstigungen beim Möbellauf. Ge­rabe jetzt riesig günstige Gelegenheits fäufe itt modernen bürgerlichen Wohnungs einrichtungen, Stüchen und Ergänzungsmöbeln. Besichtigung Berliner Möbelhaus", nur lohnt. Südosten, Stalizerstraße 25.

828*

50,00,

wie sämtliche Edel- und Unedelmetalle, deren Rückstände und Gefräße fauft

zu Höchstpreisen Schmelzerci Broh,

Zimmer.

Arbeitsmarkt.

Stellenangebote.

Tüchtiger

Chalfis- Monteur,

welcher besonders im Zusammen­nieten von Chassis- Rahmen ein­gearbeitet ist, sofort gesucht. Loeb& Co, G. m. b.., Auto­mobilfabrif, Charloftenburg, Fritsche­straße 27/28.

Tüchtige Schloffer

sucht sofort für dauernd

Marcus,

47/14

Schöneberg , Monumentenstr. 35.

Große Berliner Straßenbahn.

Berlin , Köveniderstraße 29. Telc- Tüchtiger Schmiedegeselle findet phon: Moripplag 3476. Eigene dauernde Arbeit, Stundenlohn-, 90 Schmelze.( Abholung.) 46/10 bis 1,00. Strubelt, Hollmannstraße 37. Maurer und Arbeiter werden Metalle, Meffing, Stupfer kaufen Monatsgarderobe, wenig Sonderangebot. Moderne Bett- u Höchstpreisen Hentschel ut. Stephan, eingestellt. Neubau Deutsche Baffen Arbeiter zu. Schlosser Dresdenerstraße 80. 47/28 und Munitionsfabriken in Wittenau , werden sofort eingestellt: getragene, neuaussehende Jackett- stellen mit Wiatrake 25,-, Auszug­1831b* anzüge, Rodanzüge, Paletots, Hosen, tisch 8,-, Kristalltrumeaus, ertra Kaufe Kupfer, Messing, Zinn, Blei, Station Eichbornstraße. Hauptwerkstatt, Uferstr. 9. spottbillig. Friedländer, August­Rötzinn, Rotguß, Messingspäne, Zint, Schmelzer für Gebläseöfen ver­Säulenbüjett 100,-, groß 50,-, straße 64. Stredenz 10,-, Schreibtische 35,-, alle Metalle, höchstzahlend. Schermer, langen Weichbrodt u. Friedrich, kott- Oberleitungsbauabteilung, Markus­18456 111 buser Damm 75. straße 7. Birta 50 000 Schlafdecken, Ge- Seleiderschränke 30,-, Säule nvertito Langestraße 19. legenheits posten, von 0,85-3,75 Mart. 40,-. Möbelhaus Osten, Andreas­Werkzeugschlosser, tüchtig, bei Betriebsbahnhöfe: Dupendweise Rabatt. Teppichhaus straße 30. gutem Lohn für dauernde Stellung Nr. 1 Reinidendorf, Bankower Allce Emil Lefevre, nur Dranienstraße 158. gesucht. Eduard Pincuß, Gr. Frank­Sauger, Abessinierpumpen, 48/4 furterstraße 13. Kartonnieter für dauernd sofort Rohre billigst, gebrauchte Pumpen. Ersatzteile. Wolff, 232/1 Leiherdbohrer, Aderstraße einundachtzig.

Geschäftsverkäufe.

Musikinstrumente.

7882

Unterricht.

Natenpiano zweidrittel abgezahlt, Buchführungsunterricht für Abend­tver übernimmt. Neukölln , Reuter- stunden gesucht. Offerten Frohm, straße 85, Hartwig. +78 Clisab ethufer 58.

$

alt­

verlangt, Steibelstraße 39.

D

Nr. 62/63.

2 Brandenburgstr. 76/77.

"

3 Nieder- Schönhausen, Kaiser­Wilhelmstraße.

4 Neukölln , Köllnische Allee.

"

"

5 Tempelhof, Kaiserin- Augusta­straße 40.

"

6 Tegel, Schloßitr. 9/10.

"

7 Aderstr. 3/4.

8 Dfener Str. 1.

"

"

10 Schöneberg, Belziger Str.14/ 16

"

11 Lichterfelde , Chausseestr. 67/70.

12 Charlottenburg , Huttenstraße.

13 Wilmersdorf. Westfälischestr.

Nr. 73/75.

14 Kreuzbergstr. 16/20.

16 Westend , Spandauer Straße.

Schornsteinfeger: Geselle, militär­Monatsanzüge, Baletots, großes +149 frei, wird sofort für dauernd ein­gestellt. Lorenz, Bezirksschornstein­Teppich- Thomas, Dranienstr. 44 Lager spottbillig. Fürstenzelt, Rosen­* Wandergitarre, Mandoline, Unterricht in der englischen fegermeister, Friedrichstr. 113. 18376 spottbillig jarbfehlerhafte Teppiche, thalerstraße 10. Schülergeige, Sololaute, gut ein Sprache. Für Anfänger und Fort­Gardinen. Vorwärtslejern 5 Prozent Seifertfanarien, tourenreich, gespielte Geige mit Formetui 18,-, geschrittene, einzeln oder im Zirkel, Kassenbote, tautionsfähig, militär­Extrarabatt. 10* Rühl, Schöneberg , Bahnstraße 43, große Gitarrzither mit fünfundachtzig wird englischer Unterricht erteilt. frei, sofort von Versicherungsgesell­+93 Unterlegnoten 8,50, Harmonium, auch Auch parterre. werden llebersetzungen schaft gesucht. Einkommen mindestens Geld! Geld! sparen Sie, wenn Sie im Leihhaus Rosenthaler Tor, Seiferthähne 6,00( flottfingende), ohne Notenkenntnisse spielbar 58,-gefertigt. G. Swienty Liebknecht, D. 130,- monatlich, außer Abschluß­Linienstraße 203/4, Ede Rosenthaler- Buchtweibchen 1,25. Stlantte, Fürsten größer 145,-, Bioloncello 35,-, ver- Charlottenburg , Stuttgarterplak 9, provision. Offerten unter E.3 an die 44/15 fauft Ernst, Oranienstraße 166 III. Gartenhaus III. 448* aupterpedition des Vorwärts". straße, faujen. Im Versaz gewesene walderstraße 17. Grammophone, spottbillig, echtes, Automobilführers, Anzüge, Paletots, Ulster sowie neue erstklassige Schornsteinfeger Lehrling mit Maßgarderoben zu staunend billigen gefoftet 115, Mart, jür 35,- Mart, stellungssichere Ausbildung, 100 Mart. guter Schulbildung, 3jährige Lehrzeit, wird verlangt. Julius Lorenz, Be­Ratenzahlung. Striegspreisen. Silberne Uhren 3.-, wegen bevorstehender Einberufung, Auch Abendkurse.. goldene Damenuhren 8.-, Zigarren- Geschäft, gut gehendes, Teide, Fürstenstraße 8 III. 18435 Köpenickerstraße 116. 2197irtsschornsteinfegermeister, Friedrich­ftraße 113. 18386 waren, Brillanten, Fahrräder. Auf veränderungshalber sogleich billig zu Klavierkursus, Erwachsenen Uhren dreijähriger Garantieschein. verkaufen. Offerten unter Z. 2, Haupt­Buchhalterinnen, tüchtige, mit Schnellmethode. Monatspreis 3,-, expedition des Borwärts". Eigene Werkstatt. Sonntag 8-10. Klavierüben frei. Musikakademie guter Handschrift, sofort gesucht. Mel­Freilaufräder, guterhalten 35,- Dranienstraße 63, Morigplatz. 47/17 Dungen mit Handschriftprobe 1-2 Uhr mittags oder 7-8 Uhr abends. Streese, Andreasstraße 37. 44/ 4* Kochen und Einmachen unterrichtet. Jandorf u. Co., Belle- Alliance- bauabteilung, auf den Betriebsbahn Fahrräder, mehrere, 28,-, Motors Fröbel Oberlin Institut, Haus: straße 1/2. zweirad 95,-, Kämmereit, Große baltungsschule, Inh. Heinr. Bollat, Frankfurterstraße 14, Hof. 48/1 Berlin, Wilhelmstraße 10. Prospekte Straßenrenner( Holzfelgen), gratis. Eintritt jeder Zeit 211/ 15* 46/ 3* billig, Straus, Andreasstraße 37 I.

Gold­

Möbel.

1830b

Monatsgarderoben- Haus ver fauft spottbillig erstklassige, wenig ge fragenc, jaft neue Jadettanzüge, Kriegshalber Wohnungseinrich Gehrodanzüge, Smolinganzüge, Fradanzüge, Ulster , Baletots, Cu- tung, herrliche Küche, zusammen nur 228( gewerblich). Händler verbeten. fawayanzüge, gestreifte Beinkleider, Rosenthalerstraße 57, born III bei Bauchanzüge, großes Lager. Hal Glaß. beri, Rosenthalerstraße 4. Stein Ladencingang. Nur eine Treppe.*

300 Marf verkaufe nageineue, wunderbare Nußbaum geschnitte Klappkamera, Doppelauszug, Wohnungseinrichtung, prachtvolle 3sconar 5,5, 9X12. 69 Mart( 165). Stüchenmöbel 75,-, direkt Möbel Frau Gieseler, Hamburg , Fallen- tischlerei Lehmert, Große Hamburgers

ried 77.

1848b ftraße 4.

18125*

Fahrräder.

Kaufgesuche.

D

Verschiedenes.

Patentanwalt Müller, Gitschiner

Fahrradankauf Weberstraße 42. straße 16.

"

"

"

17 Briz, Gradestraze.

"

19 Schönhauser Allee 123.

"

20 Treptow , Elsenstr. 111/114.

"

22 Weißensee, Berncastlerstr. 80.

"

24 Lichtenberg, Siegfriedstraße. Meldungen in den Bureaus der Hauptwerkstatt beztv. Oberleitungs­52 höfen bei den Wagenmeistern.

Selbständige Schloffer

auf Prozkästen

fofort gesucht. Meldungen vormittags 10-11 Uhr.

Panzer A.-G., Badstraße 59.

Verantwortlicher Redakteur: Alfred Wielepp, Neukölln . Für den Inseratenteil verantw.: Zh. Glode, Berlin , Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.