"
Die vergnügten Pessimisten.
allem, was dem Leben irgendwie Gehalt gibt als die Welt" Ein viereinhalb Jahre andauernder Schlafzustand. bezeichnet, und in der Halbwelt die notwendige Ergänzung findet.
Ein reicher, dreimal bereits geschiedener Lebemann, der seine Einen einzig dastehenden Fall von ununterbrochener viereinhalb Der Philosoph des Pessimismus fand zu Lebzeiten kaum Be- unbeständigkeiten in der Liebe aus seiner allzu temperamentvollen Jahre dauernder Schlaffucht hat Prof. Gulenburg in Berlin bei achtung, geschweige denn Anerkennung. Heute gibt es eine Empfänglichkeit für die Musik erklärt, begegnet einem hübschen einem 51 Jahre alten Mann beobachtet. Der Zustand stellte sich im Schopenhauer- Gesellschaft , die auch in diesem Jahre, Mädchen, dem er verliebte Blicke zuwirft; er erfährt, das Fräulein Anschluß an eine Kopfverlegung beim Aussteigen aus der Tramobgleich ihr das„ von sehr beachtenswerter Seite nahegelegt wurde", sei seine eigene Tochter aus der ersten Ehe, und suggeriert sich bahn ein. Der Patient lag in stets gleichbleibender Haltung be auf ihre festliche Generalversammlung nicht verzichtete. Man trat darauf eiligst zärtlich väterliche Empfindungen. Es entzückt ihn, wegungslos im Bett. Nach Ablauf dieser Zeit erwachte er, und fünf Tage lang in Düsseldorf zusammen. Ein Fest trunk eröffnete die Tagung, wobei der Ober- daß er nun für ein anderes Wesen sorgen kann, um so mehr, als zwar erfolgte das Erwachen ganz allmählich. Der gesamte Eins bürgermeister die Gäste begrüßte. Am andern Tage, bei der ersten er nach ihren toleranten Scherzen annehmen darf, sie werde im druck war der eines aus einem tiefen Schlaf langsam Erwachenden, Sigung, tat er das noch einmal, und dann sprach man über Buſammenleben ihm weitere Seitensprünge nicht verübeln. Das noch gänzlich Verträumten. Es erfolgte nunmehr eine weiter fortDer Blick wurde belebter, Schopenhauers Verhältnis zur gegenwärtigen Weltlage, über das gibt die stilgemäße Folie für das Idyll im Haus seines schreitende allmähliche Besserung. man mit Recht geteilter Meinung war, da ja bisher keine persön- leute sich möglichst wenig um einander Neffen. Der junge Herr hält es für chit, daß Ehe- der Patient fing an, fich allein an- und auszuziehen und fümmern. Er Bewegungen zu machen. Er blieb zunächst den ganzen Tag liche Aeußerung des Philosophen zu diesem Thema vorliegt. Am folgenden Abend vereinigte man sich zu einem„ bortrefflichen dem das eigene Frauchen zu seinem Leidwesen, meint er, nicht ent- los. Dann fing der Patient an, wieder regelmäßig zu schlafen, er hat seine Kaffeehaus- und Literatenvorstellung vom„ Weibe", auf, lag aber in der Regel nachts mit geöffneten Augen schlafFestmahle". Hierüber sagt der offizielle Bericht u. a.; Anknüpfend an die Fabel von dem Eiet, welcher von Vater und spricht. Zu einfach, offen und vernünftig dünkt sie ihm. Bis sie ab und trant reichlich, nahm infolgedessen an störpergewicht zit. Sohn schließlich auf den Schultern in die Stadt getragen wurde, ihm endlich einen Streich spielt, der seine Eifersucht aufstört. Ein Von den Erlebnissen, die zu ſeiner Erkrankung führten, wußte er behauptete der Vorsitzende, daß es ihm oft unmöglich sei, allen großer Mime hat's ihr angetan, und freudestrahlend sagt sie ihm nicht das geringste, er erinnerte sich aber, daß er ein Amt gehabt, Wünschen gerecht zu werden; während die einen die Haltung gleich nach dem ersten Zusammentreffen am Telephon ihren Besuch daß er dieses jedoch verloren habe. Bald konnte er sich jedoch um im Jahrbuch und Einladungsschrift allzu deutschfreundlich fänden, zu. Dieser müde Herzensbrecher, der sich trotzdem ein Herz gewahrt eine für ihn geeignete Bureaustellung bewerben, er hatte auch das habe man andererseits die monströse Forderung erhoben, alle Mit hat, von Kurt Göz vorzüglich dargestellt, ist die geschickteste Rolle Glück, eine solche zu finden und ist darin seit längerer Zeit zur glieder der feindlichen Staaten aus der Gesellschaft auszuschließen; journalistischen Interviewer, die Auseinandersetzung mit der ge- längere Zeit, fein förperliches Befinden ist befriedigend, und außer in dem Stück, doch aber auch nur Rolle. Die Unterhaltung mit dem Zufriedenheit seiner Vorgesetzten tätig. Er arbeitet dort täglich während viele die zur Anknüpfung persönlicher Beziehungen verschiedenen Gattin, die den berühmt Gewordenen von neuem tapern der fahlen Gesichtsfarbe erinnert nichts mehr an die frühere schwere anstalteten Festlichkeiten hochwillkommen hießen, habe ein anderes möchte, sind voll witziger Pointen. Pikant und bühnenwirksam Krankheit. Mitglied großen Anstoß daran genommen, daß man der Frankfurter Tagung bei mancher inneren Unwahrheit ist auch die Liebesszene, in dem von Schopenhauer be- in der die Dame erst nach wohnten und dadurch geheiligten Hause die Gesellschaft zu zögerungen sich auf die ihr in sehr Verbeträchtlichen Die Verdaulichkeit der Pilze. dem ersten Att attestierte cinem festlichen Frühstück eingeladen habe; Die Nachprüfung der Nährwerte des Friedenthalschen Stroh so habe es auch nicht an Stimmen gefehlt, welche der diesjährigen gewohnten Theaterkonvention der Geschichte durch das Erscheinen über die Verdaulichkeit der Pilze. Die Ergebnisse dieser Arbeit Anständigkeit besinnen darf. Der Versuch im Gegensatz zur mehles führte Lewy und von der Heide auch zu untersuchungen Tagung einen Mißerfolg voraussagten, während der Verlauf der des Ehemanns bei dem Rivalen eine originelle Wendung zu geben, wurden in der physiologischen Gesellschaft in Berlin vorgetragen. heutigen Sigungen sowie das gegenwärtige Fest mahl den sichtbaren Beweis des Gegenteils erbracht habe. Ihm erwiderte der mißlang, und mutete am Ende noch schemenhafter als die sonst Daß die Pilze, so wie sie gewöhnlich genossen werden, trotz ihrem Herr Oberbürgermeister, daß der Vorredner trotz Schopenhauer noch unvermeidlichkeit des Ehebruchs offenbar derart zu Kopf gestiegen, standteilen ein verhältnismäßig wenig wertvolles Nahrungsmittel sind, Dem Gatten find seine Theorien von der reichen Gehalt an organischen und besonderen stickstoffhaltigen Beso viel Optimismus besige, es allen rechtmachen zu wollen, während ihn selbst die Erfahrung darüber belehrt habe, daß es un daß er's zu keinem rechten Zorn bringen kann. Er redet allerhand ist seit langem bekannt. Es liegt dies wohl an der schlechten Ausmöglich sei, alle Wünsche zu befriedigen, und daß man sich begnügen Als gute Freunde gehn sie auseinander und der Mime fährt sofort tonfuses Zeug und rührt dadurch das Mitleid in des andern Seele. nutzung ihres Nährstoffinhalts. müsse, zu tun, was man nach bester Ueberzeugung für das Rechte und im Auto zu der jungen Frau, um sich mit einem Blumenstrauß für Eriprießliche Halte. Noch andere Reden erfreuten durch eine poetische immer zu verabschieden. Nun ist der Peter Andreas wieder der Bismarckvision und die sympathischen Aeußerungen eines holländischen Wiitgliedes die Versammlung, welche durch ihr Zusammenbleiben einzige Mann. Daß er um sie gebangt hat, löscht alle üble Laune bis gegen Mitternacht betvies, daß man sehr wohl die herbe Ethik wefen. Sie fühlt sich als großmütig Verzeihende und der Beglüdte Schopenhauers billigen und doch dabei ein fröhliches Herz bewill sich fünftig bessern. wahren könne..
Vom dritten Tage heißt es u. a.:
-
bei
und
" In der Abenddämmerung fonnte man fröhliche Paare und Gruppen in dem weiten, schönen Garten des Malkastens lustwandeln sehen; später vereinigte sich alles zu animierter Unterhaltung in einem besonderen Saale dieses berühmten Sammelpunktes der Düsseldorfer Künstlerwelt." Der vierte Tag brachte einen Ausflug nach Benrath :
Ein gutes Mittagsmahl im Hotel Hesse gab der Gesellschaft die Kraft zur halbstündigen Wanderung durch den herrlichen Schloßpark mit seinen uralten Riesenbäumen bis an den Rhein , wo ein für uns bestelltes Motorboot die ganze Gesellschaft aufnahm und in genußreicher Rheinfahrt nach dem mittelalterlichen Städtchen Zons führte.
übliche Schablone an.
-
Steinpilzen angesteйt. in ihr aus auch die Erinnerung, wie nah sie selbst dem Fall ge
Eine sehr fein gearbeitete Aufführung verhalf der Kleinigkeit Neben Herrn Göz find namentlich zu freundlichem Applaus. Traute, Dumfe Carlsen, die die junge Frau reizend natürlich ſpielte und Forrests weißtöpfiger Lebemann- Onfel mit gestillten Organ zu nennen. dem weinroten gutmütigen Gesicht und dem sanften, elegisch ab= dt.
Kleines Feuilleton.
Aus der Physiologie der Zelle.
Hier erwartete uns in einem Hotel am Rheine an langer, Es ist schon seit langem bekannt, daß für den Ablauf des Lebens festlich geschmückter und reichbesekter Tafel der der Zelle das Zusammenarbeiten von Kern und Protoplasma nötig Kaffee, bei welchem ein freudiges Hoch auf den ungenannten ist. Wenn man von einer einzelligen Amöbe mit Hilfe eines geGeber, dem man alle Veranstaltungen des Tages verdankte, aus- eigneten Instrumentes ein Stück Protoplasma amputiert, ohne daß gebracht wurde
-
... Schnell führte der Zug die frohe Gesellschaft von Benrath nach Düsseldorf zurück, wo man sich zum Abschiedstrunke in der Tonhalle zusammenfand. Aber das Abschiednehmen war nach so reichen Eindrücken und nach dem Anknüpfen so wertvoller Bekanntschaften nicht leicht zu bewerkstelligen, und da auch die zur Verfügung stehenden Mittel noch nicht erschöpft waren, beschloß die Gesellschaft, am folgenden Tage noch eine weitere Exkursion zu unternehmen."
Man fuhr also am fünften Tage nach Kaiserswerth :
.. Hier wurde vor dem Hotel zum Burghofe im Angesichte des alten Kaiserschlosses an sonniger windgeschützter Stelle das Mittagsmahl im Freien eingenommen.
.. Beizeiten mußte aufgebrochen werden, denn noch stand für den Abend ein letter, nicht geringer Genuß bevor." Man ging nämlich ins Theater, um sich an den" drolligen Situationen" von Shakespeares Lustspiel„ Was ihr wollt" ,, nach allen Anstrengungen der lezten Tage" zu erholen." Der Krieg hat vieles auf den Kopf gestellt. Zu seinen erfreulichsten Leistungen gehört es, daß er kubistische Bilder geschaffen hat, die man ohne Kommentar verstehen fann( wir sahen solche im " Sturm"), und daß er die organisierten Pessimisten zu fröhlichen Menschen umschuf, die den Willen zum Leben entschieden bejahen. Wir stehen wirklich an einer Weltenivende.
Theater.
"
Prinzip der feinsten Vermahlung hier bei einem an Nährstoffen Es war daher der Gedanke naheliegend, das Friedenthalsche reichen Nahrungsmittel anzuwenden und so festzustellen, ob hierdurch die Ausnußung gebeſſert würde. Die beiden Untersucher haben an sich genaue fiebentägige Stoffwechselversuche mit feinst vermahlenen Durch die mehlfeine Vermahlung wurde aber feine Verbesserung in der Ausnutzung erzielt. Das Prinzip der feinen Vermahlung der Vegetabilien zum Zwecke der besserent Nußbarmachung ihres Inhalts für Ernährungszwecke hat demnach feine allgemeine Gültigkeit.
"
Notizen.
-Vorträge. Heute Dienstag, den 15. Juni, findet im Zentralinstitut für Erziehung und Unterricht( Potsdamer Str. 120) zur Erläuterung der Sonderausstellung Schule und Strieg" ein letzter Vortragsabend statt. Geh. Oberregierungsrat Dr. Pallat spricht über Kriegszeichnungen von Schülern". Im Anschluß an den Vortrag wird eine Auswahl aus den für die Ausstellung eingesandten Schülerzeichnungen vorgeführt. Beginn 8 Uhr pünktlich, Eintritt frei. Bücher haben ihre Schicksale. Der flämische Schriftsteller Stijs Streubels ist wegen seinem ziemlich objektiv gehaltenen Kriegstagebuches, aus dem auch der Vorwärts" Proben veröffentlicht hat, von belgischen Zeitungen beschimpft worden. Andererseits haben deutsche Beurteiler aus der Objektivität dieſes Literaten ganz ungerechtfertigte politische Schlüsse gezogen. Wie die „ Vlaamiche Stem" mitteilt, sind die vielumstrittenen Bändchen des Streuvelsschen Tagebuches jetzt im deutschen Etappengebiet vera boten worden....
-
27
man ein Stück des Kernes mitbekommt, so ist das abgetrennte Protoplasmastück nicht lebensfähig; obgleich es noch imstande ist, eine bestimmte Zeitlang Bewegungen auszuführen und Nahrung zu fangen, so ist es doch nicht imstande, die Nahrung zu verdauen und zu assimilieren, so daß es nach einiger Zeit unfehlbar dem Tode verfällt. Ebenso geht ein vom Protoplasma isolierter Kern -d'Annunzio tein Pole. Die Meldung des„ Neuen Verworn hat solche Experimente an Einzelligen ausgeführt unfehl Pester Journals", daß nach Mitteilungen des ehemaligen öster bar zu Grunde. Nun hat, wie das„ Archiv für Protistenkunde" be- reichischen Ministers des Aeußern, Grafen Goluchowski, d'Annunzio richtet, Karl Gruber diese Frage wieder aufgenommen und polnischer Abkunft, sein Vater ein Advokat Dr. Rappaport gewesent dabei einen außerordentlich interessanten Befund erhoben. fei, wird jetzt dementiert. Die„ Desterreichisch- Israelische Union" Gruber hat nämlich neun Zehntel des Protoplasmas hat bei dem Minister Goluchowsti angefragt, ob diese Behauptung von Amöben wegamputiert, so daß Kerne zurückblieben, zutreffend ist, und die Antwort erhalten, daß er niemals eine solche die nur 10 des normalen Protoplasmagehalts um sich hatten. Und oder ähnliche Aeußerung getan habe. diese verstümmelten Amöben blieben trotzdem am Leben, konnten Nahrung fangen, verdauen und assimilieren, schließlich wieder zu normalen Amöben heranwachsen und sich teilen. Wir ersehen aus diesen Versuchen von Gruber, wie außerordentlich gering die Protoplasmamenge sein kann, die zu einem normalen Funktionieren der Belle neben dem Kern vonnöten ist.
"
Ueber den Ausdrud Razelmacher" für die Italiener gaben wir vor kurzem eine Erklärung. Zeitung" hat inzwischen eine ganze Reihe verschiedener Deutungen gebracht und schreibt nun u. a.: Mehrere Zuschriften suchen und finden den Ursprung des Wortes auf einem ganz anderen Gebiete, nämlich auf dem der geschlechtlichen Verhältnisse; sie gehen meiit Dieser Befund ist insofern interessant, als die künstlich proto- von dem italienischen cazzo aus. Die Beweise für diesen Ur plasmaarm gemachten Amöben von Gruber in den natürlichen Ver- sprung scheinen uns nicht durchschlagend zu ſein; es sprechei hältnissen ihre vollkommene Analogie haben, nämlich in den Samen- dafür nicht nur etymologische Bedenken, sondern vor allem ellen, wo die Protoplasmamenge auf einen ganz geringen An- der Umstand, daß die Botenhaftigkeit bei der Austeil reduziert ist. In der Samenzelle besteht die Hauptmasse, der teilung von Spiz- und Spottnamen wohl bei Romanen Kopf des Kernfadens allein aus Kernsubstanz, nur der dünne und und Slawen, nicht aber bei Germanen angetroffen wird. unscheinbare Faden oder die bewegliche Geißel aus Protoplasmasubstanz.
So ahmen die Versuche von Gruber bis zu einem gewissen Grade das Verhältnis nach, wie es bei der Samenzelle in Wirklich feit vorhanden ist..
"
-
Es müßte denn sein, daß die Alpen - Deutschen , die den Italienern das„ Kazelmacher" aufgehängt haben, sich dieser Bedeutung des Wortes nicht bewußt waren." Diese Wissenschaftlichkeit" eines so großen Blattes ist beschämend. Bekanntlich sind alle Sprachen Lessingtheater. Seine einzige Frau", Lustspiel von volkstümlich derben erotischen Ausdrücken durchsetzt, die man von Julius Magnussen. In den verschiedenen Vererbungstheorien wird heute der Schwer- beim Feinde" natürlich- Botenhaftigkeit nennt! Der Däne Magnussen, dessen vor Jahren in Berlin aufgeführte punkt im Kern gesucht, weil der Augenschein uns lehrt, daß die Gegen das Esperanto richtet sich jetzt eine eifrige Komödie„ Der große Tote" durch einen frischen Zug burlester Samenzelle namentlich aus Kernsubstanz besteht. Aber die neuen vaterländische Propaganda aus Kreisen des Deutschnationalen Satire interessierte, macht es sich hier bequem. Er ahmt den Stil Versuche von Gruber sagen uns, daß diese einseitige Berücksichtigung Handlungsgehilfenverbandes. Das bringt manchen begeistertent jener Pariser Plauderſtücke nach, welche die sonst üblichen Motive der Kernsubstanz in der Diskussion von Vererbungstheorien nicht Esperantisten in einen schweren Konflikt zwischen seinem Steckenpferd des Pariser Schwankes, auf dessen waghalsige Ueberraschungstricks gerechtfertigt ist, daß die Annahme, daß allein der Kern der Träger und seinem Patriotismus. Wir sehen der Zuspitzung dieser Gegenverzichtend, in spielerischer Konversationsform, auch gern mit einem der Bererbung ist, unrichtig ist. Zum normalen Ablauf des Stoff- fäße mit aufrichtiger Besorgnis zu. eventuellen Einschuß von„ Gemüt" behandeln, indes bei diesen, ihren wechsels der Belle gehört stets und unbedingt eine bestimmte, wenn Eine Tauchtiefe von 88 Meter wurde nach der vornehmeren Alüren und psychologischen Sentiments im Grund auch auch geringe Menge von Protoplasma, und ganz geringe Mengen Zeitschrift des Vereins deutscher Ingenieure" bei den Bergungsmur, wie jene Posse, statt Menschen auf Draht gezogene Puppen von Protoplasma sind geeignet, den Stoffwechsel der Zelle oder der arbeiten des bei Honolulu gesunkenen Unterseebootes„ F 4" der bringen. Man wird den Eindruck einer nach Rezepten arbeitenden lebendigen Substanz so zu beeinflussen, daß er überhaupt erst er- Marine der Vereinigten Staaten erreicht. Die Luft wurde hierbei Rechnung, die dort auf Anstiftung bunten Trubels, hier auf irgend- möglicht wird. Wir haben also gar keine Veranlassung, nur vom dem Taucher aus einem Druckbehälter anstatt wie bisher durch welche erflügelten Experimente eingestellt ist, nicht los. Und Kern als dem„ Träger der Vererbung" zu sprechen, weil uns in der eine Handpumpe zugeführt. Beim Auftauchen machte der Taucher immer dreht sich das Spiel in jenem fleinen Kreis privile- männlichen Fortpflanzungszelle namentlich die Kernsubstanz an Masse in verschiedenen Tiefen Pausen, um den Druck nach und nach ausgierter Nichtstuer, der sich in feiner Abgetrenntheit von imponiert: die ganze Samenzelle ist Träger der Vererbung. zugleichen.
URANIA
Taubenstraße 48/49.
8 Uhr:
Zum ersten Male:
An den Grenzen von
Theater für Dienstag, den 15. Juni.
8 Uhr: Extrablätter!
Deutsches Künstler- Theater
Schiller- Theater 0.
8 Uhr: Der blinde Passagier
WIND BARTEN
Voigt- Theater.
Badstr. 58.
Täglich:
Thalia- Theater
Deutsches Opernhaus, Charlottenb. 8 Uhr: Der Raub der Sabinerinnen
Badstr. 58.
Friedrich- Wilhelmstädt. Theater
Striese, Theaterdirektor: Kgl.
Sächs. Hofschauspieler Hanns Fischer als Gast.
Boltsstück mit Gesang in 3 Aufzügen. 8 U.: Eine unmögliche Frau, Theater am Nollendorfpl.
Erstklassiges Varieté Kleines Theater
Staffeneröffnung 10 Uhr. Anf. 4 Uhr. 8 Uhr: Jettehen Gebert
Walhalla- Theater.
8 Uhr: Eine Meile in der Minute.
Gartenbühne: Apollo- Sänger.
8 Uhr: Seine einzige Frau
Lustspielhaus
4.U.: Herrschaftl. Diener gesucht Montis Operetten- Theater 8 Uhr: Hoheit tanzt Walzer
99
Venus im Grünen".
Operette in 1 Akt. v. Rud. Lothar. Musik von Oskar Straus . Mitwirkende: Else Berna Lotte Werkmeister Thalia- Theater, Berlin
8. U.: Immer feste druff! Karl Bachmann Julius Spielmann
Theater in der Königgrätzer Straße
8 Uhr: Rausch
Theater des Westens
8 Uhr: Der brave Fridolin
Trianon- Theater
Uhr Die Heiratsschule Volksbühne.Theater am Bülowplatz 8/ Uhr Die Lokalbahn. Die Medaille
Hierauf:
sowie der
vom Publikum und Presse glänzend beurteilte
Juni- Spielplan.
Arbeiter Gesundheits- Bibliothek
Jedes Heft 20 Trg.
-
Reichshallen- Theater. Stettiner Sänger. Anf. 8 U. Zum Schluß:
Im Schützengraben
Militärisch . Zeitbild von Meysel. Militärpersonen u. deren Angehö rigen vollkommen freier Zutritt zu d.Stett. Sängern.
In Freien Stunden
Die Wochenschrift für Arbeiterfamilien Wöchentlich 1 Heft für 10 Pf.
Palast
Theater
Zoo
Tägl. 8 Uhr. Sonntags 3, u. 8 Uhr Ein Programm,
-
von dem Berlin spricht: H. Bender R. Steidl Sämtl. Schlager neu für Berlin Adelmanns? Paini?
u. die weiteren auserwählten Juni- Spezialitäten.
Heines Werke
3 Bände 4 Mart.
Buchhandlung Borwärts
Berlin SO. 16,