-
Moosbeere fehr ähnliche aber größere Aronsbeere erlangt, die ihrer Staaten stieg fie auf das Sechsfache, während in Großbritannien Tauris" in Szene. Ihr folgen Fuldas Jugendfreunde" und Leffings Früchte wegen auch bei uns zum Anbau auf Torfboden empfohlen noch nicht das Doppelte erreicht wurde. Während England seit über Minna von Barnhelm ". wird. Die Breißel 150 Jahren eine gewisse Kohlenindustrie besigt, seit 100 Jahren die Die Preißelbeere, auch Steinbeere genannt, überzieht im Lüne- Kohlendestillation in Gasanstalten praktisch ausübt, kommt diese In- Am 14. Juli, dem französischen Nationalfeste, sollen nach einem Der Schöpfer der Marseillaise im Pantheon. burgischen, in Jütland und Norwegen ganze Bergrücken und bildet dustrie in Deutschland erst seit etwa 60 Jahren zur Allgemein- Beschluß des Pariser Stadtrates die Ueberreste von Rouget de Lisle einen bedeutenden Handelsartikel. Sie dient zur Bereitung eines entwicklung und beginnt etwa um 1880 ihren großartigen Auf- in das Pantheon, die nationale Ruhmeshalle, überführt werden. erfrischenden Kompotts und eines Branntweins, des Steinbeer- schwung. wassers. Weit mannigfaltiger beere. Sie wird für fich allein und mit 3uder, Wein oder weichern guwads ber stots er zeugung bedeutet aber eine Auf- Straßburg für die Rheinarmee, der er als Hauptmann angehörte, Zuwachs Kotserzeugung Rouget de Lisle hat 1792 in der Nacht vom 25. zum 26. April in Milch, auch als Kompott, Mus und auch zu mancherlei Back- Gerade der Krieg hat ja in bekannter Weise die große Bedeutung der Gemäßigten, aber von Marseiller Freiwilligen nach Paris verdas Lied gedichtet und komponiert. Zunächst war es das Kampflied werk( Heidelbeerkuchen) gegessen. Getrocknet wie frisch dienen die der Produkte der Kokerei gezeigt. Die Zunahme der KraftwagenFrüchte zur Bereitung von Heidelbeersuppe und besonders als treff- verwendung und unsere Abhängigkeit von der ausländischen Benzin- pflanzt, wurde es bald unter dem Namen der Marseillaise die Truzliches Mittel gegen Ruhr und Durchfall und sind deshalb als einfuhr hat dazu geführt. hier Benzol als Betriebsmittel zu ver- fanfare der Republik . Heute ist es, ſeiner revolutionären Bedeutung herbschmeckender Wein fabriziert, der als Glühwein mit Zucker, Marine hat großen Bedarf an Heizöl, und das Toluol ist ein wich geht, allerlei Schicksale gehabt wie sein Autor, der von den Baccae myrtillorum offizinell. Aus den Früchten wird auch ein wenden. Auch unsere Luftflotte benötigt den gleichen Brennstoff, die längst entkleidet, die offizielle Hymne der Bourgeoisrepublik. So hat das Lied, dessen Melodie übrigens auf eine deutsche Kirchenmusik zurüdIn zweifacher beerlimonade- Eſſenz, die mit frischem Wasser ein augenehm schmecken- Hinsicht stand die Kokerei auch im Dienste der Sicherung der Jakobinern verfolgt wurde und erst unter dem Bürgerkönige Louis des, durstlöschendes Mittel ist und zitriert noch mehr Wohlgeschmack Voltsernährung. Bei dem Mangel an Zugtieren ließ die Philippe wieder zu Ehren kam. Von seinen Kompositionen hat sich befizt. Auch ein Heidelbeeresfig wird aus den Früchten be- Heresverwaltung vielfach die Aeder in Ostpreußen , in Russisch- Polen, nur die Marseillaise gehalten, nur ihr verdankt Rouget seinen reitet und schließlich, ach- ein Likör, Heidelbeergeist. Mit in Belgien und den besezten Gebieten von Frankreich durch Motore Ruhm. Alaun behandelt, geben die Beeren verschiedene( violett, blau, rot) bestellen, die fast ausschließlich mit Benzol betrieben wurden. Auf aber nicht beständige Farben, besonders das Heidelbeerblau. Am die Bedeutung des Ammoniat als Düngemittel braucht nicht weiter wichtigsten ist aber die unschädliche Rotfärbung der Weine mit eingegangen zu werden. Es erhellt aus dem Gesagten, daß die mid Heidelbeeren. Kohlendestillation die unerläßliche Bedingung dafür ist, daß Deutsch - samme som land aus seinen reichen Kohlenschäzen sich militärische und wirschaftliche oft and nf 20 Selbständigkeit gegenüber dem Auslande sichert. Die Wertsteigerung, die dadurch erzielt wird, ist eine sehr große. Aus einer Tonne Kohle, deren Produktionskosten 10 M. betragen, werden an Teer, Benzol, Ammoniak, Gas und Kots Werte von 23 M. geschaffen. Es bedeutet daher eine Verschwendung von Nationalvermögen, wenn die Kohle anders als nach erfolgter Trockendeftillation verarbeitet mig pu wird. Schäßt man den Heizwert der Kohle, wie sie jetzt odiof für Hausbrand, Gewerbe und Industrie von Westfalen bis nach Ostpreußen befördert wird, auf durchschnittlich 6000 Wärme- stoliq einheiten, so hat man mit jedem Kilogramm nur höchstens Jud 3600 Wärmeeinheiten verwertbar abgegebener Wärme und wahrscheinlich höchstens 1200 Wärmeeinheiten verwerteter Wärme pro draft 19 Kilogramm befördert. Dieselbe Kohle vergast, liefert rund 300 Subit meter Gas von je 4500 Wärmeeinheiten. Dann sind allein mit dieser Gasmenge pro Kilogramm 1350 bezt. 1080 Wärmeeinheiten befördert worden. Der Rückstand an Kots entspricht 5280 bezw. 4224 Wärmeeinheiten, Teer und Pech 2400 bezi. 1900 Wärmeeinheiten.
Häher, Drosseln, Amseln, wilde Tauben, besonders Ringeltauben, Birk- und Rebhühner nehmen die Beeren sehr gern und da die Kerne unverdaut wieder abgehen, tragen sie nicht wenig zur Verbreitung dieser Pflanze bei. Auch die Krähen stellen sich zur Heidelbeerzeit gern im Walde ein und fressen sich mitunter so voll, daß die flüssigen Spuren ihrer Verdauung aussehen, als hätten sie Alizarintinte getrunken.
Zum Schluß noch einiges über die Heilkraft der Heidelbeere. Heidelbeersaft ist ein gutes Mittel gegen Darmerkrankungen, wie Abkochungen von frischen und getrockneten Heidelbeeren von Naturärzten gegen fatarrhalische Erkrankungen verordnet werden. Sch.
Kleines Feuilleton.
Infektionskrankheiten Lungentuberkulose, Männer. Frauen
Bösartigen Geschwülsten.
•
99,8
102,0
97,6
96,5
Herz- und Gefäßfrankheiten, Männer Selbstmord, Männer
107,0
Frauen
Frauen
Säuglingssterblichkeit, eheliche.
uneheliche.
110,9 76,2 80,9 97,3 94,7
Plankton in der Unterweser.
stod
8
7
6
Б
3
allerg
2
hid
dude Französisch.
Schach.
T. Taberner. b c d e
g h
C
e f
2+( 29-2 T)
Bu Karlsbad gespielt. Verbündete. C. Schlechter.
1. e4, e6; 2. d4, d5; 3. Sc3, Sf6 4. e4- e5 Am besten ist exd5!
4.
Sf6- d7
5. f2- f4 Sowohl hier als auch im nächsten Buge fäme Sc3- e2! in Betracht.
5..... c7- co
6. d4xc5 Sb8- c6( LXc5!) 7. a2 - a3
Dies ist hier am üblichsten und bezwedt, auf 7..... SXc5 mit 8. b4
26. Lc3- b4 27. Tb3- b2 28. Lb4Xe7 29. Tal- bi 30. De1- d2 31. Dd2Xf4 32. Df4- d2 83. h2- h3? 34. Tb1- ci 35. Dd2- c3
00
7
சாந்தார்
6
SO
10
5
2
of mod
Lb5- c4 g5Xf4( Sc6!) De8Xe7 De7-87( La6!) Lc4- a6 Sb8- c6 h6- h5 Dg6- g3 f5- f4 La6- c4 36. Tc1- b1 Dg3- g6 Besser war 36...... a6; 37. Dd2, Tg7, um mit Sc6- a7- b5 die Linien auf dem Damenflügel abzusperren. 37. Dc3- d2 Lc4- a6 Sc6Xa5 Sa5- c4
Man durfte mit Recht gespannt sein, welche Wirkung der Krieg: die Einbeziehung so vieler im fräftigsten Lebensalter stehender Männer, die etwa verschlechterten Lebensverhältnisse, Aufregung und Trauer unter den Zurückgebliebenen auf die Sterblichkeitsverhält nisse haben würden. Für Berlin ist diese Frage an der Hand der Das Tier- und Pflanzenleben des freien Wassers, das Plankton, amtlichen Statistik bereits durch Dr. Gottstein- Charlottenburg für ist geeignet, ein getreues Bild der biologischen Vorgänge im Wasser die Zeit vom August 1914 bis Januar 1915 beantwortet worden. zu geben. Das Bremer hygienische Institut hat in engster Bezie= Seht man die Sterblichkeit in den entsprechenden Monaten der hung zu den neuen Kanalisationsprojekten Bremens Arbeiten zur einzelnen Jahre 1914-1915 100, so starben im ersten Kriegs- biologischen Kontrolle der Weser begonnen, über die„ Wasser und halbjahr an: Gas" berichtet. Durch umfangreiche Untersuchungen und Studium ist festgestellt, daß gewisse Arten von Tieren und Pflanzen zu ihrem Gedeihen hauptsächlich reines Wasser verlangen, daß schon verhältnismäßig geringe Mengen organischer fäulnisfähiger Substanzen auf ihre Entwicklung schädlich wirken. Andere vertragen schon mehr von diesen Substanzen, und eine dritte Gruppe von Arten schließlich ist auf ein start mit organischen Substanzen verunreinigtes Wasser angewiesen. Mit dem Studium der niederen Tier- und Pflanzenwelt geht eine Prüfung des Fischbestandes Hand in Hand. Vom biologischen, hygienischen und wirtschaftlichen Standpunkt von großer Bedeutung dürfte ein Befund sein, nämlich das massenhafte den Zug Ld3 ohne Abtauschmöglich- 38. Dd2Xf4 Auftreten des Planktonkrebses unterhalb Bremens . Als Ursache feit dieses Läufers vorzubereiten. dieser auffallenden und eigenartigen Massenentwicklung des Planktons Indessen iſt 7. Dg4!, SX co; 8. Sf3, fönnen möglicherweise in erster Linie die mit der Lesum in die 9. Dh5, g6; 10. Dh8 c. ausWeier gelangenden und den Abwässern der Stadt Bremen sichtsreicher. entstammenden organischen Substanzen in Frage wodurch ein Ueberfluß an Nahrung geboten wird. Durch die 8. Dg4, 0-0; 9. Sf3, Sd4; 10. Ld3, tommen, Borzuziehen war: 7.. LXc5; Gesamtheit der niederen Tiere und Pflanzen, unter denen der f5; 11. Dh3, SXS; 12. DXS, Planktonkrebs infolge seiner enormen Individuenzahl an erster Le7! nebst Sá7- c5xd3 2c. Stelle auftritt, werden die fäulnisfähigen organischen Substanzen unschädlich gemacht und zugleich als Nahrungsquelle und zum Aufbau neuer Lebewesen benußt. Damit ist jedoch die wirtschaftliche Bedeutung des Planktonkrebies bei weitem nicht erschöpft. Dadurch, daß er als Nahrung der Fische für die Unterweier eine ganz hervorragende Rolle spielt, trägt er nicht allein dazu bei, die organischen Abfallstoffe unschädlich zu machen, sondern durch ihn werden fie auch weiter verwertet und nugbringend wieder in den wirtschaftlichen Betrieb des Menschen zurückgeführt. Es ist eine bekannte Tatsache, daß durch die Zuführung organischer Abwässer bis zu einem gewissen Grade die Produktivität des betreffenden Gewässers an Lebewesen gehoben wird.
Im allgemeinen kann also trotz der oben erwähnten ungünstigen Umstände von keiner Zunahme der Sterblichkeit die Rede sein. Wesentlich größer geworden ist nur die Sterblichkeit an Herz- und Gefäßkrankheiten. Hier kommt einmal die relativ stärkere Vertretung höherer Altersstufen und zweitens vielleicht doch die Wirkung der Aufregungen zum Ausdruck. Sehr erfreulich ist, daß die Säuglingssterblichkeit keine Zunahme erfahren hat. Eine tatsächliche Abnahme, wie sie nach der Tabelle vermutet werden sollte, ist freilich den Vorjahren gegenüber auch nicht eingetreten, da in der den Durchschnitt bildenden Periode 1910-1914 auch das Jahr 1911 mit seiner infolge des heißen Sommers anormal hohen Sterblic, keit enthalten ist.
Die Kohle als Kriegsrüstung.
Man hat gesagt, daß in der jetzigen Zeit eine Rückfehr sich vollziehe von den komplizierten Zuständen unserer hoch entwickelten Zivilisation zu den wirtschaftlichen Urzuständen, wie man sie aus der Geschichte des dreißigjährigen Krieges fennt. Das Wahre an dieser rednerischen Uebertreibung ist, daß der Staat in besonders wie Deutschland günstiger Lage ist, der aus eigenen Kräften und Mitteln des Landes seine Bedürfnisse bestreiten fann. Die Volkswirtschaft als Grundlage der VerEin Modenmuseum wird in Berlin von einem teidigungskraft, so sagt der Direktor der Königsberger Gas Museumsverein geplant, der im Zusammenhang mit den deutschen anstalt Stobbert in Wasser und Gas", gleicht also dem Riesen Modebestrebungen gegründet wurde. Antãos, der aus der Berührung mit der Erde immer wieder neue Kraft gegen immer wieder neue Feinde erhält. Die Selbständig
"
-
odori Notizen. hard
7......
8.
9. Dd1- hot 10. Sg1-13 11. c2Xd3 12. d3- d4
f7- f6
39. Tbi- al
40. Tb2- f2 41. Sf3- g5
La6- b5 a7- a6
Der Springer war wegen Tf8# Beit beffer war jedoch a7- a5!, um nach dem Abtausch nicht zu nehmen. die Freibauern rascher zur Geltung zu bringen.
Sd7Xc5 Ke8- d7 Sc5Xd3+ Kd7- c7
42.
Aussichtsvoller war Le3 nebst Tc1. 12. Lc8- d7
13. b2- b4 Energischer war f4- f5! nebst Lf4. 13.
Ta8- c8
14.0-0
Kc7- b8
15. Lc1- d2 16. Dh5- h3
Lf8- e7
Kb8- a8
17. Kg1- hi? f6- f5
18. Dh3- g3 19. Tf1- b1
Th8- g8 h7- h6
Schwarz sollte den Gegenangriff .. g5 eröffnen.
.
sofort mit 19. 20. fg?, h6 2c. 20. Dg8- e1 21. b4- b5 22. a3- a4 23. a4- a5
23.3. a4- a5.
g7- go g7-85 M
Sc6- b8
42. h3- h4
Dg6- d3? Dies sollte verlieren. Richtig war: Ld7; 43. Df7, Lc8 2c. 43. Sg5Xe6 Tg8- g4 44. Df4- f6 Lb5- c6? Verhältnismäßig am besten war noch 44...... Ka7; 45. Sc7, Db3. 45. Se6- c7+
Mit 45. TXa6ti, bXa6; 46. Ddst, Ka7; 47. Tf7+, Lb7; 48. TXLt, KXT; 49. Sc5f 2c. gewann Weiß sofort. Ka8- a7
45.
Denn
46. Sc7Xa6? Der Meister hatte Glück! wiederum fonnte Weiß mit 46. De7! sofort entscheiden. 3. B.: 46. DXd4; 47. TXa6+! Oder 46.. a5; 47. Dc5+, Kb8; 48. Sa6+! Dber 46...... Kb6; 47. Sa8+ Oder 46.... Dg6; 47. TXa6t!, bXa6;
48. Sb5+, Kb6; 49. Dc5+ nebst 2+. 46.
Tc8- c4
Dd8- e8
ob Dd3Xd4! 47. Tal- bi Ka7Xa6 48. Df6-18
49. e5- e6
b7- b6 g4; 24. Sg1, TXd4;
Das Landsturm Theater. Das Theater des Rheinfeit unseres Volksheeres wird gesichert und unterstützt durch die Mainischen Verbandes für Volksbildung wird mit Genehmigung des Unabhängigkeit der Voltsernährung und durch die Aufrecht- Generalgouverneurs in Brüssel in Belgien vor unseren deutschen erhaltung der wirtschaftlichen Arbeit. Einer der wichtigsten Stoffe, Landsturmgarnisonen spielen. Die Vorstellungen sollen vor allem die das letzte ermöglichen, ist die Kohle. Die Weltproduktion den kleineren und entlegenen Landsturmgarnisonen zugute fommen an Kohle hat sich von 1885 bis 1912 nahezu verdoppelt. Der und den Landsturmleuten fostenlos vermittelt werden. Daneben 25. Sa4 mit der Drohung Sb6t Kohleberbrauch auf den Kopf der Bevölkerung ist gleichfalls wird in den größeren Standorten für die Offiziere und Beamten der 24. Tb1- b3 Tc4Xc3! ganz besonders gestiegen. Die Kohlenförderung in Deutschland hat Besagungstruppen gegen Eintrittsgeld gespielt werden. Als erste Das Opfer bricht den Angriff. sich in der genannten Zeitspanne vervierfacht, in den Vereinigten Vorstellung geht am 19. Juli in Brüssel Goethes Iphigenie auf 25. Ld2Xc3 Theater für Sonnabend, den 10. Juli. URANIA Taubenstr. Rose- Theater.
Lustspielhaus.
Deutsches Künstler- Theater. 8. SU.: Die Schöne vom Strand. 8. Herrschaftl. Diener gesucht Deutsches Opernhaus Charlottbg. Schiller - Th. Charlottenbg.
Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.
Thalia- Theater.
8 Uhr: 0, diese Leutnants: 8 Uhr: Eine verflixte Annonce.
Sonntag 34 Uhr: Wohltätigkeits- Theater am Nollendorfpl. veranstaltung f. erblindete Krieger. Kleines Theater.
8, U.: Immer feste druff!
Trianon- Theater.
8% U.: Ein kostbares Leben. 8 Uhr: Die Heiratsschule. 844
Lessing- Theater.
84, U. Seine einzige Frau.
Sonnt. 3, U.: Die Waise aus Lowood.
48/49.
"
4 Uhr( halbe Preise): 8%, Uhr: Die Fliegerbraut. Flandern und der Krieg. Gartenbühne: Lieb Vaterland Walhalla- Theater.
8 Uhr: Burggräfin Edith zu Dohna Schlodien: Erlebnisse einer deutschen Schwester im Kriegsgebiete der Türkei .
f
WINTER CARTEN
Von der Oberbaumbrückesteinstr.49 Jeden Sonntag:
Dampfer- Extrafahrten mit Musik!
8 und 2 Uhr nach Woltersdorfer Schleuse 50 Pi. Kinder
8, 9, 12 und 3 Uhr nach Neu- Heringsdorf 30 25 u. 20 Pf.
"
Wochentäglich die billigen Extrafahrten mit Musik:
20 f.
"
"
25 Pf.
9 u. 2, Uhr nach Woltersdorfer Schleuse hin u. zur. 55, Kind. 25 Pf. 9 und 2 Uhr nach Neu- Heringsdorf hin u. zurüd 40, Jed. Mittwoch 9 Uhr nach Zeuthen u. Neue Mühle 55, Außerdem: morgen Sonntag, Dienstag, den 13. und Donnerstag, den und durch die
15. Juli, Havelseen nad Potsdam Nedlitz- Römerschanze.
Abf. Berlin , Neichstagsufer a. d. Marschallbrüde, b. Reichstagsgeb.: 9 Uhr, ab Charlottenburg - Tegeler Weg, nahe Bahnh. Jungfernheide: 9 Uhr. Fahrpr. hin u. zur. i. d. Woche: 1 M.; Sonntg.: 1,30 M., Rind. 50 u. 75 Pf. Reederei Kieck, Falkensteinstr. 48, Teleph. Mpl. 8197.
000000000
99
Venus im Grünen".
Operette in 1 Akt. v. Rud. Lothar. Musik von Oskar Straus . Mitwirkende:
Else Berna Lotte Werkmeister Thalia- Theater, Berlin
Karl Bachmann Julius Spielmann
sowie der
glänzende Juli- Spielplan.
8 Uhr: Von Stufe zu Stufe.
Gartenbühne: Vorstell., Apollosänger.
Reichshallen- Theater.
Stettiner Sänger. Anj. 8 U. Zum 158. Male:
Im Schützengraben
Militärisch . Zeits bild von Meyfel. Militärpersonen u. deren Angehö rigen vollkommen freier Zutritt zu d. Stett. Sängern.
Palast
Thealed
285
Tägl. 8 Uhr. Sonntags 3, u. 8 Uhr ! Das neue Juli- Varieté- Progr.!
Voigt- Theater. Wieder eine Steigerung
Täglich:
Badstr. 58.
Tausend und eine Nacht.
gegen den vorig. Monat. Das lenkbare Luftschiff im Zuschauerraum! Der Menschenaffe„ Urian" als Universal- Künstler.
Kaffeneröffnung 10 Uhr. Anj. 4 Uhr.
Juli- Schlagern.
? Paini?
Charlotte"
Negro
Arras- Trio
-
2 Rogges usw.
-
Täglich
Jeden Mittwoch 8
Ld7xb5
50. e6- e7
Sc4- a5 Tg4Xh4+ Je
51. Kh1- gi Dd4- e5
Und Schwarz geivann.
Reederei Kahnt& Hertzer Befor
Königst. 2062.
Bis auf toeiteres Dampfer- Extrafahrten:
1. Ab Waisenbrücke:
und Uhr
tag und Freitag
burg
u. zurüd] Werttg.om.59Pf., nm.50 f ( Tornows m
hin u.
Bj.
( aub. Connab.) 2 ubr} Krampenburg in Sonntg. 1 M., einf. 50 Bi Seben Sonntag 7 Uhr: Teupitz bin u. zurüd 2 w Seb. Montag, Donners- Krampen- Neue Mühle) f. 2 br Seben Dienstag Krampenburg- Ziegenhalsin. 23 Bi. zurüd 59 Jeden borj. Schleuse} zurüd 1,. Neu! Donnerstag und Stienitzsee über Bolters. bin u. 1 50 Ab Café Alsen( Schles. Brücke) Abfahrt je 1 Stunde später. II. 2b Reichstagsufer direkt am Bahnhof Friedrichstraße.
und Mittwoch
82
8/2 Uhr
น.
Reben Sonntag, Werder Phöben bin u. Sonntags 1,50 zurüd Werktags: Werder 1,00, Phöben 1,25. Ab Charlottenburg Schloßbrüde 9 Uhr
Neu! Seben Mittwoch Lehnitzsee hin und zurüd 1,25 m.
82 1hr vorm.
Jed. Sonntag
III. Ab Neukölln:
8 u. 2 Uhr ab Kaiser- Friedrich Brücke 8, 1.2 Uhr ab Wildenbruchbrücke nach
--
Krampenburg
Hin und zurüd 1 M., einfach 50 f. Stinder 50 resp. 25 Pf. Die Rückf. dies. Tour endet abd. t. Café Alien resp. Waiienbr. Abfahrt 9 Uhr Abfahrt 9 Uhr
Jeden Montag Woltersd. Schleuse| Kaiser- Friedrich- Br.,
u. Donnerstag
Jeden Dienstag Krampen Neue Mühle Wildenbruch- Brücke,
und Freitag
Jeden Mittwoch
burg
Krampen:
hin u. zurüd 59 P1.
burg Ziegenhals Kinder 25 Pf.
Ab Café Alsen( Schles. Brücke) Abfahrt je ½ Stunde später. Achtung! Ab Berlin - Reichstagsufer durch den 22. Juli nach Werbellinsee .
Hohenzollernkanal am 15. u. 29. Juni bis Schleuse Niederfinow .
-
Abfahrt 7 Uhr. Nur Hinjahrt 3,10 M. Wir bitten Fahrscheine möglichst vorher im Kontor, Stralauer Brüde 4, zu entnehmen, da zu jeder Fahrt nur eine bestimmte Anzahl zur Ausgabe tommt.