Dr. 156.- 1915.
Unterhaltungsblatt des Vorwärts
Die Schrift der Lichtlosen.
"
Sonntag, 11. Juli.
•
Natürlich
notenschrift erfunden zu haben, die sich eng an die Buchstabenschrift heiten zur Verzweiflung getrieben wurden. Er meint, wir müßten anlehnt und die den blinden Musiker instand setzt, ein Musikstück zu bis zum Ende aushalten, damit die Feinde bezahlten.. studieren. wird das Ziel unseres Spazierganges das berühmte Rathaus aus Unter allen den grausamen Opfern, die der Weltkrieg gefordert Der Sehende, der etwa einen von einem Blinden geschriebenen dem 16. Jahrhundert, das vom höchsten Bergfried in Frankreich überhat und noch immer fordert, sind diejenigen, die ihr loftbarstes Gut, Brief oder ein Blindenbuch in die Hand bekommt, wird sich auf den ragt wurde. Rathaus und Bergfried liegen zu Boden, der große das Augenlicht hingegeben haben, am meisten zu bedauern. Und ersten Blick kaum in dem Labyrinth von Punkten zurechtfinden. und der kleine Markt sind nichts als weite Trümmer und Schuttes gehört zu den wichtigsten Aufgaben, dafür zu sorgen, daß den Aber das feine Tastgefühl des Blinden , dessen Auge der sog. Lese- stätten. Die Zier der beiden Pläge ist in Fezen, der Bergfried ein armen Lichtlosen durch befriedigende Berufsbeschäftigung seelisch finger darstellt, macht es ihm möglich, einen Roman etwa in der ungeheurer Haufen von Steinen. All diese Größe und all diese über den Verlust des Augenlichts hinweggeholfen wird. Nicht gleichen Zeit auszulesen, die der Sehende dazu braucht. Ein Miß- Ruhe, all diese schöne Ordnung wurden zu einem Hügel zersprengter weniger wichtig als die wirtschaftliche Sicherstellung ist es, den stand dagegen war immer die Größe der Buchstaben, die in Reliefschrift Steine und qualvoll verbogenen Eisens. Die Starrheit dieser Blinden die reichen Schäße der Wissenschaft und Literatur zugänglich naturgemäß sehr viel Platz beanspruchen. Ein Beispiel: Während Gustav leberreste ist erschreckend. Man wünschte, daß sie immer weiter was es heißt, unzu machen, ihnen für alle Genüsse des Lebens, die ihnen infolge Freytags Roman Soll und Haben" im gewöhnlichen Buchdruck zivei schliefen, auf daß unsere Enfel lernten, ihres Gebrechens für immer versagt sind, die Schönheit der Dicht- Bände umfaßt, zählt die Blindenausgabe nicht weniger als 24. vorbereitet in den Krieg zu ziehen. Dem Präfekt und dem Bischof, funst zu erschließen. Das hat denn auch zu einer Art Blindenstenographie Ver- die beide auf ihrem Bosten blieben, fehlt es ebenso wie dem Während man in früheren Zeiten die Blinden nur dem all- anlassung gegeben, die ebenfalls auf den Blindenanstalten gelehrt General, der mich begleitet, an der Autorität, um die legten Be„ Geht gemeinen Mitleid überließ, hat man sich seit dem Ende des 18. Jahr wird. Beim Schreiben der Brailleschrift wird das Schreibblatt auf wohner von Arras zum Verlassen der Stadt zu bewegen. So geht doch!" sagt der Bischof. hunderts mehr und mehr planmäßig mit ihrer Ausbildung be- eine Gummi- oder eine gefurchte Metallplatte gelegt. Drückt man doch fort!" sagt der Präfekt. fchäftigt. Im Jahre 1784 entstand die erste Blindenschrift, nachdem nun mit einem Stahlgriffel die Punkte in das Papier ein, so ent- Fort!" sagt der General; aber 1500 Personen bleiben da, in der feit einigen Jahrzehnten im wahrsten Sinne des Wortes Versuche steht ein Melief, das für den Blinden fühlbar ist. Natürlich muß Meinung, daß es die Sache der Preußen wäre, fortzugehen. vorausgegangen waren. So fennt man z. B. die Schrift eines von rechts nach links geschrieben werden, da die lesbare Schrift Die Stadt Arras zählte 27 000 Einwohner. Sie beherbergt heute Die Deutschen bombardieren Mannes, des sogenannten„ blinden Jakob". Diese Schrift, die sich auf der Rückseite des Blattes entsteht. Der Blinde liest ge- noch 1500 unter ihren Trümmern. heute sehr grotest ausnimmt, bestand aus Holzstäben, die auf eine wöhnlich mit den beiden Zeigefingern, von denen der eine alles, ihre Drachen helfen ihnen hierbei mit großem Erfolg." nur dem Verfertiger bekannte Weise eingeterbt waren, und die je durch leichtes Hinweggleiten über die Reliefbuchstaben die eigentliche einen Buchstaben bezeichneten. Es hat noch mehrere der Lesearbeit verrichtet, der andere dagegen das Aufsuchen der nächsten artiger Schriften gegeben; sie tamen jedoch für die An- Beile übernimmt. In allerlegter Zeit hat man auch Schreibmaschinen gemeinheit nicht in Betracht und sind nur ein Zeichen dafür, wie in verschiedenen Systemen für Blinde angefertigt, die sowohl in der sich auch unter den Blinden das Bedürfnis nach der Kunst des Blindenpunktschrift wie in gewöhnlicher Schwarzschrift schreiben. Nicht nur stehen dem Sucher nach Wahrheit ihre 2 191 498 Bände Lesens und Schreibens geltend machte, das allmählich in weite Dank den Segnungen aller dieser Erfindungen ist der Blinde nach Kreise des Volkes eindrang. Die häufig gemachte Beobachtung, daß gründlicher Ausbildung darin imstande, sich geistig und beruflich zu Diensten, sondern sie beantwortet auch sehr prompt alle AnTypen erkennen läßt, führte zur Erfindung des Blindendruces, bei der menschlichen Geſellſchaft schüßt ihn am besten vor den seelischen westlichen Staat erst kürzlich geschaffen worden ist, oder ein bedrucktes Papier des öfteren auf der Rüdseite ein Relief von rege zu betätigen, und das Bewußtsein seiner Nüglichkeit inmitten fragen, die durch Brief, Telegramm oder Telephon kommen. Ein Advokat, der Einzelheiten über ein Gesetz braucht, das in einem dem die Worte erhaben auf dem Papier erscheinen und durch Tasten Dualen , die sein grausames Gebrechen mit sich bringt. Zeitungsmann, der plößlich die genauen Bedingungen irgendeines mit den Fingerspigen gelesen werden. Das erste derartig gedruckte Vertrages beschreiben soll, oder ein Geschäftsmann, der einen Buch wurde im Jahre 1786 von Vallentin Hauh, dem Begründer Auszug aus einem Konsularbericht in Südamerika benötigt, der ersten Blindenerziehungsanstalt in Paris , hergestellt. fie alle brauchen sich nur mit dem Bibliothekar in Verbindung zu jesen und sofort steht erfahrene Hilfe zu ihrer Verfügung. Auch einen anderen wertvollen Dienst leistet die Bibliothek in der Reproduktion von Seiten von Büchern, Illustrationen, Karten, Manustripten und dergleichen. Dies geschieht vermittelst eines Photostaten, und kostet 25 Cents für ein Blatt von 11 X 14 Boll. Ein Auftrag wird schon am darauffolgenden Tage erledigt. Mittels dieses billigen und sicheren Verfahrens können Bibliothekare in anderen Teilen des Landes, ebenso Privatgelehrte usw. die Kopien fehlender Titelblätter, Extraillustrationen, Originalmanuskripte, Einfäße u. dergl. erlangen. Manche Bibliothekenverwaltung könnte von diesen Ideen profitieren.
nur
erlernbar,
viel
nicht
Der Nutzen einer öffentlichen Bibliothek. Die New Yorker Bibliothek ist ein Universal- Auskunftsbureau.
Notizen.
Der Begründer des deutschen Blindenwesens war Johann Wilhelm Klein , unter dessen Leitung im Jahre 1811 in Wien das erste deutsche Buch in Blindenschrift erschien, und zwar in einer von ihm erfundenen Stachelschrift, der sich ausnimmt wie der durchLöcherte Vordruck eines Stickmusters. Die Bücher waren mit Stacheltypen bedruckt, deren Stacheln durch das Papier durchdringen und Der Bericht der Obersten Heeresleitung meldete am Mittwoch, so ein leicht lesbares punktiertes Relief geben. In England hat daß Arras bei einer Beschießung feindlicher Truppenansammlungen man mehrfach ganz willkürliche, auf den Tastsinn der Blinden be- in Brand geraten sei; auch die Kathedrale ist der Feuersbrunst zum rechnete Buchstaben angewandt, und das System von Moon Opfer gefallen. Man muß nach dieser Meldung wohl annehmen, Brighton hat sich bis heute erhalten. Eine vollständige Um- daß heute von der unglüdlichen Stadt, die in dem unmittelbaren wälzung erfuhr der Blindendruck durch die Erfindung der Bereich der Geschüßkämpfe lag, nicht viel mehr übrig geblieben Brailleschen Blindenschrift, die heute allgemin in den ist. Läßt doch ein Bericht von Maurice Barrès , den er nach Blinden Unterrichtsanstalten gelehrt wird. Louis Braille einem Besuche der Stadt im„ Echo de Paris" veröffentlicht, erder am 4. Januar 1806 geboren war und im Alter fennen, wie furchtbar Arras schon vorher durch die Beschießung ge von drei Jahren erblindete, trat als nicht ganz zehnjähriger Zögling litten hatte. Ich bin auf einige Stunden nach Arras gegangen," in die Pariser Blindenanstalt ein und wurde hier mit einer Punkt- schreibt er. Die Deutschen bombardieren diese Stadt mit schrift bekannt, die der Franzose Charles Barbier einige Jahre zu- Methode. Seit wann? Seit dem 6. Dktober.„ Heftige Beschießung, peinlich die Schweiz bemüht ist, die strengste Neutralität nach allen vor erfunden hatte. Zu einem einzigen Schriftzeichen waren oft teilweise ausseßende Beschießung", derart heißt es in unseren Be- Seiten hin zu bewahren, beweist u. a. auch ein vom Generalstab Blindenlehrer, an der Barijerer junge Braille, der später richten. Ich wollte wissen, was hinter dieſen, ein wenig farblosen der Divietischen Division cutoff ergehörenber Wuſiffapellen Anstalt wurde, itect. Ruinen, Einsamkeit, ein fchtbarer den der der Division verboten, fortan die populären französischen Militärmärsche„ Sambre Verbesserung, das heißt die Vereinfachung der Barbierschen Schrift Kanonen. Unser Gastgeber empfängt uns im Keller und beglücket Meuse" und die„ Marche Lorraine", sowie die nicht minder benach, und er fand, daß sechs Buntte genügend ea die eng, aber er hat recht, der wirkliche Zurus im gegenwärtigen Arras liebte Phantasie aus dem Trompeter von Säckingen" zu spielen. um wünſcht ſich ſelber zu ſeiner Behausung. Sie iſt finſter, feucht, ulle Schriftzeichen durch Punktgruppen darzustellen. für besteht zu werden. Wir machen uns Theaterchronik. Vom 18. Juni an wird in dem Blinden auch viel leichter zu lesen und zu ſchreiben ist, als jebe zum Spaziergang bereit., et Das also ist Arras , diese schöne Naturtheater auf dem Bra u hau 3 berge bei Potsdam eine Reihe andere Blindenschrift, da sie fich ferner auf alle alpha- Stadt des ruhigen Glücks! Sie hat ihr Glück verloren und ihre von Freilichtvorstellungen veranstaltet. Zur Eröffnung wurde betischen Sprachen anwenden läßt, so fand sie als eine Art inter- Ruhe etwas zu sehr gesteigert. Nirgends ein Mensch, Gras zwischen Die versunkene Glocke" von Gerhart Hauptmann ausersehen. nationale Blindenschrift schnell in der ganzen Welt Verbreitung. den Pflastersteinen, Moos auf diesen selber. Den Straßen entlang Kunstchronit. Bei Paul Cassirer wird diesen Das einfache, aber geistreiche System besteht, wie gesagt, aus einer verdecken Sandsäcke die Kellerlöcher. Die unheimlichen Häuser haben Sonntag eine neue Ausstellung eröffnet, die in der Kriegszeit erGruppe von sechs erhabenen Punkten, die in zwei senkrechten Reihen alle ihre zu je drei Punkten angeordnet sind, von denen aber höchstens fünf Ruinen rechts, geschlossen, wie die Toten die Augen schließen. schienene Lithographien in den ersten Handdrucken bringt. Eine Ruinen fints; hie und da steht noch ein Haus, pier zur Darstellung eines Schriftzeichens verwendet werden. Durch Kom- find selbst halboffene Läden mit schlecht verschlossenen Fenstern. Aber Trauer" benannte Grabmalsfigur in Bronze, die neueſte Arbeit von bination der einzelnen Buntte iſt es nicht nur möglich, alle Buang Dit ist die galjabe von oben bis wenn man näher zuſieht, so habe en aulammengefallen, und mit granatenzerrissene Dächer. Richard Engeln Richard Engelmann , ist gleichfalls ausgestellt. des Alphabets darzustellen, sondern man kann daraus Oft Die Solinger Stahlwaren industrie hat einen zeichen und Ziffern bilden. Die Zeichen für a bis i stehen in den einem einzigen Blick sieht man die Reihe von Stockwerken, die bemerkenswerten Erfolg errungen. Dem Zwillingswerk J.. beiden obersten Linien, und durch Hinzufügen von einem oder zwei aufgeriffenen Zimmer, die so häßlich sind und deren Tapeten Hendels war es trok der englischen Küstenblockade gelungen, die bildet. Wird vor die ersten zehn Zeichen ein besonderes Zahlzeichen Pulverrauch. Die gefallenen Mauern legen fleine Winkel, ganz zu beschicken. Für die Solinger Industrie, die etwa 50 000 Personen gefekt, dann erhalten die Punktgruppen die. Bedeutung von kleine Höfe und unbeschreibliche Gäßchen bloß. Ein Stück Mittel beschäftigt, ist die Offenhaltung der Märkte eine Lebensfrage der Ziffern. Die Sazzeichen entstehen, wenn man dieselbe Anordnung alter hinter modernen Fassaden! Ein Maler fände hier Schritt auf Wettbewerb der alten Sheffielder Konkurrenz und der bereits recht der Punkte auf die beiden unteren Linien beschränkt. In neuester Schritt Motive in Hülle und Fülle. Aber er nähme lieber ein Ge- respektablen amerikanischen Schneidewarenindustrie war in Sare Zeit hat man das Braille- System noch bedeutend erweitert, und der wetr zur Hand als den Pinsel... Ein Bewohner von Arras Francisco groß. Trotzdem erhielt das deutsche Werk den erster gebildete Blinde ist heute sogar imftande, sich dem Studium der spricht mich an. Er sagt mir, daß einer seiner Freunde irrfinnig Preis für Stahlwaren im allgemeinen, den ersten Preis für Kunst höheren Mathematit zuzuwenden. Der geniale Louis Braille darf wurde und daß er mehrere Personen fennt, die durch die Ver gewerbe, die Goldene Medaille und die Ehrenmedaille für Gärtnes für sich auch noch das Verdienst in Anspruch nehmen, eine Musit nichtung ihres Mobiliars und die Zerrüttung ihrer Lebensgewohn- werkzeuge. fortwährend Notizen machte, rechnete, addierte. Da war das Bochwerk an unserem Minenhause elektrisch einzurichten, dazu Gleich darunter fam ein Bosten von 5000 Pesos für die waren etliche Maschinen, namentlich zivei Haspeln und ein Erweiterungen und Ausgestaltung einer Plantagenwirtschaft, großer Kompressor, unter Tage aufzustellen und schließlich die namentlich den Zweck haben sollte, wie schon oft gesagt, der Anschluß an das Wasserwerf durchzuführen; von diesen den Frauen der Bergarbeiterschaft eine Eriverbsmöglichkeit ich die
" 1
Bunkten auf der untersten Linie werden die anderen Buchstaben ge aufgerissenen, Herunterhängen balich und beschmuzt vom Regen und vom Weltausstellung in San Francisco , die im Februar eröffnet wurde,
47]
Die Erweckung der Maria Carmen. Von Ludwig Brinkmann.
1000 Pesos zum Bau einer Kapelle.
Dickinson fam, und bald waren mir bei einer Pfeife Angelegenheiten hatte assermen ziemlich sicher vorliegen. zu schaffen. Mit Begeisterung trug ich Dickinson mein Lieb
Tabak mitten in der Diskussion. Ich selbst führte zunächst die Verhandlung und hatte ein leichtes Argumentieren: wir böten ihm für eine relativ unbeträchtliche Summe, vorausfichtlich 25 000 Pesos, zwei Siebenteile einer Mine an, die bereits in wenigen Tagen mehrere hundert Tonnen Silbererzes von hohem Gehalte produziert habe; wir würden das Geschäft selbst machen, wenn wir nur das Geld hätten usw. Dickinson war Geschäftsmann genug, die Güte unseres Angebotes einzusehen.
,, 90 000 Besos scheint mir nach allem Ihre Maria Carmen mert zu sein. Zudem liegt die Mine in guten Händen. Ich fann also mit meinem Angebote bis auf ungefähr 26 000 Besos hinaufgehen. Ich werde heute noch an Herrn Ward sen. schreiben."
Nun fam aber auch Stuart mit dem Matador zu seinem Rechte. Für Freilegung dieser Grube, für maschinelle Einrichtung, Bau eines Minenhauses, Anschluß an das Wasserwerk wurden die nötigen Summen ausgeworfen; eine Bahnverbindung mit der Maria Carmen wurde aber nicht in Erwägung gezogen, da für die ersten Jahre wenigstens die Erzförderung nur von der alten Grube in Betracht kam. Vor allen Dingen waren aber die Pertinencias des Matador zu kaufen und Stuart hatte den Betrag bereits festgelegt ungefähr 6000 Bejos.
Die zweite, größere Aufgabe war das Anschlußgleis nach lingsprojekt vor, und ich bemerkte zu meiner Freude, daß es Tabiche, unser uraltes Projekt. Verschiedene Möglichkeiten, ihut vollkommen einleuchtete. Dieser Gedanke wäre also gedie Betriebsfraft zu wählen, lagen da vor; entweder ent- rettet!- ichieden wir uns für Dampf, indem wir die Bahn Ocotlan- Zabiche durch Uebernahme von Anteilen veranlassen ihre Strede bis zur Maria Carmen zu verlängern; oder wir bauen ein eigenes Gleis zum Betriebe mit elektrischer Lofomotive, die ein guter Abnehmer für unser Wasserwerk würde; oder wir benutzen nach wie vor, wenn auch dies zu kostspielig sein sollte, die Straft unserer Lasttiere; das letztere erschien uns allen aber au unwürdig, wenn auch die Leistung unserer grauen Freunde durch ein Gleis mächtig gehoben würde. Ich hatte bei Gelegenheit einmal die Kosten eines elektrischen Bahnbaues Maria Carmen- Taviche bei fleinster Wir dankten ihm für die gute Meinung, die er von uns Spurweite berechnet. Nach langer Beratung famen wir überbatte, und vor allen Dingen für seine Bereitwilligkeit, sich ein, für diesen Betrag der Ocotlan- Taviche neue Aftien abuns in unserem schwierigen Unternehmen anzuschließen. zunehmen, wenn sie die Verlängerung der Bahn bis zu unserer Allerdings weiß ich nicht, ob ich mich nicht zu früh an Grube selbst bewerkstelligen wolle. So hatten wir die GeHerrn Ward fen. wende; die Erde deckt kaum sechs Wochen sellschaft in der Hand; wir konnten ihr eine für uns immerhin unseren armen Freund," meinte Dickinson zögernd. günstige Offerte machen, ohne daß wir durch Ablehnung Ich suchte ihn davon zu überzeugen, daß es nicht ge- unseres Anerbietens in Schwierigkeiten gebracht würden. Und raten sei, viel Zeit zu verlieren. Wir müßten doch unsere Dickinson gab uns zu verstehen, daß wir auf Annahme unseres geschäftlichen Angelegenheiten so bald wie möglich ordnen, Borschlages ziemlich sicher rechnen dürften; er befände fich und wer könne wissen, was der Herr in Minnesota mit dem selbst im Aufsichtsrate der Ocotlan- Taviche- Bahngesellschaft. merikanischen Erbteile seines Sohnes anfinge. Dickinson So fängt der Mann jetzt schon an uns zu nüßen, obgleich der schien dies auch einzusehen und blieb bei seinem Entschlusse, Gedanke eigentlich nur gestreift ist. Fürwahr ein wertvoller noch am gleichen Abend zu schreiben. Helfer, ist er erst der Unsrige.s
Dann aber nahm unsere Unterhaltung eine andere Wendung. Wir sprachen von weiteren Sorgen der Maria Carmen, die alle auf das Problem der Kapitalbeschaffung im großen Stile hinausliefen.
Dann gingen wir weiter in unseren Projekten. In der Nähe unseres Minenhauses war ja bereits das Dorf wieder entstanden. Die Ruinen, worin bei unserer Ankunft nur die Fledermänse ihr schattenfrohes Dasein fristeten, waren zu Wir werden den Imparcial ganz ummodeln müffen! neuem Leben erblüht; aber da unsere Grube nun bald in den Wir werden Geld brauchen, sehr, sehr viel Geld, um die vollen Betrieb eintreten sollte, da alle Vorarbeiten glücklich wiedererstandene Maria Carmen in einigermaßen würdiger beendet sind, müssen jetzt Häuser für mindestens hundertundWeise auszustatten," erklärte ich. fünfzig Bergleute und deren Familien errichtet werden.
Dickinson nahm sich ein Stiid Papier zur Hand und bat um Erläuterungen. Und wir gingen alle unsere Hoffnungen und Entwürfe, die wir schon seit anderthalb Jahren gehegt und geplant hatten, der Reihe nach durch, während Dickinson
Dann bauen Sie auch gleich eine Kirche mit! Ohne die geht es hierzulande nicht ab; Sie haben dadurch bei der Geistlichkeit einen Stein im Brett, und das ist viel wert," meinte Dickinson lächelnd und zeichnete auf sein Blatt:
So ging es immer weiter; bald kam ich wieder an die Reihe: mein Wald muß aufgeforstet werden. Noch für viele Kleinigkeiten waren entsprechende Beträge in die Rechnung einzustellen, für andere Dinge die ausgeworfenen Summen au modifizieren, je nach den neuen Gesichtspunkten, die sich) im Laufe des Gespräches ergaben.
Es war wirklich eine Lust, so die ganze Lage bis in die Kleinsten Einzelheiten mit einem so geschäftskundigen Manne wie Didinson zu besprechen. Ich muß gestehen, daß es uns bis jetzt niemals in einer solchen Klarheit bewußt geworden, wie wenig die Maria Carmen erst war, wie viel sie aber werden konnte. Allerdings unsere Gedankengänge waren bislang stets gleich zu Anfang jäh abgeschnitten worden: Wir haben ja kein Geld, das alles so auszuführen, wie wir es gerne möchten; was hat es also für einen 3wed, große Pläne zu schmieden?
Welch eine Zauberkraft, welch wundervoll befruchtende Wirkung steckt doch im Kapitale! Nur das Bewußtsein allein, es beschaffen zu können, läßt Dörfer aus Ruinen entstehen, läßt einen Strom von Silber aus den Bergen fließen, sammelt eine ganze Bevölkerung um zwei halbverfallene Stollen im Tale, läßt aus den Felsen einer Hochgebirgswüste einen ganzen Wald erblühen! Wie schnell wachsen der Phantasie Flügel, sobald die Möglichkeit sich zeigt, so vieles verwirklichen zu können.
( Forts. folgt.)