wie
Millionen und Milliarden.
einige Neuertverbungen dieser Sammlung, die fünstlerisch und kunst| Sanitätsmannschaften eine Uniform zu geben, die sie selbst auf| Damit war also die Entscheidung allein auf den Nahkampf, Mann geschichtlich von besonderem Werte und Interesse sind. Dazu gehört große Entfernungen als Angehörige des Sanitätsdienstes fenntlich gegen Mann, gestellt, der auch uns Deutschen , wie jüngst berichtete zunächst ein vorzügliches Bild von Karl Spitzwegs Frühzeit, die mache, und die auch die Ausrede der schuldigen Schüßen, daß Erfolge aus Dften wie Westen bestätigen, zum Glück noch„ liegt". Als in den Sammlungen überhaupt sehr selten vertreten ist. Es heißt sie den Arzt von den kämpfenden Truppen nicht unterscheiden Siegeszeichen pflegten die Griechen ein Tropäon aufzurichten. Wer " Der Liebesbrief" und erhält eine bezeichnende Note durch die Ver- fönnten, hinfällig machen müßte. Ein Präzedenafall ist bei dem Feinde um Waffenruhe zur Bestattung der Toten nachsuchte, bindung einer miniaturartig durchgeführten Freilichtmalerei mit übrigens, der Redner weiter ausführte, bereits aus bekundete dadurch seine Niederlage. Gefühl für Kriegsehre hatte einem gegenständlich- novellistischen Motive. Im schattigen Winkel des dem italienisch- französisch- österreichischen Striege vom Jahre 1859 darüber genaue Bestimmungen ausgebildet, die zum Teil wie völkerUm nun nicht die Erinnerung Gartens haben Mutter und Tochter Schutz vor den heißen Sonnen- zu verzeichnen. Henri Dunant , der bekannte Begründer der rechtlicher Brauch geachtet wurden. strahlen gesucht. Die Alte ist eingenickt, da taucht über der Garten- Genfer Konvention, erzählt in seinem Buche„ Eine Erinne an erlittene Demütigung im Besiegten allzulang zu nähren und sein mauer der Kopf des Briefboten auf. Die Tochter mahnt ihn mit rung an Solferino ", mit dem er dem edlen Gedanken der Nachegefühl, hatte sich, wie Plutarch berichtet, für Kriegshändel der erhobener Hand zur Ruhe und der Bote antwortet stumm, indem er Verwundetenfürsorge so beredet Bahn gebrochen hat, daß ihn im Hellenen untereinander der völkerrechtliche Brauch gebildet, Siegesden Hut lüftet und den Brief zeigt. Die Gruppe der intimen" Feldzuge alle Soldaten aus großer Entfernung erfannt und von zeichen nicht von Erz oder Stein, sondern nur von Holz auslandschaftlichen Studien und Bilder aus der ersten Hälfte des anderen unterschieben hätten, dant seinem schneeweißen Anzug, der zuführen, wegen dessen Verletzung die Spartaner gegen Theben selbst 19. Jahrhunderts erfuhr eine Bereicherung durch den Ankauf einer ihm den Spiznamen der Herr im Weiß" eingetragen hatte. Klage erheben konnten. Lehmgrube an einem von Olivenbäumen bewachsenen Hange von Karl Dr. Guyot empfahl, man folle dem Sanitätspersonal aller Armeen Steffed vom Jahre 1843. Es ist das einzige bisher bekannt ge- eine Uniform von gleicher Farbe geben, die auf weite Entfernung Alkoholfreie Getränke und ihre Verfälschung. worbene Dild, bas Steffects Buſammenhang mit seinem Lehrer sichtbar ist. Am geeignetſten hält er für diese neue SanitätsHinsichtlich der alkoholfreien Getränke macht man immer wieder Blechen bekundet, zugleich ein schönes Beugnis der Begabung uniform einen weißen Anzug, dessen Borderseite ein großes, teithin Steffects für die Landschaftsmalerei. Als ein vorzügliches Stück, das sichtbares Kreuz zeige. Auch solle der Helm mit einem weißen die Erfahrung, daß damit viel Unfug getrieben wird. Insbesondere gleichwertig neben die besten Werte der besten französischen Maler Ueberzug versehen werden, der an Stelle der Regimentsnummer das ist dies der Fall mit dem Alkoholgehalt. Wie aus dem Bericht des chemischen Untersuchungsamtes der Stadt Dresden für 1914 hervor der achtziger Jahre gestellt werden kann, ist das 1879 entstandene Zeichen des Roten Kreuzes trage. geht, entsprach eine Anzahl der Proben nicht der an alkoholfreie GeBegräbnis im Hofe des Invalidenpalastes zu Paris von Louis tränke gestellten Forderung eines Höchstgehaltes von 0,5 RaumSolig zu bezeichnen, ein Bild, das durch und durch malerisch, in teile v.., und gerade bei den unverdünnten Fruchtsäften zeigte sich großem Zuge und mit vollendeter Meisterschaft aufgeführt ist. Goya und Manet scheinen dabei Pate gestanden zu haben. Den Beschluß Wir leben in einem Zeitalter der Millionenbeere und der wegen nicht völliger Unterdrüdung der Flaschengärung oft eine der Neuerwerbungen macht ein Entwurf Schiders zu einer Milliardenschulden. Noch heute ist bei uns der Name Adam Rieses, Ueberschreitung dieser Grenze. Um diese an sich zu bevorzugenden Bauernmahlzeit. Schider, dessen Bild in der Kunstgeschichte noch des Verfassers des ersten deutschen Rechenbuches, unvergessen, der im Getränke nicht aus dem Handel zu verdrängen, wurde empfohlen, schwankt, war gleich Leibl ein Schüler Rambergs, Inüpfte mit Leibi Jahre 1559 in Annaberg im Erzgebirge als Bergbeamter gestorben bei nicht allzuhoher Ueberschreitung von einer Beanstandung abzu eine enge Freundschaft an und heiratete seine Nichte. Auch ist. Wir zitieren oft genug seinen Geist, wenn wir jemanden ansehen. Ueber 1 v. H. Altohol enthielten 7 Proben, von denen zwei tünstlerisch ist er ihm, wie die Erwerbung der Nationalgalerie richtiges Rechnen erinnern wollen. Sollte man es aber für möglich Heidelbeermoste mit 3,60 v.., ein Erdbeerfekt mit 5,70 v. H. zeigt, nahegetreten. Schiders Bilder, besonders die zwischen 1873 halten, daß Adam Riese noch nicht den Zahlenbegriff einer Million und ein Johannisbeerfekt mit 6,14 v.. Alkohol, offenund 1876 in München entstandenen, haben damals großes Aufsehen gekannt hat! Er umschrieb die Zahl immer recht schwerfällig mit bar aus völlig vergorenem Beerenwein bestanden, erregt: Malart pflegte diefe tonigen Freilichtbilder als Schweins Tausend mal Taufend. Das Wort„ Million" ist italienischen ein Brombeer- Portwein mit 12,37 v. 5. Alkohol noch überdies foteletten mit Spinat" zu bezeichnen. Die Beit war für den Maler Ursprungs; die Italiener, die einstmals den Deutschen gegen- start gefpritet war. Der Verkauf dieser Proben in den sogenannten und seine Biele noch nicht reif, und dann hat seine Lehrtätigkeit in über in manchen Dingen, besonders aber im Rechnen und alkoholfreien Wirtschaften war selbstredend zu untersagen. waren Heut stehen wir anderen faufmännischen Sachen weit voraus was Brombeerportwein wurde überdies auf Grund von§ 10 des WeinBasel Schider ziemlich früh der Kunst entzogen. mit froher Bewunderung vor den reichen und feinen malerischen man von den heutigen Italienern in bezug auf uns freilich nicht gefezes beanstandet, denn er war mit einer Wortverbindung beQualitäten der Bauernmahlzeit, die jetzt in den Besitz der National behaupten fann gebrauchten schon im 18. Jahrhundert das zeichnet, welche die Stoffe, aus denen er hergestellt war, nicht geAehnlich steht es mit den Bowlen. Die galerie übergegangen ist. Wort„ il milione", das eigentlich„ Großtausend" bedeutet, in seiner nügend fennzeichnete. jezigen Bedeutung: tausendmaltausend. Die dem Italienischen als alfoholfreie Pfirsich, Erdbeers, Ananas- und Fruchtweinbowle eigene Endung-one ist eine Vergrößerungsendung. So bedeutet bezeichneten Erzeugnisse besaßen durchweg eine überaus mangelhafte 3. B. auch der„ balcone" der Jtaliener eigentlich den großen Balken, Beschaffenheit und bestanden meist aus einer mit etwas Fruchtäther wobei das italienische Wort für Balfen„ balco" aus dem Deutschen aromatisierten Zuckerlösung. Ueberdies wurden sie in der Regel zu Das Svenska Dagbladet" veröffentlicht drei neue Antworten stammt. Während wir nun heute das Wort„ Balton" franzöfifch überaus hohen Preisen verkauft. Trotzdem erschien eine Beanauf seine Weltumfrage über dieses Thema. Bemerkenswert ist die aussprechen, als ob es sich bei ihm um die französische Verkleinerungs- standung als verfälscht" oder nachgemacht" aussichtslos, weil über Ansicht des englischen Mathematiters Bertrand Russell . Er sagt: endung-on handelte, verwendete Schiller im Handschuh" noch den Begriff der normalen Beschaffenheit noch keine liebereinstimmung „ Die Wiederaufnahme der geistigen internationalen Beziehungen die ursprüngliche italienische Form: Und um ihn die Großen herrschen dürfte. Und rings auf hohem Balfone". Wir dürfen mit Notizen. nach dem Kriege dürfte nicht so schwer fallen, wie viele jezt glauben. der Krone In England würde jedenfalls, das ist unsere sichere Ueberzeugung, also den Wiener nicht verspotten, wenn er das Wort„ Balton" Landesbrotmarten. Jn Bayern wird der Sommerder überwiegende Teil der Gelehrten sein äußerstes tun, um die am Schlusse genau so wie das Wort„ Million" ausspricht. Als sich Einheit in der Welt der Wissenschaft" wieder herzustellen. im 18. Jahrhundert die Notwendigkeit ergab, auch für 1000 Millionen verkehr durch die Einführung der„ Landesbrotmarken" bedeutend erDie Leidenschaften, die der Krieg aufweckt, verschwinden mit ein besonderes Wort anzuwenden, waren die Italiener nicht mehr leichtert. Diese Marten sind, den Freimarken gleich, in Heftchen außerordentlicher Schnelligkeit, wenn fie nicht länger benötigt werden, dazu berufen, dieses Wort zu erfinden. Die reichsten Leute wohnten geordnet und fügen sich in diefer Form willig den Geldbeuteln und um das Massaker zu befördern, teils weil beren biologischer Zwed damals in Frankreich , und so ist also das Wort„ Le Milliard", das Besuchskartentäschchen. Nur Bayern fann sich dieser sehr nüßlichen erreicht ist, teils weil die anhaltende Fortdauer einer Empfindung Ursprungswort unseres Wortes die Milliarde" ein französisches Einrichtung der Landesbrotmarten rühmen, da der Reichskommissar förperliche Müdigkeit hervorruft. Aus diefem Grunde ist es wahr Wort. Die 5 Milliarden Frank, die Frankreich im Jahre 1871 an die Reichsmarken" abgelehnt hat. scheinlich, daß, wenn der Strieg ein Ende nimmt, alle Nationen uns als Kriegsentschädigung zahlen mußte, waren der Anlaß, daß urteilen werden, daß ihre Feinde tapfere Leute find, die, genau be- auch bei uns von Milliarden gesprochen wurde. sehen, feinen Haß verdienen. Wahrscheinlich werden die einzigen Unberföhnlichen ein paar alte Leute sein, die Parorismus mit Baterlandsliebe verwechseln.
Wiederaufnahme des kulturellen Zusammenarbeitens nach dem Kriege.
-
-
"
Kriegsabmachungen der alten Griechen. Die Führung bei diesem Wiederaufbau müßte von Holland und Die angeblich beffere Menschheit der Gegenwart könnte fo vielleicht von den alten Griechen Skandinavien übernommen werden, die von beiden Seiten als wirt- lesen wir in der Köln . 8tg." lich neutral und friedliebend geachtet werden. Eine Sache, die im auch zur Kriegszeit noch etwas lernen. So geringen Umfanges das Austausch schon getan werden kann, ist die Bemühung, innerhalb alte Hellas im Vergleich zu unseren maßgebenden Staaten war und der kriegführenden Nationen zur Kenntnis der einzelnen jede Aeuße- wie flein seine Heere( z. B. Attika- Athen ein Gebiet von rung in Feindesland zu bringen, die auf irgendeine Weise geeignet 40 Quadratmeilen mit etwa 1/2 Million Einwohnern und einem ist, ben Haß zu dämpfen oder die Rückkehr eines vernünftigen Geisteszustandes zu fördern."
Der Militärarzt in Weiß.
-
während
Der
- Ein Mädchen mit zwei Köpfen wurde, wie die „ Königsberger Allgemeine Zeitung " berichtet, vor einiger Zeit lebend in eine Königsberger Klinik aus der Provinz eingeliefert. Das Kind hat volle zwei Monate gelebt.
"
ganze
- Alfred Fournier. Vor etwa drei Monaten ist in Baris hochbetagt Alfred Fournier gestorben, einer der hervor ragendsten Forscher auf dem Gebiete der Haut- und Geschlechtsfrankheiten. Aber darüber hinaus war er auch einer der edelsten Menschenfreunde, der bei der Vorbeugung und Bekämpfung der nur Geschlechtskrankheiten geradezu vorbildlich gewirkt hat. Die deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten widmet ihm Truppenaufgebot zu Beginn des peloponnesischen Krieges von laum in ihren Mitteilungen einen warmen Nachruf, in dem betont wird, 30 000 Mann), so waren doch Kämpfe, man möchte fast sagen blutige daß Brieur nur Fourniers eigene Worte aus dessen Werken zu ents Fehden, unter ihnen überaus häufig. Und die Geschichte weiß von lehnen brauchte, um in den Schiffbrüchigen" fein Bild als das des vielen Beispielen grausamer, schonungsloser Kriegführung gegen ein- menschenfreundlichen Arztes und weitblickenden sozialen Reformers ander. Jedoch finden sich auch höchst erfreuliche Ansäge, im voraus für zu zeichnen. Zum Schluß heißt es in diesem Nachruf:„ Die In den Verlustlisten der am Striege beteiligten Armeen find, wie den Kriegsfall der Menschlichleit ihr Recht zu sichern oder bestimmte Menschheit trauert an feiner Babre". bekannt, die Militärärzte und die Sanitätsmannschaften mit einem Rampfregeln zu vereinbaren: Der Delphische Amphifthonenbund, ungewöhnlich starken Prozentsatz vertreten, obwohl man im Grunde eine religiös- politische Vereinigung, verfolgte den ausgesprochenen annehmen müßte, daß der moderne Stellungskrieg das Leben der Swed, das Völkerrecht nach Möglichkeit aufrecht zu erhalten, Feind durch das Genfer Kreuz geschütten Offiziere und Mannschaften schaften untereinander entweder durch Schiedsspruch zu beseitigen weniger bedrohe als die offene Feldschlacht. Die auffälligen Verlust- oder wenigstens Bernichtungsfriege untereinander unmöglich zu ziffern des Sanitätsdienstes und die Gründe für die ungewöhnliche machen. Wie es denn in der Sagung hieß. feine amphitthonische Miami hinaus über die unter dem Namen Florida Keys bekannte, Erscheinung bildeten das Thema von zwei Vorträgen, die Stadt zu zerstören, keiner das Trinkwasser abzuschneiden, und von Floridas Südspige fich in etwa 250 Kilometer langem Bogen Inseln Dr. Ein anderes mert inseltette hinweg bis nach Key West weitergeführt, wobei die Zwischengehalten hat, und in denen er auf Grund der von franzöfifchen, eng zu Felde ziehen und ihn vertilgen". lischen und belgischen Aerzten erhaltenen Auskünfte feiner Meinung würdiges Beispiel liefert die Uebereinkunft zwischen Chalfis und räume zwischen den einzelnen Inseln durch gewaltige BetonbogenAls diese brücken überwunden werden mußten. Nach dem„ Prometheus" wird Ausdruck gab, daß nicht zum wenigsten die Uniformierung der Eretria , zwei kleinen Landschaften der Insel Euböa . Militärärzte, die sich auf große Entfernungen von der Kleidung der bisher guten Freunde und Nachbarn wegen Grenzstreitigkeiten sich ein 107 Meter langes und 17,5 Meter breites Führschiff von fast Offiziere nicht unterscheiden läßt, für die starken Verluste verantwort- entzweiten und zu den Waffen griffen, trafen fie die Verabredung, 7 Meter Seitenhöhe auf 4 Schienengleisen die in Key West an lich zu machen sei. Die weitreichende Feuerwirkung der modernen daß in dem bevorstehenden Kriege feinerlei aus der Ferne wirkende kommenden Eisenbahnzüge aufnehmen und sie über die etwa ( gewehre rechtfertige ohne weiteres den Gedanken, den Aerzten und Waffen, wie Bogen, Schleudern und Wurfspieße, gebraucht werden sollten. 130 Kilometer lange Strede nach Kuba befördern.
Theater für Mittwoch, den 28. Juli.
Deutsches Künstler- Theater.
8%, U.: Die Schöne vom Strand... Seine einzige Frau.
Deutsches Opernhaus Charlottbg.
8 Uhr: Der Bettelstudent.
Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.
8%, U.: Kyritz - Pyritz. Gebr. Herrnfeld- Theater. Wiedereröffnung und Premiere.
Sonnabend, den 7. August:
Kleines Theater.
8.: Ein kostbares Leben.
Lustspielhaus.
8. U. Herrschaftl. Diener gesucht
Schiller- Th. Charlottenbg.
8 Uhr: Alt- Heidelberg.
Thalia- Theater.
8% U.: Eine verflixte Annonce.
Theater am Nollendorfpl.
8, U.: Immer feste druff!
Trianon- Theater.
Uhr: Hannemanns Nachfolger.
URANIA M
Taubenstraße 48/49.
8 Uhr:
An den Grenzen von Südtirol und Italien .
Rose- Theater. 8 Uhr: Die Fliegerbraut.
Gartenbühne: Lieb Vaterland
Walhalla- Theater. 8 Uhr: Von Stufe zu Stufe.
Gartenbühne: Yorstell., Apollosänger.
Voigt- Theater.
Badstr. 58.
Täglich:
Badstr. 58.
handelt,
Palast
The are
Täglich 8 Uhr.
Das leakbare Luftschiff
im Zuschauerraum
und die weiteren Juli- Schlager.
Wo?
Sonnt. 3, u. 8 Uhr.
- Eine Eisenbahnverbindung von 130 kilometer 2änge wird binnen furzem den nordamerikanischen Kontinent mit der Insel Kuba verbinden. Vor einigen Jahren hat die Florida East Coast Railway Co. ihre an der Ostküste der Halbinsel Florida entlang laufende Bahnlinie über die frühere Endstation
Stettiner Sänger. Anf. 8 1.
Bum 176. Male:
Im Schlitzengraben Achtung! Militärbranche!
Militärisch. Beit bild von Meyfel. Militärpersonen u. deren Angehö rigen vollkommen freier Zutritt zu b.Stett. Sängern.
ist der schönste Ausflugsort? Immer noch Pichelswerder, an der neuen beim Alten Freund.
Heerstrake
Heute Mittwoch, den 28. Juli, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshans, Engelufer 15, Saal 3:
Vertrauensmänner- Verfammlung
158/1
Tagesordnung:
1. Bericht der Vertrauensleute aus den einzelnen Werkstellen.
2. Ausgabe einer Statistit zur Ermittelung der jezigen Mietpreise. 3. Verschiedenes.
Jede Werkstatt muß vertreten sein. Pünktliches Erscheinen erwartet
Die Branchenleitung.
Tel.- Amt Morigplak 10623, 3578.
Bureau: Rungestraße 30.
Venus im Grünen Branchen- Versammlungen:
Operette in 1 Akt. v. Rud. Lothar.
Musik von Oskar Straus . Mitwirkende: Else Berna Lotte Werkmeister Thalia- Theater, Berlin
Karl Bachmann Julius Spielmann sowie der
vom Publikum und Presse glänzend beurteilte
Juli- Spielplan.
Boltsstück mit Gesang in 3 Aufzügen.
Die
Stellmacher.
Donnerstag, den 29. Juli, abends 82 Uhr, im„ Rosenthaler Hof", Rosenthaler Straße 11/12. Tagesordnung:
1. Unsere Arbeitsverhältnisse. 2. Verbands- und Branchenangelegenheiten.
Tagesordnung:
Am Donnerstag, den 29. Juli, im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15( Saal 1):
Ordentliche General- Versammlung.
Tagesordnung:
1. Bericht des Gesamtvorstandes. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Anfang pünktlich 7 Uhr.
Um rege Beteiligung ersucht
192/5
Der Vorstand.
H.& P. Uder, Engel- Ufer 5.
Tabak- Großhandlung und Tabaktabrik.
Spezialität: Nordhäuser Kautabak von G. A. Hanewacker, Grimm& Triepel.
Donnerstag, den 29. Juli, abends 81%, Uhr, im„ Gewerkschaftshause", Engelufer 15, Saal 4. 1. Die Neuregelung der Löhne in der Geschoßkorb- Branche. 2. Bahl Erstklassiges Varieté Wochenschrift für Arbeiterfamilien eines Kollegen in die Zentralfommission. 3. Berschiedenes. Staffeneröffnung 10 nbr. Anf. 4 Uhr. Wöchentlich 1 Heft für 10 Pf. 85/20 Berantwortlicher Redakteur: Alfrey Wielepy, Neukölln. Für den Inseratenteil verantw.: Zh. Glode, Berlin , Drud u.Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u. Berlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW,
Die Ortsverwaltung.