-
-
überaus einfacher Apparat konstruiert worden. Er besteht aus dem werden 24 Personen zu dem Blutgericht als Richter gewählt, die sich zu ziehen. In der technischen Braris wird deshalb die Tierkohle einem Raften mit vertikaler Achse, die auf verschiedenen Höhen dann aber, da der moderne Staat neben dem gefeßmäßigen fein vielfach zum Entfärben von Lösungen, bespielsweise von Zuckermit Ventilatorflügeln ausgestattet ist. Die Achse wird durch einen anderes Gericht duldet, außerhalb der Reichsgrenze im fleinen lösung, zum mechanischen Reinigen von Trinkwasser u. dergl. benutt. leinen Motor in rascher Rotation erhalten. In dem Kasten ruht Nachbarstaat tagen. Neuerdings ist nun auch die Beobachtung gemacht worden, daß das Brot auf dünnen Holzstäben, so daß die Luft frei zirkulieren Die merkwürdigen Szenen dieses Volksgerichtes hat Fortunat verschiedene Giftstoffe, wie Morphium, Strychnin, Karbolsäure auf kann. Auf dem Boden des Kastens steht ein großer Napf mit Vulovitsch, einer der gründlichsten Kenner des Lebens in der Boche, Versuchstiere wenig oder gar nicht einwirkten, wenn man ihnen diese gefätigter Kochsalzlösung, in dem sich überschüssiges Salz befindet. plastisch geschildert: Die 24 Richter stellen sich im Halbkreis unter Stoffe zusammen mit Tierkohle verabreichte. Ein Ausläufer der Achse rührt leicht in der Flüssigkeit. Von Zeit freiem Himmel auf, daneben ein Schreiber, der zum Schluß das direkt zugeführten Gifte können durch Tierkohle in ihrer Einwirkung zu Zeit ist es nur nötig, etwas Wasser nachzufüllen, sonst bedarf Endurteil niederschreibt. Zur Rechten stellen sich 12 oder mehr auf den Organismus paralysiert werden, sondern auch solche Giftder Apparat keiner weiteren Behandlung. Mit dieser Einrichtung Mütter auf, jede mit einer Wiege und einem kleinen Kind stoffe, die im Darmkanale selbst durch den Lebensprozeß von ist es möglich, das am Abend gebackene Brot bis zum Morgen frisch darin. Den Richtern gegenüber steht als Kläger der nächste Batterien entstehen, beispielsweise bei der Cholera, die Wirkung der zu erhalten, so daß es wie gewöhnlich den Haushaltungen zuge-| Verwandte des Ermordeten. Etwas entfernter kniet auf dem Tierkohle erstreckt sich hierbei auch zugleich auf die Bakterien selbst, stellt werden kann. Die Nachtarbeit in Bäckereien fann also ganz Boden der Mörder selbst, barhäuptig und entgürtet, das Gewehr, die sie mechanisch absorbiert und in ihrer Lebenstätigkeit beeinentbehrt werden auch nach dem Kriege so daß das be- mit dem das Verbrechen begangen wurde, um den Hals. Nachdem trächtigt. schriebene Verfahren einen ganz bedeutenden Fortschritt in der Ankläger den Hergang der ganzen Sache erzählt, den entstandenen Durch die Arbeiten von Freundlich, Lichtwik, Glaßner und fozialer Hinsicht bedeutet, ohne daß das Publikum im ge- Schaden beziffert und um Verurteilung des Verbrechers nach den Suida ist festgestellt worden, daß die absorbierende Wirkung der ringsten benachteiligt würde. alten Satzungen der Bäter gebeten hat, bittet dieser dreimal mit Tierkohle durch die Gegenwart von Magnesium-, Kalzium, Kalium-, lauter Stimme, man möge ihm seine Tat um Gottes und des Natrium- Phosphat oder-Sulfat oder-Nitrat oder-Chlorid begünstigt heiligen Johannes willen verzeihen. Dann tritt der Kläger zu ihm, wird und daß die Absorptionsschnelligkeit mit der Temperatur steigt, nimmt ihm das Gewehr vom Halfe, umarmt und füßt ihn auf die so daß die animalische Wärme die therapeutische Wirkung der TierStirne mit den Worten, daß er ihm um Gotteswillen tohle noch unterstützt. alles verzeihe. Darauf entfernen sich Kläger und Beklagter; Die Anwendung der Tierfohle erstreckt sich im wesentlichen auf die Richter verhandeln die Sache unter sich, lassen das die Fälle, in denen Giftstoffe dem Organismus von außen zugeführt Urteil niederschreiben und unterfertigen es. Ist alles in Ordnung, worden sind oder wo sie im Darmkanale durch die Lebenstätigkeit von werden die Parteien wieder zur Verfündung des Urteils vorgerufen. Batterien entstanden sind. Hier kommt die Cholera in erster Linie Ge lautet gewöhnlich, daß der Schuldige eine Geldsumme an die in Betracht. Typhus und Ruhr nur dann, wenn es sich darum geſchädigte Familie zahlen soll. Ist diese arm, so nimmt sie Geld handelt, die verderblichen Mikroorganismen selbst aus dem Veran; sonst wird es zu wohltätigen Zwecken verwendet. Am Schlusse dauungskanale zu entfernen. Da natürlich die mit Bakterien oder steht man zueinander Gevatter bezüglich der mitgebrachten Kinder, Giftstoffen verfeuchte Kohle rasch aus dem Darme wieder entfernt die, wenn sie bereits getauft sind, geschoren werden. Endgültig ge- werden muß, wird man sie zweckmäßig zugleich mit solchen Abführschlossen wird dann das„ Blutgericht" mit einem gemeinsamen Mahle mitteln verabreichen, die die absorbierende Wirkung der Tierkohle auf Kosten des Schuldigen. Diese friedliche Beilegung hat immer unterstützen, wie z. B. Glaubersalz, Karlsbader Salz u. dgl. mehr um sich gegriffen, so daß die Blutrache in diesem romantischen Uebrigens scheint die Tierkohle auch in der Chirurgie anwendungsWinkel Desterreichs im Aussterben begriffen ist. fähig zu sein, da sie imstande ist, die Wirkung gewebezerstörender Eiterungen aufzuhalten.
Ein Jubiläum des Bleistiftes.
Sehen Wilde besser als Kulturvölker?
Notizen.
Eine wichtige Erfindung für die Photound photographische Papiere, müssen gegenwärtig bis zu 20 Broz. graphie. Photographische Artikel, insbesondere Platten, Films Der Gold- und Silberscheideanstalt in und photographische Papiere, müssen gegenwärtig bis zu 20 Proz höher bezahlt werden. Frankfurt a. M. ist es nun fürzlich gelungen, das sonst sehr schwer lösliche schwefelsaure Silber in einer ganz besonders für photographische Zwecke geeigneten Form herzustellen, so daß bereits eine ganze Reihe von Fabriken photographischer Papiere das schwefelfaure Silber anstandslos an Stelle von salpetersaurem Silber ver
wenden konnte.
In friedlichen Zeiten hätte man sicherlich nicht so ganz vergessen, wie es jetzt tatsächlich geschehen ist, daß vor 250 Jahren der Bleistift erfunden worden ist. 1664 entdeckte man zu Borrowdale in Cumberland eine Granitgrube, die man 1665 ausnüßte, indem man aus ihrem Material ein Schreibzeug herzustellen versuchte. Denn man hatte sofort erkannt, daß diese Entdeckung für das praktische Leben sowohl wie für die Kunst wichtige, wohltätige Neuerungen im Gefolge haben konnte. Die Granitblöcke wurden gefördert, in länge liche Stückchen zerjägt, mit Holz umschlossen und so auf einem neugeschaffenen Londoner Graphitmarkte, das Kilogramm für ungefähr 350 M. Durchschnittswert, zur Versteigerung gebracht. Der Erfolg war außerordentlich. Er war so groß, daß man eine Erschöpfung der kostbaren Grube befürchtete und sie darum jährlich nur sechs Wochen lang offen hielt: in dieser kurzen Frist wurden stets für etwa 800 000 M. Graphit gewonnen. Trotzdem verminderte sich allmählich die Ergiebigkeit, und nach anderthalb Jahrhunderten hatte das Material so viel von seiner Güte eingebüßt, daß man es im Grunde nur noch mit einer Abfallmasse des einst wunderEine allgemein verbreitete Ansicht behauptet, daß die Sehkraft voll zarten und reinen Bleis zu tun hatte. Damals siedelte die junge Industrie nach Frankreich über. 1765 fam man dort auf den der Naturvölker der der Kulturvölker weit überlegen sei, und in den Gedanken, das Graphit durch eine Beimischung von Ton noch brauch berichtet worden, welch fabelhafte Augen Indianer und Araber, Kurden Reijeromanen der legten hundert Jahre ist ja auch immer wieder barer zu machen. Es geschah und erwies fich als eine bedeutende berichtet worden, welch fabelhafte Augen Indianer und Araber, Kurden Verbesserung. Aber man wußte selbst, daß man die Höhe der und Gauchos befizen. Die Wissenschaft indes neigt vielmehr zur AbWie das British stifte verschiedener Sorten und Härtegrade verfertigt, doch es fehlte Medical Journal" mitteilt, kann nicht die Rede davon sein, noch die Feinheit der Bearbeitung, die der spröde Stoff ver- daß die Sehkraft der Kulturvölker geringer sei, als die der langte, um den hohen Anforderungen namentlich für die Ver- Wilden. Das Auge ist ein optisches Instrument, seine Fähig wendung durch die Künstler zu genügen. Sie hat man im Laufe feiten können bedeutender oder geringer sein, je nachdem es gebildet der Jahre bei eingehendem Studium und gewissenhafter Arbeit ist. Wenn Wilde auf der Jagd oder im Kampf besser zu sehen" mühsam erworben. Bei uns bürgerte sich der Bleistift erst ver- scheinen, so rührt das daher, daß die betreffenden Völkerschaften als Bochophobie". Mit diesem Namen bezeichnet die hältnismäßig spät ein. Die frühesten Spuren der Bleistiftfabrikation Jäger oder Krieger geübter sind als fultivierte Völker. Zu ähn stammen aus dem Jahre 1726 und aus dem Dorfe Stein bei Nürn- lichen Schlüssen ist Dr. Rivers bei der von der Universität Bataille syndicaliste" vom 19. Juli die finnlose Verhegung Deutsch Er lands, die von den französischen Tageszeitungen und Zeitschriften berg. 1766 errichtete Graf Gronsfeld mit landesherrlicher Be- Cambridge veranstalteten Torres- Straits- Expedition gelangt. willigung zu Jettenbach eine Bleistiftfabrik. 1777 erwähnte bereits stellt fest, daß im allgemeinen geschlossen werden muß, daß die getrieben wird. Kant, Wagner und Nietzsche habe man schon in den Beckmann in seiner„ Technologie" die Kunst der„ Bleistiftmacherei", Sehkraft wilder und halbzivilisierter Völker zwar der des Durch Schmutz gezerrt und verspottet, jegt fomme die Reihe an Goethe. allerdings nur in furzen, ganz oberflächlichen Bemerkungen. schnitts des Europäers überlegen ist, sie aber doch nicht in dem Beethoven werde verschont, weil man ihn nachträglich als Belgier 1816 schuf die bayerische Regierung in Oberzell eine Fabrif, die sie angenommenen bedeutenden Maße übertrifft... Sie befigen nicht naturalisiert habe. Selbst der Franzosenfreund Heine entgeht den nach ihrem Ausbau in Privathände gab. Zu Budweis , Regensburg , iene unglaubliche Schärfe des Gesichts, die nach den Er- Schmähungen nicht; er war ja ein Deutscher. Die GegenüberNürnberg, Bassau erstanden weitere Fabriken. Die größte aber, bie, zählungen europäischer Reisender erwartet werden müßte. Im Gegen- ftellung einer lateinischen und germanischen Nasse sei Unfinn. die in der Zukunft die erste werden sollte, gründete 1760 Stafpar teil scheint es, als ob das Auge nicht ganz kultivierter Völker Wohl jeder Franzose habe germanisches Blut in seinen Adern, Wilde und halbzivilisierte und viele der besten Franzosen seien deutscher Abstammung. Wie eine gewisse Minderwertigkeit befizzt. Faber in Stein bei Nürnberg. Völker haben nämlich auffallend wenig oder doch nur höchst un die Verleumdung und Verhegung gemacht werde, zeigt das Blatt bestimmie Farbenbezeichnungen. Das pflegt auf eine gewisse an einem Beispiel. Es sei amtlich festgestellt, daß das Feuer an Farbenblindheit hinzudeuten, die in der Tat wiederholt fest- Bord der Touraine " durch Zufall entstanden sei. Ein gewiffer Dalmatinische Landwehr hat sich bei der Abweisung der jüngsten gestellt worden ist. Die oben genannte Torres Straits- Expedition Swoboda, den man der Brandstiftung verdächtigt habe, sei längst italienischen Sturmangriffe besonders ausgezeichnet.. Diese hat zum Beispiel bei den von ihr untersuchten Eingeborenen wieder in Freiheit gesetzt. Das verhindert aber den berühmten" dalmatinische Landwehr verdient auch sonst allgemeines Intereffe, eine gewisse unempfindlichkeit gegen Blau angetroffen und Georges Dhnet nicht, im Goulois" wider besseres Wissen zu denn in einer Landschaft des Kronlandes, aus dem sie sich refrutiert, verminderte Wahrnehmungsfähigkeit grüner Schattierungen wahr schreiben, im untersten Raum der" Touraine " sei eine Höllenin der sogenannten Boche di Cattaro , herricht noch die uralte Sitte scheinlich gemacht. Dieselbe Erscheinung ist für Aegypten fest maschine gefunden worden, die ein elender deutscher Spion dort verder Blutrache, allerdings gegen Korsika, Montenegro und Albanien gestellt worden. Unter den Todas in Indien fand sich mehr Farben- borgen habe. in einer merkwürdig gemilderten Form. Wer sich nicht rächt, wird blindheit gegen Rot und Grün. Von den Männern litten 12,8 Proz. nicht heilig", sagt dort der Volksmund, und so kommt es, daß unter diesem Mangel, dagegen waren ihm Frauen nur zu 1,1 Proz. eine, wenn auch in der Notwehr oder als Antwort unterworfen. Daß die Sehkraft der hochkultivierten Völker der auf eine tödliche Beleidigung begangene Mordtat ganze Familien Gegenwart der der Kulturvölker des Altertums gleichkommt, hat bis in die entferntesten Verwandtschaftsgrade hinein generationen- bereits Alexander v. Humboldt mit der Feststellung bewiesen, daß lang zu unerbittlichen Feinden macht. Aber die Kultur hat hier die Dichtungen der Alten die Plejaden genau so saben wie wir, doch schon eindrucksvollere Fortschritte gemacht, als in der benach- indem sie nämlich nur die sechs hellsten Sterne und allein bei barten wilden Ezernagora( Montenegro), und so hat sich allmählich hellem Mondschein noch einen siebenten erkennen konnten, also auch zur Schlichtung dieser Todfeindschaften das als Blutgericht nur dieselbe Sehkraft besaßen, wie die Menschen von heute. ( Kronokolo) bezeichnete Volksgericht gebildet. Nach einem, vielleicht auch mehreren Jahren nämlich pflegen die nächsten Verwandten des Mörders durch Vermittlung einflußreicher Männer die Familie des Ermordeten um einen Waffenstilstand anzugehen, oder sie geloben einander Treue( ,, uhvatili bi vjeru") für eine bestimmte Zeit; während
Dalmatinische Blutrache.
"
Theater für Donnerstag, den 29. Juli.
Deutsches Künstler- Theater.
8%, U.: Die Schöne vom Strand. U. Seine einzige Frau.
Deutsches Opernhaus Charlottbg.
8 Uhr: Der Bettelstudent.
Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.
844 U.: Kyritz - Pyritz. Gebr. Herrnfeld- Theater.
Sonnabend, den 7. August:
Lustspielhaus.
8. U. Herrschaftl. Diener gesucht
Schiller- Th.Charlottenbg.
8 Uhr: Alt- Heidelberg.
Thalia- Theater.
8% U. Eine verflixte Annonce.
Theater am Nollendorfpl.
Wiedereröffnung und Premiere. 8, U.: Immer feste druff!
Kleines Theater.
Trianon- Theater.
8%, U.: Ein kostbares Leben. Uhr: Hannemanns Nachfolger.
URANIA
Taubenstraße 48/49.
8 Uhr:
11
WINTER BARTEN
Nur noch kurze Zeit!
Walhalla- Theater.
99
8 Uhr: Von Stufe zu Stufe. Karl Bachmann Julius Spielmann
Gartenbühne: Vorstell., Apollosänger.
Täglich 8 Uhr.
Palast
Theater
Das lenkhare Luftschiff
im Zuschauerraum
Zoo
und die weiteren Juli- Schlager.
Sennt. 31, u. 8 Uhr.
sowie der
vom Publikum und Presse glänzend beurteilte
Juli- Spielplan.
Voigt- Theater.
Badstr. 58. t
Täglich:
Tierkohle als Medikament.
Seit langem ist die Eigenschaft der Tierkohle bekannt: Gase, Farbstoffe, im Wasser suspendierte organische Stoffe mechanisch an
Reichshallen- Theater. Stettiner Sänger. Anf. 8 U. Bum 177. Male:
Spezialarzt
f. Hauts, Harn, Frauenleiden, nerv. Schwäche, Beinkrante jeder Art, Ehrlich Hata Kuren in u. Co- fonz. Raborat. j Blut untersuchung., Fäden i. Harn usw.
Im Schützengraben Dr. Homeyer
Militärisch. Beitbild von Meyfel. Militärpersonen u. deren Angehörigen vollkommen freier Zutritt zu b.Stett. Sängern.
Friedrichstr. 81, gegenüber anoptikum Spr. 10-2, 5-9, Sonnt. 11-2. Honorar mäßig, auch Teilzahl. Sevarates Damenzimmer.
Deutscher Metallarbeiter- Verband.
Verwaltungsstelle Berlin . N 54, finienffr. 83-85
Telephon: Amt Norden 185, 1239, 1987, 9714.
Bureau geöffnet von 9 bis 1 Uhr und von 4 bis 7 Uhr.
Achtung! Militäreffekten! htung!
Freitag, den 29. Juli 1915, abends S Uhr:
Versammlung
-
"
"
Der Kanonen
Echo aus der Hochatmosphäre. donner bei der Beschießung der die südenglische Nordseeküste angreifenden Luftkreuzer am Abend des 19. februar und bei dem Seegefechte am 24. Januar 1915 wurde in Rotterdam , also auf eine Entfernung von 200 Kilometern deutlich vernommen. Diese Entfernung ist viel zu groß für die gewöhnliche Hörweite starter SchallIn der Deutschen Luftfahrer- Zeitschrift" wird nun erscheinungen.
"
bon Wilh. Krebs- Schnelsen darauf aufmerksam gemacht, daß diese eigentümliche Beobachtung nur durch ein Echo an der Grenze zweier Schichten der Hochatmosphäre, die etwa 70 Stilometer hoch liegt, erklärt werden könne. Wahrscheinlich ist jene Grenze die Innenseite des Wasserstoffmantels, der die Erde zusammen mit den unteren, schweren Teilen der Atmosphäre einhüllt.
Allgemeine Familien- Sterbekasse zu Berlin .
Sonntag, den 1. August 1915, vorm. 9½ Uhr, im Lokale des Herrn M. Weyle, Gerichtstr.12/ 13( Eingang 3. Saal vom Hausflur):
Mitglieder- Versammlung.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes pro 1914/15 und Bericht über den Antrag der Revisoren auf Erhöhung des Sterbegeldes von der Mitgliederversammlung 1914.
2. Kaffenbericht des Rendanten und Bericht der Revisoren.
3. Festsegung der Entschädigung für den Vorstand und die Revisoren. 4. In welchen Zeitungen die Bekanntmachungen der Kasse stattzufinden haben.
5. Neuwahl der ausscheidenden Borstandsmitglieder und der Revisoren. Zu wählen find: Erster Borsigender( Ergänzungswahl), stellvertretender Borsigender, erster Schriftführer, Rendant, ein Beisiger, drei Revisoren. 6. Verschiedenes.
Der Eintritt ist nur gegen Vorzeigung des Quittungsbuches gestattet; auch ist die Anwesenheit der Frauen erwünscht.
Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vorstand.
283/ 14*
J. A.: Otto Rosengarten, stellvertr. Vorsitzender, N. 65, Genter Str. 37.
Bekanntmachung!
1. Abänderung zu der Satzung der
Ortskrankenkasse
aller in den Militäreffekten Betrieben für das Maurergewerbe
-
beschäftigten Kollegen
dim Gewerkschaftshause, Engelufer 15, Saal 1.
Tagesordnung:
., Stellungnahme zu unseren Teuerungszulagen." In Anbetracht der äußerst wichtigen Tagesordnung ist das Erscheinen aller Kollegen dringend notwendig. 117/5 Die Ortsverwaltung.
Zentralverband der Lederarbeiter und-Arbeiterinnen
-
Sonnabend, den 31. Juli, abends 8 Uhr, bei Herrn Schmidt, Prinzen- Allee Nr. 33:
Stasseneröffnung 10 Uhr. Anf. 4 UGr. 133/8
Monats- Versammlung
Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht
Der Vorstand.
Der§ 23 der Kassensazung der Ortskrankenkasse für das Maurergelverbe zu Berlin tommt in Fortfall und hat mit dem Tage der Bekanntmachung durch den Vorstand der Stasse keine Wirkung mehr.
Der Vorstand.
A. Daehne, Borsigender.
( L. S.) Nr. B. K. 252. 15.
Restaurant
20926