onders müssen wir das aber verlangen, wenn der Arbeitgeber, wie in einzelt, sondern überall in Preußen befolgt ohue Rücksicht auf die der That zu niedrig. Nirgends sei es auf Dienstwidrigkeiten ab diesem Falle, der Staat ist. Der Staat wird gebildet durch das Volk und Betriebssicherheit. Ich frage den Herrn Präsidenten des Reichs- gesehen gewesen, nirgends habe sich eine Dienstumvilligkeit gezeigt. dazu gehören auch die Arbeiter. Der Staat als Arbeitgeber hat Eisenbahnamts, welche Schritte er gethan hat, um zu verhindern, Abg. Hoch( Soc.): Die Koalitionsfreiheit steht der Aufrechtsich bewußt zu sein, daß er nur die Vertretung des gesamten Volks daß durch ein solches Vorgehen der Verwaltungen die Sicherheit des erhaltung der Disciplin nicht entgegen. Ein klassisches Beispiel dafür ist, daß er mit den Mitteln der Gesamtheit arbeitet und also auch Eisenbahn - Betriebs gefährdet wird.( Bravo ! bei den Socialdemo- ist die Schweiz . ibre Interessen wahrnehmen muß. Deshalb verlangen wir fraten.)
-
Hiermit schließt die Diskussion. Der Etat des Reichs- Eisenbahn amts wird bewilligt. Der Etat des allgemeinen Pensionsfonds wird Hierauf vertagt sich das Haus.
ein weit größeres Entgegenkommen von ihm gegenüber Sächsischer Bundesbevollmächtigter Graf v. Sohenthal: Auf die feinen Arbeitern als volt andern Arbeitgebern. Arbeitgebern. Den einzelnen Ausführungen des Herrn Vorredners will ich bei der vorZuständen, gegenüber wie sie in der Eisenbahnverwaltung herrschen, gerückten Stunde nicht mehr eingehen. Er hat uns im übrigen einen ist eine Organisation der Arbeiter absolut notwendig. Das beweist socialpolitischen Vortrag über die Pflichten des Staats als Arbeit- hierauf debattelos bewilligt. auch der angeführte Fall. Als wir ihn in unserer Presse veröffent- geber gehalten. Ich gebe zu, daß der Staat besondere Pflichten hat, lichten, wurden die Bahnmeister sofort telegraphisch angewiesen, die diese Pflicht hört aber auf bei bem Punkte der Disciplin und dem Stredenarbeiter zu beschäftigen, also die Verwaltung schämte Punfte der Betriebssicherheit.( Bravo ! rechts.) fich bor der Oeffentlichkeit ihrer Maßnahmen. Dieses Abg. Stolle( Soc.) betont noch einmal, daß die Eisenbahner nur System der Ersparung von Arbeitskräften wird aber nicht nur ver- bessere Lohnbedingungen erreichen wollen. Die Löhne seien auch in
Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei
Verantwortung.
Theater. Dienstag, den 20. Wär 3.
Opernhaus . Tristan und folde.
Anfang 7 Uhr. Schauspielhaus. Jugend von heute. Anfang 7 Uhr.
Deutsches. Wenn wir Tolen er: wachen. Anfang 72 Uhr. Leijing. Als ich wiederkam
Anfang 7%, Uhr.
-
Taubenstrasse 48/49. Im Theater abends 8 Uhr:
Jnvalidenstr. 57/62:
Tagl. Sternwarte.
Nachmittags 5-10 Uhr.
Anatomisches Museum
im
Nenes. Nackte Kunst. enfans Passage- Panopticum.
71 Uhr.
Schiller. Gebildete Menschen. Au
fang 8 Uhr.
Westen. Der Zigeunerbaron. Auf. 7 Uhr.
Thalia. Im Himmelhof.
71% 11hr
Anfang
Nesidenz. Die Dame von Maxim.
Anfang 72 Uhr.
Quijen. Die Waise von Lowood.
Aufang 8 11hr.
Hente
Dienstag, den 20. März:
Damentag.
Abends 8 Uhr Vortrag: Magen und Leber.
CASTANS
Central. Die Puppe. Anfang PANOPTICUM
7½ 116r.
Carl Weisz. Der Minenfönig von Transvaal . Anfang 8 Uhr. Belle Alliance. Onkel Bräfig. An: fang 8 Uhr.
Victorin. Ontel Cohn. Anfang 8 Uhr.
Friedrich Wilhelmstädtisches. Faust. Anfang 8 Uhr.
Metropol. Specialitätenvorstelling. Die verkehrte Welt. Anfang 8 Uhr.
=
Apollo. Specialitäten Vorstellung. Jm Reiche des Indra. Anfang 72 Uhr.
Balajt. Specialitäten Borstellung. Der felige Zwiebelmann. Anfang 71 Uhr.
Meichshallen.
Anfang 8 Uhr.
Stettiner Sänger.
Nen!
Neu! Nen!
Ein Riese
Sergeant Th. Dalroy
2 m 30 cm hoch!
Oberbayrische Sänger
und Schuhplattler- Gesellschaft.
Thalia- Theater.
Tel. Amt IVa 6440. Dresdenerstr. 72/73. Täglich: Riefenlacherfolg!
Paisage Panoptikum. Specialis Im Himmelhof.
$
täten Borstellung.
Urania. Anvalidenstr. 57/62. Täglich abends von 5-10 1hr: Sternwarte.
Taubenstraße 48/49. Abends 8 1hr: Von den Alpen zum Vesuv ".
Schiller Theater
( Wallner Theater). Dienstag, abends 8 Uhr: Bum erfienmal: Gebildete Menschen. Bolksstück in 3 Aufz. v. Victor Léon . Mittwoch, abends 8 Uhr: Gebildete Menschen.
Donnerstag, abends 8 Uhr:
Macbeth.
Thomas, Thielscher, Helmerding, Junkermann, Baumüller. Anfang 7 Uhr.
( Mitgl. des A.-S.-B.)
Nächste Sigung. Dienstag 1 Uhr.( Etat für die Einführung des Checkverkehrs. Etat des Invalidenfonds, des Reichs- Schazamts, Verwaltung der Eisenbahnen, Kiautschou 2c.) Schluß 6 11hr.
Gesangverein Berliner Buchdrucker und Schriftgiesser für Sonntag, den 25. März, bei Keller, Koppenstrasse 29 Vokal- und Instrumental- Konzert
unter gefl. Mitwirkung der Opernsängerin Frau Rietz- Schulze, des Herrn Paul Friedrichs, sowie namhafter Solisten. Nach dem Konzert BALL . Anfang 6 Uhr. Eintrittspreis 40 Pf., an der Kasse 50 Pf., Kinder 10 Pf. Billets sind im Bureau des Vereins Berliner Buchdrucker, Ritterstr. 88, sowie im Setzersaal des ,, Vorwärts" zu haben. 65/9 Der Vorstand.
Gesellschafts- Ilaus ,, Nord- Ost".
Weberstr. 17. Juh. Gust. Brochnow. Telephon VII 1663. ca. 1000 Perfonen fassend.- Vereinszimmer mit Piano. Mittwoch:
Jeden Grosser Ball.
Donnerstags, rachmittags 3 1hr:
Zur
Bäcker Ball.
prachtvoller Naturgarten mit Laubengang, 500 Personen Sommer- Saison: faffend, elegant eingerichtet. Sonnabende frei. Täglich zu allen Festlichkeiten und Bersammlungen zu vergeben.
Cirkus Busch. W. Noacks Theater,
Nur noch furze Zeit!
Hente Dienstag, den 20. März, Albends 7 U11hr: Elite Gala- Abend. Bum 131. Wale: Die Camorra . Außerdem: Die Grigory- Troupe, Elite Afrobaten. Bolo Spiele 31 Pferde. Madame Maria Doré, Schulreiterin, Die Klowns..
い
Jeden Dienstag:
Jeden Dienstag:
Norddeutsche Sänger. Biegler, Wolf, Hohenberg etc.
Morgen und folgende Tage: Jm Entree 20 Pf., Vorzugsbillets 15 Pf. Himmelhof.
Metropol- Theater.
Täglich um 9 Uhr 30 Min.:
Verkehrte Welt!
mit der hochoriginellen
Weiber- Parade.
Vorher:
Das große März
Central Theater Specialitäten- Programm:
Die 8 Diamants, Deltorelli- Trio, Fred Gillet,
Operette, in 3 Aften und einem Bor Sandor- Trio, Les Rissots,
spiel von Ordonneau und Sturgeß.
Musit von Ed. Audran.
Morgen und folgende Tage: Die The Daytons, Mary Wolf etc.
Sonntagnachmittag 3 1hr zu halben Breisen: Die Fledermaus von Joh. Strauß .
Belle- Alliance- Theater.
Anfang an Wochentagen um 8, an Sonntagen um 7 Uhr.
Apollo- Theater.
Gastspiel Emil Richard. Leztes Abschieds- Benefiz Emil Richard. Auf vielseitigen
Gegres Stuftreten und Abschieds, Benefs Im Reiche des Indra
Wunsch:
und
Onkel Bräffg. 8 erstklassige Specialitäten.
Zacharias Bräfig Emil Richard. Morgen: Erstes Gastspiel des
Beginn der Vorstellung 72 Uhr.
( Bühne ohne Männer).
Anfang 8 Uhr.
Carl Weiss- Theater
Gr. Frankfurterstraße 132. Täglich: 8 Uhr: Der
Morgen und folgende Tage: Der Minenfönig von Transvaal .
Borzugsbillets haben Gültigkeit. Sonnabendnachmittags
4 Uhr:
Theater sowie beim„ Invalidendank" und„ Künstlerdank".
Cirkus
Schumann.
Heute Dienstag, den 20. März, abends prac. 7½ Uhr:
Gala- Vorstellung.
Kinder Vorstellung. Rübezahl und die Außer 10 der besten Nummern des
geraubte Brinzessin.
Palast- Theater
früher Feen- Palast, Burgstr. 22. Das erfolgreiche wunderbare Grosse März Programm. Zum erstenmal in Berlin : Clare Schäffer
mit ihren 12 dreffierten Biegen. Die elektrische unfitalische Demonstration.
um 81%, Uhr: Direttor Winkler und Fröbel in der hochdrastischen Gesangs: Der felige Zwiebelmann.
burleste
Repertoirs
Sanssouci
Kottbuserstr. 4 a. Sente Dienstag: Hoffmanns
Norddeutsche Sänger
Stürmischer Beifall. Wir von der Kavallerie. Mittwoch: Keine Soiree. Donnerstag: Wir von der Kavalleric.
Reichsnallen. Täglich: Stettiner Sänger
Anfang: Wochentags 8 Uhr. Sonntags 7 Uhr. Entree 50 Pfennig. Borverkauf 40 Pf.
Brunnenstraße 16.
*
Berlin , wie es lebt und liebt.
Bollsstück mit Gesang in 3 Aften ( 5 Bildern) von Linderer und Seik. Jeden Sonntag, Dienstag und
Socialdemokratischer Wahlverein
den dritten Berliner Reichstags- Wahlkreis.
Dienstag, den 20. März, abends 8 Uhr:
Versammlung
im fofale Messpalast, Alexandrineustr. 110.
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Rosenow über: ,, Die Lohnarbeiter im Mittelalter und im Zeitalter der Reformation".
240/7
2. Diskussion. 3. Bereinsangelegenheiten.
Gäste haben Zutritt. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. Der Vorstand.
Socialdemokratischer Wahlverein
für den 4. Berl. Reichstags- Wahlkreis( Süd- Ost)
Dienstag, den 20. März, abends 8 Uhr,
im Saal des Herrn Graumann, Nannyuftr. 27:
Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Die Bedeutung der Konsum Genossenschaften für die arbeitende Klaffe. Referent: Genosse Dr. Leo Arons . 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten.
Gäste haben Zutritt. Zahlreichen Besuch wünscht
-
Der Vorstand.
Socialdemokratischer Wahlverein
Tanzfränzchen. Reichshallen- Restaurant.
Täglich: Konzert
Dienstag, den 27. März, abends 8 Uhr,
im Lokal des Herrn Zimmermann, Badstraße Nr. 58:
Versammlung.
Tages Ordnung:
Bortrag des Herrn Ströbel- Riel über:" Das Liebäugeln der bürger des Reichshallen- Orchesters. lichen Nationalöfonomen mit der Arbeiterbewegung und die Stellung der Socialdemokratie". Mittwoch, 28. März: Benefiz
246/16 Die Bezirksführer werden ersucht, die Mitglieder auf die Servit Courths. Großartiges Wichtigkeit des Themas aufmerksam zu machen. Der Vorstand.
Konzert für den Kapellmeister
い
Novitäten Programm!
1. a.:
,, Relchshallen- Geister",
neuestes
Potpourri von Meysel.
Kicher
Lottchen", Sumoresfe.„ Benefiz
Polka" von Conrths 2c.
Die
Stuhlflechter- Genossenschaft Mittwoch, den 21. März, abends 8½ Uhr, in der Brauerei
Verbandsbuch
mit Vertrauensmännerkarte legitimiert.
Die Ortsverwaltung.
Für die streifenden und ausgesperrten Tischler gingen folgende Beiträge ein:
bestehend nur aus blinden Bersonen, nicht zu verwechseln mit der städtischen Blindenschule, Alte Jacobstraße, em pfehlt sich, jede Art von Rohrstuhl geflechten zu den reellsten Preisen dauerhaft und sauber anzufertigen. 81/12] Bestellungen auf Ausführung von Arbeiten werden in nachbezeichneten Arbeitsstellen angenommen: Mettke, Andreasstr. 52. Schulze, Ballisadenstr. 18. Riesenbeck , Stolbergerstr. 11. Witte, Angermünderstr. 3. Lübke, tönigstr. 42. Rüdiger, Barnimstr. 43. Heise, Waldemarstr. 13. Schilling, Blücherstr. 23. Schröder, Storbmacher,
10,
Tischlerei Runge 12,-. Heinze 3,-. Klavierarbeiter von Mörs 1. Co. Arbeiter- Gesangverein Weltenruf" 10,-. Karl Jahn 4,-. Ameri fanische Auftion-, 90. Tischlerei Mayer 5,-. Hydrosandsteinwert Stralau 8,90. Biegel 7,55. Durch Karl bei Gorgus 3,05. Für ärztliche Hilfe Dr. Kollwitz durch Noack 5,-. Stammgäste Schröter 9,50. Die fireifenden Tischlerei von Peudert Kollegen der Firma Simpel u. Friedrichsen 20,-. 10,-. Sfatflub„ Einigkeit" 1,50. Personal von Janis cewsti 5,-" Tischler: verein" zu Berfin 200,-. Werkstatt Zellner, Waldemarstr. 52 20,-. Aus der Prozentkaffe Nr. 4 5,-. Pfropfenverein„ Nord- Ost" 5,-. Gesangverein " Frohe Stunde", 1. Rate 5,-. Statklub Herzen- Aß" 5,-. bon Kern Droschken Wohlbrück , Rirdorf, Bergstr. 622 Ueberschuß der Kranzspende der Fabrik Welles 12,15. futscher Berlins 50,- Ueberschuß Kranzspende Spin u. Sohn 4,25. Die Arbeit wird auf Wunsch vom Solterborn, Alte Jafobstr. 3,-. Aus Ulbrichs Lokal, Dieffenbachstr. 4,80. Besteller abgeholt u. wieder abgeliefert. Start Jahn, Fischerstr. 7,-. Sargfabrik Klee, Stralauer Allee 10,- Bud)- Das Genossenschaftsbureau ist Kloster: binder 100,- Bont Vertrauensmann 9,28. Tischlerei Often, Brunnenstraße 73 bei Herrn E. Mirow. straße 122 10,-. Statklub„ Tournee" 15,- Ramlow, Schönhauser Allee 10,-. Statkiub Null- Ramsch 10,- Tischlerei Behlow 5,- Von Frizens
29186]
Mittagstisch intl. Bier 50 Pf.
Alexandrinenfir. 20.
Achtung, Maurer!
Swei
Gemütie, Suppe, Gemilie Berwandschaft 6,-. Leberarbeiter 200,- Raucherbund 250,- Bon einer Braten. Stompott. Tellersammlung der Stellmacher 7,95. Tischlerei Celschläger 3,80. Bier: Köpnickerstr. 55 a. prozente aus der Werkstatt Rothermund 5,60. Mutter Kalabu 1,-. Schutze aus Pankow 1,- Zwei Wettende durch Faller 3,-. Zwei Modelltischler von Hoppe 1,-. Gefangverein Weddinger Harmonie" 15,-. Tischlerei Oelschläger 2,30. Betel 2,- Gesangverein Seegerscher Männerchor 30,-. Gejangverein„ Borwärts II" 10,- Ueberschuß der Kranzspende aus der Edertschen Maschinenfabrit 38,-. W. Bay 1,-. Werner, Bülowstraße 10,-. Von den Bauttichlern Dänemarts 500 Stronen. Von den Arbeitern der Anilinfabrit 1,-.„ Solidarität“ 15,-. Bem des Vereins Klondyke 6,-. Männerchor
Dienstag, den 20. März, abends 8 Uhr:
II
Mitglieder- Versammlungen der Zahlstelle Berlin inabit in Treptow 10,-. Dntel 1,5, Tanglehremmerdor& t. Hiban
des Centralverbands deutscher Maurer.
Für Westen iut Lokale des Herrn Zühlke, Dennewigstraße 13. Moabit
"
"
"
Fischer, Beusselstraße 9. Tages Ordnung:
136/ 19*
1. Vortrag. 2. Disfuffion. 3. Gewerkschaftliches. Referenten: die Genoff en Schubert und Wundersec. Um zahlreichen Besuch bittet
Die Verbandsleitung.
Achtung! Maurer. Atung!
Am Mittwoch, den 21. März, abends 81/2 thr:
Ein musikalisches Entree Zwei große Versammlungen
von 60 Damen.
Der phänomenale Reitfünstler
Mstr. Lloyd. Die fliegenden Hunde des Mister Wilkes.
The Martinecks. Die ner: reicht
dastehenden Original Dreffuren bes Dir. Alb. Schumann und
Doktor Faust. Eine romantisch- phantastische Handlung in drei Abteilungen vom Hofballett meister A. Slems.
der Maurer Berlins und Umgegend
( Bertranensmänner- Centralisation.)
Für Often, Süd- Osten, Süden und Westen im Märkischen Hof, Admiralstr. 18c.
10,-
Note Geburtstagsfeier bei Frau Kelm, Berl. Doppelquartett, Butbuferstr. 18 4,-. Weitere Beiträge werden entgegengenommen im Arbeitsnachweis der Holzarbeiter, Aunenstr. 39.
wtwoch, den 21. März, abends 8½ 1hr, im Lokal Große Versammlung
des Herrn Zimmermann, Badstraße 58:
Tagesordnung:
1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten A. Agster über: Das Unfallversicherungs- Gesez und die neue Regierungsvorlage". 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes.
Am Mittwoch, den 21. März, abends 81/2 thr, im Lokal des Herrn Graumann, Naunynftr. 27:
Für Norden, Nord- Oft, Oranienburger Vorstadt, Vertrauensmänner- Konferenz für den Süden.
in den Borussia- Sälen, Ackerstrasse 6/7. Tages Ordnung:
thun? 2. Disfuffion. 3. Berschieden es. 1. Was haben wir gegenüber der jetzigen Taktik der Unternehmer zu
131/6
111/15
Die Ortsverwaltung.
Achtung! Rabitzputzer.
Kollegen! In Anbetracht der wichtigen Tagesordnung tits Central Verband der Maurer Deutschlands
Pflicht eines jeden Kollegen, für guten Besuch der Versammlung Sorge zu
Anfang 7 thr, orm. v. 11-1 hr. Salon und Garten, Gr tragen.
Mittwoch: Benefiz Robert Dill.
Frankfurterst.85 Die neue Herrin". Rom . Operette. Juh.: Otto Theel. Empfehle meinen Sonnabend, den 24. März: Früh Saal nebst Garten zu Sommerfesten lings Jubel Kostümfest. Frei noch für einige Sonnabende. Tanz und Preisverteilung. Otto Theel.
Beamten
Filiale III.
Mittwoch, den 21. März 1900, abends 8% Uhr, bei Feuerstein, Alte Jakobstr. 75,
Versammlung.
Tages Ordnung: 1. Vortrag des Kollegen C. Nieke. [ 252/5]
2. Diskussion. Der Vorstand.