der
brei resp. zwei Monaten. Es handelt sich um einen Vorfall bei den Verbandsmitgliedern im Jahre 1899 das Ergebnis legten Vorkommnisse in der Militärbranche und die bevorstehende anläßlich des Zimmererstreits im Sommer 1899 in Freiburg . zeitigte, daß bei etwa dreiviertel derselben die zehnstündige Lohnbewegung der Civilschneider referierte. Der Redner verwies in Die Ausständigen begegneten einigen Streifbrechern, die sich Arbeitszeit beſtehe. Was an dieser Behauptung Wahres seinen Ausführungen darauf, daß trog der günstigen Geschäftsvorher für die Beteiligung am Ausstande erklärt hatten. Infolge- ist, gehe aus dem Umstande hervor, daß gerade das um konjunktur in der Militärschneiderbranche feitens der Unternehmer deffen kam es zwischen den Arbeitern zu Auseinandersetzungen, gekehrte Fall ist, indem in etwa 3/4 besagter Lohnreduzierungen versucht wurden, so daß an mehreren Orten die twobei hüben und drüben mit Prügeln gedroht wurde. Betriebe die Arbeitszeit auf 9, 914 und 912 Stunden sich beläuft, Arbeiter die Arbeit einstellen mußten, um wenigstens die vordent Die beiden angeklagten Zimmerleute behaupten, daß sie sich und daß gerade in allerletzter Zeit in einer Reihe von Betrieben errungene Position zu behaupten. Er berichtete sodann über die von an diesen Zurufen und weiter am Betreten Bauplages die Arbeitszeit von 10 Stunden mehr oder minder verringert den Civilschneidern aufgestellten Forderungen und plädierte für die gar nicht beteiligt haben und der Hauptzeuge Lorbeer konnte in wurde. Die Wahrheitsliebe der Herren Kühnemänner" dokumentiere moralische und finanzielle Unterstützung der geplanten Lohnbewegung. Der Hauptverhandlung seine früheren Angaben in dieser Richtung sich recht drastisch, wenn nachgewiesen werden könne, daß von 28 Be- Nach einer längeren Diskussion gelangte eine Resolution zur Annicht mehr aufrecht erhalten. triebsleitern, mit denen die Vertrauensleute der Metallarbeiter im nahme, in der die Versammlung den Erfurter Militärschneidern die Die Streitbrecher Kranzer und Stiefel wurden aber als glaub Jahre 1899 in gütliche Verhandlungen traten und Zusage für Ver- Anerkennung für ihr energisches Vorgehen ausspricht und in der sie würdige Zeugen dafür angesehen, daß an der Drohung auch die kürzung der Arbeitszeit Arbeitszeit machten, 21 den Neunstundentag erklärt, daß für die Firma Neustadt in Hamburg , bei der gleichfalls beiden Angeklagten beteiligt gewesen seien; das Gericht tam zu am 1. Januar 1900 festlegten. Die Behauptungen der Kühne Lohnreduzierungen vorgenommen werden sollen, keine Arbeit anfolgender Urteilsbegründung: männer" beruhen somit auf unwahrheiten, zu denen man griff, um gefertigt werden darf. Außerdem erklärten sich die Versammelten Ueberdies erscheinen die beiden Angeklagten auch für die leichteres Spiel zu haben und die Unternehmer, die mit dem Neun- mit der Lohnbewegung der Civilschneider vollständig einverstanden bon ihren Genossen ausgestoßenen Drohungen stundentag einverstanden, bequemer zu zwingen, das brutale und verpflichteten sich, zur Unterstützung derselben, mindestens 50 Pf. als mitverantwortlich, da sie unmittelbar bei diesen Vorgehen der Eisenkönige zu unterstützen. Aus bent Experiment der pro Mann und Woche an den Streiffonds abzuführen. standen und die gemeinschaftliche Absicht der dort anwesenden, Industriellen könne man ohne Skrupel den Schluß ziehen, daß dies Rigdorf. Am 18. März hielt im Verein„ Vorwärts" Reichstagsim Ausstand befindlichen Zimmerleute dahin ging, die nicht feiernden die Antwort auf das Vorgehen des Herrn Dr. Freund sei, der Abgeordneter Baubert- Apolda einen Vortrag über das Thema: Bimmerergesellen durch Drohungen einzuschüchtern und dadurch zur den Neunstundentag fürzlich verteidigte, worauf die Herren wütender" Warum muß die Socialdemokratie siegen?" Bon einer Diskussion Niederlegung der Arbeit zu veranlassen. denn sonst brüllten, daß sie Herren im eignen Hause fein und über den Vortrag wurde Abstand genommen. Unter VereinsDie beiden Streitbrecher sollen dann am nächsten Bahltag an- bleiben wollen". Redner geht hierauf mit den freiwilligen Ueber- angelegenheiten teilt Hoppe mit, daß der Besuch der„ Urania " am geblich aus Furcht vor den Drohungen die Arbeitsstelle stundenarbeitern" scharf ins Gericht, deren Gebahren ein groß Teil 6. Mai, nachmittags 1 Uhr, stattfindet; ferner, daß zu der am zweiten berlassen haben. Somit sei das Vergehen der vollendeten bazu beitrage, dem Unternehmertum den Kamm anfchwellen zu lassen. Osterfeiertag stattfindenden Matinee der Gefangverein„ Kreuzberger Nötigung nach§ 240 R- St.- G.- B. erfüllt, indem die Angeklagten in Er schließt mit den Worten: Das brutale Vorgehen der Kühne Harmonie" feine Mittvirkung zugesagt hat. Auch der Renanschaffungen gemeinschaftlicher Ausführung mit andern( 847) widerrechtlich durch Be- männer bedarf eines energischen Protestes, um deren Attentatsgelüfte für die Bibliothek wurde Grwähnung gethan. Indem noch Kassierer brohung mit dem Vergehen der Körperverletzung und dem Verbrechen auf den neunstündigen Arbeitstag zu Schanden zu machen. Aus der Müller bekannt giebt, daß die Zahlstelle 4 bei Münzer durch Umzug des Todschlags und der nach§ 225 R.-St.-G.-B. erschwerten Körper- alten Letargie müssen wir heraus und in unzähligen Waffen hinein des genannten Genossen vom 1. April von der Bergstraße nach der verlegung die Arbeiter nötigten, die Arbeit bei dem Zimmermeister in die Organisation, um denen eine Macht entgegenzusehen, die ihre Steinmez- und Lessingstraßen- Ede verlegt wird, fand die VersammAmbs gegen ihren Willen mit Ablauf der Woche zu verlassen". höchste Aufgabe in Lohnreduktionen und Verlängerung der Arbeitszeit lung ihren Schluß. Gegen dieses Urteil ist Revision angezeigt. Der bisher un- fürs arbeitende Volk erblicken.( Beifall.) bekannte gimmerer, der die Drohung aussprach, hat sich gestellt, um die zu Unrecht Berurteilten zu entlasten.
Ausland.
Die öftreichischen Bergarbeiter.
-
Vom Kriegsschauplat
Centralverband der Konditoren( Mitgliedschaft Berlin ). Mittwoch: Die Diskussion, an der sich Ernst, Nowashed, Wiesen- ben 21. März, abends pünktlich 8% Uhr, bet Schiller , Rosenthalerstr. 57 thal und Engler beteiligten, bewegte sich im Sinne des Mitgliederversammlung. Referats und gelangte schließlich folgende Resolution einstimmig zur Verein der selbständigen Fensterputer Berlins und Umgegend. Annahme: Mittwoch, den 21. März, abends 8 Uhr, bei Liepherr, Wallstraße 32/33: Die Versammlung beschließt, jeden Versuch der„ Kühnemänner", Generalversammlung. Die Beendigung des Streits vollzieht sich nicht so glatt, als die Arbeitszeit zu verlängern, unter allen Umständen und mit aller man annehmen konnte. Besonders in Mährisch Ostrau , wo Entschiedenheit zurückzuweisen. Des weiteren verpflichten die Ankeine Organisation besteht, ist es zu heftigen Zusammenstößen mit wesenden jeden Metallarbeiter, zunächst die Ueberstundenarbeit zu ist wenig Neues zu melden. Roberts und Kitchener wollen dem Streitfomitee gekommen. Die Parteigenossen Dr. Karpeles und beseitigen und energische Agitation für die allgemeine Einführung Merta, die in Ostrau in einer Versammlung, die von 12 000 Ber- der neunstündigen Arbeitszeit zu betreiben. Ein begeistertes Hoch wohl nicht früher neue Unternehmungen beginnen, bevor sie nicht sonen besucht war, für Aufhebung des Streits sprechen wollten, auf den Metallarbeiter- Verband schloß die imposante Versammlung. ganz sicher sind, daß ihnen im südlichen Teil des Oranjefreistaats mußten flüchten. Als sie auf dem Bodium erschienent, stürmte eine die zweite, welche der Ausschuß der Warenhaus- Angestellten einEine Proteftverfammlung gegen die Warenhaus- Steuer, teine Schwierigkeiten mehr erwachsen werden. Daß die Boeren nördlich von Bloemfontein noch das ganze Anzahl Personen auf sie ein, beschuldigte sie des Ver- berufen hatte, tagte am Montagabend im Konzerthaus Sanssouci. Gebiet beherrschen, geht aus der Meldung hervor, daß sie in der rats und machte ihnen die heftigsten Vorwürfe, daß sie für Der Besuch der Versammlung war so start, daß der bis auf den Nacht vom Sonntag zum Montag die Eisenbahnbrücke über den die Beendigung des Streits eingetreten seien. Die Bugeständnisse, legten Platz gefüllte Saal polizeilich abgesperrt wurde. Etwa Modderfluß zwischen Bloemfontein und Brandfort in die Luft unter welchen die Arbeiter jetzt anfangen sollen, wären ihnen vor 2000 Personen, Herren und Damen aus den Streifen der Handels- gesprengt haben. 7 Wochen von den Werksbefizern gemacht, deshalb brauchte man angestellten, nahmen an der Versammlung teil. Sowohl Durch diese Sprengung der nur wenige Kilometer nördlich von nicht solange hungern, rief man ihnen entgegen. Merta wurde von der Referent Bernhard, wie auch eine Anzahl von dem Podium geworfen und fiel so unglüdlich, daß er in ein Kranken- Diskussionsrednern, vertraten unter stürmischem Beifall den Stand- Bloemfontein gelegenen Brücke werden den Engländern für einen haus überführt werden mußte. Sodann wurde die Fortsegung des punkt, daß die Besteuerung der Warenhäuser, weit entfernt, dem Mittel- späteren Vormarsch nach Norden die Operationen sehr erschwert, Streits beschlossen. stande Schuß zu bieten, die Interessen der Käufer und besonders weil sie nun diese Eisenbahnlinie( es ist der Schienenauch der Angestellten schädige, die in großen Warenhäusern erheblich weg von Bloemfontein nach Pretoria ) nicht zum NachDer Streit in Auffig kann als beendet betrachtet werden: in besser gestellt seien, als in den kleinen Geschäften. In dieser Frage, schub von Lebensmitteln und Kriegsbedarf benüßen können. Die allen Werken wurde nahezu vollzählig gearbeitet. Anläßlich der die die Interessen der Handelsangestellten in hohen Maße berühre, Sprengung dieser wichtigen Brücke zeigt übrigens, wie ernst es stattgehabten Demonstrationen wurden 23 Strafanzeigen erstattet. müßten alle sonstigen Meinungsverschiedenheiten schwinden, und die den Boeren mit ihrer Verteidigung ist, und ferner, daß sie dem weiteren In Dur arbeiteten 16 Schächte mit vollzähligen, die übrigen mit Angestellten einig zusammenstehen im Protest gegen die geplante Vormarsch der Engländer schon nördlich von Bloemfontein im Gebiet zwei Drittel der Belegschaften. In Osseg wurden zwei Leiter des Grdrosselung der Warenhäuser. Insbesondere wurde darauf hinStreits wegen des resultatlosen Ausgangs des Streits bedroht und gewiesen, daß die deutschnationalen Handlungsgehilfen in erster des Freistaats entgegen zu treten gesonnen find. Wollten fie mußten flüchten. Die Belegschaft des Walpurgisschachtes erzivang Linie Antisemiten, und erst in zweiter Linie Handelsangestellte, das nicht, dann würde es für ihre Swede ja genügen, die weiter und deshalb gar nicht befugt seien, in dieser Angelegenheit gemäß zurückliegenden Brüden unbrauchbar zu machen. Daß die Boeren am Montag vorzeitige Ausfahrt und Achtſtundenſchicht. Am das große Wort zu führen. Benno Maaß, der sich in dem Brotest aber nicht mutwillig wertvolle Bauten zerstören, das haben sie ja Dienstag wurde diese Belegschaft nicht mehr zu der gegen die Warenhaussteuer mit den Vorrednern einverstanden er- bisher genugsam bewiesen. Anfahrt zugelassen. Wegen Beteiligung ant den Tegen lärte, legte den Versammelten nahe, daß es für die HandelsDemonstrationen wurden 8 Personen verhaftet. Auch aus Bilfen angestellten notwendig sei, nicht nur bei Gelegenheiten wie diese, Umgehung der Boeren? wird gemeldet, daß in allen Schächten die Belegschaften, bis auf sondern in allen Interessenfragen des Berufs zusammenzustehen, so Wie Londoner Blätter vom Dienstag zu berichten wissen, ist Kleine Teile, welche sich auch schon zu der Arbeit gemeldet haben, beispielsweise, wenn es in nächster Zeit gelte, zu den fauf Lord Kitchener mit einem bedeutenden Armeekorps nach Mafeangefahren sind. männischen Schiedsgerichten, womit sich die Gesetzgebung bald fing unterwegs. Von Mafeking wolle Kitchener auf direktem beschäftigen werde, Stellung zu nehmen. Ahrend erklärte, daß wege nach Pretoria aufbrechen. Die Entfernung zwischen auch die Hausdiener und Packer mit den Handlungsgehilfen gemein- Mafeting und Pretoria beträgt nur 120 englische Meilen und sam gegen die Warenhaussteuer protestieren. Stadtv. Rosenow das zu durchquerende Gebiet eigne sich ganz besonders für das führte aus, daß auch die fleinen Fabrikanten ein lebhaftes Interesse Bordringen Kitcheners. General Buller werde die Boeren an der haben, einer Erdroffelung der Warenhäuser entgegenzutreten, denn Natalgrenze zurüdhalten, während Lord Roberts seinen Einfall in die Warenhäuser lassen manchen Artifel fabrizieren, der sonst über- Transvaal beginnen werde. haupt nicht hergestellt oder feilgeboten werde. So mancher Es würde allerdings ganz der bisherigen Taktik Roberts' und fleine Fabrikant habe sich infolge der Lieferung an ein Kitcheners entsprechen, wenn sie wieder eine Umgebung von Westen Warenhaus soweit empor gearbeitet, daß er sich jetzt am her versuchen sollten, wo ihnen das vielfach flache Gelände nützlich Der beteiligen könne. Die Schneider und Schneiderinnen waren am Dienstag Exportgeschäft beteiligen teilte mit, vormittag in der Ressource versammelt, um den Bericht über den er habe bis jetzt 3300 Unterschriften von Fabrikanten Deutschlands ist, während es den Boeren die Verteidigung erschweren würde. Letzte Meldungen. Stand der Lohnbewegung entgegen zu nehmen. Der Saal war überfüllt. für eine Petition gegen die Warenhaussteuer gesammelt, und diese Ritter berichtet zunächst, daß in letter Stunde auch die weib- Petition dem Abgeordnetenhause eingereicht. Er rate auch den An- London , 20. März. Unterhaus. Hennifer Steaton fragt lichen Arbeiterinnen sich entschlossen haben, am Streit teilzunehmen. gestellten, sich mit einer Petition an das Abgeordnetenhaus, oder an, ob die Boeren die Drohung ausgesprochen hätten, Johannis: Redner berichtet dann über die am Montag stattgefundenen Ber- wenn sie zu dieser Körperschaft kein Vertrauen hätten, an die burg dem Boden gleich zu machen oder durch Brand zu zerstören handlungen mit dem Unternehmerverein. Herr Oppenheimer von den Regierung zu wenden.- Die Versammlung nahm folgende und wenn dem so sei, ob die Boeren darüber belehrt worden seien, daß sie für mutwillige Vernichtung britischen Eigentums während Unternehmern erklärt, die Kostümschneider wären die bestbezahltesten Resolution an: Arbeiter, es liege gar kein Grund vor, Forderungen zu stellen, die Die von 2000 Personen besuchte Versammlung von Sandels- des Krieges verantwortlich gemacht würden und der Betrag des an Arbeiter wollen nur eine Machtprobe. Ueber den Tarif der Arbeiter angestellten erklärt es als Ehrenpflicht aller verständigen Angerichteten Schadens als Auflage auf ihre Farmen und auf ihr ließe sich ja reden, den weiblichen Arbeiterinnen könne nichts be- geftelten, für ihre gemeinsamen Interessen einzutreten ohne Rücksicht übriges Eigentum gelegt werden würde. Wyndham antwortet, diese willigt werden. Erst durch energisches Vorgehen seitens der Ar- auf die Verleumdungen der Gegner. Die Handelsangestellten er Frage liege außerhalb des Bereiches des Striegsamts, doch höre er, beitervertreter erklärten die Unternehmer sich bereit, dann auch über blicken in der Warenhaussteuer eine schwere Schädigung ihrer Inter- Chamberlain beabsichtige, eine Proflamation über diesen Gegenstand die Löhne der weiblichen Arbeiter zu diskutieren. essen, und sie erwarten vom Abgeordnetenhause, daß es diesen zu erlassen. Geseßentwurf ablehnt."
In Falfenau befinden sich noch 3900 Arbeiter im Ausstand, 2100 arbeiten. Die Lage ist im übrigen unverändert. Ein verföhnlich gehaltener Beschluß der Werkbefizer wird dem Streitfomitee erst heute mitgeteilt werden. In Brür sind 4760 von 5430 Arbeitern angefahren, alle Werke sind im Betriebe.
-
Versammlungen.
Redner
Brüssel , 20. März. Der Indépendence Belge" wird aus Herr Oppenheimer schlug einen Tarif vor, der bedeutende Abstriche von den Forderungen der Arbeiter aufwies, in einigen Bofitionen bis zu Gegen die Resolution erhoben sich nur 15-20 Antisemiten, die London von heute gemeldet, daß Lord Kitchener an der Spize einer starten Heeresabteilung auf Mafeting marschiere. Nachdem 8 M. Redner giebt der Meinung Ausdrud, daß die Arbeiter ihren ganzen sich auch durch ihr sonstiges Verhalten als solche tennzeichneten. Nach Annahme der Resolution kamen noch einige aus diefer Mafeting entsegt, soll Kitchener, wie weiter gemeldet wird, direkt auf Einfluß geltend machen müssen, um den Tarif zur Durchführung zu bringen.( Lebhafter Beifall.) In der Diskussion wurde diesen Aus- Gruppe sowie ein selbständiger Geschäftsmann zum Wort, die sich Petroria vorrüden, während Lord Roberts fich gegen die am Vaalführungen beigetreten und waren alle Redner und Rednerinnen der natürlich für die Warenhaussteuer begeisterten. Im übrigen war fluß zusammengezogenen Boerentruppen wenden wird. Kapstadt , 20. März.( Meldungen des Neuterschen Bureaus.) Ansicht, von dem Tarif der Arbeitnehmer feinen Pfennig abzulaffen. Die Protestlundgebung eine einheitliche und gelungene. Sierauf wurde vom Vorsitzenden die erfreuliche Mitteilung gemacht, Zwischen den Mitgliedern des deutschen Metallarbeiter- Der Gouverneur Milner erließ eine Proklamation, in welcher daß auch die Arbeiter und Arbeiterinnen der franzöfifchen Kostüm- Verbands und den der Metallarbeiter- Gewerkschaft tam es zu bekannt gegeben wird, daß die Reichsregierung Veräußerungen branche sich am Streit beteiligen werden. Der Borsigende schlug lebhaften Auseinandersezungen in einer sehr start besuchten öffent von Ländereien, Minen oder Eisenbahnen in Transvaal folgende Resolution vor:„ Die Versammlung beschließt nach Kenntnis- lichen Versammlung, die am Montag in den Boruffia- Sälen" tagte. oder im Oranje Freistaat , oder die Aufnahme von Be nahme der seitens der Unternehmer gegen unfren Tarif gemachten Diese Versammlung war als eine Fortsetzung der am 27. Februar laffungen auf Stonzeffionen, die von den Regierungen Transvaals Einwendungen, auf unsren Forderungen zu bestehen; erklärt aber, im Rösliner Hof abgehaltenen Versammlung, über die wir in Nr. 50 neuen Verhandlungen mit den Unternehmern nicht abgeneigt zu sein. berichteten, wieder von den Anhängern der Metallarbeiter- Gewert oder des Oranje- Freistaats bewilligt wurden, nicht als gültig ans Sie beschließt ferner, daß, da auch die Arbeiterinnen der französischen schaft einberufen. Die Mitglieder des Metallarbeiter- Verbands erkennen wird. Branche sich in großer Zahl beteiligen, folgende Lohnsäge für die bildeten diesmal die übergroße Majorität und besetzten auch aus franzöftsche Branche zur Durchführung zu bringen: Taillen- ihrer Mitte das Bureau. Nach einer längeren heftigen Debatte gelangte Tete Machrichten und Depelthen.
fand auf dem Theresienschachte in Polnisch- Ostrau eine Explosion schlagender Wetter statt. Zwei Säuer erlitten Brandwunden. Die Ursache der Explosion ist nicht bekannt, Erhebungen sind eingeleitet. Paris , 20. März.( B. H. ) Heute vormittag wurden in dem Lokal der Nordbahn- Gesellschaft 400 000 Frts. gestohlen.
arbeiterinnen 22 M., Schoßarbeiterinnen 20 M., Aermelarbeiterinnen schließlich folgende Resolution gegen ca. 50 Stimmen zur Annahme: Wien , 20. März.( B. H. ) Der in der Kaiserstraße wohnhafte 22 M., Stepperinnen 24 M., Taillenzuarbeiterinnen 15, Schoß- Die öffentliche Metallarbeiter- Versammlung, einberufen von der zuarbeiterinnen 14 M. Ueberstunden- und Sonntagsarbeit selbstän- Metallarbeiter Gewerkschaft, protestiert ganz entschieden gegen das Fabrikant von Wagenbau- Artikel, Dominik Lang, hat sich mißlicher Biger Arbeiterinnen 70 Bf., nach 10 Uhr abends 1 M., für 8u- Vorgehen der Leiter der Metallarbeiter- Gewerkschaft und zwar weil Bermögensverhältnisse halber samt seinen vier Töchtern im Alter arbeiterinnen 50 Bf., nach 10 Uhr abends 70 Pf. Auszahlung des Moride und Genossen wiffentlich falsche Anschuldigungen in die Welt bon 14 bis 24 Jahren mittels Chantali vergiftet. Dominit Lang Lobus am Sonnabend während der Arbeitszeit. In einem Appell gefeßt. Die Versammlung ist der Ansicht, daß die betreffenden und eine Tochter sind bereits tot; die übrigen drei Töchter schweber in Lebensgefahr. an die Solidarität der Streifenden fordert Ritter die Anwesenden( Moride und Genossen) mit den Kühnemännern Hand in Hand gehen Mährisch Oftran, 20. März.( W. T. B.) Heute nachmittag auf, sich der Organisation anzuschließen und fest im Kampfe zu um Verwirrung unter den Berliner Metallarbeitern herbeizuführen. stehen, der uns ben Sieg bringen muß. Ein derartiges Handeln ist verwerflich, unwürdig und fördert nicht Donnerstag früh 9 Uhr findet in der Ressource eine Ber - die Interessen der Arbeiter, sondern schädigt dieselben. sammlung statt. Mittwoch früh von 9 Uhr werden in den Armin- Außerdem wurde befchloffen, daß der Ueberschuß der Teller, hallen Streiftarten ausgegeben. 03 sammlung den ausständigen Holzarbeitern überwiesen werden soll. Eine von dem Centralverband der Handels, TransportDas Attentat der ,, Kühnemänner" auf den NeunstundenParis, 20. März.( B. H. ) Wie amtlich bekannt gegeben wird, tag durch den Beschluß auf allgemeine Wieder- und Verkehrsarbeiter einberufene gut besuchte Versammlung der hat der Generalgouverneur von Indo- China den König von Cameinführung der zehnstündigen Arbeitszeit be: Arbeits- und Mörtelkutscher Moabits tagte am 16. März. Die bobscha, den König von Annam und zwei andre eingeborne schäftigte am Montagabend eine startbesuchte Metallarbeiter- Ber: Tagesordnung lautete: Wie können wir unsre Lage verbessern? Könige beſtimmt, die Pariser Weltausstellung im Sommer zu be sammlung in Kellers großem Saal, Koppenstr. 29. Der Referent, Der Referent Werner schilderte, wie gerade im Kutscherberufe eine fuchen. Metallarbeiter Schlegel, verweist in seinen Ausführungen auf überaus lange Arbeitszeit bestehe, auch der Lohn dementsprechend Washington, 19. Mära.( W. T. B.) Die Neuter- Meldung von Die gewaltigen Stämpfe der Metallarbeiter in den legten Jahren viel zu wünschen übrig ließe. Die vielen Unglüdsfälle im Berufe Entfendung eines amerikanischen Kriegsschiffs nach der Küste von zweds Bertürzung der Arbeitszeit, deren Erfolge die toalierten feien eine Folge der angestrengten Thätigkeit. Kaßler, Streitner und Schantung, um von dort aus gegen Angriffe auf amerikanische Unternehmer nunmehr mit einem Schlage zu beseitigen gedenken, Meifinger sprachen im Sinne des Referenten. Hierauf wurde eine Missionare einzuschreiten, ist unrichtig. Ueber Unruhen gegen amerikaindem die General- Versammlung der Berliner Eisengießerei- Befizer stimmig beschlossen, den Unternehmern folgende Forderungen zu nische Missionare liegen hier keine Nachrichten aus füngster Zeit vor. und Maschinenfabrikanten am 15. Februar beschloß, bei denjenigen unterbreiten: Der Lohn der Kutscher wird auf 27 M. und der der Dagegen ist ein amerikanisches Kriegsschiff nach Tatu detachiert Mitgliedern ihrer Organisation, welche geringere Arbeitszeit als Arbeiter auf 24 M. pro Woche erhöht. Die Lohnzahlung soll stets worden, um an einer eventuell geplanten gemeinsamen Flottendemonstration teilzunehmen, falls die chinesische Regierung bei ihrer 10 Stunden in ihren Betrieben eingeführt haben, darauf zu bringen, am Sonnabendabend erfolgen. er Weigerung, aufrührerische, christenfeindliche Sekten zu unterdrücken,
daß der Zehnstundentag eingeführt werde. Rosner betont, daß in Die Militärschneider hielten am Sonnabend eine öffentliche dem Protokoll der Kühnemänner" gesagt werde, daß eine Umfrage Versammlung in den Arminhallen ab, in der Ritter über die beharren follte. Verantwortlicher Redacteur: Paul John in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von May Bading in Berlin .
Hierzu 2 Beilagen und Interhaltungsblatt.