Parteien ist mun unbedingt gesichert. Die von der S. A.-P. ab- 1 Die Unterhandlungen, welche im Laufe des gestrigen Nach den Fluß. 33 von ihnen wurden gefangen genommen, 200 Gewehre geordneten Vertreter wurden mit großer Herzlichkeit empfangen. mittags zwischen den Direktoren und einer Kommission der Arbeiter mit Zubehör, einige Vorräte sowie Explosivgeschosse wurden erbeutet. Die Verhandlungen wurden mit großer Sachlichkeit geführt, getragen gepflogen wurden, führten zu feinem Resultat. Die Herren Diret- In einer Gegenproklamation droht Präsident Steijn an, jeder von dem alleinigen Gedanken der Förderung der socialistischen Bewegung. foren lehnten es ab, eine Zulage zu gewähren; sie wollen auch von Bürger, der nicht gegen die Engländer fämpfen wolle, werde als Als Präsidentschaftskandidat wurde V. G. Debs von der S.-D. P. und Job einer Einstellung der Gesamtheit der Arbeiter nichts wissen, sondern Verräter erschossen werden. An der Grenze des Basutolands beHarrimann von der S. A.-P. als Kandidat für die Vicepräsidentschaft verlangen, daß jeder Arbeiter sich einzeln zur Wiederaufnahme der nominiert. Es wurde ein Konferenzfomitee gewählt, das in dieser Arbeit stelle. Dies Verlangen wurde seitens der Arbeiter ab- ginnen die Boeren sich zu ergeben. Woche mit dem Konferenzkomitee der S. A.-P. in New York zu gelehnt. sammentreten und den Namen der geeinigten Partei feststellen wird. Die Bezeichnung Socialdemokratie soll aber beibehalten werden. Ueber die Beschlüsse des Konferenzkomitees hat dann noch eine Ueber die Beschlüsse des Konferenzkomitees hat dann noch eine Ur abstimmung zu entscheiden. Es ist aber nach diesen Vorgängen so gut wie sicher, daß die im Wesen bereits vollzogene Einigung an den Formalitäten nicht mehr scheitert.
wurde vielmehr zu 50 M. Geldstrafe und in die Kosten verdonnert. Außerdem wurde ihm noch mitgeteilt, daß seine Berhaftung jederzeit erfolgen könne.
-
Mit den
*
Am meisten Sorge macht den Engländern gegenwärtig die von Mittenwalderstraße, aufgehoben, nachdem Herr Ruhm erklärt hat, Johannesburg und der Goldbergwerke. Die englische KapitalistenDie Töpfer haben die Sperre über die Firma Ruhm, den Boeren als Pressionsmittel angekündigte Zerstörung von daß er nach dem Tarif zahlen wolle. Die bei ihm früher in Arbeit welt befißt in Johannesburg riesige, der Gewalt der Boeren preisdaß er nach dem Tarif zahlen wolle. Die bei ihm früher in Arbeit Johannesburg und der Goldbergwerke. Die englische Kapitalistengestandenen Gesellen sind wieder eingestellt. Dieser Erfolg ist nur welt besitzt in Johannesburg riesige, der Gewalt der Boeren preisgegebene Reichtümer in Gestalt von Gebäuden, ausgedehnten, undem festen Zusammenhalt der Kollegen zu danken. Der Vorstand des Centralverbands der Töpfer. geheure Werte repräsentierende Bergwerksanlagen, Maschinerien usw., für deren Zerstörung sie zittern. Würde eine solche Zerstörung die Deutsches Reich . englischen Kapitalisten doch fast um den ganzen Erfolg des Kriegs bringen.
porte
mit
Sociale Rechtspflege.
5
Stimmung und Pläne in England.
Polizeiliches, Gerichtliches usw. Zeugniszwangsverfahren. In der Disciplinarfache gegen den Landratsamtsassistenten Richter in Schleiz wurde der berant- Für die streikenden Bergarbeiter Oestreichs gingen bei der wortliche Redacteur der„ Reußischen Tribüne" in Gera Genosse Generalfommission insgesamt 34 844,09 M. ein. Die Beiträge, Die am Dienstag von dem Barlamentssekretär des Kriegs Seifarth als Zeuge vernommen. Die Angelegenheit hängt mit welche von einzelnen Verbänden direkt nach Oestreich gesandt sind einem Artikel der„ Reußischen Tribüne" vom 19. Oktober v. 3. zu( nach bisheriger Mitteilung 14 300 W.), werden nach Abschluß der sich nicht blos auf die Johannisburger Goldminen, sondern auf die J. als bevorstehend angekündigte Proklamation Chamberlains soll sammen, in dem eine Verfügung des Bürgermeisters von Schleiz an Sammlung besonders angegeben. eine schon vor 3 Jahren vorher verstorbene Frau kritisiert worden Zerstörung allen britischen Eigentums beziehen. Hierfür sollen mit Warnung. Der Landratsamtsassistent Richter ist in den Verdacht wird uns geschrieben: Einzelne Hüttenwerte unfres Bezirks ver- die Zerstörung veranlaßt haben. Daß Chamberlain und nicht das ift. Aus dem Lothringischen Bergrevier ihrer Person und Eigentum alle verantwortlich gemacht werden, die gekommen, diesen Artikel veranlaßt zu haben, weshalb gegen den suchen in der letzten Zeit neben den italienischen auch schlesische felben ein Diciplinarverfahren eingeleitet worden ist. Genosse polnische Arbeiter als Lohnbrüder ins Land zu ziehen. Kriegsamt die Proklamation erläßt, beweist, daß die Boerenrepubliken Seifarth ist dieserhalb bereits einmal vernommen worden und hat Durch Agenten wurde Ende vorigen Jahrs besonders in Kattowig von dem Kolonialamt verwaltet werden sollen. dabei sich geweigert, anzugeben, auf welche Weise er Kenntnis von( Oberscht.) und Umgegend die Werbetrommel für die lothringischen Vorläufig, solange die Boeren diesen Trumpf noch in der Hand der Verfügung erhalten hat. Auch in der diesmaligen Vernehmung 2Berke gerührt und dabei bekannt gemacht, daß hier für Schlepper haben, scheinen sie das fremde Eigentum aufs beste zu verwalten. Tehnte Genosse Seifarth aus moralischen Gründen eine Auskunft ab, da er die Preisgabe eines Redaktionsgeheimnisses als eine ehrlose da er die Preisgabe eines Redaktionsgeheimnisses als eine ehrlose Tagelöhne von 4,50 M., für auer solche von 5,50-6,50 M. Der„ Daily News" wird aus Bloemfontein vom 19. d. M. gemeldet: Handlung betrachtet. Diese aus sittlichen Gründen bedingte Ab- bezahlt würden. Begreiflicherweise fand sich eine große Anzahl von Nach den Mitteilungen einer Persönlichkeit, die kürzlich in Johanneslehnung rettete ihn jedoch nicht vor ciner Verurteilung, Seifahrt bereit waren, und es trafen denn auch bald zwei Trans- burg war, läßt die Regierung in mehreren Bergwerken arbeiten. Es trafen denn auch bald zwei Trans- wird nicht gefördert, aber in verschiedenen, Ausländern gehörigen etiva 180 Arbeitern aus den erwähnten Gegenden hier ein. Groß war aber ihre Enttäuschung, als sie am Bergwerken mit Beihilfe der Negierung das Wasser weiter ersten Zahltag statt des versprochenen Verdienstes nur 2,80-3,50 M. ausgepumpt. ausbezahlt erhielten. Der größte Teil der eingewanderten Polen nahm deshalb alsbald die Abkehr, wobei ihnen noch der ganze Betrag der Reisekosten hierher in Abzug gebracht wurde, so daß die Vorschlägen des Einigungsamts Mehr noch als seine Taktik scheint der Takt des Lord Roberts armen Leute völlig mittellos dastanden. Sie begaben sich zu Fuß zur Beruhigung der besiegten Boeren im Oranje- Freistaat beizutragen, beschäftigte sich am Mittwoch eine von etwa 2000 Vertrauensmännern nach dem Ruhrrevier oder zurück nach ihrer Heimat, nur fünf Mann die nach Ablieferung ihrer Waffen umbehelligt in ihre Gehöfte zurückdes Holzarbeiter Verbandes besuchte Versammlung. blieben am Platz. Es sei noch ausdrücklich darauf hingewiesen, daß kehren dürfen. Der" Standard" giebt Mitte April als das wahrGlocke schilderte den Verlauf der Verhandlungen vor dem die den also Geprellten versprochenen Löhne vorher kontrattlich scheinliche Datum des Einzugs der Engländer in Pretoria an. Gewerbegericht, er empfahl die Annahme der Einigungsbedingungen sichergestellt waren, trozdem aber nicht bezahlt wurden. Man sehe Jedenfalls würde erst mit dem Fall von Pretoria und der und legte ausführlich die Gründe dar, welche für die Beendigung sich also vor, che man sich als Lohnbrücker ins Lothringische an interwerfung der Transvaalboeren die schwierigste Arbeit an des Streits sprechen. Die gesamte Ortsverwaltung sei der Ansicht, werben läßt. fangen. An eine bloße Angliederung, das heißt an eine Militärdaß unter den gegebenen Verhältnissen nicht mehr erreicht herrschaft wie in einer Kronkolonie, denkt, so wird der„ Vossischen werden konnte. Wenn auch nicht alle Forderungen der Arbeiter beZeitung" aus London geschrieben, fein englischer Staatswilligt sind was ja gewiß zu bedauern sei von einer Niedermaun, selbst nicht Herr Chamberlain, der in seiner bekannten lage könne keine Rede sein. Als der Redner aus den Einigungs- Zur Kennzeichnung der Berufsgenossenschaften. Die Rede mur die Entwaffnung der Boeren, die Schleifung ihrer Citadelle bedingungen den Bassus verlas, welcher besagt, daß eine allgemeine chemische Berufsgenossenschaft versuchte wiederholt, dem und die Gleichstellung der weißen Naffen gefordert hatte. Lord Lohnerhöhung nicht stattfindet, da erhob sich allgemeines Wurren. Gummiarbeiter Wiede die ihm zustehende Unfallrente gänzlich zu Salisburys berühmte Aussage: England wünscht kein neues Auch die Bedingung, wonach der Geselle die Maschinenarbeit be- entziehen. Gegen einen Bescheid, durch den Wiede die zuletzt ge- Gebiet, wünscht keine Goldfelder" hat unter seinen eigenen aufsichtigen und dabei Handreichungen Teisten soll, wurde währten 15 Prozent der Bollrente aberkannt wurden, legte der Ver- Anhängern weit mehr ergernis erregt als unter den Liberalen. mit Unwillen aufgenommen. Der nächste Redner, leyte Berufung ein. Er machte geltend, seine Beinverlegung Bemerkenswert ist, daß sowohl Chamberlain wie Lord SalisMaschinenarbeiter Jack, empfahl die Annahme der Ginigungs- fei nicht derart verheilt, daß er wieder völlig erwerbsfähig bury ihren öffentlichen Aeußerungen stets die berneinende vorschläge. Er hob hervor, daß seine Kollegen die Absicht sei. Die Narbe breche noch zuweilen auf, und zwar infolge der Form gaben, nie das hervorgehoben, was sie zu thun gedenken, hatten, als Antwort auf die brutale Aussperrung durch die Arbeit. Das Schiedsgericht wies die Berufung ab, indem es sich auf sondern das betonten, was England nicht thun oder nicht dulden Fräsereibesizer ihrerseits Forderungen zu stellen. Die Maschinen- ein Gutachten des Kreisphyfifus Dr. Schulz berief. Dr. Schulz hatte werde. Diese Vorsicht ist geboten, weil die Minister die arbeiter hätten aber auf diese Genugthung verzichtet, um den Aus- drei wunde Stellen am beschädigten Schienbein festgestellt und aus- Stimmung im Lande selbst schonen und darauf Rücksicht stand der Tischler die ja bei einem Streit der Maschinenarbeiter geführt, daß W. an sich in seiner Erwerbsfähigkeit nicht mehr beein- nehmen müssen, daß das Volk, dessen bestes Blut in Strömen ver in Mitleidenschaft gezogen worden- nicht weiter in die Länge zu trächtigt sei. Die Weitergewährung der Rente erscheine gossen und dessen Ersparnisse, millionenweis ausgegeben werden, ziehen. Während diese beiden Redner nur schwachen Beifall fanden, nicht angebracht; sie wäre höchstens geeignet, eine fich jetzt noch nicht mit einem Ergebnis zufrieden wurden die Ausführungen des nächsten Redners, Meier, mit dem weitere Heilung zu verhindern. Der Kläger legte Returs stellen würde, das den riesigen Opfern nicht ent lebhaftesten Beifall der Mehrheit aufgenommen. Meier bezeichnete die ein und brachte eine ärztliche Bescheinigung bei, wonoch das Wund - spräche. Ein aufmerksamer und mit dem Geist der britischen Einigungsbedingungen als einen Kuhhandel, der die Berliner Tischler werden der Narbe wiederholt beobachtet worden ist. W. erschien per- Nation vertrauter Beobachter kann aber schon jetzt leicht era für viele Jahre mundtot machen würde. Den forschen Arbeitern, iönlich vor dem Reichs- Versicherungsamt und zeigte dem kennen, daß von einer bloßen Eroberung Lands, die die zu Gunsten der schwachen Kollegen die Arbeit niedergelegt Senat die wunde Stelle des Schienbeins, nachdem er den schützenden in dem Aufhissen des Union Jack auf dem Palast des hätten, werde zugemutet, jetzt wieder anzufangen, ohne daß sie Verband entfernt hatte. Der Gerichtshof kam auf Grund des Augen- Volksraad in Pretoria gipfelte, nicht die Rede ist. Seit Jahrfür sich etwas erreicht hätten. Man müsse fich fchämen, scheins zu der Ueberzeugung, daß eine wesentliche Besserung zehnten spukt der Gedante eines südafrikanischen Staatens wenn man die Vorschläge des Einigungsamts annehmen im Befinden des Klägers seit der Festsetzung der fünfzehnprozentigen bundes unter britischer Oberhoheit, in dem sämtliche britische würde. Redner bittet, alles abzulehnen. Nachdem noch Rente nicht eingetreten sei. Die Berufsgenossenschaft wurde deshalb Kolonien und holländischen Staatengebilde als gleichberechtigte ein Redner gegen die Vorschläge gesprochen hatte, nahm No b. verurteilt, die Rente weiter zu gewähren. Glieder vertreten find. Dieser Plan schwebte schon dem Lord Schmidt das Wort. Er sagte, es sei ja begreiflich, wenn viele mit den Einigungsbedingungen nicht zufrieden sind. Der Hausdiener als Photograph. Der Warenhaus- Befizer Carnarvon im Jahre 1877 vor, als Transvaal angegliedert Es sei aber Stein war von einem Hansdiener wegen unberechtigter Entlassung wurde. Es ist aber die unvermeidliche Voraussetzung eines erreicht worden, was unter den gegebenen Verhältnissen erreicht verklagt worden. Der Kläger N., ein gelernter Photograph, hatte solchen Staatenbunds, daß sämtliche Staaten selbstregierend und werden konnte. Eine so große Lohnbewegung, wie diese, sei noch in der Not bei Stein eine Hausdienerstelle angenommen. Er erhielt von einander unabhängig sind. Daß auf diesem Wege die nie zum Abschuß gekommen, ohne daß man auf beiden Seiten nach- 18 Mark Lohn und die Kündigungsfrist wurde ausgeschlossen. Bald Lösung der südafrikanischen Wirren nach Schluß des Kriegs, falls gegeben habe. Von einer bedingungslosen Aufnahme der Arbeit bemerkte der Geschäftsführer Bollad, daß der Kläger sehr gut er mit einer völligen Niederlage der Boeren endete, gesucht wird, ist sei doch hier keine Rede. Die Organisation jei anerkannt, in der Bilder- Abteilung zu verwenden sei. Er wurde nun allen ersichtlich, die die Aeußerungen der Presse mit den Worten der der Bilder und Staatsmänner zusammenhalten. 24 M. fei zugestanden. Die Achtzehner Kommission biete dergleichen Hilfsarbeiten beschäftigt. Später mußte er sogar selbst Ob die Absichten der englischen Staatsmänner nicht doch die Gewähr dafür, daß der Lohn auch in schlechten Geschäftszeiten photographische Aufnahmen machen, wofür ihm ein Wochen weitergehen, als es dem Schreiber dieses Briefs der Fall zu sein nicht unter 24 M. Herabgedrückt werden kann. Das sei ein sehr wert- lohn von 21 M. zugebilligt wurde. Jest brauchte N. die scheint? voller Punkt. Man könne nur sagen, der Kampf sei ehrenvoll beendet. üblichen Hansdienerarbeiten, wie das Reinigen der GeschäftsLetzte Meldungen. ( Beifall.) Weiter sprachen noch verschiedene Redner gegen, andre für räume, nicht mehr zu beforgen. Somit änderte sich auch London , 21. März. Die Abendblätter melden aus Kroonstad Beilegung des Streits. Nach und nach wurde der Beifall, den die feine Arbeitszeit. Er durfte jetzt gleich den Handlungsgehilfen und unter dem 18. D. M.: Die hiesigen Boerenmannschaften erwarteten Gegner der Einigungsvorschläge fanden, schwächer, und die Stimmung Gehilfinnen des Morgens später kommen und des Abends früher fampfesmutig die anrückenden Engländer. Präsident Krüger hielt der Versammlung ruhiger. Um 11 Uhr standen noch 24 Redner auf der gehen, als die Hausdiener. Als er dann beim Saisonschluß plög eine feurige Ansprache an die Burghers, in der er sie zum Aus Liste. Ein Antrag auf Schluß der Debatte wurde unter heftigem lich entlassen wurde, beanspruchte er vierzehntägige harren im Freiheitstampfe ermahnte. Wenn auch die Engländer Widerspruch einzelner, und nachdem das Abstimmungsresultat zwei- Lohnentschädigung. Der Kläger ging davon aus, daß der Ans- für jest Bloemfontein bescht hielten, so werde sicherlich mal angezweifelt war, gegen eine starke Winderheit angenommen. schluß der Kündigungsfrist mit dem Augenblick seine Rechts die Unabhängigkeit des Baterlands doch schließlich gewahrt bleiben. In seinem Schlußwoet legte Glocke nochmals die Einigungs- wirtsamkeit verloren habe, 100 sein Arbeits- Präsident Stein hielt eine ähnliche Ansprache und sagte den bedingungen flar, dann entstand eine Geschäftsordnungs- Debatte verhältnis ein ganz andres geworden sei. Burghers, fie follten der Proklamation des Feldmarschalls Soberts darüber, ob die Versammlung fompetent ſei, über die Einigungs- Der Vertreter der Beklagten Gebr. Stein, Herr Pollack, betonte betreffend die Niederlegung der Waffen keinen Glauben schenken. vorschläge einen Beschluß zu faffen. Schließlich wurden die Vor- dagegen vor der Kammer VII des Gewerbegerichts, N. sei trotz Die Ansprachen erfüllten die Burghers mit Begeisterung. schläge des Einigungsamts mit sehr großer Mehrheit an- seiner späteren Beschäftigung in der Bilderabteilung Hausdiener ge
-
und die Hauptforderung des Kampfes, der Mindestlohn von dort mit dem Reinigen der Platten und
genommen.
V
des
blieben. Die von dem Herrn gewünschte principielle Entscheidung Letzte Nachrichten und Depeschen.
fällte das Gericht nicht. Der Vorsitzende Dr. Meier gab vielmehr dem Kläger den Nat, die Klage zurückzuziehen, was N. dann auch that.
"
Wien , 21. März.( B. H. ) Einer Meldung der Bol. Korrefp." Kampf um die Unfallrente. Der Brauer Peters hatte im aus Konstantinopel zufolge bestehen die Forderungen Rußlands , In zwei stark befuchten Schneider- Versammlungen, die Betriebe eine Verstauchung der rechten Hand und der rechten Hüfte betreffend den zukünftigen Kleinasiatischen Bahnbau darin, daß die am Mittwochabend zu der Lohnbewegung Stellung nahmen, fand erlitten, und bezog dafür zunächst eine Unfallrente von 60 Prozent. Türkei keine Eisenbahn im Gebiete Cassie de la mer noire mit nachstehende Resolution einstimmige Annahme: Nach 7 Monaten jezte die Brauerei Berufsgenossenschaft die Rente fremdem Sapital zuläßt und, falls die Türkei in diesem Gebiete Die Bersammlung erklärt, nach wie vor an der Einführung ein- auf 25 Broz. herab. Maßgebend war für sie ein Gutachten des selbst den Bahnbau vornimmt, hierzu vorerst die Einwilligung heitlicher Tarife festhalten zu wollen. Dr. Curt Müller, der P. inzwischen in seiner medikomechanischen Rußlands einholen muß. Sollte die Türkei kein Baukapital besitzen, In Erwägung, daß seitens der Unternehmer versucht wird, über Anstalt behandelt hatte. Dr. Wüller hatte begutachtet, daß Unfall- würde Rußland solches vorstrecken. den Kopf der Organisation hinweg mit den Arbeitern im einzelnen folgen 1111 noch am rechten Bein vorhanden seien. P. zu verhandeln, spricht die Versammlung die Erwartung aus, daß es legte Frauenstudium in Oestreich. Berufung ein, worauf das Schiedsgericht sich bon Ehrenpflicht jedes Kollegen ist, solche Verhandlungen, welche auf dem Sanitätsrat Dr. Wünsche ein Gutachten erstatten ließ. Dieser Wien , 21. März.( B. H. ) Das Professoren- Kollegium der unfre principiellen Forderungen schädlich wirken, entschieden ab Arzt bescheinigte folgendes: Eine Verkürzung des franken Beines Wiener juristischen Fakultät sprach sich für die Zulassung der zulehnen. fönne nicht ausgeglichen werden, auch sei noch eine Muskelschwächung Frauen zum juristischen Studium aus. Im weiteren erklärt die Versammlung an der bisher beobachteten vorhanden. Trozz deutlich sichtbarer Uebertreibungen bei GehTattit festzuhalten und auf Grund der früheren Versammlungs- versuchen sei doch anzunehmen, daß P. wegen der Beinverlegung München. ( B. H. ) Die Augsb. Abendzt." schreibt, der Vers beschlüsse den 24. März als legten Erklärungstag abzuwarten. Nach von reichlich 8 Centimetern und wegen der noch nicht genügenden treter Bayerns im Bundesrat, Graf er chenfeld, habe diesem Termin ist die Entscheidung über unser weiteres Vorgehen Gewöhnung doch mehr beschränkt sei, als der letzte Bescheid feine Aeußerung im Reichstage zur lex Heinze ohne Auftrag zwei am Montag, den 26. März, stattfindenden öffentlichen Ver- der Berufsgenossenschaft voraussetze. Er schlage 40 Prozent feiner Regierung abgegeben und sich vielleicht an weit sammlungen anheimzustellen. bor. Das Schiedsgericht erkannte dengemäß. Der Kläger zurüdliegende Instruktionen gehalten. Die in der Flaschenkelleret beschäftigten Arbeiter der ergriff noch Rechtsmittel des Rekurses und machte Paris , 21. März.( B. H. ) Heute nachmittag feuerte vor der Unions- Brauerei wurden am Mittwoch früh sämtlich entlassen. persönlich vor dem Reichs- Versicherungsamt geltend, daß er nicht 5. Civilfammer ein Angeklagter drei Schüsse auf den Vorsitzenden Den Arbeitern war die Zumutung gestellt, einen im Handels- Hilfe- fest auftreten und gar nicht marschieren fönne. Seine Nerven hätten ab, welche jedoch nicht trafen. Der Thäter wurde in Haft ge= arbeiter" am 15. März erschienenen Artikel, der die Verhältnisse in ebenfalls gelitten. Das Rekursgericht bob sowohl den Bescheid der nommen. Das Motiv der That ist unbekannt. der Flaschenkellerei der Brauerei besprach, zu widerrufen. Dieses Berufsgenossenschaft, als auch das Urteil des Schiedsgerichts auf und London , 21. März.( W. T. B.) Das Unterhaus genehmigte Verlangen wurde von den Arbeitern abgelehnt, worauf die sofortige verurteilte die Berufsgenossenschaft, dem Kläger gegenwärtig noch heute die zweite Lesung der Bill betreffend die Handelsschiff. Entlassung erfolgte. Damit hat die Brauerei eine sehr schlechte 50 Proz. der Vollrente zu gewähren. Der Senat nahm Nücksicht fahrt, welche die Haftpflicht der Schiffseigentümer bei Bes Beweisführung beliebt und ist wohl anzunehmen, daß die darauf, daß seit dem Unfall erst 14 Monat verflossen waren. Der schädigungen von Molen, Häfen, Kanälen, Quais und Werften erAngaben in dem Artikel den Thatsachen entsprechen. In dem Vorsitzende gab dem Kläger den Rat, sich in der Arbeit zu üben, weitert, nachdem die Antragsteller eingewilligt hatten, den zweiten Artikel wird behauptet, daß die regelmäßige Arbeitszeit von 6 Uhr sich daran zu gewöhnen, da voraussichtlich die Rente bald wieder Artike der Bill zu streichen, wonach die Haftpflicht englischer Schiffsmorgens bis 6 Uhr abends dauern soll. Es kommt aber nicht selten herabgesetzt werden würde. eigentümer bei Zusammenstößen ihrer Schiffe mit fremdländischen bor, daß 4 bis 6 Ueberstunden gemacht werden, so daß um 11 und Schiffen sich entweder nach dem Wert von Schiff und Ladung, oder, 12 Uhr abends Feierabend eintritt. Auch Sonntags wird die nach wie bisher, nach dem Tonnengehalt richten soll, je nachdem sich die der Gewerbeordnung zulässige Arbeitszeit oft überschritten. fleinere Haftpflichtsumme ergiebt; der Kronanwalt hatte sich entLöhne sind demgegenüber sehr gering, denn sie betragen für 10 Mann schieden gegen diesen Artikel ausgesprochen. 21 M., für 5 Mann 19 M., und bei allen übrigen cirka 12 bis 16 Der Marsch des Lord Kitchener auf Mafeking wird fort Sodann nahm das Haus die zweite Lefung der von der Res Mann 18 M. Ferner wurde über schlechte Behandlung der Arbeiter gesetzt. Lord Roberts meldet vom Dienstag aus Bloemfontein : gierung acceptierten Bill an, welche die Haftpflicht der Arbeitgeber geklagt und die Unsauberkeit der Räume getadelt. Kitchener besetzte Prieska. Die Transvaal - Boeren enttamen über bei Unfällen landwirtschaftlicher Arbeiter erweitert. Verantwortlicher Redacteur: Paul John in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin . Hierzu 2 Beilagen und Unterhaltungsblatt.
Die
Der Krieg.