Das„ Kleine Journal" erdreistet sich. gegenüber den in später die Andeutung, sein Rüdtritt werde erst nach Schluß der Princip an, trotzdem hat aber feiner derselben in seinem Geschäft unirer legten Nummer gegebenen authentischen Aufflärungen Reichstagsfeiiion stattfinden. Der Führer der Linken, Madsen diese Forderung bewilligt. Sollten die Unternehmer auf ihrem ab die falsche Behauptung weiter zu vertreten, daß über die Frage Mygdal, sprach den Wunsch aus, es möge einmal eine Regierung lehitenden Standpunkt beharren, danır dürfte die Situation eine ernste des Friedensschlusses in Südafrika „ thatsächlich Verhandlungen tommen, welche nicht im Gegenfaz zu der öffentlichen und der Kampf ein hartnäckiger werden. znischen Berlin , Washington und London " schweben. Das Meinung regiere. Von der Berliner Unionsbrauerei erhalten wir folgende „ Kleine Journal" beruft sich für diesen Unsinn auf eine Stelle Berichtigung:
des Auswärtigen Amts und zwar keine subalterne". Wir stellen Zu den neuesten Unruhen. Das Kanonenboot der Ver= Ju der Nummer 68 Ihrer Zeitung befindet sich ein Artikel, nochmals fest, daß Verhandlungen der von dem„ Seleinen Journal" einigten Staaten„ Wheeling" geht nach Tafu, um alle An- welcher unsre Brauerei betrifft und worin behauptet wird, daß die erfundenen Art weder amtlich, noch in Gestalt" halboffizieller gehörigen der taukasischen Raffe zu schüßen. Die Vereinigten Staaten bei uns beschäftigt gewesenen Arbeiter der Flaschenkellerei sämtlich Fühler der Diplomatie" eingeleitet sind, und daß keine handeln bei Entsendung des Schiffes unabhängig, nicht in Teilnahme entlassen seien, weil sie einen im Handelshilfsarbeiter" erschienenen Stelle des Auswärtigen Amts " in der Lage sein konnte, an einer internationalen Demonstration. Artikel nicht widerrufen wollten. über gar nicht egistierende Dinge dem Kleinen Journal" Mitteilung zu machen.
Wie sich zwei so patriotische, staatserhaltende und königstreue Blätter gegenseitig so schlecht zu behandeln vermögen!-
Ein überbürdeter Patriot.
ſtellen:
Partei- Nachrichten.
Erklärung sofort zu erfüllen."
Wir bemerken hierauf, daß die Arbeiter von uns nicht entlaffent find, sondern daß sie sämtlich die Arbeit niedergelegt haben, weil wir sie wegen jenes Artikels zur Rede gestellt hatten. Sie behaupten Das Reichstagsmandat für Mülhausen . Zu der Angelegen- allerdings das Gegenteil, um einen Grund für die unmotivierte Die Leute haben allerdings mit heit des Genossen Bueb wird jetzt in der Freien Preffe für Elsaß - Arbeitsniederlegung anzugeben. In gewissen Kreisen, so schreibt die„ Wiener Arbeiter- Zeitung", Lothringen ", unserm Straßburger Parteiblatt, folgende Erklärung durchschnittlich 21, Ueberstunden neben 10 stündiger Arbeitszeit geveröffentlicht: arbeitet, aber dafür auch die abgemachte Lohnentschädigung erhalten, gilt es feit einiger Zeit für besonders chic, das Herrenhaus und feine Genosse F. Bueb in Mülhausen veröffentlicht in der Nummer sodaß sie wöchentlich nicht, wie behauptet wird, 18, 19 und 21 M., Mitglieder in möglichst geringschätziger Weise zu behandeln. Das ist aber ein großes Unrecht, denn unter den Mitgliedern des des Mülhanser Tageblatts" vom 13. März und in den Nummern sondern 25 bis 29,50 m. verdienten. Es wurde auch von ihnen angegeben, daß die Arbeit in dem Herrenhauses befindet sich so manches, das nicht nur früher einmal des dortigen„ Expreß“ vom 16. und 19. März Zuſchriften, in welchen etwas geleistet hat, sondern auch heute noch in einem fort etwas leistet. er sich zu den Erörterungen in der bürgerlichen Presse über seine Flaschenkeller wegen der Feuchtigkeit ungesund sei nud ihnen darauf Rücktrittsabsicht als Reichstags Abgeordneter äußert. Die letzte erividert, daß dagegen nichts zu machen wäre, weil solche Arbeiten, Da haben wir zum Beispiel den Fürsten Fürstenberg. Es ist einfach dieser Veröffentlichungen nötigt uns, das folgende öffentlich festzu- die mit Wasserverbrauch in Verbindung ständen, nicht anders einunglaublich, was der Mann alles zusammen leisten muß. Man fann zurichten seien und, falls einzelnen von ihnen diese Arbeit nicht ohne Hebertreibung zu sagen, daß es wohl nicht viele Menschen auf Erden giebt, die ein ebenso großes Arbeitspenjum zu bewältigen Streistonferenz, auf welcher das unterzeichnete Stomitee vertreten war, zu suchen. Auf der am 26. Dezember v. J. in Mülhausen abgehaltenen passen sollte, es jedem überlassen bleiben müßte, sich andre Arbeit haben, wie er. Er ist nämlich seines Beichens Patriot, und zwar wurde nach umfassender Erörterung der Beschluß gefaßt: Wir fügen hinzu, daß die Leute in Krankheitsfällen zu ihrem ein vier bis fünffacher, also gewiß ein sehr fiberhäufter Patriot. Gr „ Die Kreiskonferenz nimmt das Mandat des Reichstags- Stranfenfassen- Geld noch 1 M. Zuschuß von uns täglich erhalten. jist im öst reichischen, im preußischen, im württem= Abgeordneten Bueb zurück und ersucht den Abgeordneten Bueb, vergischen und im badischen Herrenhaus. Er ist von Amts die nötigen Formalitäten mit einer diesbezüglichen öffentlichen zu berichten, daß derselbe für die Arbeiter äußerst günstig steht. Zum Streik der Rohrer Berlins und der Umgegend ist wegen östreichischer, preußischer, württembergischer, badischer und natürlich auch deutscher Patriot. Er hat fünf Landesväter: Von 11 Firmen haben 8 bedingungslos bewilligt, 2 Firmen In der Diskussion, welche dieser Beschlußfassung vorauf ging.(. Echrödter und Krunich) haben noch nicht bewilligt, die Firma zivci Kaiser, zwei Könige und einen Großherzog. wurde daran erinnert, daß der Genosse Bueb in einer am 24. Sep- Kranse beschäftigt zur Zeit teine Leute. 58 Stoflegen sind zu den Ind mun stelle man sich, wenn man fan, einmal vor, was fürtember desselben Jahres in Anschluß an die Landestonferenz zu neuen Bedingungen mit Arbeitsberechtigungsscheinen in Arbeit ge ungeheuren Forderungen der Mann entsprechen muß. Er muß fünf sich Waterländer lieben und fünferlei dynastische Gefühle hegen. Daß Straßburg abgehaltenen engeren Besprechung, deren Teilnehmer jih treten, 15 Stollegen find noch im Ausstand. Außerdem find zusammenfezten aus den Delegierten des Streifes Mülhansen, den 4 Arbeitswillige vorhanden. Unser Verkehrslokal ist bei Franz der deutsche Kaiser augleich preußischer König ist, vereinfacht die Mitgliedern des Landeskomitees und den zwei Vertretern des Bor- Schmidt, Namferstr. 28. Sache zwar ein bißchen, aber sie bleibt noch immer schwierig genug standes der Gesamtpartei, den zuvor der Mülhauser Parteileitung Die Lohnkommission. J. A.: W. Wernau, Namlerstr. 22. llud es ist sehr zu verwundern, daß der Fürst Fürstenberg noch mitgeteilten Entschluß bestätigt hatte, als Reichstags- Abgeordneter nicht au Hypertrophie seiner patriotischen seiner patriotischen und dynastischen zurückzutreten. Es wurde in der Diskussion ferner bedauert, Deutsches Reich . Gefühle gestorben ist. Noch sonderbarer ist es aber, ლიკ daß der Genosse Bueb eincsteils dem in Straßburg ver= Anständig. Wie unser Zwidauer Parteiblatt berichtet, hat die er fich in dieser Gefühlskonfufion auskennt, daß er sich die einbarten Termin zur Erklärung des Rücktritts- nach Beendigung Direktion des Helenenschacht in Hohndorf - Lichtenstein fünf Baterländer und Landesväter überhaupt merken kann und sie der auf Witte Oftober angesetzten Mülhauser Gemeinderats- Ersatz-( Sachsen ) ihren Arbeitern vom 1. April an 20 Pf. Schichtlohnjederzeit, ohne erst lange nachdenken zu müssen, aufzählen und streng wahl nicht treu geblieben war, andernteils aber auch seit Wieder zulage bewilligt und wird die Ansstandszeit als Urlaub behandelt, zu sondern und auseinander zu halten weiß. Am unbegreiflichsten aber ist es, wie er zu gleicher Zeit an den Gesetzgebungsarbeiten in eröffnung des Reichstags die Verhandlungen, bei welchen unter damit den Arbeitern die Rechte an die Pensionskasse erhalten bleiben. vier verschiedenen Staaten teilnehmen kann. Daß ihm da nie eine anderm die Zuchthausvorlage zur Berabschiedung kam, nicht mehr besucht hatte. Verivechslung passiert! Ist es zum Beispiel nicht sonderbar, daß er Berliner Partei- Angelegenheiten. sich im öftreichischen Herrenhaus, das jest jo lange nicht getagt hat, fofort zurechtfand, fich sofort daran erinnerte, daß in Destreich gegen wärtig die Sprachenfrage diskutiert wird und nicht die Hundesteuer oder die Leichenverbrennung? Der Mann muß ein phänomenales Gedächtnis haben!.
-
abzusetzen. Die Genoffen wollen hiervon Notiz nehmen.
Mittels Schreiben vom 25. Janmar d. J. wurde, als bis dahin nichts erfolgt war, durch den Schriftführer des unterzeichneten Stomitees der Genosse Bueb gefragt, ob ihm der Beschluß der Männerchor im Restaurant Belvedere sein erstes Stiftungsfest Zur Lefallife. Am 2. Osterfeiertag feiert der Lenhofsche Kreiskonferenz eina nicht zugegangen fei. In dem Schreiben dieses Lokal steht den Arbeitern zu Versammlungen, wie bekannt, wurde der Beschluß int bem oben mitgeteilten Wort nicht zur Verfügung. Es wird versucht, in Arbeiterkreisen Billets laute angeführt mit dem Zujaze, daß die Annahme des Interessant wäre es zu wissen, wie Fürst Fürstenberg sich be- Beschlufies mit einstimmigkeit erfolgt sei. Durch Brief vom folgenden nehmen( würde, wenn die fünf Patrioten in ihm mit einander zu Tage bestätigte der Genofie Bieb den Empfang dieses Schreibens, Die Lokalkommission. streiten anfingen. Wie würde er sich zum Beispiel benchmen, wenn abermals seine Bereitwilligkeit betonend, das Mandat je eher, desto Charlottenburg . Den Parteigenossinnen und Genossen zur zwischen Deutschland und Destreich ein Krieg ausbräche? Würde lieber, los zu werden" und nur hinzusetzend, daß er sich beim Kenntnis, daß am Sonntag, morgens 7/2 Uhr, ein Flugblatt er fich für den öftreichischen oder für den deutsch - preußisch Parteivorstand in Berlin noch vorstellen möchte, um dessen Entscheid verteilt wird. Ausgabe desselben: im I. Bezirk bei Paſche. Potswürttembergisch- badischen Patriotismus entscheiden? Die Si damerstraße 44; im II. Bezirk bei Leder, Bismarckstr. 74; in tuation wäre geradezu tragisch, wenn Fürst Fürstenberg einu erhalten. ebenso überzeugter Deutscher wie Oestreicher wäre. Es wäre ein Juwieweit Berhandlungen zwischen dem Vorstand der Gesamt 111. Begirt bei Dörre, Wallstr. 90, und Gimpel. Osnabrüderstr. 4; gefundenes Fressen für unsre erfindungsarmen, stets auf der Jagd partei und dem Genossen Bueb in der Sache seither geschwebt haben im IV. Bezirk bei Kant. Pestalozzistr. 65; im V. Bezirk bei Wilke, nach einem Stoff begriffenen Dramatiker. Man ficht, es ist nicht so tion fönnen wir uns aber keinesfalls einverstanden erflären mit dem VII. Bezirk bei Bredlow, Ansbacherstr. 31. Es ist Pflicht eines jeden mögen, entgeht unsrer Kenntnis. Als Vertreter der Landesorganija Bismarckstr. 35 im VI. Bezirk bei Brill', Goethestr. 78; int leicht, ein vaterlandsvoller Mensch zu sein. Man kann in unlösbare i Der Vertrauensmann. Sonflikte mit sich selber geraten. Freilich, die vaterlandslose Rotte Regenwärtigen Verhalten des Abgeordneten Buch, der in der bürger Genesien, sich daran zu beteiligen. Sonflikte mit sich selber geraten. Freilich, die vaterlandslose Rotte lichen Presse seines Wahlkreises sich in Betrachtungen ergeht über hat keine Ahnung davon, welcher hohe ſittliche Ernst dazu gehört, den Mangel wichtiger Beratungsgegenstände und namentlicher Ab fünf Baterländern zu dienen. Sie ist zwar international, aber fie hat absolut kein Verständnis für den internationalen Patrio- timmungen zu einer Zeit, wo die vereinigte Linke des Reichs tags sc.... Unfre Auffassung von parlamentarischer Pflichterfüllung
tismus.
Berichtigung. In dem gestrigen Artikel„ Die Sittlichkeit auf dem Lande" muß es auf der zweiten Seite, erste Spalte, 3eile 68 heißen:„ anderswo werden 3 und 4 Quadratmeter Bodenfläche und
10 bis 14 Rubikmeter Luftraum verlangt."
Ausland.
Ueber die rnffischen Bahnban- Konzeffionen in der Türkei berlautet immer noch nichts Zuverlässiges, und die Angelegenheit scheint auch noch nicht ganz abgeschlossen zu sein. Heute kommt aus Stonstantinopel folgende etwas mysteriöse Mitteilung: Die russische Botschaft erhielt vorgestern die durch ein Irade fanttionierte Antwort, betreffend die Eisenbahn- Angelegenheit. lleber dieselbe verlautet mir, daß die Türkei sich dazu verpflichtet, russischen Konzessionären den alleinigen Vorzug zu geben, wenn die Türkei die Eisenbahn- Bauten zur russischen Grenze und auch zur Küste des Schwarzen Meeres nicht mit eignem Kapital baut und felbft exploitiert. Bezüglich der Eisenbahnbauten an der persischen Grenze bleibt Rußland die Verständigung mit der Türkei vor behalten. Die Vereinbarungen scheinen jedoch mit der vorstehenden türkischen Erklärung nicht völlig abgeschlossen. Wie verlautet, weigerte sich der Justizminister Abdurrahman den im Ministerrat gefaßten Beschluß zu unterzeichnen und reichte seine Entlassung ein. Die russischen Eisenbahnvorrechte sollen sich auf die Vilajets Kanstamuni, Siwas, Trapezunt, Erzerum und Wan beziehen.England.
reine Erfindung.( Beifall.)
ist eine andre.
Der Genosse Breb besitzt sein Abgeordnetenmandat auf Grund seiner Ernennung als Kandidat zunächst durch die organisierte Partei im skreise, dann durch die organisierte Partei im Lande. Nachdem beide Faltoren sein Rücktrittsangebot angenommen haben, ist sein
Das Landeskomitee der socialdemokratischen Partei Elsaß - Lothringens . Bernh. Böhle. Charles Find. Gustav Hoffmann . Jean Martin. Charles Scott.
abends spricht Genosse Fritz Zubeil in der öffentlichen Versammlung Schmargendorf . Am Sonnabend, den 24. März 71/2 Uhr in„ Sanssouci " über die Flottenvorlage.
Den Parteigenossen von Steglit hiermit zur Kenntnis, daß am Sonntag, den 25. d. W., nachmittags 2,2 11hr, bei Schellhase, Ahornstr. 15a cine Protestveriamintung gegen das Unfallversicherungsgesez stattfindet. Zur Agitation für die Bersammlung findet Sonntagvormittag eine Flugblatt- Verbreitung statt. Treffpunkt
8 Uhr in befannten Lokalen.
Stralan- Rummelsburg. Die Mitglieder des hiesigen Socialdemokratischen Vereins werden auf die am Sonntag, den 20. b. W., vormittags 10 Uhr, stattfindenden Besichtigung der Näume des Berliner Gewertschaftshanjes, Engel11fer 15, hierdurch noch besonders aufmerksam gemacht. Nichtmitglieder fönnen an der Besichtigung teilnehmen. Treffpunkt: Stralaune bummelsburger Bahnhof 1410 il 6 r. Gerichts- Beitung.
Frankfurt a. M., 22. März. Der Frankfurter Zeitung " wird aus Straßburg telegraphiert: Der Reichstags- Abgeordnete Withansen veröffentlicht eine Erklärung, daß er demmächst sein Reichstags- Mandat niederlegen werde.
Die Landesversammlung der Parteigenossen im Großherzogtum Sachsen- Weimar wird auf den 16. April( 2. Ostertag) nach Erfurt Im Militärbefreiungs Prozeß zu Elberfeld wurde am einberufen. Auf der Tagesordnung sichen die vier Bunkte: Geschäfts- Mittwoch der Fall des Grenadiers Friedrichs, der im gestrigen bericht vom Landesausschuß, Ünire Taktik unterm neuen Sturs, Bericht erwähnt wurde, weiter erörtert. Die vernommenen Beugen, Stellung zur nächsten Landtagswahl, Organisation. Es ist recht unter denen sich Angehörige der Potsdamer Garnison befinden, be tennzeichnend für die Zustände in Weimar , daß sich eine Bartei nach ftätigen im wesentlichen den gestern geschilderten Thatbestand. Breußen flüchten muß, um ihre Partei- Angelegenheiten in voller Deffentlichkeit beraten zu können.
Polizeiliches, Gerichtliches uri.
-
=
Gin Wusketier Drees vom 173. Infanterie- Regiment zu St. Avold hat sich durch einen unbekannten Mann gleichfalls verleiten lassen, fich für 500 m. bei Strudsberg in Behandlung zu begeben. Ins folge eines anonymen Briefs ist in der Kaserne bei ihm eine erfolg Durch große Gewissenhaftigkeit zeichnet sich auch das an reiche Haussuchung nach Billen abgehalten worden, worauf StabsHaltische Staatsministerium ans. Ans Anlaß des Kampfs, den die er mit neun Monaten Gefängnis beftraft wurde.- anhaltischen Parteigenoffen gegen die bisherige handhabung des arzt Dr. Ebeling St. Arolb belimbet, daß der Musketier Versammlungsrechts geführt haben, hatte das dortige Staats- Drees an Gelbsucht und starkem Herzklopfen gelitten habe. NachLondon, 22. März. Unterhaus. Nicoll fragt an, ob es ministerium die Absicht ausgesprochen, die bisherige Verwaltungs- dem jedoch dem Drees die Billen fortgenommen waren, habe das wahr sei, daß die Mannschaft des deutschen Kriegsschiffs„ Dentich pragis einer Revision zu unterziehen, falls ein obergericht Herzflopfen nachgefaffen und auch die Gelbfucht sei wieder verfollte. Nachdem schwunden. Er habe alsdann festgestellt, daß Drees vollständig ge= land" in der Höhe von Portsmouth ein dreimaliges Hoch auf die liches Erkenntnis dazu Veranlassung geben nun das Oberlandesgericht Namburg die bon its schon fund sei. Oberstabsarzt Dr. Kunze vom 173. Jnfanterie- ReBoeren in Anwesenheit ihrer Offiziere ausgebracht hätten. Parlamentssekretär Macartney erwidert, der Erste Lord der erwähnte Entscheidung gefällt hat, daß die Ausweisung der giment zu Et. Avold: Die gelben Billen enthalten Bifrinsäure von Admiralität Goschen sei auf die betreffende Zeitungsmeldung auf Frauen und Minderjährigen aus den öffentlichen politischen Ver- 0.087 Gramm, also nicht ganz ein Dezigramm im Durchschnitt. jammlungen dem flaren Wortlaut des Gesetzes widerspricht, richtete Bifriniäure ist startes Blutgift. Diese Pillen erzeitgen Erbrechen, merkjam gemacht worden. Auf Grund von Nachforschungen, welche ein Parteigenoffe ein Schreiben an das Staatsministerium, worin er Mattigkeit und Gelbsucht. Die Pikrinsäure kann, wenn sie längere in Portsmouth angestellt worden seien, halte er die Wieldung für unter Berufung auf das Urteil und die früher ausgesprochene Abficht Zeit oder in großen Dosen genommen wird, die Gesundheit in eruitdes Ministeriums um Ausführung dieser Abficht ersuchte. Darauf bafter Weise gefährden. Die andren Billen enthalten Digitalis. Parlamentsunterfekretär Brodrick erklärt, er sei nicht im stande, erhielt der Betreffende von dem Minifterium zur Antwort, daß es Es ist dies ein starkes Herzgift, das in starken Dosen, oder Mitteilungen zu machen über die Interhandlungen zwischen Rußland und der Türkei , welche bekanntlich vertraulicher Natur seien, es in die beabsichtigte Revision der die Handhabung des Vereins in kleinen Dosen längere Zeit genommen, zum Tode führen gelees betreffenden Verwaltungspraxis erst dann eintreten werde, fam. Es erzeugt jedenfalls starkes Herzklopfen. Anfänglich würde auch nicht passend sein, über die bezüglich jener Unter- wenn ihm die Entscheidung des königlichen Oberlandesgerichts in wird der Pulsschlag durch Digitalis verlangsamt schließlich handlungen einzuschlagende Politik eine Erklärung abzugeben. Naumburg auf amtlichem Wege zugegangen fein wird, was bisher aber bis 120 Pulsschläge in einer Minute beschleunigt. noch nicht geschehen ist". Es folgt der Fall Hils. Oberstabsarzt Dr. Saarbourg vom 5. Jus Gewissenhaftigkeit ist eine gute Sache, namentlich bei Behörden, fanterie- Regiment zu Köln bekundet auf Befragen des Präsidenten: es wäre aber weit wünschenswerter, wenn sie sich in der Weise Eines Tages sei Dr. Ziel in seiner Abwesenheit bei ihm gewesen, äußerte, daß von vornherein auf richtige Handhabung der Gesetze babe seine Starte abgegeben und ihn, zwecks Erneuerung früherer gesehen wird. Es ist nämlich gar fein Gerichtsurteil nötig, um zu Freundschaft- fie haben in Bonn gemeinschaftlich einen militärärzterkennen, daß die Polizei das Gesetz bisher falsch handhabte und lichen Kursus durchgemacht in ein Restaurant eingeladen. Er habe daher der Mangel eines solchen gar fein zulässiger Grund, an der dieser Einladung Folge gegeben. Bei dieser Gelegenheit habe sonnentlar falschen Handhabung des Gejezes zum Schaden der Dr. Ziel in einer nicht üblichen, ja geradezu auffallenden Weise, trozz Staatsbürger festzuhalten. seines Protestes, die Zeche, die 1,20 M. betrug, für ihn bezahlt. Er sei alsdann nochmals mit Dr. Ziel in einem Restaurant zusammengekommen, um sich zu revanchieren, allein Dr. Ziel sei ihm zuvor gekommen und habe wiederum die Zeche, die allerdings auch nur eine minimale war, für ihn bezahlt. Er( Dr. Saarbourg) habe An dem Streit der Schneider in der Damenkostüm- infolgedessen den Beschluß gefaßt, nicht mehr mit Dr. Ziel zusammen Ministerkrisis in Dänemark . Kopenhagen , 22. März. Bei Brauche sind zur Zeit 120 Arbeiter und 180 Arbeiterinnen bes zulommen. Bei ter zweiten Zusammenkunft habe Dr. Ziel ihm ersten Beratung des Budgets im Landsthing erklärte teiligt. Die in der Branche maßgebenden Firmen haben zwar die mitgeteilt, daß er den Redacteur Hüls untersucht und bei diesem Ministerpräsident Hörring, das Ministerium sei geneigt, die Forderungen der Arbeiterschaft größtenteils bewilligt, dagegen find es einen Herzfehler entdeckt habe. Hüls werde in nächster Zeit vor ihm Annahme des Budgets nach den Beschlüssen des Folkethings hauptsächlich die billiger arbeitenden Geschäfte, welche sich hartnäckig( Bengen) zur Musterung erscheinen. Er( Dr. Ziel) habe dem Hüls zu empfehlen. Infolge der vom Follething bezüglich der Stener: fträuben, Zugeständnisse zu machen. Einzelne Firmen, die sich bereits ein Atteft ausgestellt. Darauf habe er( Beuge) erwidert: Das borlagen eingenommenen Haltung der Regierung gegenüber mit ihren Arbeitern geeinigt haben, haben die Bewilligungen wieder Attest tönne ihn wenig nügen, er müsse den Musterungspflichtigen habe die Regierung den Wunsch gehegt, zurück zutreten, und zurückgezogen, angeblich auf Betreiben des Vereins der Damen - selbst untersuchen. Er habe nun einen Herzfehler bei Hüls nicht habe diesen Wunsch dem Könige mitgeteilt. Der Kriegsminister Kostüm und Mäntel- Fabrikanten. In einer Sizung, die Bertreter entdecken können, auch ein Geräusch am Herzen nicht wahrgenommen. führte aus, er könne in Anbetracht der politischen Situation die An- der Arbeiter mit Vertretern dieses Vereins am Montag hatten, er- Eine erhöhte Herzthätigkeit sei bei fast allen Gestellungspflichtigen nahme des Kriegsbudgets empfehlen. Der Ministerpräsident machte kannten die Arbeitgeber die geforderte neunstündige Arbeitszeit im zu beobachten. Italien
.
Die Ostruktion, welche von der gesamten Linfen ausgeführt wird und die sich gegen die verfassungswidrigen Maßnahmen der Regierung, die„ decreto legge richtet, soll durch die Abänderung der Geschäftsordnung seitens der Mehrheit lahm gelegt werden. Am Donnerstag wurde die Diskussion über den Antrag Cambray Digny in der Deputiertenkammer eröffnet. Zucca beantragt unter Hinweis auf die bestehende Geschäftsordnung, den Antrag Cambray Diguy der Geschäftsordnungs- Kommission zu überweisen.( Schr lebhafte Zwischenrufe.) Nach erregter Debatte wird der Antrag Lucca in namentlicher Abstimmung mit 208 gegen 134 Stimmcit abgelehnt.
.