Einzelbild herunterladen
 

die Worte des Grafen Mirbach anders als die Empfehlung des Patentamte berufsmäßig betreiben, von dem Vertretungsgeschäft Staatsstreiches.( Lebhafter Beifall links.) auszuschließen. Auf Rechtsanwälte und Vorsteher der Patent­bureaus industrieller Firmen findet diese Vorschrift keine Anwendung.

Damit schließt die Diskussion.

Der Antrag Liebermann von Sonnenberg wird gegen die Stimmen der Konservativen und Antisemiten abgelehnt. Der Antrag Schmidt- Warburg wird gegen die Stimmen der Rechten und eines Teils der Nationalliberalen angenommen und mit diesem Zusa§ 2.

Die§§ 3 und 4 werden debattelos angenommen.§ 5 wird nach dem Kommissionsantrag gestrichen.

§ 6 wird auf Antrag des Abg. Heine( Soc.) mit demselben Zusatz versehen, den§ 2 erhalten hat. Die folgenden§§ 7-17 werden debattelos angenommen. § 18 lautet: Der Präsident des Patentamts ist befugt, Personen, die ohne in die Liste eingetragen zu sein, die Vertretung vor dem

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei

Verantwortung.

Theater.

Freitag, den 23. März. Opernhaus. Aida. Anfang 712 Uhr. Schauspielhaus. Die Tochter des

Erasmus. Anfang 7 Uhr. Deutsches. Hans. Hierauf: Der

grüne Kakadu. Anfang 7 Uhr. Leijing. Als ich wiederkam

Anfang 72 Uhr.

Berliner . Freilicht. Anfang 71/2 Uhr. Nenes. Ein Ateliergeheimnis. Anfang 712 Uhr.

Schiller. Gebildete Menschen. An­fang 8 Uhr.

Westen. Fidelio. Anfang 72 Uhr. Thalia. Im Himmelhof.

72 Uhr.

Anfang

Residenz. Die Dame von Maxim.

Anfang 7 Uhr.

Luisen. Der Millionenbauer. Au­fang 8 Uhr.

Central.

72 Uhr.

Die Puppe. Anfang

Carl Weiß. Der Minenkönig von Transvaal . Anfang 8 Uhr. Belle- Alliance. Cigarettenmädchen. Hierauf: Ein Studentenstreich. Anfang 8 Uhr.

Victoria . Dichter und Bauer. An­fang 8 Uhr.

Friedrich Wilhelmstädtisches.

Maria Stuart . Anfang S Uhr. Metropol. Specialitätenvorstellung. Die verkehrte Welt. 8 Uhr.

Anfang

Apollo. Specialitäten Vorstellung. Im Reiche des Indra. Anfang 7 Uhr. Palaft. Specialitäten Vorstellung. Die neue Herrin. 72 Uhr.

4

Anfang

Reichshallen. Stettiner Sänger. Anfang 8 Uhr.

Passage Panoptikum. Speciali täten Borstellung.

Urania. Invalidenstr. 57/62. Täglich abends von 5-10 11hr: Sternwarte.

Taubenstraße 48/49. Abends 8 Uhr: Von den Alpen zum Vesuv ".

Der Antrag Hoffmeister wird angenommen. Der Antrag Kirsch ist damit hinfällig geworden.

Der so veränderte§ 18 wird angenommen, ebenso die übrigen Baragraphen des Gesetzes.

Es folgt die zweite Beratung des Gesetzes betreffend die Be> strafung der Entziehung elektrischer Kraft. Das Gesez wird debattelos angenommen.

Abg. Hoffmeister( frs. Vg.) beantragt die gesperrt gesetzten Worte, die die Kommission hinzugesezt hat, zu streichen. Unterstaatssekretär Rothe tritt für den Antrag Hoffmeister ein. Abg. Kirsch( C.) beantragt hinter die gesperrt gesezten Worte Schließlich wird der Initiativantrag der Elsaß- Lothringer auf einzufügen: soweit diese die Firmen vor dem Patentamt vertreten." Ne u regulierung der Wahlen zum Landesausschu Abg. Müller- Sagan( frs. Bp.): Die von der Kommission hinzu-| von Elsaß- Lothringen in dritter Lesung unverändert an­gefügten Worte ermöglichen eine Umgehung der ganzen Ordnung, genommen. die wir geschaffen haben. Die nicht in der Liste eingetragenen Nächste Sizung Freitag 1 1hr: Dritte Beratung der Ge­Personen brauchen ja blos Kellerfirmen zu errichten, um dann als feze über die Patentanwälte und den Diebstahl elektrischer Kraft; Vertreter dieser Firmen mit vollem Rechte als Patentanwalt zu Petitionen. fungieren. Ich bitte deshalb um Annahme des Antrags Hoffmeister. Schluß 634 Uhr.

Urania Metropol- Theater.

Taubenstrasse 48/19. Im Theater abends 8 Uhr:

,, Von den Alpen zum Vesuv :" Invalidenstr. 57/62:

Tägl. Sternwarte.

Nachmittags 5-10 Uhr.

Passage- Panopticum.

Von Sonnabend, d. 24. d. M. ab:

35 Togo- Neger

( 28 Mädchen, 5 Männer, 2 Kinder.) Vorstellung um 11, 12, 312, 42, 51/2, 6/2, 7/2, 9 Uhr.

CASTANS

PANOPTICUM

165. Friedrichstr. 165. Im glänzend restaurierten

Theatersaal:

Vorführung lebender

Photographien

in Lebensgrösse. Der englische Riese

nur noch kurze Zeit. In der Schreckenskammer Heinze, der Mörder.

Thalia- Theater.

Tel. Amt IVa 6440. Dresdenerstr. 72/73. Täglich: Riefenlacherfolg!

Im Himmelhof.

Helmerding, Juntermann, Paulmüller. Anfang 7 Uhr. Morgen und folgende Tage: Im Himmelhof.

Thomas, Thielscher,

Sonnabend, den 24. März: Benefiz für Emil Thomas: Im Himmelhof.

Schiller Theater Carl Weiss- Theater

( Wallner Theater). Freitag, abends 8 Uhr: Gebildete Menschen. Boltsstück in 3 Aufz. v. Victor Léon . Sonnabend, abends 8 Uhr: Gebildete Menschen. Sonntag, nachmittags 3 Uhr Die Räuber.

Sonntag, abends 8 Uhr: Der Probepfeil.

Gr. Frankfurterstraße 132. Täglich: 8 Uhr: Der

Minentönig von Transvaal .

Morgen und folgende Tage: Der Minenfönig von Transvaal .

Vorzugsbillets haben Gültigkeit.

Täglich um 9 Uhr 30 min.:

Verkehrte Welt!

mit der Hochoriginellen

Weiber- Parade.

Vorher:

Das große März Specialitäten- Programm:

Die 8 Diamants,

Deltorelli-Trio, Fred Gillet, Sandor- Trio, Les Rissots, The Daytons, Mary Wolf etc.

Anfang an Wochentagen um 8, an Sonntagen um 7½½ Uhr.

Montag, den 26. März, abends 8 Uhr, bei Ballschmieder, Badstraße 16:

Volksversammlung.

Dr. L. Arons. 2. Disfussion.

Tages Ordnung: 1. Die Bedeutung der Konsum- Genossenschaften für die arbeitende Klasse. Referent Genoffe [ 266/ 14*] Der Einberufer. Die Mitglieder werden gebeten, ant Sonntag, den 25. März, vormittags 8 Uhr, bet Gassmann, Grünthalerstr. 65 und bei Lietzke, Brunnenstraße 85 zur Flugblatt- Verteilung zahlreich zu erscheinen. Nehme die Beleidigung gegen Herrn Paul Schult hierdurch zurück.

626

Frau Winter.

W. Noacks Theater,

Brunnenstraße 16.

Mutter und Sohn. chauſpiel in 4 Atten( 5 Bildern) von

Charlotte Birch- Pfeiffer . Jeden Sonntag, Dienstag und

nnerstag nach der Borstellung: Tanzkränzchen.

Cirkus Busch. Sanssouci

Nur noch furze Zeit! Heute Freitag, den 23. März 1900, abds. 71/ Uhr: Gala- Klown- Vorstellung. Zum 134. Male: Die Camorra . Außerdem: Equestrischer Karnevals­

zug. Amateur Konkurrenz Reiten.

50 Mart Prämie. Abone& Campton,

Kottbuserstr. 4 a. Freitag und Sonnabend: Keine Vorstellung. Sonntag, den 25. März: Hoffmanns

fonische Redturner. Die Grigory: Norddeutsche Sänger

Troupe.

Reichshallen. Täglich: Stettiner Sänger

Anfang:

Wochentags 8 1hr. Sonntags 7 Uhr. Entree 50 Pfennig. Vorverkauf 40 Pf.

Wir von der Kavallerie. Nach der Soiree: Tanzkränzchen.

Apollo- Theater. Im Reiche des Indra

und

8 erstklassige Specialitäten.

Beginn der Vorstellung 712 Uhr.

Achtung! 6. Wahlkreis. Achtung! Sonntag, den 25. März, abends 6 Uhr, im Kolberger Am Oeffentl. Derlammlung

Salon", Kolbergerstraße Nr. 23:

"

für Männer und Frauen.

Tages Ordnung:

aufgaben leiden nicht". 2. Distuſſion.

1. Vortrag des Genossen Dr. Frendenberg über: Die Kultur­

Nach der Versammlung: Gemütliches Beisammensein. Zu recht zahlreichem Besuch ladet ein 219/ 14*

Der Vertrauensmann.

Deutsch . Metallarbeiter- Verband

Verwaltungsstelle Berlin .

Sonnabend, den 24. März 1900, abends 8% Uhr:

Vertrauensmänner- Konferenzen: Für den Norden bei Dieke, Ackerstraße 123. Für den stent bei Wiedemann, 3orndorferstr. 53.

Alle noch ausstehenden Bücher der Bibliothek sind sofort abzu: liefern. 111/18 Die Ortsverwaltung.

Achtung!

Achtung!

Maurer Charlottenburgs.

Sonntag, 25. März, nachm. 4%, 1hr, in der Gambrinus: Brauerei:

Oeffentliche Versammlung

Vorverkauf von 10-2 Uhr im der Maurer Charlottenburgs mit Frauen.

Theater sowie beim Invaliden­dank" und Künstlerdank".

Charlottenburg .

Holzarbeiter!

Hente, Freitag, den 23. März 1900, abends 8%, 1hr, in der ,, Gambrinus- Brauerei", Wallstr. 94:

Versammlung.

Tages Ordnung:

Die Vorschläge des Einigungsamts.

81/15

Der Einberufer.

Tilchler- Derein.

Morgen Sonnabend nachmittags Sonnabend, den 24. März, abends 8 1hr, Melchiorstraße 15:

4 Uhr: Rübezahl und die geraubte Prinzessin. Kleine Preise.

Cirkus

Versammlung.

Tages- Ordnung: Vereinsangelegenheiten.

Der Vorstand.

198/6

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genossen B. Jahn. 2. Diskussion."

Nach der Versammlung: Gemütliches Beisammensein und Tanz. Unter Mitwirkung des Maurergesellen- Gejangvereins Geselligkeit ( M. d. A.-S.-B.). 131/7

Um zahlreiches Erscheinen ersucht Die örtliche Verwaltung.

Centralverband der Zimmerer. Mitglieder- Versammlung

Sonntag, den 25. März, vormittags 10 Uhr,

in den Arminhallen, Kommandantenstraße Nr. 20. Tages Ordnung:

1. Bortrag des Reichstags- Abgeordneten Agster über: Arbeiter- Krankheiten. 2. Bericht der Delegierten von

der 4. Provinzialfonferenz. 3. Verschiedenes. Uut zahlreiches Erscheinen ersicht

254 8

Der Vorstand. Die Kameraden aus den Vororten werden zu dieser Versammlung eingeladen.

Central- Theater Schumann. Teppich- u. Linoleumleger. Möbelpolierer.

Die Puppe.

( La Poupée). in 3

Heute Freitag, den 23. März, abends präc. 71/2 Uhr:

Hente, Freitag, den 23. d. Mts., abends 81/2 Uhr, in den Armin- Hallen, Kommandantenstr. 20,

ſpiel von Dedonneau und Sturges Gr. außerord. Gala- Vorstellg. Deffentliche außerordentliche

Mufit von Ed. Audran. Morgen und folgende Tage: Die Puppe( La Poupée).

Sonntagnachmittag 3 Uhr zu halben Breisen: Die Fledermaus von Joh. Strauß .

Belle- Alliance- Theater.

3. Gastspiel des Wiener Operetten:

Ganz hervorragendes Programit. Auftreten sämtlicher nen engagierter Kunstkräfte sowie Auftreten jämtt. Klowns und Auguste mit ihren neuesten Entrees und Intermezzos. Neu! Nen: Ein musikalisches Entree von 60 Damen. Direktor Albert Schumann mit Dreſſuren.

Theaters( Bühne ohne Männer). feinen anerkannt unerreicht dastehenden

Zum 3. Male:

Zum Schluß: Zunt 49. Male:

Cigarettenmädchen. Dr. Faust.

Operette in 1 Aft v. Gothon- Grüneke. Hierauf zum 3. Male:

Versammlung.

Tages Ordnung:

Bericht über die Antwort der Firmen auf die Forderungen der Leger. Es ist Pflicht eines jeden, zu erscheinen. 676 Der Vorstand.

Möbel- Offerte!

Wegen Aufgabe werden Krausnickstr. 22, bei der Oranienburger : große Vorräte von

strasse, Sof Fabritspeicher, Zimmer- Einrichtungen, sowie einzelne Stücke Spiegel und Botterwaren bedeutend unter dem Selbstkostenpreis verkauft!

Frühstücks- Suppen

Eine romantisch- phantastische Handlung Gemüse und Kraftsuppen

Ein Studentenfreid. in drei Abteilungen vom Hofballett­

Operette in 1 Att v. Gothov- Grünefe.

Anfang 8 Uhr.

meister A. Siems. Sonntag: 2 gr. Vorstell. Nachm.

Bouillon- Kapseln Suppen- Würze

MAGGI

31 lthr: Im Weihnachtsbazar, abds. stets vorrätig bei Georg Wernick, Friedrichsberg, Frankfurter Uhr: Dr. Faust. Jn beiden Bor: Allee 198.

7

Wilhelm- Theater. itellungen: Ein musikal. Entree

Dresdenerstr. 96. Eröffnung: Sonnabend, den 24. März 1900: Die Cirkus- Fee. Operette in 2 Aften von E. Flesch. Musik von H. Scheidenhofer. Billetverkauf von hente ab im Theater: bureau.

Palast- Theater

früher Feen- Palast, Burgstr. 22. Wiederholung der am Mittwoch mit großem Erfolg aufgenommenen Benefiz- Vorstellung. Auftreten der erstklassigen Kunst- Specialitäten. In Berlin noch nie dagewesen Clare Schäffer

mit ihren 12 dressierten Ziegen. Um 8 Uhr: Direktor Wilhelm Fröbel in der Berliner Volts Operette Anf. 7 Uhr. Vorverf. v. 11-1 Uhr. Sonnabend: Frühlings- Jubel= fest. Frei Tanz Breisverteilung.

Die neue Herrin.

-

von 60 Damen. Nachm. 1 Kind frei.

Reichshallen- Restaurant.

Täglich: Rangert des Reichshallen- Orchesters. Mittwoch, 28. März: Benefiz­Konzert für den Kapellmeister Herrn Courths. Großartiges Novitäten Programm! 1. a.: ,, Reichshallen- Geister", neuestes Potpourri von Meyfel. ,, Kicher­

Zähne 2 M.

Uhren

10 Jahre Garantie. Vollkommen schmerzloses Zahn­ziehen M. Plomben 1,50 M. Teilz. wöchentl. 1 M. Zahnarzt Wolf. Leipzigerstr. 130. Sprechst. 9-7.

Aug. Stein

Gold- u. Silberwaren

Ringe

Berlin SO., 177 Oranienstraße 177, Gde Adalbertstr. Einsegnungs- Schmucks

mit Opalen, Türkisen, Perlen 2c.

Lottchen"," Dumoreste. Benefizodzeits- Geldrenke

[ 38902**

in Alfenide vom billigsten bis feinsten Genre.

3.

Wir beehren uns, ergebenst zur Anzeige zu bringen, dass sich vom 24. d. M. ab unser 12/ 6* Bureau in dem eigenen neu erbauten Hause der Gesellschaft

Polka" von Courths 2c.

Berlin W., Jägerstrasse 24

befindet.

Postamt 56, Fernsprecher I. 2874,

Hamburg - Bremer Feuerversicherungs- Gesellschaft.

Die Verwaltung für die Provinz Brandenburg .

Wilh. v. Feilitzsch.

Heute, Freitag, abends 8 Uhr, bei Breuer, Gr. Frankfurters straße Nr. 117:

Große Versammlung.

Tagesordnung: Stellungnahme zu den Vergleichsvorschlägen des Einigungsamts. 146/3 Die Streifkommission.

Verband der Sattler, Tapezierer und verw. Berufsgenossen. Sonnabend, den 24. d. Mis., abends Uhr, im Engliſchen

Filiale Berlin I.

Hof, Neue Noßstraße 3,

Mitglieder- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Unfre Generalversammlung. 2. Berschiedenes.

Filiale II. Treibriemen- Sattler.

Sonnabend, den 24. d. M., abends 9 1hr, bei Buske, Grenadierstraße 33,

Mitglieder- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Unfre Generalversammlung und Verbandsangelegenheiten. 2. Ver= schiedenes.

Filiale III. Koffermacher und Täschner. Dienstag, den 27. d. M., abends 9 Uhr, bei Roll, Adalbert­straße Nr. 21,

Regelmäßige Versammlung.

Filiale IV. Militär- Effekten- Branche. Sonnabend, den 24. d. M., abends 9 1hr,

Mitglieder- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Dr. Ratkowski über Prostitution. 2. Diskussion. Verschiebenes. 156/19 Gäste willkommen.

-

Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen bitten Die Vorstände.

Achtung! Sattler!

Sonntag, den 15. April( ersten Osterfeiertag): Grosses Streich­Konzert, ausgeführt von einer 20 Mann starken Kapelle unter Leitung ihres Dirigenten Herrn W. Guttmann, veranstaltet zu Ehren der anläßlich der Generalversammlung in Berlin anwesenden Delegierten des Verbands, abgehalten im grossen Saale des neuen Gewerkschafts­hauses, Engel- Ufer 15. Sestrede, gehalten vom Reichstags: Abgeordneten Herrn J. Auer, sowie Auftreten des Gesangvereins der Sattler Berlins . Nach dem Konzert großer Ball. Eintritt 30 Bf. Herren, welche am Tanz ilnehmen, zahlen 50 Pf. nach. Eröffnung 5 Uhr. Anfang des Konzerts 6 11or. Programm an der Kontrolle gratis. Billets sind in affen Zahlstellen Das Komitee. 31 yaben.