Einzelbild herunterladen
 

Stadtb. Borgmann beschwert sich über den Mißstand, daß plans die Beschlüsse der Kommunalverwaltung betreffend die würdige 158 Stimmen zum Gemeindevertreter gewählt. So geht es aller immer noch gemischte Klassen bestehen, welche zwei Abteilungen Herstellung der Gräber der Märggefallenen vorzubereiten. orten vorwärts! mit verschiedenem Pensum haben. Ein solches System sei völlig

sei vorzulegen.

rückschrittlicher Natur. Eine Nachweisung über die Zahl dieser Klassen Stadtschulrat Bertram: Die Jufinuation, als ob die Volks­schule, weil sie Voltsschule sei, schlecht behandelt werde, muß ich entschieden abweisen. Solche gemischte Klassen kommen auch in den höheren Schulen vor. Stadtv. Borgmann: In den letzteren sind sie längst be­seitigt. In den sechsten Klassen kann ein Lehrer oder Lehrerin nicht 70 Kinder in zwei Bensen mit irgend welchem Erfolg unterrichten. Gegen 10 Uhr wird die Etatsberatung abgebrochen.

Tokales.

mittag der Verkehr auf der Stadt- und Ringbahn zwischen unser Kandidat Genosse Müller mit 68 gegen 278 Stimmen. Durch einen Brand in einem Stadtbahnbogen wurde gestern In Tempelhof unterlag bei der Gemeinderatswahl den Stationen Lehrter Bahnhof   und Bellevue Fünfviertel Stunden Es war dies der erste Versuch, der von unsrer Seite gemacht wurde. lang unterbrochen. In dem Bogen Nr. 380, der von der Glas-, Schöneberg  . In der zu Mittwoch auberaumten Extra­Porzellan- und Steingutfabrit von Heim n. Herzfeld benutzt wird, sigung der Stadverordneten Versammlung ge lagerten zahlreiche Packfiften, die mit Stroh gefüllt waren. Diese gelangte der Gesamtetat mit 4 036 139 2. in Einnahme und rieten gestern mittag um 1134 Uhr aus noch nicht aufgeklärter Ausgabe zur einstimmigen Annahme. Die Versammlung nahm so­Ursache in Brand. Die Flammen loderten, von einem ziemlich dann Kenntnis von der Magistratsvorlage, betreffend die Ein­starken Winde angefacht, bald hoch empor und schlugen über den längerer gemeindungs- Angelegenheit von Friedenau  . Nach Erörterung wurde folgende Resolution fast cin­Bahnkörper hinweg. Ein von der Stadt herkommender Zug kehrte stimmig angenommen: Judem   die Stadtverordnetent= Ber­vor den Flammen sofort um, ein andrer, der vom Tiergarten her fammlung die Eingemeindung von Friedenau   in Schöneberg  fam, versuchte zunächst, hindurch zu fahren, gab aber den Verfuch im öffentlichen Interesse und angesichts der thatsächlichen Vers bald auf und fuhr ebenfalls zurück. Die Feuerwehr löschte die hältnisse auf dem Gebiet der" Gemeindeverwaltung, Vom socialen Pflichtbewußtsein des Unternehmertums. Flammen mit Handdruckspritzen und verhinderte ein Uebergreifen des der Sanalisation, der Schulen, der Verkehrs- Ein Das königl. Polizeipräsidium teilt mit: Gemäߧ 120a it. ff. der Brandes auf die an den Bahnkörper angrenzenden Schuppen. Um richtungen, der Polizei usw. für dringend geboten hält, Gewerbe- Ordnung, find die Gewerbeunternehmer verpflichtet, die 1 Uhr wurde der Verkehr wieder aufgenommen. Der ausgebrannte Staatsbehörden schon im Hinblick auf die von diesen früher gemachten Arbeitsräume, Betriebseinrichtungen, Maschinen und Gerätschaften Bogen scheint demnach unter der Hize nicht allzu stark gelitten zu Zusagen nötigenfalls durch persönliche Vorstellungen weiter zu vers so einzurichten und zu unterhalten, daß die Arbeiter haben. folgen." Eine recht lebhafte Debattezeitigte ferner die Anfrage der Stadtvv. gegen Gefahren für Leben und Gesundheit Von einem Passagier der Stadtbahn, der in der kritischen Beit Haase und Genossen über die Ausübung der Fleischbeschau soweit geschützt sind, wie es die Natur des Betriebs die Strecke befuhr, wird dem B. T." folgendes mitgeteilt: Unser feitens der Stadt und die Erbauung eines Schlachthauses. gestattet. Insbesondere iſt für genügendes Licht, aus Bug, der von Bellevue nach Station Lehrter Bahnhof   unterwegs Der Bürgermeister erklärte, daß der Magistrat nach passenden reichenden Luftraum und Luftwechsel, Beseitigung des bei war, hielt plöglich an der Paulstraße. Als ich an das Fenster trat, Terrains Ilmschau gehalten, jedoch nichts gefunden habe. Außerdem dem Betriebe entstehenden Staubs, der der dabei entwickelten um nach der Ursache des plöglichen Haltens außerhalb der Station sei die Stadt augenblicklich mit so wichtigen Projekten, Dämpfe und Gafe, sowie der dabei entstehenden Abfälle Sorge zu zu sehen, schlugen mir die hellen Flammen entgegen. Unser Zug Krankenhaus ze. beschäftigt, daß sich die Hinausschiebung des Banes tragen. Ebenso find diejenigen Vorrichtungen herzustellen, welche sowie zwei andre, die vor ihm an der Brandstelle hielten, erhielten empfehle. Zur Frage der Fleischbeschau benerfte er, daß diese zum Schutze der Arbeiter gegen gefährliche Berührungen mit fofort Konterdampf und fuhren nach Station Bellevue anrüd. nur durch den Bau eines Schlachthauses und Erlaß eines ent Maschinen oder Maschinenteilen oder gegen andre in der Natur Die Rauchentwicklung war so kolossal, daß man innerhalb sprechenden Ortsstatuts in städtische Verwaltung kommen könnte. oder Betriebsstätte oder des Betriebs liegende Gefahren, des Bahnhofs Bellevue kaimi atmen fonnte. Um 11 Uhr techt bezeichnend für den engherzigen Unternehmerstandpunkt mancher namentlich auch gegen die Gefahren, welche aus Fabrik 51 Minuten mußte der gesanite Bahnverkehr, sowohl Stadtbahn wie Herren war eine allen Ernstes gethanene Aeußerung des Stadtv. bränden erwachsen können, erforderlich find. In Anlagen, Vorort- und Fernbahn, unterbrochen werden. Das Publikum, das in den Bal. Fröhlich: Die Errichtung eines Kranten deren Betrieb es mit sich bringt, daß die Arbeiter sich gefährdeten Stadtbahnzügen fuhr, verhielt sich ganz musterhaft ruhig. hauses bringt Nichts ein!" umtleiden und nach der Arbeit sich reinigen, müssen ausreichende, rozdem aus dem brennenden Stadtbahubogen die Flammen hoch nach Geschlechtern getrennte Ankleide- und Waschräume vor über den Oberbau emporschlugen, war von feiner Panik die Nede, handen sein. Die Bedürfnisanstalten müssen so eingerichtet fondern in vollster Ruhe vollzog sich die Entleerung der Züge am sein, daß sie für die Zahl der Arbeiter ausreichen, daß den An- Bahnhof Bellevue. forderungen der Gesundheitspflege entsprochen wird und daß ihre Benutzung ohne Verlegung von Sitte und Anstand erfolgen kann. Ein Opfer des Straßenbahndienstes. Traurige Folgen hat ein Zusammenstoß zwischen einem elektrischen Ringbahnwagen und Diesen Anordnungen wird in vielen, namentlich älteren gewerb einem Brauerwagen gehabt, der sich Mittwochnachmittag am Straus lichen Anlagen noch nicht hinreichend entsprochen. Das berger Platz zutrug. Der Kutscher Wilhelm Müller  , ein braver und Polizeipräsidium, dem die Pflicht obliegt, auf die Durchführung der pflichttreuer Mann, war seit neun Jahren bei der Großen Pferde­gesetzlichen Bestimmungen hinzuarbeiten und namentlich dafür zu bahugesellschaft angestellt und zuletzt mit der Führung eines forgen, daß die verlangten Forderungen in neu zu errichtenden An- elektrischen Ringbahnwagens betraut. Am Mittwoch hatte er das lagen berücksichtigt werden, bringt deshalb die gefeßlichen Be- unglück, mit einem Lichtenberger Brauerwagen zusammenzustoßen. stimmungen in öffentliche Erinnerung. Da nachträglich bau­liche. Aenderungen in Es ging dabei verhältnismäßig gut ab, nur einige Scheiben des schon im Betriebe befindlichen ge- Straßenbahnwagens wurden zertrümmert. Obwohl Müller keine werblichen Anlagen in der Regel unliebſame Betriebs störungen und größeren Kostenaufwand verursachen, jo liegt wiederholt Spuren von Nervofität gezeigt hatte, wegen seines Miß Schuld trifft, so geriet er, nachdem er in der letzten Zeit schon es in Interesse der Gewerbe Unternehmer, die gesetzlichen geschicks dennoch in eine sehr große Aufregung. Seit vorgestern Forderungen von vornherein zu berücksichtigen. Diejenigen Gewerbe- abend vermißte man ihn. In der Nacht hat er sich erhängt. unternehmer, die über das Maß dieser Forderungen nicht genügend Auch dieser traurige Fall wird dazu beitragen, daß die Stadt­unterrichtet find, seien darauf hingewiefen, daß die zuständigen verordneten- Versammlung die Arbeitsverhältniffe bei der als rüdsichts­Gewerbe- Aufsichtsbeamten bereitwillig eingehende Auslos und hartherzig verrufenen Gesellschaft erträglicher zu gestalten funft geben. Zu diesem Zwecke, sowie zur Auskunft über andre die omd Gewerbe- Aufsicht oder die Dampffesselprüfung betreffende Angelegen beiten sind die Beamten der ersten Gewerbe- Inspektion, Mariannen­plazz 21, der zweiten Gewerbe- Inspektion, Georgenkirchplatz 21, und der dritten Gewerbe- Inspektion, Calvinstr. 24, in ihren Dienst­räumen am Dienstag und Freitag jeder Woche von 12/2 bis 1/2 Uhr bestimmit anwesend.

Friedrich Wilhelm II.   Gestern sind vier Statuen auf ein­mal in der Siegesallee   enthüllt worden. Eine stellt einen Fürsten   dar, der Heinrich das Kind betitelt ist. Ueber die Feierlichkeit bei diesem Bildwerk berichtet das Berl. Tgbl.":

trachtet.

-

-

haben die Hausbefizer bekanntlich beschlossen, an ausständige Vom Uebermut der Handagrarier. In Nüdersdorf Maurer feine Wohnungen zu vermieten. Dazu äußern sich die Maurer in einem Eingesandt" im Lokalbl.":" Wenn wir keine Wohnung mehr bekommen, so wohnen wir eben im Freien, denn es geht zum Sommer, und zum Winter faufen wir uns Schloß Secbad, bauen es aus( denn wir haben ja Zeit genug und gründen eine Maurerkolonie. Wir haben also durchaus keinen Grund zu Befürchtungen und wünschen den Hausbefizern viel Glüď zu ihrem Boykott."

Die Wahl des Stadtrats Lautenschläger zum Beigeordneten ist Die starke Regierung. Aus Eberswalde   wird berichtet: von der Regierung nicht bestätigt worden. Herr Lauten schläger ist seit längerer Zeit Stadtrat und seit dem vorigen Jahr der freisinnigen Volkspartei eine führende Rolle gespielt. Ehrenbürger der Stadt. Er hat unter den hiesigen Mitgliedern

Vermischtes.

Zum Koniger Morde. Die Staatsanwaltschaft hat auf die Ermittelung des Mörders eine Belohnung von 700 m. aus Der Hund der flüchtigen Maffense Fischer hat wie uns gefeßt und die Polizeiverwaltung hat die zuerst ausgefegte auf ein Berichterstatter gegenüber andren Mitteilungen schreibt die 1000 M. erhöht. Die Haussuchungen werden fortgefeßt, so fand am Reichshauptstadt noch gar nicht verlassen. Die F. hatte vor Antritt 21. März eine solche bei dem Kantor der jüdischen Gemeinde statt. ihrer Flucht den Hund dem deutschen Tierschutzverein zur Pflege über Nach einer dem Grandenzer Geselligen" zugegangenen telegraphischen geben und sodann von New York   aus einmal Unterhaltungskosten Meldung ist im Mönchsee, in dem der erste Fund von Leichenteilen trag wie auch den Wert des Hundes überstiegen, ist das Tier, eine gefunden worden. gefandt. Nachdem aber die Verpflegungsgebühren den gesamten Be- gemacht wurde, ein Oberschenkel in der Nähe der Synagoge prächtige deutsche Dogge, verkauft worden. Die Behörde wird, falls Feuersbrünste. Aus Lemberg   wird gemeldet: In sie das Angebot" der Fischer acceptiert, das Geld für die Reise nicht Kolbuszowa   brach auf dem Ringplatz ein Brand aus, ant diese selbst aushändigen, sondern die Kosten durch das deutsche welcher infolge des herrschenden Sturmwinds rasch um sich Der Liebreiz in den zarten Zügen des jungen Markgrafen bewog Konsulat in New Yort erlegen lassen. Hierdurch wird jedenfalls ver- griff und etwa 200 Gebäude, darunter die Schule, das den Kaiser zu der lächelnden Aeußerung:" Na, da werden ja unsre hindert, daß die F., wie es vielleicht ihre Absicht ist, die hiesigen Be- Vikariat und das Katasterbureau einäscherte. Die Aften dieses Mädchenpensionate wieder schwärmen und dichten können." hörden um den geforderten Betrag prellt. Bureaus wurden gerettet. Es sind 600 Familien brots und obdachlos Weiter heißt es im Berl. Tgbl.": Die letzte Gruppe, die ein­geweiht wurde, war die von Professor Brütt. Vor den Angen seiner Braut versuchte sich Donnerstag der geworden. In Cieszanow   brach, während die Feuerwehr in Sie hat ihren 23 Jahr alte, aus Danzig   gebürtige Buchhalter May Maslowsti zu einem Nachbarort beschäftigt war, ein Brand aus, welcher zehn Standort jenseits der Straße und den König Friedrich   erschießen, der bei der Allgemeinen Elektricitätsgesellschaft be- Häuser, darunter das Postgebäude und die Apotheke zerstörte. Bei Wilhelm II.   zum Mittelpunkt. Kaiser besonderes Wohlgefallen und drückte dem Künstler hatte mit einem Mädchen aus der Usedomstraße ein Verhältnis, das bei den Rettungsarbeiten. An dieser Statue fand der schäftigt war und in der Ackerstr. 124 wohnt. Der junge Mann beiden Bränden beteiligte sich das Militär in hervorragender Weise immer wieder seinen Beifall aus. Bei der Besichtigung der nicht ohne Folgen blieb. Da er sich nun des Mädchens zu ent­Adelaide und Sidney find, wie aus Melbourne   tele­Büste des Großkanzlers v. Carmer berief der Kaiser den anwesenden ledigen suchte, machte dasselbe ihm häufig Scenen. Bevor er sich aber graphiert wird, als pestverseucht erklärt worden. Nachkommen, Majoratsherrn Carmer auf das Plateau und sprach mit mit ihr entgültig auseinandergeiezt hatte, ging Maslowsli bereits ihm über seinen Urgroßvater. Und als sich der Kaiser dann zur mit einem Fräulein S. aus Köpenick  , der Tochter eines Wäscherei­zweiten Büste, zu Immanuel Kant  , wandte, ließ er sich mit befizers, cin Verlöbnis ein. dem Kultusminister in ein längeres Gespräch über den Königsberger   Philosophen ein.

Das Verhältnis des bedenkmalten Königs Friedrich Wilhelm II.  und seines frommen Kultusministers Wöllner zu dem Königsberger  Philosophen ist in Nr. 65 vom Dienstag dieser Woche an der Hand des in Betracht kommenden Aktenstücks von uns in Erinnerung ge­bracht worden.

Eine Nebenfigur. Man schreibt uns: Die beste und mar­fanteste Nebenfigur, der hervorragendste Beitgenosse und ein würdiger Vertreter der Wöllnerschen Zeit, wäre doch eigentlich nicht G. 3. Kant, sondern der Kammerdiener Niez! Rich war der Heinze des acht­zehnten Jahrhunderts. Warum schuf der Bildhauer für diesen Mann keine Statue? Sie braucht ja nicht nackt zu sein!

der

Als aber seine Braut von seinen

-

Marktpreise von Berlin   am 21. März 1900 nach Ermittlungen des fgl. Polizeipräsidiums. D.- Str. 15,10 14.-| Schweinefleisch 1 kg 1,60 1,10

Moggen Futter- Gerste Hafer gut

AL

früheren Beziehungen Kenntnis erhielt, war sie sehr aufgebracht und de lobung schriftlich rückgängig. Maslowski geriet über den Absagebrief wollte nichts mehr von ihm wissen. Vorgestern machte sie die Ber­in große Aufregung. Gestern ging er nicht ins Comptoir, sondern fuhr nach Köpenick  . Aber alle seine Versuche, Fräulein S. zu einer Sinnesänderung zu bewegen, scheiterten. Stun griff der Berschmähte vor ihren Augen zum Revolver und schoß sich in der Herzgegend eine Kugel in die Brust. Ein Arzt legte dem Schwerverletzten einen Verband an und ein Wäschereikutscher brachte ihn dann mit dem Köpenicker   Krankentransportwagen nach Berlin   in eine Anstalt.

#

-

14,20 13,70 Stalbfleisch 14,- 13, Hammelfleisch

14,30 Butter

1,60 1,

"

"

1,60 1,-

15,-

2,60

"

mittel gering Nichtstroh

14,20 13,50 Gier

60 Sind

"

4, 2,50

13,40 12,80 Karpfen

"

1 kg

2,20

1,20

#

4,50 4,- Aale

3,

"

7,

4,10 Bander

"

"

2,50

40,

25,- Hechte

"

"

1,80

45,

25,-

Varsche

"

"

1,80 0,80

70,-

30,-

Schleie

2,80 1,20

"

"

Kartoffeln, neue

7,-

5, Bleie

1,20 0,80

Hel

) Erbsen ) Speisebohnen ) inien

1,60 1,20 Krebse per Schod 12,- 4,- Rindfleisch), Kente 1 kg do. Bauch 1,20 1,- *) Ermittelt pro Tonne von der Centralftelle der Breuß. Land­wirtschaftskammern Notierungsstelle und ungerechnet vom Polizei­präsidium für den Doppelcentner. +) Kleinhandelspreise.

-

-

in criter Reihe das Belle Alliance Theater, das im Zu den Theatern, die das Mitleid Herausfordern, gehört wohl Schatten der großen Dragonerfaserne dies Jahr besonders siech Die Ausstandsklausel scheint trotz allem noch in unternehmer- dahinfümmert." Bayrische und plattdeutsche Dialektspieler haben sich freundlichen kommunalen Streisen herumzuspuken. Zur Stellung der neuerdings bemüht, die achtlos Vorübergehenden zu bannen vers städtischen Bandeputation in Sachen der sog. Ausstandsklausel wird geblich. Was solchen Künstlern nicht gelungen, wird, wie wir Produktenmarkt vom 22. März. Getreide. Die Tendenz Bosi. 8tg." noch geschrieben: Die Baudeputation des fürchten, auch der neuen weiblichen Truppe nicht möglich sein, die des heutigen Getreidemarkts war im allgemeinen unentschieden. Am Früh­Magistrats hat deshalb die Ausstandsklausel nicht ohne weiteres in unter der Leitung des Direktors Grünefe als Wiener   Ope- markt neigte Weizen zur Abfchwächung auf schwächere Preisnotierungen in die Submissionsbedingungen aufnehmen können, weil ihr Wortlaut retten Theater mimt. Die von diesem Herrn komponierte New York   und Chikago, während Roggen unter dem Einfluß des einge der Korrektur bedarf. Ohne Zusammenhang mit den Musik ist bei weitem nicht das schlechteste an den beiden am Mitt- tretenen Ostwinds und der Meldungen über Nachtfröste eher eine Kleinigkeit Statuten ist es leicht möglich, sie mißzuverstehen. Damit der Wortwoch aufgeführten Operetten. Sie sprudelt zwar nicht von fester war. Das Angebot in effektiver Ware trat etwas weniger dringlich Der Mittagsmarkt verlief lant der Klansel festgesetzt werde, hat die Baudeputation eine Originalität über, ist aber flott zusammengestellt. Aber die Damen, sehr ruhig bei behaupteten Lieferungspreisen. Durchschnittlich war Weizen hervor, auch war mehr Nachfrage vorhanden. Kommission gewählt, die mit den Delegierten des Verbands der welche die Musik fingen, setzen so bescheidene Ansprüche bein unverändert, Roggen eine Kleinigkeit fester. Am Mehlmarkt war das Ge­Baugeschäfte von Berlin   und den Vororten hierüber beraten wird." Publikum voraus, daß sie ernsthaft leider nicht gut in Betracht schäft sehr fein. Weizenmehl war überhaupt nicht gefragt; Roggenmeht Wie stimmt das zu der von uns kürzlich berichteten Erklärung des fommen können. Einiges Interesse erweckte ihres Juhalts wegen wurde 0,05 m. besser bezahlt, Safer verkehrte in schwacher Saltung. Rüből Stadtbaurats Hoffmann? die erste der Operetten Cigaretten Mädchen". Gegenstand behauptete seine gestrigen hohen Preise. Spiritus loco 70er 48,60 m. Umfaz circa 10 000 Liter. O, jerum! Verschiedene Blätter bringen folgende Zuschrift: der Handlung ist ein Streit in einer t. t. öftreichischen Cigaretten­Kartoffelfabritate. Feuchte Kartoffelstärke 10,50 M. Ia rcine Auf die Nachricht verschiedener Zeitungen von der Niederlegung fabrik, bei dem die staatlichen Vertreter der gottgewollten Ordnung Kartoffelstärke disponibel und März 19.75 M., April Mai 20-20,25 M. Ab­einer großartigen Blumenspende mit der Aufschrift: Den Kämpfern wenigstens nach preußischen Begriffen despektierlich schlecht davon- fallende prima Qualitäten Stärke und Mehl bisponibel 17,50-18,50 m. per für Freiheit, Ehre, Waterland" am Grabe der März- gekommen. Der Streit der Arbeiterinnen entsteht, weil sie vor den 100 Kilogramm. gefallenen erklärt Unterzeichneter im Auftrage der im Berliner   Nachstellungen des f. 1. Fabrikdirektors keine Ruhe mehr haben und Eier Bericht vom 22. März. Normale Gier je nach Qualität von D. C. vereinigten Burschenschaften und des Verbandes der endet damit, daß die Forderung der Ausständigen auf 2,70-3,10 mt. per Schock. Aussortierte fleine Ware je nach Qualität von alten Herren der Ortsgruppe Berlin  , daß beide Verbände diesem Entlassung des Lüstlings von der t. t. Regierung bewilligt 2,50 bis 2,55 M. per Schock. Kalfeier je nach Qualität von 0,00 bis 0,00 Vorgang durchaus fern stehen. stud. Harry Vilmow." wird. Eine Kleine Liebesgeschichte, deren Held, der f. f. per Schock. Tendenz: Ziemlich fest. Uns scheint, daß den in Betracht kommenden Herren auch ohne Inspektor der Fabrit, allen Ordnungsbegriffen zum Hohn mit den dies niemand zugetraut hätten, sie würden des ruhmreichsten natio- Ausständigen fraternisiert, fehlt nicht; das Entsetzlichste erleben wir nalen Erinnerungstages durch eine Blumenspende gedenken. aber zum Schluß darin, daß dieser Beamte seines Bütteltums ganz und gar vergißt und mit der Rädelsführerin der trimphierenden Ausständigen rechtschaffen Verlobung feiert. Wie umstürzlerisch ist das alles, wenn man sich die Mühe macht, es vom Standpunkt des Stumm- Podbielskischen Preußentus aus zu betrachten! Die zweite Operette, Studentenstreiche" ist eine bunte Maskerade, im übrigen aber ohne Inhalt.

In Sachen der Kochanstalt auf dem städtischen Schlacht: hof ist jetzt die Voruntersuchung geschlossen worden. Wie es heißt, wird die Staatsanwaltschaft nur gegen den Arbeiter Schmulinsky und den Abnehmer Lange Anklage erheben.

Briefkasten der Redaktion.

M. 2. Die preußischen Landtags: Abgeordneten beziehen Diäten in Höhe von 15 M. pro Tag während der ganzen Dauer der Seffion, auch wenn sie den Sigungen nicht beiwohnen. Witterungsübersicht vom 22. März 1900, morgens 8 Uhr.

Stationen

Vom Schülerprügeln. Die Zurücknahme des Brügelerlaffes vom 19. Januar 1900 ist seitens der städtischen Schuldeputation den Theater. Jut Schiller Theater ist die erste Aufführung der Reftoren der Berliner   Gemeindeschulen mit dem Auftrage, denselben Novität, Hinrich 2ornsen", bürgerliches Trauerspiel in 3 Aufzügen in der nächsten Konferenz zum Vortrag zu bringen, zugegangen. von Erich Sch laitier für Freitag, den 30. März, angesetzt. Bis ein­Nach der Verfügung des Ministers der geistlichen Angelegenheiten schließlich Donnerstag finden Wiederholungen des Victor Léonichen Volks: find alle Strafen in ein Buch einzutragen, welches vom Vorsteher flicks Gebildete Menschen" statt. Der nächste in der Reihe der Dichter­der Schule allwöchentlich nachgesehen werden soll. Das vor und Tondichter- Abende, die das Schiller- Theater im Bürgersaale des Nat geschriebene Strafverzeichnis muß auf den letzten zehn Blättern hauses veranstaltet, wird Adalbert von Chamisso   gewidmet fein. Den gesang Berlin  lichen Teil hat Jeanne Golz übernommen. des Lehrberichts für jede Klasse der Berliner   Gemeindeschulen an­gelegt werden.

Barometer

stand mm

richtung Wind­

Windstärke

Wetter

5 heiter

Temp. n. C.

5° G. 4° 9.

Stailonen

Barometers

stand mm

ristung

Wind

Windstärke

Wetter

Zemp. n. 6.

15° C.= 4° R.

1 paparanda 776 SO 2bebedt-17 7579 765 7485

Swinemde. 764 O Hamburg  

760 ONO 4 heiter 4 Petersburg 760 O 5 wolfig 2 Cort 4 bedeckt 8 Aberdeen 3 heiter 5 Paris  

Wien  

B

5 wolfig

6 bedeat

2 bedeckt

485

Wiesbaden 751 NO München   750 SO Aus den Nachbarorten. 759 O 3 wolfig Bom Friedrichshain. Die städtische Park- Deputation hat am Wetter Prognose für Freitag, den 23. März 1900. Mittwoch unter Vorsiz des Stadtrats Struve beschlossen, am nächsten Einen neuen Sieg hat die Socialdemokratie gestern bei den Ein wenig fälter, teils heiter, teils wolfig bei ziemlich frischen östlichen Mittwoch nachmittage 41/2 Uhr eine 2otalbesichtigung im Gemeinderatswahlen in Mariendorf   Südende errungen. Winden; teine erheblichen Niederschläge. Friedrichshain   vorzunehmen, um an der Hand eines Situations- Dort wurde unser Parteigenosse Schüttekop mit 181 gegen Berliner   Wetterbureau. Berantwortlicher Redacteur: Paul John in Berlin  . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin  . Drud und Berlag von Max Bading in Berlin  .