Verband der Kupferschmiede Deutschlands

( Zentralvorstand).

Am 16. Januar, morgens 4 Uhr, verschied plötzlich und unerwartet unser langjähriger Verbandsvorsitzender, der Redakteur des Kupferschmied "

Julius Saupe

im Alter von 65 Jahren an Herzschlag.

Mitbegründer und eifrigster Förderer unserer Organi­sation, verlieren wir in ihm einen treuen Kollegen und Mitarbeiter, dessen rastlose Tätigkeit ihm ein treues Gedenken weit über den Tod hinaus sichert.

Ehre seinem Andenken!

Die Einäscherung findet Donnerstag, den 20. Januar, nachmittags 4 Uhr, im Krematorium, Gerichtstr. 37/38, statt. Der Zentralvorstand.

99/2

Verband der Kupferschmiede Deutschlands

( Filiale Berlin ).

Am 16. Januar, früh 4 Uhr, starb plötzlich, uns allen unerwartet, an Herzschlag, unser Mitglied, Gründer unserer Organisation, erster Vorsitzender des Zentral­vorstandes, der Kollege

Julius Saupe

im Alter von 65 Jahren.

Seine unermüdliche Tätigkeit seit Bestehen unseres Verbandes für die Interessen der Kollegen, sichern ihm ein dauerndes ehrendes Andenken.

Die Einäscherung erfolgt am Donnerstag, nach­mittags 4 Uhr, im städtischen Krematorium, Gericht­straße 37/38.

99/4

Rege Beteiligung erwartet

In der Nacht vom Sonnabend zum Sonntag früh 4 Uhr bers fchied plößlich und unerwartet mein lieber unvergeßlicher Mann, unser guter Bater, Schwieger und Großvater

Julius Saupe

im 65. Lebensjahre.

1835

Ein arbeitsreiches Leben voll treuer Pflichterfüllung ist mit ihm dahingegangen. Wer ihn gekannt, wird unseren Schmerz ermessen.

Die Einäicherung des teuren Berblichenen findet am Donners tag, den 20. Januar, nachmittags 4 Uhr, im Krematorium, Berlin N., Gerichtstraße statt.

In tiefem Schmerz

Die trauernden Hinterbliebenen Auguste Saupe geb. Raup. Theodor Saupe.

Margarete Saupe geb. Campioni als Schwiegertochter. Margarete Koch geb. Saupe. Emil Saupe als Söhne, Reinhold Saupe zurzeit im Felde. Marie Wendt geb. Saupe. Fritz Wendt als Schwiegersohn, zurzeit im Felde.

Julius Saupe

Walter Saupe als jüngster Sohn.

Lottchen, Bubi,

Mucki, Fritzchen

und Hildchen

als Entel finder.

Der Filialvorstand.

Arbeiter­Radfahrer- Bund Charlottenburg .

Den Genossen hiermit zur Nach richt, daß unsere Genossin

Deutscher Metallarbeiter- Verhand

Verwaltungsstelle Berlin.

Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Klempner Max Fährmann

Wasserthorstraße 67 am 14. Januar gestorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Dienstag, den 18. Januar, nach­mittags 3 Uhr, von der Leichen. balle des Simeon- Kirchhofes am Mariendorfer Weg aus statt.

Rege Beteiligung erwartet 110/14 Die Ortsverwaltung.

Ain Freitag, den 14. Januar, entschlief sanft nach furzem, schwerem Leiden meine liebe Frau, unsere unvergeßliche Mutter, Schwieger- und Großmutter

Auguste Mätze

geb. Gräser

im Alter von 53 Jahren. Dies zeigen schmerzerfüllt an Heinrich Mätze nebst Kindern.

40A

Am 16. d. Mts. starb an den Folgen eines Schlaganfalles im 82. Lebensjahre unser lieber Bater, Schwiegers und Großvater, der Einsetzer

Karl Viehstädt

Bankow, Brehmestr. 24. Die trauernden Hinterbliebenen. Beerdigung: Mittwoch, nach­mittags Uhr, von der Leichen­halle des neuen Baul- Kirchhofes in der Seestraße aus. 1356

Arbeiter- Samariterhund

Kolonne Groß- Berlin.

Zur Einäscherung unserer Sa­maritergenossin

Auguste Quittschau

am Mittwoch, den 19. Januar, mittags 12 Uhr, im Krematorium, Gerichtstraße, werden die Ge genossen und Genoffinnen um rege Beteilung ersucht. Treffpunkt: vormittags 11%, hr Gericht und Adolfstraßen.de , im Restaurant. 281/10 Der Vorstand.

Zentral- Kranken- u. Sterbekasse der Deutschen Wagenbauer.

Neukölln 1.

Am 14. Januar verstarb unser altes treutes Mitglied

Adolf Möller

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet heute nachmittag 2 Uhr auf dem Neu­töllner Gemeindefriedhof, Bott lieb- Dunkel- Straße, statt.

Um rege Beteiligung ersucht 257/4 Die Ortsverwaltung,

Für Feldsoldaten!

Deutsch - Polnisch 15 g Deutsch - Französisch 15 Pfg.

Buchhandlung erwärts.

Deutscher Holzarbeiter- Verband

Verwaltung Berlin .

Tel- Amt Morigplak 10623, 3578.

=

Fran Quitschow Branchen- Versammlungen.

verstorben ist.

Die Einäscherung findet am Mittwoch, 12 Uhr, im Kremato­rium, Gerichtstraße statt.

Treffpunkt 11 Uhr, Bahnhof Jungfernheide.

Der Vertrauensmann.

9/1

Deutscher Holzarbeiterverband.

Zahlstelle Berlin .

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Tischler Paul Zimmer

Gräfeftr. 80

im Alter von 56 Jahren ge­storben ist.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Dienstag, den 18. Januar, nach mittags 3 Uhr, von der Leichen halle des neuen Jakobi- Kirchhofes, Hermannstr. 99-100, aus statt. 81/18

Die Ortsverwaltung.

Sozialdemokratischer Wahlverein Heines Werke

f. d. 6. Berl. Reichstagswahlkreis.

Am Montag, den 17. Januar, verstarb unser Genoffe, der Kupfer­schmied

Julius Saupe.

Ehre seinem Andenken! Die Einäscherung findet am Donnerstag, den 20. Januar nach mittags 4 Uhr, im Krematorium, Gerichtstraße 37/39, statt.

Um rege Beteiligung ersucht 224/8 Der Vorstand.

Am Montag, den 10. Januar, verstarb im Lazarett zu Königs­ berg unser lieber Mitarbeiter, der Chemigraph

Gustav Michelis

im 43. Lebensjahre.

Am Freitag, den 14. Januar, verstarb unser lieber Mitarbeiter, der Hilfsarbeiter

Erich Steffler.

Beerdigung: Dienstag, den 18. Januar, nachm. 3 Uhr, bon der Leichenhalle in Wilhelmsberg.

Nuhet sanft! Das Personal der Buchdruckerei H. S. Hermann

1326

Am Sonntag, den 16. d. Mis., verstarb nach langem, schwerem Leiden meine liebe Frau, unsere liebe, gute Mutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Hedwig Rupp

geb. Demuth. Im Namen aller Hinterbliebenen Familie Rupp.

am

Die Beerdigung findet Donnerstag, den 20. Januar, nachmittags 3 Uhr, bon der Salle des II. städtischen Schöne berger Friedhofes, Blanke Hölle aus ftatt.

1346

Kistenmacher.

Sozialdemokracher Wahlverein für

Charlottenburg .

General- Verfammlung

hente Dienstag, den 18. Januar 1916, abends Uhr, im Volkshause, Rosinenftr. 4.

Tagesordnung:

1. Raffenbericht. 2. Ergänzungswahlen des Vorstandes. 3. Vor­trag des Genossen Ledebour :

Die letzten Vorgänge im Reichstage.

4. Distusfion. 5. Verschiedenes. Das Mitgliedsbuch ist mitzubringen! Um recht zahlreichen Besuch ersucht

Spezialarzt

Dr. med. Wockenfuß, Friedrichstr. 125( Oranienb. Tor), für Syphilis. Harn- u. Frauenlelden Ehrlich- Hata- Kur( Dauer 12 Tage), Blutuntersuchung. Schnelle, sichere schmerziose Heilung ohne Berufs­

störung. Teilzahlung. Sprechstunden: 10-2 und 4-8

Verkäufe.

250/2

Der Vorstand.

Kennen Sie die Wohltat

einer Leibbinde? Sämtliche Systeme am Lager resp. nach Maßanfertigung sowie

aller

Bruchbandagen Art.

Artikel z. Gesundh.- u. Krankenpflege Pollmann, Bandagist

Berlin N., Lothringer Str. 60. Lieferant für Krankenkassen. Möbel aller Art auf Stredit, be queme An- und Abzahlung. Möbel­Lechner, Brunnenstraße 7. Zweites Geschäft Müllerstraße 174. Sonntag 818*

Warenverkauf" balbumsonst". bon 12-2 geöffnet. Pfandleibhaus, Hermannplaz 6. Riesenauswahl spottbilliger Pelz­

ftolas, Fuchsgarnituren, Stunts. garnituren, Herrenanzüge, Herren­

Fahrräder. Herrenrad 25,-, Freilaufräder 114/15

baletots, Serrenbojen, Bettenverlauf, Streeje, Andreasstraße 37.

Bäichevertaui, Gardinenverkauf, Teppichverlauf, Uhrenverkauf, Gold­juchen.

Kaufgesuche.

Zahngebisse! Bruchgold! Silber fachen, Platinaabfälle. Quecksilber, Stanniolpapier, sämtliche Detalle böchstzahlend. Schmelze Chriftionat, Köveniderftrage 20 a( gegenüber Manteuffelstraße). 111/ 1* Zahngebisse, Brumgold, Silber fachen, Platinabfälle, diverse Alt­metalle, höchstzahlend Metallschmelze Cohn, Brunnenstraße 25 und Neu­tölln, Berlinerstraße 76. 93/ 1* Platinabfälle bis 6,60, Bahn­gebisse bis 75,-, Goldsachen, Silber­jagen, Cuedfilber, Stupfer, Messing Stanniolpavier, 8inn bis 4,-

Teppich Thomas, Dranienftr. 44 fbottbillig farbieblerhafte Teppiche, Gardinen. Vorwärtslejern 5 Prozent Extrarabatt. S10 Leibhaus Morinplan 58a! taufen Sie ſpottbillig von Savalieren Bureau: Rungestraße 30 wenig getragene sowie im Berjak ge wejene Jadett, Rodanzüge, fter, Baletots, Serie I: 10-18, Serie II: 20-30 Mart, größtenteils auf Seide. Gelegenheitstäufe in neuer Maß­garderobe, enorm billig. Riesenposten Sleider, Kostüme, Plüschmäntel, auf Seide, jetzt nur 20-35 M. Große Poften Belzftolas in Stunts, Marder, Nerz, Füchsen, jegt nur 20-75 Mark. Große Aus wahl in Herren- Gebpelzen, Gelegen Nidel, Aluminium, Blei, Zint, Glüh­heit in Damens, Reise-, Wagenpelzen. strumpfasche, höchitzahlend. Extra- Angebot in Lombard gewesener metall Einlaufsbureau Weber­Teppiche, Gardinen, Bortieren, straße 31. Alerander 4243. 988** Betten, Bäsche, Uhren, Brillanten, Goldwaren enorm billig nur Moriz plat 58a I. 85* Maurer- Handwerkzeug billig ver­täuflich. Witwe Gimbel, Lichtenberg . Scharnweberitraße 10. +98

Dienstag, den 18. Jannar , abends 8 Uhr, Andreas Festfäle, Andreasstr. 21. Tagesordnung:

1. Bericht der Kommission und Neuwahl derselben. 2. Aufstellung der Delegierten zur Generalversammlung.

Küchenmöbel- Tischler.

Mittwoch, den 19. Januar, abends 8%, Uhr, An der Stralauer,

Brücke 3, bei Stein.

Bürstenmacher.

Mittwoch, den 19. Januar, abends 8 Uhr, bei Dannenberg , Herrenanzüge. Winterulster. Aller­

Holzmarktstr. 21. Tagesordnung:

1. Bericht der Stommission und Neuwahl derselben.

2. Wahl der Delegierten zur Generalversammlung.

Vertrauensmänner- Versammlung.

Bezirk Südost I und II.

Mittwoch, den 19. Januar, abends 8 Uhr, Naunynstraße 9,

3 Bände 4 Mark

Buchhandlung Vorwärts

81/17

Sind's die Augen, Geh zu Ruhnke

bei Lier. Tagesordnung:

1. Bericht der Kommission. 2. Verbandsangelegenheiten. Die Ortsverwaltung.

Arbeiten Sie gern?

Sie können fein Vergnügen an Ihrer Arbeit finden, wenn Sie nicht mehr gut sehen können.

Genau angepaßte Gläser tönnen Ihnen solche Arbeiten, die Ihnen bisher zur Last wurden, angenehm machen. Wenn Ihre Augen Ihnen Be schwerden bereiten, so besuchen Sie uns, und wir wollen Ihnen ohne jede Verpflichtung Ihrerseits zeigen, wie sehr unsere punktuell abbildenden Gläser Ihnen Ihre Arbeit erleichtern helfen fönnen.

Wie unsere werte Stundschaft unsere Dienste zu schäßen weiß, bezeugt nachstehendes Schreiben, bas im Original nebst vielen ähnlichen in unserer Bentrale eingesehen werden kann:

Herrn Optiler Ruhnke!

Bielen Dank für Ihre freundliche Zusendung. Ich wußte ja, daß Sie in jeder Beziehung reell find. Auf Ihre Kulanz hat sich auch Ihr ganzes Geschäft aufgebaut. Ihr Entgegenkommen Ihrer Kundschaft gegenüber ist überall befannt und wandte ich mich deshalb an Sie. Ich werde nach wie vor Ihr Interesse wahrnehmen. Ihre Kundin bleiben usw. Hochachtungsvoll gea. Frau L. S.- L

Kostenlos

prüfen toir Augen und Sehkraft mit Sorg falt und garantieren für passende Gläser fowie für Haltbarkeit aller Fassungen von 4.50 M. an. Dafür erhalten Sie bei uns schon einen guten Gold Double- Kneifer( ohne Gläfer) und dazu noch ein Jahr Garantie, b. h. so lange alle Reparaturen umsonst",

selbst wenn die Faffung durch Ihre Schuld zerbrochen wird. Nur für Hornteile, Schild­patt und für zerbrochene Gläser haben Sie zu zahlen. Ein Paar gewölbte Optal­gläser fosten bei uns 1,50 M., start gewölbte, punktuell abbildende Kontorit- Gläser nur 3 M. das Paar.

Opfifer Ruhnke, Berlin .

Leipziger Str. 118, Ede Mauer- Str. Tauenzin- Str.15, E. Marburger Str. Friedrich- Str.150,6.Dorotheen- Str. 180, Ede Tauben- Str.

Alexanderplat n. Aschinger| Lint- Str.1, E.Potsdamer Str. Dranien- Str. 44 Spittelmarkt, Ede Wall- Str. Chauffee- Str. 72 Friedenau , Rhein- Str. 18, Invaliden- Str. 164 gegenüb. Kaiser- Eiche, E. Kirch- Str Ede Brunnen. Str.

auch Sonntags bon 12-2 geöffnet.

Pelzitolas! Belzmuffen wegen borgerüdter Jahreszeit spottbillig. billigster Bettenbertauf. Aussteuer wäsche. Gardinenauswahl. Pracht teppiche. Uhrenverkauf, Schmud

Edei.

Fahrradankauf, Linienstraße 19. Glühstrumpfafche tauft Blūmel, Auguststraße 69. 254/12

Unterricht.

fachen. Spottpreise! Leibhaus monatlich Warschauerstraße 7.

Geschäftsverkäufe.

365*

Zigarrengeschäft billig zu ver­laufen. Liebow, Lichtenberg . Mainzer ftraße 16. +116

Möbel.

Anrichteküche, reizend ausgeführt, Ia Emaillelad, Linoleum, Buzen­scheiben, komplett 95,-, Riefenauswahl nioderner Küchen, farbig und lasiert, sehr günstige Preise!, Berliner Möbel­haus" M. Hirschowiz, nur Südosten, Staligerstraße 25.

Teilnehmer an einem englischen Birtel für Anfänger werden gesucht; ebenso für Konversationszirtel. Preis 4 Mart( 2 Stunden wöchentlich). Privatstunden billig. G. Swienty, Charlottenburg . Stutts 8* garterplay 9, Gartenhaus IV . Klavierkursus. Erwachsenen Schnellmethode, Monatspreis 3,- Slavierüben frei. Mufilakademie Oranienstraße 63( Moritzplatz ).

Verschiedenes.

Blumenfabrik Gröning, Große Frankfurterstraße 137 Efeu, Eichen, Lorbeerranten zur Bekränzung von 105 Bildern Verstorbener. Schaufenster: Ausschmüdung, Geschenkartikel. Patentanwalt Müller, Gitschiner ftraße 16. Kunitstopferei Große Frankfurter

Möbel gegen sofortige Stasse sehr preiswert zu verkaufen, Brunnen­ftraße 7 und Müllerstraße 174. Sonn­tag geöffnet von 12-2.

Kriegshalber bildschöne Einrichstraße 67. tung, herrliche Stüche, zusammen 370. Rosenthalerstraße 57, born III rechts. Gewerblich. Händler verbeten.

100 reizende, farbige Küchen, aparte, neueste Muster, riesig billig. Möbelhaus Dften, Andreasitraße 30. Plüschsofas 55,-, 65,-. Chaises longues 25,- Englische Bettstellen 38,-. Tapezierer Walter, Star garderstraße 18.

399*

23998*

Arbeitsmarkt. Stellenangebote. Lohn gesucht, Lichtenstein, Neue Fried­Schirmmacher per sofort bei hohem richstraße 38/40. 114/2 Jüngeren Laufburschen für den ganzen Tag verlangt Wilhelm Gutts­+149 mann, Dresdenerstraße 75.

Automobil- Monteure,

Nur im Kriege diese Preise, nie wiederkehrend. Kleiderspind, Bertito mit Verglasung 48,-. Bettstelle englisch 42,-, Nußbaum- Diplomat 62,-, tomplette Küche 68,-, An­fleideschrant mit Spiegel 95,-, Ausziehtisch mit Verbindung 30,-, Kommode und viele Einzelmöbel. Ehrlich, Alte Schönhauserstraße 32. ältere, selbständig arbeitend und ganz­Möbel! Für Brautleute günstigste lich militärfrei, sofort bei gutem Lohn Belegenheit, sich Möbel anzuschaffen. gesucht. Meldungen von 5 Uhr ab. Mit fleiner Anzablung schon Stube Berliner Automobil- Centrale und Küche. An jedem Stüd deutlicher A.-G., Schiffbauerdamm 35. Breis. Hebervorteilung ausgefchloffen. Tücht. Wasserrohrleger anerkannt Rücksicht. Möbelgeschäft für auswärts verlangen sofort Goldſtaub, Bossenerstraße 38, Ede Kussatz& Riefenstahl, Gneisenaustraße. Kurfürstenstraße 143.

Bei Krankheitsfällen, Arbeitslosigkeit

2901*

Für den Werkzeugbau unserer Gewehrfabrik werden tüchtige und durchaus erfahrene

Werkzeugdreher, Rundschleifer,

Werkzeugscharfschleifer,

Schlosser, Werkzeugmacher und Lehrenbauer

bei gutem Lohn und dauernder Beschäftigung sofort gesucht.

Waffenwerke Oberspree Kornbusch u. Co.

Berlin- Niederschöneweide.

Berantwortlicher Redakteur: Alfred Wielepp, Neukölln . Für den Injeratenteil verantw.: Th. Glode, Berlin . Drud u. Verlag: Vorwarts Buchdruderei u. Verlagsanstalt Baul Singer& Co., Berlin SW.