Nr. 132.- 1916.

Unterhaltungsblatt des Vorwärts

Im Kampf mit dem Eise.

( Shackletons ausführlicher Bericht.)

Mittwoch, 7. Juni.

Schließlich fanden sie eine Stelle, an der sie landen konnten. Vor- find in den ganzen Vereinigten Staaten? Demonstrationen? läufig waren sie gerettet. Aber da auf der Elephanten- Infel auch Betitionen? Sozialistische Zusammenrottungen? Eine aggressive nicht das geringste Eßbare existiert, so brach Shackleton , nachdem Frauenbewegung?

die Leute sich ein wenig erholt hatten, am 24. April mit fünf Mann Nichts von alledem. Der Anwalt der Kompagnie sekte die Ver­wieder auf, um sich nach Süd- Georgien zu begeben, wo Hilfe und fassung auf. Die Männer in Fellsmere, die meist aus den Nord­Lebensmittel geholt werden konnten. Die sechs Mann hatten in staaten stammen, nahmen sie an, und alles ging wie am Schnür­Boot angefähr 750 Seemeilen zurückzulegen; nach äußerst beschwer- chen. licher Reise landeten sie am 10. Mai an der Ostküste von Süd- Auf diese Weise wurden die Brinzipien, für die die Pioniere Georgien . Diese Gegend ist völlig menschenleer; Shadleton mar- tämpften, bluteten, litten und starben; die Träume, die die Träu­schierte deshalb in Begleitung von zwei Leuten quer über die un­mer von einem Vierteljahrhundert träumten, zur nüchternen, wirtliche Insel und erreichte am 20. Mai die Walfischfängerstation prosaischen, ganz selbstverständlichen Geschäftsreklame der moder­an der Westküste. Der fühne Forscher rühmt in seinem Bericht nen Zeit. Möge es allen Thrannen so ergehen!" mit begeisterten Worten die Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft, Der alte Süden" pochte lange Zeit auf seine Ritterlichkeit die ihm und seinen Leuten von dem norwegischen Leiter der Wal - gegenüber den Frauen. Bejagte Ritterlichkeit war immer sehr fischfängerstation zuteil wurde. Unter anderem rüstete er sofort merkwürdiger Art, wie dies die Gesetze und die Mulattenbevölke­ein kleines Fangschiff aus, um die Zurückgebliebenen von der Ele- rung des Südens bezeugen. Die ritterlichste Huldigung, die der phanten- Insel zu holen. Die Passage durch das Eis war indessen Süden je seinen Frauen dargebracht, war die Annahme der Ver­für das fleine Fahrzeug unmöglich, und nach vielen vergeblichen fassung von Fellsmere. Versuchen, die Elephanten- Insel zu erreichen, wurde beschlossen, den Kurs nördlich zu sehen, um auf den Falkland- Jafeln Hilfe zu holen. Wie Shadleton mitteilt, hat er für die auf der Elephanten­Insel zurüdgebliebenen Mannschaften Bebensmittel für fünf Wochen zurückgelassen; nach seiner Meinung besteht dort außerdem die Möglichkeit, Seehunde zu erlegen.

Ernest Shackleton , der, wie bereits gemeldet, in Süd- Georgien angelangt ist, hat von dort jezt das erste ausführliche Kabel- Tele­gramm über die Grlebnisse seiner großen antarktischen Expedition nach London . gesandt, und Daily Chronicle" hat soeben diesen Be­richt veröffentlicht. Er zeugt von unerhörten Mühsalen und Fähr­niffen, und es ist fast als ein Wunder zu betrachten, daß es den Teilnehmern an der Erpedition gelungen ist, sich aus der sie ständig bedrohenden Eiswüste zu retten. Wenngleich Shackleton fein Ziel der Durchquerung des ant­orttischen Kontinents nicht hat erreichen können, so war sein tühmes Unternehmen doch nicht völlig erfolglos. Es ist gelungen, Neuland zu entdecken in einer Küstenausdehnung von 2000 englischen Meilen. Dieses ganze Gebiet wird von gewaltigen Gletschern bedeckt, die bis ins Meer hinabreichen. Der Südfommer des Jahres 1914/15 hatte fich anfänglich günstig angelassen. Zu Anfang Februar 1915 herrschte Sommerwetter", bei dem die Temperatur um den Null­puntt schwankte, was für jo hohe Breiten beträchtliche Hize darstellt. Aber bald zeigte sich das Klima der Antarktis in feiner wahren Gestalt, und Ende Februar herrschten schon 40 Grad Kälte. Enger und enger schloß fich das Eis um das Expeditionsschiff Endurance"; mit dem alten vereinigte sich neues Paceis zu einer Masse, die das Schiff unmöglich mehr zu durchdringen vermochte. Im Juni wurde der Druck des Eises für das Schiff besonders unangenehm; aber im Juli wurde es noch schlimmer. Bis zu 12 Meter Höhe türmte sich das Eis rings um die Endurance" auf, und Gisblöcke, deren Masse man auf 30 Tonnen schäßie, umbrängten das Schiff. Im August vorigen Jahres wurde es von dem unter seinem Kiel völlig gujaunnengefrorenen Gisgürtel emporgehoben; längsseits des Schiffes erzeugte der Drud Einbuchtungen und die Deckplanken Die Zweifler, die der Expedition Shadletons ein Miklingen bogen sich. Trohdem kam das Schiff noch einmal frei und trieb voraussagten, haben recht behalten. Die Ursache liegt in den un­querüber dem vermuteten Lande zu. Hier, in Neu- Südgrönland, geheuren Schwierigkeiten dieses Gebietes der Antarktis , das seit ergaben Lotungen eine Tiefe des Meeres von 1900 Faden. Aber jeher in der Forschungsgeschichte als außerordentlich unzugänglich die größten Nöte tamen erit. Im Oktober war die Endurance" und gefährlich gilt. wieder völlig vom Eise eingeschlossen, und der Druck der unge­beuren Massen war so entjehlich, daß das Schiff sowohl backbords

"

So weit Shadletons. Bericht. Troh seiner beruhigenden Bers ficherung läßt sich aber nicht bestreiten, daß sich die Expeditions­teilnehmer auf der Elephanten- Insel in gefährlicher Lage befinden. Mittlerweile hat auch der antarktische Winter schon wieder be­gonnen und die Arbeit der ausgesandten Hilfsexpedition wird da­durch bedeutend erschwert. Immerhin ist es auch im Winter nicht unmöglich, die Elephanten- Insel zu erreichen, da sie noch nicht in der Zone der Vereijung liegt.

mie steuerbords zu leden begann. Schließlich preßte fich das Sis Das Frauenwahlrecht

-

-

-

als Reklame. durch die Schiffswände hindurch, so daß das Wasser in breiten Strömmen eindrang und das Feuer der Maschinen löschte. Die Die Stadt Fellsmere, St. Lucie County, Florida , ist das erste Bumpen blieben stehen, und die Lage an Bord wurde unhaltbar. Gemeinwesen im Süden der Vereinigten Staaten , das den Frauen So verließen alle Mann das Schiff. Es war so viel Wasser das Stimmrecht gewährte. Durch die Annahme einer ungemein eingedrungen, daß das oberste Deck gleiche Höhe mit der Wasser- fortschrittlichen Verfassung wurden die Frauen dieser Stadt aus oberfläche hatte. Die Mannschaft befand sich inmitten des Eis- der Gemeinschaft mit Geisteskranken und Verbrechern in die Sphäre meeres , umgeben von unabsehbaren Eisblöcken, ständig vom Tode souveräner Bürger gehoben. umlauert. Das nächste Land, wo die zur Neige gehenden Lebens­Fellsmere liegt an der berühmten Oftlüfte Floridas , die Henry mittel hätten ergänzt werden können, waren die Baulet- Inseln, die M. Flagler, der Mitschuldige Rockefellers, berühmt machte, indem von der Stelle, an der die Endurance" verlassen werden mußte, er eine Gisenbahn von der Nordgrenze des Staates bis an den 346: Seemeilen entfernt lagen. Unendlich weit war also die Aus- äußersten Süden baute, die Florida - Dſtüſtenbahn. Auf diese Weise ficht auf Rettung; trotzdem versuchten die Teilnehmer der Erpedi- entging er der Jurisdiktion des zwischenstaatlichen Handelsgejeges tion, nach Norden vorzubringen, wobei sie Boote und Schlitten mit und wiederholte den Raubzug, den Huntington durch die Süd­fich schleppten. Aber die mit dem Vordringen verbundenen Schtvie- Pacificbahn in Malifornien begangen hatte. rigkeiten und Gefahren waren unüberwindlich, so daß man schließ- näre, mit dem breiten Strome des Indian River zur Rechten, Wenn man von Palm Beach, dem Tummelplak der Millio lich zum Schiff zurückkehrte. Nun begann man Hunderte von Aistent mit Lebensmitteln aus dem Schiff zu bergen. Aber das war borbei an vielen Meilen saftiger Ananas und Varietäten von Kat­teine einfache Arbeit. Da die Endurance" bis zum Oberded Webwärts geht, tommi man, zehn Meilen vom Afkantischen Ozean entfernt, nach Fellsmere. unter der Wasserlinie lag, so mußte man, um die Kisten heraus Die Stadt ist neu zubringen, zuvor ein breites Loch ins Deck bohren. Der Proviant, der durch das in das Schiff eingedrungene Wasser sehr gelitten hatte, wurde auf einer großen Gisscholle geborgen, und auf dieser Scholle trieb nun die Expedition während der folgenden zwei Mo­nate gen Norden. Aber man kam nur äußerst langsam vorwärts. Am 20. November 1915 sank die Endurance". Kurz vor Weih­nachten wurde ein neuer Versuch gemacht, Boote und Schlitten borwärts zu bringen, und man fam in fünf Tagen neun Seemeilen weit. Dann war man wieder gezwungen, sich einer Scholle anzu­bertrauen, auf der die Teilnehmer der Expedition von Januar bis März dieses Jahres lebten und langsam in nördliche Richtung trieben. Aber es war die Zeit des antarktischen Hochsommers, und die Scholle schmolz allmählich bis auf 90 Quadratmeter zusammen. Am 18. April wurde sie von einer mächtigen Welle in Stücke ge­schlagen. Man hatte nun alle Hoffnung aufgegeben, die Paulet- Inseln zu erreichen. Da tam am 23. März d. J. die Joinville- Insel und bald darauf auch die Clarence- Insel, beide im Süd- Shetland- Archi­pel, in Sicht; doch die Wirbelbewegung des Treibeises machte es Jedes registrierte Individuum, männlicher oder weiblicher unmöglich, cine der Juseln zu erreichen. Am 10. April beschloß wähler, soll berechtigt sein, bei jeder allgemeinen oder speziellen Shadleton, einen Verjuch zu machen, die Elephanten- Insel zu er- Wahl, die unter dieser Verfassung abgehalten wird, Kommissäre zu reichen, was ihm nach einer fürchterlichen Fahrt bei Sturm und wählen oder abzuberufen und ebenso bei jeder anderen speziellen wildem Schneegestöber am 15. April gelang. Die Temperatur lag Wahl." schon wieder weit unter hull, und das Gis drückte die Boote jo Von einem Duhend Jahren würde folch eine Berfassung als hinab, daß das Meewasser, sie überspülte und in ihnen gefror. Gewild", unmöglich", sozialistisch", anarchistisch", revolutionär mußte mit eilen weggehadt werden. Zwei Tage lang bekamen denungiert worden fein! Welche geheimnisvolle Kraft hat sie durch die Männer in den Booteit nicht das Geringste zu essen, und die die gesegnete Legislatur von Florida hindurchgetragen, wo die Ge­meisten befanden sich in völlig erschöpftem, verzweifeltem Zustande.

83]

Erzählungen eines alten Tambours.

Bon Edmund Hoefer .

"

Kleines Feuilleton.

Was Kriege kosten.

Jean Finot veröffentlicht in der Revue" eine Studie über die Dauer des Krieges". In diesem Artikel heißt es u. a.: Werm dieser Krieg drei Jahre lang dauern follte, werden wir zu einem nie geahnten Verlustbetrag gelangen: die Verlustrechnung dürfte mit fünf- bis sechshundert Milliarden abschließen. Die Verluste, die der Weltkrieg verursachen wird, haben in der ganzen Geschichte der Vergangenheit nicht ihresgleichen. Nach den Berechnungen der Soziologen und der Statistiker haben die Kriege von Napoleon I. an bis auf unsere Tage zusammen noch nicht die Hälfte der Aus­gaben, die von dem gegenwärtigen Kriege verschlungen werden, gefordert. Die eigentlichen napoleonischen Kriege, die man als die blutigten in der Geschichte der Vergangenheit aufieht, hatten, ob­wohl sie zwanzig Jahre banerken, nur ungefähr 75 Milliarden Frank verbraucht. Der Krimkrieg kostete die Länder, die daran beteiligt waren, etwa elf bis zwölf Milliarden. Der große ameri­Tanische Brudertrieg soll nicht mehr als 35 bis 38 Milliarden ge­fojtet haben. Der Krieg zwischen Preußen und Desterreich im Jahre 1865( 1) soll eine Ausgabe von etwa anderthalb Milliarden erfordert haben. Nach den Schätzungen des ehemaligen Finanz­ministers Mathieu Bobet joll der deutsch - französische Krieg Frank­ reich im ganzen 12 Milliarden und 495 Millionen gekostet haben. Hierin einbegriffen sind die Verluste, die der Staat, die Provinzen, die Gemeinden und die Brivaflente erfitten haben; und mitgerechnet find auch 93 Millionen für den Unterhalt der deutschen Truppen nach dem Friedensschluß. Ein englischer Statistiker schätzt die direk ten Ausgaben, die alle kriegführenden Bänder von Napoleon I. an bis zum gegenwärtigen Kriege zu tragen hatten, auf ungefähr 180 bis 200 Milliarden. Beschränken wir unsere Betrachtungen auf die verbündeten Heere. Die Zahl der Kämpfenden beläuft sich gegenwärtig im Lager der Alliierten auf etwa 14 Millionen Mann Nimmt man als durchschnittliche Ausgabe für den Tag und den gelangt man zu einer Ausgabe von etwa acht Milliarden vier­Mann 20 Frank an, natürlich unter Einschluß der Munitionen, so hundert Millionen im Monat oder ungefähr hundert Milliarden im Jahr. im Jahr.... ODA

Deutscher Käse.

( z)

As Nahrungsmittel spielt ber Mäse bei der Knappheit so vieler

herausgeschnitten aus dem Fichten- und Palmen- Didicht von der Fellsmere Farms Companie. Fellsmere wurde mit seinen Farmen und seinen Häusern dem Sumpfe ab­gewonnen. Durch ein Kanaldrainagesystem, das aus einem mit anderer Gzwaren augenblidlich eine bedeutend größere Rolle als einem Fußhoch Wasser bedeckten Sumpfboden trodenes Agrikultur- je zuvor. Die Schweiz und Holland liefern außerordentliche land machte. Der Ort hat ungefähr 1200 Ginwohner. Wie alle Mengen, aber auch in Deutschland ist die Käseindustrie stark ent­Florida- Landkompagnien hat auch diese Anzeigen und Prospette in wickelt. Im Milchwirtschaftlichen Zentralblatt" werden inter großem Maßstabe erlaffen. Aber wie der Sekretär der städtischen essante Angaben über den Handel und den Konsum von Käse ge Kommission, Mr. Wallace Sherwood, iagte: Die Frauenstimm- macht, die gerade jetzt besonders interessieren. Im Versand an rechtstlauſel in unserer Berjafjung hat uns mehrt Stellame gemacht Weichtäſe ſtehen Bayern mit etwa 40 000 und 2ärttemberg mit als alles andere und hat uns im ganzen Lande berühmt gemacht." 32 000 Tonnen jährlich( aus dem Allgäu) an erster Stelle, dann Die städtische Verfassung ist eine sehr fortschrittliche. Die folgen die Gisenbahnbirektionsbezirke: Breslan mit 7700, Hannover Verwaltung liegt in den Händen von drei Kommissären. Jnitia- mit 4300 Tonnen, wovon die meisten wohl als Harzer Käse" von tive, Referendum und Berufung finden statt, wenn von einem der Station Hersum bei Hildesheim abgehen. Deutscher Gdanter einigermaßen erheblichen Prozentsaz der Bevölkerung berlangt. wind namentlich am Niederrhein hergestellt( etiva 1500 Tonnen). Die Verfaffung schließt das Munisipaleigentum an einer ganzen Tilfit ist bekanntlich ein Haupterzeugungsort. Bemerkenswert ist, Reihe öffentlicher Dienstleistungen ein, Gis mit inbegriffen und daß es noch nicht gelungen sein soll, Gouda- Käse mit wirklichem erkennt das Frauenfimmrecht an. Dieser besondere Zeit lautet Gouda - Geschmack in Westpreußen herzustellen und ebensowenig_im folgendermaßen: Mlgäu, am Niederrhein , oder fun Holland Tilfiter, der den typischen Tiliter- Geschmack befibt.

"

-

44

-

-

Zu diesen erfreulichen Biffern fft leider zu bemerken: daß den deutschen Stäjepatrioten, zu denen wir uns auch trop aller schuldi gen Hochachtung für Gdom und Gmmenthal rechnen, leider die Be­tätigung ihrer Gesinnung sehr erschwert ist. Stanu überhaupt jemand das Nätsel lösen, warum es in Berlin nur ausländischen Säfe gibt, und warant die Verehrer der kräftigen deutschen Käse ( vom Limburger bis zum Harzer) gänzlich faltgestellt sind? O, Thüringer Stangentäse, o herrlicher Allgäuer wo erfüllt ihr jetzt sebe, die den Frauen Beschränkungen auferlegen, die dunkelsten die Lüfte mit eurem Aroma, das noch immer seines Dichters harrt?! Peter mit dem Bart, vom Gelbgießer und dem Herrn| blic, ich bin gleich fertig"; und ging den Steig, noch ein­Don Wildenstein und bor allen Dingen bon der mal suchend hinanf. As er dann zurückkehrte, blieb er bor grauen Stute, die zu meiner besonderen Beruhigung bei den herangekommenen Freunden stehen und betrachtete den Grandpré ihr Leben verlor Donnerwetter!" rief Zivilisten aufmerksam, Nun, Jochem," sprach er dann, der andere, ihn unterbrechend, und blieb stehen; Sie sind wen bringst du mir da?" Und da der Unteroffizier nur Aus dem Freiheitstriege. doch nicht " Ja, ja," erwiderte der Mann lustig, ich lachend die Achfel zuckte, fuhr er nachdenklich fort: hm, Ein schlanker hübscher Mann in Zivilkleidung ging die bin der damalige Rekrut Joachim Hüffler, und Sie denken wo hab' ich das Gesicht nur gesehen? der verdammte Kopf Domstraße hinab und sah sich forschend nach allen Seiten um, mun wohl, wie fonnte der tappige Bursch avancieren? Je läßt mich doch schon zuweilen im Stich, Herr- hm, hm!- als ob er irgend wen oder etwas suche, und als er jetzt einen nun, mein Herr, Jahre machen auch Leute, zumal wenn Donnerwetter!" rief er dann plötzlich, fuhr auf den Freund Unteroffizier der dort garnisonierenden Musketiere daher Vater Ralow schilt und tadelt und nachhilft." Der los, padte und schüttelte seine Hände und schlug ihm auf tommen sah, trat er von der Straße zu ihm aufs Trottoir, Fremde lachte. Ste haben recht," sagte er, nun aber die Schulter, Donnerwetter, Ihr seid es, Freiwilliger! Aber grüßte und sagte: Um Vergebung, Herr, wiffen Sie vielleicht, von unserem Alten: wie geht's der alten Eisennatur?" wie zum Teufel soll ich Euch in den Kleidungsstücken er­wo der Sattler Heußer wohnt? Früher lag sein Haus in Er ist seit zwei Jahren penfiontert," versetzte Hüffler. fennen? Na, Gott grüß' und willkommen beim Alten." dieser Straße, ich kann es aber durchaus nicht wieder Pensioniert? Wie hat er das überstanden?" rief Rein- Ja, Vater," verfekte der junge Mann heiter, ich mußte finden." Der Unteroffizier deutete die Straße hinab. Hinter bold. Ei, ganz gut," war die Antwort. Er tam selbst durch diese alte Stadt und da ich einen Tag übrig habe, jener Biegung," versetzte er, kommt ein gelbes Haus, darum ein, denn er sah's allmählich ein, daß es nicht mehr dachte ich, den könne ich gar nicht besser anwenden, als wenn baneben ein einstöckiges, dann ein graues, das ist's." Der ging. Beim wirklichen Dienst kommt er nicht mehr mit fort, ich einmal wieder bei Euch einfähe."" Ha ja," bemerkte Fremde lachte. Richtig," sprach er, ich weiß jekt, es ist, und so empfing er denn in allen Ehren feinen Abschied." der alte Tambour munter und verzog das verwitterte Gesicht wo es immer war. Vor fünf Jahren war ich öfter als Vor fünf Jahren war ich öfter als Aber diese Veränderung muß doch von bedeutender zum zufriedenen Lächeln, das ist doch noch ein treues Blut, einmal dort, als der alte Ralow drin wohnte." Der Wirkung auf die alte eingewöhnte Natur sein," bemerkte der das freut mich. Und Du merk Dir das, Jochem," fuhr er Soldat stuzte und sah den Frager aufmerksamer an als Anfömmling kopfschüttelnd.- Nicht doch," erwiderte der zu diesem gewendet fort, der die verstreuten Spargel wieder bisher. Der alte Ralow wohnt noch jekt dort," bemerkte Unteroffizier, sie ist auch gar nicht einmal so groß. Auf in den Korb sammelte, welchen der Tambour bei der Er­er. Gott sei Dank!" rief der andere." Ich fürchtete die die Wache kommt er abends nach wie vor, mit den Difizieren tennung des Freundes hatte fallen laffen, Du scheinst mich Nachricht von seinem Tode zu erhalten und mochte Sie des- und uns, die er länger kennt, berkehrt er noch immer; Sie feither auch ein bißchen vergessen zu wollen, Bursch." halb gar nicht nach ihm fragen. Im Hause, meint' ich, würden ihn selten allein treffen, da stets beinah irgendein" Ei, Vater," entgegnete der Angeredete lustig, ohne von würde ich alles noch zeitig genug erfahren." Sie wollen alter Stamerad bei ihm ist. Und als im Herbst nach seiner seinem Geschäft aufzusehen, hr bedenkt auch gar nicht, daß zum alten Tambour," fragte der Soldat, kennen Sie den?" Pensionierung der Oberst ihn fragte: na, Vater, wollt Ihr die Erzellenz in acht Tagen zur Inspektion kommit, und daß Db ich ihn fenne! Wer diente hier seit dreißig Jahren, Euch nicht einmal unsere Rekruten ansehen? morgen laß ich wir da heran müssen, als ob der leibhaftige Teufel Ios fei." der sich des Alten nicht wie seiner selbst erinnerte!" sie mir vorstellen, tommt auch hin, es ist ja Euer Regiment! Das ist wahr, haft recht," antwortete er. Aber nun, Wenn Sie es erlauben, begleite ich Sie zu ihm; es ist auch da war er doch so fidel wie ein Sperling im März." Freiwilliger, wohin nötige ich Euch, denn hier können wir mein alter guter Freund, der mich durch sein ewiges Brummena er hat viel Liebe", meinte Reinbold, aber er verdient doch nicht stehen bleiben?" besser erzogen und adrett gemacht, als alle übrigen Inftrut- sie auch." Freilich, und er hat auch viel Respett", ent- Bater?" fragte Reinbold, oder wollt Ihr mit mir auf die tionen", meinte der Unteroffizier lachend, wandte sich rückwärts gegnete der Soldat, aber den verdient er gleichfalls. Doch Bastion kommen?"" Da bleib' ich lieber hier," versetzte und sie gingen nebeneinander die Straße hinab. da sind wir." Sie traten ein und erfuhren, der Tambour sei der Tambour, wir sehen uns auf den Altan dort, wo wir so " Sie haben hier gedient?" fing der Soldat endlich wieder im Garten. manch liebes Mal gesessen, ich will den Korb hinein bringen an." Ja, als einjähriger Freiwilliger vor fünf Jahren."- As fie in die Pforte traten, bemerkten sie den Alten und dann müßt Ihr meine Gäste sein. Ich kann Euch ein Na, darum auch. Mir war's, als müßt' ich Sie tennen, Sie in seinem Mantel und die Feldmüße auf dem Stopf, wie er Glas Grog borsehen, habe den Rum gefchentt erhalten. Und heißen Reinbold, nicht?" Freilich, aber auch Sie tommen mit einem Storbe und einem breiten Messer in den schmalen Du, Jochem, lauf und hol den Feldwebel, das ist auch noch mir bekannt vor", sprach der Zivilist." Waren Sie damals Steigen prüfend auf und nieder ging und hie und da sich einer von damals. Nun hinauf mit Euch, Freiwilliger, ich denn gleichsfalls beim Alten?" Ei", verfekte er bückend Spargel abstach. Er sah die Eintretenden, und bin gleich wieder da. lachend, erinnern Sie sich nicht mehr feiner Geschichten vom ihnen flüchtig zunidend, rief er: wartet nur einen Augen

D

"

-

-

-

-

-

-

"

-

-

Corts, folgt)