Einzelbild herunterladen
 

Oeffentliche Versammlung gegen die Warenhaussteuer ant finländische Angebot nachläßt und die Preisforderungen nicht ermäßigt werden. Freitag, den 30. März cr., abends 8 Uhr, in Böhmischen Brauhaus, Mais lag sehr fest. Auch Rüböl anziehend. Am Spiritusmartt war 70er Landsberger Allee 11. Tagesordnung: 1. Vortrag des Reichstags: Ab: loco mit 48,80 unverändert gefragt. geordneten Rosenow über: Unfre Stellung zur Warenhaussteuer. 2. Freie Kartoffelfabrikate. Feuchte Kartoffelstärke 10,50 M. Ia. reine Kartoffelstärke disponibel 19,75 M., April Mai 20-20,50 M. Aussprache. Abfallende Prima Qualitäten Stärke und Mehl disponibel 17,50-18,50 M. per 100 Kilogramm.

Marktpreise von Berlin am 28. März 1900 nach Ermittlungen des tgl. Polizeipräsidiums. D.- Str. 15,20 14.- Schweinefleisch

14,20 13,70 Kalbfleisch

15, 14,30 Butter

14,20 13,50 Eier

4,40 8ander

25, Hechte

-

=

Eier Bericht vom 29. März. Normale Eier je nach Qualität von 2,70-3,05 M. per Schock. Aussortierte fleine Bare je nach Qualität von 2,45 bis 2,50. per Schock. Kalfeier je nach Qualität von bism. per Schock. Tendenz: Geschäftslos.

Witterungsübersicht vom 29. März 1900, morgens 8 1hr.

Barometer

stand mm

richtung Wind­

Windstärte

*) Weizen Roggen Futter- Gerste

1 kg

1,60 3. 1,60

"

14,- 13, Sammelfleisch

1,60 1,-

19

Hafer gut

2,60 2,-

mittel

60 Stüd

4,-2,50

"

"

gering

13,40 12,80 Karpfen

"

1 kg

2,20 1,20

Richtstroh

4,50 4,16

ale

"

"

3,-

Hen

6,90

2,50 1,-

"

"

Stationen

) Erbsen

"

40,

1,80

1 ,.

"

Speisebohnen

19

45, 25,

Barsche

1,80

0,80

"

) Linien

70,-

30,-

Schleie

1,20

"

Kartoffeln, nene

7-

5,

Bleie

1,20

0,80

Rindfleisch, Keule 1 kg

1,60

1,20 Strebje

per Schock 12,

do. Banch

1,20

1,-

Swinemde. 758 Hamburg Berlin Wiesbaden 757 München Wien

NO 759 Still 758 NO

*) Ermittelt pro Tonne von der Centralstelle der Preuß. Land: wirtschaftskammern Notierungsstelle und umgerechnet vom Polizei­präsidium für den Doppelcentner. ) Kleinhandelspreise.

Produktenmarkt vom 29. März. Am Getreidemarkt war das Geschäft wenn möglich heute noch kleiner als gestern, da Unternehmungsluft gänzlich fehlte. Besonders effektive Ware war tros reichlich vorhandenen Angebots absolut nicht unterzubringen. Preise blieben nominell unverändert. Im Lieferungshandel war die Tendenz fest, doch blieben auch hier die Um:

754 NO

753 N

Wetter

Temp. n. E.

5° C. 4° M.

Stationen

Barometer

stand mm

Wind­

richtung

Windstärke

Wetter

wolfig

1woltig 1paparanda 760 Still -- Dunst 1 Petersburg 7570 3woltig 2 Nebel-2 Cort 76192wolkig 2wolfent 1 Aberdeen 760 23 1hlb. bed. 4Schnee-1 Baris 757NW 1 Dunst 4Schnee

Temp. n. 6.

5° C.= 4° R.

6. D. 25. Wenden Sie sich an Dr. Friedeberg, Brückenstr. 10, dorf erhalten Sie nähere Auskunft. Sellin. Vers. der Radfahrer fönnen wir wegen Raummangel nicht aufnehmen. G. R. 17. Das erfahren Sie am besten im Auskunftsbureau eines hiesigen Bahnhofs.

-

2.E. 300. Der Heirat sieht nichts im Wege. Die Befürchtung ist unbegründet, so lange der Betreffende für seine Mutter sorgt.- W. P. 24. In erster Reihe sind die Werke von Mary und Engels zum Studium der materialistischen Geschichtsauffassung zu nennen. Zur Einführung in die materialistische Geschichtsauffassung ist Kautskys Erfurter Programm", der Anhang von Mehrings Lessinglegende und die in der socialdemokratischen Bibliothet" erschienene Broschüre von Lafargue der wirtschaftliche Materialis­mus nach den Anschauungen von Karl Mary" zu empfehlen. In erster Reihe ist aber das Studium der Quellen selbst zu empfehlen. Die Ansicht, daß Mary Kapital", 1. Band, schwer zu verstehen sei, ist durchaus irrig. ES faum ein Wert, das wie Mary Kapital" und Engels Anti­Düring" streng wissenschaftlich und gleichzeitig allgemein verständlich ge­schrieben ist. Bon bürgerlichen Schriftstellern giebt Rammler in Wirt­schaftsordnung und Recht" eine furze Darlegung der materialistischen -14 Geschichtsauffassung; ebendort finden Sie eine reichhaltige Quellenangabe. 1 Triberg. Die auf der Schule gebräuchlichen Deutschbücher sind am 4 empfehlenswertesten zu Ihrem Zwed. O. K. 100. 1. Ja, ihre Rückkehr 4 tann auch polizeilich erzwungen werden. 2. Ja. 3. Suchen Sie sich zu einigen. Mr. V. 48. Ist Ihr Antrag auf Unterstützung von der Kommission abgelehnt, so können Sie sich schriftlich beschwerdeführend an die Armen­direktion, Damımmühlengebäude, wenden. Die Beschwerde halten Sie möglichst furz, heben Ihre Behandlung im Krankenhaus und den Umstand hervor, daß nicht recherchiert ist. Selbstverständlich müssen Ihre Angaben wahrheitsgetreu sein. G. R. 40. Benn bis spätestens am 3. April ge= fündigt wird: ja. 1000. Das häusliche Gesinde ist in Preußen nicht frankenv ersicherungspflichtig; ein dahin gerichteter Antrag der socialdemo fratischen Fraktion ist wiederholt abgelehnt. Dreizehnjähriger Abonnent. Die Höhe des Mietsstempels richtet sich nach der Höhe des Mietspreises; wie hoch er in Ihrem Fall ist, haben Sie nicht angegeben. G. 2. 3. 12. 1.1a. 2. Nein. 3. Geseßlich bestimmte Säße giebt es nicht. Die Rechtslage der vor dem 1. Januar 1900 geborenen imehelichen Kinder ist eine andre, als die der nach diesem Zeitpunkt geborenen. 4. und 5. Das ist zulässig, falls die Mutter hilfsbedürftig ist. B. 2. Ja. Briefkaten der Expedition.

2

Wetter Prognose für Freitag, den 30. März 1900. Zeitweise heiter, vorherrschend wolkig und fühl bei schwachen nördlichen Winden; feine erheblichen Niederschläge, Berliner Wetterbureau.

fäße ohne Belang. Stimulierend wirkten die höheren Preismeldungen des Briefkasten der Redaktion.

gesamten Auslands, namentlich Oestreich- Ungarns und Nordamerikas, wenn­gleich man die Begründung der neuesten Haussebewegung in New York und Die juristische Sprechstunde findet Montag, Dienstag und Chicago für wenig stichhaltig hält und auch an den auf 20 Broz. geschätzten Freitag von 6-8 1hr abends statt. Winderertrag der zu erwartenden Ernte in Frankreich nicht recht glaubt. Thoms 59. ad I. Feldwebel( verheiratet) 100 M., Ledig 90 monat: Günstig beeinflußt wurde die Preisgestaltung ferner dadurch, daß man die lich. Bicefeldwebel 90 bezw. 75 M. monatlich. Sefondelieutenant 900 W. bei uns herrschende Witterung mit ihren scharfen Gegensägen von Frost und jährlich. Premierlieutenant 1080. Hauptleute II. Selaffe 2160 M., Wärme für faatenschädigend hält. Ueber die Beschaffenheit der inländischen I. Klasse 3600 M. Major 5400 M. jährlich. Bei einigen Regimentern, Roggeniaaten werden bereits Klagen laut. Am Frühmarkt setzte Roggen z. B. beim Garde du Corps- Regiment, ist das Gehalt etwas höher. 0,25-0,50, Weizen bis 0,75 höher ein und behaupteten mittags ihre höheren ad. II. Die Aeußerung des Präsidenten lautet wie im Vorwärts" mit Preise. Hafer verbesserte bei stillem Geschäft in fester Grundtendeuz, da das I geteilt.

Für den Juhalt der Juserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Urania

Tanbenstrasse 48/19. Im Theater abends 8 Uhr:

Theater. Von den Alpen zum Vesuv

Freitag, den 30. März. Cpernhaus. Tannhäuser und der

Im Hörsal: Dr. P. Schwahn: ,, Gletscher und Eiszeit". Invalidenstr. 57/62:

Sängerkrieg auf der Bartburg Tagl. Sternwarte.

Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. Kriemhilds Nache.

Anfang 72 Uhr.

Deutsches. Schluck und Jau. An:

fang 71 Uhr.

Leffing. In weißen Röß't. Anfang

71/2 Uhr.

Berliner. Ueber unsre Kraft. Au

fang 71% Uhr.

Nenes. Im Exil. Anfang 7

Uhr.

Rejibenz. Die Dame von Magim. Anfang 72 hr.

Weiten. Cavalleria rusticana. Die Regimentstochter. Anfang 71 Uhr.

Schiller. Hinrich Lornjen. Anfang 8 Uhr.

Thalia. Im Himmelhof. Anfang 712 Uhr.

Luisen. Ehrliche Arbeit. Anfang

8 Uhr.

Central.

71% Uhr.

Nachmittags 5-10 Uhr.

"

-

-

2. 19. Jujerat toftet 3,20 M.

Hel Alle Leute, die auf ihre Gesundheit achten, sollten an Stelle

schädlichen Bohnenkaffees Kathreiners Malz­kaffee trinken, oder doch zum mindesten den Kaffee zur Hälfte mit Kathreiner mischen.

Ihrem werten Freund und Genossen

Theodor Mehner

widmen zu seinem 70. Geburtstage die aufrichtigsten Glückwünsche. Die Parteigenossen des vierten Berliner Reichstags: Wahlkreises( Süd- Ost).[ 2366 Dem Genossen 2246

Theodor Mebuer

zu seinem 70jährigen Geburtstag senden die besten Glückwünsche Berlin I. 1-5.

Am Mittwoch früh entschlief sanft nach schwerem Leiden mein innig­out, unfer lieber Bruder, Schwager und Ontel

Passage- Panopticum. Apollo- Theater. Palast- Theater Orts- Krankenkasse, contes sites, mais au

35 Togo- Neger

( 28 Mädchen, 5 Männer, 2 Kinder.) Vorstellung um 11, 12, 31/2, 412 52 61/2 7/2, 9 Uhr. Von 7-10% Uhr: Théâtre variété.

CASTANS

Die Puppe. Anfang PANOPTICUM

Belle Alliance. Cigarettenmädchen.

Sierauf: Ein Studentenstreich. Anfang 8 Uhr.

Carl Weiß. Der Minenkönig von Transvaal. Anfang 8 Uhr. Victoria. Dichter und Bauer. An fang 8 Uhr.

Friedrich Wilhelmstädtisches.

Die Jungfrau von Orleans. Anfang 8 Uhr.

Wilhelm. Die Cirkus- Fee. Anfang 8 Uhr.

Metropol. Specialitätenvorstellung. Die verkehrte Welt. Anfang 8 Uhr.

t

Apollo. Specialitäten Vorstelling.

165. Friedrichstr. 165. Im glänzend restaurierten

Theatersaal:

Vorführung lebender Photographien

in Lebensgrösse. Der englische Riese

nur noch kurze Zeit. In der Schreckenskammer Heinze, der Mörder.

Heute zum 102. Male:

Im Reiche des Indra.

Ferner Auftreten von

früher Feen- Palast, Burgstr. 22.

Letzte Woche

die so erfolgreichen

Der Klempner.

Sonntag, den 8. April, vormittags 10 Uhr, Annenstr. 16:

280b

Kunst- Specialitäten. General- Versammlung

Noch nie dagewesen!

14 dressierte Ziegen.

erstklassigen Specialitäten. m 8%: Stürmischer Beifall!

Anfang 18 Uhr. Vorverkauf täglich im Theater sowie beim Künstlerdank" und Invaliden dank".

W. Noacks Theater,

Brunnenstraße 16.

Der Gold- Oufel.

Poffe mit Gesang und Tanz in 3 Atten( 6 Bildern) von Emil Bohl. Musik von Conradi. Jeden Sonntag. Dienstag und Donnerstag nach der Borstellung:

Tanzkränzchen.

Cirkus Busch.

Nur noch kurze Zeit! Heute Freitag, den 30. März 1900, abends 7 Uhr: Grosser hu­moristischer Gala- Abend. Bum 141. Male: Die Camorra.

Im Reiche des Indra. Anfang Central Theater Außerdem: Amateur- Konkurrenzreiten.

71 118r.

Palast. Specialitäten Borstelling.

V

Die

neue Herrin.

712 Uhr.

Anfang

Neichshallen. Stettiner Sänger. I

Anfang 8 Uhr.

Direktion: José Ferenczy.

Zum legten male:

Die Puppe.

( La Poupée).

Passage Panoptifum. Specialis Operette in 3 Aften und einem Vor­

täten Vorstellung. Urania.

Invalidenstr. 57/62. Täglich abends von 5-10 Uhr: Sternivarte.

Taubenstraße 48/49. Abends 8 Uhr: Von den Alpen zum Befub".

Im Hörsaal: Dr. P. Schwahn: Gletscher und Eiszeit".

Schiller Theater

( Wallner Theater). Freitag, abends 8 Uhr: Hinrich Lornsen. Bürgerliches Trauerspiel in 3 Auf zügen von Erich Schlaifjer. Sonnabend, abends 8 Uhr: Gebildete Menschen. Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Macbeth.

Sonntag, abends 8 Uhr: Fröschweiler.

Thalia- Theater.

Tel. Amt IVa 6440. Dresdenerstr. 72/73. Täglich: Riesenlacherfolg!

Im Himmelhof.

Thomas, Thielscher, Helmerding, Junkermann, Paulmüller. Anfang 7% Uhr. Morgen und folgende Tage: Im Simmelhof.

50 M. Prämie. Signor Farini, Jongleurscene in Cafe. Debut vou Shadow Brothers, moderne Gladia toren. Gigerl Clown Daniels. Sports: Att. Polo- Spiele 2c.

ſpiel von Ordommeau und Sturge Sanssouci

Musik von Ed. Audran.

Sonnabend, den 31. März, zum erstenmale: Die Heiratslustigen. Baudeville in 3 Alten von Erit Meyer- Helmund.

Sonntagnachmittag 3 Uhr zu halben Breisen: Der Bettelstudent. Bon C. Millöcker.

Carl Weiss- Theater Gr. Frankfurterstraße 132. Täglich: 8 Uhr: Der

Kottbuserstr. 4 a. Heute Freitag keine Soiree.

Nächste Vorstellung Sonntag, den 1. April. Hoffmanns

Norddeutsche Sänger 23ir von der Kavallerie. Nach der Soiree:

Minenkönig von Transvaal. Tanzkränzchen.

Borzugsbillets haben Gültigkeit. Im Tunnel von 7 Uhr an Freikonzert.

Ohm Krüger: Dir. Carl Weiß. Morgen und folgende Tage: Der Minenfönig von Transvaal.

Sonnabendnachmittag 4 Uhr: Rübe­ zahl und die geraubte Prinzessin. Gr. Erfolg. Vorverkauf von heute ab.

Metropol- Theater.

Täglich um 9 Uhr 30 min.:

Cirkus

Schumann.

Donnerstag, den 12. April: Unwiderruflich letzte Vorstellung. Schluß der ersten Saison.

Heute, Freitag, den 30. März, abends präcise 7 Uhr: Zum 56. Male: Doktor Faust.

romantisch- phantastische

Verkehrte Welt! Gine romantisch phantaſtiſche Handlung

mit der Hochoriginellen

Weiber- Parade.

Vorher:

Das große März­

in drei Abteilungen vom Hofballett­reifter A. Siems.

Außerdem: Die mehrfach prämiierten springenden Hunde des Mister Wilkes. Das Kartenspiel von den Trakehner Rapphengsten. La balancoir, zwei Rapphengste. Im Salon, 4 Rapp­hengste. Sardinia: Nicht der Hahn, sondern das Pferd im Korbe. Young Bollblut- Schulpferd

Belle- Alliance- Theater. Specialitäten- Programm: Short, eugt. Bollblut. Schulpferð und

Lezte Vorstellung!

Wiener Operetten Theater. ( Bühne ohne Männer).

Direktor: Gothov- Grüneke.

Die 8 Diamants, Deltorelli- Trio, Fred Gillet, Cigarettenmädchent. Sandor- Trio, Les Rissots,

Operette in 1 Att v. Gothov- Grüneke.

Ein Studentenstreid. The Daytons, Mary Wolf etc.

Operette in 2 Att. v. Gothov- Grünete.

Anfang 8 Uhr.

Anfang an Wochentagen um 8, an Sonntagen um 7% Uhr.

Bulldogge 2c. Original dressuren des Direktors A. Schumann. Gin musikal. Entree von 60 Damen. Ferner Auftreten der neu engagierten

von 60 Damen

utträfte, sowie sämtlicher Clowns Augusts mit ihren neuteſt. Späßen.

u.

Sonntag, den 1. April( vorlegter Sonntag): 2 Borstell. Nachmittags

13% Bum Testenmale: Im Weih­

nachtsbazar, abends 72 Uhr: Dr. Faust. Nachmittags 1 Rind frei.

Direktor Wilhelm Fröbel in der Berliner Bolts Operette

Die neue Herrin.

Anfang 71% Uhr. Billet Vorverkauf v. 11-1 Uhr. Sonnabend: Lester Familien- Frei: Tanz vor Ostern. Abschieds: Bor: stellung des gesamten Specialitäten: Personals.

Reichshallen. Täglich: Stettiner Sänger

Anfang:

Wochentags 8 Uhr. Sonntags 7 Uhr. Entree 50 Pfennig. Vorverkauf 40 Pf.

Willy Fischer

im 28. Lebensjahre.

2316

Dies zeigt mit der Bitte um stiffe Teilnahme tiefbetrübt an

Ottilie Fischer geb. Hörnice. Die Beerdigung findet Sonntag, der Bertreter der Kassenmitglieder und Arbeitgeber unsrer Stasse. den 1. April, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Kirchhofs der

Tages Ordnung:

1. Berlejung der Protokolle. 2. Be: St. Nitolai Gemeinde, Prenzlauer chufjes u. Decharge- Erteilung. 3. Ber­richterstattung des Rechnungs Aus: Allee 7, aus statt. Der Vorstand.

schiedenes.

Ortskrankenkaffe

der Deutscher Metallarbeiter-

Verband

( Verwaltungsstelle Berlin).

Todes- Anzeige.

Aut Mittwoch, den 28. März, starb unser langjähriges Mitglied, d. Dreher

Buchbinder 2c. Willy Fischer.

Die Bureauftunden von 6 bis 8 1hr abends können am Soun abend, den 31. März, noch nicht abgehalten werden. 23/16

Der Vorstand.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet Sonntag, den 1. April, nach. 4. Uhr, von der Leichenhalle der Nicolai ut. Marien­Gemeinde, Prenzlauer Allee 7, aus statt. 112/2 Die Ortsverwaltung.

Achtung, Vereine! Deutscher 1. Diterfeiertag großer Saat für 300 Personen frei. Englischer Garten

Holzarbeiter- Verband.

( Verwaltung Nixdorf.)

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß am 27. März d. J. der Kollege

Paul Tscheuschner

Alexanderstr. 27.[ 40189 verstorben ist.

Fahrräder. Anzüge

Stets großes Lager erstklassiger Fabri fate auf Teilzahl. ohne Preiserhöhung zu den coulant.Zahl. Beding. Katal. gratis Wenig gebrauchte Räder für Herren und Damen zu

billigen Preisen unter Garantie.

Adomeit& Landau Lothringerstraße 48 1.

Dicht am Rosenthaler Thor.

Haut­

+ Karn- Leiden+

heilt

39669*

ohne schädliche Mittel

E. Herrmann, Apotheker, Georgenkirch Platz Nr. 21. Sprechst. 10-11 1. 5-8.

0

Hutlager J.45A. Rosenblum 0,45 .45A.Rosenblum Gröffnung der 8. Filiale

Spandauer Brücke 6

am Hackeschen Markt. Erste hiesige Filiale:

Friedrichstraße 91/92.

und Paletots von 30 M. an, liefert elegant fizend[ 39429*

Reinhold Werner,

Gr. Frankfurterstr. 70. Kl. Andreasstr. 12.

Die weltbekannte

Bettfedern- fabrik

GustavLuftig, Berlins ., Prinzen­ftraße 46, versendet gegen Nachnahme garant.neue Bettfedern d. Pfd. 55 Bf., hinesische Halbbaunen d. Bfb. M.1,25, beffere albdaunen d. Bfb. M. 1,75, vorzügliche Daunen d. Pfd. M. 2,85.

Bon diesen Daunen genügen

3 bis 4 Pfund zum großen Oberbett. Berpadung frei. Preisl. u. Proben gratis. Viele Anerkennungsschr.

Schultze, Wasserthor- Str. 1/2. Behandlung aller Haut, Blasen­und Harnleiden ohne Berufs: störung. 3973L*

Sprechstunden 9-2, 5-9. Bei Vorzeigung der Verbandskarten 10 Proz.

! Fuselrein! muß es sein,

was Ihr trinkt. Unbedingt

erfüllt diese Anforderung im höchsten Grade der Stralsunder Korn von Carl Sass, Getreidebrennerei,

Stralsund.

Borrätig i. all. größ. Destillationen. Generaldepot Usedomstr. 31.

Amt III 404.[ 39379*

Die Beerdigung findet am 31. März, nachm. 4 Uhr, von der Leichenhalle d. Neuen Nixdorfer Kirchhofs aus statt. Um rege Beteiligung bittet 87/4

Die Ortsverwaltung.

Verein socialdemokratischer Gast- und Schankwirte

Berlins und Umgegend. Am 27. März 1900 starb unser Mits glied, Kollege

Albert Mitternacht.

Die Beerdigung findet Freitag, den 30. März d. J., nach. 31% Uhr, von der Leichenhalle des Krankenhauses am Friedrichshain aus statt. Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand. 69/5

Am Mittwoch früh 73 Uhr entschlief sanft nach furzem aber schwerem Leiden mein innigfigeliebter Mann, der Wert­führer [ 2186

Karl Schleckmann,

im 29. Lebensjahre.

Um stille Teilnahme bittet Minna Schleckmanu geb. Supper. Die Beerdigung findet am Sonntag, den 1. April, nachm. 4 1hr, von der Leichenhalle des Städtischen Kranken­haujes Moabit, Birkenstr. 62/63, aus nach dem Johannis- Kirchhof in Plögen­fee statt.

Falbe

44 Elsasserstr. 44 ( am Oranienburger Thor). Behandl. aller Haut, Harn 1. Blasenleiden ohne Berufs= störung, ohne schädl. Mittel u. Gifte. Sprechst. 9 morg. bis. 9 abends, Sonntag u. Donners: 39709* tag 9-3.

Bei Vorzeigung der Verbandskarten 10 Proz