14­

Der Aufsichtsrath der Berliner Associationsbuchdruckerei. J. A.:

C. Derossi. J. Auer.

Anzeigen 2c. is

derart genau beobachtet worden, daß es keinem von ihnen ge- soll, ist nicht ersichtlich. Die Polizei verfährt dabei ganz will- Gießler 1,10. Hamburg Hörig 213,20. Tischlerverein Hamburg 28,40. lingen wird, sich von dem Strick, den sie sich selbst an jenem fürlich. Ohne Legitimation 2c. wird alles durchsucht. Ich war Zimmererverein do. 12,20. Rothenburgsort bei Hamburg 11,40. Har Abend gedreht, zu erlösen. Der ganze Vortheil ist unser, das 3. 3. in Halle, und nun wurde in meiner Abwesenheit meine burg 12,00. Schuhmacherverein Bremen 4,00. Stuttgart 14,00. Bre­wird sich nächstens bei der Wahl zeigen, und wir werden, wie Wohnung durchstöbert. Selbst die harmlosesten Privatangelegen- 17,50. Verein der Klempner Allona 120,10. Hannover Rudolph 14,70. men Cordes 29,30. Barmen 27,00. Verein der Klempner Berlin schon so oft in der Welt, in die Lage kommen, zu rufen: Es heiten( Briefe 2c.) wurden vom Polizeiinspektor Kirsten genau leben unsere Freunde, die Feinde!" gelesen und beurtheilt". Sammelbogen, betr. die Reichstags­Noch wollen wir erwähnen, daß vor Kurzem Parteigenosse wahl, wurden ebenfalls zum Polizeibureau geschleppt; ebensowohl Schletter hier in zweiter Instanz zu 50 Mark Geldstrafe ver- Material, was Gewerkschafts- und Krankenkassen betraf. Die urtheilt worden ist. Durch eine Beleidigung des hiesigen hoch- Polizei thät besser, wenn sie uns sagte, was sie suchte, dann wohllöblichen Stadtraths, dessen Verwaltung derselbe einer etwas bekommt sie es gleich und die Sache ist in Ordnung. Bei dem ftrengen aber wahren und gerichtlich bestätigten Kritik in der Schriftführer des Arbeiter- Wahlvereins fand man ein Mitglieds- Annoncen für die Mittwochs- Nummer müssen bis Mon­" Chemnizer Freien Presse" unterwarf, hat sich derselbe diese buch der Schuhmacher- Gewerkschaft, und weil dasselbe den Namen tag Vormittags 9 Uhr; für die Freitags- Nummer bis Mitt Verurtheilung zugezogen.- Zum Schluß fönnen wir nicht Cäsar Voce trägt, soll er Kassirer sein, da die Polizei statt woch- Vormittags 9 Uhr; für die Sonntags- Nummer bis Frei­unterlassen, den Genossen unseres Wahlkreises allerorts zuzu- Cäsar" Kassirer" gelesen. Doch das verzeiht man den Män- tag Vormittags 9 Uhr hier sein, wenn solche noch bestimmte rufen: Alle Mann auf dem Posten!" Die Schlacht steht bevor. nern der Ordnung", aber diesmal wird es gehen wie am Aufnahme finden sollen. Annoncen, denen der Betrag nicht Durch Kampf zum Sieg! 30. März d. J., es wurde gesucht und es kam nichts danach." beiliegt, oder für welche der Einsender kein Depot bei uns hat, tönnen eine Aufnahme nicht finden. Wir gestatten ja den Leuten gern Einsicht in unsere Schriften, Die Expedition des ,, Vorwärts". weil es ihnen nüßlich sein kann, aber daß dieselben alles bunt durcheinander werfen, wie das bei mir geschehen, so daß ich Altona. in Soppelmans Salon! Sonnabend, den 4. Oktbr. Abends präcice 8 Uhr, einige Stunden zu arbeiten hatte, um in Ordnung zu bringen, was jene Herren in Unordnung gebracht hatten, ist unangenehm. Gegen das Vorgehen der Polizei habe ich bereits Protest ein­gelegt, was es nügt wird die Zukunft lehren.

( Die in obiger Correspondenz erwähnte Erklärung lautet: " In Nr. 230 der Berliner Freien Presse" finden wir eine Notiz über eine Boltsversammlung in Geyer , in welcher Herr Liebknecht referirte und wobei Ruhestörungen seitens der ge­bildeten" Gegner vorgekommen sind. Ein Herr Grunert, Stadt verordneter noch dazu, soll sich derartig geberdet haben, daß wir Unterzeichnete uns gedrungen fühlen, unser Befremden darüber auszusprechen und in keiner Weise uns geschmeichelt fühlen, Stadtverordnete unserer Vaterstadt in der deutschen Presse

Volksversammlung.

Tagesordnung: Die Bestrebungen der verschiedenen Parteien und die kommenden Reichstagswahlen. Referent: Der Reichstagsabgeordnete D. Reimer.[ 70° J. Most aus Berlin . F. Klute.

Erfurt , 22. Oktober. Sonntag, den 15. d. M., tagte in dem berartig berühmt zu finden. Wir bedauern, daß Herr Grunert ungefähr eine Viertelstunde von hier gelegenen Orte 3lvers und die übrigen Ruhestörer nicht so viel Anstand besitzen, mit gehofen eine Volksversammlung mit der Tagesordnung: Die einem Gegner in ehrenhafter Weise diskutiren zu können, und Reichstagswahl und ihre Bedeutung." Referent war C. A. Rei­

Da Expedition übertragen wurde, so ersuchen wir die im Altona . De derrn Gundelach, Ungerſtr. 25 1. die Annoncen­Borwärts" annoncirenden Gewerkschaften 2c. Altonas sich an denselben zu wenden, da wir Annoncen, denen der Betrag nicht beiliegt, nur be

"

würden ihnen rathen, fich lieber mit ihrem beschränkten Unter- chelt aus Apolda . Der anderthalb Stunden dauernde Vortrag rücksichtigen, wenn solche von ihm eingesandt worden. Die Expedition des ,, Vorwärts"

Leipzig , Färberstr. 12. Sozial Demokrat. Wahl- Verein.

[ 90

thanenverstande nicht an sozialdemokratischen Versammlungen zu Reichelt's war ausgezeichnet und hat die Anwesenden vollständig betheiligen. Wenigstens sind wir, Alle freiheit und ehrliebende befriedigt. Nachdem noch die Parteigenossen Fris, Hacker und Bürger der Stadt Geyer, davon unangenehm berührt worden. Kühn gesprochen und es bereits 6 Uhr geworden war, erhob Hannover . Sonnabend, ben 4. November, Abends 8 Uhr, im Für die Ruhe und Zurückhaltung, welche hingegen von unseren sich plötzlich der Schulze mit den Worten:" Ich schließe die Ver- Vereinslokale, Mittelstraße 11. Gesinnungsgenossen beobachtet worden ist, sagen wir unsern Herz- sammlung, Sie können doch nicht verlangen, daß ich noch länger General Versammlung. lichsten Dank. Die Sozialdemokratie fennt kein Ansehen der hier bleiben soll!" Genosse Friß erwiderte ihm, daß die Ver­Person, sie schäßt und ehrt nur diejenigen Personen, welche ihr sammlung auf den 15. Oftober angemeldet sei, und der dauere Tagesordnung: 1) Abrechnung und Neuwahl des gesammten Vor­im Geiste angehören. Robert Meier, Gust. Meier, Herm. bis Nachts 12 Uhr, überhaupt sei die Schließung Sache des ſtandes. 2) Verschiedenes. Für diese Generalversammlung müssen alle Mitglieder anwesend Grau, Alwin Hascheck, Robert Hascheck, Herm. Weigert, Vorsigenden, er als Schulze könne nur auflösen. Als den sein. ( 161) Der Präsident. sämmtlich in Berlin. "*) Schulze noch einen anderer Genosse aufforderte, ihm den be­Alle Restanten des Volksstaat, des Vorwärts und Reichenbach i. V., 24. Oktober. Die Wahlbewegung im treffenden Paragraphen vorzulesen, frug er nach dessen Namen. Saalfeld. der Neuen Welt, sowie solche welche Schriften bezogen 22. Kreise hat begonnen und wird erst recht in Fluß kommen, Indessen tagte die Versammlung bis 7 Uhr weiter. Ungefähr haben, werden freundlichst ersucht den Betrag zu entrichten. wenn unsere gemeinsamen Gegner von der Candidatensuche zu eine halbe Stunde nach Beendigung der Versammlung wurde Im Auftrage: Herm. Kellner.[ 40­rückgekehrt sein werden. Der Compromiß zwischen Conservativen dem Wirth das Lokal geschlossen mit dem Bemerken, daß er Arbeiterbildungsverein. und Liberalen scheint diesmal schwere Mühe zu verursachen, da noch keine Conzession habe. Leipzig . Er hatte nämlich das Lokal erst Sounabend: Vortrag von Herrn Liebknecht.[ 20 die Ersteren nicht mehr so gefügig sind als früher, und die Lezz- übernommen. Ob wohl die Schließung erfolgt wäre, wenn der Metallarbeiter- Gewerkschaft. teren nur ungern Conservative wählen. Trotzdem haben sie den Wirth die Versammlung nicht hätte tagen lassen? Leipzig . Sonnabend, den 4. Nov., Abends 8 Uhr: Versamm von conservativer Seite vorgeschlagenen Oberappellationsrath Franz Fahrenhamm. lung bei Jul. Menzel, Täubchenweg. Tagesordnung: Vortrag von Otto in Dresden als Candidat anerkannt, nur hat auch dieser Darmstadt , 27. Oktober. ( Allgemeiner deutscher Schnei- 2- d. Gewerkschaftliches. [ 40 leider wieder abgelehnt, so daß neuerdings unter Zwickau im derverein.) Allen reisenden Collegen zur Nachricht, daß sich Sollte ein Gesinnungsgenosse in Hohenstein bei Chemniz, gewillt Amtsblatt hierselbst als conservativer Candidat der Ritterguts- unser Verkehrslokal in der Restauration von Chr. Göz, Louisen- sein, Auskunft über einige Personen daselbst geben zu wollen, so beliebe befizer Trüßschler, als liberaler der Fabrikbefizer Dietel jun. straße 26, befindet. Daselbst wird auch unentgeltlich Arbeit er seine Adresse an B. Behrnd, Bergstraße 79, Berlin , zu senden. ( 40) [ 120 in Wilkau verkündet wurden. Uns soll es gleich sein, ob wir nachgewiesen; die Sprechstunden sind täglich von Abends 8 bis Kosten werden erstattet. die Reaktionäre vereint oder getrennt zu bekämpfen haben. Wir 10 Uhr. Otto Th..le in Dresden ! sprechen auch nicht von Siegesgewißheit, wie liberale Propheten, Lieber Freund! In Ermangelung Deiner genauen Adresse liegt am 5. November für Dich ein Brief postlagernd Hauptpostamt Dresden . Herzlichen Gruß A. U. in Zürich. [ 120

Mit brüderlichem Gruß

Ad. Trietsch, Bevollmächtigter. Genossen des Wahlkreises Coblenz! rüstet sich das Proletariat zum be­Unser Wahlkreis hat bis jetzt noch

wir geben uns aber der Hoffnung hin, daß, nach Resultaten, Coblenz, 29. Oktober. welche früher unter günstigen Zeitverhältnissen erzielt wurden, In allen deutschen Gauen zu schließen, bei der nächsten Abstimmung die Baumeister der vorstehenden Wahlkampfe . alten Welt den Abschied erhalten könnten, da wir nach Kräften keinen sozialistischen Candidaten aufgestellt. Noch herrscht hier der arbeitenden Bevölkerung, welche sich trotz angestrengtester die tiefste Ruhe unter den Arbeitern. Sollten wir auch diesmal

n Arbeit beinahe das Essen abgewöhnen möchte, die wahren Ur- müßig zusehen, wie sich unsere Feinde um unsere Stimmen wie fachen ihres Elendes klar machen werden. Hierzu kommt, daß um eine ihnen gehörige Beute streiten? Nein! das können und( 3a)

ti

Thüringer Tischbutter

das Stück 75 Pf. bei Friedrich Walstab. Schönefeld ( Neuer Anbau) Hedwigstraße 91.[ 180

von Seiten der Kleinbürger, denen wir früher zu arm" waren, dürfen wir nicht. Wohl wissen wir, daß, wie immer, auch dies- Protokoll des Sozialisten- Congresses

-

( diesmal mehr Einsicht erwartet werden kann. Die früher mit mal die Ultramontanen mit großer Majorität siegen werden. cgetheilte Gottesacker- Angelegenheit hat ihren Abschluß noch nicht Aber es ist unsere Pflicht, soviel wie möglich Stimmen auf einen zu Gotha r gefunden und neuerdings wieder unsere sonst so ruheliebenden Arbeitercandidaten zu vereinigen, um Coblenz dadurch zu einem vom 19. bis 23. August 1876. und in Fragen der Politik und des Gemeinwohles höchstens vor würdigen Gliede in der deutschen Arbeiterbewegung zu machen. Einzelpreis 30 Bf.; bei Bezug von 10 Expl. und mehr à 25 Pf­den Wahlen lebendigen, guten Bürger tief erschüttert, weil, trotz Diese schwer errungenen Stimmen werden großen moralischen das Stück. Das Kreuzbandporto, welches mit eingesandt werden muß, dem seit einem Vierteljahre der alte Gottesacker vom Kirchen- Werth haben, da Coblenz für unsere Sache einer der schlechte- beträgt auf 1-4 Expl. 10 Pf., auf 5-8 Expl. 20 Pf., auf 9-16 Expl. f vorstand geschlossen ist, die Besizer der Erb begräbnisse Schritte sten Streise ist. Also auf zum ersten Wahlkampfe! Beigen wir, 30 Pf. Bezug nur gegen baar oder Nachnahme. gethan haben, um sich diese theuren Stätten zu erhalten. Ge- daß wir zu kämpfen wissen! Der Unterzeichnete ladet darum Bartei, Hamburg , Pferdemarkt 37 III. Bestellungen sind zu machen beim Sekretariat der rüchtweise verlautete, daß sie ihren Zweck erreichen sollten, und alle Genossen und Leser des Vorwärts" ein, Montag, den Bartei, Hamburg , Pferdemarkt 37 III. 1 dies gab Beranlassung zu einer Maſſenpetition dagegen an das 6. November, Abends 8 Uhr im Lokale des Herrn Groos, Achtung! erschienerstag, den 2. November, Nachmittags 3 Uhr,

Ministerium. Sehr richtig wurde dabei betont, daß dies gegen Balduinstr. 12, zu erscheinen zur Organisirung eines Wahlcomité.

v das Interesse der Stadt sei, daß das Rechtsgefühl durch die

M

Joh. Henrich, Balduinstr. 12.

H. D. Plambeck, Kaiserstraße Nr. 12.

Bevorzugung der Gräber der Reichen verletzt würde und daß Neumünster , 24. Oktober. Heute constituirte sich hier das Gesundheitsrücksichten, wie ärztliche Gutachten festgestellt haben, Arbeiter- Wahlcomité und wurde Unterzeichneter zum Schrift- g 2 verlangen, daß ein Gottesacker nicht inmitten der Stadt liege. führer ernannt. Alle auf die Wahl bezüglichen Correspondenzen be 1 Gleiche Pflichten und gleiche Rechte! Wir unterschrieben die wolle man somit an nachstehende Adresse richten. Petition, weil sie Gemeinnüßiges und Gerechtes verlangt, aber wir werden nicht ermangeln, den Kämpfern für das Gemein­wohl in Erinnerung zu bringen, daß man die Ungleichheit nicht 9 erst unter der Erde beseitigen müsse, sondern daß das tägliche ( 3 Leben einem gefunden Rechtsgefühl genügende Ursache gebe, sich gegen abscheulichere Vergewaltigungen aufzulehnen. R. M.

Erfurt , 26. Oftober.( Haussuchungen.) Am 21. d. M. 3 fanden hier bei circa 20 Sozialisten mal wieder sogenannte Haussuchungen statt, bei denen allerlei fortgeschleppt wurde. Mehrere Eremplare des Vorwärts", der Thüringer Freien Presse" 2c. 2c. unterlagen der Confiscation. Was das bedeuten

349

E

Briefkasten

der Redaktion. Herr X. in B.: Sie fragen, warum wir den Küster'schen Brief" nicht besprochen? Aus dem einfachen Grund, weil wir das Machwerk der Besprechung nicht werth hielten. Ob es gefälscht" ist, wie die Berliner Freie Presse" auf Grund eines Briefes von Küster erklärt, oder ob ächt", wie Herr Mar Hirsch auch jetzt noch behauptet, ist ganz ohne Bedeutung für uns und die " Briefes" ein Bube, den jeder anständige Mensch verachten wird. Partei. In jedem von beiden Fällen ist der Verfasser des betreffenden Aber die Drohung mit Enthüllungen"! Mit Enthüllungen" über die Schuftigkeit von Apostaten oder die Erbärmlichkeit der nationalliberalen Partei? Sind höchst überflüssig. Und was könnte der Verfasser des " Briefs" anders enthüllen, als seine eigene Schande und die seiner Helfershelfer? Und höchstens noch, daß in der Sozialdemokratie kein Plaz ist für Lumpen?

*) Der berüchtigte und bekannte Chemnißer Anonymus, welcher im Leipziger Tageblatt " seiner Liebhaberei, mit Schmuz zu werfen und alle acht Tage mindestens einmal den Rückgang der Sozialdemokratie" der Expedition. J. Grünzig Gr. Glgau: Demokr. Wochbl. seinen gläubigen und ungläubigen Lesern zu verkündigen, hat sich nicht zu haben. Vom Voltsstaat nur 1875 und 76. Frd. Dunstttr. atürlich den Geyerer Skandal nicht entgehen lassen können. Er Wien : Wird nach Wunsch besorgt. schreibt( d. d. 13. Oftbr.):

Ebenso( wie Vahlteich zum so und so viel Dugendsten Male Den Parteigenoffen im fünften Schlesw.- Holst. Wahlkreise mache in seinem Wahlbezirk) wurde Liebknecht in Gablenz bei Stoll- ich hiermit bekannt, daß vom 1. Novbr. d. J. ab meine Adresse: berg in einer Bersammlung vom 22. September in die Enge getrie- Wilhelmstraße 59, 3. Etg., Altona ist. H. Walther. ben, derselbe Liebknecht, dem drei Tage darauf in Geyer die Rufe entgegenschallten: Werft ihn' naus, den Leipziger Bummler, der saugt nur noch arme Arbeiter aus!" Aus diesen Quittung. Flschr Wurzen Schr. 2,43. Stschbch Caffel Schr. 3,30, Proben geht doch bis zur Evidenz hervor, daß in der Umgegend Par Bielefeld Schr. 1,28 für die Dividende. Plstr Geringswalde Schr. bon Chemnitz die sozialistische Bewegung im Rückschreiten begrif- 0,40. Schrmr Groizsch Schr. 1,00. Expedition der Wahrheit Breslau fen ist." Ab. 100,00. Bpp Neustadt Schr. 30,50. Btschn Lauterburg Schr Die Geyerer Standalmacher haben sich recht pöbelhaft benommen, 7,50. Schwyr Frankfurt Ab. 8,00. Mr Leisnig Ab. 5,60. We aber daß sie sich zu der Gemeinheit, welche der Chemnißer Schmuß- Christophsgmund Ab. 10,00. Hrtman Limburg Sch. 5,00. Ullrch hier csammler des Cadeau- Hüttner ihnen zuschreibt, erhoben hätten, ist ent- Ab. 150,00. Schnrthr Hof Ab. 8,40. Vttrmn Markersdorf Schr. 9,00. ef schieden unwahr, und müssen wir die Betreffenden gegen diese, den F. Jägernsdorf: Die Quittung in Nr. 1 soll lauten: Ab. 6,60. Schr. Chemnitzer Anonymus und das Leipziger Tageblatt " fennzeichnende 13,80. Sa 20,00.

Berleumdung in Schuß nehmen. Einer solchen Pöbelhaftigkeit

=

dürfte, außer den Skribenten des Leipziger Tageblatts", nicht leicht Folgende Restanten für Annoncen im Neuen Social Demokrat" Jemand fähig sein. Was das in die Enge getrieben werden" Lieb- werden ersucht, baldmöglichst die Rückstände an H. Rackow, Associations­fnecht's in Gablenz angeht, so bestand es darin, daß Liebknecht einen Buchdruckerei, Berlin SO., Kaiser- Franz- Grenadier- Play 8a, zu be­unglücklichen Schulmeister, dessen Namen wir aus Barmherzigkeit ver- richtigen:

Bardonner

Die Fackel

Sozial- demokratisches Wahlflugblatt Nr. 1 für den 10., 11., 12., 13. nnd 14. sächsischen Wahlkreis. Preis per Stüd 5 Pf., Wiederverkäufer erhalten hohen Rabatt. Bestellungen bei der Expedition des Vorwärts", Färber­straße 12, Leipzig . Verlag der Fadel".( 150 Im Verlage der Genossenschaftsbuchdruckerei Leipzig ist erschienen.. und durch uns zu beziehen:

Für die französischen Brüder.

Inhalt: I. An das Bolf der beherrschten Klasse, von Felix Byat. II. Die Arbeiterdelegation bei den Weltausstellungen. Breis pr. Exemplar 15 Bf.

Arbeiter und Parteigenossen! Laut Beschluß des Gothaer Sozialisten­Congresses ist der Gesammtertrag dieser aus dem Französischen über­sezten Schrift für den Druck der Berichte der französischen Arbeiter­delegation nach Philadelphia bestimmt.

Kaufe sie Jeder von Euch! Verbreitet sie nach Kräften! In dem Schlachtendonner des unheiligen Krieges zwischen dem sinkenden fran­zösichen und dem sich erhebenden deutschen Empire habt Ihr nicht ver­gessen, daß die französichen Arbeiter Euere Brüder sind. Beweist ihnen, die so oft und so heldenmüthig für unsere gemeinsame Sache, für Euch gekämpft und gelitten haben, beweist ihnen jezt durch diesen fleinen Tribut der Dankbarkeit, daß Ihr im Siegestaumel der herr­schenden Klassen die Dienste nicht vergessen habt, welche das französische Proletariat den Unterdrückten aller Länder, welche es der Menschheit geleistet hat, daß Ihr Euere Feinde kennt und Euere Freunde­daß Euer daß Euer Geist, Euere Thatkraft der Grenzpfähle spottet, Herz warm schlägt für die französischen Brüder!" Die Expedition und Buchhandlung des Vorwärts". Leipzig , Färberstr. 12/ II.

had some Für Sachsen .

Bei uns sind zu haben:

-

Formulare zur Anmeldung von Versammlungen.

12 Stüd 30 f. Kreuzband- Borto 10 Pf. Diese Formulare, welche zu Bolts-, Vereins-, Wähler, Sozialisten- 2c.. schrieben und bei der betr. Behörde eingereicht.

schweigen, wegen ungehörigen Benehmens bei einer Sedanfeier" ge Graßmann Altona Mark 1,00. Manufakturarbeiter- Verein Barmen bührend geißelte und den armen Tropf, der von der Culturfeindlichkeit 1,00. Quick Hamburg 9,00. W. Lange Berlin 3,50. i der Sozialdemokraten gesprochen hatte, der Unfähigkeit ortho- Mühlheim a. R. 2,00. Verden 3,60. Matthes Hannover 3,50. Neu- Versammlungen zu benußen sind, werden entsprechend ausgefüllt, unter­graphisch zu schreiben überführte. Und dieser arme Tropf, der münster 1,60. Steinmez- Verein Berlin 18,05. Breul u. Wienecke do. feinem Schöpfer danken muß, daß man ihn nicht den Schulbehörden 5,60. Magdeburg do. 2,20. Gelsenkirchen Comité 4,60. Frank Berlin nunzirt hat, soll Liebknecht in die Enge getrieben haben"! Alles, Busammenkunft 1,20. Arbeiter- Wochen- Chronit Budapest 24,00. Edderiz Unit Cadeau- Hüttner, Post- Leonhardt und ihr Chemnißer Schmuß- Comité 1,20. Tölde Iserlohn 9,20. Rummelsburg 4,00. Düsseldor Immler Gosen- und Lagerbier- Philistern mit gleich trüber Hirnmaterie 5,05. Harbert Minden 2,00. Offenbacher Tageszeitung 3,40. Frank­Rüdgang" der Sozialdemokratie verkündigen fönnen, furter Volksfreund 2,00. Ottensen Heerhold Schulz 64,00. Barmen

Die Expedition des ,, Vorwärts". Berantwortlicher Redakteur: W. Hasen clever in Leipzig . Redaktion und Expedition Färberstraße 12/ II. in Leipzig .