i
-
Deutschen eine große sklavereifreundliche Partei gäbe und werth ist als ihr Nennwerth, den ihre Aufschrift angiebt, dennoch Theaterwesen als eine gemeine Theater- Industrie, als eine auf einmal bekam das Sklavenhalterthum Muth und Kühnheit. nicht von den Staatskassen gegen vollwerthige Währungsmünzen ruchlose gewerbliche Gründung. Wir wollen kein hartes Urtheil über diesen Verrath vieler( bei uns Goldmünzen) umgetauscht werden. In dieser Verlegen-„ Auch die Gesetzgebung heißt es dort- leistete durch Deutschteraner an ihrem zweiten Vaterlande und ihren Lands- heit befindet sich Deutschland vorläufig noch nicht." zwei große Beiträge dieser Gründung gleichsam wie auf BestelLeuten aussprechen. Die Mehrheit derselben waren vor 1848 Unser Correspondent hat ganz recht; aber in diesem Sinn lung Vorschub: durch die Theaterfreiheit und durch das Tantièmen ausgewandert, also zu einer Zeit, da es unter der arbeitenden sprachen wir auch nicht von Zwangscours". Wir meinten, daß spendende Autorenrecht. Es fehlte da nichts mehr als der schmadKlasse Deutschlands wenig politischen Verstand gab. Dazu kam, die Differenz zwischen dem wirklichen und dem nominellen Werthe hafte Köder für Heranlockung des großen Publikums. Und daß sie eine sehr entmuthigende Erfahrung gemacht hatten. Der der Silber- Fünfmarkstücke so groß ist, daß ohne gesetzlichen dieser Köder, ist das Skandal- Drama, die Ehebruchs- Comödie. Mainzer Adelsverein, unter dem Vorsiz des Herzogs von 3wang der nominelle Werth nicht aufrecht erhalten werden Das zu erkennen war u. A. auch Lindau geistreich" genug. Nassau und( wie man glaubte) unter dem stillen Schuße des kann. In England, wo sämmtliche Silbermünzen Scheide- Die Industrie blüht also. Die wohlwollenden Illusionäre, welche Königs von Preußen, hatte diese deutsch - texanische Ansiedelung münze find, kommt deren wirklicher Werth dem nominellen sehr uns mit der Theaterfreiheit und dem neuen Autorenrecht beim geheimen Einverständnisse mit England gestiftet, um den nah; auch in Frankreich und in Amerika ist die Differenz eine schenkten, haben vorläufig nur das Unkraut befördert und die voraussichtlichen Anschluß der Republik Texas an die Vereinigten sehr geringe. Wird in Deutschland den 5- Markstücken nicht ein abschüssige Bahn eröffnet, worauf die Kunst aus ihrer alten Staaten zn verhüten und dadurch der Ausbreitung der Sklaverei größerer Silberwerth verliehen, so werden dieselben unzweifelhaft Höhe herabrutschte in die Straßengossen einer gemeinen nach Südwesten einen Damm zu setzen. Zu diesem Zwecke entwerthet werden. Sobald die Ansländer den wahren Sach- Industrie.
waren meistens ausgediente Soldaten und Offiziere auserlesen verhalt erfahren, werden sie diese Geldstücke zurückweisen, was, rent se
-
"
Wer heute noch Rezensent ist, träumt davon, morgen und alle Freiwilligen eineɣerzirt worden; auch hatte Lord Pal- namentlich bei dem Grenzverkehr, mit sehr großen Unzuträglich Theaterdichter mit fürstlichen Tantièmen zu sein. Zu diesen merston versprochen, vier Regimenter auf der nahen Insel Jamaica keiten verbunden sein wird. Tantiemen gehören aber volle Häuser und zu vollen Häusern bereit zu halten, um die Deutschen nöthigenfalls zu unterstützen. saftige Stoffe. Die Losung heißt: Nieder mit dem Feigenblatt! Die Expedition war aber den unfähigen Händen des Prinzen Briefstieberei. Der sattsam bekannte, die Wege Selbst talent- und gehaltvolle Theaterdichter widerstehen dieser Solms- Braunfels anvertraut worden, und die Amerikaner hätten seines Vorgängers Held wandelnde Herr Franz Mehring Industrie nicht: Willbrandt gab seiner Arria die Messalina mit sehr albern sein müssen, um aus dem streng kriegerischen Auf- schreibt in seiner( von ihm selbst einst als Vertreterin absoluter auf den Weg. Die Letztere liefert das Massenpublikum, die treten der Deutschen nicht sofort Verdacht zu schöpfen. Der Gesinnungslosigkeit richtig charakterisirten)„ Staatsbürgerzeitung" Erstere befriedigt das gewählte kleine Publikum. ganze sklavenhaltende Süden war zu sehr daran betheiligt, als anläßlich der letzten Stephandebatte im Reichstag: „ Wie eine faule Gründung nur durch die Reklame der Zeidaß er den Plan nicht zu durchschauen und zu kreuzen versucht Auch die Frage des Briefgeheimniffes kam nicht prinzipiell tungen an die Börse gebracht werden konnte, so diese faulen hätte, und die Südlichen strömten zu Zehntausenden nach Texas . zur Sprache. Die feierlichen Ankündigungen der communistischen dramatischen Gründungen nur durch eine gewonnene Kritik. Daß Die Leiter des Unternehmens in Deutschland bekamen Angst, Blätter, daß die parlamentarischen Vertreter ihrer Partei den Lindau „ Industrie" treibt und seine literarische Berühmtheit das zumal Palmerston nunmehr seine Hand davon zurückzog, um General postmeister mit urkundlichen Beweisen zerschmettern" Ergebniß eines amerikanischen Ringes" ist, darf das Publikum nicht mit der sklavereifreundlichen Unionsregierung einen Bruch( wo wurde dieser Ausdruck gebraucht, Herr Mehring?) würden, nicht erfahren: er und sein Genre müssen einen literarischen herbeizuführen. Prinz Solms wurde abberufen, dieser Adels- erwiesen sich als das, als was wir sie schon vor Wochen charak Nimbus bekommen, vor dem das Publikum Respekt haben und verein, der den Ansiedlern große für sie verwahrte Summen terisirten, als Hallucinationen. Herr Liebknecht und Genossen sich einreden kann, diese unsauberen Dinge gehörten zur„ Kunst", schuldete, machte Bankerott; die Ansiedler blieben ohne ge- wohnten der Debatte gar nicht bei! Nur das Ledochowski'sche ja seien das Eigentliche und Exquisite derselben, was ein Laie nügende Lebensmittel, um sich bis zur nächsten Ernte zu erhal- Facsimile auch dies Verdienst erwarben sich die Ultramon- und Spießbürger mit altfränkischer Moral und aus der Mode ten, und da über all den kriegerischen Uebungen wenig Feld tanen; eine freiheitliche Opposition scheint es im Reichstage nicht gekommenen Schiller 'schen Kunst Idealen blos nicht begreife. bestellt worden war, tamen über 5000 der Ansiedler an Hunger und mehr zu geben wurde zur Sprache gebracht." Deshalb sieht man des Ruhmes grüne Kränze auf der ge Hungerpest um, and ohne die Hilfe freundlicher Indianer, welche Bunächst sei bemerkt, daß das Ledochowski- Cirkular vom meinen Stirn entweiht!" Aus dem Dienst der Musen ist ein Lebensmittel unentgeltlich brachten, würden weitere Tausende zu„ Vorwärts", dem sozialdemokratischen Centralorgan, zuerst ver- Stück Mühlendamm und Königsmauer geworden, und aus der Grunde gegangen sein. öffentlicht worden ist. Die Hoffnung des Herrn Mehring, sei- Kunstkritik eine Art Louisthum!" Die nach solchen erschütternden Ereignissen Uebriggebliebenen tens der sozialdemokratischen Abgeordneten werde kein die Brief- Die Schilderung ist richtig; der Verfasser irrt blos in Betreff sahen ihre Rettung in einem festen Anschluß an die Vereinigten stieberei betreffendes Material vorgebracht werden, dürfte sich der Ursachen. Dieselben liegen in den heutigen GesellschaftsStaaten und verbannten alle Reste von Antisklaverei- Gesinnung nicht erfüllen. Liebknecht, der wegen Erkrankung eines Kindes verhältnissen. Erst wenn das Theater aufhört, Privatspekulation aus den innersten Winkeln ihrer Herzen; sie stimmten wenige der zweiten Lesung des Etats nicht beiwohnen konnte, hat für zu sein, wenn es Staatsanstalt, Bildungsanstalt im höchsten Monate später fast männiglich für diesen Anschluß und für die den Fall, daß er, wie in der vorigen Session, bei der Sinne des Worts wird, erst dann wird das Theater aufhören, Verwandlung des stlavenfreien Texas in einen Sklavenstaat, mit dritten Berathung des Etats nicht zum Wort zugelassen werden eine Quelle der ekelhaftesten Corruption zu sein. der Erlaubniß, aus dem einen vier Sklavenstaaten zu bilden. sollte, folgenden Antrag formulirt, für den unsere Abgeordneten Diesem gegebenen Worte untreu zu werden, war ihnen zu be- die nöthigen Unterschriften suchen: denklich, und daran und an der Rührigkeit der Sklavenhalter fand der neue Antisklaverei- Plan Hindernisse.
1-
M
- Die„ Neue Welt". Unser illustrirtes Unterhaltungs" Der Reichstag wolle beschließen, eine Commission nieder- blatt macht den Gegnern arge Kopfschmerzen. So schimpft und zusehen, welche die immer mehr sich häufenden Beschwerden lamentirt die reaktionär- pietistische Kreuzzeitung" in folgender Der Vortheil jedoch, der von dem letzteren zu erwarten war, über Verlegung des Briefgeheimnisses zu untersuchen, und, bezeichnender Weise gegen dasselbe los: Dieses Blatt ist ein leuchtete weithin ein, und wenn es eine Anzahl volksthümlicher, falls sich dieselben als begründet erweisen sollten, Maßregeln höchst bedenkliches Zeichen der Zeit. Es ist eine Kost für die vertrauenswerther Agitatoren gegeben hätte, konnte der Plan immer zur Abhilfe vorzuschlagen hat." arbeitende Klasse, welche nicht nur die Männer genießen sollen, noch gelingen, wurde also noch zwei Jahre länger und immer Wenn dieser Antrag nicht zur Debatte kommt, dann liegt die sondern auch die Frauen. Was hier geschrieben steht, das wirkt offener betrieben. Der Tod Behr's, welcher zur Ordnung seiner Schuld nicht an den sozialdemokratischen Abgeordneten; kommt nicht blos hinter dem Biertisch, in der Werkstätte während der Familienangelegenheiten und um seine beiden Töchter in Deutsch - er zur Debatte, so wird Herr Franz Mehring die Entdeckung Frühstückspause, sondern in der Familie des Arbeiters, es ist land sicherzustellen und erziehen zu lassen, eine rasche Reise machen, daß nicht wir es sind, die an„ Hallucinationen" leiden. Gift, welches ihm die Stunden der Erholung verdirbt. Wenn dorthin gemacht hatte, aber auf dem Rückwege in New- Orleans die Lehren des Blattes in unsern Arbeiterkreisen, bei Männern dem gerade damals arg wüthenden Gelben Fieber zur Beute Auf Anordnung des preußischen Handelsministers und Frauen, den letzten Schimmer von Religion werden vergefallen war, nahm der Bewegung ihren besten Vermittler, und Dr. Achenbach sind bei den schlesischen Staatsbahnen die Löhne drängt und sich selbst an deren Stelle gesetzt haben, dann wird die Niedertracht der Gebildeten unter den deutschen Gegnern, der Arbeiter um ein volles Drittel herabgesetzt worden. Die es an der Zeit sein, sich auf Ereignisse wie die Pariser Comwelche die Abolitionisten um jeden Preis zu beseitigen suchten, Arbeiter, welche diese empfindliche Schädigung ihrer Interessen mune zu rüsten. Schon zählt das Blatt über 17,000 Abonschüchterte die Einen von diesen ein, und lähmte, da einige Ber - nicht ruhig hinnehmen konnten, verlangten durch eine Deputation, nenten, deren Zahl sich bald vergrößern dürfte. Die Redaktion suche offener Gewalt glücklich abgewehrt wurden, die Anderen die sie direkt an den Handelsminister sandten, Zurücknahme der hofft, daß es bald in allen Arbeiterkreisen verbreitet sein werde. durch Aushungerungsmaßregeln. Lohnreduktion natürlich vergebens. Die Arbeiter, also lesen Gott bewahre uns davor, daß es je so weit bei uns komme! ( Schluß folgt.) wir in den Zeitungen, haben nun zunächst eine Organisation Mögen aber alle diejenigen, welche auf Heilmittel gegen diese ins Leben gerufen, um auf Grund ihrer Mindereinnahmen Her- Krankheit der Sozialdemokratie sinnen, nicht vergessen, daß die absetzung resp. Aufhebung der von ihnen bisher gezahlten Steuern Lehren derselben beides sind, Politik und Religion, und daß zu verlangen. Ihnen schließen sich die Fabrikarbeiter an, und daher das Heilmittel nichts weiter sein kann als eine religiöse so stehen dem Breslauer Magistrat 15,000 Steuerreklamationen Erneuerung der arbeitenden Klassen. Man stärke die Kirche, Zwangscours in Deutschland . Man schreibt uns in Aussicht, die, wie wir gleich hinzufügen wollen, selbstver- lasse sie nicht blos predigen, sondern gebe ihr auch Zuchtmittel aus Breslau :„ Zu Ihrem Artikel in Nr. 19: 3wangscours ständlich in den Papierkorb wandern werden. Hoffentlich werden in die Hand." in Deutschland " erlaube ich mir folgende Berichtigung. Das sich die schlesischen Staatseisenbahnarbeiter, da sie bei der herr- Wir haben zu diesem offenbaren Lob, welches der Neuen filberne 5- Mark- Stück hat zwar nur 34 Mark Metallwerth, schenden Arbeitslosigkeit an eine Arbeitseinstellung nicht denken Welt" gezollt wird, nichts hinzufügen. steht aber doch nicht unter Zwangscours, weil die Staatstassen können, dadurch revanchiren, daß sie dem lohnreduktionssüchtigen verpflichtet sind, 5- Mart- Stücke gegen Kronen, die Grundlage Dr. Achenbach im nächsten Jahre eine Anzahl sozialistischer Zur Kinderausbeutung wird dem„ Dresdener Volksunserer Goldwährung, umzutauschen. Alle Silber-, Nickel- und Reichstagsabgeordneter auf den Hals schicken. Eine Liebe ist boten" von einem Bürger" aus Dresden geschrieben:„ So Kupfermünzen sind in Deutschland Scheidemünzen und deshalb der andern werth. Mancher hat schon die kleinen schwarzen Schornsteinfeger geunterwerthig ausgeprägt. Der Kupferpfennig hat vielleicht nur sehen, wohl auch über die kleinen rußigen Gestalten gelacht, ohne einen Metallwerth von 10 Pfennig. Es wird aber Niemand Die Corruption der heutigen Gesellschaft macht zu bedenken, welches Elend sich wohl unter dieser schwarzen Hülle behaupten können, daß die Nickel- und Kupfermünzen unter sich auf dem Gebiete der Kunst in widerlichster Weise bemerkbar. birgt. Die meisten dieser Kinder, oder wohl alle, sind Kinder Zwangscous stehen. Das kann man nur von solchen Papier - Ein Feuilleton der„ Rheinisch Westphälischen Post", betitelt Die armer Leute, oft auch Waisenkinder. Ein solcher kleiner sogeund Metallgeldern sagen, welche, obgleich ihr Rohstoff weniger Berliner Theater- Versumpfung" charakterisirt das jetzige nannter Feuerrüpel tam neulich in meine Wohnung, um anzuAuch ein Verrückter.
Sozialpolitische Uebersicht.
11
Ich bin in Braunschweig wohnhaft und habe die Broschüre in diesem Falle der Thäter und meine Broschüre ist die Handin Braunschweig verfaßt, dieselbe ist in Zürich im Druck und lung, und da das Gericht auf Unbrauchbarmachung meiner In Folge der staatsanwältlichen Zuschrift, welche wir in Verlag erschienen, und man sollte glauben, daß nicht noch ein Handlung erkannt hat, so verfolgt es aber meine Handlung Nr. 10 des Vorwärts" veröffentlichten, unterließen wir es, eine altes Preßgesez von anno 1851 hergesucht werden könnte, son- und nur mich als Thäter nicht. Ueberdies kann doch nicht ausführliche Fortsetzung der Darlegung der Ließ'schen Angelegen- dern daß nach dem klaren Wortlaut der Gesetze lediglich und zwischen Thäter und That eine Scheidung wie die von Tisch heit zu bringen, da dem Leser aus dem Vorangegangenen bereits allein die Herzoglich Braunschweigischen Gerichte competent wären, und Bett ausgesprochen werden. Von der ganzen gerichtlichen zur Genüge Gelegenheit gegeben war, sich ein Urtheil über den die definitive Beschlagnahme aussprechen zu fönnen. Die Berhandlung ist mir offiziell gar keine Anzeige gemacht, ich erGeisteszustand des angeblich Verrückten und über die Eigenthüm- Gerichte in Lüneburg und Celle hätten sich in diesem Falle gar fuhr davon erst durch die Zeitungen und habe damals sofort die lichkeit der Anschauungen der ärztlichen Experten zu bilden, nicht mit der Sache befassen dürfen( die Berufungskammer in Berufung dagegen eingelegt, daß man mich ohne Weiteres für welche diese in ihren Feststellungen leiteten. Eine Provokation Lüneburg hat ihre Mitwirkung abgelehnt, weil sie sich nicht für geistestrant erkläre und die Competenz Preußischer Gerichte be= eines gerichtlichen Verfahrens durch Mißachtung des Staatsan- unparteiisch hielt, und ist daher die Sache nach Celle gegangen), ftritten. Die Straffammer in Lüneburg erkannte darauf, daß waltlichen Wintes hätte weder dem Herrn Ließ noch uns nüßen denn andernfalls hat jedes Gericht in irgend einem Winkel meine Eingabe einfach zu den Aften zu legen sei, denn es wäre können, da die Sachlage bereits klar und über die Gerechtigkeit Deutschlands das Recht, über ein in einem anderen Orte erschienenes ja festgestellt, daß ich geisteskrank sei und könne ich daher keine des Vorgehens gegen Ließ ein falsches Urtheil nicht mehr möglich Preßerzeugniß die definitive Beschlagnahme aussprechen zu selbstständigen Anträge stellen! war. Wem noch irgend ein Zweifel an der Geistesklarheit des Unglücklichen geblieben sein sollte, der lese den folgenden Brief, welchen derselbe jüngst, veranlaßt durch die Warnung des Leipziger Staatsanwalts, an uns gerichtet hat: „ Braunschweig , den 22. Oktober 1876. Geehrte Redaktion!
dürfen für das ganze deutsche Reich, weil dasselbe eine BeleiHochachtend digung irgend einer obscuren Person enthalten soll", obgleich Conrad Ließ." ein Strafantrag von derselben gar nicht vorliegt und der VerWer so logisch schließt, so maßvoll schreibt, der ist im Vollfasser u. s. w. auch gar nicht im Bezirk dieses Gerichts wohn- besize seines Verstandes trotz ärztlicher Gutachten und richhaft ist. Die Gerichte haben alsdann das Recht, nebenbei noch terlicher Urtheile. Wir enthalten uns, unsere Meinung über ohne Weiteres und ohne den Verfasser persönlich zu kennen, den Ursprung der Ließ'schen„ Verrücktheit" auszusprechen, und In der heutigen Nummer des„ Vorwärts" lese ich, daß Sie im Urtheil aussprechen zu können: der Verfasser sei zweifels geben den Bertheidigern der„ Beamtenehre" nur zu bedenken, von der dortigen Staatsanwaltschaft eine Zuschrift bekommen ohne geistestrant, wodurch derselbe die Facultas standi in judicio daß Verhüllung von Willkürs- Vergehen durch Beamte begangen haben, daß über meine Broschüre rechtskräftig die Unbrauchbar- in allen seinen sonstigen Verhältnissen verliert, wie dies dem gesammten Beamtenstand und der Achtung, die man für machung ausgesprochen sei, und daß Sie infolge dessen glauben, bei mir jetzt der Fall ist, worüber ich Herrn Liebknecht unterm ihn in Anspruch nimmt, mehr schadet, als die gerechte Bestrafung b die Fortsetzung von dem Feuilletonartikel„ Auch ein Verrückter" 13. d. M. berichtet habe. Ich bestreite, daß meine Broschüre einzelner schuldiger Individuen in demselben.
1
e
e
-
nicht bringen zu dürfen. Hiermit erlaube ich mir nun, Ihnen Beleidigungen der betreffenden Persönlichkeiten enthält, denn sie Ließ hat vollkommen Recht, wenn er hervorhebt, daß dasselbe 2 anbei die Abschriften der betreffenden Gerichtsakten zu behän- enthält Auschuldigungen betreffs ungefeßlicher Handlungen derselben, Verfahren, durch welches man ihn mundtodt gemacht hat, gegen digen, damit Sie einen klaren Einblick in die Sache bekommen die vollständig auf Wahrheit beruhen und von den Betreffenden Jeden angewandt werden kann, der in irgend einer Weise sich i und glaube ich, daß Sie durchaus kein Risiko laufen, wenn Sie bis jetzt auch noch gar nicht geleugnet sind. Ueberdies sind die unbequem erweist, daß die Deduktionen, durch welche man seine die Fortsetzung bringen, denn Sie bringen ja keinen Wiederab- Beleidigungen gar nicht namhaft gemacht, weder in der Anklage Verrücktheit nachweisen wollte, sich für die Geistesthätigkeit jedes 9 druck der die Beschlagnahme veranlassenden Stellen. noch im Urtheil; kann es doch unmöglich genügen, daß nur die sich seines Rechtes bewußten Mannes anwenden lassen. Dieses in Scene gesezte gerichtliche Verfahren erweckt zum Seitenzahl angegeben ist, wo sich in der Broschüre die Belei- Nach dem Vorgange der Behandlung des Ließ ist kein Deutfi mindesten schwere Bedenken, und da, was mir begegnet ist, jedem digungen befinden, sollen. Die Kronanwaltschaft hat gar kein scher mehr sicher, daß man sich seiner nicht passenden Falls durch Anderen ebenfalls passiren kann, so ist die Presse trotz Verfas Recht, aus eigener Initiative sich als Anwalt für die beleidigt Einsperrung in ein Irrenhaus entledige. fung und Preßgesezes ohne Weiteres mundtodt zu machen, und sein sollenden Persönlichkeiten auszuwerfen, wie bei Majestäts- Wir brauchen dann keine Richter mehr einige Doctores dürften diese gerichtlichen Entscheidungen von Interesse sein für beleidigungen, denn§ 61 des St.-G.-B. besagt ausdrücklich: medicinae würden genügen das heilige deutsche Reich und die gesammte Presse, da es eine Lebensfrage für sie ist. In der„ Eine Handlung, deren Verfolgung nur auf Antrag eintritt, seine höchsten, hohen und niederen Beamten zu schützen. Probenummer des Vorwärts" sagen Sie ja auch bereits bei ist nicht zu verfolgen, wenn der zum Antrag Berechtigte es Besprechung meiner Angelegenheit: was noch nicht ist, kann ja unterläßt, den Antrag binnen 3 Monaten zu stellen." Es heißt noch merden denn mir steden chinen Reichsfinderschuhen! nicht: Der Thäter ist nicht zu verfolgen u. s. w. Ich bin
fi
b
ij
fr
-
-