Mittwoch, Freitag, Sonntag.
Abonnementspreis
für ganz Deutschland 1 n. 60 Pf. pro Duartal.
Monats Abonnements werden bei allen deutschen Postanstalten auf den 2. und 3. Monat, und auf den 3. Monat besonders angenommen; im Königr. Sachsen und Herzogth. SachsenAltenburg auch auf den Iten Monat des Quartals à 54 Pfg.
Inserate
betr. Bersammlungen pr. Petitzeile 10 Bf., betr. Privatangelegenheiten und Feste pro
Petitzeile 30 Pf.
Nr. 34.
Vorwärts
Bestellungen
nehmen an alle Bostanstalten und Buchhandlungen des In- u. Auslandes.
Filial Expeditionen. New- Yort: Soz.- demokr. Genossenschaftsbuchdruckerei, 154 Eldridge Str. Philadelphia: P. Haß, 630 North
3rd Street.
J. Boll, 1129 Charlotte Str. Chicago : A. Lanfermann, 296 Division Street.
San Franzisco: F. Enz, 418 O'Farrell Street. London : Baubig, 5 Nassau Street, Middlesex Hospital.
National- Dekonomisches.*)
Ein Vortrag, gehalten in der Gesellschaft für wissenschaftliche Unterhaltung in Siegburg , Ende 1869.
I.
Sonntag, 17. December.
( Schluß.)
1876.
Was die Natur gratis giebt, hat keinen Werth, keinen Tauschwerth. Luft und Wasser, obgleich unendlich kostbar, kosten nichts, weil sie keine Arbeit kosten, während irgend ein Edelstein, wie nichtsnuhig auch, unberechenbar werthvoll ist, weil das zu seiner Herbeischaffung erforderte Quantum Arbeit unberechenbar. barbarischen Systems. Erst im vorigen Jahre kamen in die Und jetzt betrachten wir uns die Früchte dieses wahrhaft Verehrte Herren! Das Thema, welches zu besprechen Sie Der Grund und Boden, von Natur werthlos, weil gratis, er- Centralgefängnisse die Sozialisten Dolguschin, Dmochowsky, mir heute Abend erlauben, die National- Dekonomie, ist in unserer hält seinen Werth erst durch das beschränkte Quantum. Die be- Plotnikoff, Papin und Gamoff, und jetzt, wie ich oben bemerkt Zeit modisch und populär geworden. Dieser Thatsache liegt die schränkte Gratisgabe ist nur durch Arbeit zu vervielfältigen. habe, sind sie alle, außer Papin, durch den Tod befreit worden. Ahnung zu Grunde, daß gerade in den Fragen dieser Wissen- Mittels Cultur produzirt ein Morgen doppelt, dreifach und Gamoff war auffällig gesund und stark, und doch hielt er es schaft die theoretische Lösung der speziellen Frage unserer Zeit, zehnfach. Das ökonomische Gesez, daß Arbeit den Werth bildet, nicht lange aus. Gequält von Hunger, Kälte und Einsamkeit der sozialen Frage, enthalten ist. gilt ebenso allgemein, wie es allgemein gilt, daß der Mensch wurde er wahnsinnig, und die Behörde ließ den Wahnsinnigen Die Erzeugung der materiellen Lebensbedürfnisse, ein vernünftiges Wesen ist, obgleich er nicht selten sich sehr un- in Ketten in die Charkower Irrenanstalt überführen. wahrlich nicht die kleinste von den vielen Aufgaben des Menschen, vernünftig erweist. Wenn ein bestimmtes Quantum menschlicher Ueberfahrt wollte Gamoff sich der Ketten entledigen und zerhat sich im Verlauf der Zeit immer mehr und mehr in den Vor- Arbeit mit Hilfe der Maschinerie jetzt 10 Mal mehr Garn brach sich ein Bein. Erst als er in Charkow angekommen, wax dergrund gedrängt, und ist die Thatsache nicht zu leugnen, daß ſpinnt als im vorigen Jahrhundert, so hat jetzt das Gespinnst die Behörde so gütig, ihn seiner Ketten zu entlasten, denn jetzt sie bereits heute den ersten Rang einnimmt. Die Erzeugung der an 10 Pfund Garn denselben Werth, wie damals das an würde der Wahnsinnige wohl mit einem zerbrochenen Bein nicht irdischen Glücksgüter ist die intimste Angelegenheit der mo- 1 Pfund. Was Maschine, Natur oder andere Hilfsmittel thun, entkommen. Endlich fand auch er in der Irrenanstalt seine dernen Culturvölker geworden. Da bedarf es wohl keiner wei- zählt auf dem Markte für nichts. Dort zählt nur die mensch- Befreiung durch den Tod. In diesem Jahre kamen in die teren Fürsprache für eine Wissenschaft, welche sich mit der Erliche Arbeit. Wenn 60 Ellen Leinewand den fünffachen Charkower Mustergefängnisse folgende Sozialisten: der Schloffer
-
Bei der
kenntniß beschäftigt, welche darauf ausgeht, die allgemeinen Werth haben, wie ein Leitartikel für die„ Kölnische Zeitung ", Geſetze und Normen zu finden, innerhalb deren sich die Pro- so heißt das, die Produktion des einen erfordert fünfmal soviel Malinowsky( der auch schon gestorben ist), Donezky( zu 5 Jahre duktion bewegt. Aus dem Studium der bisherigen Entwickelung menschliche Arbeit, als die Produktion des andern. Daß dabei wegen Einschmuggeln von 211 Büchern revolutionären Inhalt nach Rußland ), Diakoff( zu 10 Jahren wegen sozialistischer Pr dieser Wissenschaft drängt sich uns im Gegentheil die Ueberzeu- nicht die Arbeit gilt, welche Peter oder Paul zufällig verwandte, paganda), Syrjakoff( zu 6 Jahren ebendeshalb) und noch meh gung auf, daß wir hier einer besonderen Borsicht bedürfen, um sondern die allgemein nothwendige Zeit, welche zufolge des Zuuns von unseren Privatinteressen nicht zu einseitigen, unwissen- standes der Industrie gegenwärtig erfordert ist, ferner, daß z. B. rere, deren Namen mir unbekannt sind. die Arbeit eines Künstlers als potenzirte Arbeit zählt, wovon schaftlichen Schlüssen und Vorurtheilen verleiten zu lassen. In einem der Charkower Centralgefängnisse fizzen 2 HochBur kritischen Erkenntniß unseres Gegenstandes ist vor Allem 12 oder 4, oder 10, das hier eines weiteren breit zu verräther( so lautet die Aufschrift auf ihren Bellen), welche zu erwägen, daß National- Dekonomie" insofern ein unpassender schlagen, dünkt mir unpassend. Genug, dadurch daß Gold und ohne jede Comödie oder sogenanntes Gericht, nur auf adminiName ist, als dieselbe längst aufgehört hat national zu sein, Eisen, Festes, Flüssiges und Gasartiges sofern unter einander strativem Wege, zu 10 Jahren verurtheilt wurden. Das sind international geworden ist und in dieser kosmopolitischen Tendenz gleichnamig find, daß sich ihr Werth in Mark und Pfennigen zwei Arbeiter der Serpuchower Kattunfabrik, welche ihre täglich weiter geht. Russisches Korn, chinesischer Thee, hollän- berechnen läßt, dadurch erweist sich, daß irgend etwas Gleich- Arbeiterbrüder zu einem Strike wegen Verkürzung der Ardische Häringe, irisches und Bielefelder Leinen sind in aller Welt artiges in diesen verschiedenen Materien stecken muß. Dies beitszeit aufforderten. Im Juni d. J. kam auch ein gewisser herumgetragen. Die Cirkulation folportirt die Waare weit über Gleichartige besteht nur, so belehren uns die ökonomischen Au- Elezky, der sich an der Pariser Commune betheiligte, in dieses alle nationalen Grenzen hinaus, und wenn auch hin und wieder toritäten, aus menschlicher Arbeit, welche in der Zeit vollführt Mustergefängniß. Elezky ist sehr bruftleidend. Interessant ist von einem Douanier nach ihrem Paß gefragt wird, so ist im und an der Zeit bemessen ist. die Aeußerung des Charkower Gensdarmeriegenerals wegen dieser Allgemeinen doch die internationale Freiheitstendenz, welche die Da die Rede vom Werth ist, muß ich hier flüchtig darauf Verhaftung: Die russische Regierung kümmert sich wenig, ob Baare mit einem Paß par tout( für jeden Ort) versorgt, unver- zurückkommen, daß Werth and Werth wohl zu unterscheiden sind. sie einen Schuldigen oder Unschuldigen, einen Gesunden oder Kranken einstecken läßt. Da hat sie auch den Elezky, obwohl er Der Nuzwerth der Dinge bleibt ewig derselbe, obgleich nichts kennbar die herrschende. Gegenwärtig beliebt man der Produktion der materiellen Güter bekannter, als daß ihr Tauschwerth absolut wechselt. Ein Trink- schwindsüchtig ist, einstecken lassen." Ja wohl, unserer sich human den Titel Volkswirthschaft beizuleben. Aber auch dies Wort glas, das heute noch ebenso nüglich ist, wie zur Zeit Karls des nennenden Regierung ist es ein Leichtes, jeden des Sozialismus ist durchaus unzutreffend, indem bisheran das Volk nicht ge- Großen, hat vielleicht nicht mehr o seines ökonomischen Werthes. Verdächtigen in's Mustergefängniß zu schicken, und wir So wirthschaftet hat, sondern beständig ist bewirthschaftet worden. Der Nutzwerth ist eine Eigenschaft, welche den Dingen von zialisten sind gezwungen, geduldig dem Tod unserer Brüder In der antiken Welt waren die Sklavenbefizer, in der feudalen Natur gegeben ist. Dagegen sollen wir uns besonders vor der zuzusehen, denn wir sind noch zu ohnmächtig. Aber es naht die Mönche und Barone und heute sind die Kapitalisten, die Meinung hüten, daß auch der Tauschwerth eine natürliche schon auch für uns eine bessere Zeit, ja sie muß kommen. Nur Bürger par excellence, die thatsächlichen Volkswirthe. Das Eigenschaft sei. Er ist nicht angeboren, sondern historisch er- Haß, einen unversöhnlichen Haß gegen den Despotismus hat Volk aber, die große Masse, der Sklave, der Hörige, der soge- worben. Die Bauernfamilie aus dem Hinterwald, die ihr Korn uns Sozialisten die russische Regierung beigebracht. nannte„ freie Arbeiter", waren und sind immer nur Instru- selbst zieht und mahlt und bäckt, ihren Flachs spinnt und webt, Oben bemerkte ich, daß die gemeinen Verbrecher nur einen mente der Produktion. Mir dünkt deshalb, daß die Sache und das Gewebe schneidert, die ihr Haus baut und ihre Getränke Theil des ihnen zugesprochenen Urtheils in einem der Musteram schicklichsten als politische oder soziale Dekonomie benannt ist. braut sie giebt ihren Produkten keinen Werth und bezeugt gefängnisse zubringen, während die Sozialisten die volle Zeit Da nun könnte man recht wohl entgegnen: Aber die Dekonomie, uns, daß der Werth keine Eigenschaft der Produkte, sondern eine des gefällten Urtheils daselbst zu büßen haben. Und dennoch die Wirthschaft, welche wir treiben, ist doch keine politische oder Folge der eigenthümlichen Organisation unserer Arbeit ist. Daß hat die russische Regierung die Frechheit, sich auf das Straf soziale, ondern ist wesentlich Privatwirthschaft. Wie es die Arbeit Produkte zeugt, ist der ewige Zweck der Arbeit, aber Gesetz- Buch zu stüßen, welches sagt, daß Propaganda revolutio aber überhaupt Aufgabe der Wissenschaft ist, nachzuweisen, daß daß die Arbeitsprodukte Waaren sind und Werth haben, ist eine närer Ideen mit Zwangsarbeit in Sibirien von 8-10 Jahren der Schein trügt, daß nicht die Sonne um die Erde kreist, so historische Eigenthümlichkeit unserer Arbeit. bestraft wird, und doch schickt man uns Sozialisten in's Musterbesteht die Aufgabe der ökonomischen Wissenschaft darin, nach- Zwar gab es Waaren und Werthe sowohl in der antiken, gefängniß. Wäre es nicht besser, offen und gerade herauszuzuweisen, daß unsere Wirthschaft in der Erscheinung Partei- wie in der feudalen Welt. Jedoch war es dort mehr eine Aus- sagen, daß die Propagandisten revolutionärer Ideen mit langwirthschaft, aber in Wahrheit politisch, sozial oder gemeinschaft- nahme, wenn das Produkt Waare wurde oder Werth erhielt. samem Tode, in abgesperrten Einzelzellen, dazu noch von Hunger lich organisirt ist. Je mehr wir uns aber der Gegenwart nähern, je allgemeiner, und Kälte, von furchtbarem Gram und moralischer Qual bestraft, Die französische Februar- Revolution von 1848 schrieb als je universeller macht es die Arbeit sich zur Aufgabe, ihrem Pro- gemartert werden? Natürlich das wäre ungeheuer roh, aber Devise auf ihre Fahne:„ Organisation der Arbeit". Hätte sie dukt die Form der Waare oder des Werths zu geben. Unsere doch ganz richtig. Wie wir Sozialisten moralisch gequält werden, davon wi die ökonomischen Verhältnisse mit dem Auge der Wissenschaft be- Gegenwart erstrebt oder poussirt erst noch die klassische Zeit trachtet, so würde sie erkannt haben, daß die Arbeit längst orgades Tauschwerths. ich nur ein Beispiel von vielen anführen. Der Charkower nisirt war. Hätte sie ihre Forderung mit flarem Bewußtsein Zweierlei suchte ich bisheran nachzuweisen: 1) daß die werth- Gouverneur, Fürst Krapotkin, der auf Revision im Gefängnisse gestellt, so hätte sie wissen müssen, daß der Sozialismus nicht vollen Dinge oder die Waaren Produkte organisirter Arbeit sind, war, kam in die Zelle Dmochowsky's, da er vom Gefängnißsowohl die Arbeit zu organisiren verlangt, als vielmehr die gegen- und 2) daß im Verlauf der geschichtlichen Entwickelung die Pro- geistlichen erfahren haben soll, daß Dmochowsky seinen revolu= dufte der Arbeit immer mehr und mehr zu Waaren werden, tionären Jdeen entsagt habe. Der Fürst brachte folgendes Kunstwärtige Form der Organisation zu verändern.
Wenn unsere Arbeit nicht organisirt wäre, würde Jeder von d. h. die Organisation der Arbeit schreitet fort, entwickelt sich stück fertig. Er kam auf den Dmochowsky zu und ihm auf die uns alle die mannigfaltigen Lebens- und Vergnügungsmittel, mehr und mehr. Daß immer weniger für den unmittelbaren Schulter klopfend sagte er:„ Du, lieber Bruder, bist ein braver welche er consumirt, auch eigenhändig produziren müssen. Daraus eigenen Bedarf produzirt wird, und dazu, daß das Produkt Bursche! Sei unbesorgt, der gute Kaiser wird Dich begnadigen." aber, daß der Bäcker, der Brauer, der Schulmeister sowohl wie immer weniger für einen beschränkten und immer mehr für den So reden diese verabscheuenswerthen Herren mit uns Sozialisten der Offiziant das Produkt ihrer Arbeit an die bürgerliche Ge- unbeschränkten kosmopolitischen Markt bestimmt ist, das ist die per Du, als ob wir ihre Lakaien wären. Uebrigens ist das sehr sellschaft abliefern, daraus, daß Einer für den Andern ar- praktische Erscheinung der theoretischen Wahrheit, daß die Orga- erklärlich, wenn man bedenkt, daß der erlauchte Fürst Krapotkin beitet, erhellt, daß unsere Arbeit organisirt ist. nisation der allgemeinen menschlichen Arbeit täglich vollkommener, selbst ein Lakai ist, daß selbst das vielgeliebte Väterchen in
-
=
--
my
Die Organisation der Arbeit findet das Fundament aller extensiver und intensiver, allgemeiner und handgreiflicher wird. Momenten der guten Laune geruht, in solcher Weise seine LaKultur. Wo der Mensch ohne die Hilfe des Menschen für sich Die Organisation der Arbeit hat unter verschiedenen Völkern kaien, die ausschließlich aus Fürsten und Grafen bestehen, anzuallein arbeiten wollte, da wäre die absolute Barbarei, da wäre und zu verschiedenen Zeiten verschiedene Formen. Die Organi- dußen, und Thatsache ist es, daß die Lakaien ihren Herrschaften auch ein Anfang von Kultur nicht denkbar. Soweit semnach sation der Arbeit entwickelt sich mit der Entwickelung des Men- alles nachahmen. Nach oben sind sie, dieses Fürstengesindel, geunsere historischen Kenntnisse in das Alterthum hineinreichen, so schengeschlechts. Doch kann man nicht sagen, daß das Menschen schmeidig, und mit Vergnügen nehmen sie alle gnädigen Fußtritte alt ist die Organisation der Arbeit. Die Geschichte überhaupt, geschlecht die Arbeit organisirte oder entwickelte, Die Organi - an, nach unten aber sind sie grob und ungezogen- das ist alle Entwickelung, alles Hohe und Heilige- soweit Irdisches fation war nie voraus projektivt. Unser Bewußtsein ging der das charakteristische Merkmal einer hochadeligen Herkunft. heilig zu nennen, die ganze Humanität ist aus dieser Quelle Sache nicht vorher, sondern kommt hintennach. Man darf im hervorgegangen. Sie, meine Herren, werden vielleicht dies Lob Gegentheil sagen, das Menschengeschlecht ist von der organisirten nun noch eine Blüthe dieser Kultur. Diese Blüthe entnehmen der organisirten Arbeit übertrieben finden, es materialistisch Arbeit entwickelt worden. Die Arbeit, wie die Vernunft oder die Liebe, ist eine Welt- unterthänigsten, liberal conservativen„ Golos", der in seiner heunen, aber ich frage, ist es denkbar, bleibt Zeit und Muße, wir nicht dem sozial. Londoner" Vorwärts", sondern dem allerdaß der Mensch an Höheres denkt, so lange er mit der nadteſten macht, welche den Menschen zwingt, nach ihrem Sinne zu han- Nr. 294 d. J. Folgendes schreibt:" In einem Charkower Geförperlichen Nothdurft zu kämpfen hat? Von dieser schrecklichen deln. Die Vernunft hat den Menschen, sie zwingt ihn zu thun fängniß existirt ein sogenannter„ steinerner Sad", d. h. eine Nothdurft kann weder der Reichthum der Natur noch der Reich was vernünftig ist. Das heißt mit andern Worten, das Men- Belle oder richtiger Loch, wenig über 2 Fuß lang und 1½ Fuß(?) thum einer individuellen Straft erlösen, sondern einzig und allein schengeschlecht ist genöthigt, seine Handlungsweise der Natur der breit. In dieses Loch sperrt der Untersuchungsrichter die in der ökonomische Reichthum, d. h. materielle Güter, welche die Dinge anzupassen. Das menschliche Interesse fordert, daß wir Untersuchungshaft sich Befindenden, um ihnen ein Geſtändniß organisirte menschliche Arbeit vorräthig schuf. Die vereinzelte uns mit der materiellen Natur in Harmonie jetzen. Kurz, unser abzupressen. Ein der Geldfälschung Verdächtigter, ein gewisser Arbeit vermag kein vorräthig Gut zu schaffen, sie ist zu wenig instinktives Intereſſe und nicht die Erkenntniß hat uns bisher Solotareff, war einige Tage in dieser prächtigen Belle eingesperrt, veranlaßt, die Arbeit zu organisiren. Nun aber ist die Organi dazu bekam er nur täglich ein Pfund Brod und einen Krug pe Die Arbeit des Menschen ist der Faktor, welcher den Reich- sation soweit gediehen, daß sie sich der Erkenntniß bemerklich Wasser. Und alles dies geschah im strengen Wintermonat Januar; thum zeugt. Der ökonomische Reichthum ist dadurch verschieden macht, so daß es uns endlich wohl gelingen konnte, ihr mit der der„ Sack" wird nicht geheizt. Der Vater dieses Verhafteten, vom natürlichen, daß er durch Menschen- Arbeit produzirt ist. Leuchte der Wiſſenſchaft hinter die Coulissen zu sehen. Am ein 70jähriger Greis, den man zur Zeugnißabgabe gegen seinen vollkommensten ist das von Karl Marx geschehen in seinem Sohn zwang, saß 4 Monate in einer ungeheizten Zelle bei der= Wir drucken diesen lehrreichen Artikel und dessen Fortsetzung hier neuesten Werke„ Das Kapital ". Ich versuche es heute Abend, selben Kost. Die Kälte, Nässe und der Hunger wirkten dergebritten Artikel die weitere Fortjeßung geliefert hat und zu deren Ber Ihnen einzelne der unsterblichen Resultate dieses eminenten Forstalt auf den unglücklichen Greis, daß er überall anschwoll und Roch einmal ab, weil der Verfasser für den Vorwärts" in einem ständniß das Vorangegangene nur schwer zu entbehren ist. R. d. V. schers in furzen allgemeinen Zügen mitzutheilen.( Schluß f.) itarf erfranfte Dann erit me
produktiv dazu.