(
e
I
इ
a
h
b
eigentlich aus politischen wie aus wirthschaftlichen Gründen gegen noch der 21. Wahlkreis, Annaberg- Buchholz , zu besprechen.
Den Parteigenossen zur Nachricht, das am
das Gesetz, betreffend die Uebertragung der Eisenbahnen auf den Auch in dieſem hat die Sozialdemokratie, an Boden gewonnen Hannover . 1. Weihnachtsfeiertage ein
Familienfest
( 2a)[ 3,00
Die Fest- Commission. Donnerstag, den 21. December, im Lokal des
Staat; er wolle aber dem Fürsten Bismarck ein Vertrauens- und haben in Annaberg , Buchholz, Eibenstock und Schwarzenvotum geben und deshalb für das Gesetz stimmen. Nach einer berg, sowie auf einer Anzahl Dörfer bereits Versammlungen in den Sälen des Hrn. Norten bestehend in furzen Entgegnung des Candidaten, der jenen Angriff unter stattgefunden. Die liberalen Flegeleien, die gewöhnlich dort vorBerufung auf die stenographischen Berichte zu entkräften sich be- tamen, scheinen etwas nachgelassen zu haben, doch wollen wir stattfindet.' Diejenigen, die uns mit Geschenken an den Tannenbaum mühte, behauptete Delfs, der Candidat Beseler habe für die den Tag nicht vor dem Abend loben. In dieser Woche geht unterstüßen wollen werden gebeten dieselben an H. Rudolph, MittelEinführung des Dreiklassenwahlsystems gewirkt. Bei Erörterung Wiemer wieder ebendahin, um noch einige Versammlungen ab- straße Nr. 11 abzugeben. dieses Gegenstandes versetzte Redner den Nationalliberalen einige zuhalten. Inzwischen war auch Demmler aus Geyer , der dort Seitenhiebe und bemerkte u. a., Fürst Bismarck sei der ange- candidirt, nicht müßig, und wird dies auch ferner nicht sein. betete Abgott des Liberalismus". Dies schien die verwundbarste So erschließt sich nach und nach ein Gebiet nach dem andern Hamburg . sen. Sübner, gr. Roſenſtr. 37: Stelle zu sein. Denn wie auf Commando erhob das Gros der dem Sozialismus. Es beweist die Wahlagitation mehr denn Bersammlung einen so entsetzlichen Lärm, daß wir den Fürsten Alles die täglich wachsende Macht der Sozialdemokratie. Die Bismarck aufrichtig bedauert haben würden, wenn er selbst Zeuge Partei, die man zu den Todten werfen wollte, indem man in dieses lebhaften" Ausdrucks der Verehrung für ihn gewesen die Welt hinausposaunte, sie gehe rückwärts, diese Partei ist wäre. Aus mehr als hundert liberalen Kehlen erschollen wild nunmehr in voller Rüstung auf den Kampfplatz getreten und durcheinander die Rufe„ Raus!" und" Haut ihm!", so daß führt, die Todtgeglaubte, Schlag auf Schlag auf das herrschende unserm Herrn vom Fortschritt endlich die„ liberale" Atmosphäre Geſellſchaftssystem, daß es in allen Fugen fracht, und der Phi- Leipzig. zu schwül wurde und er vorzog, das Lokal zu verlassen. lister, der auf den Tod der Sozialdemokratie wartete, er wird Shakespeare's Iserlohn, 14. Dez. Gegen Tölde ist eine Voruntersuchung erschrecken, wenn dieselben Zeitungen, die ihm den Rückgang" eingeleitet, Termin hat statt am 19. d. M. vor dem Untersuchungs- aufgebunden, ihm in den Januartagen 1877 melden müſſen: Leipzig .
richter. Warum? weßhalb? unbekannt. Ihm ist kein Vergehen Die Sozialdemokratie hat Sieg auf Sieg errungen und mit
Geschlossene Mitgliederversammlung der Töpfer und Berufsgenossen.
Tagesordnung: Bericht des Fahnencomités und Verschiedenes. Es ersucht alle Mitglieder zu erscheinen
Arbeiterbildungsverein.
G. Klaws.[ 70
Mittwoch: Vortrag von Herrn Richter über Julius Cäsar ". [ 30 Donnerstag, den 21. December, Abends 81/2 Uhr, bei Michaelis, Windmühlenstraße 7:
und Verbrechen bewußt.- Wird s. 8. näherer Bericht gegeben vielen liberalen Reichstagsgrößen tabula rasa( reinen Tisch) Deffentliche Sozialisten- Versammlung.
werden.
dad
11
-
gemacht.
Tagesordnung: Sozialpolitische Rundschau. Referent Schiffel. Der Agent.
Arbeiterverein. Freitag, den 22. December, Abends 8 Uhr, Oeffentliche Mitglieder Versammlung. Tagesordnung: Die Reichstagswahl und die Flugschriften Verbrei[ 80 Es ist durchaus nothwendig, daß sämmtliche Mitglieder am Blaze Der Vorstand.
Fehle Steiner!
Abonnements auf den Vorwärts"," Neue Welt" werden angenommen, sowie sämmtliche sozialistische Schriften sind in den Volks und Mitglieder- Bersammlungen und in meiner Buchhandlung, große Barlinge 19 zu dem im„ Vorwärts" bekannt gemachten Preise zu beziehen. ( C. Peisch.[ 70 Todesanzeige. Wir machen hiermit allen Parteigenossen die traurige Anzeige, daß unser August Genficke am heutigen Tage seinen Kreislauf vollendet hat. Nippes, den 14. December 1876.
Die trauernden Hinterbliebenen.
Weihnachts- Mährchen.
[ 1,50
-r. Chemnik, im Dezember. An allen Orten des neu- Flensburg . Den Lesern des" Vorwärts"," Hamburg - 60] deutschen Reiches ist der Wahlkampf bereits im vollen Gange; Altonaer- Volksblatt"," Wähler", der„ Neuen Welt" und„ Rothen nirgends dürfte der Kampf jedoch erbitterter tobeu, als in eini Fahne" wird hiermit fund gethan, daß Parteigenosse Leiding Lindenau. gen Wahlkreisen Sachsens , woselbst sich die reaktionären Parteien die Colportage für die genannten Blätter, sowie sämmtliche sozia- im goldenen Stern": der süßen Hoffnung" hingeben, den Sozialdemokraten einige listische Schriften auch nach Neujahr weiter betreiben wird; soWahlkreise zu entreißen. Während anderwärts die Liberalen dann werden sämmtliche Restanten aufgefordert, ihre Schuld bis und Conservativen sich uns gegenüber mehr passiv verhalten, zum 25. Dezember zu entrichten, widrigenfalls wir weitere tung scheinen die Reaktionäre im 15. und 16. Wahlkreis die Bis- Schritte thun werden, denn für bloße gute Worte sind auf der mard'sche Aufforderung, die Sozialisten zu bekämpfen, sich sehr Post keine Bestellungen zu machen. Wer nicht bis zum 25. De- find. zu Herzen zu nehmen. Unſeren Agitatoren macht es große zember abbestellt, wird als bleibender Abonnent betrachtet. Freude, mit den liberalen Phrasenhelden nähere Bekanntschaft Parteigenossen Flensburgs, agitirt für die Arbeiter- Blätter! denn zu machen, doch wird diese Freude immer etwas herabgestimmt, diese sind es vorzüglich, welche Aufklärung in die Massen wenn man tagtäglich ein und denselben Kohl, genau wie ihn bringen. Mit dem Zubringen der Zeitungen muß etwas Rück Herr von Unruh in seiner Schwindel- Periode gepflanzt hat, ficht genommen werden, da Freund Leiding noch etwas unwohl vorgekaut bekommt. Wo sind die geistigen Koryphäen der Liist. Etwaige Klagen sind in das Beschwerde- Buch bei Herrn beralen, die da Sazz für Saz den Sozialismus widerlegen, die Plagmann, Große Straße 45, einzutragen. Leiding wohnt ihre Geistesblize" leuchten lassen, um das„ rothe Gespenst" Plankemay 861 und werden dort Bestellungen entgegen genommen niederzuwerfen? All diese Helden, die gegen uns kämpfen, sie bewegen sich„ träg und dumm, wie des Färbers Gaul im Ring An alle Partei- und Gesinnungsgenossen herum". Wehe dem sozialistischen Redner, wenn er vom allge- erließen wir in Nr. 76 des„ Volksstaat" v. d. J. einen Aufruf betr. inen Stimmrecht, Preßfreiheit, Hebung der Volksbildung zu Unterstügung unseres franken Genossen Rudolph. Wenngleich die rechen sich erdreistet, kurz und gut, wenn er sein Programm Opferwilligkeit der auswärtigen und hiesigen Genossen bewiesen, daß wickelt; aus nationalliberalem Munde tönt ihm entgegen: fie vollkommen gewillt waren, Rudolph in seinen kranken Tagen den as wollen wir auch" aber- aber, das ist nicht Alles, doppelten Schmerz zu ersparen, indem sie dafür wirkten, das düstere shs Ihr wollt", und nun hebt man an, die„ wahren Ziele" der Elend, die Nahrungsjorgen möglichst von ihm fernzuhalten, so ist doch, wohl durch die vielfachen anderweitigen Opfer, die die Genossen im Sozialdemokratie zu enthüllen 2c. 2c. Wie mancher Pfaffe Hölle harten Kampfe für die Menschenrechte zu bringen haben, in legterer ind Teufel schildert und es dabei fertig bringt, daß manch' Zeit die Unterstügung für Rudolph unterblieben, und derselbe aller irmem Schäfchen Angst wird, so kommt nun auch der liberale Existenzmittel für sich und seine Familie beraubt. Dieserhalb ergeht Sozialistenfresser und zeigt ein Sodom und Gomorrha, allwo der Aufruf von Neuem an die Genossen, einen der bravsten und mupie Sozialisten Pech und Schwefel, Petroleum und Feuer regnen thigsten Streiter für die Rechte des Proletariats in seinen Leidenstagen assen. Aber wo bleibt da die Angst? Mit Entsetzen werden vor Hunger zu schüßen, wie er in seinen gesunden Tagen so viel ge= ie Klopffechter einer bereits bankerott gewordenen Gesellschaft opfert für seine Mitmenschen. Der Name Rudolph ist bekannt in der ewahr, daß ihre geistlosen Geschichten das Hohngelächter der fluchenswerthen Zustände der Gegenwart ist Rudolph so oft und so Bewegung, seine Leistungen den Genossen nicht fremd. Durch die Zuhörer wachrufen. Wie soll das anch anders sein? Wer mit früh an's Krankenlager gefesselt und dadurch die Familie des Ernährers u dicken Farben aufträgt, bringt fein gutes Gemälde zu Stande, beraubt. ondern nur Schmiererei. Fühlen die Herren, daß sie geschlagen Leiste Jeder nach Kräften, damit der edle, langjährige Kämpfer Nr. 1. Ein Schlingel. Nr. 2. Preßprozesse oder: Die Tochter ind, so lamentiren sie über das„ Talent", das ihr Gegner be- gegen die Noth des Volfes in der Zeit, wo seine Arbeitstraft ge- des Staatsanwalts. Nr. 3. Ein Opfer oder: Die Jesuiterei igt, und nur diesem geben sie an geben sie an müssen sie unterliegen, brochen, nicht selbst das Nothwendige zum Leben entbehrt. Ersparen als Geschäft. isch wollen sie in allem Anderen Sieger sein. O, du gute wir ihm den Kummer, sorgen wir dafür, daß derselbe nicht zu hungern Nutter Natur, warum vertheilst du deine Gaben auch so unge- braucht, wie er dafür gewirkt, seine Gesinnungsgenossen in ähnlichen Fällen vor Gleichem zu schüßen. echt und bist sogar so frech, die Sozialisten mit Talent auszuatten! Wie hübsch wäre es, wenn auch diese Eigenschaft zu iner nationalliberalen gemacht werden könnte! Es ist merkbürdig, diese Leute räumen ein, kein Talent zu haben, wir beaupten, daß es ihnen auch an der nöthigen Intelligenz mangele, und wenn beides wahr ist, was bleibt da an unseren Gegern? Nichts! Das merken sie auch, so viel Verstand haben noch, und darum ihr Donquixote- Kampf.
-
-
Erfurt , den 12. November 1876.
NB. Alle Arbeiterblätter, speziell das werden um Abdrud des Obigen gebeten.
Berichtigung.
Briefkasten
Wir haben noch einen kleinen Rest von
Der große Krach.
Ein Mährchen für große und kleine Kinder. Mit 2 lithograph. Bildern. Preis( für Parteigenossen): gebunden 50 Pf. Zu beziehen auch durch die Expedition des Vorwärts" in Leipzig , Färberstr. 12 II. Desgleichen die in unserem Verlage erschienenen
Sozialistischen Theaterstücke.
Preise( ohne Porto):
Nr. 1: einzeln Mt. 0,35. 5 Exempl.*) Mt. 1,50
2:
"
"
"
3:
"
"
"
0,25. 7 0,40. 20
1,40
"
"
"
"
6,00
Die mit* bezeichneten Partie- Exemplar- Zahlen entsprechen der Anzahl von Exemplaren, welche zur Aufführung erforderlich sind, wenn man dieselben zugleich an Etelle von ausgeschriebenen Rollen gebrauchen will, was sich als vorzüglich praktisch erwiesen hat. Ebenfalls auch durch die Expedition des Vorwärts in Leipzig zu Zürich . ( 2a)
"
J. A.: F. A. Klute. Panier" und der Bund",
beziehen.
der Redaktion. J. W. Neckendorf: Dem unsinnigen Artikel in der„ Gelsenkirchener Zeitung" treten Sie am besten durch die Verbreitung der Bracke'schen Broschüre„ Nieder mit den Sozialdemokraten" entgegen. Hrn. L. C. Leipzig : 2. ist im Reichstage. Ihre Ergänzung zu dem betr. volkswirthschaftl. Artikel findet raschefte Aufnahme. Besten Dank. ßischen Wahlkreise Bitterfeld - Deligich; der Candidat unserer Partei ist F. W. M. Glauchau : Eilenburg gehört zum preu Hermann Ramm, Buchdrucker in Leipzig . Der jezige Vertreter heißt von Thilo.- St. in Bremen : Beide Fragen sind zu verneinen.
-
Centralverwaltung des Bundes der Tischler und verwandten Berufsgenossen.
Den Parteigenossen diene zur Nachricht, daß sich auch hierorts ein
"
Volksbuchhandlung( I. Franz).
Achtung! Soeben erschien:
Die Fackel.
Sozial- demokratisches Wahlflugblatt Nr. 19 für den 10., 11., 12., 13. und 14. sächsischen Wahlkreis. Inhalt: Die Krisis und die Reichsregierung. II.- Correspon Brief an die Redaktion der„ Fackel". Breis per Stück 5 Pf., Wiederverkäufer erhalten hohen Rabatt. Bestellungen bei der Expedition des Vorwärts", Färberstraße 12, Leipzig . Verlag der Fadel". Nr. 20 wird Dienstag 11 Uhr ausgegeben.
denz.
Ju unserem Verlage ist soeben erschienen und durch alle Buch handlungen zu beziehen:
Der Kleinbürger
Ist es denn etwa geschidt, wenn im 9., 15. und 16. Wahl- sicht statt George Daudin zu lesen George Dandin . In Nr. 34 ist in dem zweiten Abjaz der Sozialpolitischen UeberEs ist ein Aufis, wo die Bevölkerung ihrer Mehrheit nach sozialistisch ge- ruf aus einem französischen Theaterstück, und bedeutet„ Du hast es ählt hat, in liberalen Organen Jeder für dumm oder doch selbst so gewollt, George Dandin ". um Mindesten für nicht ganz gesund im Kopf erklärt wird, der ine Stimme einem Sozialisten gab? Tagtäglich kann man ies hören oder auch lesen, und die Wirkung dieser Angriffe auf 1 Verstand der Wähler werden die Reichstreuen am Wahltage spüren. Im 9. Wahlkreis( Freiberg - Dederan), wo diesmal Fritsche dirt, ist von Vahlteich, Wiemer, Schönhals, Mehlorn, Geib und Fritsche mit Erfolg gewirkt worden, und ben sich die Gegner bereits mehrere Schlappen zugezogen. ie regste Agitation findet unzweifelhaft im 15. Wahlkreis, rankenberg- Mittweida , statt, indem nicht nur von Vahlteich jid Wiemer zahlreiche Versammlungen abgehalten wurden, Wegen Differenzen zwischen den Meistern und Arbeitern des Tischlerndern auch die dortigen Gegner den meisten Eifer vor allen gewerbes wird vor Zuzug nach Hamburg gewarnt. ideren Liberalen zeigen. Doch helfen wird's ihnen freilich chts. Vahlteich hat fast in allen Orten seines Wahlkreises on gesprochen und die Niederlagen, welche den Liberalen schon reitet wurden und die ihnen noch drohen, dienen nicht dazu, ihnen und die Sozialdemokratie. ' n Wahlkreis wieder zu gewinnen, den sie im Jahre 1874 ver- Wahlcomité gebildet hat, und find alle Briefe u. 1. w. in Wahlange- Ein Mahnwort an die Kleingewerbtreibenden von Johann Moft. Der 16. Wahlkreis( Chemnitz ) macht den Libe- legenheiten an den Vorsitzenden, R. Schulze, Cigarrenarbeiter, in Ein Mahnwort an die Kleingewerbtreibenden von Johann Moft. ( Eine Gefängnißarbeit aus Plößensee.) len arge Kopfschmerzen, die 10,000 Stimmen der Sozialisten Kuhwinkel, alle Geldsendungen an den Kassirer F. Diekmann, 4½ Begen stark mit elegantem Umschlag. Preis 50 Pfg., gen ihnen von der letzten Wahl her noch schwer im Wagen; Cigarrenarbeiter, Fabrik Bornemann, zu adressiren. t drei Jahren suchten sie nach einem passenden Durchfallndidaten, Dr. Eras mochte nicht mehr, Andere hatten auch ne Lust, und jetzt wollen sie mit dem Fortschrittsmann Dunder Heil probiren. Ob der uns wohl aushungern" will? Unerseits wird Alles gethan, um Herrn Dunder, der sich selbst finden will, einen warmen Empfang zu bereiten. Frieren soll nicht, das ist gewiß. Massenhaft besuchte Versammlungen, in Schr. 12,80. Wi Christophsgrund Ab. 28,96. Schrir Türkheim Ab. Quittung. Dnfr Paris Ab. 8,80. Brtl M. Schönberg Ab. u. nen außer Most auch Vahlteich und Wiemer referirten, be- 3,00. Imn Hadamar dhr. 2,15. Schrthr Schwabach Schr. 2,90. lossen mit überwältigender Majorität die Wiederwahl Most's. Wnr i. Biber Schr. 4,50. Midnhr Coswig Schr. 3,70. Mttg Altona e Liberalen, die auch opponirten und in einer Versammlung ab. 22,50. Strch München Schr. 34,20. Hrbg Würzburg Ab. 25,00. Neukirchen sogar sechs Redner in's Feuer schickten, fielen Schmdt Waldaschaff Schr. 2,85. Dgn Lorich Schr. 3,00. Fschr Carlsinzend' rein. ruhe Schr. 2,45. Adnd Oberndorf Schr. 6,90. Pfryschnr Hohenstein Schr. 11,50. Bhm Gera Schr. 1,70. Fhlhbr Benig Schr. 6,90. Diejenigen wahlberechtigten Parteigenossen, welche 10,00. Gnit Nippes An. 1,50. 3. Mrf London Ab. 30,60. Fichr in der Lage sind, am Wahltage in ihrem Bezirk als Pnz Euba Schr. 3,00. Rthmr Uetersen Schr . 12,50. Nmz Wien Ab. Thonberg Schr. 12,00. Krstn Thonberg Schr. 3,00. Bitchr hier Wahlbeisiger zu fungiren, werden ersucht ihre genaue Adresse dem unterzeichneten Wahlcomité so schnell als Sonntag, den 24. December, Morgens 10% Uhr, im möglich zugehen zu lassen.
ren haben.
-
Osterwied, den 12. Dez.
R. Schulze.
legenheiten halber, mir umgehend seine Adresse mitzutheilen. Jean Battenfeld ersuche ich dringend, wichtiger Familien- AngeFrankfurt a. M.
Carl Müller.
Jm 20. Wahlkreis( 8schopau- Marienberg ) hat unser Canat, Wiemer, bis jetzt ganz allein gewirkt, ohne auf Oppo on zu stoßen. Auch dieser Wahlkreis kann vielleicht diesmal pn erobert werden, da die Bevölkerung mit ihrem bisherigen Ab. 4,45. geordneten, Dr. Brockhaus, nicht mehr zufrieden ist. Was em Kreise fehlt, ist eine tüchtige Organisation, die sich mit Cöln. gofale des Herrn Erkelenz, Kämmerergasse 18: Beit schaffen läßt, wenn erst die nothwendigen Verbindungen anden sind. Wo in den Gerichtsämtern schopau, Ehrenersdorf, Marienberg , Zöblit, Wolkenstein , Lengefeld und da Leser des„ Vorwärts" vorhanden sind, da mögen sie sich Karl Am Ende in Bichopau, Felsenhalle 17, in Berdung setzen, damit die Wahl mit Erfolg betrieben werden Bleibt von den, dem Chemnitzer Centralcomité überwiesenen
It.
Volksversammlung.
Tagesordnung: Vortrag von Hrn. G. Schumacher.
frein Presse", welche zugleich als Flugblatt für die Reichstagswahl NB. Ta in dieser Versammlung die Probenummer der„ Cölner dient, vertheilt wire, so ist es daher Pflicht sämmtlicher Gesinnungsgenossen des Stadt- und Landkreises zu erscheinen, weil dann das Blatt desto leichter verbreitet werden kann. Der Einberufer.[ 1,00
-
in Partien billiger. Inhalt: Die Macht des Vorurtheils. Das Handwerk in der werkers Klagen über die Lohnarbeiter. Illufionen.- Rothe Ge Vergangenheit. Das Handwerk in der Gegenwart.- Des Handspenster. Revolutions fieber.- Unsere Grundprinzipien. Unsere politischen Forderungen. Soziale Reformen. Die Organisation der Claffen.
-
-
Versendung nur gegen baar oder Postnachnahme. Bestellungen werden erbeten von der
Volksbuchhandlung von J. Endres in Augsburg , oberer Graben G. 322.
Reichstagswahl!
Das sozialistische Reichstags- Wahlcomité. J. A.: Chr. Hadlich, Färberst. 12.