wirthschaft ebenso überflüssig gemacht werden, als in der gegen-( fident gewählt werde. Nach dieser Buße haben die National- und Gewaltstreiche in gebührender Weise an den Pranger zu stellen, wärtigen der Naturalientausch durch Geldwirthschaft überflüssig liberalen nun auch den gezähmten" Fortschrittler, den Abge- damit das Volk inne werde, wer seine Rechte wahrt und wer gemacht wird." ordneten Klog zu diesem Posten gewählt. Die Frankfurter sie mit Füßen tritt. Und wahrlich, sie haben ein hübsches ArEs ist leicht erkennbar, daß die komplizirteste Wirthschaft total Zeitung" spöttelt mit Recht über diesen Vorfall:" Der Fort- senal von Anlockungs- und Abschreckungsmitteln, von denen die ohne Geld, durch einfache Buchung ausgeführt werden kann. schritt beginnt Buße zu thun ob seiner Wahlsünden, die Präsi- Herren Geguer auch in ausgiebigster Weise Gebrauch gemacht Aber nicht zu leugnen ist anderseits, daß die Thaler, die Pfunde dentenwahl im Abgeordnetenhause sieht ihn bereits auf dem haben. Da haben wir den unteren Beamten gegenüber Sterling, die Franks und Dollars in den Geschäftsbüchern nicht Wege nach Canossa, auf dem er die Gnade der Nationalliberalen allerlei Denunziation, den Arbeitern gegenüber Entlassung nur abstrakte Zahlen sind, sondern auch reelles Gold hinter sich wieder erhalten soll. Wie der„ kranke Mann" im Osten wurde aus der Arbeit, den Handwerkern Entziehung der Kundhaben. Daß für die Waaren, welche Deutschland von Frank der durch die Reichstagswahlen hart auf den Sand gesetzte schaft; an Verlockungen, Schenkungen und Begünstigungen reich empfängt, andere Waaren den Austausch besorgen, ist wohl Fortschritt mit einem Ultimatum seitens des Nationalliberalis von der rohsten Art in Gestalt von Bier, Wein 2c. bis hinauf Thatsache, aber nicht Bedingung. Bedingung ist, daß der Käufer mus bedacht; die„ regierte" Partei wird eine regierende und zu der feinsten, intriguantesten Zuwendung von Vortheilen, oft seinen Kauf mit Geld, d. h. mit Gold zahlt. Und dazu noch schreibt ihre Bedingungen vor. Diese lauten kurz: Die Heiß- so fein, daß sie eben noch an der Klippe des Strafgesetzbuches sind die Momente nicht rar, wo der Verkäufer so hartnäckig auf sporne des fortschrittlichen Centralwahlcomités hinter die Front, vorbei laviren. Das wäre uns eine wirklich wünschenswerthe seiner Bedingung besteht, wie Shylok auf einem Pfund Men wo sie Urfehde zu schwören haben: der rechte Flügel nimmt die Erhebung, und das Volk könnte zu seinem Nutz und Frommen wo ber Ruth schenfleisch. Führung, übt die Polizeiaufsicht über die Richter, Parisius und gar manches daraus lernen für jetzt und die Folgezeit. Wir sind also wieder angekommen bei dem Widerspruch, daß Genossen und dafür erhält die Fraktion einen Präsidialsiz für Geld eine Waare ist, wie jede andere, und zugleich auch eine eines ihrer Mitglieder, das aber nicht hinter der Front hervor-- Die reaktionäre Werbetrommel wird in allen ZeiWaare ist, wie keine andere. Gerade wie dem Pastor sein Ge- geholt werden, also nicht Hänel heißen darf. So das Ultima- tungen der Liberalen und sonstiger Sozialistenfresser, in den Labäck, das schmeckt und riecht wie Gebackenes und ist es doch nicht. tum und die Fortschrittler sind keine Türken. Herr Hänel er- gern der Börsenjobber, Fabrikanten und anderer Gruppen, die Wenn der Gang der Bourgeoiswirthschaft so ziemlich in Ord- klärt sich bereit, das Opfer zu bringen und zu sein, Herr Klotz, sich bei den bestehenden Verhältnissen auf Volkstosten wohl be nung, dann ist Waare Geld und Geld ist Waare. Gegenwärtig der den Wahlfeldzug nur im Train mitgemacht, wird den Na finden, geschlagen zum neuen Streit gegen die Umsturzpartei", aber kann man viel Waare haben, wofür kein Geld zu lösen, tionalen präsentirt und von ihnen präkonisirt, die Presse aber die so freventlich begehrt, statt ungerechter, unnatürlicher Verwährend Gold und Silber die einzige, von Allen gesuchte Waare stimmt den alten Canon von der großen liberalen Partei, von hältnisse große Neugestaltungen zum Besten Aller anzubahnen. ist. Dieses Geheimniß findet seine Auflösung in unserer heutigen der Gemeinsamkeit ihres Ursprungs und die Solidarität ihrer Wir fürchten uns nicht, nur heran, ihr Herren, auch gegen schlechten wirthschaftlichen Verbrüderung. Gold und Silber sind Interessen an." Wir sagten schon längst vor der Reichstags- Eure geeinte Macht fürchten wir uns nicht. Wir haben von je nur so lange Geld, als in diesen Metallen der verherte Sozia- wahl in einem Leitartikel Pack schlägt sich, Back verträgt sich!" und je gewußt, daß wir auf unsere eigenen Mittel angewiesen lismus steckt. Erlösen wir ihn, machen wir ihn flüssig durch sind im Kampfe für die Rechte des Volkes. Durch Euer Zueine planmäßige Organisation der gesammten Volkswirthschaft,- Wie äußerst mangelhaft die Wahllisten bei den sammenschließen wird nur die Situation klarer, der Kriegsschaudaun werden die Eisenbahnschienen nicht mehr jahrelang under- Reichstagswahlen hergestellt sind, beweist der Umstand, daß in käuflich herumliegen. Wir werden planmäßig produziren. Alles Berlin der Staatsminister a. D. Delbrück, in Hamburg der wird allzeit gelten, alle Waaren werden Geld sein und das Gold preußische Gesandte und der so sehr bekannte Direktor des wird seine geheimnißvolle Universal- Natur verlieren. Stadttheaters, Herr Pollini, in den Listen fehlten und ihres Wahlrechts verloren gingen. Wenn so etwas aber auf den Höhen der Gesellschaft zu finden ist, wie mag es da erst in den Tiefen aussehen.
Sozialpolitische Uebersicht.
- Das Blatt der preußischen Regierung, die„ Provinzial- Correspondenz", bringt einen höchst merkwürdigen
11
plaz übersichtlicher! Das Uebrige thut zu unseren Gunsten zum Theil Ihr selbst mit unseliger volksfeindlicher Gesetzgeberei, mit Eurer ganzen Art und Weise des Kampfes, der allen Begriffen von Recht und Gerechtigkeit, von Wahrheit und Menschenliebe widerspricht!
Und Jhr, Parteigenossen, ruht und rastet nicht, bis die alte Schlange der Lüge, der Gewalt, der Ungerechtigkeit erliegt, bis die Gegner in ohnmächtiger Wuth vergeblich an den Säulen des wirklichen Rechtsstaats rütteln, wie jetzt an dem von uns gelegten Grundstein!
-
- Das wüste Geschrei nach Reaktion ist bis in die Saz über die Reichstagswahlen. Nachdem sie zuerst die bürger- fortschrittlichen Kreise gedrungen. Selbst die Bossische Zeitung", liche Gesellschaft( Bourgeoisie) von dem Sozialismus bedroht welche gemeiniglich neben einem gewissen Anstand auch noch ein sieht, nachdem sie die guten Elemente des deutschen Bürger- gewisses Maß von Freiheitsliebe besitzt, deutet auf eine Beschrän- In Mainz haben die Liberalen am 11. Januar geflaggt thums zum Kampfe gegen den Sozialismus aufgerufen, fährt kung des allgemeinen gleichen Wahlrechts hin. Sie ist nämlich auch befanden sich an den öffentlichen Gebäuden Fahnen sie folgendermaßen fort: m sehr betroffen von unseren Wahlerfolgen in Berlin und sagt: über den Sieg des Demokraten" Dechsner vor. Beschämt hat man Möge aber ferner der staatserhaltende Sinn und Geist der Die Sozialdemokraten werden durch eine augenblickliche Con- die Fahnen wieder einziehen müssen, da erst eine Stichwahl über Mehrheit des Volkes sich auch darin bewähren, daß sie nicht junktur begünstigt und haben sie auszubeuten verstanden. Daß die Herren Dechsner und Moufang entscheidet. blos die Sozialdemokraten zurückweisen, sondern ebenso sehr die ihnen die Fortschrittspartei am ersten zum Opfer fällt, ist ervermeintlich gemäßigten Demokraten" der Fortschrittspartei, klärlich, denn diese hat in den großen Städten den meisten An- Zum Preßpiratenthum. Wenn zwei alte Freunde welche ihren radikalen Genossen bewußt oder unbewußt die Wege halt und dort finden auch die Sozialdemokraten die größte Menge in Streit gerathen, so plaudern sie ihre gegenseitigen Fehltritte bahnen und die„ goldenen Brücken bauen". Wer dazu helfen unzufriedener Arbeiter, die sie in die Wahlschlacht führen können. aus. So sagt die Leipziger " Deutsche Allgemeine Zeitung" will, die Gefahren der Zukunft zu beschwören, der wird alle Wie gut aber die Sozialdemokraten zu operiren und das freie über die Fortschrittler:" Man tagirt eine Partei wesentlich mit seine Kräfte dafür einsetzen, die Zahl derjenigen Abgeordneten Wahlrecht für sich zu benutzen verstehen, beweisen sie, indem sie nach ihren Preßorganen und eine Zeitung nach ihren Redak zu mehren, welche durch ihre Ueberzeugung und bisherige poli- sich die sächsischen Fabrikdistrikte, wie die schlechten Agrarver teuren. Wenn eine solche den Mund so voll nimmt von„ Getische Haltung sichere Bürgschaft dafür geben, daß sie im Ein- hältnisse in anderen Landestheilen zu unterwerfen wissen. Wenn sinnungstüchtigkeit", wie das erklärte Organ der hiesigen Fort vernehmen mit der Regierung des Kaisers dem Treiben sich die politischen Parteien nicht der Schwäche schuldig machen schrittspartei, die Leipziger Volkszeitung", so müssen auch ihre der Volksverführer wirksam zu wehren entschlossen wollen, sich hinter ein beengendes Wahlrecht zurückzu- Redakteure in dieser Beziehung stich- und schußfest sein. Nun sind." ziehen, so müssen sie sich eben rühren und im Gebrauch des liegt vor uns ein Circular( datirt: Leipzig , Herbst 1876), worin Die arme unschuldige Fortschrittspartei! Daß sich der So- allgemeinen Wahlrechtes üben." Schüchtern und verschämt den Zeitungen eine Deutsche Universal- Correspondenz" angezialismus aus den Verhältnissen nach und nach entwickelt hat, allerdings ist diese Sprache, aber es tönt daraus der Wunsch boten wird, welche( wir citiren wörtlich) ,, in der Lage ist, ihre ist allerdings recht, an diesen Verhältnissen aber ist die Fort hervor:" Wenn die besigenden Klassen nicht mehr in der Lage politischen und wirthschaftlichen Artikel ,, entschieden oder geschrittspartei ebenso unschuldig als die conservative. Im Uebrigen sind, bei dem allgemeinen gleichen Wahlrecht die Gesetzgebung mäßigt freisinnig, mehr oder weniger conservativ, sehen wir die„ Strafgesegnovelle" aus den letzten Zeilen hervor zu beherrschen, dann muß eben dieses Wahlrecht beschränkt und ganz objektiv, ohne alle Tendenz" zu liefern" e Yeuchten weiß aber das Blatt der preußischen Regierung nicht, werden." Reaktion also überall! nach der Farbe der einzelnen Blätter"- heißt es an daß die lebendige Strafgeseßnovelle, Herr Tessendorf, durch seinen anderer Stelle. Dieses Circular ist unterzeichnet: Arnold Perls, Eifer den Sozialismus gefördert hat? Druck erzeugt GegenChefredakteur der Leipziger Volkszeitung", Wilhelm Busch , Redruck, und somit sehen wir der papiernen Strafgesegnovelle, die dakteur der ,, Leipziger Volkszeitung." Eine schöne Literatendem nächsten Reichstage sicher vorgelegt wird, mit Ruhe entGesellschaft, die sich aber unter den Nationalliberalen in noch gegen. größerer Anzahl befindet.
-
-
"
Fromme Wünsche. Die preußischen Kreisbehörden haben an die Ortsbehörden die Aufforderung erlassen, bezüglich der am 10. Januar stattgehabten Listen Erhebungen über Richtung und Zahl der religiösen Confessionen anzustellen. Daran knüpft die Bossische Zeitung" den frommen Wunsch, lieber festDer preußische Finanzminister Camphausen, zustellen, wie viele von den verschiedenen Ständen und Kate- Das Reichs- Oberhandelsgericht hatte, wie die berühmt geworden durch sein bekanntes Recept, hat im Abgeord- gorien ihr Wahlrecht ausgeübt, und wie viele freiwillig darauf„ Carlsruher Zeitung" berichtet, jüngst in einem Gründernetenhause am vorigen Dienstag eine Uebersicht über die Finanz- verzichtet haben. Dagegen haben wir schwere Bedenken: wir prozeß zu verhandeln, wobei recht klar hervortrat, wie schamverhältnisse gegeben, welche nicht sehr tröstlich für das Land meinen, sieht man es einem abgegebenen liberalen oder sonstigen los das Publikum ausgebeutet worden ist. Fünf Firmen verflang. Von dem hochgeschraubten Tone früherer Finanzreden Wahlzettel nicht an, ob er freiwillig in die Urne gelangte, so einigten sich zur Erbauung einer Eisenbahn, reichten bei den desselben Herrn wich diese lettere bedeutend ab. Der Schluß dürfte es noch viel schwieriger sein, zu constatiren, wie viele betr. Regierungen ein Exposé ein, worin die Anlagekosten auf besonders aber klang höchst merkwürdig.„ Wir wollen hoffen, freiwillig sich der Stimmabgabe enthalten haben. Uns wäre 9,000,000 m. veranschlagt waren und erhielten darauf die Staatsdaß es uns gelingen wird, die Einnahmen des Staates zum es noch bei Weitem interessanter, die Zahl der durch allerlei genehmigung. Nunmehr vereinigten sie sich zu einer AktiengeWohle desselben verwenden"- also nur hoffen! Druck für„ kapital"-liberale Abgeordnete von den ökonomisch sellschaft und erklärten, das ganze Kapital sei eingezahlt, wähunfreien Wahlberechtigten erzwungenen Stimmen zu erfahren, da rend sie nichts gethan hatten, als daß jede Gründerfirma sich würden sicher ganz merkwürdige Aufklärungen herauskommen über mit ihrer Rate in ihren Büchern belastete. Darauf schlossen diedie Rezepte, wie man volksfeindliche Abgeordnete, macht"! Wir un selben mit einer Baugesellschaft den Vertrag, daß diese 20 pCt. seres Theils werden eifrig bemüht sein, alle derartigen Betrügereien unter dem absichtlich sehr hoch gehaltenen Anschlag den Bau
-
-
Bei der Präsidentenwahl im preußischen Abgeordnetenhause sind die Fortschrittler vor den Nationalliberalen zu Kreuze gekrochen, damit aus ihren Reihen der erste VicepräHerr v. Puttkammer. v. Puttkammer richtig das Blödsinnigkeitsverfahren eingeleitet. Blödsinnigkeitsverfahrens mit dem Anheimgeben Mittheilung, im Die Kreisgerichtscommission Köpenick, d. h. Herr Friedel wieder, landespolizeilichen Interesse" die Ueberführung nach der Charité ( Fortsetzung.) wurde mit der Ausführung der betreffenden Gerichtsbeschlüsse zu veranlassen." Bedarf diese Art Exploration irgend eines Commentars? beauftragt und die Bestellung eines fistalischen Anwalts vor- Da Herr v. Puttkammer doch immer noch seine Familie hatte, Kann sie überhaupt durch eine gesetzliche Bestimmung gerecht- behalten. Nach der Prozeßordnung Tit. 38§ 4 muß einem fuchen wir auch hier vergeblich nach einer gesetzlichen Be fertigt werden? Weder der Stabsarzt noch der Professor solchen Verfahren immer ein Antrag eines fiskalischen Anwalts gründung. haben Buttkammer je gesehen, Beide erklären ihn für verrückt, vorausgehen, so bleibt uns dieser Gerichtsbeschluß etwas un- Bereits unterm 22. März 1871 hatte der zum fiskalischen ganz wie Herr Friedel, der Wunderdoktor, es vorausgesehen! verständlich. Anwalte bestellte Rechtsanwalt Stubenrauch eine Provokation Hätten wir nicht ein amtliches Aftenstück, das Faktum schwarz Der Curator Liese beantragte nach seiner Verpflichtung mit gefertigt, in welcher er in Beziehung auf die Details im auf weiß vor uns, wir würden eine solche wissenschaftliche Hel- Rücksicht darauf, daß v. Buttkammer in Beziehung auf die be- Wesentlichen auf die Mittheilungen des Kreisrichters Friedel denthat, wie sie hier vorliegt, für unmöglich halten. vorstehende Kaiserkrönung Drohungen ausgestoßen habe, und um nebst den Beilagen Bezug nimmt und den Dr. Rieck als Sach" Inzwischen hatte sich aus den vielfachen Wahrnehmungen, wo möglich durch entsprechende Behandlung Heilung herbei- verständigen vorschlägt, während der Curator auf den Professor welche der Kreisrichter Friedel zu Köpenick über das Auftreten zuführen, die Unterbringung desselben in eine Frrenanstalt zn Dr. Westphal sich berufen hatte." des v. Puttkammer vor Gericht und seine Correspondenzen an bewirken. Es kommt hier wesentlich darauf an, wann die Klage des die verschiedensten Behörden, welche mehr und mehr einen Was für Drohungen hatte v. Puttkammer ausgestoßen und Rechtsanwalts Stubenrauch dem Gerichte präsentirt und wann drohenden Charakter annahmen, gemacht hatte, bei demselben die vor we m? Darüber schweigt das Erkenntniß. Wie kam nun sie dem Provokaten behändigt worden ist, ob vor oder nach dem Ueberzeugung befestigt, daß v. Puttkammer an unheilbarem aber der interimistische Curator ad hoc processum, der noch 24. März. Auffallend finden wir hier, daß der fiskalische AnGrößen, Verfolgungs- und Duerulantenwahnsinn leide und daß nicht das geringste legale Fundament dazu besaß, zu solchen walt Sachverständige vorschlagen darf. derselbe sich als gemeingefährlich darstelle." Anträgen? Herr Friedel, der die Ernennung des Herrn Liese, wie man uns mittheilt, in Vorschlag gebracht, hatte einen treff lichen Curator gefunden, was bei seinem uns nachgerade kaum noch wunderbaren Scharfsinn kaum noch befremden darf. Herr v. Buttkammer hatte ja auch Familie!!!
Was dieser Herr Friedel für einen merkwürdigen Scharfblick besaß!
-
" Bugleich wurde unterm 17. März 1871 zum Zwecke der Sicherstellung seines Vermögens das fönigliche Kriegsministerium ersucht, die fälligen Pensionsraten zur Afservation des Gerichts behufs Verwendung für den Provokaten einzusenden."
Inzwischen wurde aus Untersuchungsakten des Kreisgerichts Berlin auch noch ein neuerdings abgefaßter Drohbrief bekannt, in welchem er sich über die Nichtanerkennung seiner ihm verfümmerten Rechte seiner militärischen Stellung beklagt und dabei sagt:
muß ich grobe Keile anwenden, um zu treiben. " Da ich seit 10 Jahren vergeblich darum gebeten habe, so
In einer Zusammenstellung vom 7. März 1871( die er wähnte 10 Bogen lange) hatte er ausführlich die ihm bekannten Momente dargestellt und seine Auffassung näher begründet und demnächst ein Attest des Stabsarztes Dr. Ried erfordert, welcher aus den ihm bekannten Schriftstücken sich dahin ausspeach, daß der Rittmeister a. D. v. Buttkammer an Querulanten- und Ver" Diese stehen mir glücklicherweise mehrfach und in großer folgungswahn leide, die Gemeingefährlichkeit der Angriffe eviSchwere und Schärfe zur Verfügung. Sehe ich, daß ich in Also Brachlegung der Familie! Sie ergiebt sich mit Noth- Güte nicht zum Ziele komme, so werde ich mit mächtigen Hieben dent(?) und eine Untersuchung des Gemüthszustandes desselben wendigkeit aus dieser Maßregel. Auf welche Gesezesstelle stützte sie antreiben, so daß Deutschland , ja Europa erdröhnen möchten dringend geboten sei." man sich hierbei wohl? Wir wissen feine, ein Prozeß schwebte und der Eclat ein großartiger sein müßte! Indeß eben dazu Nicht wahr, es ist wunderbar, wie merkwürdig schars dieser ja noch gar nicht. Dr. Ried machte am 24. März einen neuen fann man es nicht gut tommen lassen! Geht man nun Kreisrichter Friedel blickte! Wozu verlangte denn Dr. Ried Versuch, v. Puttkummer in seiner Wohnung zu sprechen, wurde aber irgendwie gegen mich vor, wie hier anscheinend, so muß ich noch eine Untersuchung? Er hat sich wohl nur falsch ausge- aber angeblich abgewiesen. v. Buttkammer weiß von diesem am Ende mein Werk beginnen und dann ist kein Halten mehr. drückt und die amtliche Blödsinnigkeitserklärung, wie sie wohl Besuche nichts. Durch Herrn Friedel's Bemühungen war er Ich trete über so haarsträubende Dinge die Beweise der seinem Freunde Friedel vorschwebte, gewünscht. Warum zögerte bereits am 6. März aus seiner alten Wohnung ermittirt worden, Wahrheit an und werfe deren Aufdeckung damit ins Publikum, Herr Ried wohl mit seinem Atteste, bis die wissenschaftliche Au- und zwar wieder durch die Gerichts- Commission Köpenick , deren daß nicht blos Herr v. Roon, sondern noch andere Männer von torität Liman sich geäußert? Hatte er Zweifel? Schämte Chef bekanntlich Herr Friedel war. An demselben Tage zeigte hohem Rang ruinirt sind." er sich? v. Puttkammer dem Gerichte an, daß seine Wohnung Berlin , Es muß hier zunächst in hohem Maße befremden, daß das Auf Grund feines Attestes vom 13. März 1871 wurde be- Mittelstraße 5, sei. Erkenntniß aus einem Briefe einzelne Stellen herausreißt. reits am 14. März 1871 als interimistischer Curator der Haus-" Das königliche Kreisgericht machte hierauf dem königlichen Jedenfalls wäre zur Charakteristik v. Buttkammer's, die durch wirth Friedel's, der Kaufmann Liese, eingesetzt und gegen Landrathsamte unterm 24. März 1871 von der Einleitung des Mittheilung der obigen Briefstellen doch beabsichtigt wird, die
I
9
2
6
2
C
ST
d
it
11
g
te
11
3
11
11
a
fo
de
ge
tr
&
ar
111
et
et
A
UL
di
111
re
m
in
a
jd
m
C
re
111
P
li
80
re
" 1
โ
m
to
a
tr
h
g
Ic
I
fc
e
10
f
1
i
11