-

-

" 1

1

"

Vor Herrn Dühring sprachen die Materialisten von Materie loses Gesindel aufzuhalten pflegt, recht häufig, namentlich des giosität und Genußsucht in Stadt und Land viel Anstoß. Es und Bewegung. Er reduzirt die Bewegung auf die mechanische Morgens und Abends, revidirt und vorgefundene Landstreicher schneidet dem Landmann in's Herz, wenn er sieht, wie die Kraft als ihre angebliche Grundform, und macht es sich damit zur Haft gebracht werden. Das einfache Fortweisen von Bett-" Neuen Herren" halbe und ganze Nächte mit Prassen zubringen! unmöglich, den wirklichen Zusammenhang zwischen Materie und lern und Landstreichern über die Grenze des Polizeibezirks Denn er weiß wohl, daß ihnen dieses nur durch ihre unver­Bewegung zu verstehn, der übrigens auch allen früheren Mate - soll nicht stattfinden." Obwohl diese Worte eines Commen- hältnißmäßig hohen Gehälter möglich ist, und daß diese Gehälter rialisten unklar war. Und doch ist die Sache einfach genug. Die tars wohl kaum bedürfen, um den Massen die Herrlichkeit" der dem Ertrage der Steuern des Landes entnommen sind, wobei Bewegung ist die Daseinsweise der Materie. Nie und heutigen Verhältnisse und die" Moralität der jetzigen Welt er in hohem Grade betheiligt ist. Verächtlich blickt der Straß nirgends hat es Materie ohne Bewegung gegeben, oder kann es ordnung" in einem recht eigenthümlichen Lichte erscheinen zu burger Bürger auf die aus Deutschland importirten und von sie geben. Bewegung im Weltraum, mechanische Bewegung klei- lassen, brängt den Einsender Dieses angesichts solcher Thatsachen Deutschen gepflegten Narren"- und Karnevals- Gesellschaften", nerer Massen auf den einzelnen Weltkörpern, Molekularschwingung dennoch das Gefühl innerster Entrüstung, die ihn über die heu - die schon mehrere Winter hindurch sich breit machen. Man als Wärme oder als elektrische oder magnetische Strömung, che tigen gesellschaftlichen Verhältnisse ergreift, an die mitgetheilte merke, daß die Straßburger Zeitung" ein offiziöses, von der mische Berseßung und Verbindung, organisches Leben in einer Notiz einige Betrachtungen zu knüpfen: Derjenige also, welcher Regierung unterstütztes Blatt ist, worin die Regierung ihre Er­oder der andern dieser Bewegungsformen oder in mehreren zu durch die infolge des herrschenden Schwindelsystems allenthalben lasse bekannt giebt. Was in solcher Weise dem Elsaß von gleich, befindet sich jedes einzelne Stoffatom der Welt in jedem eingerissene Geschäftsstockung brodlos geworden, der Proletarier, Deutschland geboten wird, verachtet der ehrbare Straßburger Bürger gründlich, und selbst in den niederen Volksklassen zuckt gegebnen Augenblick. Alle Ruhe, alles Gleichgewicht ist nur re- dem es nicht vergönnt ist, seine Arbeitskraft zu verwerthen lativ, hat nur Sinn in Beziehung auf diese oder jene bestimmte selbst nicht gegen einen Hungerlohn ist, wenn er, um man die Achseln darüber; es kommt zuletzt noch dahin, daß Bewegungsform. Ein Körper fann z. B. auf der Erde im doch sein trauriges Dasein zu fristen, zum letzten Mittel, zum deutsch gesinnte Elsässer sich dieser ihrer Gesinnung schämen mechanischen Gleichgewicht, mechanisch in Ruhe sich befinden; Bettelstabe greift, ein Landstreicher", er gehört zu dem müssen." Auch wir verurtheilen energisch den stets von den zahllosen dies hindert durchaus nicht, daß er an der Bewegung der Erde" losen Gesindel, gegen das man die Polizei antreibt, das man wie an der des ganzen Sonnensystems theilnimmt, ebenso wenig hinter Schloß und Riegel setzt, um unserer heutigen Gesell- Gemeinheiten begleiteten Karnevalunfug, freilich aus anderen wie es seine kleinsten physikalischen Theilchen verhindert, die durch schaft den trostlosen Anblick ihrer unzähligen Opfer zu ersparen. Gründen als die Conservativen. Unter dem Regimente der seine Temperatur bedingten Schwingungen zu vollziehen, oder Ja, es ist ein recht famoses Mittel gegen das Massenelend, daß verkommenen" Franzosen hat man also noch nichts von dieser feine Stoffatome, einen chemischen Prozeß durchzumachen. Ma man diese unglücklichen Opfer auf die eine oder die andere Weise mittelalterlichen Kulturblüthe gewußt erst vom Volke der Aus den Augen, aus dem Sinn" heißt es Dichter und Denker haben sie dieselben kennen gelernt. Nun ja, terie ohne Bewegung ist ebenso undenkbar wie Bewegung ohne bei Seite schafft. Materie. Die Bewegung ist daher ebenso unerschaffbar und auch hier, und all das unsägliche Elend, das hinter den eisen- in Deutschland florirt der Karneval! unzerstörbar wie die Materie selbst; was die ältere Philo- beschlagenen Thoren der Gefängnisse und Zuchthäuser einge­- Ueber die Berliner Wahlen läßt sich die Frank­sophie( Descartes ) so ausdrückt, daß die Quantität der in der schlossen ist, das sieht man nicht wenigstens die gute Gesell­Welt vorhandenen Bewegung stets dieselbe sei. Bewegung kann schaft", die Bourgeoisie, ihre Complicen und Schleppenträger furter Zeitung" noch schreiben:" In den ersten Tagen wirkte also nicht erzeugt, sie kann nur übertragen werden. Wenn Be- sehen es nicht, oder wollen es doch wenigstens nicht sehen der Wahlausfall in unseren Bürgerkreisen eben so niederschmet­wegung von einem Körper auf einen andern übertragen wird, weil es ihnen unbequem ist. Andere aber sehen es und haben ternd, wie in Dresden , wo am Abend des 10. Januar auf dem so kann man sie, soweit sie sich überträgt, aktiv ist, ansehn als es schon längst erkannt, daß eine solche Wirthschaft an der Hofball selbst den königlichen Trompetern der Athem eine Zeit die Ursache der Bewegung, soweit sie übertragen wird, passiv ist. eigenen Fäulniß und Verderbtheit zu Grunde gehen muß, und lang stille stand, als Bebel's und Liebknecht's relative Siege in beiden Wahlkreisen der sächsischen Hauptstadt bekannt wurden. Diese aktive Bewegung nennen wir Kraft, die passive Kraft- diese andern sind wir, die Sozialdemokraten. äußerung. Es ist hiernach sonnenklar, daß die Kraft ebenso Die Sozialdemokratie hat das Verdienst, mit klarem Ver- Man rechnete im ersten Schreck 40-50 sozialdemokratische Reichs­groß ist wie ihre Aeußerung, weil es in Beiden ja dieselbe stande erkannt zu haben, an welchen Gebrechen die heutige Ge- tagsabgeordnete zusammen. Nun hat man sich schon beruhigt sellschaft krankt, sie darf sich rühmen, mit nimmer ermüdendem und glaubt sich noch mehr beruhigen zu dürfen, nachdem die Bewegung ist, die sich vollzieht. Ein bewegungsloser Zustand der Materie erweist sich hier- Eifer die einmal gewonnene Erkenntniß unter die Maffen der Volkszeitung" den guten Leuten erklärt hat, daß es unter den nach als eine der hohlsten und abgeschmacktesten Vorstellungen, als Enterbten, der Verfolgten und Mißhandelten verbreitet zu haben, 31,494 Wählern sehr viele giebt, welche gar nicht zu den Sozial­eine reine Fieberphantasie". Um dahin zu kommen, muß man sie kann von sich sagen, daß es ihren Bestrebungen gelingen demokraten gehören, da sie weder Lassalle noch Carl Marx ge­das relative mechanische Gleichgewicht, worin sich ein Körper auf wird, all die himmelschreienden Ungleichheiten, welche man mit lesen haben. Die Volkszeitung" hat sehr recht. Wäre ich aber dieser Erde befinden kann, sich als absolute Ruhe vorstellen und den tönenden Namen göttliche Weltordnung"," Harmonie der Herr Fritzsche oder Herr Hasenclever, so würde mich ihre Ent­dann es auf das gesammte Weltall übertragen. Das wird aller- Interessen"," Freiheit der Arbeit" 2c. zu beschönigen und zu deckung äußerst befriedigen, da sie der sozialdemokratischen Partei dings erleichtert, wenn man die universelle Bewegung auf die bemänteln sucht, zu beseitigen, weil sie mit den Gründen, aus noch bessere Aussichten eröffnet. Während die wohlgenährten bloße mechanische Kraft reduzirt. Und dann bietet die Be- denen diese unnatürlichen Verhältnisse entstehen, auch die Mittel Hoflakaien unisono für Herrn von Forckenbeck stimmten, haben schränkung der Bewegung auf bloße mechanische Kraft noch den kennt, mit denen die Heilung dieser Krebsschäden herbeigeführt viele hungernde Subalternbeamte, ja selbst Schutzleute, die für Vortheil, daß man sich eine Kraft als ruhend, als gebunden, werden kann. Möge die scheinheilige Gesellschaft von heute auch 2 Mart Tag über zu Pferde Wache halten müssen, Stimmzettel Wenn nämlich noch so ängstlich bemüht sein, das durch ihre Schuld erzeugte für Fritsche oder Hasenclever abgegeben." also augenblicklich unwirksam vorstellen kann. die Uebertragung einer Bewegung, was sehr oft vorkommt, ein fortwährend zunehmende Elend zu verbergen und den Augen einigermaßen verwickelter Vorgang ist, zu dem verschiedne Mittel- der Welt dadurch zu entziehen, daß sie die dem Druck der Noth glieder gehören, so kann man die wirkliche Uebertragung auf Erliegenden von der Deffentlichkeit abschließt, es kann nicht aus v. Schorlemer- Alst hat das Präsidium des landwirthschaftlichen einen beliebigen Augenblick verschieben, indem man das letzte bleiben, daß diese wirthschaftlichen Verhältnisse sich selbst auf- Hauptvereins für Westfalen niedergelegt. Die Regierung wollte Glied in der Kette ausläßt. So z. B. wenn man eine Flinte heben und neue Formen nöthig machen, welche den Forderungen nicht ein so einflußreiches Institut in der Oberleitung eines ladet und sich den Augenblick vorbehält, wann durch Abziehen der Menschlichkeit und Menschenwürde mehr entsprechen, als es prononcirten Reichsfeindes" sehen."- Vielleicht findet Herr Friedenthal einen besseren, brauchbareren" Mann! des Drückers die Entladung, die Uebertragung der durch Ver- die gegenwärtigen thun. brennung des Pulvers freigesetzten Bewegung sich vollziehen soll. Deutsche Sünden". Unter dieser Bezeichnung brachte Zur Empfehlung des Dr. Max Hirsch zum Reichs­Man kann sich also vorstellen, während des bewegungslosen, sich selbstgleichen Zustandes sei die Materie mit Kraft geladen ge- jüngst die Straßburger Beitung" eine Correspondenz aus dem tagsabgeordneten sagte in einer Wählerversammlung zu Berlin wesen, und dies scheint Herr Dühring, wenn überhaupt etwas, unter Elsaß , 8. Januar, die sehr bezeichnend ist für dortige Zustände Franz Dunder wörtlich: Man hat versucht, den Dr. Mar Einheit von Materie und mechanischer Kraft zu verstehn. Diese und deshalb hier einen Plaz finden mag. Was die Deutsch - Hirsch zu verdächtigen, indem man ihm sozialdemokratische Vorstellung ist widersinnig, weil sie auf das Weltall einen Zu- Conservativen unter" religiös" verstehen, wissen unsere Leser ja Neigungen zuschreibt; ihm, der zuerst die Arbeiterkreise gegen stand als absolut überträgt, der seiner Natur nach relativ ist, zur Genüge, und die diesbezüglichen Auslassungen thun diesem die zerseßenden Einflüsse der sozialdemokratischen Agitationen nnd dem also immer nur ein Theil der Materie gleichzeitig Stimmungsberichte keinen Eintrag. Die Correspondenz lautet: organisirt hat; ihm, der zuerst das harmonische Zusammen­ Bei der gegenwärtigen Wahlbewegung kommt es so recht wirken aller Gesellschaftsklassen auf den Schild erhob, der sich unterworfen sein kann. Sehen wir jedoch selbst hiervon ab, so Unsere Berliner bleibt immer noch die Schwierigkeit, erstens, wie die Welt dazu an den Tag, wie wenig eigentlich das sog. Reichsland geistig diese Aufgabe zum Lebenszwed machte!" kam, geladen zu werden, da sich heutzutage die Flinten nicht von mit dem deutschen Reiche verbunden ist. Leider muß unserer Parteigenossen werden sich diesen Lobgesang des Herrn Duncker selbst laden, und zweitens, wessen Finger dann den Drücker ab- Regierung und den das Reich vertretenden Deutschen , Beamten merken und am Tage der Stichwahl dem Harmonieapostel, der gezogen hat? Wir mögen uns drehn und wenden wie wir wollen, und sonstigen Eingewanderten ein Theil der Schuld an diesen den Arbeitern Sand in die Augen streut, zu seinem Durchfall unter Herrn Dühring's Leitung kommen wir immer wieder auf Zuständen beigemessen werden. Als 1871 das Elsaß an das gratuliren. Gottes Finger. deutsche Reich fam, freuten sich die deutsch - gesinnten Elsässer be­Ein braver Fortschrittsmann. Der Freund des sonders deshalb, weil sie von der Verbindung mit Deutschland für ihre Heimath einen heilsamen, religiösen und sittlichen Ein- Professor Hänel, der an zwei Orten durchgefallene Professor fluß erwarteten und eine Stärkung für mannhaftes, charakter- Seelig aus Kiel , der zur Linken der Fortschrittspartei gehört, festes und strebsames Bürgerthum. Diese Erwartung war ge- empfiehlt seinen Wählern, bei den Stichwahlen für den deutsch­ - Ein famoses Mittel gegen das überhandneh- wissermaßen ein Trost sogar für diejenigen Elsässer, die ungern conservativen Grafen Holstein und gegen Reimer, dann für mende Massenelend. Berliner Zeitungen schreiben:" Den ihre französische Nationalität verloren. Wie wenig aber das den national- conservativen Professor Beseler und gegen Polizeibehörden sind auf's Neue verschärfte Weisungen zugegangen, Elsaß unter der gegenwärtigen Regierung sich einer Förderung Stöhr zu stimmen. Ein netter, braver Fortschrittler das, dem um das Unwesen der Bettelei und Landstreicherei zu unter der Zustände zu erfreuen hat, ist längst bekannt geworden. man einen Krebs auf den Rücken malen müßte mit der Devise: drücken. Jede beim Betteln betroffene, sich arbeitslos umher- Ebensowenig ist das Verhalten der meisten Beamten und des In hoc signo vinces!"( Jn diesem Zeichen wirst du siegen!) treibende oder der Landstreicherei verdächtige Person ist ohne größten Theiles der aus Deutschland Eingewanderten dazu an­Politische Bildung unserer Gegner. Laut Bericht Ausnahme aufzugreifen und der Polizeibehörde des Ergreifungs- gethan, die Sittlichkeit zu heben oder dem deutschen Namen ortes vorzuführen. Ebenso sollen Herbergen 2c., in denen sich Achtung zu erwerben. Die meisten Beamten geben durch Irreli- des Drsdener Journals" nahm Bebel das Reichstagsmandat für Mit dem Ersuchen um Aufnahme des nach dem Atteste des Dr. Westphal die Betheiligung an der Feststellung des Dr. Ried als gemeingefährlich bezeichneten Geistesfranken wurden 30 Thlr. aus der( gefeßlich executionsfreien) Pension des Herrn v. Puttkammer an die Direktion der Charité in Berlin gesandt, Herr v. P. auch von der Köpenicker Polizei dorthin ab­geliefert.

( Fortseßung folgt.)

Sozialpolitische Uebersicht.

Herr v. Puttkammer. ( Fortsetzung.)

Alle diese Sätze gehören dem vorerwähnten ,, Drohbriefe" an. Wir finden darin nicht den geringsten Anhalt, um v. Buttkammer für verrückt zu halten. Den Kriegsminister betrachtete er als seinen Hauptgegner in den militärischen Kämpfen, er hatte die Einsetzung des Kriegsgerichts gefordert, seine Beschwerden auf die Bestimmungen der Verfassung und der Militärgesetzgebung gestützt und glaubte, da auf so begründete Beschwerden kein Be­scheid erfolgte, an ein Hintertreiben der Kriegsgerichte. Ob seine Annahme richtig war, das entzieht sich unserer Beurtheilung, jedenfalls lag aber eine solche Annahme nahe.

Sch.

"

Die Bossische Zeitung" theilt mit:" Der Abgeordnete

Gemüthszustandes des v. Puttkammer ablehnte." Ein höchst sonderbarer Passus! Es herrscht ein eigenthüm­liches Dunkel über die Vorgänge innerhalb der Charité.

Der fiskalische Anwalt hatte Dr. Ried als Sachverständigen vor­geschlagen, der Kurator den Dr. Westphal. Beide hatten von " Die Einleitung des ganzen Verfahrens auf Blödsinnigkeits- Buttkammer für blödsinnig und zwar für unheilbar erklärt. erklärung, die Unterbringung in der Charité, die Beschlagnahme Reichten denn diese Erklärungen nicht aus, um das Verfahren und Verwendung seiner Militärpension sind für v. Buttkammer abzuschließen? Wie kommt es, daß v. Puttkammer aus der die Veranlassung zu einer endlosen Reihe von Beschwerden, Re- Charité entlassen werden konnte und was bedeutet es, daß auch monstrationen und Gesuchen mit den gröbsten Schmähungen gegen Professor Dr. Westphal die Betheiligung an der Feststellung des Gemüthszustandes ablehnte? Er hatte ihn ja schon konstatirt! alle dabei betheiligten Personen geworden." Ist es nicht merkwürdig, daß das Gericht über eine der wich­tigsten Partien des Prozesses nicht unterrichtet ist? v. Putt kammer wurde auf Befehl des Direktors der Charité, Dr. Esse, entlassen, weil er ihn für völlig gesund er­achtete.

Das ist richtig und für jeden unbefangenen Leser auch sehr ,, Als der Dr. Ried einen abermaligen Versuch gemacht hatte, begreiflich. Wir konstatiren hier nur, daß das Gericht, wenn den Imploraten in seiner Wohnung zu sprechen, erhielt er einen auch ohne es zu wollen, selbst ein Motiv für die Drohbriefe" von Berlin , den 1, April 1871 datirten Brief von ihm, worin und die leidenschaftliche Korrespondenz bei Einleitung des Ver­er ihn der Theilnahme an dem Vergehen des Köpenicker Gerichts- fahrens giebt, während sie früher ohne Angabe eines Motivs Commissarius bezichtigte und obwohl er selbst früher die Gültigkeit der zur Beurtheilung des Geistes zustandes des Herrn v. Puttkammer Ehrengerichte als Ausnahmegerichte bestritten hatte, ihn bedrohte, verwerthet wurden. das ehrengerichtliche Verfahren gegen ihn zu beantragen und sich zugleich zum Duell bereit erklärte."

" Der fiskalische Anwalt Justizrath Stubenrauch, der seine Provokation auch noch durch neuere Mittheilungen des Königl. Kriegsministerii ergänzte, berief sich auf den Dr. Lehnerdt.als Sachverständigen." Wir fragen: Mit welchem gesetzlichen Rechte?

11

An Stelle des Kaufmanns Liese wurde nach Uebersiedlung Familie v. Puttkammer nach Berlin der Bruder des Implo raten, Kreisrichter, jetzt Appellationsgerichtsrath v. Buttkammer zu Colmar zum Kurator bestellt."

Namentlich behauptete er fortwährend, daß das Kgl. Stadt­gericht in Berlin die competente Behörde sei und nicht das Das Erkenntniß vermengt hier zwei durchaus verschiedene Königl. Kreisgericht, da er von Köpenick nach Berlin verzogen Angelegenheiten. Herr v. P. hatte die Ehrengerichte in einem gewesen sein will, während seine Ehefrau in Köpenick eine selbst­speziellen Falle zurückgewiesen und seine Zurückweisung auch so ständige Wohnung habe und er von dieser abgemeldet sei. In der begründet, daß von einer Einsegung eines Ehrengerichts Abstand einer seiner neuesten Eingaben hat er behauptet, am 28. März 1871 genommen wurde. Hier handelte es sich aber um Dr. Rieck, der Mittelstr. 5 Wohnung genommen zu haben. Dort ist er per­Stabsarzt, also Militär war und dem die härtesten Vorwürfe sönlich aber nie angetroffen worden." gemacht wurden. Nach der Unterbringung des Provokaten in die Charité siedelte auch seine Ehefrau nach Berlin über."

Der Curator Liese räumte in einem zufolge Verfügung vom 3. April am 4. April 1871 anberaumten Termine die Behaup tungen der Provokation als richtig ein und wiederholte den An­trag auf Unterbringung' des. v. P. in eine Frrenanstalt." Es drängt sich hier zunächst die Frage auf, wenn durch In­sinuation der Klage die Litispendenz der Sache eingetreten ist.

Bekanntlich war v. Puttkammer bereits am 6. März nach Berlin übersiedelt, polizeilich war er aber erst am 28. März gemeldet worden.

" 1

Eine wunderbare Maßregel! Liese wohnte in Köpenick , der Bruder des Imploraten in Fraustadt .

,, Derselbe beantragte die Anberaumung eines neuen Klage­beantwortungstermines, weil die Provokation gar nicht dem Ku­rator mitgetheilt war."

-

Giebt es wohl etwas Merkwürdigeres? Die Sache war also noch gar nicht einmal litispendent und schon hatte v. P. Auch ein Attest des Professor Dr. Westphal vom als Geisteskranker in der Charité gesessen und schon war Ver Ein Klagebeantwortungstermin mit 24 Stunden Frist in einer 18. April 1871 erklärte den Provokaten im Sinne des Gesezes mögens- Sequestration u. s. w. erfolgt! Dem Anfange der Ge­so hochwichtigen Sache, in der das bürgerliche Leben eines Men- für blödsinnig. Da derselbe ihn aber zugleich für unheilbar schichte aber ist dieser Verlauf durchaus entsprechend. schen auf dem Spiele stand, das erscheint uns etwas stark und erklärte und eine Gemeingefährlichkeit nicht annahm, so um so stärker als Liese v. Puttkammer nie gesehen und sich erfolgte, bevor eine Feststellung des Gemüthszustandes

nie überzeugt hatte, ob die Angaben des Herrn Friedel auch auf des v. Puttkammer geschehen konnte, unterm 10. Mai 1871 seine Wiederentlassung aus der Charité, wonächst auch der Professor Wahrheit beruhten.

( Fortfegung folgt.)

t

tr

5

ge

R

jet

ge

de

C

aL

ge

di

un

T

W

in

de

fie

10

no

zu

Sp

de

A

zu

10

be

inn

11

be

hc

Li

ru

B

da

A

111

Bi

da

mt

fei

IL

ste

re

to

fa

al

di

fa

do

бо

D

111

g

K

&

Ju

Ie