4

ei

0

16.

ich

Jr.

Or.

er

Erl

( 6.

( 6.

tll

25.

= 18

Erscheint in Leipzig

Mittwoch, Freitag, Sonntag.

Abonnementspreis

für ganz Deutschland 1 m, 60 Pf. pro Duartal.

Monats Abonnements werden bei allen deutschen Bostanstalten auf den 2. und 3. Monat, und auf den 3. Monat besonders angenommen; im Königr. Sachsen und Herzogth. Sachsen­Altenburg auch auf den iten Monat bes Duartals à 54 Pfg.

Inserate

betr. Bersammlungen pr. Petitzeile 10 Bf., betr. Privatangelegenheiten und Feste pro

Petitzeile 30 Pf.

t

i=

ht

Nr. 16.

t,

Vorwärts

Bestellungen

nehmen an alle Bostanstalten und Buch handlungen des Ju- u. Auslandes.

Filial Expeditionen.

New York : Soz.- demokr. Genossen­schaftsbuchdruckerei, 154 Eldridge Str. Philadelphia: B. Haß, 630 North

3rd Street.

J. Boll, 1129 Charlotte Str. Chicago : A. Lanfermann, 296 Divi­sion Street.

San Franzisco: F. Eng, 418 O'Far­rell Street. London : Baubig, 5 Nassau Street, Middlesex Hospital.

Central- Organ der Sozialdemokratie Deutschlands .

markt 12.

=

Die Reichstagswahlen.

Mittwoch, 7. Februar.

" 1

-

1877.

An alle Gesinnungsgenossen! aber ehrlich genug sein, zuzugestehen, daß es viele Kreise gegeben letzterer Zeit in den Staaten Lousiana, S.- Karolina und Florida hat, die über die Erfolge der Sozialdemokratie gar nicht über sich ereignete, war die nothwendige Folge des amerikanischen Zum Wahlfonds sind in kürzester Frist noch rascht, die vielmehr verwundert sind, daß sie nicht noch bedeu- Regierungssystems, wie solches in den letzten zwölf Jahren der tender waren. Man kann dem Vorwärts" zum Ueberfluß ver- Herrschaft der republikanischen Partei zur Geltung fam. Auf Gelder erforderlich, um die Nachwahlen in Altona , sichern, was er ja ohnehin schon genau weiß(!), daß die Staats- eine dauernde Lebensfähigkeit kann solche Wirthschaft nicht rechnen; Glauchau Meerane und Breslau unsererseits mit leitung Deutschlands und Preußens auch unter der Zahl der ebensowenig aber kann eine Wendung zum Besseren eintreten, Erfolg betreiben zu können. Sendungen sind zu Nichtüberraschten und Nichtüberrumpelten sich befindet, daß man so lange beide Parteien das eigentliche Volk im Schach halten. das Wachsthum der sozialistischen Partei da zu genau verfolgt Es ist der Kampf um die Beute", der sich jetzt in der Union richten an August Geib , Hamburg , Rödings- hat, als daß man nicht längst Warnungszeichen hätte aufziehen abspielt, nicht ein Läuterungsprozeß des amerikanischen Volkes, sollen. Allein da die Gefahr sich nun doch geringer herausge- wie von den großen Blättern der anglo- amerikanischen Presse, stellt hat, als man glaubte annehmen zu sollen, so läßt es sich dem New- Yorker Herald" und der Times" lügnerisch versichert ja ermöglichen, dem festina lente*) Rechnung zu tragen. Ueber- wird. Man sieht, wie Betrügereien von den höchsten wie von haupt lieben Staatsmänner, die von ihrem Metier wirklich den niedrigsten Beamten verübt werden, die Presse deckt sie auf Das Resultat sämmtlicher 397 Wahlen für den deutschen etwas verstehen, ernste und heikle Fragen dilatorisch(!) zu behan- und theilt sie bis in die kleinsten Details mit; damit aber glaubt Reichstag ist nun bekannt. Gewählt sind: 39 Conservative, 32 deln und abzuwarten, ob die allgemeine Vernunft nicht von sie ihre Aufgabe erfüllt zu haben, denn die Entrüstung des Freiconservative, 146 Nationalliberale und Anhängsel, 33 Fort- selbst, ohne Anwendung schärferer Mittel, zum Durchbruch ge- Volkes darf und soll nicht wachgerufen werden. Es müssen wahrscheinlich noch ganz andere Ereignisse eintreten, viel über­schrittler, 93 Centrumsleute, 13 Polen , 9 Partitularisten, 15 langen wird." Elsaß- Lothringer, 4 Vertreter der Volkspartei ", 13 Sozialisten. So die Norddeutsche", mit deren Schreibweise wir uns wältigenderer Natur, ehe die Geduld des Volkes wirklich zu Ende Um die Bewegung" der Parteien, ihr Wachsthum und hier nicht befassen wollen. Wir möchten ihr blos die Frage geht. Die Arbeiterklasse im Besonderen verhält sich alledem gegen­ihren Verfall klar zu überschauen, müssen wir die Zusammen­vorlegen, woher sie, als Organ, das nach den bestimmtesten amt­setzung des neuen Reichstags mit der seiner Vorgänger ver- lichen und nichtamtlichen Erklärungen, ja nach der kategorischen über gleichgiltig. Natürlich machen die sozialistischen Arbeiter gleichen. Aussage des Fürsten Reichskanzlers selbst, außer jeder Beziehung eine Ausnahme, aber ihre Zahl ist noch gering und folglich Im Reichstage des Norddeutschen Bundes ( 1867) zählten: zu Regierungskreisen und speziell zur Staatsleitung Deutsch- ohne jeden Einfluß auf das Getriebe der Staatsmaschine. In die Nationalliberalen 97, die Conservativen 55, die freien Con- lands und Preußens", d. h. des Fürsten Bismard steht, ihre einem kürzlich erschienenen Artikel des Vorwärts"," Die National­servativen( im Allgemeinen den späteren Neuconservativen ent- Information über die geheimsten Ansichten und Absichten der wahlen in der Union ", wurde des Näheren ausgeführt, weshalb sprechend) 40, das Centrum( unter welchem Namen sich damals Bismarck bekommen hat? Die gute Norddeutsche" hat eben lung einnehmen, die ihnen gebührt. Schreiber dieses schließt sprechend) 40, das Centrum( unter welchem Namen sich damals Staatsleitung Deutschlands und Preußens", d. h. des Fürsten die amerikanischen Arbeiter noch nicht die achtunggebietende Stel­altliberale und freiconservative Elemente vereinigten, z. B. Baumstart, Max Dunder, Sänger 2c.) 27, die Linke( Fortschritt) wieder einmal geflunkert. Was die Ansichten und Absichten sich dem vollkommen an, er hat auch die Ueberzeugung, daß eine Baumſtart, Max Duncker , Sänger 2c.) 27, die Linke( Fortschritt) des Fürsten Bismarck betrifft, so schmeicheln wir uns, dieselben der Ursachen die iſt: daß sich die Thätigkeit der Arbeiter zu 19 Mitglieder, Sozialisten 7. Im ersten deutschen Reichstage gestaltete sich nach den Wahlen von 1871 das Parteiverhältniß wie ebenso gut zu kennen, wie die" Norddeutsche Allgemeine Zei- ausschließlich auf die einzelnen Vereine beschränkt, statt den folgt: Nationalliberale 116, Centrum( unter welchem Namen tung". Daß der genannte geniale Staatsmann sich um unsere Gegnern mit praktischen Maßregeln entgegen zu treten und ihre von jetzt an die Ultramontanen auftreten) 61, Conservative 53, Sache ein unbezahlbares Verdienst erworben hat, ist von uns Handlungen zu vereiteln. Die Frage, ob politisch oder ge­Fortschrittspartei 45, Reichspartei 35( später 36), liberale Reichs- wiederholt, ja schon im Reichstag, dankend hervorgehoben worden, werklich" das ersehute Ziel zu erreichen ist, mag Manchen noch partei 28( später 30), Polen 12, Wilde 23, darunter 1 Sozial- allein bis heute haben wir nicht zu entdecken vermocht, daß er als eine offene erscheinen, für den mit hiesigen Verhältnissen demokrat ( 6 Mandate waren in der Session erledigt). Die letzte auch nur das ABC der sozialistischen Strebungen begriffen, das Bekannten ist sie bereits entschieden; es ist nothwendig, die herr­Session des ersten Reichstages( 1873) weist folgende Zahlen auf: Wesen der sozialistischen Bewegung erfaßt habe. Kurz, daß schende Klasse auf den Boden bekämpfen, wo sie dem arbeitenden Bolt Nationalliberale 115, Centrum 66, Conservative 50, Fortschritts- Fürst Bismarck für uns agitirt, in Wirklichkeit unser bester Volk entgegentritt. Bei der letzten Wahl haben Millionen ihre partei 45, deutsche Reichspartei 34, liberale Reichspartei 30, Agitator ist, steht fest, daß er aber die Wirkungen seiner Agi- Stimmen denen gegeben, welche ihre erklärten Feinde sind; und Bolen 13, Wilde 23, darunter 1 Sozialdemokrat; erledigt 6. tation so richtig vorausgesehen habe, wie die Norddeutsche All- gerade diejenigen, welche schon in Vereinen organisirt sind, haben Nach den Neuwahlen von 1874 traten die Parteien in der ersten gemeine Zeitung" behauptet, wird Niemand uns einreden. Doch ein ganz erhebliches Contingent dazu gestellt. Anderseits kann Session in folgender Stärke auf: Nationalliberale nebst An- lassen wir das. Es soll uns lieb sein, wenn unsere leitenden als positiv angenommen werden, daß Arbeiter ganz passiv ge­hängsel( die ehemalige liberale Reichspartei u. s. w.) 170( später 173), Staatsmänner wirklich ganz unbemerkt von dem staatsmänni- blieben sind, aber eben diese Unthätigkeit macht die herrschende Fortschritt 47( später 38 durch Absonderung der Gruppe Löwe), schen" Geist erfüllt worden sind, welchen die Norddeutsche Bei- Klaffe sich zu nutze. Bei der letzten Wahl wurde mit einer wahren Erbitterung Centrum 94( später 92), deutsche Reichspartei 31, Conservative tung" ihnen zuschreibt. Richtiger, es sollte uns nicht lieb sein, 21, Polen 14, Sozialdemokraten 9. In der Session von 1875 denn auf dem bisherigen Weg kommen wir schneller zum Ziel, gekämpft. Die Redner beider Parteien versuchten mit der ganzen zählten: Nationalliberale und Anhängsel 170, Fortschritt( ohne gelangt die allgemeine Vernunft" rascher zum Durchbruch". Kunst der Beredsamkeit, ihrer resp. Partei zum Siege zu ver­Gruppe Löwe- 10-) 36, Centrum 93, deutsche Reichspartei novelle wird sein Versprechen, dieselbe wieder dem Reichstag aufmerksam lauschte es den Rednern. Die ungeheure Aufregung, Doch wir können unbesorgt sein. Der Vater der Strafgesetz- helfen. Und so wie das Volk die Blätter mit Eifer las, ebenso 32, Conservative 20, Polen 13, Sozialdemokraten 9. Nehmen wir die zwei im Reichstag am zahlreichsten ver- vorzulegen und mit Hülfe des rothen Gespenstes" durchzu welche sich aller Gemüther bemächtigte, zeigte jedem Unbefangenen, tretenen Parteien, die Nationalliberalen und Ultramontanen. drücken, unzweifelhaft erfüllen, wenn auch nur dilatorisch", zu mit welchem Interesse das Volt den Regierungswechsel verfolgt. Dabei kommt nicht in Betracht, welcher Art derselbe ist, nur Die Nationalliberalen 1867: 97; 1871: 116; 1874: 170; deutsch : wann es ihm paßt. Und die allgemeine Bernunft"! Arme Norddeutsche, hast Du das Vorhandensein des allgemeinen Interesses möge constatirt Die Ultramontanen 1867: 27; 1871: 61; 1874: 93; ir kennen Staatsmänner, für die noch heute die ultima ratio die ultima ratio des preußischen Monarchen vergessen? werden. Wenn wir nun die Ereignisse des Centennialjahres, das mit Diese Zahlen sind äußerst lehrreich. Sie zeigen, daß Ver-( der Krupp'schen Gußstahlkanonen) mit der allgemeinen Ver- der Präsidentenwahl seinen Abschluß fand, überblicken, so machen wir die Wahrnehmung, wie die amerikanische Bourgeoisie sich in folgung die Parteien nur fräftigt, während anderseits die stärkste nunft zusammenfällt. Partei, selbst wenn sie die herrschende ist und über die Staats- Die Reptilienblätter" mögen sich noch so sehr dagegen ver- ihren Positionen eher befestigt hat, als daß sie gewichen ist. maschinerie verfügt, zerbrödeln muß, sobald das Volk sich von wahren, daß Reaktionsmaßregeln geplant werden die Logit Nennenswerthe Erfolge seitens der Arbeiter sind leider nicht zu ihrer Gemeinschädlichkeit zu überzeugen beginnt. Die Centrums- der Thatsachen ist stärker als der Wille der Menschen. Die verzeichnen. Die Industriearbeiter des Nordens sowohl wie die partei ist am mächtigsten gewachsen im Toben des Culturkampfs. politischen Gegensäge werden sich schärfer und schärfer zuspigen, ländlichen Arbeiter der Reis- und Zuckerplantagen des Südens Jezt, wo der Kampf eingestellt ist und eigentlich nur noch zum und, so lange nicht vollkommene Freiheit herrscht, so lange es mußten sich bedeutende Lohnherabsetzungen gefallen lassen, ihre Schein unterhalten wird, hat auch das Centrum keinen Zuwachs Unterdrücker und Unterdrückte giebt, wird mit dem Gegendruck Vereinigungen waren machtlos gegenüber dem Kapital. Auch bekommen und präsentirt sich genau mit dem alten Bestand. von unten nach oben auch der Druck von oben nach unten sich ist die amerikanische Bourgeoisie so gut organisirt, wie vielleicht Der Sozialismus, dessen Wachsthum in ähnlicher Weise künstlich vermehren- so lange vermehren, bis die Maschine den Dienst nirgends. In den kleinsten Orten in allen Staaten hat sie ihre beschleunigt wurde, hat von seiner wissenschaftlichen Grund- versagt oder der Dampfteffel plaßt. So war es, so ist es, ſo Agenten und Headquarters( Hauptquartiere). Während der letzten Wahl hatte der Schreiber Dieses Gelegenheit, ihre Agita­lage abgesehen vor dem Ultramontanismus den Vortheil wird es sein. toren in elenden Negerdörfern anzutreffen, beschäftigt damit, sich voraus, daß die Verfolgungen nicht eingestellt sind, und daß die Herren Tessendorff und Compagnie mit ungeschwächten der Mitwirkung der Neger zu versichern. Man kalkulirt sehr richtig, daß zur Erreichung des Zweckes das Volk gewonnen Kräften für uns Propaganda machen. Recht deutlich tritt der Verfall der liberalen Parteien aus obigen Ziffern entgegen. werden muß, deshalb muß die Agitation dasselbe bei seinen Verglichen mit dem 1874 gewählten Reichstag haben sie im Neigungen anfassen. Der äußere Prunk versagt seine Wirkung Ganzen 37 Mitglieder verloren: die Fortschrittspartei 3, die Die bangeste Ungewißheit in Betreff der künftigen Gestaltung nicht, große Kosten werden nicht gescheut, handelt es sich doch nationalliberale Partei nebst Anhängsel, einschließlich der Gruppe der Dinge lastet gegenwärtig auf dem amerikanischen Volke. Ist darum, die Staatsgewalt zu erhalten und hierzu ist die politische Löwe", 34. Für diese Partei der politischen Heuchelei und der es die Unentschiedenheit der Frage, ob Hayes oder Tilden als Aufregung nöthig. Nüchterne, besonnene und berechnende Cha­Prinziplosigkeit aus Prinzip war der 10. Januar 1877 aller- Präsident installirt werden soll, oder die Ahnung, daß ein Ende raktere wenden sich mit Ekel von solchen Schauspielen ab, aber dings ein Volksgericht. Der Januar 1880 wird noch unerbitt- der wirthschaftlichen Krisis vorläufig nicht abzusehen ist? es hilft ihnen nichts, wollen sie den Feind erfolgreich bekämpfen, licher sein, daher der charakteristische, das schlechte Gewissen der Jedenfalls sind die ehemaligen sanguinischen Hoffnungen beden- so müssen sie dessen Kampfesweise acceptiren, freilich nur inso­Herren so recht deutlich verrathende Vorschlag, die Legislatur- tend gesunken, nachdem man immer mehr einzusehen beginnt, weit, als man die Masse aufrüttelt und bewegt, sich mehr den periode des jetzigen Reichstages um vier Jahre zu verlängern, daß die Prosperität eines Landes nur in gewisser Beziehung öffentlichen Angelegenheiten zuzuwenden. Lernet von den Geg­also sie sieben Jahre dauern zu lassen, statt der verfassungs- von dem Siege einer Partei abhängt; eine Annahme, die im nern, lernt wie es möglich ist, daß die Gegner ihre Macht mäßigen drei. besagten Falle aber hinfällig ist, da beide Parteien durch und erhalten. Schweifet nicht in die Ferne, sondern kämpft auf dem

1877: 146.

1877: 93.

-

"

-

Der politische Kampf in den Vereinigten Staaten .

Columbia in Südkarolina, 13. Januar.

organismus richten muß, natürlich ohne den Kampf auf sozialem bald praktische Erfolge zeigen, die von nicht zu unterschäßender Gebiet auch nur im geringsten zu vernachlässigen, so werden sich Wirkung für die gesammte amerikanische Arbeiterklasse sein werden.

R. J.

Unsere Gegner fangen zum Theil an, sich des Zetergeschrei's durch corrumpirt sind und nicht den mindesten Anspruch auf das realen Boden der wirklichen Verhältnisse. Urtheilt nicht so zu schämen, in das sie nach Bekanntwerden der sozialistischen Vertrauen des Volkes besitzen. Mit dem Volk, von welchem geringschäßend über die politische Macht, sie ermöglicht es eben Wahlerfolge ausbrachen, und wollen nun gar so thun, als seien hier die Rede ist, kann natürlich nur die Masse gemeint sein, einer geringen Bahl, die Masse niederzuhalten. Hat der Arbeiter sie keineswegs überrascht worden und hätten auch nie an neue welche noch jeder Einsicht in die heutigen Staatsverhältnisse erst begriffen, daß er seine Aufmerksamkeit mehr auf den Staats­Reaktionsmaßregeln gedacht. Am komischsten geberdet sich in ermangelt; eine Masse, die ihre Stimmen auf zwei Männer ver­dieser Beziehung die Norddeutsche Allgemeine Beitung"; nach einigt, von denen jeder im Falle seiner Wahl ganz bestimmt nur dem sie noch Tags zuvor mit der ihr eigenen Schamlosigkeit das sein, d. h. das Interesse der herrschenden Klasse berücksichtigt, Denunziationsgeschäft gegen unsere Partei ausgeübt, schreibt sie niemals aber den Leiden des Volkes die gebührende Aufmerk samkeit schenken wird. Und leidet denn das Volt? Eine Frage, " Der Vorwärts" läutet aus Leibeskräften Sturm, signalisirt die eigentlich gar keiner Beantwortung benöthigt. Man blice das unmittelbare Hervorbrechen der rothen Reaktion, die Auf- nach den Industriestaaten des Oftens, wo ein grauenhaftes Elend hebung jeglicher Freiheit, insonders des allgemeinen Wahlrechts, herrscht, oder nach den westlichen und südlichen Ackerbaustaaten, der Vereins- und Preßfreiheit 2c., und führt als Grund seiner wo in gleichem Maße die Armuth schrecklich zu Tage tritt. Die schwarz- rothe Schlange". Herr Dernburg , Behauptung die Furcht und Bestürzung an, die seiner Aussage Dazu kommen speziell im Süden noch die provozirten Staats der bei der Stichwahl vom 23. Januar im Offenbach- Dieburger zufolge über die Siege des Sozialismus unter den besitzenden wirren, die vollends jede Hoffnung auf einen auch nur momen- Kreis mit Ach und Krach und nichts weniger als mit Ehren Klassen, unter den Liberalen und weiß Gott wo sonst noch herr- tauen Aufschwung der Geschäfte im Keime ersticken. Was in über Liebknecht siegte, hat an sein Wahlcomité folgendes tele schen sollen. Der Vorwärts" liebt es, mit sehr grellen Farben

am 1. d. M.:

aufzutragen, und das soll ihm auch unbenommen sein; er wird*) Eile mit Weile.

Sozialpolitische Uebersicht.

graphische Bulletin gerichtet: Berlin , den 26. Januar 1877. Herzlich freudigen Dank den Wählern, welche auch diesmal für