tent
das
ge=
eut
ge,
Zu
Ter
on
Ser
Ins
aß
-8"
ie
rt,
die
er=
he.
18=
ur
en.
Die
en
ne
ei=
ch
ei
ch
ge
ich
te
It.
nd
ch
Ont
=
er
ig
a=
11.
Cit
e=
ie
on
Su
It
f=
g
1.
t)
コー
mt
-
Se
コニ
d
X
It
a
e
-
3
ct
3,
It
It
t:
"
e
h
:
It
T,
I,
ce
ర
a
ce
It
e
3
Ee
h
L
1,
ce
11
Die Verfälschung der Lebensmittel. Die Uebel| losigkeit, die Grausamkeit einer Gesellschaft, die solche Zustände überschritten haben, schon ihr kleines Arbeitspensum! Diese des herrschenden Produktionssystems, überhaupt der kapitalisti - erzeugt. In einem Blatt, das wohl noch nie von Sozialisten Mitverwendung der Kinder und eine umsichtig gegliederte Arschen Bourgeois- Wirthschaft äußern sich nach zwei Richtungen: als Zeuge gegen die heutige Gesellschaft aufgerufen worden ist, beitstheilung ermöglichen es, daß dort der Centner verarbeiteter cinerseits in der Ausbeutung der Arbeit durch das Kapital im Bazar" vom 22. Dezbr. 1873 finden wir als„ Weihnachts- Spielwaaren einen Durchschnittswerth von nicht mehr als und der daraus hervorgehenden Verarmung, Knechtung und plauderei" folgende Schilderung der Spielwaaren- Fabrikation: 15 Thalern besitzt, und was das sagen will, begreift man, wenn förperlichen wie geistigen Verkrüppelung des Volks; anderseits Im deutschen Reichswald bei Nürnberg wurde schon man hört, daß von den kleinsten und leichtesten Sächelchen, deren in der Erzeugung und Verbreitung schlechter, verfälschter, ge- um 1270 von den intelligenten Nürnbergern die Holzwaaren- 180 Stück Täßchen, Schüffelchen, Kännchen 2c. mit 4 Pfennigen, meinschädlicher, gesundheitzerstörender Waaren. Die Verfälschung industrie eingeführt, und zwar nach dem Beispiele der im Mei- daß von denjenigen Schachteln, in welche die Waaren verpackt der Lebensmittel bildet eine stehende Rubrik unserer Presse. ning'schen gelegenen Orte, welche diesen Fabrikationszweig bereits sind, 60 Stück für 28 Pfennige verkauft werden! Den Zeitungen der letzten Tage entnehmen wir følgende zwei betrieben, und deren berühmtester die Stadt Sonneberg ist." Was die Arbeitstheilung anbetrifft, so macht selbst derjenige " Fälle": Unter den Tausenden von Spielzeug- Gegenständen, die in Arbeiter, welcher mehrere Verrichtungen vorzunehmen genöthigt 1)„ In Sachen Lebensmittelverfälschung", schreibt der West- jährlich immer neuer und größerer Fülle auf den Markt kamen, ist, jederzeit einen Gegenstand erst in größerer Menge bis zu fälische Merkur , haben die Gebrüder Stolwerd( kaiserliche Hof war es u. A. schon damals die Arche Noah, welche das Auge einem gewissen Stadium fertig, bevor er weitere Operationen Chokoladenfabrik) zu Köln sich veranlaßt gefunden, eine Anzahl der Kinder erfreute, und aus dem diese, da es zu der Zeit weder vornimmt. In der Hauptsache lassen sich die Gruppen der ArPräparate, welche unter dem Namen„ Chokolade " verkauft Bilderbogen noch Fibeln gab, ihre naturgeschichtliche Kenntniß beiter in Dreher, Schnitzer, Blecharbeiter, Maler und Packer werden, analysiren zu lassen. Die Herren Dr. Vohl in Köln von allerlei fremdem Gethier schöpften. unterscheiden, doch zerfällt jede Gruppe wieder in eine große und Apotheker Heinz in Duisburg , zwei anerkannte chemische" Daß man selbst zu jener Zeit und trotzdem das Geld da- Anzahl von Unterabtheilungen. Das Holz wird von einer beAutoritäten und deklarirte Feinde der Lebensmittelverfälschung, mals ungleich höheren Werth als heute besaß, schon über die sonderen Klasse, den Holzhändlern, in den Auktionen der Forsten unterzogen sich dieser Arbeit. Die Resultate waren unglaub- Wohlfeilheit jener kunstlosen Holzschnißereien sich baß verwun- entstanden und dann von den Arbeitern nach Klaftern oder lich; von siebzehn Analysen ergaben neun das vollständige Fehlen derte, geht aus einem Verslein in den alten Nürnberger Registern von Cacao; nur gemahlene Cacaoschalen und Keime, Rinder- hervor, welches lautet: talg, ordinäres, gebranntes Mehl und schlechter Zucker bildeten die Bestandtheile der sogenannten Block, Suppen- und BruchChokoladen. In zwei Fällen hatte übrigens Busah von 5 resp. 10 Prozent Schwerspath stattgefunden, abgesehen von der Beimischung vegetabilischer Farben. Die Analysen von zwei der berühmten holländischen Buder- Cacaos" der zwei bedeutendsten Firmen Hollands ergaben eine Beimischung von 10 resp. 12 Prozent werthloser Stoffe! Also: Warnung vor dem Ankaufe zu billiger Chokoladen!" Und wer bürgt uns dafür, daß die theuren nicht auch verfälscht sind?
2) Das beliebteste Manöver( lesen wir in verschiedenen Blättern) bei der Verfälschung der Butter besteht darin, daß der Verkäufer ihr künstlich eine Quantität Wasser beimischt und dadurch das Gewicht vermehrt. Während eine gute Butter nie mehr als höchstens 10 Prozent Wasser enthalten darf, gelingt es den Betrügern, ihr künstlich einen Wassergehalt bis zu 25 Prozent zu geben. Sie können dann freilich das Pfund Butter, welches der redliche Nachbar mit 1 M. 50 Pfg. verkauft, mit
Hundert und zwei Gethier fürwahr Als man zählt 1270 Jahr, Sind für acht Pfennige baar Zu han im Krais Jar.
Blöcken, bisweilen sogar nach Scheiten gekauft. Nachdem dasselbe vorgerichtet, d. H. geschält und getrocknet ist, wird es zerfleinert, theils abgedreht, theils mit Sägen zerschnitten. Die wichtigste Aufgabe in der ganzen Fabrikation fällt den Drehern zu, und hier steht der Geschicklichkeit der Hand die durch Wasserkraft, neuerdings durch Dampf betriebene Drehbank zur Seite. " Noch heute wie damals ist die Wohlfeilheit der Kinderspiel- Manches Drehwerk enthält 20 und mehr Arbeitsstellen, die der waaren nur dadurch erklärlich, daß die Holzschnitzer, Alt und Besizer nach halben und viertel Tagen, bei knappem Wasser sogar Jung, unendlich emsig arbeiten und ebenso genügsam in stundenweise vermiethet. Einzelne Artikel werden bereits von ihren Ansprüchen an das Leben sein müssen, erklärlich ist auch den Drehbänken aus marktgängig geliefert, die meisten aber die häufige Einkehr bitterer Noth, hier, wie in anderen Orten, wandern erst durch die Hände der Schnitzer und Maler. wo um das tägliche Brod alle die Sächelchen gearbeitet werden," Das wenig beneidenswerthe Loos, welches die armen Anwelche Millionen von Kindern zu erfreuen bestimmt sind. fertiger der„ ordinären" Spielwaaren trifft, zu bessern, und
" Ehrfurcht und Mitleid müssen dem ebenso häufigen als zwar dadurch, daß dem Arbeiternachwuchs in Zeichen- und Mowohlfeilen Spott über die leichte Nürnberger Waare weichen, dellirschulen Gelegenheit gegeben wird, den Geschmack zu läutern wenn wir nähere Daten über den aussichtslosen Fleiß, die und durch Herstellung mehr künstlerischer Waare höheren Hanstaunenswerthe Geschicklichkeit der armen Arbeiter erfahren. In delswerth zu verleihen, ist leider trotz aller Bemühungen seitens Sonnenberg oder den umliegenden Dörfern Judenbach , Stein- der betreffenden Regierungen bisher von wenig Erfolg begleitet heide, Hüttengrund u. s. w. verbraucht eine Arbeiterfamilie, aus worden die Arbeiter hängen eben zu zähe am Althergefünf Köpfen bestehend, jährlich 130 Kubikfuß Nadelholz, und brachten. 1 M. 40 Pfg. und noch billiger ablassen und haben doch noch hat, wenn dieses zu Spielsachen verarbeitet ist, 150 bis 160" Und dennoch wird die deutsche Spielwaarenindustrie auch einen betrügerischen Gewinn. Meistens machen sich die Händler Gulden verdient. Eine solche Familie liefert beispielsweise in an allen diesen Fabrikorten einen Läuterungsprozeß durchmachen bei dieser Butterfälschung noch eines anderen Vergehens schuldig, einer Woche einhundert Dugend, gleich zwölfhundert Stück, müssen, soll sie nicht untergehen, denn immer dringender lautet auf welches wir die Aufmerksamkeit unserer Hausfrauen noch Kindertrompetchen, der Arbeitslohn hierfür beträgt einen Thaler der Ruf der Neuzeit: für unsere Kinder ist das Beste gerade besonders hinlenken wollen. Da die Butter durch das künstliche und zwanzig Silbergroschen. Die Familie muß mit gut genug; immer mehr bricht sich die Erkenntniß von der hohen Einrühren des Wassers eine sehr weiße Farbe annimmt und sieben Silbergroschen auf den Tag leben; das kann freilich Bedeutung des Spielzeuges in der Hand des Kindes Bahn. Ein also leicht als verfälscht erkannt werden kann, geben ihr oft die nur die rührende Genügsamkeit der armen Leute möglich machen; Beweis dafür ist das„ feine" Spielzeug, dessen stets sorgfältigere Händler durch ein höchst ekelhaftes Mittel die gelbe Farbe wieder, auch steht es thatsächlich fest, daß hier öfter ein heiterer Sinn Herstellung in Art und Form sich von Jahr zu Jahr mehr sie verwenden dazu in Urin aufgelöste Orleans. Glücklicher zu finden, als bei manchen Arbeitern in großen Städten mit wirkliche fünstlerische Kräfte zuwenden." weise läßt sich so verfälschte Butter bei einiger Aufmerksamkeit ungleich höheren Löhnen. Dies die„ Weihnachtsplauderei" des„ Bazar". Seitdem sind leicht erkennen, Wenn eine intensiv gelbe Butter doch weiß und Aus der Sonnenberger Gegend führt die durchlaufende drei Jahre in's Land gezogen: der Läuterungsprozeß" ist geschaumig erscheint, wenn sie bei leichtem Drücken viel Wasser Eisenbahn alljährlich 40,000 Centner Spielwaaren, und wie kommen in Gestalt der Geschäftskrise und hat die Löhne herausläßt, dann ist sie auf obige ekelhafte Weise verfälscht. viele kleine Spielzeuge mögen dies sein, wenn man erwägt, daß noch mehr herabgedrückt. Wie die Leute jetzt leben können, Jede Hausfrau, welche eine solche Butter, gleichgültig ob auf die Meining'sche Forste allein 5000 Selafter Fichtenholz à 100 ist ein Räthsel für Jeden, der nicht auf derselben Stufe des dem Markt oder an anderm Orte, gekauft hat, ist moralisch ver- Kubikfuß feste Masse an die Fabrikanten liefern, und wenn man Elends steht genug: fie leben, wenn vegetiren leben genannt pflichtet, den Betrug zur Kenntniß der Polizeibehörde zu bringen, weiter bedenkt, daß z. B. zur Verfertigung von 4680 Dußend wird. Und die Kinder müssen erst recht mitarbeiten, trotz der denn den Betrügern kann nur dann das Handwerk gelegt wer- Trompetchen oder 56,160 Stück à 1½ Pfennig nur 136 Kubik- Bestimmungen der Gewerbeordnung gegen die Kinderarbeit. den, wenn ihr Betrug entdeckt und mit der gesetzlichen Strafe fuß Holz nöthig sind! Auch die mit dem Bemalen der Spiel Freilich die mangelhafte Ernährung untergräbt die zähesten geahndet wird." waaren sich ausschließlich Beschäftigenden der Thüringischen Ort Körperconstitutionen, die Bevölkerung wird immer schwächlicher, Nun, Dieser oder Jener, der es zu arg treibt, mag ja zu schaften liefern ihre Arbeit unglaublich schnell und billig; so immer ungesunder, die Lebensdauer kürzer doch was will das faffen sein. Aber es wäre thöricht, zu hoffen, daß durch poli- z. B. kostet das Bemalen von 200 kleinen Holzkoffern, welche bedeuten? Unsere Kinder brauchen Spielsachen; daß die Arzeiliche Maßregeln dem Uebel abzuhelfen wäre. Die Waaren auf fünf Seiten zu geschehen hat, 200 Pfennige; hierzu liefert beiter, welche die Spielsachen verfertigen, daran sterben, das verfälschung ist eine nothwendige Folge der heutigen Bourgeois- der Maler alle 8 oder 10 Farben, Firniß, Lack 2c. und bei geht die Gesellschaft nichts an. So will es die„ Ordnung" in Wirthschaft, und das herrschende System kann doch wahrhaftig alledem verdient ein Maler mit Weib und Kind in einem Tage dieser besten der Welten". nicht durch die Polizei beseitigt werden, die diesem System 15 Silbergroschen. Aus dieser Thüringischen Gegend werden
Die Jugend der Nation wird durch den Militaris ja im Großen und Ganzen dienen muß. So lange die alljährlich allein für 30,000 Thaler Spielwaaren nach Amerika Klasse, welche die Arbeit ausbeutet und ein Interesse an der versendet. Im bairischen Isarkreis ist seit dem dreizehnten Jahr- mus vielfach ins Elend gestürzt und vernichtet. Nach dem im Herstellung verfälschter Waaren hat, sich im Besitz der Regierung hundert Oberammergau und Berchtesgaden berühmt, besonders Kriegsministerium für den Monat Dezember 1876 zusammengeund Gesetzgebung befindet, wird, mit der Ausbeutung der Arbeit, für feinere Sorten von Schnitzereien. Ebenso ist das Grödner- stellten Hauptbericht über die Kranken des preußischen auch die Verfälschung der Waaren fortdauern. thal in Tirol wohlbekannt wegen der Zierlichkeit und Billigkeit Heeres, des sächsischen und württembergischen Armeecorps bedang seiner Erzeugnisse; dasselbe ist der Fall im Traunkreis in Dester- trug die Krankenzahl 7,1 Prozent der Effektivstärke. Die Zahl Spielzeug. Wem steigen nicht, wenn er an einem reich, in den Städtchen Jichl, Mollen und Hallstadt . In Defter der unter militärärztlicher Behandlung Gestorbenen betrug 85. Ischt, Die meisten Opfer forderte der Typhus , nämlich 22, worunter Spielwaarenlager vorübergeht, fröhliche Weihnachtserinnerungen reich überhaupt zählt man 8000 Menschen, welche Spielzeuge ein Fall von Flecktyphus( in Liegnih). In nicht militärärztauf? Und wer wundert sich nicht über die geradezu unbegreiflich schnigen, und werden aus diesen Gegenden alljährlich an 20,000 licher Behandlung famen außerdem noch 34 Todesfälle vor, billigen Preise? Erfundigen wir uns aber nach Ursprung und Centner fertige Waare versendet. Herkunft dieser Spielwaaren, nach dem Verdienst und der Lebens-" Sehr bedeutend, obwohl noch trauriger situirt als die davon 2 durch Krankheiten und 12 durch Verunglückung. Die weise Derer, welche sie verfertigen, dann hören wir auf, uns Thüringer Spielwaarenindustrie ist diejenige des säch Zahl der Selbstmorde betrug 21. Ferner kamen 2 Alkoholüber die billigen Preise zu wundern, ein düsterer Schatten zieht sischen Erzgebirges, woselbst und zwar im Gerichtsamte vergiftungen und 2 Schädelverlegungen, letztere außerhalb des Im Ganzen hat das über die heitren Erinnerungen, und Gefühle des Mitleids und Saida im Jahre 1867 über 4600 Einwohner mit der Anfer Dienstes, in Guben und Ratibor vor. Zorns erfüllen unsere Seele: des Mitleids mit dem lebendigen tigung von Spielwaaren beschäftigt waren, welche jährlich circa Heer somit 119 Mann durch den Tod verloren. Außer den Spielzeug, das dieses todte Spielzeug anfertigt und von ihm 90,000 Centner oder 4500 Klafter Holz verarbeiteten. Hier Gestorbenen sind 82 als invalide", 386 als„ dienstunlangsam getödtet wird des Zorns über die kalte Rücksichts- liefern selbst Kinder, die erst das vierte Lebensjahr tauglich" und 128 anderweitig" abgegangen. 7 Prozent Kranke in den kräftigsten Jugendjahren! 21 Selbstsich auf dem Kriminalbureau eine traurige Gestalt mit einem das Bauer gestohlen haben, wiederfinden? Dann werde ich morde in einem Monate! Man sieht, welche Blüthen der MiBaar alter Stiefeln in der Hand und wünschte dem dienst- einen Beamten in Ihrer Begleitung hinschicken, damit der Be- litarismus in unserem herrlichen Deutschland treibt. habenden Beamten vorgeführt zu werden. Vor diesen gebracht, stohlene festgestellt wird. entspinnt sich folgende Unterhaltung:
-
Commissarius: Was wollen Sie?
Vagabond: Idk melde mir mit die Stiefeln, die hab' ick jestohlen und nu bitte id mir inspunnen zu lassen.
Die
Vag.: Na, Herr Kum'zar, heute kann ich nich mehr hinfinden, Sie werden mir schon hierbehalten müssen.
"
Ueber
- Die Willkür hat gesiegt aber nichts gewonnen. Am 15. d. erschien die letzte Nummer der„ Menschenrechte"; allein phönixgleich wird das treffliche Blatt verjüngt wieder auf Dieser Wunsch wurde endlich erfüllt, und der Dieb findet erstehen als„ Radical", in dem auch die„ Revolution" Naquet's die ersehnte Ruhe auf einem Strohsack in einer Belle der Stadt- aufgehen wird. Die erste Nummer des neuen Blatts iſt auf Com.: Wo haben Sie denn die Stiefeln gestohlen? voigtei. Am anderen Morgen wurde mit Hilfe des Vagabonden den 18. d. angekündigt. Wenige Tage vor ihrer juristischen tönnen höchstens auf einem Dunghausen vor den Thoren gelegen ermittelt, daß das Vogelbauer einem Klempnermeister in der Erdrosselung hatten die„ Menschenrechte" zur Feier ihres ersten haben. Die nimmt ja kein Mensch auf. Landsbergerstraße von dem Ladeneingauge gewaltsam abgerissen Geburtstags ein Banket veranstaltet, welches zu einer wahrhaft Vag.: Det is Allens recht jut! Aber ich habe ja jestohlen worden. Der Meister, mit der Veranlassung der Recherche be- großartigen Demonstration wurde. Ein Begrüßungstelegramm und will ingespunnt werden. fannt gemacht, erklärte, von einem gegen ihn begangenen Dieb- des Vorwärts"*) fand begeisterte Aufnahme. Um uns etwas Com.: Ja lieber Mann! Wenn Sie nicht sagen können, stahl nichts za wissen, und so wurde denn auch der Thäter, anzuhängen" und diesem Telegramm eine deutschfeindliche, wo von wem die Stiefeln gestohlen sind, so kann Ihrem Wunsche welcher sich nur eine Nacht des Strohsacklagers erfreuen konnte, nicht vaterlandsverrätherische Tendenz zu verleihen, wird gevon wegen des Inspunnens" keine Folge gegeben werden. wieder entlassen. schrieben, Yves Guyot , der auf dem Banket die Festrede hielt, Vag.: Na id will et mon jeſtehen: jestohlen habe ick die habe sich entschieden deutschfeindlich ausgesprochen. Das ist einStiebeln nich, id habe se uf's Feld jefunden. Aberscht sehen Sie, Herr Kum'zar, wenn Ener wie ich nu schon drei Tage lang bezirk soll jezt bekanntlich der Bischweiler Birnbaum verpflanzt wer- hat keine Aeußerung gethan, die so gedeutet werden könnte, und Wunderthätiges Lächeln. In den 17. sächsischen Wahl- fach gelogen, in denunziatorischer Absicht gelogen. Guyot die Bänke im Asyl und Ochsenkopp jedrückt hat, denn lejen ben: 28 will aber nicht gehen, weil dort eine heftige Zugluft herrscht, die„ Menschenrechte" waren- mit Ausnahme der„ Revolution" den; es Tann man sich da nicht mehr, weil't zu vull ist der sehnt sich die den Birnbaum so arg rüttelt und schüttelt, daß er nicht Wurzel vielleicht das einzige französische Journal, welches den och mal ene Nacht uf'n Strohsack zu schlafen, un da habe ich mir fassen kann. Zum Beispiel in Mülsen St. Jakob wehte am Sonntag Chauvinismus prinzipiell bekämpfte. jedacht, du wirst sagen: ich habe die Stiebeln jestohlen! ein förmlicher Orkan, der allerlei nicht ganz saubere und nicht ganz Com.: Ja lieber Mann, dann nehmen Sie nur Ihre Stie- wohlriechende Dinge auf dem Birnbaume hängen ließ; und der böse Sozial*) Ein beliebiger Quartaner oder Sparig schreibt darüber im feln und gehen wieder nach dem Asyl. demokrat Nauert erkühnte sich zu beweisen, daß an dem Birnbaum Leipziger Tageblatt ":" Bei dem Banket traf ein Glückwunsch der Bag.: Also et is nischt, Herr Kum'zar? Na nischt vor blos bittere, gesundheitsschädliche Holzbirnen wachsen, ja er entwarf beutichen Sozialdemokraten von der Redaktion des„ Vorwärts" in nicht v unjut, denn muß ick et besser machen. Adjes ooch! ein förmliches„ Sündenregister" des Birnbaums. Jezt geschah ein Leipzig ein. Das Leipziger Telegramm lautete:" Die Redaktion und Mirakel, über welches das„ Chemnizer Tageblatt" wie folgt berichtet: Administration des Leipziger Sozialistenblattes Borwärts" senden den Nach Verlauf von etwa einer Stunde kam der Liebhaber Höchst interessant war es nun während der Aufzählung des Birn-„ Droits de l'Homme " ihre brüderlichen Grüße im Namen der deutschen cines Strohsacklagers wieder, diesmal statt der Stiefeln ein baum'schen Sündenregisters diesen( Birnbaum'schen- Birnbaum!), den Demokratie." Dabei ist dem Verfasser der Depesche der Schniper pas Vogelbauer aus Draht in der Hand tragend. Mann der Wissenschaft( Holzbirnen), der Ruhe und Ordnung( Holz- firt, ses salutations fraternelles statt leurs salutations fraternelles Bag.: Nu, Herr Kum'zar, bin ich wieder da, nanu werden birnen) zu beobachten! it stillem Lächeln wehrte er die giftigen zu sagen." Sie doch mir hierbehalten? Pfeile Nauert's ab, ja er gewann es über sich, sie mit tei- Dem Verfasser der Depesche ist kein Schnizer passirt, wohl aber dem Tom.: Kerl, sind Sie des Teufels? was bringen Sie denn nem Worte zu erwähnen." Hoffentlich ist Herr Birnbaum so gut beliebigen Quartaner oder Sparig das Malheur, sich colossal zu bla und verräth seinen Mitgründern das Rezept seines wunderwirkenden miren. In der Depesche kommt weder ses noch leurs vor „ stillen Lächelns". Wenn diese Wohlthäter der Menschheit auf der einfach( auf französisch): Brüderliche Grüße 2c. und dann folgen tie Sie doch nun mit mir Erbarmen haben werden un mir hier Staatsanwälte abzuwehren, ohne nur den Mund aufzuthun. Wie legte betreffende redaktionelle Notiz der„ Droits de l'Hom Bag: Ich habe' nen Vogelbauer jestohlen und denke, dat Anklagebank ſizen, können sie damit die„ giftigen Pfeile" der Herren Unterschriften. Der beliebige Quastaner oder Sparig hat die das Kemanchem verkannten Biedermann wäre das„ stille Lächeln" ein paar mit dem Telegramım selbst verwechselt und den Beweis seiner französi mal hunderttausend Thaler unter Brüdern werth. Juckt Sie's nicht, schen Schülerhaftigkeit an den Unrechten gebracht. Der ABC- Schüße Herr Birnbaum? Da ließe sich ein„ Geschäft" machen, anders als aus Kleinparis, ber den Redakteuren von Großparis französischen Sprach unterricht ertheilen will! Köstlich! Wenn der Bursche nur erst Deutsch
mun?
behalten duhn.
Com.: Wo haben Sie denn das Vogelbauer gestohlen? Vag.: Ja, det weeß id ooch nich. Et war so beim Alexander
play.
Com.: Können Sie denn den Weg zu dem Laden, wo Sie
-
das Bischweiler- Spener'sche.
fönnte!
es heißt