Tetto
dng
3,20.
tbus
ngen
9,05.
2,31,
nne
, 00.
and
ge
auf
Erscheint in Leipzig Mittwoch, Freitag, Sonntag.
Abonnementspreis
für ganz Deutschland 1 M. 60 Pf. pro Duartal.
Monats- Abonnements
werden bei allen deutschen Postanstalten auf den 2. und 3. Monat, und auf den 3. Monat besonders angenommen; im Königr. Sachsen und Herzogth. SachsenAltenburg auch auf den iten Monat bes Quartals à 54 Pfg.
Inserate
betr. Versammlungen pr. Petitzeile 10 Pf., betr. Privatangelegenheiten und Feste pro
Petitzeile 30 Bf.
Nr. 26.
der
Freis [ 90
im
ion.
[ 80
Thr,
21:
tés.
[ 70°
auf
d.
er=
die
in
ſche
re
gen,
im
ate,
irt
ne
cl.
Jon
rer
len
11
che
em
zen,
an=
3-
tt
m=
In=
ere
Sf.
Des
mar
en.
el=
Vorwärts
Bestellungen
nehmen an alle Bostanstalten und Buch handlungen des Jn- u. Auslandes.
Filial Expeditionen. New- Yort: Soz.- demokr Genossenschaftsbuchdruckerei, 154 Eldridge Str. Philadelphia: P. Haß, 630 North 3rd Street.
J. Boll, 1129 Charlotte Str. Chicago: A. Lanfermann, 296 Division Street.
San Franzisco:. Eng, 418 O'Farrell Street.
London: Baudig, 5 Nassau Street, Middlesex Hospital.
Reichstags
-
Freitag, 2. März.
1877.
Nun Niemand ist verpflichtet, Logik zu haben, könnte man aus, welche von dem Unternehmer an jeden Wahlbezirk in entein bekanntes Wort Hegel' s modifiziren. Für uns haben blos sprechender Anzahl abzuliefern sind, wenn diesem Unternehmer die Zugeständnisse des Artikelschreibers Interesse. Also, ob- die Zeit von Session zu Session zur Herstellung der Berichte gleich wir die gebornen Schiedsrichter"( unglückliche Nachbildung gelassen wird; gewiß wird jede Druckerei in der Lage sein, die des unglücklichen geborenen Präsidenten" Simson) sind, so kann Ausführung zu übernehmen. Wir haben ja beispielsweise Beidoch unter Umständen ein entscheidendes Wort von deutscher tungen, welche diese Berichte täglich in ihre Spalten aufnehmen. Seite kaum versagt werden", und dann haben wir Frankreich Ich behaupte sogar, daß größere Druckereien in der Lage sind, für ganze Regierungsbezirke den Bedarf in der angegebenen Zeit
Unsere wirthschaftliche Lage ist ebenso troftlos wie die politische. zu decken. Die Beförderung von den einzelnen Wahlbezirken Die Krisis, die sich überall fühlbar macht, lastet auf Deutschland an die Adressaten resp. Wähler würde wohl auch nicht allzumit verdoppelter Schwere"( warum? hütet der Verfasser sich zu große Schwierigkeiten bereiten. Oder hat Einsender der Ersagen); und die deutsche Industrie ist vollständig in Verruf ge- widerung vielleicht den Kostenpunkt für unerschwinglich gehalten? kommen. Dann muß ich ihm bemerken, daß für gewisse Kreise die, wenn
Sozialpolitische Uebersicht.
J. P.
entlockt dem„ Hamburger Correspondent", einem der intelligentesten und folglich auch anständigsten Bourgeoisorgane Deutsch lands, sehr melancholische Betrachtungen.„ Die Verhältnisse", so macht das reichstreue Blatt seinem gepreßten Herzen Luft,„ unter denen die Thätigkeit des dritten deutschen Reichstags ihren An- auf dem Hals. fang nimmt, gewähren in eine nicht eben rosenfarbig aussehende Zukunft den Ausblick, und der ernste gedämpfte Ton, durch welchen die diesmalige Thronrede ausgezeichnet ist, fann als getreuer Ausdruck einer weit verbreiteten Stimmung bezeichnet werden. Ueber dem gesammten Welttheile hängt eine drohende Kriegswolfe schwerer und undurchsichtiger als irgend Um das Maß des Uebels zu füllen: die sämmtlichen liberalen es gut geht, demnächst herrenlos werdende Pfründen gewiffer eines der Gewölfe, welche in den letzten Jahren über uns hin- Parteien sind bankrout, mit ihrem Einfluß geht es rückwärts, Domstifte nicht mal aufgewandt zu werden brauchten, um den weggezogen find. Deutschland ist wie die Thronrede auch und die conservativen Parteien sind nicht besser gestellt, es fehlt besagten Zweck zu erreichen. dieses Mal ausdrücklich hervorhebt nicht direkt engagirt und ihnen jede innere Einheit"," jeder leitende Gedanke"! Ein er- Daß nur sehr wenig Wähler von der Auslegung der Parbis jetzt von keiner Seite bedroht, es nimmt an der Erdgegend, bauliches Bild, das uns da entrollt wird. Wahrhaftig, mehr lamentsverhandlungen in dem Gemeindehause Nußen ziehen deren politische Neugestaltung den Gegenstand allgemeiner Sorge können wir von unseren Gegnern nicht verlangen; das bischen würden, liegt meiner Ansicht nach aus verschiedenen Gründen bildet und anscheinend unvermeidlich geworden ist, keinen un- obligates Geschimpfe und Denunziren(„ Begehrlichkeit des vierten auf der Hand; aber auch ebenso sehr scheint mir die Behauptung, mittelbaren Antheil und hat in ihr keine eigenen Interessen zu Standes"," gewaltsamer Umsturz des Bestehenden" ec.) nehmen daß heute wohl 99 Prozent der Wähler nicht im Stande sein vertreten. Nichtsdestoweniger stehen auch die deutschen Staats- wir gern mit in Kauf. sollten, sich einen richtigen Einblick in die Parlamentsverhandmänner unter dem Eindruck, daß eine Entscheidung bevorstehe, Welches Zeugniß aber, so fragen wir zum Schluß, stellen sich lungen zu verschaffen, über das Ziel geschoffen zu sein. Wer sich welche auch für sie präjudizirlich werden( eine Zwangslage die Anhänger eines Systems aus, das ihrem eigenen Geständnisse die Mühe machen will und sieht sich die Parlamentsberichte der schaffen) und das Einvernehmen mit den Nachbarmächten stören nach auf politischem wie auf wirthschaftlichem Gebiet Schiffbruch verschiedenen Parteiblätter etwas näher an, der wird sehr wohl tönne, dessen Fortbestand nach dem Zeugniß der Thronrede bis gelitten hat? Oder will man etwa behaupten, das System sei ein ziemlich getreues Bild erhalten. Es giebt zudem ja auch jetzt unverändert geblieben ist. Daß wir von allen Seiten um- für seine Früchte nicht verantwortlich? Die Bismarc'sche Blut fast kein öffentliches Lokal, wo nicht verschiedene Parteiblätter worben und als die geborenen Schiedsrichter in dem Wi- und Eisenpolitik und die Camphausen- Achenbach- Bleichröder'sche gehalten werden. Aber abgesehen von alledem hält es Einsender derstreit russischer und österreichisch- ungarischer Orient Interessen Wirthschaftspolitik sind nur ein Zwillingsbaum aus einer und dieses für eine ganz besondere Pflicht der Regierung, ihren bezeichnet werden und daß, wenn es zum Aeußersten kommen derselben Wurzel; die orientalische Frage, die Geschäftskrise, der Staatsbürgern Rechenschaft abzulegen über ihr Thun und über sollte, ein entscheidendes Wort von deutscher Seite kaum Rückgang unserer Industrie, kurz der beispiellose politische und die Thätigkeit der vom Volfe gewählten Vertreter, und dürfen bersagt werden kann gerade das macht die Schwierigkeit ökonomische Nothstand, welcher seit Jahren herrscht, sind die für diesen Zweck weder Mühen noch Kosten gescheut werden. der Situation aus; im Hintergrunde dieser Situation aber bitteren Früchte dieses Zwillingsbaums. Und wer den Baum lauert dieselbe französische Gefahr, die vor drei und vor will, der muß auch die Früchte hinunterwürgen, koste es was es sechs Jahren vorhanden war und durch die im Osten Europas wolle. Wer hingegen die Früchte nicht will, der muß die Art herrschenden aggressiven Stimmungen erheblich näher gerückt an die Wurzel legen, an welcher der schädliche Zwillingsbaum worden ist. emporgewachsen ist. Staatsmännische Studien. Man schreibt uns aus " Hand in Hand mit der politischen Verlegenheit im Die Wurzel aber ist die heutige Gesellschaftsordnung mit Wien: Soeben erfuhr ich von einem kleinen Abenteuer, das Orient geht eine wirthschaftliche, die über alle Theile Europas ihrer Ausbeutung der Arbeit durch das Kapital. dem Sohne eines berühmten Staatsmannes und selbst verbreitet ist, auf uns aber mit verdoppelter Schwere lastet. An diesem Punkt gilt es, den Hebel anzusegen, wie die Staatsmann in spe, während seiner Anwesenheit hier( pasjirte Es wird nächstens vier Jahre her sein, daß der auf den fran- Sozialdemokratie lehrt. Nur die Sozialdemokratie kann uns von und natürlich in der„ guten" Gesellschaft eifrig colportirt wird. zösischen Krieg folgende Zustand allgemeiner Prosperität und Buständen befreien, deren Erbärmlichkeit der Artikelschreiber des Der junge Graf( ich glaube er führt diesen Titel) saß mit zwei allgemeinen Vertrauens in sein Gegentheil umschlug, und noch Hamburger Correspondenten" zwar begriffen hat, deren Be- Genoffen aus der Geburtsaristokratie in einem Stabinet bei immer läßt das Ende der damals ausgebrochenen Krisis sich nicht seitigung zu fordern oder gar anzustreben ihm aber Klarheit Sacher, dem„ feinsten und nobelsten" Restaurant Wiens, welches absehen. Tausende fleißiger Hände harren der Beschäftigung, und Muth fehlen. unter anderem auch dadurch merkwürdig ist, daß der bekannte " Demokrat" und Sozialistenfresser Anton Langer sich dort tägwahlen. fraten und im Simmer daneben eine Anzahl von Finanzaristofraten resp. Börsenjobber, aber nicht allein, sondern in DamenGestatten Sie mir, mit Rücksicht auf die Erwiderung in gesellschaft. Stach dieselbe den Blaublütigen in die Augen oder an Vertrauen" hält die Wiederbelebung des Verkehrs mit eherner Nr. 21 des„ Vorwärts", betreffend„ Die Mißbräuche bei den Reichs- wurde ihnen ihre Einsamkeit langweilig, oder hatten sie schon Gewalt nieder, Arbeiter und Arbeitgeber schieben einander wech- tagswahlen", den Raum Ihres geschätzten Blattes nochmals in zu viel Alkoholdunst im Kopfe, kurz, sie beschlossen, die Damen selseitig die Verantwortung dafür in die Schuhe, daß wir in den Anspruch zu nehmen. Bei näherer Betrachtung kann es doch zu sich hereinzubringen es wurde geloft und Graf erhielt Ruf gekommen sind, ebenso schlecht als preisverder wohl nicht genügen, wenn die Wahlzettelcouverts von jedem das ehrenvolle Amt, die Nachbarinnen zu entführen. Er war bend zu produziren, und daß die Zahl der uns erschlossenen Wahlkreise selbst hergestellt, und mit dem Stempel des Wahl- jedoch nicht so glücklich, wie Baris seiner Zeit mit der schönen fremden Märkte eher ab- als zunimmt. Zu alledem hat commissärs versehen, jedem Wahlberechtigten durch die Organe Helena, er stieß auf Widerstand. Darob in seinem gräflichen die eben geschlossene Wahlperiode den Beweis geführt, daß Un- der Gemeindebehörden zugestellt werden. Herzen empört, wollte er seine hohe Abkunft beweisen und bezufriedenheit und Begehrlichkeit(!) des vierten Standes durch Es läßt dieses Verfahren voraussehen, daß die ganze Vor- gann zu schimpfen und zu toben und unanständig zu werden, den Druck der wirthschaftlichen Lage nur gefördert worden sind bereitung des Wahlaktes möglichst in der Hand der Behörden endlich wurden Ohrfeigen ausgetheilt nach der einen Version und daß die Zahl derer, welche allein vom gewaltsamen bleiben soll. Ich bin der Meinung, daß der Wahlcommissar hätte der Graf" eine solche zuerst empfangen, nach der andern Umsturz des Bestehenden das Heil erwarten( so!), unauf nicht immer ein Landrath oder eine ähnliche Behörde sein soll, zuerst ertheilt, und schließlich fanden sich die drei Helden zerhaltsam zunimmt. und daß die Aufstellung der Wahllisten nicht den Bürgermeistern droschen und zerfetzt auf dem Straßenpflaster wieder, wo sich " Bum ersten Male seit Aufrichtung des Reiches thut die allein zu überlassen ist. Schon das Ueberlassen der Beschaffung ein mitleidiger Fiaker ihrer erbarmte und die glorreich VerwunThronrede der Gefahren Erwähnung, welche der bestehenden und Abstempelung der Couverts, sowie das Zustellen derselben deten vom Kampfplate fortschaffte." Das Bürschchen kann es Rechtsordnung durch anarchische Bestrebungen bereitet wer- durch Polizeidiener oder ähnliche Personen entspricht dem Prinzip noch weit bringen; jedenfalls qualifizirt es sich trefflich zum Geden. Noch sind die Parteien, welche bisher Träger der natio- des allgemeinen Wahlrechts sehr wenig. Die Couverts müssen sellschaftsretter gegen die„ unsittlichen“ und„ rohen" Sozial nalen Jbee und ihrer praktischen Verwirklichung waren, in der aber jedenfalls in reichlicherem Maße, als wie etwa zwei Stück demokraten. Lage, bei richtiger Benutzung der Umstände das Heft in Händen pro Wähler vorhanden sein. Es erscheint mir die Beschaffung
die Aufgabe,„ einem zeitweisen und örtlichen Mangel an Beschäf
tigung"
joung" abzuhelfen, wird ſelbſt von der höchſten Stelle des Nochmals die Mißbräuche bei den Reichstags- lich einen Champagnerrausch holt. Dort saßßen die drei Aristo
Reichs anerkannt. Diesseits wie jenseits des Ozeans stockt der Absatz und befindet die Industrie sich in der Lage des Königs Midas, der inmitten goldener Schäße Hunger litt.„ Mangel
11
"
-
zu behalten und die wichtigen Aufgaben", welche uns gestellt der Couverts von Reichswegen in großen Quantitäten schon desfind, im Einklang mit den verbündeten Regierungen in Erle- halb das allein richtige, weil diese Couverts für immer zu ge- heitsstatistiker Friedrich Harkort zu dessen 84. Geburtstage eine digung zu bringen" daß es mit dem Einfluß und Credit brauchen sind und nicht von dem jeweiligen Wahlcommissar ab Adresse erlassen, von der uns namentlich der Schlußpaffus dieser Parteien rüdwärts geht, wird aber nachgerade hängen. Es wird die Bemerkung der Redaktion in Nr. 19, daß interessirt: Hochverehrter Herr! Nur den einen Wunsch bringen bon allen Seiten zugestanden. Die vorgeschrittenen" die Couverts am Wahltage selbst im Wahllokal noch in ge- wir. Möge Ihre Lebenssonne den Niedergang so lange ver Elemente des Liberalismus scheinen, nachdem sie ihren ursprüng- nügender Bah zur Benutzung ausgelegt sein müßten, als sehr zögern, bis Sie geschaut haben, um was Sie ein Menschenalter lichen Boden an die Sozialdemokratie verloren haben, um alle richtig anerkannt. Wenn nun der Einsender erwähnter Er gefämpft: ein freiheitliches Unterrichtsgesetz für Preußen." Haltung gekommen und dabei angelangt zu sein, mit ihren widerung bemerkt, daß durch das Zustellen der Couverts alle Charakteristisch ist es für die freiheitliche" Entwicklung in jozialistischen Conkurrenten den Wettkampf(?) aufnehmen zu diejenigen, welche nicht mit Couverts bedacht werden, daran Preußen, daß man den Kampf für ein freiheitliches Unter wollen; der Nationalliberalismus fühlt sich mehr und mehr nach erinnert würden, daß sie nicht in den Wahllisten vermerkt seien, richtsgesetz ein ganzes Menschenalter kämpfen muß. BeiRechts gedrängt, einer Verständigung zwischen ihm und den so verspreche ich mir hiervon gar keinen Erfolg, da mir diese läufig geht dieser Glückwunsch von der richtigen Erwägung ans, conservativen Mächten der Gesellschaft steht der( von der dies- Erinnerung zu unbestimmt erscheint und man auch am wenigsten daß bis zur Erreichung dieses Kampfpreises noch eine gute Weile maligen Thronrede mit Stillschweigen übergangene) Kirchenstreit versäumen würde, Denjenigen Couverts zuzustellen, welche man Zeit vergehen, also auch, wenn der Wunsch sich erfüllt, die aber noch immer als unüberwindliches Hinderniß im Wege. aus Parteirücksichten nicht an der Wahl theilnehmen lassen Lebenssonne Harkort's noch lange nicht untergehen wird. Wie Die Zahl der von den Conservativen eroberten Wahlsize ist möchte. Einsender der Erwiderung wird wohl mit mir der jetzt die Luft weht, sind für freiheitliche Gesetze die Vorbegrößer, als seit einer langen Reihe von Jahren- ob die con- Ueberzeugung sein, daß vor der letzten Wahl gewiß jeder be- dingungen durchaus nicht gegeben. jervative Sache von diesem Umstande Vortheil zu ziehen wissen tannte Sozialdemokrat sein Couvert erhalten haben würde, auch wird, ist nichtsdestoweniger höchst fraglich, denn es fehlt jede wenn er nicht in der Wahlliste gestanden. innere Einheit, jeder leitende Gedanke. Mit Bezug auf die Wahlurnen bemerke ich, daß, abgesehen daktionsbureau zu haben ist die„ Dresdener Zeitung" so glücklich. und zuversichtlicher geberden sich die Parteien der systematischen von jeder denkbaren Zusammenstellung des Wahlvorstandes, die Gelegentlich einer Besprechung des Prozesses Rudolf Meyer Opposition, allen zuvor die Männer des Centrums, welche Wahlhandlung selbst vor jeder Möglichkeit äußerer Einwirkung schreibt das wackere Organ nämlich wörtlich:" Die Verurthei mit allem feindlichen Elementen zu paktiren, bei jeder Verlegen- geschüßt sein muß, und dies kann eben nur der Fall sein, wenn lung des Dr. Meyer veranlaßt eine Mittheilung an uns, daß heit der Regierung ihre Rechnung zu finden wissen und auf dem die von dem Gesez verständigermaßen vorgesehene, verschlossene dieselbe Verleumdung wider den deutschen Reichskanzler in einer bequemten Schemel eines abgeschlossenen, von einer unerschütter- Urne zur allgemeinen Anwendung gelangt. Was nun den an- Versammlung in der hiesigen Tonhalle von dem Reichstagsabgelich ergebenen Wählerschaft getragenen Programms dasigen und geregten Vorschlag betreffs Zusendung der stenographischen Ver- ordneten Liebknecht völlig ungerügt öffentlich ausgesprochen Kommenden Dinge harren." handlungen des Reichstags an jeden Wähler betrifft, so will ich worden ist. Der anwesende Polizeibeamte hörte die verräthe50 weit der Hamburger Corespondent." Das Ende des mich bemühen nachzuweisen, daß dieser Vorschlag sehr wohl rische Beschuldigung, daß Bleichröder den deutschen Reichskanzler Urtit els ist dem echt nationalliberalen Bestreben gewidmet, den diskutirbar und auch ausführbar ist. An ang des Artikels umzustoßen; und der Verfasser bringt es bestochen habe, mit größter Gemüthsruhe an. Wenn die Sache Angenommen, die Reichsregierung schreibt vor jeder Session sich wirklich so verhält, so verdient dieser Beamte eine scharfe ch glücklich fertig, sich am Schluß die„ ruhige Sicherheit" an- für jeden Wahlkreis eine Submission auf Herstellung der steno- Rüge." eignen, welche aus der kaiserlichen Thronrede zu uns spricht." graphischen Parlamentsberichte in so und so viel 1000 Exemplaren
der
-
Desto feder
Ein Denunciantengenie. Ein solches in seinem Re
Kostbar fein ausgedacht, wirklich; mit indianerhafter Schlau