ent
It
er
er
ent
ont
L.
t
ge
ft
It
=
er
t-
g=
ch
t,
t
g
Int
1=
ci,
(=
er
I,
t.
It
tt
1.
=
Ent
ge
B
i=
g
ce
б
Cr
I,
x,
se
It
C.
It
1.
C=
er
ce
It
n
g
er
=
3.
t
S
It
h
Et
It
e
C=
e
=
It
d
er
It
,
er
e
ſt
e
It
r
er
h
B
3
It
ce
r
se
де
It
It
0
It
ei
It
It
3
-
-
-„ Das preußische Regiment vor Gericht" die viele in der Politik und Wissenschaft berühmte Männer waren Derlei Fälle zur möglichsten Publizität zu bringen, ist förmlich bekannte Rede von Ludwig Pfau vor dem Stadtgericht zu anwesend, um dem einfachen Arbeiter den Tribut der Hochach- Pflicht, da man andererseits bestrebt ist, die desfallsigen Klagen Frankfurt a. M.( Inhalt: Vorwort, Auszüge aus dem Mün- tung zu zollen; unter Anderen die Parlamentsmitglieder Sir als unberechtigt hinzustellen. Und wagt es der Geschädigte gar chener Kunstbericht. Anklageschrift. Rede Ludwig Pfau' s. Ge- Charles Dilke und Professor Fawcett, der berühmte Philosoph zur Büchse zu greifen, um sich vor Schaden zu bewahren, so richtsverhandlung) ist im Verlags- Magazin in Zürich( Preis Herbert Spencer, Professor Beesley, Frederick Harrison u. s. w. harrt seiner eine harte Strafe. Bei jedem rechtlich Denkenden 40 Pfg.) erschienen und durch alle Buchhandlungen( siehe In- und wohl verdiente Odger die allgemein für ihn gefühlte Sym- steht übrigens schon lange die Meinung fest, daß nur durch eine serat) zu beziehen. pathie, denn selbst seine schlimmsten Gegner hätten es nie ge- gründliche Revision der Forstgeseze der Kalamität begegnet werden wagt, seine unbestechliche Redlichkeit in Frage zu stellen. Wohl kann. Damit wird es freilich noch seine guten Wege haben. - ,, Der Styl ist der Mensch"! Welche Culturblüthen hätte er in Reichthum schwelgen können, wenn er der Sache des Gießen, 16. März. Die am 11. d. M. Nachmittags 4 Uhr die Bekämpfung der Sozialdemokratie in der liberalen Presse Volkes untreu wurde. An Anerbietungen dazu hat es nicht stattgehabte Volksversammlung in Lony's Bierkeller war sehr treibt, davon folgendes Beispiel. Die nationalliberale ,, Nürn- gefehlt. Er aber zog es vor, arm zu bleiben und sich bis an seines zahlreich besucht. Außer den hiesigen Genossen hatten sich auch berger Presse" bringt følgende Notiz: Lebens Ende von seiner Hände Arbeit, als Schuhmacher, zu er- die benachbarten Ortschaften lebhaft betheiligt. Auf der TagesNürnberg, 6. März. Der Reichstagscandidat Bau- nähren, und nicht an seinen Mitarbeitern zum Verräther zu ordnung stand:„ Der Aufruf der nationalen und liberalen Partei mann, Redakteur, Schneidergesell und Gott weiß was werden. Ja im größten Elende hätte er sein Leben beendigt, und die Beschlüsse des hiesigen Kriegervereins bezüglich der noch alles, hat, wie man mittheilt, heute seine Reise zur Ver- wenn nicht die Arbeiter Englands während seiner langwierigen Sozialdemokratie." Ref. Reichstagsabgeordneter des 4. Berliner büßung einer fünfmonatlichen Gefängnißstrafe wegen, wir Krankheit brüderlich für ihn gesorgt nnd ihn der Nahrungs- Wahlkreises F. W. Fritsche. Derselbe wies die Angriffe der wissen nicht welcher, im" Fürther Social- Demokraten" be- sorgen überhoben hätten. Georg Odger war einer der, leider, feindlichen Parteien mit aller Entschiedenheit zurück und erntete gangener Gemeinheiten nach Amberg angetreten. Solche wenigen englischen Arbeiterführer, deren Gesichtspunkt sich weit bei Beleuchtung der bestehenden sozialen und wirthschaftlichen Berurtheilungen haben wenigstens das Gute, daß so ein über den engen Zunftgeist der englischen Trades- Unions erhob. Zustände allgemeinen Beifall. Keiner der anwesenden vielen Bengel einmal im Leben ordentlich abgelauft und mit Erhöhung der Arbeitslöhne und Herabsetzung der Arbeitsstunden Gegner wagte dem Redner entgegenzutreten. Nach Beendigung Seife abgerieben wird." waren für ihn nicht die höchsten Forderungen der Arbeiter, wie des anderthalbstündigen Vortrages fand folgende Resolution einBaumann ist bekanntlich wegen Majestätsbeleidigung verur- es leider bei den meisten Arbeitern hier der Fall ist. Nicht blos stimmige Aunahme:„ Die heute in Lony's Bierkeller tagende theilt worden. Jenem liberalen Herzenserguß ein weiteres für das materielle Wohl der englischen Arbeiter allein, sondern Volksversammlung stimmt den Ausführungen des Herrn ReichsWort hinzuzufügen würde nur von abschwächender Wirkung sein. für das Wohl der ganzen Menschheit schlug ihm ein warmes tagsabgeordneten Frizsche vollkommen bei und weist die gegen Herz in der Brust. Deshalb ist auch sein Einfluß kein lokaler, die sozialdemokratische Arbeiterpartei Deutschlands gerichteten Einen trefflichen Ausspruch that bei der Berathung sondern ein weit über die Grenzen Englands hinausreichender Vorwürfe seitens des nationalen und liberalen Vereins, sowie wegen der Uebernahme der halbbankrotten Braunau- Walchener geworden. Unter anderem hier ein Beispiel. Als während des des hiesigen Kriegervereins, mit Entschiedenheit zurück und verBahn durch den Staat der Abgeordnete Kronawetter im amerikanischen Bürgerkrieges die englische Aristokratie auf dem spricht, wie bisher für die Rechte des arbeitenden Volkes einösterreichischen Abgeordnetenhause. Er sagte:„ Ein geehrter Sprunge war, dem sklavenhaltenden Süden mit Englands ganzer zutreten." Auf allgemeinen Wunsch vieler hiesiger und ausBorredner hat bemerkt, er begreife nicht, warum gerade die Ver- Macht beizustehen, und die große amerikanische Republik zu zer- wärtiger Besucher der letzteren Versammlung ist eine weitere treter der Stadt Wien sich gegen solche Sanirungsvorlagen trümmern hoffte, da war es hauptsächlich Odger, dessen unver- Volksversammlung in Aussicht genommen, worin das Programm wehren. Dieselben verstünden die Solidarität der Interessen gleichliche Beredtsamkeit von Südengland bis Nordschottland und die Prinzipien der Sozialdemokratie zum Vortrag kommen nicht. Wollen Sie die Solidarität der gesammten Bevölkerung, einen solchen Umschwung der öffentlichen Meinung zu Gunsten sollen. Auf Widerlegung" der von uns verbreiteten Jrrso müssen Sie aufhören, der armen Bevölkerung, den arbei- des Nordens von Amerika hervorrief, daß die eingeschüchterte lehren" werden wir also noch zu hoffen haben. F. G. tenden Klassen das Wort: Hilf dir selbst!" zuzurufen.." Aristokratie es bei platonischen Wünschen für den Süden be- Dies mag sich auch Schulze- Delitzsch merken. Dr. Krona- wenden lassen mußte. Ueberhaupt seit 30 Jahren hat Odger wetter ist schon mehrfach für das allgemeine gleiche Wahlrecht eingetreten und vertritt sozialistische Anschauungen.
-
Meeting zur Communefeier. In London findet Donnerstag den 22. d. Mts., eine von Deutschen, Engländern und Franzosen gemeinsam veranstaltete Feier der Commune in Cleve- Land- Hall durch ein großes öffentliches Meeting statt.
-
Der Nothstand ist auch in die Kohlendistrikte von Charleroi( Belgien) in Folge von Arbeitslosigkeit eingezogen. Es wird in den Kohlenwerken nur noch drei Tage in der Woche gearbeitet. In dem Kohlenwerken Grand Bordi ist das Hochwasser in die Gruben gedrungen und hat etwa zwölf Arbeitern den Tod gebracht. Die Mehrzahl der Schächte ist überschwemmt. Die Bourgeoisblätter faseln von Unruhen, die in Folge der schlechten Zeiten im Anzuge wären; sie wollen mit dieser frechen Lüge jedenfalls andeuten, daß ihr Klassenstaat auf der Wacht und bereit ist, den Arbeitern die in Belgien so beliebte Staatshilfe in Form von blauen Bohnen" zu Theil werden zu lassen, falls sich diese gegen die göttliche Weltordnung" vergehen sollten. Obgleich nun auch die belgischen Arbeiter dieser göttlichen Welt ordnung" nicht sonderlich hold sind, so wissen sie doch auch, daß andere Mittel als Revolten angewendet werden müssen, um eine wahrhaft menschliche Weltordnung an Stelle der„ göttlichen" zu sezzen. Also nicht so ängstlich, Ihr Herren Ausbeuter!
"
-
-
Gotha. Wie von der gegnerischen Presse jede Kleinigkeit benutzt wird, die Sozialisten zu denunziren, darüber giebt uns bei allen bedeutenden politischen und sozialen Bewegungen Eng- eine Correspondenz im hiesigen Tageblatt" Auskunft. Das lands fich thätig betheiligt. Ein von ihm verfaßtes, von engli- Blatt schreibt:„ Die Weimarische Zeitung" enthält einen Arschen an französische Arbeiter gesandtes Manifest gab der In- tikel aus Eisenach vom 11. d. Mts., in welchem es heißt: In ternationale ihre Entstehung, deren erster Bräsident er war. Gotha findet den ersten und zweiten Osterfesttag in Hartmann's Zum Schluß noch eine Bemerkung über Odger aus persönlicher Restauration wieder ein sozialdemokratischer Congreß statt, jedoch Erfahrung. 1870, als Gustav Flourens hier in London war, nicht einberufen vom Parteivorstande, sondern vom Vorsitzenden besuchte ich mit demselben Odger in Folge einer Einladung. Es der Gothaer Arbeiter- Liedertafel", Volksbuchhändler E. Sauerwar das erste Mal, daß ich in engerem Kreise mit ihm zusam- teig, und handelt es sich diesmal um die Gründung eines„ deutmentraf. Als Flourens und ich nachher nach Hause gingen, schen Arbeiter- Sängerbundes". Durch denselben soll keineswegs frug ich ihn, welchen Eindruck Odger auf ihn gemacht habe. die alte beliebte Gemüthsduselei der sogenannten Sangesbrüder Mon cher", erwiderte er mir, c'est l'homme le plus clair- gefördert", als vielmehr der sozialdemokratischen Sache und den voyant et le plus généreux que j'ai jamais rencontré."( Das fozialen Bestrebungen ein wesentlicher Dienst geleistet werden." ist der hellsehendste und edelste Mensch, den ich je angetroffen Dem Eisenacher Correspondent ist bei seiner Denunziation, die habe.) Wenn man bedenkt, daß Flourens selbst einer der edelsten uns nicht im Mindesten berühren kann, ein Unglück passirt. Er Menschen war, die je gelebt haben, und troß seines etwas un- hat nämlich offen erklärt, daß in den Gesangvereinen die alte begestümen Charakters ein sehr scharfer Beobachter, so mag man liebte Gemüthsduselei" betrieben wird. Für dieses offne Gewohl sein Urtheil für maßgebend halten. ständniß besten Dank. Daß wir„ Gemüthsduselei" im ArbeiterSängerbund nicht betreiben wollen, ist ganz richtig; wir wollen dem Gesange eine volksthümliche Richtung zu geben suchen. Mögen die Arbeiter- Gesangvereine möglichst stark vertreten sein.
"
S. Kaufmann.
Mit sozialdemokratischem Gruß Hannover. 13. März. Am 10. ds. Mts. hielt der sozialdemokratische Wahlverein zu Hannover sein Wahlsiegesfest ab, welches von den Parteigenossen recht zahlreich besucht war. Aber Leipzig, 17. März. Die hiesigen Fortschrittler hatten zu wozu ein Wahlsiegesfest feiern, die Sozialdemokraten in Han gestern Abend eine Versammlung in den großen Saal der Cennover sind doch im Wahkampf unterlegen? so könnte wohl tralhalle berufen, durch welche die Mittel und Wege aufgesucht Mancher fragen. Nun ja, wir sind unterlegen; jedoch gestügt werden sollten, wie dem gegenwärtig, wie überall, so auch in auf den guten Fortschritt, welche unsre Prinzipien hierorts seit Sachsen herrschenden Nothstande begegnet werden könnte. In anderthalb Jahren gemacht haben, sind wir wohl berechtigt, von der Versammlung, welche nur schwach besucht war, kamen natür-Die Verfolgungen politischer Verbrecher" werden einem Sieg zu sprechen. Sodann sind die Sozialisten auch nicht lich die gegensäglichen Parteianschauungen zur ausgiebigsten in Rußland en gros und mit grausamer Härte betrieben. Die so engherzig, daß sie sich nur über den Sieg im engern Kreis Geltung. Die Fortschrittler wollten den Klingelbeutel herum,, Verbrecher" sind meist Solche, welche verbotene Druckschriften freuten, sondern der Sieg, welchen die Sozialisten im gesammten gehen lassen, während von sozialistischer Seite auf die Unzu verbreitet haben, was einem in Rußland, wo bekanntlich alles Deutschland errungen, ist auch unser Sieg gewesen. Um nun länglichkeit der Privatmildthätigkeit hingewiesen wurde. Nach verboten ist, was nicht erlaubt ist, sehr leicht passiren kann. den Freunden und Anhängern der Sozialdemokratie Gelegenheit einer längeren lebhaften Debatte wurde der Antrag der FortWegen eines solchen Verbrechens" standen kürzlich in Peters- zu geben, das freudige Gefühl, welches in jedes Einzelnen Brust schrittler, ein Hilfscomité zu bilden, gegen 15 Stimmen angeburg 67 Angeklagte vor Gericht, unter denen sich 17 Frauen lebt, auch offiziell zu bekunden, wurde vom hiesigen Wahlverein nommen, einstimmig dagegen acceptirte die Versammlung zwei befanden. Damit sind aber die Reihen der für politische Ver- das Siegesfest veranstaltet. Das Fest verlief bestens und wurde Anträge von sozialistischer Seite, welche die Staatsregierung brechen Angeklagten und Inhaftirten noch nicht gelichtet. Gerücht- dasselbe noch besonders durch die Anwesenheit unseres Reichs- aufforderten, schleunigst Maßnahmen zu treffen, damit den weise verlautet, daß auch die im vorigen Jahre für politische tagscandidaten, jezigen Reichstagsabgeordneten des 4. Berliner arbeits- und brotlosen Arbeitern Arbeit verschafft werde.- Im Angelegenheiten eingesetzte spezielle Abtheilung des Regierungs- Wahlkreises, Herrn F. W. Fritzsche gehoben, welcher die Festrede Ganzen machte das Verhalten der Fortschrittler den Eindruck, Senats nicht unthätig geblieben und daß dort zwei ähnliche übernommen hatte. Auf den Inhalt der Rede selbst will ich als wollten sie die Gelegenheit benutzen, um für ihre Partei Prozesse verhandelt worden sind, über die jedoch kein Bericht diesmal, um den Raum des„ Vorwärts" nicht zu oft zu bein die russische Presse gedrungen ist. Vor anderthalb Jahren, nugen, nicht näher eingehen. Nur bemerken will ich, daß von im Juli 1875, richtete derselbe Gerichtshof über die Studenten sämmtlichen Anwesenden sehr bedauert wurde, daß Herr Frigsche Djakow und Sirjakow, sowie sechs andere Mitschuldige, die der nicht bis zum Schluß des Festes bei uns bleiben, sondern uns Verbreitung verbotener Schriften angeklagt waren, welche den des Nachts um 12 Uhr wieder verlassen mußte, um den Sonntag Zweck hatten, das Volk zur Empörung und zum Umsturz der Morgen in Gießen eine Volksversammlung abzuhalten. gegenwärtigen staatlichen Ordnung aufzureizen". Ein Jahr vorher, im Juli 1874, wurde ebendaselbst ein ähnlicher Fall gegen Dolguschin, Papin und noch andere neun junge Leute verhandelt. Die Anklage lautet auf verbrecherisches Abfassen, Drucken und Verbreiten regierungsfeindlicher Proklamationen.
T. A. Schmidt.
NB. Bei Veröffentlichung der Gastwirthe, welche auf den Vorwärts" abonnirt haben, sind folgende Namen noch hinzuzufügen: Wedemeyer, Gastwirth, Schaufelderstr. 33; Brüdern, Gastwirth, Grün- und Semmernstraßenecke.
-
-
K.
Propaganda zu machen, obgleich von ihnen wiederholt versichert wurde, sie möchten die ganze Angelegenheit nur vom rein menschlichen Standpunkt behandelt wissen. Ramm dagegen betonte sehr richtig, daß die Sache hätte ganz anders angefangen werden müssen, wenn die Einberufer andere als Parteizwecke im Auge gehabt hätten; man hätte, soweit Leipzig in Betracht käme, an die richtige Schmiede gehen müssen, und das wäre bis auf Weiteres die nationalliberale Partei, welche nicht allein die Majorität hierorts bilde, sondern auch die Kapitalien besäße. Doch mag dem nun sein wie ihm wolle, jedenfalls hat die Fortschrittspartei durch die gestrige Versammlung eher Einbuße erlitten, Stiel, 13. März. Ueber den Rückgang der Sozialdemokratie als an Ausbreitung gewonnen, und auch der Zweck, den Nothin unserer Provinz, über welchen so viel gefaselt und gejubelt leidenden beizuspringen, dürfte gänzlich verfehlt sein, da das Eine neue That des Herrn Dr. Rüder zu Leipzig. wird, bringt die Schleswig- Holstein'sche Landeszeitung" einen Hilfscomité, in welches gewählt zu werden die Sozialisten abIn der Sonntagsnummer des Leipziger Tageblatts" befindet Artikel, in welchem sie meint, daß es mit dem Rückgange doch lehnten die Nationalliberalen waren gar nicht erschienen- sich folgende amtliche„ Bekanntmachung": nicht so arg sei. Sie nimmt an, daß sich die Zahl unserer An- nur aus Fortschrittlern besteht. " Nach einer von Herrn Ch. Hablich dem Polizeamte er- hänger nicht verringert und die Anhänger der Ordnungspartei Wahlkreis Merseburg- Querfurth. Auf Wunsch vieler statteten Anzeige beabsichtigt derselbe, auf Montag den 19. d. M. vermehrt hat. Unsere Niederlage sei damit zu erklären, daß Parteigenossen hiesigen Kreises theile ich nachträglich mit, daß in den Saal der Tonhalle hier eine Volksversammlung zu be- Manche, die früher gleichgültiger zugesehen, jezt durch die zu- im hiesigen Kreise 39 Stimmen auf Hofbaurath Demmler in rufen, als deren Tagesordnung er einen von Herrn W. Lieb- nehmende Agitation und Hitze des Gefechts aufgerüttelt und mit Schwerin gefallen sind. knecht zu haltenden Vortrag über die Pariser Commune, kritisch- ihren antisozialistischen Stimmzetteln an die Wahlurne getrieben Reichenbach. Wenn die nothleidenden Arbeiter ihren Hunger historische Stizze nach Lissagarey, bezeichnet. Da nach der worden sind." Getrieben, das ist das richtige Wort! Wie mit Steinen statt mit Brod stillen könnten, dann hätte die nachzeitherigen Redeweise des Herrn Liebknecht in derartigen Willenlose hat man die Wähler in die Equipagen und Bauern- folgende Notiz, welche gegenwärtig die Runde durch viele sächsische Bersammlungen zu besorgen steht, daß es bei diesem Vortrage Kaleschen zur Wahlurne gefahren. Und was haben die Land- Amtsblätter macht, mit ihrer Behauptung vollständig recht, daß auf eine Verherrlichung der verbrecherischen Thaten der Pariser bauern erreicht?" Jezt werden die Elbherzogthümer im Par- der Nothstand im Voigtlande gar nicht so arg sei. Da aber, Commune abgesehen ist, so verbieten wir hiermit das Abhalten lament vertreten durch vier Professoren, zwei Doktoren, wie männiglich bekannt, die vermögenden Nichtarbeiter nicht nur der angekündigten Versammlung unter Androhung von Haft und einen Rath",( außerdem durch einen holst. Grafen und Brod, sondern noch tausenderlei anderer Nahrungsmittel bestrafe gegen die Theilnehmer an derselben auf Grund von§ 5 einen dänischen Gutsbesizer); wird sich aber unter diesen dürfen, um ihren werthen Leichnam zu erhalten, so kann man des Gesezes, das Vereins- und Versammlungsrecht betreffend, ein rechter Lehrer und Ausübender der Wahrheit und der Treue, ungefähr ermessen, welche Portion Frechheit dazu gehört, eine vom 22. November 1850, wonach Versammlungen, deren Zweck ein geeigneter Arzt für die Schäden und Gebrechen unserer Zu- Thatsache leugnen zu wollen, vor welcher die herrschenden Klaffen es ist, Gesezesübertretungen zu begehen, dazu aufzu- stände und Einrichtungen, ein eigentlicher Anrather der Volks- jetzt dastehn wie die Ochsen am Berge. Hier die Notiz: fordern oder doch dazu geneigt zu machen, verboten sind. rechte finden und bewähren?" Daß jene Herren für des" Obgleich ein eigentlicher Nothstand, wie derselbe in einigen Leipzig, am 17. März 1877. Volkes Wohl nicht eintreten werden, ist wohl selbstverständlich; größeren Zeitungen geschildert wird, in unserem Vogtlande noch sie werden sich auch schon bald von selbst unbrauchbar machen, nicht herrscht, sondern für Jeden, welcher arbeiten will, immer so daß das Volk zur Einsicht gelangt. Beschäftigung sich findet, wenn er nur damit fürlieb nehmen Roffock. In den Zeitungen wird laut Klage geführt über will, so sind dermalen doch die Verdienste derart reduzirt, daß die Verwüstungen, welche das von unsren Junkern und sonstigen sie mancher Familie die äußerste Einschränkung gebieten, die für " Herren" gehegte Wild anrichtet. In der Rempliner Begüterung die Dauer unerträglich sein wird. Sind auch in unserer Stadt 3. B., welche den Erben des Herzogs Georg von Strelik gehört, die Verdienste glücklicherweise noch nicht derart, daß sie für haben die Hirsche im vorigen Jahre auf der Feldmark des an- Familienväter sich nur auf 2-3 Mark wöchentlich belaufen, so London, 13. März. Georg Odger, der begabteste und grenzenden großherzoglichen Haushaltungsgutes Niendorf den ist dies leider in unserm benachbarten Mylau constatirt, wodurch edelste Führer der Arbeiter Englands, ward verflossenen Sonn- Rapsschlag mehr als zur Hälfte, ein mit Bohnen ausgezeichnet sich Familienhäupter mit 3-4 Kindern gezwungen sahen, von abend zu Grabe getragen. Nicht mit königlichem Schaugepränge, bestandenes Feld total zerstört und den Kartoffelschlag so durch letzteren die größeren in Stadt und Land nach Almosen auszusondern auf eine viel würdigere Art ward dieser Kämpfer für wühlt, daß auf langen Strecken keine Reihen wiederzufinden senden. Sehen wir uns dort eine Arbeiterfamilie bei ihrem Recht zur letzten Ruhestätte begleitet. Mit wahrer, tiefgefühlter waren. Selbst die Gärten werden heimgesucht und die jungen Mittagstisch an, da finden wir eine kleine Schüssel Kartoffeln Trauer folgten mindestens 15 bis 20,000 Menschen dem Sarge Obstbäume abgeschält oder abgenagt. Bei Schnee und Frost mit nur wenig Brod, wovon die sechsgliedrige Familie sich zu dem meilenweit entfernten Friedhofe. Nicht blos alle Trades wetter nehmen die Hirsche häufig ihr Nachtquartier im Dorf vielleicht den ganzen Tag ernähren muß. Wochenlang ist auf Unions( Arbeitervereine) Englands waren repräsentirt, sondern auf den Dungstätten oder in offenstehenden Ställen und Schuppen. den Tisch nicht ein Stückchen Fleisch oder Butter gekommen
Das Polizeiamt der Stadt Leipzig. Dr. Rüder." Wir überlassen unseren Lesern, sich selbst einen Vers auf ein solches Verfahren zu machen.
Correspondenzen.
-