Wahlfonds.

Bom Arbeiterverein Blagwig 0,92.1 Fonds für Gemaßregelte.

groß, die neu gedruckten Tegtbücher enthalten die betreffenden auf der Bahn wahrer Cultur wandelt. Man hört jezt sehr oft, Strophen nicht, bei der zweiten, dritten und vierten Aufführung daß der eine oder der andere Geistliche Bekehrungsversuche durften die Strophen nicht mehr gesungen werden, kurz, man machen geht zu denen, die den kirchlichen Segnungen" entsagen hatte die unangenehme Geschichte schnell aus der Welt geschafft. und aus diesem Grunde sich nicht kirchlich trauen oder ihre Köln   aber schüttelt den Kopf und denkt: Dem Geldsacke beugt Kinder nicht taufen lassen wollen. Man darf keineswegs glauben, heim 2,00. fich Alles!" daß diese Verkünder christlicher Nächstenliebe" sich etwa einer

Gotha  . Die Reichstagswahl in unserm Bezirk ist für unsere gewählten Ausdrucksweise bei ihren mündlichen Bekehrungsver­Sache günstig ausgefallen. Im Jahre 1874 erhielten wir 1436 suchen bedienen, auch fehlt, wenn alles nichts fruchten will, das Stimmen, 1877 im ersten Wahlgang 6154, bei der Stichwahl Anathema nicht, aus dem sich allerdings ein" Gottloser" nichts am 22. Januar 8935, während der Nationalliberale 11,312 macht.

Von D. hier 3,00; von einem 48. und 49. Kämpfer in Mann­

Altona.

Anzeigen 2c.

Sonnabend, den 24. März, Abends Uhr in Koppelmann's Salon: Volksversammlung.

Tagesordnung: Vortrag.

D. Reimer.[ 50

Den Lesern des Vorwärts",

Stimmen erhielt. Vor der ersten Wahl am 10. Januar waren Die Wirren im städtischen Credit- und Vorschußverein", die Gegner zu fiegesgewiß, und der Sieg wäre unser gewesen, dessen Kassirer Stadtrath Franke bekanntlich durchbrannte, sind wenn nicht der frühere Sozialdemokrat Dr. med. Kung in letzter noch nicht zu Ende und werden wir gelegentlich Näheres hier­Stunde den Fortschrittler Ausfeld aufgestellt hätte. Ausfeld über berichten. tam nicht mit zur Stichwahl, und nun gingen die Fortschrittler 10. Januar Comité mit Entrüstung ausgetreten waren, als Hopf( national- tönnen; aber dennoch haben wir vielfach Leute getroffen, welche sowie aller sozialistischen   Zeitungen zur Nachricht, das Abonnements liberal) auf Anfrage erklärt hatte, daß er dem Compromiß eben sich darüber gewundert haben, daß wir unsern Candidaten nicht zu jeder Tageszeit angenommen und pünktlich besorgt werden von falls mit zugestimmt hätte. Sie hüpften wie die Frösche aus durchgebracht haben, was aber lange nicht so leicht ist, wie es 0,50]( 3a)( F. 122) einer Pfüße in die andere. Dennoch hätten wir noch in der sich Mancher vorstellt. Wenn wir nicht anders vorgehen, wie Stichwahl gefiegt, wenn nicht von Pfarrern, Schullehrern und wir bis jetzt vorgegangen sind, so wird auch bei der nächsten Hannover  . Sonnabend, ben 24. März, Abenes 81 Uhr,

wieder mit bent Liberalen, nachdem sie erſt aus dem liberalen Resultat gebracht, mit welchem wir vorläufig zufrieden sein Frankfurt   a. M. Neue Welt, Rothe wayne",

W. Knocke, Kl. Eschenheimerstr. 45. Sozialdemokratischer Wahlverein.

81/2

( F. 161)

[ 0,70

Der Vorstand.

Geschlossene Mitglieder- Versammlung. Tagesordnung: Wichtige Vereinsangelegenheiten. Metallarbeiter- Gewerkschaft. März, Abends

nur irgend möglich ist zu besuchen; gerade der mangelhafte Leipzig  . Sonnabent, ben 24. Mary, then 8 Uhr: Ver­

Stellen seiner Rede hier hervorgehoben zu werden. Nachdem händigen, das Weitere wird sich dann finden.- Gesinnungsge­

[ 0,50 NB. Montag, den 16. April: Generalversammlung bei Obigen. Gewerkschaft der Holzarbeiter.

Leipzig  . Sonnabenden 24. März, abends 8 Uhr, im Thüringer Hof( Burgstr.):

Allgemeine Mitgliederversammlung.

Tagesordnung: 1. Vortrag. 2. Verschiedenes. Zahlreiches Erscheinen erwartet

10,70

Gras, Jag ber heutige Staat feine Aufgabe als solcher gänz- in drei Jahren unser sein. Wenn eine große Anzahl Gefin

Förstern in der bekannten Weise gegen uns operirt worden Wahl der Sieg für uns ein zweifelhafter sein. Wir können aber im Lokal des Hrn. Boge, Mittelstraße 11: wäre. Nicht unerwähnt fann bleiben, daß die hiesigen Ar- bei der nächsten Wahl fiegen, wenn wir nur wollen. Um den beiter und bei der Stichwahl auch die von Erfurt  , Arnstadt   und Sieg aber zu erlangen, ist es vor allen Dingen nöthig, daß anderwärts große Opferwilligkeit an den Tag legten, um uns sämmtliche Gesinnungsgenossen Hand an's Werk legen. Die­den Sieg erringen zu helfen. Unsere Abrechnung schließt vor- jenigen, welche nicht Gefahr laufen, gemaßregelt zu werden, sind behältlicher Richtigstellung mit 1602,90 Mark Einnahme und hiermit dringend aufgefordert, unsere Versammlungen so viel als 1651,90 Mark Ausgabe. Naumburg   a. S. Sonnabend den 10. März hielten wir Versammlungsbesuch ist die Ursache, daß wir so oft mit unserm sammlung. Am Täubchenweg, Restauration von Jul. Menzel. hier eine trotz nur einmaligen Annoncirens sehr zahlreich be- Versammlungslokal wechseln mußten. Diejenigen hingegen, welche Tagesordnung: Gewerkschaftliches. juchte Voltsversammlung ab mit der Tagesordnung: Die gegen- meinen, daß sie sich in den Versammlungen nicht sehen lassen wärtige Nothlage der arbeitenden Bevölkerung und deren augen- dürfen, um nicht gemaßregelt zu werden, können ebenso gut blidliche Abhilfe." Herr Klute( Erfurt  ) erledigte die Tages- attive Mitglieder sein und ihren Verpflichtungen nachkommen; ordnung zu Aller Zufriedenheit, und verdienen wohl folgende sie mögen sich nur an mich wenden und mir die Beiträge ein­Redner die historische Bedeutung des Staates flargelegt und nossen! Wir müssen eine rege Agitation entfalten; an allen nachgewiesen hatte, daß derselbe sich blos aus dem gegenseitigen Orten, wo es nur irgend angeht, müssen wir Versammlungen Erhaltungstriebe nach und nach organisirt habe, folgert er abhalten und unsere Grundsäge verbreiten, dann wird der Sieg lich verkenne, indem er sich in wirthschaftliche Dinge nicht ein- nungsgenossen aber denkt, daß damit schon genug gethan ist, mischen wolle und sich somit gleichsam als eine Null dokumen- wenn sie am Wahltage ihre Stimmen abgeben und höchstens tire. Es sei die heiligste Pflicht des Staates, nicht blos auf einmal eine Volksversammlung besuchen, so sind sie stark politischem, sondern auch auf wirthschaftlichem Gebiete für die im Irrthum. Um unserer Sache zum Durchbruch zu verhelfen, Tagesordnung: Die Bestrebungen der Gegenwart in wirthschaftlicher, Gesammtheit und nicht nur für eine winzige Handvoll Menschen, bedarf es mehr! Wir müssen Opfer bringen und eine rege politischer und religiöser Beziehung. Referent Hermann Ramm aus Der Einberufer.[ 70 die sich einbildeten der Staat zu sein, einzutreten. Während Agitation entfalten, denn eine kleine Zahl aktiver Mitglieder ist Leipzig  . die große Masse des arbeitenden Voltes, die 96 Prozent der nicht im Stande, die nöthigen Geldm: ttel zu beschaffen, welche Bevölkerung, die Schlachten schlagen müsse, den Grundpfeiler wir haben müssen, um den Wahlkreis gehörig bearbeiten zu des Staates bilde, führe ein kleiner Bruchtheil ein Wohlleben können. Auch ist es höchst nothwendig, daß alle Genossen für ohne Gleichen. Der Staat verdanke seine Existenz der Arbeit die Verbreitung des Vorwärts" und der Neuen Welt" ein­Aller, er sei deshalb auch verpflichtet, für dieselben einzutreten. treten, denn unsere Presse ist ja das wichtigste Agitationsmittel, Das Recht auf Arbeit wolle man aber nicht anerkennen, weil welches uns zur Verfügung steht. Darum nochmals, Hand an's Herr Max Stöhr. man fürchte, damit ein Stück Sozialismus anzuerkennen. Den Wert, Gesinnungsgenossen, Jeder nach seinen Kräften, damit in Arbeiler, Berling utb bet großen Städte webe von der libe- brei Jahren auch unser Wahlkreis von einem Soziolisten im Osnabrück  . 10%, Uhr, Saale des Hum. Ruhlman.

"

-

-

-

Der Vorstand. Sonnabend, 24. März, Abends

Sellerhausen. 8% Uhr, im Salon, Germania  ": Volksversammlung.

Burmeister's

Ottensen  . Freitag, en 23. März, Abendz 8 Uhr, in Volksversammlung.

Tagesordnung: Die Aufhebung der hiesigen Volksschulen. Referent F. Heerhold.[ 0,60 Sonntag, den 25. März, Morgens.

Altemünze 22: Oeffentliche Arbeiterversammlung. Tagesordnung: Vortrag. Verschiedenes. Referent Herr Kühn aus [ 60 Osnabrüd. Um recht zahlreiches Erscheinen ersucht P. Krowiarz. Den geehrten Abonaenten des Vorwärts" in Kleinzschocher  zur Notiz, daß ich vom 1. April an Bestellungen auf den Vor­wärts" übernehme. Franz Trost, Hauptstraße Nr. 10.

Abonnements- Einladung

pro 2. Quartal 1877.

Die Neue Welt.

Illustrirtes Unterhaltungsblatt.

In Heften à 30 Pfg.

ralen Presse zugemuthet, sich auf's Land als Bauernknechte zu Reichstage vertreten ist. T. Thieme. verdingen. Es könne Keinem angesonnen werden, eine Arbeit, Mügeln  . Am 4. d. M. hatten wir hier eine Volksver­die er nicht gewöhnt sei, zu verrichten. Deshalb sei es Pflicht sammlung. Auf der Tagesordnung standen: Die Wahlresul­des Staates, dafür zu sorgen, daß jedem Arbeiter in seiner, oder tate und das Programm der sozialistischen   Arbeiterpartei Deutsch­in einer seinem Berufe verwandten Branche Beschäftigung ge- lands. Als Referent war Herr Ch. Hadlich aus Leipzig   er sichert würde. Nachdem noch ein Parteigenosse darauf hin- schienen, welcher durch einen Stunden langen Vortrag die gewiesen, daß es in Naumburg   Straßen gäbe, die so mangel- Tagesordnung zur Zufriedenheit aller Anwesenden erledigte. haft gepflastert sind, daß man beim Passiren derselben zur Nur noch zu bemerken ist, daß der Herr Bürgermeister die Ver­Nachtzeit Hals und Beine brechen könne, weist er auch darauf sammlung nicht erlauben wollte und uns mit folgenden Worten hin, wie schlecht der Staat beim Bau der Unstrutbahn die Ar- zurückwies:" Was soll denn schon wieder eine Versammlung? beiter bezahle. Die Erdarbeiter daselbst erhalten nicht mehr als Es ist doch genug, daß ich vor der Wahl eine erlaubt habe." 14-15 Groschen pr. Tag, wovon sie dann eine Familie er- Aber wir ließen uns nicht zurückschrecken und setzten unser Vor­nähren sollten. Schließlich wird folgende zur Debatte ge- haben durch. A. St. stellte Resolution einstimmig angenommen:" Wohl wissend, daß bom heutigen Staate eine durchgreifende Hilfe für das arbei- Hamburg.( Deffentliche Quittung.) Zur Neuwahl resp. tende Volt nicht zu erwarten ist, erklärt die heutige Volksver- Stichwahl in Altona   sind bei dem Unterzeichneten von auswärtigen sammlung, daß es wenigstens Pflicht des heutigen Staates ist, Parteigenossen nachstehende Gelder eingegangen: Aus Kiel   durch Stark der augenblicklichen Kalamität, in seinem eigenen Interesse, durch 150,00; Heide d. Heinr. Off 66,00; Hanau   d. Daßbach 50,00; Bremer  - öchentlich Bogen. Preis vierteljährlich Mr. 1,20. Vornahme der dringendsten Arbeiten abzuhelfen." Nach An- hafen d. Fellermann 5,00; Frankfurt   a. M. d. H. Prinz 100,00; Mann­Dreesbach 20,00; Exped. nahme obiger Resolution wurde die Versammlung vom Bor- burger Freie Presse" b. 28. Selees 90,00; Kiel   b. Chr. Start 100,00; II. Jahrgang. Auflage über 33,000. fizenden geschlossen. Z. Dresden   d. B. Wüdert 10,00; Közschenbroda bei Dresden   d. E. Leh­Großenhain, 13. März. Geraume Zeit ist es her, seit den mann v. Bädermstr. Frante 4,50; Schneiderges. 3,50 u. Schneidermistr. Jede Buchhandlung und Poftanstalt nimmt Bestellungen an. Bei Postabonnements wolle man sich auf die Zeitungspreisliste 1875, Lesern des Vorwärts" von hier etwas mitgetheilt wurde, ja E. Lehmann 12,00; Geislingen   zur Stichwahl v. J. B. 5,00; Calbe  nicht einmal über die Wahl fonnten wir etwas berichten und a. d. S. durch L., Schönian 11,00; Frankfurt   a. M. d. F. Schwent Seite 64, Nr. 2577 berufen. Heftlieferungen können bei der Post Für Kreuzbandsendungen innerhalb des zwar, weil dieselbe all' unsre wenigen Kräfte vollständig in An- 12,20; Haftedt bei Bremen   d. C. Grope 11,55; Flensburg   d. Th. H. nicht bezogen werden. spruch nahm. Es würde wenig Interesse bieten, wie auch die Leiding 25,00; Verden   d. Adam Müller 28,25; Wald d. Hugo Wilms deutsch  - österreichischen Postgebietes berechnen wir incl. Porto per Quar­Redaktion ds. Bl. meint, wollte man über die Vorkommnisse 3,00; v. F. Bouid, Aderstr. 3A, 3,00; v. Cigarrenarbeitern aus Lübecke tal 1 M. 60 Pf. Für Hefte oder Einzelnummern bitten wir bei Be­b. Münze 2,60; aus Kiel   d. Oldenburg   5,45; v. Cigarrenarbeitern aus stellung den Betrag in Briefmarken beizulegen. bei der Wahl, nachdem schon längere Zeit verflossen, noch Würzburg   b. Spißig 3,00; v. Berliner   Arbeitern d. Anders 500,00; Die Leser unserer Parteiblätter machen wir darauf aufmerksam schreiben. Was wir jedoch constatiren müssen ist: daß das Re- v. Ch. Bauer in Offenbach   23,00; v. P. in Leipzig   1,50; v. Arbeitern daß zur Einführung der Neuen Welt" jultat der Wahl in unserem Kreise zwar ein sehr günstiges aus Celle   d. Heyer 24,35; v. den Arbeitern der Bergmann u. Jung­( Nauert soz. ca. 5200, Richter freicons. 7043, Scheller eonserv. mann'schen Cigarrenfabrik( Bollvereins- Niederlage) 10,35 d. Munderloh ca. 1800 Stimmen) aber für uns kein überraschendes war, es ist aus Oldenburg  ; D. 6,85 d. H. Pflughaupt aus Barmstedt  ; 1,50 d. H. dasselbe nur die Folge einer rationellen Agitation. Wird man Knoop; von der Liedertafel Laffallea" in Harburg   100,00 b. H. Holft auf unsern Kreis insofern mehr Rücksicht nehmen, als man die mann; v. den Harburger   Arbeitern 200,00; b. Haß in Neustadt 6,64; weiter nöthig werdenden Kräfte zur Verfügung stellt, so wird Potsdam   v. drei Freunden d. F. Beyer 1,80; aus Barmen 40,00; Cainsdorf   in Sachsen   v. den sechs im Kloster 1,40; Limbach d. Carl man bei der nächsten Wahl noch wahrnehmbarere Erfolge ver- Schumann 5,00; Preez d. H. Sellmer eine Bogensammlung 16,58 und zeichnen können. Daß es an uns, die wir im Kreise wohnen, eine Tellersammlung 28,42; Düsseldorf   d. A. Mackensy 4,50;( eine nicht fehlen wird, mag nachstehender Bericht beweisen. Zu Bostanweisung mit 28,35 habe ich erhalten, Drt und Name des Ab­Sonnabend, den 10. März hatten wir eine Volksversammlung senders war unleserlich geschrieben) aus Wolfenbüttel   d. B. Wimmer einberufen, in welcher Genosse Most aus Berlin   über: Die 3,15; Niederrad   d. Bernhard Kreckmann 6,00; Elmshorn   d. C. H. Stellung des Kleinbürgerthums und der Sozialismus", referiren Hamer, ges. auf sieben Listen 46,75; Segeburg b. F. Tödt 13,60; sollte, jedoch nicht anwesend sein konnte, da er berufen wurde, Mülheim   a. d. R.   d. H. U. 4,55; Kesselstadt   bei Hanau   v. Goldarbei der Beerdigung des Altmeisters der Demokratie", Joh. Jacoby, Mülheim   a. R. v. Wahlverein 16,37; Düsseldorf   2. Sendung. d. tein d. W. Schäfer 6,00; Wittgensdorf   d. Reinhard Gruner 7,15; beizuwohnen. Trotzdem nun im Laufe des Nachmittags bekannt Madensy 3,00; Timmdorf v. J. Dose, J. Burmeister und Chr. Ehrich wurde, daß Most nicht tomme, so hatten sich doch noch 6-700 3,50; Düsseldorf   v. Schuhmachergewerk b. A. Mackensy 1,80. Personen versammelt und war Hr. Georg Vollmar   aus Dresden  H. Lensch, Holstenstr. 43 I. so gütig, den Vortrag zu übernehmen. Die äußerst gedanken­Briefkasten reichen Ausführungen des Referenten lohnte reicher Beifall. Nach Vollmar sprach nur noch Genosse Geier von hier. Zu er- der Redaktion. Correspondent in Friedberg  : Seien Sie unbe- ist wähnen ist noch, daß die Versammlung nach Aufforderung und sorgt, Ihr Name wird nicht genannt werden. furzer Hindeutung auf die Thaten des verstorbenen Jacoby sei- der Expedition. Heerhold in Ottensen  : Die Annonce kam für tens des Vorsitzenden sich zu Ehren des Verstorbenen einhellig die Mittwochs Nummer zu spät. Jjaat 2. in Königsberg i. Br.: von den Sigen erhob. Den Tag darauf, am 11. März, feierten Ueber den Leipziger Hochverrathsprozeß giebt es nur die eine Schrift wir ein Wahlfest, welches, trotzdem die Polizei, deren Chef der zu 3 M. Quittung. Grbnstn Lindenau Schr. 23,03. Arbeiterverein Reud­Bürgermeister und Durchfallscandidat des Leipziger Landkreises, niz Ann. 0,20. Bttl Mannheim Ann. 6,00. Frin Paris   Ab. 4,00. Rückstände auf Ludwig- Wolf, ist, die Führung öffentlichen Billetverkaufs ver- Ritmnr München   Ab. 30,00, Schr. 13,84. A. Bstr London   Ab. 4,00,

"

,, Illustrirte Prospekte"

gratis versandt werden, welche ein Verzeichniß des Inhalts der ersten Nummer von 1877 und Illustrationsproben enthalten. Die Verbreitung der Prospekte in Versammlungen, Vereinen, Werkstätten, Wirthschaften und Familien wird den Gesinnungsgenossen als bestes Agitationsmittel dringend an's Herz gelegt.

Bei Bestellung ist die Zahl des Bedarfs und genaue Adresse anzugeben. Plakate zum Aushängen in öffentlichen Lokalen und Sammellisten stehen zu Diensten.

Die Genossenschaftsbuchdruckerei. Leipzig  , Färberstraße 12/11.

Die Parteipresse wird um Gratis- Abdruck dieser Annonce ersucht.

,, Der arme Konrad" Kalender für 1877

brochürt vergriffen. Nur noch gebunden zu haben.

Die Expedition des ,, Vorwärts".

Bis spätestens Ende März a. c. müssen alle

Abonnements

boten hatte, außerordentlich zahlreich besucht war. Alle Piecen Schr. 16,00. Wchte Blubenz Ab. 7,52. Arb.- Bild.- Berein Waffersdorf Schriften, Neue Welt- u. Vorwärts­dieses Festes, besonders die von Herrn Bollmar gehaltene er- Ab. 3,17. N. Wsmr Anina Ab. 10,00. Brbm Gotha Ab. 9,00. greifende Festrede erfreuten sich lebhaften Beifalls. Unter anderem Schlr Frohnau Schr. 4,80. Oppným Bremen Schr. 3,00. Kryschmr wurde auch von den Sängern des hiesigen Arbeiterbildungs- 40,00. Lgs Hannover Ann. 1,00. Pinst Dinglingen Ab. 1,00, Brnng regulirt sein, dafern nicht Einstellung weiterer Lieferungen erfolgen soll. Dortmund   Schr. 9,70. Lhmnn Rendsburg 3,96. Hrmsdrf Gohlis Ab. Vereins das von A. Douai für die Neue Welt" componirte Delizich Ab. 3,60. Mr Mannheim Ab. 27,00. Kettl Apolda Ab. Inventur und Bücherabschluß, sowie die Nothwendigkeit eigene Ver­Lied:" Die Arbeit vorgetragen. Ein Ball, der der beginnenden 50,00. Gg Deleniz Schr. 4,20. Brng Nyborg Schr. 4,20. Van pflichtungen rechtzeitig zu erfüllen, machen dieses Verfahren nothwendig. Fastenzeit wegen nur bis 12 Uhr Nachts andauern durfte, hielt Volkmarsdorf   Schr. 4,50. Uhlmnn Crimmitschau Schr. 4,90. L. Seperatmahnungen werden wir also nicht mehr erfolgen lassen. die Festtheilnehmer in fröhlicher harmonischer Stimmung bei Königsberg Schr. 2,60. Trst Kleinzschocher Schr. 2,36. Mit Laibach Die Expedition des Vorwärts u. Genossenschaftsbuchdruckerei. sammen. Wir gewannen wieder eine Anzahl Parteigenossen. Schr. 6,67. Brng Delitzsch Schr. 2,20.1 Der Nebenzweck des Festes, die Tilgung unserer Wahlschuld, wurde ebenfalls erreicht. J. in Kirchhain   N.- L.: Haben Sie das Schreiben vom 30. De­Erfreulicherweise mehren sich auch die äußeren Anzeichen, die zember, sowie die Kreuzbandsendung vom 27. Februar erhalten. Auf uns den Beweis liefern, daß die Menschheit unablässig weiter Ersteres ist bis jetzt keine Antwort hier eingegangen. D. Hamburg  .

Berantwortlicher Redakteur: W. Hasen clever in Leipzig  . Redaktion und Expedition Färberftraße 12/ II. in Leipzig  . Deud und Berlag der Genossenschaftsbuchdruckerei in Leipzig  

for

lid

prs

ent

be

fol

Ne

Br

Mc

stro

Kr

für

ma

Re Kur

F.

daf

bei

Gr

Gr

( fre

Fre

Bru

auf

Qu

Kar

reid

Ste

nac

hat

gefa

of

in S

wal

zu

flär

оби

mita

aus

wuß

den

Nr.

BOT

Dien

wör

F

It

Ueb

pro

79

stan

welc

zwa

am

unfi

bere

zwar

( eric

post­Resp

nicht

uns