Sonntag, den 22. April, Nachmittags

Ich meinerseits halte es doch lieber mit den Gesinnungen, die teig in Gotha zum Vorſizenden des Bundes gewählt, Gotha ist Gelsenkirchent. 3 uhr, im großen Saale des Hrn. Wolf,

einst Freiligrath begeisterten, und ziehe ihn dem Fürsten also Vorort. Nikolaus Petrowitsch und seinem rothen" Freunde Rasch

bor.

Hochachtungsvoll

Karl Schaible .

Correspondenzen.

Sagen, 16. März. Eine Nothstandsversammlung fand am Sonntag hierselbst statt, in welcher Herr C. Klein über die jezige Nothlage eingehend referirte. Die Versammlung beschloß, nachstehende Denkschrift an die königl. Regierung in Arnsberg zu senden:

" Der so lange andauernde Nothstand veranlaßt die in einer Voltsversammlung am 11. März cr. zusammengetretenen Ar­

beiter ser Stadt Sagen in Folgendem ihre Ansichten und

Das arbeitende Bolt hat ein Recht auf Arbeit, deshalb wäre es im höchsten Grade verwerflich und unwürdig, wenn dieser überaus fleißige und strebsame Theil der menschlichen Ge­

Als Organ des Bundes wurde der Vorwärts" bestimmt. Auf Antrag der Lassallia" in Pforzheim wurde beschlossen, für den Bund ein einheitliches Sängerzeichen einzuführen und der Ausschuß mit der Beschaffung desselben beauftragt.

Der Liedercyclus, welcher im Verlag von Emil Sauerteig in Gotha in Lieferungen erscheint, wurde für den Bund be­

Hermannstraße:

Große Volksversammlung.

Referenten die Herren Kuhl und Hasselmann. Den Genossen liegt die weiteste Verbreitung zur Pflicht auf. ( 130) H. T. H. W.[ 80 Korbmacher- Bund

ſtimmt, und es werden daher die von jetzt an erscheinenden Lie- Hamburg . von Hamburg , Altona und Ottensen.

der geprüft.

Zustimmende Telegramme liefen ein: von Zürich , Halle a. S. und Ihehoe.

Nach zweitägiger Berathung ging der Congreß mit einem Hoch auf den Allgemeinen Arbeiter- Sänger- Bund" auseinander. Statuten 2c. werden den Vereinen noch zugesendet. Effen, 8. April. Die Kündigungen von Sozialisten

-

Sonntag, den 15. April, Nachmittags 3 Uhr, im Salon zum Roland, 1. Jakobstraße Nr. 19:

Generalversammlung.

Generalversammlung.

Gang der angestrengten Untersuchungen durch die Bureaukratie werden, und beklagen tief das Scheiden dieser Arbeiter, die je kondon. Agentur für genanntes Blatt an C. Henze, 8 New

"

Tagesordnung: 1. Abrechnung. 2. Verringerung des Beitrags. 3. Ergänzungswahl des Vorstandes. F. Wirdeling.[ 0,80 8 im auf der Krupp 'schen Fabrik dauern noch immer fort. Unter Leipzig . 2otale bes Arbeiterbildungsvereins ſehr wichtige Be­Wünsche behufs Abstellung des Nothstandes vorzulegen. den Gekündigten befinden sich Leute, die schon über 17 Jahre sprechung, wozu ich alle Gewerkschaftsvorstände und Commissions­" Die Folgen einer unerhört schwindelhaften Gründerperiode im Dienste der Firma stehen und die abgesehen davon, daß mitglieder des Berkehrslokals dringend einlade. P. Krebs.[ 40 vollständig planloser und Ueberproduktion, in Verbindung mit eine so lange Thätigkeit auf ein und demselben Werke genügendes einer beſtändigen Kriegsgefahr, erzeugten eine totale Unsicherheit Beugniß von treuer und pünktlicher Dienstleistung bietet sich Leipzig . Krankenkasse des Gewerkvereins für Leipzig und Umgegend. auf allen wirthschaftlichen Gebieten und brachten es dahin, daß im Besiz eines sogenannten Geschenkscheines" befinden, der nur Montag, den 16. d. M., Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn die herrschende Krisis allenthalben, namentlich auch im Kreise solchen Arbeitern ertheilt wird, die sich stets musterhaft geführt Menzel, Kurze Str., Täubchenweg- Ecke: Hagen , stündlich furchtbarer auftritt, infolge dessen Tausende haben. Man muß gestehen, daß die, Großherzigkeit" unserer von fleißigen und strebsamen Menschen zwischen Hungertuch und deutschen Fabrikanten Angesichts solcher Thatsachen als Muster Bettelstab gestellt sind, ja Massen von Menschen in die Arme aufgestellt werden kann. Siebenzehn volle Jahre einen Ar- Tagesordnung: 1) Rechenschaftsbericht. 2) Abänderung der§§ 11, des Verbrechens oder zum Selbstmord getrieben werden. beiter ausnutzen und dann, wenn die Leistungsfähigkeit desselben 13, 16, 26. 3) Diskussion über zustellende Anträge zur Haupt- General­im Sinken begriffen ist, einen solchen Arbeiter ohne jegliche Ur- versammlung nach Gotha . Nichtanwesende Mitglieder zahlen nach§§ 26 Pf. 25 Ordnungsstrafe. sache, nur um seiner politischen Glaubensmeinung willen, maß­R. Ludwig, Vorsteher.[ 110 regeln, das ist eine Illustration unserer herrschenden Gesell­sellschaft burch Almosen oder unproduktive Arbeiten zwischen schaftszustände, wie sie trefflicher kein Journalist zu bringen Leipzig . montagne b. W., Abends 8 Uhr, im Thu­Allgemeiner deutscher Schneiderverein. Leben und Sterben hingehalten würde. vermag. Die Mehrzahl der Meister der Fabrik sind ehrlich und " Der Staat und die Communen haben, namentlich bei herr- anständig genug, zu bestätigen, daß durch diese Maßregelung ringer Hof": Geschlossene Mitgliederversammlung. Tagesordnung: D. B.[ 40 schenden Nothständen, die Verpflichtung, ohne den langsamen die besten und intelligentesten Arbeiter der Firma entfremdet Kaffenbericht und wichtige Vereinsangelegenheiten. Den Abonnenten des Vorwärts" zur Notiz, daß die abzuwarten, schleunigst die gebotenen Mittel zu ergreifen und gerade wegen ihrer Tüchtigkeit, trotz politischer Meinungsver­Wege einzuschlagen, um solchen traurigen Zuständen zu begegnen schiedenheit, achten und lieben gelernt haben. Manche Meister Street, Golden Squarre 20 übertragen ist. Alle Bestellungen und und abzuhelfen. sollen mit Thränen in den Augen die Kündigung mit den Worten Bezahlungen, sowie Reklamationen wegen Nichteintreffen der Zei­So erklärt es auch die Volksversammlung vom 11. März vollzogen haben: Wir können nicht anders, es ist eine An- tung sind an dessen Adresse zu richten. Auch ist derselbe in allen Versammlungen anwesend. [ 0,80 für Pflicht der königl. preußischen Regierung zu Arnsberg , sich ordnung der Firma, oder es kommt von oben herunter." der herrschenden Nothlage des Kreises Hagen anzunehmen und Wie überhaupt jetzt auf der Fabrik verfahren wird, davon giebt dafür Sorge zu tragen, daß alle diejenigen öffentlichen Bauten, ein Vorfall Zeugniß, der jeden humanen Menschen mit Ent- London . Der Communistische Arbeiterbildungsverein hält seine regelmäßigen Versammlungen jeden Sonnabend, Wegearbeiten 2c., für welche die Geldmittel bereits bewilligt, und rüstung erfüllen muß. Einem Arbeiter, der schon längere Zeit Sonntag und Montag Abends 9 Uhr, Marshall Street, Golden diejenigen, welche projektirt sind, schleunigst in Angriff genommen frank ist, wurde gestern von dem besuchenden Ärzte mitgetheilt, Square W. Nr. 38. werden. daß er von der Firma angewiesen sei, ihn am folgenden Tage Dies zur Beachtung für alle Parteigenossen, welche nach London Als eine dieser nothwendig vorzunehmenden Arbeiten be- unbedingt zur Arbeit zu schicken. Ob also der Arbeiter wieder reisen sollten. zeichnet die heute im P. Bettermann'schen Lokale tagende Volks- gesund und arbeitsfähig sei oder nicht, das ist höchst gleichgiltig; 79 Charlotte Street, Fitzroy Squarre W. Briefe u. f. w. sind zu richten an den Sekretair: J. Boß, versammlung die schon seit vier Jahren projektirte, genehmigte es heißt: Bogel friß, oder stirb! Und welchen Zweck verfolgt und befohlene Ueberbrückung der Chaussee über den Eisenbahn - die Firma mit dieser wirklich unbegreiflichen Anweisung? Der be körper zwischen Altenhagen und Edeſey, welche bisher von der treffende Arbeiter ist schon seit 12 Jahren auf der Fabrik be- Offenbach- Dieburg. Den 2. oder 3. Beiertag Bergisch- Märkischen Eisenbahnverwaltung auf unbegreifliche Weise schäftigt, besißt einen sogenannten Geschenkschein", ist aber So- findet in der Nähe Offenbachs ein verschleppt worden ist. zialist, steht als zu entlassen" wegen seines politischen Glau­Großes Wahlfest Die heutige Volksversammlung ersucht dieserhalb eine hohe bens im Sündenregister und soll nun nach der Fabrit kommen, statt. Festrede gehalten von Hrn. Liebknecht. Alles Nähere später Regierung zu Arnsberg , mit aller Macht auf die Erfüllung der um sein Todesurtheil, die Entlassungs- resp. Kündigungsanzeige von der Bergisch- Märkischen Eisenbahngesellschaft eingegangenen zu vernehmen. Eine wirklich vortreffliche Medizin zur Beſſe- Reudniß. Jeben Montag, Abends Uhr, in der ,, Weißen rung eines franken Arbeiters. Wegen seines politischen oder confessionellen Glaubens soll Keiner auf meinem Werke benach- Taube", Feldstraße: Versammlung. theiligt werden", so sprach Herr Krupp vor einigen Jahren, und Nächsten Montag: Vereinsangelegenheiten. heute werden die besten und ältesten seiner Arbeiter deshalb aus das zusammen? ( ,, Duisburger Fr. 3tg.")

"

Verpflichtungen zu dringen, um so für viele Arbeitslose Beschäf­tigung zu schaffen."

Auf obige Petition erhielt Parteigenosse Karl Klein bereits unterm 25. März nachstehende Antwort von dem Regierungs­präsidenten zu Arnsberg :

"

Arbeiterverein.

Anzeige.

di

ich

28

ge ge

sch

Ser

U

ein

de

au

fic

let

fo

th

Li

[ 0,80

S

( 36)[ 1,80

ge

ti

m

δε

gu

Der Vorstand.[ 40

fie

fie

dc

ut

H

gu

der Fabrik gen orfen, weil sie Sozialisten find! Wie reimt sich Allg. deutsche Assoziationsbuchdruckerei

,, Die von Ew. Wohlgeboren, im angeblichem Auftrage einer dort stattgefundenen Arbeiterversammlung unter dem 14. d. M. Lauscha b. Sonneberg , 31. März. Am 17. März Abends an die Königl. Regierung gerichtete Eingabe giebt, soweit sie, hielten wir in Lauscha eine öffentliche Arbeiterversammlung ab, bon bekannten Theorien ausgehend, die Ausführung öffentlicher in welcher Parteigenosse Heinrich Greiner aus Sonneberg über Bauten als ein Recht der in Folge der augenblicklichen in die soziale Frage, ihre Entstehung und Bedeutung referirte. dustriellen Lage in Mitleidenheit gezogenen dortigen Arbeiter in Das Urtheil der Versammlung über obigen Vortrag war ein Anspruch nimmt, zu einer Erwiderung keinen Anlaß und würde günstiges. Dasselbe gewinnt aber noch an Werth, indem hier eine solche auch nicht gefunden haben, wenn es sich bei der noch nie eine ähnliche Versammlung abgehalten wurde und der darin speziell in das Auge gefaßten Ueberbrückung der Schienen- Einwohnerschaft die Ideen der sozialistischen Arbeiterpartei voll­stränge der Bergisch- Märkischen Eisenbahn auf dem dortigen ständig unbekannt waren. Wir haben also auch hier einen Schritt Bahnhofe nicht um eine Einrichtung handelte, welche im Inter - vorwärts gethan; spätere Wahlen werden beweisen, daß die effe des öffentlichen Verkehrs als nothwendig anerkannt ist und wenigen denkenden Männer hier in Lauscha Aufklärung unter an deren Herstellung demgemäß das gesammte Publikum das der Bevölkerung zu verbreiten verstanden haben. Einstweilen gleiche Interesse hat. find wir in geringer Zahl zu einem Arbeiterverein zusammen­getreten.

" Nur im Hinblick auf den letzteren Umstand benachrichtige ich Sie, daß die Inangriffnahme der bezüglichen Bauausführungen unmittelbar bevorsteht und, der getroffenen Bestimmung gemäß, voraussichtlich schon stattgefunden haben würde, wenn die gleich­zeitigen Vornahmen der verschiedenen auf dem dortigen Bahn­hofe erforderlichen Bauarbeiten mit der Sicherheit des Eisen­bahnverkehrs vereinbar gewesen wären.

Aufruf an die Volks- und Arbeiter- Gesangvereine des Aufruf an die Volks- und Arbeiter- Gesangvereine des Maingaues.

zu Berlin .

( Eingetragene Genossenschaft.) Nachdem das Vorstandsmitglied( Disponent) Fr. Milte aus dem Borstande ausgetreten, hat der Aufsichtsrath gemäߧ 25 der Statuten der Genossenschaft das Genossenschaftsmitglied August Heinsch in Berlin zum Disponenten ernannt.

Hamburg , den 6. März 1877. August Geib. H. Köhler. G. W. Hartmann. J. Auer. E. Derossi.

Alle Gelder

für die

statistische Tafel der sozialist. Wahlen sind umgehend an August Geib , Hamburg , Rö­sind umgehend an August dingsmarkt 12, zu senden.

Die weiteste Verbreitung der statistischen Tafel liegt im Interesse der Partei!

Arbeiter- Schutzgesetz.

ei

K

ha

10

БЕ

10

fd

X

u

en

re

fte

be

be

bi

ei

20

11

a

w

( 2a)[ 110

In Separatabzügen für 15 Pf. zu beziehen von A. Geib, Ham­ burg , Rödingsmarkt 12. Die weiteste Verbreitung dieser Ausgabe liegt im In­( 2a) teresse der Partei!

Das unterzeichnete Central Comité zeigt hiermit an, daß sich ein Allgemeiner Arbeiter Sängerbund des Maingaues" gebildet hat, dessen vorläufiger Sit sich in Frankfurt a. M. befindet. Die Ziele dieser ,, Es ist anzunehmen, daß sich bei den in Rede stehenden Berbindung sind: Das Gefühl der Zusammengehörigkeit des Volkes auch Bauten auch für die übrigens nicht, wie Sie behaupten, nach dieser Richtung hin zu wecken und zu heben, die Pflege des Ge­nach Tausenden zählenden, sondern nach den stattgefundenen, fangs zu erleichtern und dem Bolksgesang überhaupt einen ſittlichen, Antrag der sozialist. Reichstagsabgeordneten. sorgfältigen Erhebungen die Zahl von Hundert nicht erreichen- wahren Werth zu verleihen. Unter Beiwohnung sämmtlicher hiesiger ben augenblicklich beschäftigungslosen Arbeiter der dortigen Ortsvereine, welche sich für den Gegenstand interessiren, sind die allge­Stadt Gelegenheit zur Beschäftigung finden wird, und es wird meinen Statuten berathen, dem Druck übergeben und das unterzeichnete Sache der Einzelnen sein, sich behufs deren Erlangung an die Comité mit der vorläufigen Leitung des Bundes betraut worden. Es ergeht somit an alle Volts- und Arbeiter- Gesangvereine des Eisenbahnbehörde zu wenden. Im Uebrigen ist es nothleiden- Maingaues die freundschaftliche Aufforderung, dem Bunde beizutreten den Personen überlassen, die gesetzliche Fürsorge der Gemeinde und das angefangene Wert ausbauen zu helfen. ihres Unterstützungswohnsizes auf dem geordneten Wege nach- Alle Anfragen betreffs des Bundes wolle man an den Präsidenten zusuchen. Steinmann." des Central Comités richten; derselbe ist beauftragt, die Statuten gratis Aus vorstehender Petition geht klar hervor, daß der Satz, zu versenden, sowie jede Auskunft zu ertheilen, und bittet man Briefe welcher von Tausenden Arbeitslosen spricht, sich auf Deutschland unter der Adresse: Hrn. Gustav Flemming bei Vogt, Frankfurt a. M., resp. Preußen bezieht, was um so einleuchtender wird, wenn Saalgaffe 29, zu richten. Mit freundschaftlichem Sängergruß man den Schlußsag in Betracht zieht, da in demselben aus­drücklich für viele Arbeitslose Beschäftigung" durch das bezüg­liche Projekt als vorhanden bezeichnet ist.

Gotha . Der Sänger- Congreß am 1. und 2. April in Gotha . Es waren 24 Gesangvereine mit 577 Mitgliedern ver­treten. Nach Prüfung der Mandate trat der Congreß zunächst in die Berathung der Statuten, unter Berücksichtigung der von den einzelnen Vereinen gestellten Abänderungs- resp. Verbesse rungsanträge ein.

Die wichtigsten Punkte sind:

Das Comité des Arbeiter- Sängerbundes des Maingaues. NB. Alle Arbeiterblätter des Maingaues werden um Abdruck ge=

beten.

Briefkasten

1) Der Bund führt den Namen: Allgemeiner Arbeiter- Grund- und Bodenfrage nebst Porto . Das genügt. Sänger- Bund. Der Bund hat den Zweck, den Gesang zum Gemeingut des Volkes zu machen.

gelb von 2 Mark.

2) Jeder neu hinzutretende Gesangverein zahlt ein Eintritts­3) Jedes Mitglied des Bundes zahlt einen jährlichen Bei­trag von 30 Pfennig.

der Epedition. P. H. Frankfurt a. M.: Annonce für Freitag zu spät gekommen. Brief trägt Stempel vom 10/4, 7-8 Uhr Nach­mittags. Geld stets beizulegen. Zehn geschriebene Worte gleich eme Drudzeile.- J. Brgr Mahn: Senden Sie 85 Pfg. Briefmarken für Duittung. R. Krf Frankfurt Ab. 1,30. Arbeiterpartei Gelsen­firchen Ann. 0,80. Arbeiterbildungsverein Dornbirn Ab. 11,00. J. Endrs Augsburg Ab. 100,00. Dr. Eid Wien Ab. 1,63. Ant Frant furt Ab. 15,00. F. Wd Neapel Ab. 12,19. Kitl Apolda Ab. 30,00. Shinr Darmstadt Ab. 13,20, Schr. 11,13. Bnch Saalfeld Ab. 15,00. Mtnsy Düsseldorf Ab. 9,00. A. G6 Hamburg Ab. 75,00, Schr. 25,00. Schlgl Graz Ab. 11,54. Wnt Niemes Ab. 12,55 u. 4,80. Hrm Elber­ feld Ab. 7,00. G Delsniz Ab. 4,60. Grnr Gr.- Raschau Schr. 2,90,

Für Männerchöre.

Im Verlage von Emil Sauerteig in Gotha ist erschienen:

Nr. 8. Commerzlied.

Gedicht und Comp. von W. Käpplinger.

Nr. 9. Die Arbeit.

Geb. von A. Scheu. Comp. von G. Scholz. Preis für beide Lieder Part. mit 4 St. 1,20, 4 Stimmen 0,90.

Elegante Einbanddecken

für die ,, Neue Welt"

find à Stück M. 1,20 gegen baar oder Nachnahme( excl. Porto) durch die Buchbinderei von H. Jansen, Leipzig , Universitätsstraße 16, zu beziehen. Colporteure und Filialexpeditionen erhalten bei Partie­bezng entsprechenden Rabatt. [ 360

Es empfiehlt sich bei Einzelbezug Einsendung von Briefmarken. Soeben erschienen und durch uns zu beziehen:

4) Der Bund wird von einem Ausschuß von 7 Personen örbg Würzburg Ab. 20,00. Bich Neu- Reubnis Ab. 15,00. Wat hier Waldverwüstung und Ueberschwemmung.

verwaltet. Den Vorfizenden des Bundes wählt die General - b. 0,60. E. 3ng Ab. 4,80. Grb Stötteris b. 16,10. J. Hpt Wien versammlung und ist dessen Wohnort zugleich Borort. Ab. 4,95. Kchnrthr Hof Schr. 17,56. Srwn Lüneburg Ab. 7,10. 5) Es können sich im Bund Provinzialverbände bilden, die- Mrtn Schmölln Ab. 9,05.

selben führen die Karten und Sängerzeichen des Bundes.

6) Die jährliche Generalversammlung ernennt eine Stadt, Zur Beachtung! Vom Sonntag, den 15. b. M., ab bin ich in in welcher ein Comité von Musikverständigen gewählt wird, die Berlin nicht anwesend, sondern auf Reisen. Ich bitte deshalb alle die für den Bund bestimmten Gesänge hinsichtlich ihrer Compo- Briefe 2c. nach Hamburg zu adressiren. Adresse: 2. Bernhardstr. 39, fitionen zu prüfen haben, die Texte werden vom Ausschuß ge- St. Pauli. August Kapell. prüft. Es wurde vom Congreß der Buchhändler Emil Sauer­

Ein Kapitel der Grund- und Bodenfrage. Von Georg Bollmar.

Preis pro Exemplar 5 Pfennig. Die Expedition des ,, Vorwärts". Brantwortlicher Redakteur: W. Liebknecht in Leipzig . Redaktion und Expedition Färberstraße 12/ II. in Leipzig . Deud und Berlag der Genossenschaftsbuchdruckerei in Leipzig

9.15

a

tr

a

11

p

er

g

ju