nicht genug bedanken, und wie peinlich mußte einen nicht solch der Defensive befinden. Sodann fällt es uns nicht ein, diese ein Dank berühren. Der eine hatte das Band eines Ehren- Spaßvögel todt zu machen", wir würden uns sonst ferner nicht zeichens im Knopfloche. Es ist in unserer Zeit des nackten mehr amüsiren können. Egoismus wirklich schon weit gekommen. Menschen müssen zu

Anzeigen 2c.

Annoncen für die Mittwochs- Nummer müssen bis Mon­Sonntag, den 15. d., fand noch eine Mitgliederversammlung tag Bormittags 9 Uhr; für die Freitag 8- Nummer bis Mitt dieser Jahreszeit auf dem Straßenpflaster liegen, und kalt geht statt, zu der auch Gäste Zutritt hatten. Herr Keller sollte über woch- Vormittags 9 Uhr; für die Sonntags- Nummer bis Frei die Mitwelt, gehen diejenigen, die auch Menschenantlih tragen," Die Krisis und ihre Heilung" sprechen, hatte jedoch nach Aus- tag Vormittags 9 Uhr hier sein, wenn solche noch bestimmt an ihresgleichen vorüber, während sie doch für ihr Vieh einen sage des Vorsitzenden nicht viel Lust zu sprechen, da nur Aufnahme finden sollen. Annoucen, denen der Betrag nicht Stall und eine Streu haben. Und diese Armen, gewis, sie haben 35 Personen, von denen ziemlich die Hälfte Anhänger des So- beiliegt, oder für welche der Einsender kein Depot bei uns hat, tönnen eine Aufnahme nicht finden. in jener Nacht das Vieh um ihre Streu, um ihren warmen zialismus waren, sich eingefunden hatten. Er ließ sich jedoch Stall beneidet. Es giebt also jetzt Menschen, die schlimmer noch bewegen, seine vollständige nationalökonomische Unwissen­Die Expedition des ,, Vorwärts". gesetz macht sich jetzt mit seinen eisernen Consequenzen in furcht angedeuteten Volksversammlungen befand sich selbstverständlich barer Weise geltend. das Bureau in sozialistischen Händen.

baran sind, wie ein Stück Vieh. Das eherne ökonomische Lohn- heit den gelangweilten Zuhörern aufzuhängen. In den oben Hannover . Saale des Ballhofs: Montag, den 30. April, Abends 8 Uhr, im Große Sozialisten- Versammlung.

Tagesordnung: Der bevorstehende Congreß. Um rege Betheiligung ( 163) H. Rudolph.[ 60 Gesangverein ,, Ferdinand".

Wenige Tage später wurde ein anständig gekleideter junger Coburg , 12. April. Mit welchen Mitteln unsere Gegner Mann, Bildhauer, in unmittelbarer Nähe der Stadt hinter einer fämpfen, davon wieder ein Pröbchen. Parteigenosse Friedrich ersucht Villa, dem Hungertode nahe, aufgefunden. Wahrhaft schrecklich Göpfert arbeitet seit Jahren bei einer hiesigen Firma. Am war der Anblid; wer es nicht selbst mit seinen eigenen Augen Ostersonnabend wurde Göpfert erklärt, daß er entlassen sei und Hannover . Sonntag, Den 29. April, inbet in Winkler's gesehen, kann sich davon keinen Begriff machen, und nie in zwar weil er Sozialist sei. Die Arbeitgeber des Göpfert ent- Hotel Abendunterhaltung und Kränzchen statt, Anfang 5 Uhr, meinem Leben werde ich dies Bild, bei dessen Anblick einem der schuldigten ihre Handlungsweise damit, daß ihnen von dem wozu freundlichst einladet Menschheit ganzer Jammer anpadte, vergessen fönnen. Eine Hausbesizer die Wohnung gekündigt werden würde, wenn sie Der Vorstand.[ 120 hohe, kräftige und schöne Männergestalt, war er, da er keine Göpfert nicht entließen. Daß durch diese Kampfweise nur dem Leipzig . Vorstände der Gewerkschaften und Fachvereine Arbeit finden konnte, zu stolz, um zu betteln. Und wie viel Sozialismus in die Hände gearbeitet wird, braucht nicht er- über eine abzuhaltende allgemeine Gewerkschaftsversammlung freundlichst konnte, ho er werden Dienstag, Abends 8 Uhr, zu einer Besprechung Elend mußte er wohl ertragen haben, ehe sein kräftiger Körper wähnt zu werden. so gebrochen werden konnte. Längere Zeit hatte er bereits auf Stuttgart , 21. April. Am Sonntag den 15. April fand zu eingeladen. Zahlreiches Erscheinen sieht entgegen. freiem Felde gelegen, als die Frau eines Handwerkers, ihn be- Schw.- Hall die Landesversammlung der württembergischen So­R. Ludwig.[ 50 Allgemeiner deutscher Schneiderverein.

Gäste sind willkommen.

Bc

zu

ein

mo

fich

Ba

Bu

zug

Pa

wil

dur

Ve we

die

bor

wa

[ 0,40

D. B.

der

sche

merfend, hinzueilte. Nar mühsam konnte er sein Verlangen zialisten statt, auf welcher unter anderen wichtigen Organisations: Leipzig . Montag, den 30. April, Abends 8 Uhr, im Thüringer nach Wasser und Brod hervorbringen. Nachdem er beides er- und Agitationsfragen auch indirekt die Stellung unserer Partei halten und gierig zu sich genommen hatte, bekam er wieder die zu der sogenannten Volkspartei " zur Sprache fam. Genoffe Hof: Versammlung. Kraft, sich mit anderer Hilfe zusammengekauert auf einen Stein Hirsch gab einen ausführlichen Rückblick über die diesjährige segen zu können. In dieser Stellung traf ich ihn an, durch die Reichstagswahl und tadelte besonders das Verhalten unserer Frau, die ihn zuerst entdeckt hatte und die für ihn auf der Parteigenossen im 5., 6. und 10. württembergischen Wahlkreise. vorüberführenden Promenade um milde Gaben bat, auf ihn In gleichem Sinne äußerten sich Holzwarth, Arnold und Rittler. Sonntag, den 6. Mai, Nachmittags 3 Uhr, im Arbeiterbildungs­aufmerksam gemacht. Empörte mich's nun schon zu hören, wie Im 5. Wahlkreise waren die Parteigenossen so unklug, den

" 1

307

13. sächsischer Wahlkreis!

Delegirten- Versammlung.

verein zu Leipzig ( Ritterstraße): leztere für einen dem Hungertode nahen bei einem reichen Herrn Bolksparteilern" zu einem Siz im Stuttgarter Halbmondsaale bettelte, so stieg mir alles Blut zu Gesichte, als ich sah, daß sie zu verhelfen, während die Volkspartei , welche uns das Ver- Tagesordnung: 1. Der Parteicongreß und die Vertretung des vergebens bei diesem Menschen um eine Kleinigkeit angehalten sprechen gab, die Candidatur Motteler's zu unterstüßen, sich nicht 13. Wahlkreises auf demselben. 2. Die Abhaltung eines Central- Ar­hatte. Die Bewohner der Villa sahen zum Fenster heraus, scheute, als unsere Genossen den Boden bearbeitet hatten, einen beiterfestes im 13. Wahlkreis. fonnten sich aber nicht denken, daß dem Armen jetzt am nöthigsten eigenen Candidaten in der Person des Posthalters Retter auf- Die Wichtigkeit der Tagesordnung erheischt, daß von allen Orten etwas Warmes gewesen wäre, und ging ich sie deshalb direkt zustellen, welcher dann auch gewählt wurde. Den 3. Wahlkreis, des 13. Wahlkreises Vertreter zu dieser Versammlung geschickt werden. um warme Milch an, die dann auch gebracht wurde. Die er- wo 1874 der verstorbene wahre Demokrat Niethammer über 1,20] J. A.: Preißer, Theile. wähnte Frau sette unterdessen, nicht abgeschreckt dadurch, daß sie 4700 Stimmen erhielt und nur wenig gegen den nationallibe- Allen Parteigenossen zeige hiermit an, daß jezt Gruppenbilder von den Bemittelten abgewiesen wurde, ihren Bittgang fort, und ralen Candidaten zurückblieb, ließen jedoch die Herren Auch­unserer so gelang es unseren gemeinsamen Bemühungen, dem Armen demokraten vollständig brach liegen, stellten nicht einmal einen Reichstags- Abgeordneten gegen 12 Thlr. zu verschaffen. Durch den Genuß der Milch Zählcandidaten auf, sondern pfuschten uns im 5. Wahlkreise ins mit Lassalle in der Mitte, bei mir zu haben sind. Einzeln à Stüd erholte er sich dann nach und nach soweit, daß er zur Herberge Handwerk. Der 2. Wahlkreis bietet ein anderes Bild; dort Mt. 1,20, in Cabinetformat 60 Pfg., in Visitenkartenformat 20 Bfg. geführt werden konnte. Ueber drei volle Tage hatte der Aermite gingen die Sozialisten schon im ersten Wahlgange mit den ,, De- Dugendweise billiger. ( F. 160) feinen Bissen gegessen, und drei Nächte hatte er unter freiem mokraten" Hand in Hand. Sie verhalfen dem Advokaten 2,40] C. Wichers, Photograph, Himmel zubringen müssen. Wäre der Aermste von der Frau Bayer II. zu seinem Size im Reichstage. Was nun Bayer und Neuer Steinweg 97, Hamburg . nicht aufgefunden worden und hätten sich die Armen seiner nicht Retter für Demokraten " sind, das zeigt deutlich ihre Unter­angenommen, er wäre dem Hungertode verfallen. Arme Torf schriftsverweigerung zum Arbeiterschutzgesez. Trauriger als in abladerinnen gaben, was sie entbehren konnten, hochgestellte obigen zwei Kreisen war das Verhältniß im 10. Wahlkreise Damen gingen herzlos vorüber. Aber freilich, so sind die eitlen( Göppingen Gmünd), wo 1874 gegen 3000 Stimmen auf den von Gebrüder Frenkel. und gebildeten" Modeaffen- wenn die Welt von ihren guten" Sozialdemokraten fielen. Dort stellten die Herren Demokraten Hamburg, Neustadt, Fuhlentwiefe 96. Thaten nichts erfährt, dann hole der Teufel die Mildherzigkeit. den Redakteur Otto Hörth von der Frankfurter Zeitung " auf. Wir empfehlen unser gut assortirtes Lager von Rohtabaken, und T. Als jedoch die ,, Nationalen" mit dem Regierungsrath Diefenbach machen gleichzeitig darauf aufmerksam, daß wir neuerdings die Anord­Großenhain. In voriger Woche fanden hier zwei Volks- kamen, da hatten die ,, Volksparteiler" nichts Eiligeres zu thun, nung getroffen, selbst das kleinste Quantum zu versenden und Engros­versammlungen statt, die beide von dem, den hiesigen Arbeitern als die Candidatur Hörth's zurückzuziehen. Den Parteigenossen Breise zu berechnen. innewohnenden guten Geist Zeugniß ablegten. Am 9. April blieb natürlich nichts übrig, als einen eigenen Candidaten auf- Soeben erschien:

Lager roher Tabake

( 160) 3a

nid

die

übe

die

Se

auf

mu

Ve

nic

Sch

Ka blit

die

sich

unt

dab

die

Fre

In

Wo

ma

fün

erfo

Na

[ 270

boll

in

zur

ber

Sta

wer

( 36)

sprach in einer von circa 300 Personen besuchten Versammlung zustellen, wrbei wir es denn diesmal auf circa 1600 Stimmen Skizzen und Studien zur französischen

Herr Direkter Klemich aus Dresden über:" Religion und brachten. Wissenschaft". Sein mit gutem Humor gewürzter Vortrag fand Achnliche Verhältnisse sind in Stuttgart zu finden. Hier sehr gute Aufnahme, was der schriftlich beim Bureau eingereichte weht völlige Compromißluft. Dies zeigt deutlich die Jacoby­Wunsch: Er( Klemich) möge, recht bald einmal wiederkehren, feier, welche von den Sozialisten arrangirt war, aber im reinsten bewies. Von direktem Erfolg war der Vortrag insofern, als volksparteilichen Sinne gehalten wurde. Dr. Dulk hielt eine mehrere Anwesende auf die Blätter für geistigen Fortschritt" Gedächtnißrede zu Ehren seines Freundes Jacoby. Dann kam abonnirten, ferner, daß Mehrere, die bereits innerlich mit der der bekannte Demokrat" Karl Mayer, dem, wie oben gesagt, Kirche gebrochen haben, beschlossen, nun auch die äußerliche Form unsere Eßlinger Genossen zum Siß im Landtag verhalfen, und abzustreifen, und war von diesen Leuten am Sonnabend bereits hielt ebenfalls, als Vertreter der Volkspartei, eine phrasenhafte einer in der Superintendentur, um seinen Austritt aus der Rede zum Andenken an ihren Jacoby. Ja, heute soll er ihr Kirche zu erklären. Es ist dies in unserer Stadt, die doch ein Jacoby sein, aber bei der Reichstagswahl von 1874 scheuten gut Theil Anhänger des Sozialismus besitzt, leider erst der sichdiese Volksparteiler" nicht, ihrem jezigen Jacoby den national­Bweite, der öffentlich mit der Kirche bricht, und werden Dem liberal- demokratischen Becher gegenüberzustellen. Das gleiche that hoffentlich recht viele nachfolgen; einige gerade nicht pietätvolle diese Geldjackspartei bei der 1876 stattgehabten Landtagswahl. und tolerante Großthaten zweier hiesiger Pastoren geben dieser Zuerst machten sie allerhand Winkelzüge, und als es zur Stich­Hoffnung Raum. Durch Annonce im hiesigen Blatt wurden wahl kam, da wußten sie nicht genug zu schreiben von der Zu­wir am 12. d. davon benachrichtigt, daß Sonnabend, den 14., sammengehörigkeit der Demokraten und Sozialisten, und unter­Volksversammlung sei, einberufen von hiesigen Gewerkvereinlern; stüßten in Folge dessen unseren" Candidaten. Bei der Reichs­Tagesordnung:" Bortrag des Wanderlehrers Herrn Jul. Keller tagswahl war das Bild jedoch ein ganz anderes. Da hatten über Sozialdemokratie und die deutschen Gewerkvereine". Die wir einen radikalen Sozialdemokraten aufgestellt, und da wußten Bersammlung zählte circa 150-200 Köpfe. Herrn Keller schien die Herren von der Volkspartei nichts anderes zu thun, als zu dieser schwache Besuch nicht zu behagen, und die Gewerkverein- schweigen.

-

Revolutions- Geschichte. Bon K. Brunnemann.

Einzelpreis à 1 M., bei Bezug in Partien à 75 Pfg. per Exemplar. Braunschweig , den 15. April 1877. Versendung gegen baar oder Postvorschuß.

Durch uns ist zu beziehen:

[ 2,70 W. Bracke jun.

Allgemeine Theorie

der

Bewegung und Kraft

als Grundlage der Physik und Chemie.

Von

Friedrich Mohr .

Gr.- Ottav. 144 Seiten. Preis pr. Expl. 2,50 M. Buchhandlung des ,, Vorwärts".

Neue Welt

auswärtigen Redners forgen. Statt beffen erfuhren unsere An- an der Zeit, daß sich endlich die richtigen Sozialiſten aufrafften Erster Jahrgang, 1876, complett

"

ler hatten sich augenscheinlich verrechnet; sie hatten geglaubt, die Das sind die Zustände, wie sie gegenwärtig in Württemberg , Sozialdemokraten würden für guten Besuch durch Citirung eines speziell in Stuttgart vorherrschen, und es wäre daher dringend hänger das Gegentheil und darum der schwache Besuch. Herr und diesen Auchsozialisten und Demokraten" zeigen und sagen, Keller ist ein wissentlicher Nichtswisser. Alle die Unrichtigkeiten was sie find- Reaktionäre. ist wieder versandtfertig geworden, und wiederholen wir deren Em­und unsinnigen Vorwürfe und Unterschiebungen, welche von den pfehlung als Zierde jeder Bibliothek und besonders geeignet zu Fest Berichtigung. gesammten gegnerischen Blättern bis zum fleinsten Winkel- und Käseblatt gegenüber der Sozialdemokratie gebraucht werden, Nr. 48) muß es am Anfang des zweiflegten Absages heißen:" Welcher Preis: ungebunden 5 M., in elegantem Einbande 7 M. 50 Pf. In dem Artikel: Das Arbeiterschußgefeß im Reichstag I.( Borm." geschenken. wurden von ihm zur Belustigung der Anwesenden wiedergekäut. Schritt zunächst gemacht werden muß, um auf den Weg der allgemeinen franco nur gegen baar. Für Porto find 50 Pf. einzusenden. Während Dr. Calberlader denselben Bestrebungen wie Herr gesellschaftlichen Reform au tommen u. 1. w. 3m 4. Absaz muß 8. 5 Die Einbanddeden tragen in Golddruck das große Titelbild des Keller huldigt, nämlich die Sozialdemokratie zu vernichten- das Wort auch" vor jedes Kind wegfallen. In dem Artikel: Ein Heftumschlags, darstellend: dudio ad efter bate fagte:" Die sozialistische Bewegung sei wohl von allen anderen, englisches Programm" derselben Nummer des Borw." muß es zu An- dut di ,, Die Befreiung der Menschheit". auch von der englischen Chartistenbewegung zu unterscheiden" fang( 8. 6) heißen: kompilatorisch( zusammengetragen, aus fremden Diese eleganten Einbanddecken sind à 1,20 Mart gegen baar Werfen zusammengestellt). und diesen Ausspruch genügend motivirte, sagt Herr Keller das oder Nachnahme( excl. Porto) durch uns, sowie durch die Buchbin­gerade Gegentheil. Herr Keller beging, mit wenig Worten ge­derei von H. Jansen, Leipzig , Universitätsstr. 16, zu beziehen. sagt, solche Schnißer, daß er es wohl verdiente, von den sonst der Redaktion. M. Bl. in Groß Steinheim : Wir können die Bei Partiebezug entsprechender Rabatt. Es empfiehlt sich bei Einzel­so ruhigen Großenhainern ausgelacht und ausgepfiffen zu werden. Briefe erst dann zum Abdruck bringen, wenn Sie uns mitgetheilt haben bestellung Einsendung des Betrages in Briefmarken. Leipzig . In Kürze noch Folgendes: Herr Keller, der den deutschen Ge- werden, aus welchem besonderen Anlaß sie geschrieben sind. Daß in werkvereinen" das Bestreben zu Grunde legte, daß sie die Har- richtig, aber welcher Flachtopf beschimpft und verleumdet heut nicht die den Briefen auf die Sozialdemokratie geschimpft wird, ist allerdings monie zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern herbeizuführen Sozialdemokratie? Uebrigens ist der Raum des Vorwärts" biel zu fich bemühten und daß diese Bemühungen wohl von Erfolg sein eng begrenzt, als daß wir jedem Schreier auf den Mund flopfen könnten. tönnten, beflagte sich und schimpfte bitter darüber, daß die so- R. R. in Großenhain : Walster befindet sich nun gerade ein Jahr zialistischen Blätter dies Bestreben als Harmonieduselei bezeich in Amerifa.

Briefkasten

-

Re

gab

Kap

Rei

Par den den reic Pr

der

in

mef

Pu

Hee

Stul

Mo

par

gem

lich

das

Sa

fich

beit

ten

rep

Haf

der

ber

einc

der

Die Expedition der ,, Neuen Welt". Färberstr. 12. II.

gest

wer

grü

dar

unt

tane

Tri

Pif

steff

bett

sie

[ 360

die

non

was

zu

mei

ern

das

wal

radi

Bet

nied

tula

-

Elegante Einbanddecken

die ,, Neue ,, Neue Welt"

für die

Es empfiehlt sich bei Einzelbezug Einsendung von Briefmarken. Durch uns ist zu beziehen:

neten. Daß weiter Herr Keller nicht zurückscheut, wiffentlich die der Expedition. A. Hbr. Conftantinopel: Nr. 1-13 der N. W. Unwahrheit zu sagen, mag daraus hervorgehen, daß er auf den haben wir nach Eingang Ihres Briefes v. 20/4. abgesandt. Frühere Borhalt eines Arbeiters:" Im Direktorium des Vereins für Sendung unterblieb aus Mißverständniß. Eisenbut, Agram: Mai, find à Stück M. 1,20 gegen baar oder Nachnahme( excl. Porto) durch Wolfsbildung befänden sich fünffache Gründer, denen es mit der Juni, Juli koften Mr. 2,30. Sie sandten Mt. 2,81 haben also 51 die Buchbinderei von H. Jansen, Leipzig , Universitätsstraße 16, zu Volksbildung doch nur Spaß sein tann", dreist antwortete: dies Pfennig gut. beziehen. sei nicht wahr. Keller nannte die Namen der Personen jenes Strt Kiel Ann. 1,00. Exped. des Hamb.- Altonaer Volksblatts Ham­Quiitung. Som Brandenburg Ab. 1,30. Ntt Halle Ann. 0,60. Colportenre und Filialexpeditionen erhalten bei Partie Direktoriums und ungenirt auch den Hammacher's. Hier wuchs burg Ab. 300,00. Gesangverein Ferdinand" Hannover Ann. 1,20. bezng entsprechenden Rabatt. das Erstaunen der Zuhörer über die Dreistigkeit Keller's so, daß Bg Glückstadt Ab. 1,80. V. Klold Pest Ab. 19,20. Wplwd Fünf­man darüber vergaß, ihm die Gründernamen, die er hernannte, firchen Ab. 3,63. Gglr hier Ab. 6,80, Schr. 1,00. Gebr. Frenkel Ham­mitten in die Rede hinein zuzurufen. Dies zur Charakteristik burg Ann. 8,10. Brntmnn Hemme Ab. 4,80. F. WIf Arzberg Ab. des Herrn Keller. Uebrigens wurden der Wanderlehrer" und Ab. 2,43. Rchtr Haindorf Schr. 7,84. Sprngr Straßburg Schr. 1,00. seine Kumpane von einigen hiesigen Arbeitern zur Genüge ab- A. Brbm Gotha Ab. 9,00, Schr. 1,96. Mhrs Hanau Ab. 2,00. getanzelt. In ihrer Bornirtheit brüsten sich die hiesigen Ge- Ann. 1,20. Pist Agram Ab. 2,81. Kchnrthr Hof Ab. 13,05. brich Grbnstn Lindenau Schr. 5,60. Rolph Hannover Ann. 1,00. Kg Dessau werkvereinler mit dem Ausspruch uns gegenüber:" Todt machen Dresden Ab. 98,40. Mttg Altona Ab. 20,00. Orbg Gießen Ab. 4,00. könnt Ihr uns doch nicht." Dieser Ausspruch ist eine Selbstbe- Brnng Bradel Schr. 2,50. lügung und vollständige Verkennung der Sachlage. Diese Aermsten vergessen, daß sie hierher versetzt wurden, um uns, der Sozial­demokratie, den Garaus zu machen, daß wir uns also nur in

Meine Adresse ist von heute an Neuenstraße 45.

W. Frid, Bremen .

Die Quintessenz des Sozialismus.

68 Seiten Ottav. Preis M. 1,20.

Die Expedition des Vorwärts".

Berantwortlicher Redakteur: W. Hasenclever n Leipzig . Redaktion und Expedition Färberstraße 12/ II. in Leipzig . Drud und Berleg der Genossenschaftsbuchbrüderei in Leipzig Hierzu eine Beilage..