"

"

vollfte Anwendung. Warum in Holland   die sozialistischen   Ideen anfängt zu tagen, und dann werden diese ja wissen, was zu Beschwerde, die wir wegen Verkümmerung des Versammlungs­so wenig verbreitet sind, willst Du, lieber Leser, wissen? Das thun ist. Doch den Herren Landwirthen scheint die Strafe nicht rechtes seitens der Polizei an das Ministerium einreichten, wurde fann ich Sie sehr genau sagen, wie es in Sachsen   heißt: Ein- ausgeblieben zu sein, denn weiter heißt es in der betreffenden als unbegründet zurückgewiesen. Pflichten über Pflichten haben fach, weil Niemand da ist, der sie verbreitet!! Das po- Notiz: wir wohl zu erfüllen, aber Rechte zu genießen?- ja Bauer, 5. litische Vereinsleben der arbeitenden Klassen ist hier so gut wie" Wie den Schleswiger Nachrichten" geschrieben wird, hatte das ist ganz was andres. vollständig todt. Jm Algemeen Nederlandsch Werklieden- ber Verein sich fürzlich mit einem Commissionär in Ost- Schneeberg, 17. Mai. Nachdem seit der Reichstagswahl die verbond", dem einzigen ansehnlichen, der hier besteht( Mit- preußen in Verbindung gesetzt, der circa 40 Dienstboten, Knechte Agitation geruht hatte, beginnt diese, wie allerorts, auch bei gliederzahl 4-5000, Organ De Werkmansbode") wird die und Mädchen nach Lübeck   senden und dort für die Person uns wieder. Schon vor kurzer Zeit fand eine Volksversamm­höhere Schafzucht nach Schulze- Hirsch- Duncker'schem System be- 42 Mart Reisegeld empfangen sollte. Die Knechte sollten Ostern, lung in Eibenstock   statt, welche gut besucht war und eine trieben. In ganz Holland   giebt es kein einziges sozialdemo- die Mädchen etwas später eintreffen. Kurz vor Ostern bat der günstige Stimmung zeigte. Jezt hielten wir wieder Versamm­fratisches Blatt. De Werkmansvriend" ist in christlich- sozialem Commissionär zur Dedung seiner Ausgaben um eine Vorschuß- lungen ab in Niederschlema   den 12., in Hundeshübel( das Sinne gehalten.( Brr, schreckliche Sorte!) Wohl gab es bis zahlung; der landwirthschaftliche Verein sandte demselben 600 Mrt. erste Mal) und 8schorlau am 13. und in Schneeberg   den zum letzten Jahre hier den, Werkman", der in früherer Zeit stern war ein Abgesandter des Vereins in Lübeck  , um die 14. Mai. In Niederschlema   und Schneeberg   war der Besuch so eine Art von Sozialdemokratie betrieben haben soll. Derselbe Leute zu empfangen, es tamen aber keine und sind auch bis nur mäßig, während derselbe in Hundeshübel und 3schorlau hat aber ein nicht sehr glorreiches Ende gefunden. Es sollen heute noch keine gekommen." gut genannt werden muß und herrschte überall die musterhafteste allerlei Unregelmäßigkeiten, vulgo Schweinereien, vorgekommen Das ist die gerechte Strafe für die Herren Landwirthe. Ordnung; nur in Zschorlau   hatten der Feuerwehrcommandant H. Sch. sein. Man wird zugeben, daß das nicht gerade sehr förderlich Georgi und ein Brauer nicht übel Lust, Störung zu verur­auf die sozialistische Agitation wirken konnte. Kann doch unsere Lübeck  , 17. Mai. Zunächst habe ich über den bewußten sachen, was jedoch durch die entschlossene Haltung der Uebrigen reine Sache durch gar nichts ärger geschädigt werden, als durch Rüdgang" am hiesigen Orte zu berichten, daß wir jetzt einen vereitelt wurde. In allen diesen Versammlungen referirte Ge solche häßliche Personalvorfälle. Unsere Parteiorganisationen so stabilen Agitator in der Person des den Liberalen wohl bekannten nosse Demmler aus Geyer   unter der gespanntesten Aufmerk einzurichten, daß derartiges von vornherein unmöglich wird, das sollte Genossen Heyer erhalten haben, der auch als Delegirter zum samkeit und vielem Beifall zur vollsten Zufriedenheit. Die Agi­unser eifrigstes Bestreben sein. In der That ist seit jenen Vor- Congreß gewählt worden ist. Sonntag, den 13. d. Mts. tation wird auch fernerhin lebhaft von uns betrieben werden gängen die Bewegung in Holland   wieder bedeutend zurückgegangen, hielten wir hierorts eine Conferenz der verschiedenen Bevoll- und erwarten wir von allen Orten unseres Kreises dasselbe. richtiger eingeschlafen. mächtigten der Gewerkschaften ab, und wurde der Beschluß ge- Bum Schluß sei noch mitgetheilt, daß in nächster Zeit auch an Ich sende Ihnen von allen drei hier genannten Blättern je faßt, daß von jetzt an jeden ersten Sonntag im Monat eine verschiedenen anderen Orten des Erzgebirges, wo bis jetzt noch eine Nummer zur Ansicht. Conferenz stattfinden soll. Ich möchte daher bitten, daß die nichts geschehen ist, Versammlungen stattfinden und solche dort Der Redakteur des obengenannten, liberal- gewerkschaftlich Gewerkschaften, die noch nicht vertreten waren, Sonntag, den lebhaft gewünscht werden. gehaltenen, Werkmansbode", zugleich voorzitter" des erwähn- 3. Juni, die Conferenz beschicken mögen. Dieselbe findet beim ten Arbeiterverbandes, Herr B. H.   Heldt, gegenwärtig der Parteiwirth Hildebrand Morgens 10 Uhr statt. 1. Punkt der Führer der Arbeiter Hollands  , scheint mir übrigens ein braver Tagesordnung ist die Wahl eines Vorsitzenden, sowie eines Mann, der nichts von der bewußten Verlogenheit unserer Ber- Schriftführers. 2. Punkt ist die Organisation der Gewerkschaften. liner Selbsthilfler hat und höchst wahrscheinlich zusammt seinem 3. Punkt die Colportage der Gewerkschaftsblätter. 4. Punkt das Anhang mit flingendem Spiel und wehenden Fahnen in das Abhalten und Bekanntmachen der Versammlungen. Bei der sozialistische Lager übergehen wird, wenn er nur erst recht Wichtigkeit der Tagesordnung darf kein Bevollmächtigter fehlen. wissen wird, was Sozialismus ist. Bisher herrscht hier eine Rudolph Schröder, prov. Schriftführer. ganz merkwürdige Unklarheit über dieses Ding, und auch die Herren Redakteure des seligen Werkman" sollen nur höchst oberflächlich gewußt haben, was sie eigentlich wollten.

99

Gegenwärtig agitirt Herr Heldt für das allgemeine Stimm­recht. Aber was nüßt dem Volke dieses, so lange es nicht weiß, wofür es zu stimmen hat?

-

"

Zur Beachtung für die Zimmerleute Deutschlands  . In Jpehoe steht ein Arbeitsausschluß der Zimmerer bevor. Amr Sonnabend, den 12. d. Mts., erklärte einer der größeren Meister, der Zimmermeister Schmidt, seinen Arbeitern: sie müßten von nächster Woche ab eine Stunde pro Tag länger arbeiten und das Lohnverhältniß Flärten, unter diesen Umständen die Arbeit nicht wieder aufzunehmen, nach eigenen Ermessen zu regeln, behalte er sich vor. Die Arbeiter er­und sind die Unverheiratheten schon abgereist.

Die Zimmerer Deutschlands   werden daher ersucht, den Zuzug nach Igehoe fernzuhalten. Warnung.

London  , den 15. Mai.

Im Auftrage des Communistischen Arbeiter- Bildungs- Vereins. J. Voß, 79 Charlotte Str., Fizroy Sq. W. Aufforderung.

dern die Unterzeichneten im Auftrage mehrerer hiesiger Barteigenøffen Die Maurer Gottfried Oppermann und Gottfried Stielig for­auf, über die bei verschiedenen Gelegenheiten vereinnahmten Gelder Rechnung abzulegen, damit der noch vorhandene Rest zum Wahlfonds für die Berliner   Wahl abgeschickt werden kann. Aschersleben  , im Mai.

Ratibor  , 10. Mai. Kaum ist der russisch  - türkische Krieg ausgebrochen, so machen sich dessen Folgen hier im südöstlichsten Theile Deutschlands   auch schon recht drückend fühlbar. Der Ge­treideexport aus Rußland  , der bisher ein bedeutender war, hat seit einigen Wochen ganz aufgehört. Die Mehlproduktion, die Die Parteigenossen und Leser des Vorwärts" werden ersucht, sich red hier in Oberschlesien   einen wichtigen Gewerbszweig bildet, ist vor einem gewissen Baul Baudis( Tischler von Beruf), welcher hier­Nach all dem hier Gesagten wird man es nur zu begreiflich dadurch völlig lahm gelegt. Die Mehlfabrikanten fönnen auf selbst die Expedition des Vorwärts" besorgte und als solcher der Unter­finden, daß es mit der sozialistischen   Bewegung in Holland   so heimischem Markte wenig kaufen, ja nicht einmal soviel, um den Schlagung und Schwindelei bezüchtigt ist, in Acht zu nehmen.- Da steht wie es eben steht. Und doch könnte es so leicht anders Bedarf der ohnedies sehr geringen Consumtion zu decken. genannter Herr beabsichtigt nach Australien   zu reisen, so diene Vor­sein! Hier, wo die bitterste Armuth beständig den fabelhaftesten Außerdem treiben sich österreichische Agenten herum, die alles stehendes den dortigen Genossen zur besonderen Notiz. Reichthum, den raffinirtesten Luxus, die egoistischefte Wohllebig- Getreide, dessen sie habhaft werden können, kaufen, um es für feit vor Augen hat, wird jene doppelt und dreifach drückend. die Türken, oder, was wahrscheinlicher ist, für die eigene Armee Der Geldduivel" übt hier seine plumpe, brutale Herrschaft über zu liefern. Die Folge davon ist, daß die Cerealienpreise in 14 Leiber und Seelen ebenso unumschränkt aus, wie nur irgendwo Tagen um 20 pCt. gestiegen sind. Mancher Kapitalist macht da­anders. Dabei lebt im Volte ein kräftiger Freiheitssinn, seine bei auf Kosten der hungernden Proletarier ein ganz profitables alte Republiek" steckt ihm noch in den Gliedern, es ist noch Geschäft. Der Hungertyphus nimmt hier in Oberschlesien   trotz immer dasselbe Volt, welches vor 300 Jahren jene unsterblichen offizieller Ableugnungen immer größere Dimensionen an. Bis Großthaten vollbrachte, die wir die Befreiung der Niederlande   her waren die rechts der Oder belegenen Kreise damit heimge­von der spanischen   Macht nennen, und die unsere neue Zeit erst sucht; jetzt ist diese verheerende Seuche links der Oder in Hult se' recht eröffnete. Von jener friechenden Loyalitätspest, von schin, und in dem armen Weberdistrikte Katscher  , ja sogar im der wir in Deutschland   jetzt so schrecklich heimgesucht sind, ist Garnisonslazareth in Kosel ausgebrochen, und bei der schreck­nicht das Mindeste zu spüren.( Hierüber vielleicht ein nächstes lichen Nothlage ist zu befürchten, daß die Epidemie ebenso Mal.) furchtbar werden kann, wie vor 30 Jahren. Oberschlesien  , wo Auch unser Todfeind, der religiöse Wahn, übt, besonders es bei gutem Geschäftsgange mehr hungrige als satte Arbeiter an die Kirche nicht herangezogen werden.- Seifert in Erfurt  : Das der Redaktion. H. M. in C.: Diffidenten können zu Abgaben in den Städten, nur noch wenig Macht über die Geister. Summa giebt, wo die Großindustrie und der Großgrundbesiz riesig ent- betreffende statistische Material steht uns leider nicht zur Verfügung. Summarum der Boden ist hier für unsere goldene Freiheits- wickelt sind, wo der üppigste Reichthum mit seinen raffinirten Quittung. Krankenkasse des Tischlerbundes hier Ann. 1,50, Dr. saat so fruchtbar wie nur möglich, zum Allermindesten ebenso Genüffen dem grenzenlosen Elende des Proletariats gegenüber- Quenstot Berlin   Schr. 9,30. Knt Frankfurt   Ab. 40,00. Mrr Jficu fruchtbar, wie in vielen anderen Ländern, wo wir uns der besten steht dieses Oberschlesien  , die Goldgrube des Kapitalismus, es Ab. 1,60. Oßmnn Erfurt Ab. 15,95, Schr. 4,05. Ottrbch Stuttgart Erfolge rühmen dürfen. Nichts bedarf dieser Boden, als der bietet ein Bild des Entsezens, des Jammers und der Verzweif- Ab. 4,60. Dorbd Bremen Schr. 2,83. Bßlr Stuttgart   Schr. 5,00. rechten Bebauer, die ihn in der rechten Art, mit dem rechten lung dar. Bleiche, abgezehrte Gestalten schleichen von Thür zu Pungr Bremen Ab. 40,00, Schr. 6,00. 3mmrmnn hier Ab. 2,10. Geschick, mit dem rechten Fleiße, der rechten Ausdauer bear- Thür, und gerne nähmen sie dasjenige, was die Hunde der Selfld Best Ab. 10,00. Gb Hamburg   f. 2. 100,00. Br Borna   Ab. Reichen unter die Füße treten. Es ist ein Hohn auf all diesen Ab. 10,00. Drbg Gießen   Ab. 4,00. Mitg Altona Ab. 20,00. Grönstn 6,77. Genossenschaftsbuchdruckerei Newyork   Ab. 118,48. Herrmnn hier Möchten sie sich bald finden! Wo immer an der Förderung Jammer, wenn sich überall noch Vereine bilden, die die Abwehr Lindenau Schr. 5,59. Gänger D. Arbeiterbild.- Ber. hier Ann. 2,40. unserer Sache gearbeitet wird, geschieht es zum Heile des Ganzen, der Bettelei sich zur Aufgabe machen. Ist es da ein Wunder, Expedition der Fackel" hier Schr. 80,00, Ab. 1,30. Brnnr Graz Ab. an welcher Stelle immer mit Hand angelegt wird, desto früher wenn das Volk demoralisirt wird? Die Folgen treten schon zu 2,80. Mür hier Ab. 1,50. Bich hier Ab. 2,70. C. Brnhrdt Hirsch­muß er vollendet dastehen, der erhabene, himmelanstrebeude Bau Tage. Verbrechen, Raub, Mord, Diebstahl stehen auf der berg Schr. 6,75. Schwrz Reichenberg Schr. 4,40. des freien Volksstaats! Tagesordnung, so daß die Gerichte mit vollem Dampf arbeiten müssen.

beiten.

Correspondenzen.

"

-

-

Christoph Heide. Heinrich Friedrich. Briefkasten

Für die gemaßregelten Krupp  'schen Arbeiter. Von einigen Parteigenossen beim Spaziergang nach Schkeudiz durch Berliner   Wahlfonds.

F. 2,64.

In der Nr. 58 des Vorwärts" hat sich am Schlusse des Aufrufs, Und angesichts solcher namenlosen Noth sind die herrschenden überschrieben: 9. sächsischer Wahlkreis, ein Fehler eingeschlichen. Es Gewalten taub und stumm, ja sie sprechen dem Arbeiter sogar muß dort heißen: Bu adressiren an Frz. Engelmann, Bahnhof­Fehmarn, 14. Mai. Die Arbeitslosigkeit, unter welcher das Recht auf Arbeit" rundweg ab. Das deutsche   Parlament straße 12( Hinterhaus). diesen Winter die Arbeiter Deutschlands   litten und noch leiden, begräbt das Arbeiterschutzgesetz" in die Commission und geht machte sich auch bei uns recht bemerkbar, obgleich hier ausschließlich über brennende volkswirthschaftliche Fragen scherzend zur Tages­Landwirthschaft betrieben wird. Es ist in den letzten Jahren ordnung über. Freilich! Wir Sozialisten sind längst darüber vorgekommen, daß Arbeiter im Winter man höre und staune einig, daß von den heutigen gesetzgebenden Faktoren nichts zu - für 15, fage fünfzehn, Pfennige pro Tag haben arbeiten hoffen ist und auch die große Masse des Volkes, die bisher müssen. Man fragt auch hier nicht danach, ob der Arbeiter alles Ungemach geduldig hinnahm, sie fängt bereits an zu Von der Starke'schen Schneiderwerkstatt hier 13,50; v. d. Hen davon leben kann; der Bauer freut sich nur, wenn der Hunger murren und sagt sich, daß bei allem Gottvertrauen" der Magen niger  'schen Tischlerwerkstatt hier 5,00; durch Baßler Stuttgart   3,20. ihm billige Arbeitskräfte zuführt; will der Arbeiter nicht für nicht satt wird. einen derartigen Lohn arbeiten- nun so mag er hungern. Glücklicherweise gewinnen auch in Oberschlesien   die Lehren Gleichzeitig nehmen wir Gelegenheit, einiges betreffs der Arbeits  - der Sozialdemokratie mehr und mehr Anhänger. Mit dem pol­zeit mitzutheilen, welche auch nicht ohne bedeutenden Einfluß auf nischen Proletariat ist vorläufig nichts anzufangen, doch dem den Arbeitslohn ist. Die Arbeitszeit dauert im Somnter, resp. denkenden Arbeiter sind die Prinzipien der Sozialdemokratie tag Bormittags 9 Uhr; für die Freitags- Nummer bis Mitt­von April bis November, von Sonnenaufgang bis Sonnen- sympathisch. Nur kann sich derselbe noch nicht von dem Ultra- woch- Bormittags 9 Uhr; für die Sonntags- Nummer bis Frei tag Vormittags 9 Uhr hier sein, wenn solche noch bestimmt untergang, resp. von Morgens 4 bis Abends 10 Uhr, ohne montanismus trennen, dessen Führer pfiffig genug sind, in die Aufnahme finden sollen. Annoncen, denen der Betrag nicht merkliche Pausen. Des Morgens 4 Uhr geht's in's Feld, um soziale Frage hinein zu pfuschen. Ist erst der" Culturkampf" beiliegt, oder für welche der Einsender kein Depot bei uns hat, 7 Uhr giebt es das Frühstück, um 12 Uhr Mittag und Nachmittags vorbei, dann ist jeder aufgeklärte Arbeiter in Oberschlesien   So- können eine Aufnahme nicht finden. 4 Uhr Vesper alles im Feld. Es ist noch zu bemerken, daß zialist. Doch giebt es jetzt schon hier vereinzelte überzeugungs­

-

"

Anzeigen 2c.

Annoncen für die Mittwoch 8- Nummer müssen bis Mon­

Die Expedition des ,, Vorwärts".

Rödiger'schen Lokal, Gr. Wallstraße 24:

Oeffentliche Versammlung.

Tagesordnung: 1. Macht und Recht. Ref. Aug. 8wiebler aus ( F. 166) Magdeburg  . 2. Delegirtenwahl zum Congreß in Gotha  . Der Einberufer.[ 70­Erscheinen Aller nothwendig. Ihre am 18. Mai zu Schwerin   i. M. vollzogene Verehelichung.

Bruno Moje, Frieda Moje,

die Frühstücks-, Mittags- und Vesperzeit meistens nicht länger tüchtige Sozialisten, die die Cadres für die Sozialdemokratie bouert als gerade zum Einnehmen der betreffenden Mahlzeit zu bilden suchen. Auch hier in Ratibor   haben wir einen Halle a. S. im Rüdiger enn 26. Mai, Abenb3 81 Uhr, nothwendig ist. Ist nun die Ernte eingebracht, was bis Stamm gebildet, der die Fahne des Sozialismus entfaltet. Ende Auguft zu geschehen pflegt, so wird die Dreschmaschine in Wenn sich auch das Häuflein sehr langsam mehrt, so sind es Bewegung gesezt bis alles ausgedroschen ist, was etwa bis aber lauter überzeugungsfeste Männer. Es kommen hierher 2 November dauert; wird es dunkel beim Dreschen, so wird Licht Exemplare des Vorwärts", 10 Exemplare der Wahrheit" und angezündet, wobei die Arbeit bis 8, auch 9 Uhr fortgesetzt wird. eben so viel von der Neuen Welt". Den Vorwärts" sieht Das ist dann nicht feuergefährlich! Wenn aber eine Arbeiter nach dem Lesen der Abonnent nicht wieder, derselbe wandert von versammlung in einem Privathause abgehalten werden soll, so einer Hand zur anderen, so lange noch ein Fezen daran ist. Wenn zeigen hiermit allen Freunden an findet das der Kirchspielvogt feuergefährlich, weil ein Bad mit Muth und Ausdauer für die hehre Sache der Menschheit ofen im Hauſe iſt. weiter gekämpft wird, so wird auch der Tag kommen, wo der Obgleich die Arbeitslosigkeit diesen Winter auch hier recht so arg geknechtete Arbeiter Oberschlesiens   zum Bewußtsein seiner drückend war und die Löhne in Folge der vielen hier zureisenden Menschenwürde gelangen wird. C. R. Arbeiter aus den industriellen Gegenden Deutschlands   auch jetzt Freiburg   i. 3., 17. Mai. Wir haben nun schon seit drei­sehr niedrig stehen, und obgleich überflüssige Arbeitskräfte genug viertel Jahren die" Lokalsperre" am Ort, und es ist uns daher vorhanden sind, so lesen wir doch in den Wagrisch- Fehmarschen rein unmöglich, ein Lokal zu größeren Versammlungen zu er Blättern folgende Notiz: halten. Sobald uns ein Wirth das Lokal versprochen hat und " Fehmarn  , den 10. Mai. Um dem Mangel an Dienst- Plakate angeschlagen worden sind, zieht er auf Betreiben von boten abzuhelfen, beschloß der hiesige landwirthschaftliche Verein, gewisser Seite sein Wort wieder zurück. So hatte uns z. B. folche aus Ostpreußen   fommen zu laffen." auf Dienstag den 3. April der Wirth Fuchs auf der früheren

verw. Klima, geb. Henkhus.

Durch uns ist zu beziehen:

Que Faire?

Französischer Roman von Tchernyschewsky.

33 Bogen start. Preis 4 Mark. Die Expedition des ,, Vorwärts". Soeben erschienen und durch uns zu beziehen:

Alſo Mangel an Dienstboten, während so und so viel Ar- Brauerei sein Lokal zu einer Volksversammlung zugesagt; als Waldverwüstung und Ueberschwemmung.

-

beiter auf Fehmarn   ohne Arbeit sind recht erbaulich das! aber die Plakate klebten, wurde uns das Lokal, wie gewöhnlich, Schreiber dieses möchte den Herrn Landwirthen den guten Rath vor der Nase geschlossen. Wir zogen dann in unser Verkehrs­ertheilen, ihre Arbeiter derartig zu bezahlen, daß es ihnen lokal und nahmen dort den Bericht von Haug über den Mann­möglich ist, dabei menschenwürdig zu existiren, dann würde dem heimer Arbeitertag entgegen. Eine Tellersammlung zur Unter­Arbeitermangel bald abgeholfen sein, denn wodurch unterscheidet stützung der Gründung eines Blattes für Baden und die Rhein­sich jetzt der Arbeiter von einem gewöhnlichen Ackerpferd? Essen, pfalz   ergab 2 Mrk. 60 Pf. Seit einiger Zeit kommt hier in Schlafen und Arbeiten ist das ewige Einerlei. Jedoch dürfte die Partei wieder mehr Leben hinein, und wenn möglich, werden die Zeit nicht mehr ferne sein, wo es in den Köpfen der Arbeiter wir auch zur Gründung von Gewerkschaften schreiten.- Eine

-

Ein Kapitel der Grund- und Bodenfrage. Von Georg Bollmar. Breis pro Exemplar 15 Pfennig.

Die Expedition des ,, Vorwärts". Berantwortlicher Medakteur: R. Seiffert in Leipzig  . Redaktion und Expedition Färberstraße 12/ II. in Leipzig  . Drud und Berlag der Genos- nichaftsbuchdruckerei in Lebzig

Hierzu eine Beilage.

D

18'

hau

fein

nid

an

ist

mi

ein

Sp

hat

mi

Un

обе

er

Na

Ni

Ra bein

Ku

tra

Co

Au

als

pu

Gl

We

nic imp зи mi

der

der

stat

daf

Ge

ört

gem

find

Fre

Sa

bor

zul

Mi Kre

ign

we

Gel

An

auc

Sy

lich

es

gift

glei

hin

wes

Di

wie M

ent

lyn

d.

chr

äu

lat

Er

Gi

Ki

an un

Sti

irg

ga

Dc

bel

all

Ly

ent

Wi

wa

tro

Sei

hi

M

de:

ju

Fi

A1

fid

de

$ 1

tr

zu

be

di

ne

be

g