gegen denken die Berliner Stadtväter über diese Sache. Der leistung der Hütten- Direction zu nennen, der Noth der Großer[§ 68. Jede Handlung des Richters, welche wegen der begangene Direktor am sogenannten grauen Kloster( Berlinisches Gymnasium) schen Familie nicht genügend abgeholfen ist. Vielleicht findet That gegen den Thäter gerichtet ist, unterbricht die Berjährung. hatte sich sehr energisch gegen die Errichtung einer besonderen dieser Hinweis an mancher Stelle eine freundliche Beachtung!" Die Unterbrechung findet nur rücksichtlich desjenigen Statt, auf Vorschule an seiner Anstalt ausgesprochen. In unserer Zeit, wo Daß die Schles. 8tg." der Privatwohlthätigkeit das Wort welchen die Handlung sich bezieht. das Bedürfniß und Verständniß für die allgemeine Volksschule redet, nimmt mich nicht Wunder, meinen doch die herrschenden Nach der Unterbrechung beginnt eine neue Verjährung." Betreffs Ihrer Militärangelegenheiten möchten wir Ihnen doch immer mehr in den Vordergrund tritt, läßt sich ein Beschluß der Klaffen, sie allein repräsentirten den Staat, was sie auch allein rathen, sich mit einem Rechtsanwalt des betr. Bezirks in Berbindung städtischen Behörden, der ganz direkt gegen das Urtheil der Fach- berechtigte, dessen Hülfsmittel für sich in Anspruch zu nehmen. zu sehen. männer und gegen das allgemeine Bedürfniß nach gleich guten Gestaltet sich die gesellschaftliche Lage der Arbeiter einmal zu der Expedition. G. Schmidt, Mölle: Ihre Reklamation haben Schulen, gerichtet ist, am allerwenigsten rechtfertigen. Dieser einer öffentlichen Calamität, wie es gegenwärtig der Fall, so ge- wir der hiesigen Hauptpost übergeben. Es wird Ordnung werden. Beschluß begünstigt die Standesschulen und läßt die Volksschulen stehen die herrschenden Klassen den Arbeitern wohl das Recht Quittung. Grbnstn Lindenau Ab. 6,00. Rdlf Hannover An. 0,90. immer mehr als Armenschulen erscheinen. Wir meinen, daß die zu, die Mildthätigkeit der Reichen anzurufen, beileibe aber dürfen Frnki Budapest Ab. 32,21. Kchnrthr Hof Ab. 13,50. Hrm. Elberfeld Klassenunterschiede in unserem heutigen Schulwesen schon in Ueber- dieselben nicht den Staat für sich zu engagiren trachten. Nur Ab. 5,00. Orbg Gießen Ab. 4,00. Mttg Altona Ab. 20,00. Brbm fülle vorhanden sind und nicht noch erweitert und vermehrt werden weil es den Interessen der herrschenden Klassen zuwiderläuft, Gotha Ab. 9,00. Withr Gera Schr. 3,00. Schlr Frohman Ab. 7,20. Schr. 0,90. Mar Mannheim Ab. 16,00 und 20,00. Krwrz Osnabrüd brauchen. sollen die Arbeiter den Staat nicht um Hülfe angehen, sollen fie An. 9,00. M. Klsich Dresden Ab. 89,50. F. A. Schmdt Hannover Erfurt , 1. Juni. Die Correspondenz aus Apolda in Nr. 63 hungern, und sollen sie eventuell auch verhungern. Hannover Ab. 100,00. N. Wsnr Anina Ab. 15,97. Schr. 1,80. Lnd. des Vorwärts" legt mir in meiner Entgegnung auf die Richter- R. B. Kopenhagen , 30. Mai. Die heutige Nummer des Hamburg Ab. 100,00. schen Auslaffungen einige unrichtige Aeußerungen in den Mund. Vorwärts" enthält aus der„ Neuen Zeit" in Chicago eine VerIch habe Eugen Richter nicht das Wert eines Herrn Seffnertheidigung von Seiten des Herrn Geleff, welche es mir zur ein derartiger Name ist mir nicht bekannt, sondern Dr. Pflicht macht, die Sache wiederholt im Vorwärts" zu beSchäffle's Quintessenz des Sozialismus" zum Studium em- sprechen. Zuerst muß ich vorausschicken, daß es gerade Geleff pfohlen. Ferner habe ich nicht gesagt, Richter könne daraus ist, der es mit der Wahrheit nicht so genau nimmt, und daß sein Bom Arbeiterverein Plagwig d. D. 1,00. erfahren, was Eigenthum sei, sondern ich habe erklärt, daß Herr College nicht viel besser ist, beweisen manche Auslassungen durch die Verwirklichung des Sozialismus das Eigenthum an auf das Eclatanteste. Wie u. A. Dagens Nyheder" hierselbst sich nicht negirt würde.- Endlich ist es unrichtig, daß ich die berichteten, hatte Geleff nach seiner Ankunft in Chicago dem in England nicht so hoch entwickelte sozialistische Arbeiterbewe- dasigen skandinavischen Parteiblatt„ Falkets Röst" unter der heigung auf Kosten der dort herrschenden politischen Freiheit gesezt ligsten Versicherung der Wahrheit mitgetheilt, daß er und Pio hätte.
Agitationsfond.
Fond für Gemaßregelte.
Anzeigen 2c.
Staaten könne der Sozialismus gedeihen. Die Gründe, welche von ihren Freunden nach dem Schiffe begleitet worden seien. Rirdorf- Brieß.
"
-
Sonntag, den 10. Juni, Vormittags 10 Uhr: Volksversammlung
in Brieg bei Riedorf im Hut'schen Lokale. Tagesordnung: Berichterstattung des Delegirten vom Gothaer Congreß. Die Genossen der andern Ortschaften werden ersucht, in dieser Versammlung zu erscheinen, da nach derselben eine Conferenz der Genossen des Teltower- Bestower- Storfower Wahlkreises stattfindet. Wegen der Wichtigkeit der Tagesordnung ist zahlreiches Erscheinen unbedingt nothwendig.[ 1,00] H. Diezmann. R. Mathies. Für Hamburg- Altona - Wandsbeck. Genossenschaftsbuchdruckerei zu Leipzig .
Die in Hamburg und dessen einmeiligem Umkreise wohnhaften Mitglieder obiger Genossenschaft, werden ersucht, am Montag, ben 11. Juni, Abends 9 Uhr, in der Stadt Berlin "( bei Burmester), behufs Neuwahl des Aufsichtsrathes sich einzufinden. J. A.: August Geib. Bund der Tischler
Richter war es, welcher sagte, nur in reaktionären nicht heimlich von Kopenhagen verschwunden, sondern daß sie ich angeführt unter anderen die in England vorwiegende Nun ja, wie man's nimmt; so viel ist gewiß, daß der PolizeiGewerkschaftsbewegung 2c.- find hier wegen Raummangels Inspektor Herz bereits 4 Wochen vorher erzählte, daß Bio und nicht aufzuführen. F. Klute. Geleff im Monat April nach Amerika abreisen würden, und als Königshütte, 31. Mai. Zur Kennzeichnung der Noth in Dags- Telegrafen" ebenfalls kurz vorher dasselbe erzählte, er hiesigen Arbeiterkreisen läßt sich jetzt sogar die Schlesische klärte Pio diese Nachricht für eine Lüge. Thatsache jedoch ist, Beitung", gewiß fein arbeiterfreundliches Blatt, herbei, indem daß weder das Redaktions - noch Expeditionspersonal von der sie sich von hiesigem Orte folgendermaßen schreiben läßt: Abreise der beiden Herren Etwas wußten( siehe die betr. Er" Gegenüber den mannigfachen Versuchen die Nothlage des flärungen im Social- Demokraten"), und daß Pio noch am Arbeiterstandes in unserem Oberschlesischen Industriebezirk in Tage der Abreise dem Expedienten hoch und theuer versicherte, einem günstigeren Lichte erscheinen zu lassen, als es die Wahr - er werde an diesem Tage nicht reisen, fein vernünftiger Mensch heit erheischt, theile ich nachstehendes Schreiben mit, welches könne solchen Gerüchten Glauben schenken. Doch nun zur eigentmir, ehe die Absendung desselben an die nachstehend bezeichnete lichen Sache. Wenn Herr Geleff sagt, daß die bevorstehende Adresse erfolgte, zufällig in die Hand kam:" Königshütte, den Verhaftung( welche beiläufig bemerkt nur im Gehirn beider 27. Mai 1877. Bittgesuch des Werkarbeiter Rudolph Großer, Herren sputte) nicht der einzige Grund zur Abreise war, so hat in Arbeit bei Obermeister Herrn Barwig in der Räderfabrik. er ganz Recht; wenn er aber sagt, die Opposition in der Partei An die Hochwohllöbliche Hütten- Direction in Königshütte. Hoch- habe ihn und Pio dazu getrieben, die Flinte in's Korn zu geneigtest bitte ich unterzeichneter die Hochwohllöbliche Hütten- werfen, so muß ich mir doch erlauben, einen Zweifel darüber Direttion ganz unterthänight, wenn es möglich ist, um eine kleine auszusprechen. Der eigentliche Grund war wohl der, daß sie Leipzig . Bonnaben, den 9. Juni, Abends 19 Uhr, im Unterstüßung. Ich bin Familienvater von 6 fleinen Kindern, zu viele Privatschulden hatten, zu deren Deckung keine Gelder wobei mich ein großes Unglück getroffen hat, durch sehr schwere aufzutreiben waren. Herr Geleff stellt entschieden in Abrede, Krankheiten. Im Monat März d. J. erkrankte mein Sohn im daß er und Pio die Kassen vor ihrer Abreise geleert haben Alter von 14 Jahren an Flecktyphus und Nervenfieber, ich habe sollten nun wohl, dies könnte ja für Geleff, aber nicht für Tagesordnung: 1. Zweck und Bedeutung der Gewerkschaften. Ref. zwar den Arzt frei, indem ich Knappschaftlich bin, aber die Pio zutreffend sein, denn was ist es anders, als die Kassen Taute. 2. Die Arbeitstheilung. Ref. Seifert. 3. Die BundesApotheke mußte ich doch aus meiner Tasche bezahlen. Ueber leeren, wenn man hingeht zu Arbeiter- Vereinen mehrere organisation. 4 Wochen lang hat mein Sohn im Krankenbette zugebracht, wo- Tausend Kronen zu leihen unter dem Vorgeben, das Blatt, oder Das Erscheinen der Mitglieder sowie sämmtlicher Holzarbeiter von bei er mir durch seine schwere Krankheit viel Geldkosten ver- vielmehr Pio's Privateigenthum, die„ Centraldruckerei", vor dem Leipzig erwartet Der Vorstand. ursacht hat. Kaum hatte mein Sohn das Krankenlager verlassen, Zusammenbrechen zu bewahren? oder wenn man aus der Expeso erkrankte meine Frau nebst zwei Kinderchen, eben an Flecken- ditionskasse ungefähr 400 Kronen nimmt unter dem Vorgeben, Allgemeine deutsche typhus und Nervenfieber, 14 Tage haben bereits die Kranken damit sollte eine Strafe auf dem Gericht bezahlt werden? oder bei mir zu Hause verweilt, da nun aber der Doctor Herr wenn man dem Vorstand des„ Vereins zur Erbauung eines Ber- Assoziations- Buchdruckerei zu Berlin . Borronov, gesehen hat, daß es mit den Kranken Tag zu Tag eins- und Versammlungshauses in der Hauptstadt eine Summe schlimmer wurde, hat der Doctor auf der hiesigen Polizei An- von 500 Kronen abjagt unter der Drohung, daß das Blatt am Den Mitgliedern zur Nachricht, daß die diesjährige zeige gemacht, und ſofort wurde dann meine Frau nebst zwei andern Tag nicht mehr erscheinen könnte, wenn kein Gelb her- Ordentliche Generalversammlung
-
Congreß der deutschen Maurer und Steinhauer. Durch die schon mehrere Jahre lang anhaltende Krise in allen
Saale des Hrn. Jacobi, Rosenthalgaffe: Seffentliche Versammlung.
( Eingetragene Genossenschaft.)
[ 1,00
am Sonntag, den 1. Juli, Morgens um 10 Uhr, in Sander's Restaurant, Prinzenstr. 45d, oberer Saal, zu Berlin , stattfindet. Laut§ 21 der Statuten sind die Anträge zur Generalversammlung bis spätestens den 10. Juni bei dem Unterzeichneten einzureichen. Nur diejenigen Mitglieder, welche gemäߧ 11 ihre Pflichten erfüllt haben, find zur Stellung von Anträgen berechtigt. Hamburg , den 24. Mai 1877. Der Aufsichtsrath. J. A.: August Geib, Rödingsmarkt 12.
Kinderchen in das städtische Krankenhaus gefahren. Bereits gegeben würde? Möglich, daß Herr Geleff alles dieses läugnet 14 Tage sind die Kranken im Lazareth gewesen, und wie ich und es als Lüge hinstellt, aber er wird doch nicht in Abrede halwegen dachte, daß das Fieber bei den Kranken nachließ, und stellen können, daß Bio auf eine gerade nicht sehr anständige das Gefährlichste vorüber war, so habe ich meine Frau nebst Weise Privatpersonen schädigte, so z. B. die Mitarbeiterin am Kinderchen wider zu Hause geholt, indem ich die Lazarethkosten Blatt, Fräulein L.? Man entschuldige, wenn ich zu sehr auf die bezahlen soll. Täglich pro Person 1 Mart das wäre pro Tag Details eingegangen bin, aber Geleff's Vertheidigung und sein 3 Mart, wie ich dieselben noch bezahlen werde, weiß ich wirklich Angriff auf meine Wahrheitsliebe erforderten dies. nicht; und bin deßhalb von der hiesigen Polizei schon mit Pfändung bedroht worden. Während der Zeit daß meine Frau und Kinder zu Hause, so wie im Lazareth krank gelegen haben, war ich nicht imstande in die Arbeit zu gehen, indem ich noch vier Industriezweigen ist auch das Baufach hart betroffen, und unsere Lage fleine Kinder zu Pflegen hatte, und dabei hatte ich auch schon hat sich von Tag zu Tag verschlechtert, so daß Tausende von Mau- Einem Mechaniker, welcher sich selbstständig zu machen gedenkt, Anfall von Typhus . Kaum hatte ich die Kranken aus dem rern und Zimmerern arbeitslos sind und nicht wissen, auf welche Weise ist Gelegenheit gegeben, sich zur Etablirung eines Nähmaschinengeschäftes, Lazareth zurück geholt, so erkrankte ich auch an derselben Krant - sie ihr Leben fristen sollen. Ein übermäßiges Angebot von Arbeits- die nöthigen Maschinen, Werkzeuge, Schablonen 2c. nebst Lokalitäten zu heit, Fledtyphus und Nervenfieber, und so habe ich 5 Wochen fräften war daher die Folge. Ueberall, wo man hinblickt, gehen die miethen. Frantirte Offerten wolle man an C. Hardt in Darmstadt , ( 2a) [ 150 lang die Arbeit verlassen müßen, und habe sehr schwer Krank Arbeitgeber mit Lohnreducirung und Verlängerung der Arbeitszeit vor, Hochstraße 24 richten. wie nicht anders zu erwarten ist um unsere Lage zu verschlechgelegen. Den 19. April c. erkrankte ich, und bin sogleich in das tern. Um nicht gänzlich in Kummer und Elend unterzugehen, liegt es Im Verlage von Gebr. Fey in Frankfurt a/ M. ist in 2. Auflage Lazareth gegangen, und den 25. Mai bin ich durch meinen An- an den Maurern Deutschlands , gemeinschaftlich eine Besserung unserer erschienen und durch uns zu beziehen: trag und vieles bitten wieder entlassen worden. Wie ich nach traurigen Lage zu erstreben, was sich Jeder selbst, wie seiner Familie Hause kam, was sah ich? wider zwei Mädchen lagen im Bett schuldig ist. Einzelpreis 20 Pfg. Auf dem Congreß, welcher am 9. Juli d. J. in Leipzig stattfindet, eben auch an Flecktyphus, ich bin so bald zum Doctor Borronov gelaufen welcher sofort tam, derselbe hat beantragt und die sollen Mittel und Wege berathen werden, auf welche Weise eine Besseälteste Tochter von 12 Jahren ist so fort am 26. Mai in das rung dieser elenden Berhältnisse herbeizuführen ist. Bu diesem Zwecke uns zu beziehen: städtische Strankenhaus gebracht worden, die jüngere franke Tochter find folgende Gegenstände zur Besprechung aufgestellt: 1) Welche Stellung haben die Maurer und Steinhauer Deutsch
=
Erinnerung an Börne.
Die Buchhandlung des ,, Vorwärts".
Im Verlage des Verlagsmagazin Zürich ist erschienen und durch
Theokratisches Kirchenthum
und
Autokratische Justiz
Ein Gotteslästerungs- Prozeß vor dem Schwurgerichte in Eßlingen . Die Buchhandlung des Preis pr. Expl. 75 Pf. Borwärts".
von 4 Jahren ist mir zu Hause gelassen worden, aus welchem lands dem Nothstande der Gegenwart gegenüber einzunehmen, und Grunde weiß ich nicht. Sollte die Sache der Hochwohllöblichen welche Mittel haben sie zu ergreifen, um die Calamität in Zukunft in Hütten Direction unglaublich scheinen, so werde ich die Atteste unserm Berufszweig abzuwehren? von beiden Doctoren gefälligst einsenden, so wie vom Obermeister 2) Die Nothwendigkeit des Haftpflichtgesezes für die deutschen BauHerrn Barwig wo ich in Arbeit stehe, welcher sämmtliche Kranken- handwerker. scheine für uns alle geschrieben und ausgefertigt hat, der weiß 3) Gründung einer Central- Kranken-, Sterbe-, Invaliden- und es auch sehr gut wie es mir während dieser Zeit ergangen ist. Reise- Unterstützungstaffe( benannter Berufszweige) nach dem Hilfskaffengeset. Durch sehr große Noth bin ich gezwungen so schwach wie ich Angesichts der traurigen Verhältnisse erwarten wir von den Maubin, wieder in die Arbeit zu gehen, um für meine noch sehr rern und Steinhauern Deutschlands , daß sie diesen Aufruf nicht unbe- uns zu beziehen: schwache Familie weiter zu sorgen. Ich weiß jetzt wirklich nicht achtet lassen und den Congreß durch Delegirte beschicken. Ferner ermehr was ich aus Noth und Kummer ergreifen soll, und auf suchen wir alle Parteigenoffen, bei den Maurern und Steinhauern ihres welche weise ich meine noch sehr schwache Familie den Hunger Ortes für die Beschickung des Congreffes zu wirken. stillen soll. Ich wende mich daher nochmals ganz unterhänigst Orte, welche Delegirte entienden, haben dieselben bei Herrn an die Hütten- Direction mit der Bitte, für meine 6 fleinen H. Bfügner in Leipzig , Albertstraße 6, anzumelden.
Mit Bruder- Gruß
Das Einberufungs- Comité. Brieffaften
-
-
franken Kinder, nebst Frau wenn es möglich ist, um eine kleine Unterstügung, damit sie sich wieder etwas erholen könnten. Dienstag haben wir Vorschuß und ich kann keinen erreichen, indem ich nur diesen Monat 3 Schichten habe, und den 11. Juni c. ist Lohnung, so werde ich mit abzug deß Knappschafftsbeitrag der Redaktion. P. G. in Annaberg: Lesen Sie die Verhandnicht mehr als 3 Mark erhalten, und so soll ich, und noch lungen des legten Congresses. Der Abbrud tann im Vorwärts" nicht 7 Familien(-Glieder) 4 Wochen lang davon leben, und noch erfolgen. Verfügen Sie über das Manuscript. Pöniz in Constanz: dazu wider alle Tage in die Arbeit gehen, damit es doch wider Der zweite Artikel( Nr. 58) ist der Schlußartikel. C. M. in London : für die Zukunft mit uns besser gehen soll. Hochachtungsvoll Eine präcise Antwort auf Ihre Frage können wir nicht ertheilen, da zeichnet sich ganz unterthänigst Rudolph Großer in Arbeit bei Sie vergessen haben," uns mitzutheilen, welcher Art Ihr Bergehen ist. Obermeister Herrn Barwig in der Räderfabrik."" Wir haben Bielleicht ist Ihnen aber mit dem Abdruck der einschlägigen Parauns nach dem Erfolg, den dieses Bittgesuch bei der Hütten- graphen des Reichsstrafgesetzbuchs gedient: § 67. Die Strafverfolgung von Verbrechen verjährt. wenn sie Direction hervorgerufen, erkundigt und erfahren, daß dieselbe mit dem Tode oder mit lebenslänglichem Zuchthaus bedroht sind, in nach sorgfältiger Prüfung des Sachverhalts verfügt hat, es sollen zwanzig Jahren; an Großer, dessen Angaben wie die amtlichen Erhebungen wenn sie im Höchstbetrage mit einer Freiheitsstrafe von einer länergeben durchweg auf Wahrheit beruhen( er ist seit dem geren als zehnjährigen Dauer bedroht find, in fünfzehn Jahren; 27. Januar 1875 in der Räderfabrik beschäftigt und ein recht wenn sie mit einer geringeren Freiheitsstrafe bedroht sind, in zehn ordentlicher Arbeiter) 30 Mark außerordentlichen Vorschuß, Jahren. in fünf Monaten wieder einziehbar, gezahlt werden. Nebst dem längeren als breimonatlichen Gefängnißstrafe bedroht sind, verjährt in Die Strafverfolgung von Vergehen, die im Höchstbetrage mit einer Eingangs bezeichneten Zwecke, ein Bild des Elends, welches hier fünf Jahren, von anderen Vergehen in drei Jahren. so manche Familie trifft, zu liefern, haben wir die Absicht, mit- Die Strafverfolgung von Uebertretungen verjährt in drei Monaten. leidige Herzen zur thätigen Hülfe geneigt zu machen; denn es Die Verjährung beginnt mit dem Tage, an welchem die Handlung dürfte klar sein, daß, so dankenswerth auch die sofortige Hülfe- begangen ist, ohne Rücksicht auf den Zeitpunkt des eingetretenen Erfolges.
Der Staat
vom sozialdemokratischen Standpunkt aus. Eine Auseinandersehung mit den ,, Anarchisten". Von Hermann Greulich , Redakteur der Tagwacht". 212 Bogen groß Ottas. Breis 25 Pf. Die Buchhandlung des Vorwärts".
N
dis HIS
jage
jeni
dem
wir Gna Sch
Fran
brei
gera
die
lean
rend
Blät
offiz
der
der
bon
gesp
rium
näre
auch
Wab
ligfte
Rest
noch
schre
Bro
hier
δα
tenna
ordm
inder
polit
ihm
9
so ge
halt
form
reichs
gefeg
habe
über
zu E
elbit
Amt
aufge
samte
müsse
find
bie den
jeber
der
hung
nacho
Lefern
Genu
N
schaft Man
wenig
schöni
Bari
zu di
zuwit
nomm und t
statter
der h
der E
werde
mir
Taffen
D
öffent
mit n
dieser
worde
M
Spiel
Schwu
Die Expedition des ,, Borwärts".
Gefab
thun
D 1853
die si GlauE
Durch uns ist zu beziehen:
Zur
-
"
Grund- und Bodenfrage
2. vervollständigte Auflage. Preis, per Exemplar 0,75 Mark.
Wir empfehlen:
Die Quintessenz des Sozialismus.
68 Seiten Oftab. Preis M. 1,20. Die Expedition des Vorwärts".
Berantwortlicher Redakteur: R. Seiffert in Leipzig . Redaktion und Expedition Färberstraße 12/ II. in Leipzig . Drud und Berlag der Genoffenschaftsbuchdruckerei in Leipzig
zur F
Artife