-

Bleiches Recht für Alle!- Unter den weiteren in Schwebe be- zerstört, auf's Neue ist der Arm geſtählt. Ehre sei dir!- Ginge Schriftseßerest Redakteur eines Partei­

A. A.

wandter

Stellung.

Cöln a. Rh., im Juni.

-

Ich findlichen Prozessen wäre noch hervorzuheben die Anklage Rein- habe die Ueberzeugung, in nächster Bälde erfreulichere Nachricht blattes sucht zu sofort thals und die Entdeckung einer sozialistischen Verschwörung" in über den Stand unserer Sache an hiesigem Orte bringen zu (.260)[ 1,20 Galizien . Was an dieser Geschichte wahr ist, gelang mir noch können. Offerten unter R. M. durch die Exped. ds. Bl. nicht zu erforschen, denn die heilige Hermandad bewahrt ein Gera , 16. Juni. Sonnabend den 9. d. M. fand hier in Den Partei- und Gewerksgenossen zur Nachricht, daß wir hier einen unverbrüchliches Stillschweigen. Wahrscheinlich weiß sie noch Straube's Lokal eine gutbesuchte Volksversammlung statt, in Central- Fremdenverkehr sämmtlicher Gewerke, verbunden mit unentgelt­selbst nichts und wäre in Verlegenheit, wenn sie das Still welcher Parteigenosse K. Brätter über nachfolgende Tages - lichem Arbeitsnachweis, errichtet haben, und ersuchen wir deshalb alle schweigen brechen sollte. Mit den hiesigen Parteigenossen standen ordnung sprach: 1) Die wirklichen Ursachen der Zunahme des hier zureisenden Genossen nur dort zu verkehren. Der Fremdenverkehr die Verschwörer" nicht in Verbindung, sollte daher ein Körnchen Verbrecherthums im Gegensatz zu dem Vortrage des Kreisge- befindet sich in der Bierbrauerei von H. Rauschen, Rothenberg 9, in Wahrheit in der ganzen Geheimbundsgeschichte enthalten sein, richtsdirektor Hirt. 2) Bericht des Delegirten vom Gothaer der Nähe der Schiffsbrücke. so dürfte man am ehesten annehmen, daß es bakunistische Ele Sozialisten- Congreß." Herr Kreisgerichtsdirektor Hirt hat mente waren, welche die Sache in Fluß brachten. Aber nach in einer der letzten Versammlungen des Gewerbevereins einen den gemachten Erfahrungen thut man am Besten, daran festzu- Vortrag über Die Zeichen einer vorschreitenden Verwilderung halten, daß die Verschwörung von der Polizei, und nicht von im Bezirk Gera" gehalten und sich dabei ungefähr folgender­Sozialisten gemacht wurde. Sucht man doch begierig nach maßen geäußert: Die Grundursache der Zunahme der Ver­Material, um die Partei noch mehr zu schwächen. Alle An- brechen hier müsse in dem allenthalben zu Tage tretenden Ma­zeichen deuten auch darauf hin, daß die jetzt vorgenommenen terialismus, den Irrlehren" sozialistischer Agitatoren, die den mit der Illustrirten Sonntags- Gratis- Beilage Die Neue Welt" Aktionen der Polizei nur die Einleitung zu einer größeren sind, Menschen Dinge predigen und verheißen, welche unerreichbar erscheint sechsmal wöchentlich in Berlin und nehmen alle Postanstalten welche nach dem Parteitage in Scene gesezt werden soll. Kommt sind, die ihnen ein bequemes Leben vorspiegeln, ohne es ihnen Deutschlands , sowie die unterzeichnete Expedition Abonnements ent­dieser wirklich zu Stande, dann ist das Ende vom Liede eine gewähren zu können, gesucht werden." Parteigenosse Brätter gegen. lustige Sauhat auf die Sozialdemokraten Desterreichs. wies in der obenerwähnten Volksversammlung die Beschuldigung Abonnements Preis:

-

NB. Alle Parteiblätter werden um Abdrud obiger Notiz gebeten.

99

Billigste Tageszeitung Berlins ! Berliner Freie Preffe"

1

-

Die Expedition der ,, Berliner Freien Presse". Berlin SO., Kaiser- Franz- Grenadier- Plaz 8a.

Das Protokoll

Sozialisten- Congresses

Nur gegen baar oder Postvorschuß wird expeditirt.

Effen, 18. Juni. ( Freisprechung.) Wie schon früher mit gegen die Sozialdemokratie scharf und entschieden zurück. Er Beim Abholen von der Post: 4 M., frei in's Haus: 4 M. 40 PE getheilt, hatte sich der Redakteur der Effener Freien Zeitung", betonte, daß nicht die Sozialdemokratie für die Ueberhandnahme per Duartal. Herr Strumpen, gestern vor der Criminal- Deputation des der Verbrechen verantwortlich gemacht werden könne, sondern Inserate: pr. 4gesp. Borgis- Beile 25 Pf.,- Arbeitsmarkt nur 10 Bf. hiefigen Kreisgerichts wegen eines Lokalberichts, in welchem er daß dieselben in den unseligen sozialen Zuständen der Gegen­Die Berliner Freie Presse" ist in der Zeitungs- Preisliste für den Polizei- Wachtmeister Wiggers von Altendorf den Vorwurf wart wurzelten. Diese solle man dafür verantwortlich machen. 1877 unter Nr. 540 eingetragen. des Meineides gemacht haben sollte, zu verantworten. Der An- Die Meinung des Herrn Hirt, daß die Zunahme der Verbrechen getlagte bestritt die von der Königl. Staatsanwaltschaft aufge- seit Anfang der 70er Jahre datire, hält auch Herr Brätter für stellte Behauptung, daß er durch diese Notiz dem pp. Wiggers richtig, aber daran sei nicht die Sozialdemokratie schuld, sondern den Vorwurf des Meineides gemacht habe, indem er hervorhob, der demoralisirende Einfluß der Kriege, deren Deutschland in daß die Bemerkung, Wiggers habe Sachen angegeben und auf zwölf Jahren allein drei geführt habe. Wenn in den Schulen seinen Dienſteid genommen, die nicht wahr seien, durchaus nicht bei Sedanfesten der Krieg als eine heilige Handlung dargestellt des diesjährigen, zu Gotha stattgehabten den Vorwurf des Meineides enthalte. Wollte man das als würde, da brauche man sich über die Verwilderung der Jugend einen Vorwurf des Meineides verstehen, so stände fest, daß in nicht zu wundern. Woraus folgere überhaupt Herr Kreisge­jeder Prozeßsache Meineide geleistet würden. Dafür, daß Wig- richtsdirektor Hirt, daß die Sozialdemokratie für die Verbrechen gers Sachen angegeben und auf seinen Diensteid genommen, die verantwortlich zu machen sei? wo habe er die Beweise dafür? nicht wahr seien, hatte Angeklagter den Beweis der Wahrheit so fragte Brätter. So lange er diese nicht erbringe, erkläre er ist heute erschienen. angetreten und ergab die Beweisaufnahme die Richtigkeit des in( Brätter) den Vorwurf für eine der stärksten Verleumdungen, Preis pro Stüd 25 Pfg, bei Bezug von mindestens 5 Exem jenem Lokalbericht dem Wachtmeister gemachten Vorwurfs. Die der Sozialdemokratie, und müsse er diese durch nichts begründete plaren 20 Bfg. Königl. Staatsanwaltschaft suchte in einem längeren Vor- Beschuldigung auf das entschiedenste zurückweisen. Die Aus- 5 Exemplare beizufügen ist, sind zu richten an E. Derossi, Ham­Bestellungen, denen der Betrag nebst 10 Bfg Porto für je trage den Gerichtshof zu überzeugen, daß der Beweis der führungen des Redners fanden den vollsten Beifall der Ver- burg, Pferdemarkt 37 III. Wahrheit nicht erbracht sei und beantragte 6 Wochen Gefäng- sammelten, von denen schließlich nachstehende Resolution ein­niß. Der Gerichtshof erkannte nach einer halbstündigen Be- stimmig angenommen wurde: rathung dem Antrage des Angeklagten gemäß auf Freisprechung. Die heutige Volksversammlung protestirt gegen die in dem Paterson( New Jersey ), den 6. Juni 1877. Werthe Partei- Vortrage des Herrn Kreisgerichtsdirektor Hirt enthaltenen Be­genoffen! Wir fühlen uns verpflichtet, Euch folgende Aufklärung schuldigungen gegen die Sozialdemokratie, die dieselbe der über die hiesige Seiden- Industrie zu geben. Paterson, N.-J., Mitschuld an der Zunahme der Verbrechen bezichtigen, und ist der Hauptsitz der Seidenindustrie von Amerika ( Bandweber weist solche als vollständig unbegründet zurück." befinden sich hier ohngefähr zwischen 6-700, Seidenstoffweber Hierauf erstattete Parteigenosse Brätter als Delegirter zum 8-900), welche in fortwährender Ausbreitung sich befindet. Gothaer Sozialistenkongreß in gedrängter Kürze einen Bericht Diese Industrie ist geschützt durch einen 60prozentigen über dessen Thätigkeit und den gegenwärtigen Stand der sozia­Einfuhrzoll, aber trotzdem ist die Lage der Seidenarbeiter listischen Partei. Zum Schluß sei noch bemerkt, daß Herr Kreis­eine sehr schlechte: Lohnabzüge über Lohnabzüge haben die lezte gerichtsdirektor Hirt seinen Vortrag auf Ansuchen des Gewerbe­Beit stattgefunden, wodurch die Gegensäße zwischen Arbeiter und vereins in Drud erscheinen lassen will. Nur immer zu, Schaden Arbeitnehmer besonders verschärft worden sind. Letztere suchen wird uns das nicht bringen. Unser Lokalblatt, das Ost­fich nun der Arbeiter und besonders der aufgeklärten, durch Ma- thüringische Volksblatt", erscheint vom 1. Juli an dreimal schinen-, Frauen- und Kinderarbeit und Zuzug von Arbeitern wöchentlich. Auch ein Rückgang"! aus Europa ganz zu entledigen. Der Lohn ist bis zum Hunger­lohn herabgedrückt, dazu kommt noch, daß die Wenigsten anhal­tende Beschäftigung haben, viele kaum die Hälfte Zeit. Der dritte Theil aber ist ganz ohne Beschäftigung. Die Lage ist deshalb eine ganz miserable. Wir warnen deshalb hiermit jeden Parteigenossen, wie überhaupt alle Weber, nach den Vereinigten Staaten von Nordamerika auszuwandern. Unversucht aber wollen wir nichts lassen, über die Ursache dieser Misere unsere Mit­arbeiter aufzuklären, um so die Reihen zur Abhülfe derselben zu verstärken. Mit sozialdemokratischem Gruß

Im Auftrag der Weber von Paterson(.N J.) H. M. Morawed. Die Parteiblätter in Schlesien und besonders am Rheine werden um Abdruck gebeten.

" 1

14. sächsischer Wahlkreis.

Die Parteigenossen werden hiermit für Sonntag, den 7. Juli, Vormittags 11 Uhr zu einer Conferenz nach Geithain eingeladen. Die Theilnehmer wollen sich bei dem Genossen G. Stahl daselbst an­melden. Groizsch- Pegau, den 25. Juni.

Das Kreis- Agitations- Comité. Briefkasten

der Expedition. H. Weber- Gordon, Barmbeck: Die Annonce fam für die Sonntagsnummer zu spät.

Congreßprotokolle fonnten vorige Woche nicht nach Wunsch erledigt Brotokoll Sendungen. Die eingegangenen Bestellungen auf werden, weil die Legteren nicht in genügender Zahl und Sonnabend eine Partie erst kurz vor Postschluß geliefert wurden. Derossi.

Königwalde, 20. Juni. Am 18. Juni Abends tagte hier eine Volksversammlung mit der Tagesordnung: Die Sozial­demokratie und der jezige Nothstand", in welcher Parteigenosse Wiemer aus Chemniz referirte. Die Versammlung war gut besucht, jedoch hatten sich auch einige ungebildete Gegner einge- Quittung. Wbr Grön Barmbeck An. 3,00. Arbeiterverein Halle funden, welche die Versammlung durch Störungen zu sprengen An. 0,90. prorf Cöln An. 1,50. Erld London An. 2,10. Grnzg fuchten, was ihnen aber nicht gelang. Eine Tellersammlung Neustreliz Ab. 3,00. Kls Magdeburg Ab. 120,00. Arbeiter- Bild.- Ver. durfte laut Verbots des hiesigen wohllöblichen Gemeindevor- Mürzzuschlag Ab. 3,22. Rich Hajos Ab. 9,65. Ottnch Stuttgart Ab. standes nicht stattfinden, und wurden freiwillige Beiträge gegeben, 6,80. 3chrds Herrmannstadt Ab. 11,75. Bttchr hier Ab. 4,40. A. Krtschmr Dortmund Ab. 4,10. Bstr London Ab. 4,00, Schr. 1,00. welche sich auf 5 Mart 38 Pfg. beliefen. Die Versammlung Frnki Budapest Ab. 22,40. Frin Beauvais Ab. 4,00. Flr Schwb. nahm, abgesehen von den erwähnten Störungen, einen günstigen Gmünd Ab. 15,00. Frnff Sachsenhausen Ab. 31,60. Thm hier Ab. Berlauf. Auch wir haben jetzt gesehen, mit welchen Mitteln 0,80. Red. d. Mecklenburger Arbeiterfreund" Ann.[ 1,20. Hnz! Kiel unsere Gegner zu Werke gehen, um der Sozialdemokratie zu Ann. 1,50. schaden. Wir werden aber zeigen, daß die Gegner der Sozial­demokratie gegenüber machtlos sind. Nothwendig ist aber, daß auch in den Nachbarorten Volksversammlungen abgehalten wer­den, denn nur dadurch kann die Sozialdemokratie an Ausbrei­Annoncen für die Mittwoch 8- Nummer müssen bis Mon­tung gewinnen. tag Vormittags 9 uhr; für die Freitags- Nummer bis Mitt­Göppingen, 20. Juni. ( Situationsbericht.) Neben Consta- woch- Vormittags 9 Uhr; für die Sonntags- Nummer bis Frei tirung der für den Arbeiter so überaus schlechten materiellen tag Bormittags 9 Uhr hier sein, wenn solche noch bestimmt Verhältnisse in hiesiger Stadt in einer der letzten Nummern Aufnahme finden sollen. Annoncen, denen der Betrag nicht des Vorwärts" dürfte es für die denselben lesenden Partei- beiliegt, oder für welche der Einsender kein Depot bei uns hat, genoffen doch auch von Interesse sein, etwas über den Stand können eine Aufnahme nicht finden. unserer Sache hier zu erfahren. Leider ist der Bericht, der hiervon zu geben ist, kein besonders erfreulicher. Trozdem, daß

G. M.

Anzeigen 2c.

Die Expedition des ,, Borwärts".

!! Aufgepaßt!!

Der Agent.

Die Rundschau.

Organ für sozialistische Propaganda.

Dieses Blatt erscheint monatlich ein Mal und kostet durch die Bost bezogen 60 Pf. pro Quartal excl. Bringegeld. Direkt von der Expedition bezogen kostet eine einzelne Nr. 20 Pf. Bei größeren Be­stellungen Rabatt nach Uebereinkunft. Versendung der ersten Nummer Ende dieses Monats. Verlag der ,, Rundschau" Hamburg , Amelungstraße 5.

Bei der Volksbuchhandlung in Zürich ist erschienen und durch uns zu beziehen:

Der Staat

vom sozialdemokratischen Standpunkt aus. Eine Auseinandersehung mit den ,, Anarchisten". Von Hermann Greulich , Redakteur der Tagwacht". 22 Bogen groß Oftav. Preis 25 Pf.

Abonnements- Einladung.

Mit dem 1. Juli 1877 beginnt ein neues Quartal, und lich dreimal erscheinende Parteiorgan auf. fordern wir deshalb zu zahlreichem Abonnement auf das wöchent

Der Preis beträgt 1 ark 60 gf. pro Quartal, 54 f. pro Monat für ganz Deutschland .

Alle Postanstalten und Buchhandlungen nehmen Abonnements entgegen.

Denjenigen Abonnenten, welche das Blatt per Kreuzban beziehen, wird dasselbe bei wöchentlich dreimaliger Zusendung in folgender Weise berechnet:

für Deutschland , Helgoland und Luxemburg 3 Mark per Quartal;

für die Schweiz , Serbien , Belgien , Scandinavien, Italien , die Niederlande , Großbritannien , Rumänien , Portugal , Frankreich , Spanien , Türkei und Vereinigten Staaten von Amerika 4 Mark; Couvertsendungen innerhalb des deutschen Postgebietes incl. Desterreich Ungarn , Luxemburg und Helgoland wöchentl. 3mal 10 Mark pr. Quartal, wöchentl. 1mal 4,80 Mark pr. Quartal.

Der Abonnements- Betrag ist bei Bestellung einzusenden. In dem Zeitungskatalog steht der ,, Vorwärts" im Nachtrag XI, unter Nr. 3770a, Seite 2.

Für Leipzig und Umgegend ist der Abonnementspreis mit Bringerlohn) auf 1 Mark 80 Pf. pro Quartal und 60 Pf. pro Monat festgesetzt. Man abonnirt bei der Expedition d. Bl. Färberstraße 12/ II, unserem Colporteur Moriz Ulrich, Süd­straße 12, in den Filialen: Cigarrenladen des Hrn. Peter

marsdorf, Reudnik, Neuschönefeld 2c. 2c. bei Frau Engel, Reudniß, Täubchenweg 29, 2 Tr.; für Connewih 2c. Hadert, Kurze Str. 10 part.; für Kleinzschocher und Amgegend bei F. Trost Hauptstr. 10 I; für Thonberg bei Bösch, Hospitalstr. 39/ II bei A. Hermsdorf, Lindenthalerstr. 7; für Stötterih bei E. dahier; für Meureudnih bei 3schau, 15 1; für Gohlis 2c.. Grude, An der Papiermühle; für lagwih- Lindenau bei Frau. Grebenstein , Aurelienstraße 3.

dem hiesigen Proletariat das Wasser bis an den Hals geht, be- Leipzig . Saale des Hrn. Michael, gr. Windmühlenſtr. 7: Freitag, den 30. Juni, Abends 129 Uhr, im greift der bei weitem größte Theil desselben nicht, daß nur in felſenſeſter Bereinigung und Hingebung der Arbeiter an die ge- Deffentliche Sozialistenversammlung. Krebs, ülrichsg. 60, und Sattlerwerkstatt am Königsplay 7; meinsame Sache die Beseitigung der Leiden des vierten Standes Tagesordnung: Die politischen Parteien Deutschlands und die Dr- für die Umgegend von Leipzig bei den Filialexpeditionen: Bolk­zu erwarten ist. Man giebt sich der kühnsten Hoffnung hin, ganisation der Arbeiterpartei. Referent W. Hasenclever. daß die nächste Zukunft in ihrem Schooße beffere Tage bringen 70] werde, und hat es doch vor Augen, daß es von Tag zu Tag schlimmer wird. Solche Elemente müssen durch Schaden klug werden! Die Zahl der hiesigen Parteigenossen wäre nicht so der Barlamentswahlkasse in folgenden Orten statt: Hamburg , Altona , Im Laufe des Monates finden rhetorische Borträge zum Besten flein , leider aber beweist nur der dritte Theil seinen Patrio- Barmbed, Ottensen , Hamm , Kiel. tismus auch mit Geldbeiträgen. In lezter Zeit hat sich hier Zum Vortrage gelangt: ein Agitationscomité constituirt, das sich die Aufgabe stellt, mit allen nach Gesetz und Recht erlaubten Mitteln für unsere Sache unter Leitung und persönl. Mitwirkung von Hermann Weber- Gordon. Franz von Sickingen von Ferd. Lassalle zu wirken. Zunächst wurde an einem der letzten Sonntage eine Volksversammlung zum Zweck der Widerlegung der aus dem Anträge der Parteiagenten zu ähnlichen Vorträgen sind zu senden: schmutzigen Stuttgarter Preßbüreau stammenden Angriffe im H. Weber- Gordon, Barmbeck postlagernd. hiesigen Amts- und Intelligenzblatt" abgehalten, welche ziem­

"

Näheres die Lokalblätter und Zettel.

( 40)[ 300

Anwesen

( frei in's Haus) abonnirt, bei der Expedition der Berliner Für Berlin wird auf den Vorwärts" monatlich für 75 Bf­Freien Presse", Kaiser- Franz- Grenadier- Platz 8a und Rubenow , Brunnenstr. 34, im Laden.

Die Leipziger Abonnenten werden noch besonders darauf

lich stark besucht war und in der Genoffe Bronnenmayer Als Verwalter oder Disponent größerer aufmerksam gemacht, daß bei allen Stadtpost- Filialen sowohl unter dem Beifall der Anwesenden den Waschzettel Punkt für oder Etablissements empfiehlt sich ein selbstständig gewesener Techniker Quartals- als Monatsabonnements angenommen werden. Bunft widerlegte. Die Gegner machten sich natürlich nur durch reiferen Alters. ihre Abwesenheit bemerkbar. Eine Reihe von Vorträgen, ge­

-

Näheres R. P. durch die Expedition.

Verlag von A. Erlecke in London .

( 3a)[ 1,00

halten von Mitgliedern des Agitationscomités, hat begonnen und es ist zu hoffen, daß sich bei einiger Energie noch Manches besser gestalten wird. Freudige Erregung in hiesigen Partei- Sechs Monate in einem preußischen Centralgefängnisse. Aus

freisen, wie wohl überall, brachte die Wahl Hasenclever's. Braves Berliner Proletariat! Wiestolz sind wir auf dich. Die Zweifel sind

den Folgen eines modernen Justizmordes nebst einer Einleitung: Auszug aus den Prozeßatten. Von einem Verbannten. gr. 8. Elegant ausgestattet Breis 1 Mark 50 Pfg.

Die Redaktion und Expedition des Vorwärts".

Berantwortlicher Redakteur: R. Seiffert in Leipzig . Redaktion und Expedition Färberstraße 12/ II, in Leipzig . Drus und Berlag bis Genof.nicaftsbudbruderei in Leipzeg

fin

b

N

Ent

wir

selb

do

über

um

part

ftin

Par

form

fann

und

Leite

Jed

form

Vol

wirk

der

beze

heit

beac

hat

zu

ein

begr

B

noss

wär

nich:

Ken

Blat

trete

germ

D

haft

land

in t

aus

Tr

"

ziali mi

feine wac bem

lern

bejit

wiff

tags

stimm

nicht

Ver

dari

Gru

Enc

Ber

schli

lich

wöh

190

டு

&

zur

schie

den

und Wei

jame

bem

eiger ist,

weil

Wirk Eine

und

bom

berp

dem

Bad

betro

zuz