in Leisnig zu übermitteln, da jedoch die Sammlung noch nicht zweifelten Handlungen tragen. Dieselben fallen dann natürlich
fangs die Absicht, dieselben dem Verein für geistigen Fortschritt Fällen Noth und Elend die Schuld an ſolchen äußersten, ber- Ottensen . Antag, den 16. Juli, im„ Schützenhof“ in Großes Sommerfest
abgeschlossen und da mir die Vorstandsmitglieder auch nicht be- auf die heutige Gesellschaft zurück, deren Todesurtheil sie laut kannt sind, habe ich sie bis heute in Verwahrung behalten. Dies und vernehmlich aussprechen. Aber selbst dann, wenn eine solche bestehend in Concert und Ball nebst Kindervergnügen, unter gewird man mir nicht verargen können wenn man in Erwägung That im Zustande der Geistesstörung ausgeführt wird, muß doch fälliger Mitwirkung mehrerer Liedertafeln, arrangirt von den Sozia zieht, daß ich den Lesern der Freien Glocken", welche das eine schwere Last von physischem und moralischem Elend auf listen Ottensens. Denkmal sezen lassen, verantwortlich bin, nicht aber dem Verein den Verstand der Unglücklichen eingewirkt haben, ehe der entsetz- Kaffenöffnung Nachmittags 3 Uhr. Anfang 4 Uhr. Karte für 1 Herrn nebst Dame im Voraus 40 Pf., an der Kasse für geistigen Fortschritt in Leisnig . Da auf viele Beiträge liche Entschluß in ihr aufsteigen konnte. Und auch dann trägt 50 Pf., Damenfarten 15 Pf. Kinder in Begleitung Erwachsener find nicht mehr zu hoffen ist, habe ich ein Mitglied des Vereins ersucht, die Gesellschaft" die Schuld an der grauenvollen That. frei. Karten sind in den Wirthschaften Ottensens und bei Mar Stöhr der Verein möge sich mit einem dortigen Bildhauer oder Das Comité.[ 3,60 Maurermeister behufs Herstellung des Denkmals ins Einver- Lichtenstein. Sonntag, den 24. Juni, begingen wir hier zu haben. nehmen sezen. Sowie das Denkmal beendigt sei, werde es be- ein großes Centralarbeiterfest, das von gegen 6000 Per
Sch.
zahlt werden. Der Verein scheint jedoch meinem Ersuchen nicht ſonen aus vielen Städten und Ortschaften des 17. sächsischen Wahl- Ottensens. Donnerstag, den 5. Juli, Abends 9 Uhr, in
-
Aus
Burmeister's Salon:
Sozialisten- Versammlung.
F. Heerhold.
Die Rundschau.
[ 90
willfahren zu wollen; da ich bis heute noch keine Nachricht er- freises und den angrenzenden Bezirken besucht war. halten habe. Wenn er dies wirklich nicht thun will, so werde Glauchau tam mit Musik und fliegenden Fahnen ein Zug von Tagesordnung : 1. Berichterstattung des Delegirten von der Conich aber genöthigt sein, allein zu handeln. mehreren Hundert Sozialdemokraten, desgleichen aus Meerane . Das ist die wirkliche Sachlage. Was die Behauptung be- Auch die weiter entfernten Orte, wie Chemniz, Crimmitschau , ferenz in Neumünster . 2. Wie verhalten sich die Ottenser Sozialisten trifft, ich hätte den Verein wegen seiner sozialistischen Ten- Zwickau 2c. waren zahlreich vertreten. Ein eigentlicher Festzug zu dem Conferenzbeschluß. Die Parteigenossen werden ersucht zahlreich zu erscheinen. denzen" mit Vorwürfen überschüttet, so ist diese einfach aus der mit Musik war vom Lichtensteiner Bürgermeister verboten worden. Luft gegriffen. Ich habe nur gesagt, daß die politische Partei- Ohne solche vorsichtige Maßregeln geht's einmal nicht ab. stellung nicht in die Denkmals- Angelegenheit hereinzuziehen sei, Dagegen konnte die hohe Obrigkeit nicht verhindern, daß die weil das Denkmal von dem Gelde solcher Leute errichtet werde, langen Züge der auswärtigen Sozialisten mit flingendem Spiele die verschiedenen Parteien angehörten oder deren Bestrebungen in die Stadt einrückten und gewissermaßen von ihr Besitz nahmen; huldigten. Auch habe ich gesagt, daß Würkert selbst kein Sozial- auf allen Straßen und Promenaden der Stradt traf man zahldemokrat gewesen sei, worin mir z. B. Herr Liebknecht sicher- reiche Trupps von Leuten, die sich durch die rothe Festkarte am lich beistimmen wird. Zu verwundern ist wirklich die Dreistig- Hut oder an der Brust als Sozialisten, resp. als Sozialistinnen feit, mit welcher der Herr Correspondent behauptet, ich selbst legitimirten. Die Festrede, von unserem Genossen Joh. Most wäre im vorigen Jahre Sozialdemokrat gewesen und lediglich auf der Höhe eines Berges gehalten, während die Massen der ist soeben erschienen und durch die Expedition aus Opportunitätsgründen zurückgetreten. Ich bin niemals Zuhörer Kopf an Kopf bis in die Ebene hinab dicht gedrängt Mitglied der sozialdemokratischen Partei gewesen, habe aber das standen, bildete einen feurigen Mahnruf an die Sozialisten zum Gute ihrer Bestrebungen anerkannt und thue das heute noch. unablässigen Kampfe für den Zukunftsstaat, welcher Jedem ein
-
Organ für sozialistische Propaganda.
No. 1
Hamburg, Amelungstraße 5
zum Preise von 20 Pf.
Ich bekenne mich überhaupt zu keiner der politischen Parteien, menschenwürdiges Dasein biete und, wie der Redner speziell zu beziehen. Durch die Post bezogen kostet das Blatt vierteljährlich 60 F
weil ich auf keine Parteischablone schwören kann und will. Daß auch ich ein Herz für den unterdrückten Arbeiter habe und, wo es galt, für die freifinnigen Bestrebungen nach Kräften eingetreten bin, werden mir alle Diejenigen bezeugen, die mich und meine Schriften fennen.
Das Protokoll
nachwies, auch die wahre Wissenschaft und Kunst nicht beeinträch excl. Bringerlohn und nehmen alle Bostanstalten Bestellungen an. tigen, sondern aus ihren Fesseln befreien und auf ein höheres Verlag der ,, Rundschau" Niveau erheben werde. Musik und Gesang belebten dann noch Hamburg , Amelungstraße 5. das muntere Treiben auf dem Festplate. Am Abend war Ball A. Specht. in den zwei Sälen des" goldenen Helm" und im Garten wurde ein brillantes Feuerwerk abgebrannt. Die brüderliche Stimmung der sämmtlichen Festtheilnehmer, das Fehlen jeder Disharmonie, des diesjährigen, zu Gotha stattgehabten während viele Hundert Arbeiter auf einem Plaze konzentrirt waren, zeichnete das Fest von den sogenannten Volksfesten, wie Kirmeß, Vogelschießen 2c., vortheilhaft aus, und bewies, wie einig das Volk ist, wenn es von den Ideen des Sozialismus durchdrungen ist.
Nürnberg.( Geldsackspatriotismus.) Im„ Nürnberger Anzeiger" finden wir folgende, für das Bestreben unserer Bourgeois, die Arbeiter zu beglücken", sehr bezeichnende Annonce: " Bei Unterzeichnetem finden 50 tüchtige Maurer und 20 der gleichen Handlanger im Taglohn oder Afford gegen angemessene Bezahlung sogleich dauernde Beschäftigung. Italiener und Böhmen werden bevorzugt. Simon Eckart, Baumeister in Ansbach ." Italiener und Böhmen werden bevorzugt" darin ist die ganze Gesinnungslosigkeit, resp. Ausbeutungssucht unseres christlich- germanischen Prozenthums ausgedrückt. Diese Fremden sind in Folge ihrer Hilflosigkeit gezwungen, sich mehr gefallen zu lassen als die Einheimischen, arbeiten auch um ein par Nickel billiger, weil sie von Jugend auf zur Bedürfnißlosigkeit gleich den Kulis verdammt sind, und es ist daher nur „ selbstverständlich", daß man aus so gewichtigen" Gründen falt und gleichgiltig zusieht, wenn einheimische brave Arbeiter mit Frau und Kindern darben müssen. Aber auch vom„ Nürnb. Anzeiger" hätten wir erwartet, daß er eine solch' elende Ausbeuteranzeige zurückweisen würde. Wenn es sich auch nur um den Inseratentheil handelt, so hätte man doch bedenken müssen, daß man durch Verbreitung dieser Bekanntmachung den unter dem Nothstand ohnehin genugsam leidenden inländischen Arbei- ,, Volksfreund" für den 15. sächsischen Wahlkreis. Erscheint tern direkt und indirekt schweren Schaden zufügt.
-
"
-
Kiel , 21. Juni. ( Abrechnung für den 7. schleswig - holsteinischen Wahlkreis.) Ausgaben: An Agitatoren M. 1307,99, Drucksachen 763,80, Verbreitung derselben 1184,08, Centralwahlcomité 150,00, engere Wahl Altona 150,00; Sa. 3555,87. 688,58, eingesandt vom Altonaer Wahlcomité 150,00, Vergnügen 131,45, Einnahmen: Auf Sammelbogen M. 1410,00, Versammlungen von der Genossenschaft nebst Zinsen 156,85, Inhalt einer Wahlkasse 266,15; Sa. 2803,03. Ausgaben M. 3555,87 Einnahmen 2803,03 bleibt zu decken M. 752,84
W
Nachtrag zum Blätterverzeichniß in Nr. 75.
in Chemnitz wöchentlich 1mal. Preis pro Quartal 60 Pf. Wir wollen bei dieser Gelegenheit gleich erwähnen, daß wir für die Vollständigkeit des Blätterverzeichnisses nur dann verantwortlich gemacht werden können, wenn uns die Parteiblätter, namentlich die neuentstandenen, regelmäßig zugesandt werden, was vielfach nicht der Fall ist. Expedition des Vorwärts".
-
-
Briefkasten
"
Sozialisten- Congresses
ist erschienen. Preis pro Stück 25 Pfg, bei Bezug von mindestens 5 Exem plaren 20 Pfg.
Bestellungen, denen der Betrag nebft 10 Bfg Porto für je 5 Exemplare beizufügen ist, sind zu richten an E. Derossi, Ham burg , Pferdemarkt 37 III. Nur gegen baar oder Postvorschuß wird expeditirt. In unserem Verlage ist erschienen und durch alle Buchhandlungen, sowie durch unseren Commissionär Hrn. Siegismund u. Volkening in Leipzig zu beziehen:
"
Arbeiterkrankheiten"
1. Schädliche Gaje 2. Schädliche Dämpfe
M
für
per auf
3. S Ro
2
Bef
bet
näch pre
Wer
1876
mat
Falt
Inte
und
Ber
Dr.
leber
Fal
den
uns
eine
Dick
nur
erne
Wer
Lit
welc
deut
hero
wag
Lese
Lag
die
des
Sch
( 3c)
aud
Did
Sch
mit
об
Bun
Ein
Ber
Fa
In
for
daz
hab
Ra
der
S.
als Krankheitsquellen und die von ihnen heimgesuchten Fabrikationszweige. Von F. A. Moralt. Preis 10 Pfg. Bei Abnahme größerer Partieen bedeutender Rabatt. Augsburg , im Juni 1877. 3,90] Volksbuchhandlung von J. Endres, G. Nr. 322. Durch uns ist zu beziehen:
Zur
Grund- und Bodenfrage
2. vervollständigte Auflage.
Preis per Exemplar 0,75 Mark. Die Expedition des ,, Vorwärts".
Abonnements- Einladung
pro 3. Quartal 1877.
Die Neue Welt.
II. Jahrgang. Auflage ca. 40,000.
( ,, Nürnberg Fürther Sozialdemokrat.") München . In unserem Rechts" staat Bayern ist die Sozialdemokratie bekanntlich nicht auf Rosen gebettet, und schon manche Gewaltthat ist gegen dieselbe verübt worden tro Gesetz und Recht. Alles aber, was je Gewaltthätiges gegen die Sozialdemokratie geleistet worden ist, dürfte wohl überboten werden durch das Vorgehen der bayerischen Regierung gegen einen einzelnen Sozialdemokraten unsern Genossen Vollmar, derzeit Redakteur der„ Dresdener Volkszeitung". Kaum daß Bolmar seine publizistische Thätigkeit in Dresden begonnen der Redaktion. W. A. in Magdeburg : Die„ Magdeburger Freie hatte, ging durch die ganze Bourgeoispresse ein wahrschein- Presse" erhalten wir regelmäßig, daß Sie dagegen den Vorwärts" lich von polizeilicher Seite herrührender Waschzettel, der sich nicht erhalten, liegt nicht an uns, sondern an der Post, bei der Sie vorstellig werden wollen. Was hat J. Br. ,, verbrochen", daß er zu als eine Art Steckbrief mit Vollmar's Personalien eingehend 3 Monaten verurtheilt wurde?- Ein Barteigenoffe in Spandau : beschäftigte. Es ist nicht zu verwundern, daß der Waschzettel Brinzipiell wäre der„ abgebliste" Kläger allerdings verpflichtet, Ihnen auch einen Ablagerungsplatz in dem„ Miesbacher Anzeiger" fand Schadenersatz zu leisten; ob Sie aber den Keläger gerichtlich dazu an( Bollmar ist in Miesbach geboren), der es sich dann nicht neh- halten können, sind wir bei der ganz allgemein gehaltenen Fragestellung men ließ, das Seinige an Verleumdungen und Denunziationen außer Stande zu beurtheilen. Ein dortiger Rechtsanwalt muß Ihnen gegen Vollmar beizutragen. So fragt der„ Miesbacher An- Auskunft geben können. J. Barber in Mainz : Die Adresse von C. zeiger u. A. auch:" Noch Eins. Ritter von Vollmar zeichnet Hirsch, von dem Sie alles weitere erfahren können, ist: Rue Dunkerque 6, als Redakteur schlechtweg Georg Vollmar . Es wäre interessant Paris.- Ostar Anger hier: Danken für den wohlgemeinten„ Küffel" werden ihn beherzigen, obgleich die Sache nicht so schlimm ist, wie zu wissen, ob Herr R. v. V. mit seinem Adel auch auf die vom Sie dieselbe in Ihrem vier Seiten langen Briefe darzustellen sich beStaate bezogene, nicht unbedeutende Pension( Vollmar war Lieu- mühen.-H. Meyer in Oldenburg : Sie sind in des Wortes wirk Illustrirtes Unterhaltungsblatt. tenant in der bayerischen Armee und sind ihm in dem heiligen" lichem Sinne" von aller Religion frei, wenn Sie aus der Landeskirche Kriege beideBeine zerschoffen worden) Verzicht geleistet hat. Denn was ausscheiden, ohne in eine andere überzutreten. L.'s Privatadresse ist: Wöchentlich 1½ Bogen. L.'s Privatadresse ist: Wöchentlich 12 Bogen. Preis vierteljährlich Mr. 1,20 In Heften à 30 Bfg. müßte man von dem Charakter eines Mannes halten, der sich Braustraße 11, an H. adressiren Sie: Redakteur des Vorwärts", von einem Staate Unterstützungen reichen läßt, gegen dessen Färberstr. 12/11. Bestand er wühlt, den er zerstören will."- Unterstützung!" in der Expedition. R. Walther, Crimmitschau : Die Aenderung diesem Falle ein ganz lächerlicher Ausdruck. Die Pension ver- der Annonce kam zu spät. wundeter Soldaten ist doch nicht eine allerhöchste Gnade, sondern Agitationsberichte. Mehrere Berichte von Agitatoren konnten ein garantirtes Recht. Der Artikel hat nicht nur unter den in der„ Sozialistischen Rundschau" keine Verwendung mehr finden, und Spießbürgern großes Aufsehen und böses Blut gemacht, sondern sind deshalb an die Redaktion des„ Vorwärts" gegangen. die Denunziation hat auch gewirkt, indem auf Befehl der Regierung von Oberbayern ( vermuthlich in Folge Berichts des Miesbacher Bezirksamtmanns) die Kreiskasse das Rentamt Mies bach anwies, vom 1. Juli an die Pension für den Ritter von Bollmar nicht mehr auszuzahlen. Dieses Vorgehen ist, abgesehen von allem Uebrigen, vollständig ungefeßlich; denn nach dem Reichs- Militär- Pensionsgesetz kann die Pension- und zwar nur diese selbst, nicht aber die Zulagen nur durch Richter spruch aberkannt werden; vorläufige Sistirung ist ausgeschlossen. Natürlich wird sich Volmar das nicht gefallen lassen und den Rechtsweg betreten. Vorläufig hat Vollmar an die Kreiskasse in Miesbach ein bestimmtes Schreiben gerichtet, das vielleicht in der dortigen Bureaukratie eine bessere Einsicht herbeiführt. Bonn , 25. Juni. Der liberalen„ Bonner Zeitung" entnehmen wir Folgendes aus Münster :" Eine jedenfalls im Zustande der Geistesstörung vollführte That wird hier soeben betannt. Kurz vor Mittag wurde die Leiche einer Frau und ihrer drei Kinder aus dem Wasser der Aa gezogen. Das eine Kind Altona . Mittwoch, den 4. Juli, Abends 8%, Uhr, in Heinhielt die Frau fest in den Armen, das zweite hatte sie an ihren Körper festgebunden und das dritte wird sie mit Gewalt in die fohn's Salon: Fluth gezogen haben, da dessen Leiche getrennt von den anderen Gescht. Mitglieder- Versammlung. aufgefunden worden ist. Die verschiedensten Gerüchte cirkuliren; Tagesordnung: 1. Monatsabrechnung. 2. Die Gehaltsfrage des das Glaubwürdigste ist aber sicher das, welches die schreckliche Vorsigenden und Kassirers. 3. Die Lokalfrage. [ 90 That einer Geistesstörung zuschreibt. Die Ertrunkenen wurden H. Walther, Wilhelmstraße 59 III. seit ein paar Tagen vermißt." Für ein liberales Blatt NB. Neue Mitglieder werden aufgenommen. ist es natürlich selbstverständlich, daß eine That wie die gemeldete Donnerstag, den 5. Juli, Abends 129 Uhr, im
-
-
-
Jede Buchhandlung und Vofkanstalt nimmt Bestellungen an. Bei Postabonnements wolle man sich auf die Zeitungspreisliste 1875 Seite 64, Nr. 2577 berufen. Heftlieferungen können durch die Poft Für Kreuzbandsendungen innerhalb des nicht bezogen werden. deutsch - österreichischen Postgebietes berechnen wir incl. Porto per Quar Quittung. Rolf Hannover An. 0,80. Krzschmr Dortmund Schr. tal 1 M. 60 Pf. Für Hefte oder Einzelnummern bitten wir bei Be2,40. Gglr hier Ab. 7,40. J. Stts Wien Schr. 5,01. Knk Frant- ftellung den Betrag in Briefmarken beizulegen. Laut diesjährigem Congreßbeschluß schließt mit Ende Sep furt Ab. 52,00. Schid Straßburg Ab. 13,90. Schrmr Lübeck Schr. 6,00. Gr Osnabrüd Ab. 10,30. Schmdt Hannover Ab. 220,20. Rw tember der II. Jahrgang. Es beginnt demnach mit 1. Oktober Altona Ab. 41,90. Ink Sorau Ab. 4,20. Wchtlr Bludenz Ab. 5,00. d. J. der III. Jahrgang, der mit Ende September 1878 schließt. Vu Philadelphia Ab. 100,00. Hbr Constantinopel Ab. 4,00. Mhlhrn Die Leser unserer Parteiblätter machen wir darauf aufmerksam, Crimmitschau Ab. 74,12, Schr. 266,64. Bst Mainz Ab. 71,20. Prßr daß zur Einführung der ,, Neuen Welt" Lindenau Ann. 1,20. Gign hier Ab. 1,80. Fr. Engl Reudniß Ab. Illustrirte Prospekte 22,80.
Durch B. M. Stötterig 0,74.
Fonds für Gemaßregelte.
V. Fr. Jrgns Crottdorf 0,50.
Volksverein.
wim Zustande der Geistesstörung " verübt worden ist. Für Leipzig . Saale bes Hrn. Michael, gr. Windmühlenſtr. 7: uns Sozialisten, die wir nicht Ales glauben, was in liberalen Deffentliche Sozialistenversammlung. Beitungen geschrieben steht, ist es nun aber noch nicht so aus- Deffentliche gemacht, daß jene That im Zustande der Geistesstörung vokführt Tagesordnung: Die direkte Gesetzgebung durch das Volt. Refe worden ist. Wissen wir doch nur allzugut, daß in den meisten rent F. Nauert. Der Agent.[ 60
gratis versandt werden. Die Verbreitung der Prospekte in Versammlungen, Vereinen, Werkstätten, Wirthschaften und Familien wird den Gesinnungsgenossen als bestes Agitationsmittel
dringend an's Herz gelegt.
Bei Bestellung ist die Zahl des Bedarfs und genaue Adresse anzugeben. Plakate zum Aushängen in öffentlichen Lokalen und Sammellisten stehen zu Diensten.
Die Genossenschaftsbuchdruckerei.
Wer Manuskript an die Redaktion des Vorwärts und der Neuen Welt" schickt und, im Fall der Nichtaufnahme, Rücksendung verlangt, muß den Portobetrag einlegen, der, wenn er nicht zur Rücksendung gebraucht, für die Partei verwandt wird.
Berantwortlicher Redakteur: R. Seiffert in Leipzig . Redaktion und Expedition Färberstraße 12/ II. in Leipzig . Drus und Berlag der Gnofinjaftsbuchdruderet in Leipata
er
dic
seir
an
nid tre
Ju
Kri
Tr
fuc
sein
üb
we
δα
, tr
, fle
Si
中央
der
V
an
ge
ti
mi
"
de:
er
pr
gr
ni