Aus Amerika  .

Boston  , 15. Juni*).

-

" 7

11

Brieflaften

-

-

Sauer

für

wer

auf

3.

Kön

2

Bet betw

11

Wenn die nicht gewerblichen, gewöhnlichen, ledigen Fabritarbeiter Resolution an den Bundesrath und den Reichstag  , behafs Unter unter dem Mißgeschick der wirthschaftlichen Ereignisse sich andere stellung der Bauhandwerker unter das Haftpflichtgesetz, anzu­Arbeit suchen oder zum Wanderstabe greifen und der stolzen, schließen. Schluß des Congresses Abends 29 Uhr. Die Sozialdemokraten Boston's   sind aufs höchste erfreut über arbeitslosen Residenz den Rücken drehen, so ist das für die den soeben durch den unterseeischen Telegraph gemeldeten Sieg Arbeiter der erstgenannten Gewerbebetriebe ebenso schwierig wie unserer Partei im 6. Berliner   Wahlkreise. Die überwältigende im Weberhandwerk. Die gewerbliche Beschäftigung und die große Majorität zu Gunsten Hasenclever's liefert einen glänzenden Zahl alter, verheiratheter Arbeiter giebt der ganzen Oranien werden Ihre Berichtigung" in Bezug auf Ihren Prozeß contra der Redaktion. Herrn Franz Mehring   in Berlin  . Bir Beweis für die Tiefe und Ausdehnung, welche die sozialdemo- burger Vorstadt einen stabilen Charakter. Die Weber- Ansied- Sonnemann nicht aufnehmen, weil wir das, was Sie angeblich berich­fratische Bewegung in der Hauptstadt des deutschen Reiches lungen des Voigtlandes erhielten erst Leben seit 40 Jahren. tigen, gar nicht geschrieben haben es steht nicht im Borwärts", erlangt hat. Unsere Hochachtung und unseren Dank den Män- Es baute sich nach der Entstehung der Eisengießerei von Engels daß das Appellationsgericht zu F. ,, das freisprechende Erfenntniß erster nern, welche der Sache der unterdrückten Arbeit im politischen ec. 2c. im geordneten, wirthschaftlichen Aufbau, dieser Erwerbs- Instanz bestätigt habe", wohl aber, daß die Freisprechung Sonnemann's Mittelpunkt, im Herzen des großen Deutschland   diesen Triumph zweig den Bedürfnissen nach, langsam auf. Nahrungs- und Be- unter theilweiser Abänderung der Motive bestätigt worden sei. Im bereitet haben! kleidungsgewerbe waren der Arbeiterstadt angemessen. Uebrigen halten wir es dem ,, guten Tone" entsprechend, daß man Die Arbeiterbewegung in Amerika  , die so lange durch eng- Dieser langsame Aufbau ist bis heute in gleicher Weise vor- Berichtigungen" an Redaktionen mindestens auf ein ,, anständiges" lische Reform- Halbheiten irre geleitet und auf dem Boden der geschritten. Da nun Eisen- und Metall- Industrie derartig dar- Blatt Papier  - nicht auf ein schmußiges- schreibt. falschen, heut herrschenden Prinzipien festgehalten und thatsächlich niederliegt, wie 12: 1, also wie keine andere, so liegt es auf der mann in Berlin  : Ich bitte es zu unterlassen; mir ist jeder Personen­demoralisirt worden ist, fängt an in die richtigen Bahnen ein- Hand, daß alle Schichten der Bevölkerung aus diesem Gewerbe- häuser, Tanghallen, Tingel- Tangel 2c. c. auf den Namen ihrer Führer" cultus zuwider. Ueberlassen Sie es den Reichstreuen", ihre Wirths­zulenken. Unser Volt ist vollständig reif für die Verbreitung betriebe gleichsam herausgewachsen sind. Durch den so schroffen zu taufen. W. H.-C. L. in Barmen: Es gehen uns fortwährend jener Gesellschaftsideen, welche in Deutschland   so reißende Fort- Rückgang ist nun nicht allein eine große Zahl Schmiede, Dreher, Beitungsausschnitte zur Besprechung zu; meistentheils ist dies etlatsch schritte machen, und das von den Sozialdemokraten Deutſchlands Bohrer und gewöhnliche Fabrikarbeiter, sondern auch Aufsichts- des Vittor Böhmert'schen Klatsches. Auch der eingesandte Artifel ber Nr aufgestellte Programm, das, Dank den Bemühungen unserer personal, Techniker, Buchhalter, Meister 2c. entlassen und brodlos Barmer Zeitung" ist der Sozial- Correspondenz" ohne Quellenangabe deutschen   Freunde in den Vereinigten Staaten  , nun auch unser gemacht; Lettere haben, insofern sie ledig waren, beim Meister 2c. entnommen und hat schon in der vorigen Nummer des Borwärts" geistiges Eigenthum ist, findet unter dem englisch sprechenden ein möblirtes Zimmer oder Schlafstelle bewohnt diese ver- im Feuilleton" die gebührende Abfertigung erhalten. W. R. in Halle  : Theil der Bevölkerung immer mehr Anklang. laffen und einen Ausfall in der Mieths resp. Wirthschaftskasse Wenden Sie sich doch direkt an die Redaktion der Gleichheit" in Wien  . der Expedition. Sievers in Stuttgart  : Die Festannonce toftet Die Idee selbst freilich brauchte nicht von Deuschland impor- erzeugt. Wie sehr dies bei den dortigen theuren Miethen in's 3,60 m. tirt zu werden. Sie lebt schon seit Langem in den Köpfen den Gewicht fällt, erhellt daraus, daß 8000 Familien Zimmer ver- Quittung. Hrmsdrf Gohlis Schr. 6,70. Grönstr Lindenau Ab. fender Menschen, welche die Natur des heutigen Gesellschafts- miethen mußten und 1371 Chambregarnisten und 8521 Schlaf- 25,95. Schror Plagwig Ab. 3,00. Krydr Wien   Ab. 5,00. systems erkannt haben, ohne von ihm vergiftet zu sein. Leute beherbergten. Von besonderem Interesse ist es, daß in Pieschen   Schr. 10,00. lpp Ronsdorf   Ab. 3,70. Lbrnd Stuttgart  Jetzt herrscht leider in unseren Reihen noch keine Eintracht. der ganzen Oranienburger Vorstadt kein einziges großes Mode- 5,68. ppf Graz Ab. 4,80. S. St. B.- Aicha Ab. 14,80. Sfmnn folger Die Vorfämpfer der Arbeit zerfleischen sich vielfach unter ein- waaren- und Lurusgeschäft existirt. Alle Läden und Verkaufs- Alexandrien Ab. 1,25. Sitim Forchheim Schr. 11,30. thl Schweid­ander. Es fehlt uns ein Organisator; indeß ich bezweifle nicht: lokale haben einen kleinstädtischen Charakter. Es finden nur nis Schr. 12,00. 3hiur Darmstadt   Ab. 18,92. Schwnd Göppingen  mit dem Wachsen der Bewegung werden die nöthigen Kräfte sich Gegenstände für den Stand des Arbeiters und Handwerkers Schr. 18,20. Albry Esslingen Ab. 26,60. Inschr Newport Ab. 80,20. H. Krs München Ab. 140,00. Brndt Mittweida Ab. 21,00. Minsy schon finden. Umsomehr, da wir den großen Vortheil haben, Abgang. Da diese nun aber die Kaufkraft verloren haben, so Düsseldorf   Ab. 8,60. Brggmnn Seesen A6. 17,00.. Pri Wien   Ab. die zur Verwirklichung des sozialistischen   Programms leiden darunter: Bäcker, Mehl- und Vorkosthändler, Schuh- 9,00, Schr. 6,58. Anglftn hier Ab. 1,80. ullrch hier Ab. 230,85. H. erforderliche politische Maschinerie zu besigen. macher, Kleiderhandlungen, kurz der ganze Erwerbsbetrieb der Bnd der Tischler hier Ann. 4,60. Drrsin Coblenz Ab. 3,90. F. Gesammtbevölkerung dieser Vorstadt. Christophsgrund Ab. 11,60. Ufrt Weimar Schr. 1,10. Ehrcht Zeit Leipzig  , den 10. Juli. Gestern tagte im Thüringer Hof" Ab. 4,80, Schr. 0,80. 3ich N.- Reudnig Ab. 13,75. Fnt hier Schr. ein Congreß der deutschen   Maurer und Steinhauer. Der- 2,10. Thm hier Ab. 6,70. Ditmnn Dieburg Ab. 0,60. Grk Wien  selbe war gut besucht; von den größeren Städten Deutschlands   Ab. 10,00. Gnthr Großenhain Schr. 23,43. J. Endrs Augsburg Gegenwärtig halten die gebildeten" Klassen sich uns noch waren z. B. durch Delegirte vertreten Berlin  , Hamburg  , Han- 58,20, Schr. 4,00. Rg Mauche Ab. 3,00. 3mmr Liège Ab. 1,42. Schr. 100,00. G. Fry Offenbach Ab. 66,85. C. Mir Glauchau   Ab. fern, obgleich es scheint, daß sie sich für die Sache zu intereffiren nover, Dresden  , Braunschweig  , Chemnitz  , Altona  , Augsburg  , J. Sttin Wien   Ab. 24,80. Uhlmnn Cainsdorf Ab. 12,50. Srsch Stutt beginnen. Nürnberg  , Rostock  , Lübeck  , Kiel   und Leipzig  . Aus den Ver- gart Ab. 10,00. Hrdn Heinrichshagen Schr. 7,70. Mrsch Rotthausen Wir dürfen niemals vergessen, daß die sozialistische Organi- handlungen gewinnen die Erörterungen über die Nothwendigkeit Schr. 3,75. Bmgrtnr Mühlheim Ab. 2,30. sation der Gesellschaft gewisse Entwicklungsstufen voraussetzt, die der Stellung der Bauhandwerker unter das Haftpflichtgesetz ein nicht übersprungen werden können; allein das hindert nicht, allgemeines Interesse. Fonds für Gemaßregelte. Ein über diesen Gegenstand von Von H. St. in B. A. 5,20. im Gegentheil es liegt im Wesen des Sozialismus- daß unsere Grotttau aus Berlin   gehaltener Vortrag, der sich hauptsächlich Bewegung eine allgemeine, eine kosmopolitische ist, und daß ihre auf die amtlichen Reſultate der vergleichenden Statistit ſtähte, Hannover  . Sonnabend, den 14. Juli, Abends 8 Uhr, Vertreter in den verschiedenen Ländern harmonisch und sym- führte zur Annahme folgender Resolution an den Bundesrath pathisch zusammenwirken. Wir Amerikaner wollen Ein Herz und den deutschen   Reichstag: und Eine Seele sein mit unseren deutschen   Brüdern; wir brau chen eine organisirte Verbindung, einen regelmäßigen Wechsel­verkehr.

Daß Sie in Deutschland   uns in der sozialistischen   Bewegung so weit voraus sind, kann uns nur nußen, wie ich anderseits auch hoffe, daß unsere Fortschritte Ihnen zu gut kommen

werden.

-

Wir haben den sehnlichsten Wunsch, der Bewegung in Deutsch  land genau zu folgen, in beständiger Fühlung mit ihr zu sein und wir bitten Sie dabei um Ihre freundliche Unterstüßung**). Falls Sie es erlauben, schreibe ich Ihnen von Zeit zu Zeit Berichte über die Bewegung in den Vereinigten Staaten  ***).

Correspondenzen.

Berlin  , 6. Juli.  ( Die wirthschaftliche Lage der Be­völkerung der Oranienburger Vorstadt.) Die Oranien­burger Vorstadt ist die größte der sogenannten Vorstädte Ber­

Sozialdemokratischer Wahlverein.

im Vereinsfokale Mittelstraße 11:

( F. 163)[ 70

Oeffentliche Versammlung.

Bezug

den

11

politi

gewif

nach

FestE

Thäti in de

denn

runge

sie t

rung

über

mit t um d

falls Sozie

ohne dies

chen,

Bari

Mah

Vertr

Der Congreß erklärt: Der Schuß, den das Haftpflichtgesetz den in Bergwerken, Fabriken und bei Eisenbahnen beschäftigten Arbeitern gewährt, mangelt den Bauhandwerkern. Dies läßt die Lage des Arbeiterstandes Tagesordnung: Vortrag von Kaiser über die Geschäftskrisis und sich weder mit den Resultaten der Statistik über angebliche Der Vorstand. ungefährlichkeit des Baugewerbebetriebes, noch mit dem Grund- Hannover. Bu bem Schiltemplate ein( 8.163)( 2,46 dahim Den Parteigenofsen und Freunden zur Anzeige,

sazz der Rechtsgleichheit der Staatsbürger vereinbaren.

Im Gegentheil fühlt sich der Congreß verpflichtet, im Namen der Rechtsgleichheit die Aufnahme resp. Unterstellung der Bau­handwerker unter die Bestimmungen des§ 1 des Haftpflicht gesetzes vom Reichstage zu verlangen.

Restaurations- Belt

errichtet habe vom Rundtheile ab rechts in der Wiese, in der Nähe des Hrn. A. Mathes'schen Zeltes. C. Fink aus Linden.

den S

Parte

wahl

der

der

Sozia

bar wiede

so sch

[ 2,40 und

Gründe: 1) Da die Erfahrung lehrt, daß die meisten Unfälle der Arbeiter daraus herzuleiten sind, daß die Arbeitgeber aus ungerechtfertigten Sparsamkeitsrücksichten beim Gewerbebetriebe Hannover  . Den Freunden und Bekannten biene zur Nach­die möglichen und nothwendigen Schuhvorrichtungen und Sicher­

richt, daß ich auf dem Schüßenplage ein( F. 163)

heitmaßregeln, welche Unglücksfälle der Arbeiter zu verhüten Tanz- und Restaurations- Belt

F. Wietgrefe, H. Boge's Nachfolger. Metallarbeiter- Gewerkschaft.

lin's, denn sie umfaßt nach der Volkszählung vom 1. Dezember geeignet sind, rechtzeitig anzubringen unterlassen. Da aber das 1875 eine Seelenzahl von 78,359, die bis 1877 1. Quartal auf Haftpflichtgesez gerade den Zweck hat und haben muß, dieses errichtet habe, gutes Bier und gute Speisen sind reservirt. 96,461 gestiegen ist; werden die in volkswirthschaftlicher Be- Uebel möglichst einzuschränken resp. zu beseitigen, so folgt daraus, ziehung dazu gehörenden, sonst aber ärmsten Stadttheile der daß diejenigen Gewerbszweige, bei denen das Leben und die Residenz, Moabit   mit rot. 20,000 und Wedding   mit 46,000 Gesundheit der Arbeiter durch Unterlassungssünden der Arbeit­Seelen bazu gezählt, so erhalten wir eine Bevölkerungsgruppe geber resp. der von diesen mit der Leitung und Beaufsichtigung Leipzig  . Sonnabend, 15. Juli, Abends 8 Ugr, in von 163,000 Seelen, deren gewerblichen und wirthschaftlichen Ver- der betreffenden Arbeiten beauftragten Personen am meisten ge- Menzels Restauration am Täubchenweg: den

-

Versammlung. Tagesordnung: Gewerkschaftliches.

heiten

raum broch

eine

den

[ 50

einig,

ist es

durch

mert

gewes

beiden

joger

Der Bev. Wichtig für jeden Geschäftsmann und Gewerbsgehilfen! dition des Vorwärts" zu beziehen: Bei Sturm u. Koppe in Leipzig   erschien und ist durch die Expe

"

Sprachlehre, jum

hältnisse so eng miteinander verbunden sind, wie in feinem an- fährdet ist, auch in erster Linie unter die Bestimmungen des dern Stadttheile. Nebenbei gesagt, gehört dieser Stadtth: il zum Haftpflichtgesetzes zu stellen sind. Da nun die Bauhandwerker sechsten Berliner   Wahlkreise. Der wirthschaftliche Aufbau der vermöge des hohen Grades von Gefährlichkeit mit dem ihr Ge­Bevölkerung der Oranienburger Vorstadt trägt diesem nach auch werbe bei der heutigen Schußlosigkeit verbunden ist, zu denjenign einen speziellen Charakter. Die Zahl der Verheiratheten beziffert Arbeitern gehören, deren Leben und Gesundheit, bei Ausübung fich auf 28,750. Die der Ledigen männlichen Geschlechts auf ihres Berufs durch fremde Schuld mit am meisten gefährdet ist, 25,477, die der weiblichen auf 19,662. Davon leben 76,000 so ist die Stellung der Bauhandwerker unter das Haftpflichtgeses Rathgeber für Gewerbtreibende. Inh.: 1) Deutsche  Personen, darunter 28,000 Kinder, in 18,000 Haushaltungen. geradezu zur Nothwendigkeit geworden und nur als eine nach­Bon großer wirthschaftlicher Bedeutung ist es, daß sich die Zahl trägliche Erfüllung einer bisher versäumten Pflicht der Gesez- Selbststudium für diejenigen, welche in der Rechtschreibung nicht fest der Haushaltungen von 1871-75 nur um 2214( 14%) ver gebung zu betrachten. find. 2) Brieffteller, welcher über 400 Briefmuster für die Gewerb mehrt hat. Die sonstigen Wohnungsverhältnisse werden dadurch erläutert, daß von 18,857 Wohnungen 10,755 nur ein heizbares geber resp. Unternehmer dauernd oder vorübergehend arbeits- tommen. Es ist dadurch Jedem leicht gemacht, feine schriftlichen Ar­2) Die außerordentlich große Anzahl der durch die Arbeit- treibenden und außerdem alle nur denkbaren Verträge, Dokumente, Ge­schäftsauffäße, Klagschriften 2c. enthält, die bei dem Gewerbstande vor­Zimmer haben, also von 100 Bewohnern wohnen 64,34 in einem unfähig werdenden Bauhandwerker belastet die Kranken-, Sterbe- beiten nach diesen Muftern anzufertigen. 3) Buchhaltung. 4) Fremd­Zimmer. 38,9 Bewohner von 100 in übervölferten Wohnungen. und Invalidenkassen derselben in der ungerechtesten Weise. Durch wörterbuch. 5) Samml. v. Gelegenheitsgedichten. 6) Die für Ein ganz besonderes Gepräge wird der Bevölkerung durch den die Stellung der Bauhandwerker unter das Haftpflichtgesetz würden Gewerbtreibende wissensnöthigsten Reichsgesetze. 7) Notizen über Industrie- und Gewerbetrieb aufgedrückt. Da die Eisen- und die betreffenden Kassen auf Kosten der Urheber der durch Fahr- Gold, Silber- u. Papiergeld, mit Werthangabe des Geldes aller Metallfabrikation fast ausschließlich ihren Sitz in der Oranien- lässigkeit herbeigeführten Unfälle wesentlich entlastet und den Staaten. 8) Das neue Maak u. Gewichtssystem v. Deutschland  burger Vorstadt hat, so hat diese mit einem großen Weberdorfe, Hinterbliebenen der Verunglückten, sowie den auf solche Art und allen Staaten der Erde. 9) Brief, Packet- u. Depeschen­resp. Kohlendistrikt viel Aehnlichkeit. Die folgende Aufstellung invalid Gewordenen eine ihren berechtigten Ansprüchen entspre- 11) Ortsbeschreibung der vorzügl. Städte von Deutschland  , Defter­Bortotarif.. 10) Statist. Uebersicht aller Länder der Erde. gewährt hierüber eine speziellere Uebersicht. Es waren beschäfchende Entschädigung werden, die ihnen aus den derzeitigen reich, der Schweiz   2c. 12) Reiserouten durch Deutschland  , Desterreich, tigt in den Kranken- 2c. Kassen nicht gewährt werden kann. Unter den heu- die Schweiz   2c. 13) Der Schnellrechner beim Ein- u. Verkans. Industrie- u. in Eisen- u. sonst. Fabri- tigen Verhältnissen werden aber in lester Linie die Gemeinden, 14) Das Reichsstrafgesetzbuch. 3 verb. Aufl. Pr. broch. 4 M., geb. Bauwesen welche für die Arbeitsunfähigen und deren Familien eintreten 4/2 M. müssen, arg geschädigt.

Oranienburger Vorstadt

Moabit Wedding

Metall tationsbetrieb

47,285 8,975

11,699 17,337

11,673

18,480

2,627

4,000 7,000

28,843

2,883

5,000

-

Das Protokoll

weil

außer

die je

nen,

fönne

Barte

schend

Blu

"

fämp

gehin

gewin

wird

wißel  :

Vor

1600

Schlim

ausbr

seine

Sozialisten- Congresses

Preis pro Stück 25 Pfg., bei Bezug von mindestens 5 Erem­Beftellungen, denen der Betrag nebst 10 Bfg Porto   für je 5 Exemplare beizufügen ist, sind zu richten an C. Deroffi, ham­ burg  , Pferdemarkt 37 III. Nur gegen baar oder Postvorschuß wird expeditirt. Durch uns ist zu beziehen:

3) Da die Bauhandwerker Deutschlands   einen so bedeutenden Bruchtheil der industriellen Bevölkerung bilden und da sich unter des diesjährigen, zu Gotha   stattgehabten Rosenthaler Vorstadt der Gewerbefreiheit ganz besonders in den Großstädten- Sie zeigt zunächst, daß rot. 48,000 Personen bei der In- sehr viele nicht fachlich gebildete Unternehmer im Baugewerbe dustrie, 11,000 in Eisen- und Metallwaaren und 11,000 Per- bethätigen, bei deren Bauausführungen, wie die Erfahrung lehrt, sonen im sonstigen Fabrikwesen, also 70,654 Personen beschäftigt die meisten Unfälle stattfinden; da ferner in neuerer Zeit auch waren, eine Zahl wie fein anderer Stadttheil in einem In- im Baugewerbe Maschinen in Anwendung kommen, so ist die ist erschienen. dustriezweige aufzuweisen hat. Wenn nun dieser Industriezweig Unterstellung der nach Hunderttausenden zählenden Bauhand- plaren 20 Bfg. für Eisen- und Metallbranche derartig ins Stoden gerathen ist, werker unter das Haftpflichtgesetz im Namen des Rechtes drin­daß eine der größten, einen Weltruf habenden Fabriken einge- gend geboten. gangen und von 1200 Schmiedefeuern nur kaum 100 die ganze Tageszeit über arbeiten, so ist ein Facit für die Arbeitslosigkeit Die Wahrheit vorstehender Behauptungen läßt sich durch eine der Bevölkerung der Oranienburger Vorstadt gefunden. Spüren amtliche Enquete bei den Polizeibehörden, den bestehenden wir dem Nothstand in seiner Höhe und Tiefe und Ausdehnung Kranken-, Sterbe- und Invalidenkassen, sowie aus den Nachwei­in den einzelnen Erwerbs- und Nahrungsklassen nach, so ergeben sungen der Unfall- Versicherungs- Gesellschaften in kurzer Zeit auf die amtlichen statistischen Tabellen, daß in der Oranienburger das unzweideutigste und schärfste nachweisen. Vorstadt ein großer Stamm alter, verheiratheter Schmiede, Ferner wurde beschlossen, eine" Centralisirte Kranken- und Metalldreher, Bohrer, Schleifer und Arbeiter bei den Hobel  -, Sterbe- Unterstützungskasse" für die Maurer und Steinhauer Werkzeug- 2c. Maschinen und bei den Gießereien vorhanden ist. Deutschlands   vornehmlich für die Mitglieder des Bundes­ins Leben zu rufen. Auch nahm der Congreß eine Resolution

*) Der Brief rührt von feinem unserer deutschen   Freunde in an, durch welche die am 10. und 11. d. M. stattfindende General­den Bereinigten Staaten her, sondern von einem amerikanischen   Versammlung des allgemeinen deutschen   Maurer- und Stein­Sozialisten, der unter seinen Landsleuten, auch in der Presse, wader bauer- Bundes" ersucht wird, fortan den Grundstein", Organ für die Sache der Sozialdemokratie wirkt. Die Uebersezung ist möglichst der deutschen   Bauhandwerker, wöchentlich einmal und nicht wie * Was wir in dieser Richtung zu thun vermögen, wird natürlich bisher, nur alle 14 Tage erscheinen zu lassen. Schließlich wurde mit Freuden gethan werden. R. d.   ,, V." beschlossen, einen Aufruf an die Gewerksgenossen ganz Deutsch­  ***) Soll uns sehr willkommen sein.

genau.

11

R. d. ,, V." lands zu erlassen und diefelben aufzufordern, sich der obigen

Zur

Grund- und Bodenfrage

von Wilhelm Liebknecht  .

2. vervollständigte Auflage.

tauft

nicht

Staa

Lüge

eher

Segun

es de

näre

Repu

jezige

zeigen

ziehu

Sowoh

heiten

selbst aus

bedeut

Frage

Wir

Preis per Exemplar 0,75 Mark.

Parte

Die Expedition des Borwärts".

Leferr

"

Schaum

Leitar

führer

Beantworter Rebali zur: R. Seiffert in Seipzig. Rebation une peinen Härberfrage 12/11. in Seipgig. Drd und Blog br Ginonjefsbudbruderei in Letpara