Erscheint in Leipzig

Mittwoch, Freitag, Sonntag.

Abonnementspreis

für ganz Deutschland 1 M. 60 Pf. pro Datartal.

Monats Abonnements werden bei allen deutschen Bostanstalten auf den 2. und 3. Monat, und auf den 3. Monat besonders angenommen; im Königr. Sachsen und Herzogth. Sachsen­Altenburg auch auf den iten Monat bes Quartals à 54 Bfg.

Inferate

betr. Versammlungen pr. Betitzeile 10 Bf., betr. Privatangelegenheiten und Feste pro Petitzeile 30 Pf.

Nr. 89.

Vorwärts

D

Bestellungen

nehmen an alle Bostanstalten und Buch handlungen des In- u. Auslandes.

Filial Expeditionen.

New York : Soz.- demokr. Genossen­schaftsbuchdruckerei, 154 Eldridge Str. Philadelphia: B. Haß, 630 North

3rd Street.

J. Boll, 1129 Charlotte Str.

Hoboken N. J. F. A. Sorge, 215 Wash­ington Str.

Chicago : A. Lanfermann, 74 Clybourne ave. San Franzisco: F. Eng, 418 O'Farrell Str. London W.: E. Henge, s New Str. Golden Square.

Central Organ der Sozialdemokratie Deutschlands .

44

Mittwoch, 1. Auguſt.

auch zu erwarten ist, daß ſehr bald

-

-

1877.

auch zu erwarten ist, daß sehr bald bei längerem Andauern Werke still standen. Es vergingen Wochen, Monate, ja ein paar der Krise Plan in das Handeln kommen wird. Daß speziell Jahre, ehe manche dieser Fabriken sich wieder öffneten, während in Pennsylvanien die durch die gesetzliche Ermordung" einer andere vielleicht heute noch geschlossen sind. Von einer Erholung Anzahl der Ihrigen voraussichtlich furchtbar erbitterten Kohlen- nach diesen Schlägen kann noch keine Rede sein, denn die gräber eine hervorragende Rolle spielen und, soweit ihr Ein- Werke, die später wirklich wieder die Arbeit begannen, ließen fluß reicht, Organisation in die Bewegung gebracht haben wer- bei stark verringerter Arbeiteranzahl auch nur bei halber Zeit den, läßt sich mit Bestimmtheit voraussehen, obgleich bis jetzt arbeiten und eine bedeutende Reduktion der Löhne trat damals schon in fast allen Gebieten der Industrie ein, nicht ein Wort darüber verlautet hat.

Abonnements auf den ,, Vorwärts" für Monat August u. Septbr. zu 1,10 werden bei allen deutschen Postanstalten, für Leipzig pro Monat zu 60 Pf. bei der Expedition, Färberstr. 12 II, unserm Colporteur Moriz Ulrich, Südstr. 12, in den Filialen: Cigarrenladen des Hrn. Peter Krebs, Ulrichsg. 60, und Sattlerwerkst. am Königs­platz 7; für die Umgegend von Leipzig bei den Filialexpeditionen: für Volkmarsdorf , Reudnik, Neufchönefeld 2c. bei Frau Engel, Ferner liegt es in der Natur der Dinge, daß das, in einigen selbst in denen, die merkwürdigerweise von der Krisis fast Reudniz, Täubchenweg 29, 2 Tr., für Connewih 2c. bei Hackert, Großstädten Ameritas colossal entwickelte Lumpenproletariat, gar nicht berührt wurden. Zu den letteren gehören die Aurze Str. 10 part., für Kleinzschocher u. Umgegend bei Trost, der Mob" nicht ruhiger Zuschauer geblieben, und in seiner Eisenbahnen. Gleich nach Ausbruch der Krisis glaubte ein großer Theil Hauptstr. 10/1, für Thonberg bei Bösch, Hospitalstr. 39/ II, Leipzig , Weise thätig gewesen ist d. h. allerhand Excesse begangen, Neurendnih bei schau, 15 I, für lagwik- Lindenau bei Frau Spirituosenläden erbrochen und vielleicht sonst geplündert" hat. der von ihr betroffenen Arbeiter, daß die Verhältnisse in andern Gräfenstein, Aurelienſtr. 3, für Gohlis 2c. bei A. Herms- Arbeiter, selbst in Seiten der äußersten Noth, plündern Städten( namentlich denen des Westens) günstiger wären, als in dorf, Lindenthaler Str. 7, für Stöfferik bei Grude, An der nicht, das ist ein so genügend festgestellter Erfahrungssay, den Plähen, in welchen sie sich befanden, und die Folge davon Papiermühle, angenommen. daß wir es, gelinde gesagt, für eine große Gedankenlosigkeit war, daß der Personenverkehr auf fast allen Eisen­Für Berlin wird auf den Vorwärts" monatlich für 75 Pf., halten müssen, wenn bürgerlich- demokratische Blätter, von bahnen des Nordostens größer wurde als je zuvor. frei in's Hans abonnirt, bei der Expedition der Berliner Freien Plünderungen durch die aufständischen Arbeiter reden. Trotzdem also die Aktionäre und namentlich die hoch bezahlten Breffe", Kaiser- Franz- Grenadier- Plaz 8a, und bei Rubenow , Zum Kampf gezwungen, sich die Waffen holen, wo man sie Verwaltungsbeamten der Eisenbahnen mit ihrem Entbehrungs­Brunnenstr. 34, im Laden. findet, das heißt nicht plündern" das heißt einfach: von lohn" sehr zufrieden sein konnten, wurden dennoch die Löhne zu dem Recht der Nothwehr Gebrauch machen. wiederholten Malen reduzirt, in welche Reduktionen die Loko­

Zur gefälligen Beachtung für unsere Postabonnenten! Um sämmtlichen Abonnenten des ,, Vorwärts" das Blatt am Er­scheinungstage( also Sonntag, Mittwoch und Freitag) mit Bestimmt heit und regelmäßig aushändigen zu können, verlangt die hiesige Hauptzeitungsstelle, daß wir ihr den ,, Vorwärts" Montag, Mittwoch und Freitag bis Nachmittags 5 Uhr liefern, was uns deshalb nicht mög lich ist, weil an diesen Tagen erst kurz vor Mittag mit dem Druck be­gonnen werden kann. Um nun übersehen zu können, ob gewissen Post­abonnenten das Blatt regelmäßig verspätet zugeht in welchem Falle wohl Abhülfe geschaffen werden könnte, ersuchen wir Diejenigen, bei denen das der Fall ist, um sofortige Meldung. Diejenigen, welchen das Blatt nur dann und wann verspätet zugeht, wollen bedenken, daß hierfür nicht die Poft verantwortlich zu machen ist, sondern daß dies lediglich an der Eisenbahnbeförderung liegt und an den mannigfachen Zufälligkeiten, die sich hieran fnüpfen. Wir ersuchen unsere geehrten Abonnenten, dies zu berücksichtigen, und im Falle verspäteten Empfangs ihrer Blätter nicht gleich Pflicht versäumniß Seitens der Postbeamien oder gar bösen Willen voraus­fegen, was mannigfach geschieht.

Die hiesige Hauptzeitungsstelle befördert den ,, Borwärts" ebenso regelmäßig weiter, wie sie denselben von uns empfängt, und kann nicht verantwortlich gemacht werden, wenn durch Zugverspätung auf irgend einer Strecke der Anschluß versäumt und damit die rechtzeitige Lieferung des Blattes unmöglich wird. Leipzig , 28. Juli 1877.

Die Expedition des ,, Vorwärts".

5

Ein Arbeiteraufstand in den Vereinigten Staaten

.

t

B

It

" 1

11

-

-

-

"

Es ist also dreierlei bei den Vorgängen in Amerika aus- motivführer, Bremser u. s. w., die eine gut organisirte kleine einanderzuhalten: 1) der ursprüngliche Strife( der Bahnbeamten); Macht bilden, nur mit Widerstreben willigten. Sie wiesen da= 2) die durch diesen Strike veranlaßte Aftion der durch die Krise mals nach, daß die Dividenden( trotz der wie gesagt fürstlichen zur Verzweiflung getriebenen Arbeiter und 3) die Ausnutzung Gehälter der Direktoren) höher waren als bisher, aber der der Vorgänge durch das Lumpenproletariat. Kapitalist benutzte eben derartige Zeiten allgemeiner Geschäfts­

"

Und was thun die Behörden? Fertige Mittel der Repression, stockung und selbst da, wo nicht die geringste Ursache dazu vor­der gewaltsamen Unterdrückung in europäischem Sinn haben sie handen war, wurde die Daumschraube angesetzt. Doch damit nicht; zum Bedauern unseres Reptiliengesindels können Arbeiter- nicht genug! Ich sagte vorhin, die Eisenbahnarbeiter hätten Mezeleien im Großen, wie weiland in Lyon und Paris , nicht nur mit Widerstreben" in die Reduktionen gewilligt, diesen von Oben her inszenirt werden. Die Behörden haben nur Troßköpfen gegenüber mußte man also noch anders begegnen. Die nordamerikanischen Fabrikarbeiter waren zum großen solche Mittel der Repression, welche die Bürger ihnen frei­willig zur Verfügung stellen. Und da fehlt uns nun jeder Theil gewerkschaftlich organisirt; manche dieser Gewerke bildeten Anhaltspunkt, um zu urtheilen, ob und in wie weit die Behör- auch geheime Logen wie z. B. die Schuhmacher mit ihrem den auf die Unterstüßung der Bürger, oder richtiger eines" Crispiner"-Orden u. a. m. Diese" Unions" verloren jedoch Theiles der Bürger zu rechnen haben. An verschiedenen Orten ihre Macht immer mehr und mehr, und heute sind sie nur noc haben die Milizen sich geweigert, Dienste gegen die Rebellen zu Ruinen vergangener Größe. Der Kapitalismus ist über sie zur thun. Der stramme", wohlgedrillte Soldat, der auf's Com- Tagesordnung( d. h. zur unbeschränkten Ausbeutung) über­mando, ohne mit der Wimper zu zucken, die eigene Mutter, den gegangen. Vater, den Bruder todtschießt, ist in Amerika nicht vorhanden; ehe die Volkssoldaten- Milizen schießen oder hauen, sehen Ingineers".*) Dieser Verein, welcher in stetem Zusammenhang sie erst, wohin? Die Flinte schießt, der Säbel haut" nicht von mit dem der Bremser stand, bestand noch in seiner alten Blüthe selbst. Mit dem Eulenburg'schen Recept hat's" drüben" seine und schüttelte trotzig seine Mähne, wenn man ihm zu nahe kam. Hafen. Es fragt sich, wie tief die Bewegung in das Volk ge- Das mußte unter jeder Bedingung anders werden, die Ver­drungen, welche Schichten sie erfaßt hat. Die republika einigung mußte zerstört werden, sollte der ,, Entbehrungslohn" von nischen Herren Bourgeois in Amerika würden unzweifelhaft Direktoren und Aktionären höher( und in größerer Ruhe ver­ebenso gern wie die monarchischen und republikanischen zehrt) werden. Man ging systematisch zu Werke. Herren Bourgeois in Europa die Arbeiter mit blauen Bohnen" trattiren, und nach dem Beispiel ihrer republikanischen und so­

-

Anders aber mit der Brotherhood of the Locomotive

"

Die Pennsylvania- Eisenbahn", diese Dirigentin der Gesetz­Die in den letzten Tagen eingelaufenen Telegramme haben nach völlig gefinnungsverwandten Klaffengenossen in Frankreich gebung des Staates Pennsylvania , eröffnete den Reigen, indem uns wenig Material zur Beurtheilung der Vorgänge in den eine Bartholomäusnacht des Proletariats anordnen eine sie ihren Arbeitern Lohnreduktionen ankündigte. Die Letzteren Vereinigten Staaten geliefert. Der Strike" dehnt sich fort- blutige Juliwoche", als neue und wo möglich verbesserte Auf- behaupteten mit vollstem Rechte, daß dazu auf diesem Gebiete während aus, zu blutigen Zusammenstößen wie in Baltimore lage der ,, blutigen Maiwoche" allein die Herren Bourgeois nicht die geringste Veranlassung vorhanden sei und verwies die und Pittsburg ist es noch in Reading, Chicago und St. Francisco in den Vereinigten Staaten haben kein stehendes Herr zur Ver- Direktoren auf ihre eigenen Dividenden. In ganz kurzen Pausen fügung, das an blinden Gehorsam gewöhnt ist, und ein blindes wurde dieses Manöver von den kleineren Bahnen nachgemacht, gekommen. und die letzteren fünf Jahre bildeten einen ununterbrochenen Erzählt wird, der Strike" werde von der Gewerkschaft der Werkzeug abgiebt. Freilich, jind die Bourgeois anschauungen tief in's amerika- Kampf zwischen den Eisenbahn- Compagnieen und ihren Ar­( Bund der Heizer und Bremser, der Trammen- Union" Schienenleute) geleitet, was übrigens sehr wenig glaublich er- nische Bürgerthum eingedrungen, dann fann es zu großartigen beitern. Dieser Kampf, in welchem es sich hauptsächlich um Zerstörung scheint. Möglich indeß, daß diese Gewerkschaft den Leitern" Massacres tommen. Doch im Moment, da wir dies schreiben, des Strife's", insoweit solche vorhanden sind, als Crystalli- sprechen verschiedentliche Symptome dafür, daß sowohl Seitens resp. Erhaltung der Vereinigung handelte, hat nun nicht allein sationspunkt gedient hat. Zwischen einem Strife", wie die eng- der Behörden, als der Strikenden" oder, Aufständischen" ein- einen ernsteren Charakter, sondern auch größere Dimensionen lisch- amerikanischen Berichterstatter hartnädig die Vorgänge be- gelenkt wird.

"

"

-

titeln, und einem Aufstand oder gar einer Revolution, welche die

Н

angenommen.

Man bedenke, daß im Nordosten zweimalhundertfünfzigtausend Arbeiter ohne Beschäftigung sind( 50,000 kommen auf die Stadt nach Militär wohl erklären können.

deutsche Reptilienpresse zu sehen glaubt, indem sie sich vergnügt Der Strike der nordamerikanischen Eisenbahn- New- Yort allein) und man wird sich das Geschrei der Kapitalisten

dins

arbeiter.

Breslau , 25. Juli.

machen.

"

die Hände reibt, ist ein himmelweiter Unterschied, und, wenn wir auch für den eigentlichen ,, Strike" der ja unfehlbar vorliegt, Die zündende Natur" des Irländers( wie Mary sie nennt) die Leitung durch eine Gewerkschaft annehmen können, so können wir dies unmöglich für die Ereignisse, welche sich theils Seit meinem dreiwöchentlichen Hiersein mit der Abfassung ist drüben gekannt, und da die Eisenbahn- und Kohlenarbeiter aus diesem Strike entwickelt, theils an ihn angeschlossen haben, einer Broschüre beschäftigt, welche meine sechsjährigen Erfahrungen zum weitaus größeren Theile aus Frländern bestehen, kann man und theils bloß nebenher gelaufen sind. Daß ein Plan zu in den Vereinigten Staaten schildern soll, erfahre ich durch die sich ein Bild von der Gänsehaut der amerikanischen Bourgeois einer politischen Revolution bestehe, ist ein verrückter Gedanke, telegraphischen Nachrichten die außerordentlichen Dimensionen Wie dieses Vorpostengefecht enden wird, läßt sich bei der der nur im Schädel deutscher Reptilienschreiber ausgeheckt wer- eines Eisenbahnarbeiter- Strikes oder richtiger Ausschlusses, welcher glücklicherweise geringen Militärmacht Amerika's nicht gut vor­den konnte. Revolution gegen wen? und was? Die Regierung mich nicht grade überraschte, aber etwas früher zum Vorschein aussehen, denn da können die Ordnungsbanditen keine Bariser der nordamerikanischen Republik Centralregierung und Einzel- kam, als ich es vermuthete. Staaten Regierungen hat absolut keine Macht, dem Willen des Ich bemerke hierbei von vornherein, daß ich über drei Jahre Orgien feiern; aber hoffentlich wird das dortige Geldprozenthum Volkes Widerstand zu leisten will das Volk die Verfassung in dem Herzen dieser Bewegung, in Pittsburg , lebte, und durch eine gehörige Lektion empfangen haben. Dies sind die wahren Verhältnisse! Und nun höre ändern, so braucht es nur in aller Gemüthlichkeit die nöthigen steten Verkehr mit den dortigen Arbeitern die Verhältnisse genau man die hiesige Presse. Das Breslauer Organ der Fortschritts­berfassungsmäßigen Schritte zu thun, ohne sich der in einem fenne. freien Land ganz sinnlosen Emotion und Gefahr einer Straßen- Da die deutschen Arbeiter vorläufig auf das angewiesen sind, partei, die Breslauer Beitung", schreibt wörtlich: " In Folge des viel gerühmten Schutzzollsystems, welches den revolution auszusetzen denn von einer anderen Revolution was sie durch die Kabeldepeschen, die ja auch von der herr Vereinigten Staaten allerdings eine technisch unerreichte Industrie bat das Reptilienvolk ja keinen Begriff. Ebenso einfältig ist es, schenden Partei ausgehen, erfahren, so mögen ihnen die folgenden geschaffen, aber auch eine viel größere Ueberproduktion als in von communistischen Bestrebungen zu reden, die immer Zeilen, die sich streng an Thatsachen halten, zur Auf- anderen Staaten gezeitigt hat, leidet die Union auch viel empfind­mehr hervortreten." Gerade so wie in den vierziger Jahren bei klärung dienen. den schlesischen Unruhen. Nur daß es damals bloß Herr Seit längerer Zeit äußerte sich der Klassenkampf in Amerika licher unter den Folgen der Krisis, welche seit 1873 Europa und Amerika verheert und u. A. haben dort wie überall die Eisen­Stieber war, der den Aberwitz aufbrachte und colportirte. in prägnanterer Form als früher, was selbstverständlich einzig Heut thut's das Gros unserer gutgesinnten" Presse, Wir sind und allein den wahrhaft schrecklichen Folgen der seit 1873 herein bahnen mit am meisten die furchtbaren Heimsuchungen des wirth­schaftlichen Niederganges erfahren und zwar dort noch viel stärker, eben auch in puncto des Intellekts auf den Stieber gekommen. gebrochenen und noch nicht beendeten enormen Handelskrise zu weil das Eisenbahnwesen in Amerika bekanntlich der Tummer­In Amerifa hungern ein paar Millionen Arbeiter, zuschreiben ist. Die Größe des Elendes kann nur der ermessen, platz der schwindelhafteſten Unternehmungen gewesen ist. Eine und so ist es sehr natürlich, daß die Magenfrage sich in den der wirklich an Ort und Stelle war, denn ein so plöblicher rühmliche Ausnahme bildete indeffen von jeher die Bahn, auf Vordergrund gedrängt, und dem ursprünglichen Strike das Ge- Uebergang von sogenannten guten" in schlechte Zeiten" wat welcher der jetzige Strife zuerst ausgebrochen ist, die Baltimore­präge einer Arbeitererhebung aufgedrückt hat. Die Massen- unerhört. demonstrationen und ernsthaften Stämpfe, von denen das unter­Ich befand mich bei Ausbruch dieser Krisis in der Stadt Ohio- Bahn, welche die bedeutende Seehandelsstadt Baltimore ſeeische Kabel uns melbet, ind selbstverständlich nicht auf die Pittsburg und grade für diese( weil hauptsächlich Fabrik-) Stadt, Eisenbahn , welche von Baltimore , dem erwähnten Seehafen Eisenbahnbeamten zurückzuführen; sie sind nur aus der That waren die Folgen schwerwiegender als irgend wo anders. Tau­ſache zu erklären, daß der Conflitt der Eisenbahnbeamten mit sende fleißiger Hände" wurden plößlich aufs Pflaster geworfen, Marylands nach Wheeling in Weſtvirginien und von da nach ihren Arbeitgebern für die hungernden Arbeiter zum Anlaß ge- die noch etwa rückstehenden Löhne in den seltensten Fällen aus- Pittsburg , dem Centrum der pennsylvanischen Industrie, geht, worden, aktiv zu werden und die Magenfrage energisch auf die gezahlt; die Stadt selbst, die der eng aneinanderstehenden ist eine der wichtigsten Linien des Westens. Sie hat Verbindung Tagesordnung zu bringen. Fabriken halber fast permanent von Rauch und Kohlenstaub ge­Planmäßig ist dabei sicherlich nicht verfahren worden, wenn schwärzt ist, bekam ein freundlicheres Aussehen, da fast alle

"

mit Ohio und dem Gebiet der großen Seen verbindet. Diese

*) Brüderliche Vereinigung der Lokomotivführer.