I
t
t
=
I
=
t
Mittwoch, Freitag, Sonntag.
Abonnementspreis
für ganz Deutschland 1 M. 60 Pf. pro Duartal.
Monats Abonnements werden bei allen deutschen Poftanstalten auf den 2. und 3. Monat, und auf den 3. Monat besonders angenommen; im Königr. Sachsen und Herzogth. SachsenAltenburg auch auf den iten Monat bes Quartals à 54 Pfg.
Juferate
betr. Bersammlungen pr. Petitzeile 10 Pf., betr. Privatangelegenheiten und Feste pro Petitzeile 30 Pf.
B
t
Nr. 90.
t
9
I
5
9
I
t
f
I
r
»)
Ꮕ
ft
7=
3
e
0
er
es
t=.
3.
Vorwärts
Bestellungen
nehmen an alle Postanstalten und Buch handlungen des Jn- u. Auslandes.
Filial Expeditionen.
New York : Soz.- demokr. Genossenschaftsbuchdruckerei, 154 Eldridge Str. Philadelphia: P. Haß, 630 North 3rd Street.
J. Boll, 1129 Charlotte Str. Hoboken N. J.: F. A. Sorge, 215 Washington Str. Chicago : A. Lanfermann, 74 Clybourne ave. San Franzisco: F. Eng, 418 O'Farrell Str. London W.: C. Henze, 8 New Str. Golden Square.
"
sister and asda drill
Abonnements auf den Vorwärts" für Monat August u. Septbr. zu 1,10 werden bei allen deutschen Postanstalten, für Leipzig pro Monat zu 60 Pf. bei der Expedition, Färberstr. 12 II, unserm Colporteur Moriz Ulrich, Südstr. 12, in den Filialen: Cigarrenladen des Hrn. Peter Krebs, Ulrichsg. 60, und Sattlerwerkst. am Königsplaz 7; für die Umgegend von Leipzig bei den Filialexpeditionen: für Folkmarsdorf, Reudnih, Neuschönefeld 2c. bei Frau Engel, Reudnik, Täubchenweg 29, 2 Tr., für Connewik 2c. bei Hackert, Kurze Str. 10 part., für Kleinzschocher u. Umgegend bei Trost, Hauptstr. 10/1, für Thonberg bei Bösch, Hospitalstr. 39/ II, Leipzig , Meureudnik bei 3schau, 151, für lagwik- Lindenan bei Frau Gräfenstein, Aurelienſtr. 3, für Gohlis 2c. bei A. Hermsdorf, Lindenthaler Str. 7, für Stötterik bei Grude, An der Papiermühle, angenommen.
Für Berlin wird auf den„ Vorwärts" monatlich für 75 Pf., frei in's Hans abonnirt, bei der Expedition der„ Berliner Freien Preffe", Kaiser- Franz- Grenadier- Platz 8 a, und bei Rubenow , Brunnenstr. 34, im Laden.
"
Ħ
Freitag, 3. Auguſt.
"
a) and
1877.
Die Agitation des Sozialrepublikaners Buffenoir in Paris allgemeine Sympathien unter derselben hat, sondern die sich auch durch anerkannte Energie, Intelligenz und offenen Muth geht auch von solchem Gedanken aus, wenn er sagt: Angesichts der monarchistisch- bonapartistisch- klerikalen Coa- vortheilhaft auszeichnet". Dann heißt es weiter, daß die ganze lition des 16. Mai muß die gesammte republikanische Partei Eisenbahnverwaltung sich in Händen von einem halben Dußend dem Feind einen unüberwindlichen Widerstand entgegensetzen und Eisenbahnkönigen" befinde und fast willkürlich geführt werde, ihre Anstrengungen vereinigen. Aber in diesem Widerstand und daß dieselben ihre Macht auf die schonungsloseste Weise dürfen die radikalen Republikaner ihr Wesen und ihre ausbeuteten. Unter den hohen Frachtpreisen haben die Bauern des Unabhängigkeit nicht aufgeben. Es darf nicht sein, daß sie ihre Fahne, ihr Programm bei Seite legen; der überzeugungs- Westens lange Jahre gelitten, bis die Regierung im Interesse treue Mann darf die Wahrheit nie mit einer täuschenden Maske des Landes in diesem Frühjahr zu Gunsten derselben einschritt bedecken und mit dem Irrthum der Unvernunft Com- und bestimmte, niedrigere Frachtpreise nominirte. Hierfür nun promisse eingehen." mußten die Eisenbahnbediensteten büßen.
Buffenoir spricht also nur von einer Vereinigung der repu- Der Artikel fährt nun fort:„ Die allgemeine Arbeitslosigkeit, blikanischen Parteien, insofern die Radikalen ihre Ünabhängig die seit vier Jahren besteht, macht es den Eisenbahngesellschaften keit nicht aufgeben, und da kann sich dieser Ausspruch nur auf um so leichter, jede Stelle unter dem Grundsaze der ,, freien ein gemeinsames radikales Programm, oder auf einzelne radi Conkurrenz" billig zu besetzen, als in Amerika bekanntlich tale Forderungen, oder aber auf die engeren Wahlen be- dem Grundsatze der allgemeinen Gleichheit aller Menschen" zuziehen. folge Jedermann alles versteht, und der hungernde Tagelöhner Um so merkwürdiger ist es, daß einige liberale Blätter und und bummelnde Eckensteher von heute nur angestellt zu werden auch ein sozialistisches deutsches Blatt den obigen Say so auf- braucht, um morgen Bremser, Heizer, Lokomotivführer und fassen, als wenn in demselben eine Biligung des Compromisses, Bahncondukteur zu sein. Kann man mit solchen Sachverstän= eine Billigung des Verhaltens der Radikalen zu suchen sei. Ja, digen auch auf die Länge der Zeit eine Bahn nicht vortheilhaft dies ist um so merkwürdiger, als Buffenoir ein Programm verwalten, so kann man sich doch, wenn man nur einige wirklich aufstellt, auf welches sich jeder wahrhaft republikanische Sachverständige zur Aushilfe behält, mit ihnen so lange beCandidat bei den bevorstehenden Wahlen zu verpflichten hat. helfen, bis die entlassenen Sachverständigen hungrig und kirre und in diesem Programm lautet der zweite Sat: geworden und für denselben Lohn, den die Nichtsachverständigen Grundsatz wurde nun seit vier Jahren eine Reduktion der Löhne nach der anderen in Scene gesezt, so daß dieselben vielfach schon niedriger geworden, als sie es in Deutschland sind. Das Ende dieser Reduktionen ist aber nach demselben Prinzipe erst dann zu gewärtigen, wenn die Löhne einen Punkt erreicht haben, den selbst Hungrige und Landstreicher nicht mehr temporär annehmbar finden.
"
Zur gefälligen Beachtung für unsere Postabonnenten! Um sämmtlichen Abonnenten des Vorwärts" das Blatt am Erscheinungstage( also Sonntag, Mittwoch und Freitag) mit Bestimmt. heit und regelmäßig aushändigen zu können, verlangt die hiesige Hauptzeitungsstelle, daß wir ihr den ,, Vorwärts" Montag, Mittwoch und Freitag bis Nachmittags 5 Uhr liefern, was uns deshalb nicht mög- unbedingte, vollständige und sofortige Amnestie annahmen, zu Kreuze zu kriechen willens sind. Nach diesem lich ist, weil an diesen Tagen erst kurz vor Mittag mit dem Drud be- für alle Verurtheilungen, welche im Zusammenhang mit den gonnen werden kann. Um nun übersehen zu können, ob gewissen Post- politischen Ereignissen sich seit dem 4. September( 1870) auf abonnenten das Blatt regelmäßig verspätet zugeht in welchem französischem Gebiet vollzogen haben, ausgesprochen worden sind; Falle wohl Abhülfe geschaffen werden könnte, ersuchen wir Diejenigen, Gewährung der nöthigen Existenzmittel an die Amnestirten." bei denen das der Fall ist, um sofortige Meldung. Diejenigen, welchen Zum Schlusse seiner Rede aber sagt Buffenoir: das Blatt nur dann und wann verspätet zugeht, wollen bedenken, daß hierfür nicht die Boft verantwortlich zu machen ist, sondern daß dies lediglich an der Eisenbahnbeförderung liegt und an den mannigfachen Bufälligkeiten, die sich hieran knüpfen.
Wir ersuchen unsere geehrten Abonnenten, dies zu berücksichtigen, und im Falle verspäteten Empfangs ihrer Blätter nicht gleich Pflicht versäumniß Seitens der Postbeamien oder gar bösen Willen vorausfegen, was mannigfach geschieht.
Die hiesige Hauptzeitungsstelle befördert den ,, Borwärts" ebenso
regelmäßig weiter, wie sie denselben von uns empfängt, und kann nicht
verantwortlich gemacht werden, wenn durch Zugverspätung auf irgend
einer Strecke der Anschluß versäumt und damit die rechtzeitige Lieferung einer Strecke der Anschluß versäumt und damit die rechtzeitige Lieferung
Die Expedition des ,, Vorwärts".
„ Es gilt, uns endlich dieser Bourgeois- Republikaner zu entledigen, welche Frankreich entehren und zu Grunde
richten."
Und die Versammlung, die aus circa 150 Pariser Sozialisten bestand es war eine Privatversammlung, da öffentliche Volts versammlungen nicht erlaubt werden- rief dem Redner donnernden Beifall zu.
D
,, Einer solchen Herabsehung widersetzten sich natürlich die Eisenbahnangestellten auf das äußerste. Der vereinzelte Widerstand erwies sich als nuplos, und auch ganz allgemeines Bus sammenhalten, welches im Falle eines Confliktes nicht einen einzigen Sachverständigen zur Verfügung der Gesellschaften übrig Ob nun Herr Buffenoir bei den französischen Radikalen als ließ, erschien nicht durchzusetzen. Bei mehreren Arbeitseinstel eine Autorität gilt oder nicht( ein sozialistisches Blatt meint, er lungen der letzten Jahre suchten deshalb die Eisenbahnangestellten kann sich ganz gleich bleiben, wenn er nur vernünftige Dinge ihrem Plane etwas verlauten zu lassen, in einem bestimmten gelte bei den französischen Radikalen nicht als Autorität), das ihren Zweck dadurch zu erreichen, daß sie, ohne vorher von geredet und ein vernünftiges Programm aufgestellt hat. Für Momente( Mitternachts) auf der ganzen Linie der betreffenden uns wäre es, offen gestanden, gar keine Empfehlung gewesen, Bahn die Arbeit einstellten, d. H. sämmtliche Züge, wo sie wenn Herr Buffenoir bei den französischen Radikalen als Aus sich gerade befanden, stehen ließen. Hierauf aber antworteten torität gelten würde, er hätte ja dann den jämmerlichen Streich derselben gutheißen müssen.de
-
im letzten Winter mehrere Gesetzgebungen, die des Staates New Jersey voran, mit einem Geseze, welches das Prinzip der unbeschränkten Freiheit des Individuums insofern über Bord warf, als es Eisenbahnangestellten für ein Verlassen eines Zuges, che derselbe an seinem Bestimmungsorte angekommen, Kriminalstrafe auferlegte.
In unserem Nachbarlande gewöhnt man sich immer mehr an Die conservativen Elemente in Frankreich sind bedeutend selbstden Gedanken, daß Mac Mahon seine Staatsstreichpolitik auch ständiger, als die liberalen. Sie werden sich erst bei den engeren in dem Falle fortsetzt, wenn die neue Kammermajorität Wahlen vereinigen; im ersten Wahlgange aber werden die Bonaeine" republikanische" sein wird. Dem alten Soldaten" impo- partisten für Bonapartisten, die Orleanisten für Orleanisten, die ,, Das vorläufige Resultat der sich hierdurch ergebenden nirt der passive Widerstand der Bourgeoisrepublikaner nicht im Royalisten für Royalisten und die reinen Mac Mahonisten Geringsten, er scheint das alte deutsche Sprüchwort zu kennen:( Regierungsmänner) für Mac Mahonisten stimmen so agitirt Suspigung des Kampfes liegt in dem gegenwärtigen Aufruhre " Viel Geschrei und wenig Wolle." sich jedenfalls viel besser, man behält wenigstens sein Partei- und der Zerstörung, die er bewerkstelligt, vor. Daß aber ein Uns tommen die Herren Bourgeoisrepublikaner gerade so programm bei. Bei den Nachwahlen stimmt die Reaktionsgesell solcher Aufstand in wenigen Tagen, ja Stunden solche Dimens fionen annehmen konnte, ist nur dadurch ermöglicht, daß Taubor, wie die Fortschrittsleute in den Jahren 1862 und 1863 in schaft natürlich vereint. Preußen. Sie verweigerten das Militärbudget, sie wurden von Doch, wie wir schon zu Anfang des Artikels sagten, es wird jende und Zehntausende bis zur Desperation herabge= Bismard zu Hause geschickt, sie tamen in größerer Bahl wieder, sich bei den nächsten Wahlen nichts entscheiden Mac Mahon tommener rüstiger Männer sogar in der besten Jahres= hielten Gambetta 'sche Reden, feierten Abgeordnetenfeste, Schulze- bleibt Präsident bis 1880 und läßt bis zu jenem Jahre eifrig zeit ohne Beschäftigung alle großen Städte füllen und das Delitzsch wollte Preußen den Großmachtfizzel Rede in der für Lulu weiter wühlen der conservative Senat ist seine Land durchstreifen." damaligen Republik Frankfurt austreiben, doch Bismard Stüße und öftere Kammerauflösungen können die Bourgeois- So steht es wörtlich in der ,, National- Zeitung" und ist von einem Deutsch- Amerikaner geschrieben! Eine furchtbare regierte ohne Budget weiter und zwang nach und nach durch die republikaner nicht vertragen. Politik des Erfolges die früheren Fortschrittler zum Fußfall der Frankreich zu Grunde- das erste offen, die zweite hinterlistig, bare Anklage insbesondere gegen die amerikanischen EisenbahnKaiserthum und Bourgeoisrepublik richten in gleichem Maße Anklage gegen die Bourgeoiswirthschaft überhaupt, eine furchtLassalle machte sich wiederholt über ihren passiven Wider so daß das Volk es nicht so leicht merkt. Beide taugen nichts, gesellschaften, die furchtbarste Anklage aber gegen die voreiligen stand, über ihre Parole der„ Wiederwahl" der" 363" lustig, er beide müssen bekämpft werden und gerade besonders energisch Berdammungsurtheile der europäischen Zeitungen, welche von bekämpfte die Partei, welche für sich die Freiheit, für das ar- diejenige Gesellschaft, welche dem Volt Sand in die Augen streut der äußersten Rechten bis zur äußersten Bourgeois- Linken die beitende Volk die weitere Abhängigkeit verlangte. und ihm den Blick zu trüben sucht, damit es nicht zur sozialisti-| ,, Aufrührer mit allen Schimpfworten, die sich nur auftreiben ließen, traktivt haben. schen Republik hinſtreben soll.
"
Wenn die 363 nur das eine Wort Amnestie auf ihre Fahne Die ausführlichsten, bis jetzt vorliegenden Berichte bringt das geschrieben hätten, dann wollten wir vorläufig von allen anderen Der Arbeiteraufstand in Nordamerika . Londoner Welt- Bourgeoisblatt die ,, Times". Natürlich wird Forderungen abstehen, dann hätten wir der Vereinigung der Wir wollen hier zunächst die Anschauungen anderer Zeitungen da nur von ,, Pöbel" gesprochen, der sich wesentlich aus ,, Deutschen und Irländern" zusammenseße( in Deutschland würde es heißen: Intranfingenten mit der Linken zugestimmt, weil wenigstens ein über die Ursache des Aufstandes hören. Bortheil für das arbeitende Volk, für die Freiheit aus jener Die Times" wittert, wenigstens in einzelnen Distrikten, wie Ausländer, Polen und Ruffen); indessen erhellt doch aus diesen Bereinigung entsprungen wäre, weil die Intransigenten durch in Chicago , St. Louis 2c. 2c., communistische Umtriebe und be- den Aus- oder Aufständischen möglichst feindseligen Berichten, diese eine Forderung ihre Selbständigkeit gewahrt hätten. Jeßt fürchtet deshalb auch, daß der Aufstand nicht so leicht gedämpft daß eigentliche Erzeffe von den Arbeitern nicht begangen aber befinden sich die Radikalen im Schlepptau Thiers und werde. Das große Weltblatt sagt ferner, daß die Eisenbahn- worden sind, daß aber, wie sich von selbst versteht, allerhand Gambetta's, welche die Amnestie nicht wollen. Im günstigsten gesellschaften in Europa sich eines sehr schlechten Rufs erfreuten Gesindet sich die Gelegenheit zu Nutz gemacht hat. Ferner erFalle erhalten die Intransigenten die gleiche Zahl ihrer Size( Wie bei uns! R. d.„ V.") und daß sie deshalb zur Zielscheibe hellt daraus, daß die Arbeiter sich strikte auf der Defensive wieder, welche sie bisher hatten. Was verlieren sie aber? Sie des Zorns der arbeitenden Klassen besonders dienten, die durch hielten, daß, wo es zum Blutvergießen kam, sie der angegriffene können mit ihrem eigenen Programm bei den nächsten Wahlen die plötzliche Lohnherabsetzung so gewaltig zum Ausbruch Theil waren, und endlich, daß die Forderungen( auf Rücknahme nicht auftreten, sie sind durch die Parole:„ Wiederwahl der 363" gekommen sei. Die Eisenbahnarbeiter seien aber auch von dem der Lohnreduktion u. s. w.), deren Verwerfung ia seitens der gebunden, sie dürfen nicht einmal die Amnestie empfehlen, weil losen Geschwätz politischer Abenteurer" aufgewiegelt worden; Eisenbahndirektionen das Signal zum Strike gab, von dem amedas Bolt sie fragen würde, weshalb es denn Gegner der Amnestie man sagte ihnen, sie seien die Sklaven des Kapitals", der rikanischen Publikum im Allgemeinen für durchaus berechtigt wählen solle. So gerathen die Herren bei ihrer Wahlagitation Kapitalist sauge ihnen das Blut aus, die Eisenbahngesell- gehalten werden, wie sie denn auch von mehreren, wo nicht den von Widerspruch zu Widerspruch, sie werden von Compromiß schaften würden von verworfenen Abenteurern regiert, meisten Eisenbahndirektionen seitdem bewilligt worden sind- zu Compromiß sinken. " worin halbe Wahrheit mit boshafter Lüge sich allerdings vorläufig zu spät. Und verloren denn die„ Republikaner " überhaupt an Sihen, mische". In Pittsburg , wo die blutigsten Auftritte statthatten, herrscht wenn sie nicht sofort bei der ersten Wahl geschlossen auftraten? So die„ Times"! Wenn das auch nur die halbe Wahr - jetzt vollständige Ruhe- wie es scheint, haben die Behörden Nein, sie brauchten nur den Beschluß zu fassen, bei engeren heit ist, so ist jener Arbeiteraufstand mehr als gerechtfertigt ein Abkommen mit den ,, Rebellen" getroffen, was jedenfalls sehr Wahlen auf den am meistbestimmten„ Republikaner ", auf den wer dies nicht eingesteht, der ist entweder ein Heuchler oder vernünftig war. Ueber das„ Plündern" dort wurden bekanntam meistbestimmten 363 er ihre Stimmen zu vereinigen. Dabei selbst ein Ausbeuter. lich haarsträubende Einzelheiten erzählt. Nun finden wir in hätten aber die Intransigenten ihre Selbstständigkeit nicht verloren, In der National- Zeitung" bemerkt ein deutsch- amerikanischer der Times" selbst die Angabe: ,, Der Pöbel wurde schließlich dann konnten sie für ein freiheitliches Programm und für die Amnestie Schriftsteller, welcher sich zum Besuch in Deutschland aufhält, des Plünderns müde." Wir hatten seither gedacht, mit dem agitiren. Thun sie dies aber jetzt, nachdem sie sich selbst die daß der gegenwärtige Aufstand von sehr großer Wichtigkeit sei, Plündern wäre es wie mit dem Essen die Plünderlust wachse Hände gebunden haben, so muß sie jeder vernünftige Mensch weil er von einer Arbeiterklasse ausgeht, die nicht nur die mit dem Plündern. Das psychologische Räthsel wird sich unauslachen. durchschnittliche Bevölkerung des Landes genau repräsentirt und zweifelhaft in höchst einfacher Weise so erklären, daß überhaupt
-
"