es

En

ei

D..

6

En

2.

S

0.

er

0.

0.

m

ent

30

r,

50

18

t.

n..

zu

10

f=

er

10

1).

1.

m

70

im

0)

Fe=

60

in

zu

3.

3=

ft

es

r's

d=

er

e.

te

er

nt

11.

ie

"

e=

1.

h=

<=

er

er

es

ir

h

Erscheint in Leipzig

Mittwoch, Freitag, Sonntag.

Abonnementspreis

für ganz Deutschland 1 m. 60 Pf. pro Duartal.

Monats Abonnements

werben bei allen deutschen Postanstalten auf den 2. und 3. Monat, und auf den 3. Monat besonders angenommen; im Königr. Sachsen und Herzogth. Sachsen­Altenburg auch auf den iten Monat bes Quartals à 54 Pfg.

Juferate

betr. Versammlungen pr. Petitzeile 10 Bf., betr. Privatangelegenheiten und Feste pro

Betitzeile 30 Pf.

Nr. 91.

Vorwärts

Bestellungen

nehmen an alle Bostanstalten und Buch handlungen des Jn- u. Auslandes.

Filial Expeditionen. New- York : Soz.- demokr. Genossen­schaftsbuchdruckerei, 154 Eldridge Str. Philadelphia: P. Haß, 630 North 3rd Street.

3. Boll, 1129 Charlotte Str. Hoboken N. J.: F. A. Sorge, 215 Wash­ington Str.

Chicago : A. Laufermann, 74 Clybourne ave. San Franzisco: F. Eng, 418 O'Farrell Str. London W.: E. Henze, 8 New Str. Golden Square.

Central- Organ der Sozialdemokratie Deutschlands .

Die Vorgänge in Amerika .

Sonntag, 5. August.

1877.

den Aufruhr" nicht verantwortlich machen würden. Schon in vor dem Jahre 1873 gezahlt wurde. Wer damals 15 Dollars der letzten Nummer in der sozial- politischen Uebersicht haben verdiente, bekommt jezt 5-6 Dollars. Die Unzufriedenheit Den 1. August. Noch immer keine vollständige Klarheit wir mitgetheilt, wie die Blätter der Bourgeoisie hezen, heute war daher allgemein, und nur zu erklärlich ist es, daß sich diese werden wir nicht vor Eintreffen der amerikanischen Bei- müssen wir nachtragen, daß weder Klugheit, noch Vernunft diesen größere Massen den Strikenden anschlossen, daß die Unruhen tungsberichte, und namentlich der Berichte in unseren Partei- Blättern Einhalt gebieten, durch infame Lügen den Klassenhaß allgemeiner wurden, besonders als durch die Schuld der Bour­geoisie das erste Blut geflossen war. blättern ei langen aber immerhin doch so viel Klarheit, daß weiter zu schüren. wir sagen können, die Telegramme, mit welchen wir im Laufe Nochmals aber verweisen wir unsere Leser auf direkte Nach­der vorigen Woche überschwemmt wurden, haben, theils durch richten unserer Parteigenossen in Nordamerika , denen wir in Entstellungen, theils durch Uebertreibungen ein vollkommen fal- kürzester Zeit entgegensehen. sches Bild der Vorgänge in den Vereinigten Staaten gegeben. In wie weit hier die sprichwörtliche Gestaltenseherei der Furcht,

-

das geschäftsmäßige Haschen nach sensationellem" Neuigkeitsstoff

Ueber den ,, Strike" in Nordamerika

Für die sozialistische Bewegung in den Vereinigten Staaten werden diese Unruhen insoweit von Interesse sein, als dieselben die, bis jetzt nichtpolitischen Gewerkvereine( Trades- Unions) auf politisches Gebiet treiben und so dem Sozialismus resp. Com­munismus in die Arme führen werden.

Würden in Amerika die sozialistischen Ideen in solchem Maße

-

und politische Berechnung thätig gewesen sind, läßt sich jetzt noch geht uns von einem Parteigenossen, der jahrelang in der ameri- berbreitet sein, als in Deutschland , so würde durch die gegen­wärtige Bewegung der sozialistische Staat entstehen. Alle Bor­nicht beurtheilen und unterscheiden. Genug wir sind getäuscht fanischen Arbeiterbewegung stand, folgendes Schreiben zu: bedingungen dazu sind in den Vereinigten Staaten vorhanden. worden. Kein Zweifel, es sind ernste Ereignisse, die sich seit Dresden , den 31. Juli. 14 Tagen in den Vereinigten Staaten abspielen, aber ein Auf- So weit man die neuesten Vorgänge in den Bereinigten Die kapitalistische Produktion ist so weit entwickelt, daß sich nur stand ist es nicht( wir haben deswegen auch unseren Titel Staaten schon jetzt beurtheilen kann, ist es klar, daß von einem England noch mit Amerika gleichstellen kann. Ein Mittelstand verändert). planmäßigen Vorgehen, einer geheimen Verschwörung", wie es existirt nicht, braucht also auch nicht erst zu Grunde zu gehen. Unsere ursprüngliche Auffassung hat sich im wesentlichen als die Reptilienpresse darzulegen sucht, nicht die Rede sein kann. Das Eigenthum iſt ſtellenweiſe in ganz wenigen Händen con­richtig erwiesen. Der Strike der Eisenbahnarbeiter bildete den Würde dieses der Fall sein, und die Verschwörer hatten eine centrirt. Der Staat selbst besitzt noch ungeheure Länderstrecken. Anlaß zu Demonstrationen der unbeschäftigten Arbeiter über- solche Stärke, wie sie in den stattgehabten Kämpfen gezeigt haben, Mit der Enteignung der vielen Aktiengesellschaften, Eisenbahnen, haupt, und die Conflikte, zu denen es leider an verschiedenen so würde in den Vereinigten Staaten keine Macht im Stande Bergwerks, Del- Compagnien u. s. w. würde der weitaus größte Orten tam, wurden vom Lumpenproletariat ausgenügt. Nir- sein, das Vorgehen der Arbeiter aufzuhalten, vorausgesetzt, daß Theil des Eigenthums in Händen des Staats sein. Die poli­gends auch nur der leiseste Anhalt dafür, daß jene Conflikte im dieselben von einer Idee, wie etwa der sozialistischen, beseelt tischen Freiheiten sind vorhanden, die ökonomische Gleichheit würde bei einer so hohen Entwicklung der Produktion nicht lange Plane der Arbeiter gelegen hätten. Nirgends auch nur der wären. leiseste Anhalt dafür, daß Seitens der Arbeiter, welche den Den Anlaß zu den Unruhen gab, wie ja auch der Vor- auf sich warten lassen. Einen sozialistischen Anstrich kann die Bewegung möglichen­Strike und die Demonstrationen machten, ein Bruch der Landes- wärts" bereits ausführte, der Strike oder richtiger Ausschluß gejeze und Gewaltthätigkeiten geplant waren. Kurz es fehlen der Eisenbahnarbeiter. Durch diesen Strike und die damit ver- falls annehmen in Chicago , St. Louis , Louisville und Cincin­alle zu einem Aufstand" gehörigen Momente. Wie es tam, bundene Einstellung von Arbeiten in verschiedenen Fabriken, die nati, theilweise auch in Newyork und San Franzisco. Beson daß an verschiedenen Orten blutige Conflikte statt hatten, das ihre Produkte nicht befördern konnten, wurde der Funke in's ders in ersterer Stadt ist durch jahrelanges Agitiren durch Rede läßt sich jetzt noch nicht mit genügender Sicherheit erkennen. Bulverfaß geworfen; der Zündstoff war genügend vorhanden, und Preffe ein gutes Theil, besonders des deutschen Elements, sozialistischen Lehren zugängig geworden. Wenn wir auch nicht Vollkommen gewiß aber ist, daß, wo Blut floß, die Arbeiter und der Brand loderte hoch auf. nicht die Angreifer gewesen sind. Der Umfang der Bewegung, Es ist unzweifelhaft, daß besonders die Erbitterung, welche hoffen, daß sich unsere Genossen an einem Kampfe betheiligt ihre Ausbreitung über die meisten Staaten der Union kann Nie- unter den Kohlenarbeitern in Pennsylvanien über die Ermordung haben, der von vornherein aussichtslos war, so kann man manch­manden Wunder nehmen, der die Intensität und die allgemein ihrer Genossen( Molly Maguires) durch die Bourgeoisrichter mal mit dem besten Willen nicht zurückhalten, man wird ge= verheerenden Wirkungen der Krisis bedenkt, die nun bereits in's herrscht, ein gutes Theil zu der großen Ausbreitung der Un- wissermaßen gewaltsam hineingezogen, ohne daß man den Willen fünfte Jahr Handel und Industrie in Amerika lähmen. Der ruhen beigetragen hat. Nimmt man hierzu den Zustand, in dazu gehabt. Wir haben es hier mit einer Bewegung zu thun, die, der Nothstand unter der gesammten Arbeiterbevölkerung ist entseg- welchem gerade die Kohlenarbeiter leben, welcher von der Skla­lich, und wenn Bourgeoisblätter behaupten, trotz der Lohnre- verei kaum zu unterscheiden ist, so kann es nicht wundern, wenn kapitalistischen Produktion ihre Entstehung verdankend, ein Vor­postengefecht eines größeren Kampfes ist, eines Kampfes, dessen duftionen der letzten Beit seien die Löhne noch immer ganz statt dieselben zu Gewaltthätigkeiten ihre Zuflucht nehmen. lich und hätten die Arbeiter keine Ursache zu klagen, so ist das Der pennsylvanische Kohlenarbeiter führt ein elendes Dasein; Resultat die Vernichtung des modernen Staates, der modernen entweder das alberne Geschwätz der Ignoranz oder eine perfide alle Arten der Ausbeutung, welche das auf die Spike getriebene Produktionsweise sein wird. Entgegne man mir nicht, daß in Tendenzlüge, denn nach amtlicher Statistik haben sich in den Bourgeoisregiment mit sich bringt, werden gegen ihn angewandt. den Vereinigten Staaten dieser Kampf nicht nöthig sei, daß, Jahren 1860 bis 1873 die Löhne zwar um 60 Prozent er- Nicht genug, daß die Löhne herabgedrückt werden, wo nur immer weil Amerika alle politischen Freiheiten habe, es durch allmählige höht, sind dafür aber in der gleichen Zeit alle Lebensmittel- möglich, nein, auf die perfideste Art wird er noch durch das Entwicklung in die sozialistische Gesellschaft übergeleitet werden preise um durchschnittlich 92 Prozent gestiegen, so daß Trucksystem, welches in den pennsylvanischen Bergwerken zur könne. Die kapitalistische Produktion hat ein Element geschaffen, also der Arbeiter mit seinem erhöhten Lohn von 1873 nicht höchsten Ausbildung gelangt ist, besonders ausgebeutet. Das welches weder ein Klasseninteresse hat, noch sonst durch eine so viel Lebensmittel taufen fonnte wie mit dem nie- Cottagesystem, durch welches der Arbeiter an die Scholle ge- Idee zusammengehalten werden kann; es ist dieses das Lumpen­drigen Lohn von 1860. Und das Jahr 1873 war das der bunden wird, gleich dem Leibeigenen des Mittelalters, ist in den proletariat. Dieses ist nirgends stärker ausgebildet, als in höchsten Löhne und das letzte der Prosperitätsperiode, der Krach Kohlenregionen Pennsylvaniens allgemein. Die Eisenbahngesell- Amerika ; und wir können überzeugt sein, daß die durch das brach herein, und mit ihm die Lohnreduktionen, ohne Re- schaften, welche zu gleicher Zeit Besitzer der Kohlenbergwerke Kabel gemeldeten Brandstiftungen und Morde, wenn überhaupt duktion der Lebensmittelpreise. Man sieht ein, es war find( nebenbei auch ein Erklärungsgrund für die Betheiligung nicht erlogen, auf Rechnung dieses Elements zu sehen sind. Die eine Lebensfrage, es war Kampf um's Dasein", wenn sich der Kohlenarbeiter an dem Strike der Eisenbahnarbeiter), haben amerikanische Bourgeoisie scheut nicht vor Blut zurück, und sie die amerikanischen Arbeiter den Lohnreduktionen widersetzten. den ganzen Grund und Boden der Kohlenregion für sich in wird, wenn sie ihre Machtstellung, ihre Herrschaft gefährdet Allein Diejenigen, welche die reduzirten Löhne, die Hungerlöhne Besitz genommen. Den Arbeitern werden Häuser( Cottages) ge- sieht, nicht davor zurückschrecken, dieses Lumpenproletariat zu beziehen, sind noch relativ gut daran. Hunderttausende von Ar- baut, welche sie nach und nach abzubezahlen haben, und zwar kaufen und gegen die sozialistischen Arbeiter marschiren zu lassen. beitern in Amerika die Bahl läßt sich augenblicklich nicht fest- so, daß ihnen von dem ohnehin färglichen Lohne wöchentlich Die Gewalt ist die Geburtshelferin jeder alten Gesellschaft, die stellen haben absolut teine Arbeit. Unter solchen Um- Abzüge gemacht werden. Im Besitz eines solchen Hauses ist der mit einer neuen schwanger geht." Auch in Amerika wird sich H. Schlüter. ständen erscheint der Strike der Eisenbahnarbeiter ebenso natür Arbeiter nicht im Stande, einen andern Arbeitgeber zu suchen, dieses bewahrheiten. lich, als die massenhafte Betheiligung der übrigen Arbeiter an als gerade die Compagnie, welche dort, wo er sein Haus stehen den Hungerdemonstrationen, die sich an diesen Strike geknüpft haben.

-

-

hat, den Grund und Boden besitzt, der wohlweislich nicht mit verkauft wird.

Will nun der Arbeiter sein Haus, für das er jahrelang

-

-

Sozialpolitische Uebersicht. Die Ursachen der Verwilderung. Ein Staatsanwalt Was anfangs von communistischen oder sozialistischen Heze­reien gesagt wurde, hat die Bourgeoispresse selbst zurücknehmen zahlte, nicht verlieren, so muß er seinen Arbeitgebern, den Koh- und ein Gerichtsdirektor in Ostpreußen haben im Laufe der müssen. Sie wäre damit wohl nicht so flink gewesen, hätte sie lenbaronen, zu Willen sein, muß ihnen so billig arbeiten, wie letzten Jahre constatirt, daß die Rauflust und die Rohheit viel­nicht zu fürchten, daß von anderer Seite Alles, was sie den diese es verlangen. Mit Thränen in den Augen sagte dem fach aus den Kriegen herrühre ihnen ist auch nicht wider­Sozialisten in die Schuhe zu schieben suchte, mit Leichtigkeit und Schreiber dieses ein alter irländischer Kohlengräber, als ihm sprochen worden. Jezt taucht auf einmal ein Gerichtsdirektor obendrein mit tausendmal mehr Recht den Gewerkvereinen vorgestellt wurde, er solle doch, da er so sehr gedrückt würde, in Gera auf und hält einen Vortrag in einem Verein aufgehalst werden könnte. Woran wir beiläufig nicht denken, in die Stadt ziehen: Ich kann nicht; jahrzehntelang habe ich doch lassen wir die liberalen Zeitungsberichte sprechen: weil wir in den offen zu Tag liegenden Verhältnissen die ge- mich um mein Haus geplagt, ich muß bleiben, und wenn ich hier" In der letzten Sigung des Gewerbevereins zu Gera hielt nügende Erklärung des Geschehenen finden und überzeugt sind, verhungern sollte." Kreisgerichtsdirektor Hirt einen bedeutsamen Vortrag über: Die daß auch ohne den Gewerkverein der Schienenmänner" der Kein zweites Land der Welt ist so sehr von der herrschenden zunehmende Verwilderung unserer Jugend." Die Ursachen des Riesenconflict zwischen Arbeit und Kapital erfolgt wäre. Krise ergriffen worden, hat so sehr unter derselben zu leiden Sinkens der Moralität im Allgemeinen fand er in der auf den Nur ein Flachtopf oder Polizeispizzel sucht in solchen Fällen gehabt, wie die Vereinigten Staaten . In allen Städten sind gröbsten Materialismus gerichteten Zeitströmung, in den Um­nach geheimnißvollen, von dunkeln Hinterstuben aus die Men- Tausende schon seit Jahren arbeitslos; Tausende ziehen im sturzbestrebungen der Sozialdemokratie, in der allge= schen und Dinge lenkenden Verschwörern. Lande umher, hier etwas verdienend, dort etwas erbettelnd, um meinen Genußsucht, in dem Unmuthe der minder Begünstigten Im Ganzen lauten die neuesten Nachrichten aus Amerika so ihr fümmerilches Dasein zu fristen. Die von Stadt zu Stadt gegen die besitzenden Klassen, in der Leugnung jeder göttlichen ziemlich beruhigend". Außer der Mezelei in Chicago , wo die Wandernden( tramps) waren so zahlreich, daß in Rhode Island und menschlichen Ordnung." Behörden, offenbar aus kindischer Angst vor dem Rothen Ge- ein besonderes Gesetz erlassen wurde, nach welchem alle tramps Das hätte Victor Böhmert oder auch Franz Duncker oder Spenst", wahre Bestialitäten verübt haben, wird kein ernsthafter in Arbeitshäuser gesteckt werden und für den Staat arbeiten auch Pastor Hengstenberg oder Hegel Alles ebensogut sagen das haben sie Alles schon gesagt, und der Herr Busammenstoß gemeldet. Wohl aber sind zwischen den Eisen- sollten. Die Bourgeois- Natur unseres modernen Staates ver- können- bahnarbeitern und den Eisenbahndirektionen Verhandlungen an- leugnete sich auch hier nicht. Es wurde die eingesperrte Arbeits- Gerichtsdirektor hätte somit nur nachgeplaubert. Ueber die unbe geknüpft worden, die auf mehreren Bahnen schon zur Wieder- kraft an Contraktoren vergeben, die natürlich ein gutes Geschäft wiesenen Anklagen und Absurditäten deshalb kein Wort. Wir aufnahme der Arbeit geführt haben. Dagegen erfahren wir, daß machten, da sie den Arbeitern außer dem Essen einen Lohn von können auch nicht wissen, was auf Kosten des Gerichtsdirektors oder auf Kosten des liberalen Referenten kommt, denn hätte der Strike der Bergarbeiter in Pennsylvanien sich mehr 25 Cents pro Woche gaben. man höre und mehr ausdehnt. Alle diese Tausende von Arbeitslosen hofften seit Jahren der Herr Gerichtsdirektor in Wirklichkeit derart deduzirt, so be­Ein sozialistisches Arbeitermeeting in Newyork war schon darauf, daß es losgehe". Ohne sich flare Vorstellungen dauern wir alle Angeklagten, die mit ihm zu thun haben, er nach Telegrammen von 10,000 Personen besucht, es muß sonach von dem Wieder losgehen" zu machen, trugen sie sich mit dem würde jedes vernünftige Argument mit seiner verzweifelten Logik eine imposante Demonstration gewesen sein. Daß Newyork bei Gedanken, daß durch eine gewaltsame Erhebung all ihr Elend todtschlagen können. Nur Folgendes zum Beweise: Der Herr der Gelegenheit nicht à la Thomas in die Luft gesprengt, nicht und Unglück verschwinden werde. Dazu kommt noch, daß der Gerichtsdirektor hält unzweifelhaft, die Leugnung jeder göttlichen einmal mit Petroleum gesalbt und angezündet wurde, will ver- amerikanische Arbeiter, besonders der in den großen Städten, und menschlichen Ordnung" für ein Beichen großer Unmoralität, schiedentlichen alten Weibern beiden Geschlechts gar nicht ein- glücklicherweise sich in seinen Bedürfnissen noch nicht so weit ja diese Leugnung selbst ist bei ihm Unmoralität und dennoch herunterdrücken ließ und auch niemals läßt, als seine Brüder fagt er, sie sei die Ursache des Sinkens der Moralität; ebenso

Leuchten.

-

-

2. August. Die Arbeiterbewegung nähert sich ihrem Ende. in Deutschland . Er macht noch Ansdrüche an's Leben; er ver- sind bei ihm ganz gewiß die Umsturzbestrebungen der Sozial­Ueber Zusammenstöße ist keine neuere Nachricht erfolgt; die langt täglich seine guten Mehlspeisen, sein Fleisch, überhaupt demokraten unmoralisch, und nun sollen sie wieder die Ursachen Eisenbahnarbeiter haben auf den meisten Strecken ihre Arbeit eine gute, fräftige Kost. Die arbeitslose Beit, für welche er der Unmoralität sein. So geht es wie Kraut und Rüben durch­wieder aufgenommen. naturgemäß und mit vollem Recht seinen Arbeitgeber verant- einander; Ursachen, Wirkungen, Erscheinungen Alles wird hübsch zusammengerührt und dann den gebildeten" Zuhörern Wir haben übrigens den Bourgeoisblättern sehr unrecht ge- wortlich macht, wurde daher um so mehr von ihm gespürt. than, wenn wir oben behaupteten, daß sie die Communisten für Die Löhne betragen nur noch den dritten Theil dessen, was zum Genießen vorgesetzt. D, armer politischer Verbrecher",

-