-
-
-
Was aber Holland betrifft nein, daran habe ich denn doch nicht gedacht. Und doch hört man hier die ernsthaftesten. Leute mit der selbstverständlichsten Miene von der Welt die Eventualität eines deutschen Angriffs auf Holland erwägen.
-
in den orientalischen Conflikt verwickelt, dann hinterrücs- und irgendwie anzusehen sein möchte, daß er ähnliche culturzerstö-| in Leipzig gleich in den ersten Stunden einen energischen Angriff auf wahrscheinlich wieder mit Italien als Drittem im Bunderende Gedanken möglicherweise früher oder später einmal fassen den, mit dem Namen Gose bezeichneten Inhalt einer unheimlich aus. um so bequemer glorreich besiegt" werden kann. tönnte, ohne Weiteres sofort zu ergreifen sei, hierauf zuvörderst sehenden, langhalsigen, weitausgebauchten, plattgedrückten, bräunlich All das stand und steht für mich fest, seitdem ich überhaupt in siedendem Del gut abgekocht, dann fein säuberlich in kleine grünlichen Flasche. Wie gesagt, der Angriff war energisch, und wurde ebenso oft wiederholt als derjenige der Russen auf Plewna, die bekannt eine politische Meinung häbe. Es ist dies der Schlüssel zur Stücke geschnitten und so den Raben zum Fraß vorgeworfen lich viermal stürmten, und zuletzt das mühsam eroberte Terrain wieder politischen Situation Europas seit seit nun seit fünfzehn werden solle( und ich bin überzeugt, daß viele meiner Schergen vollständig herausgeben mußten- und ach! mit dem nämlichen ver Jahren. und Henkersknechte sich mit wahrer Begeisterung dieser gesell- hängnißvollen Erfolg. Das war vor dreizehn Jahren; der Unglück schaftsrettenden Aufgabe gewidmet hätten)- da liche, gleich Göthe's König in Thule, rant nie einen Tropfen mehr", Bitte, kommen Sie' runter!" tönt es plöglich an meine d. h. feinen Tropfen Gose ; und noch heut pflegt er schaudernd zur Warnung unvorsichtiger Fremblinge seine Erfahrungen mit dem sehr allerhöchsten Ohren. Empört ob solcher Dreistigkeit lasse ich meinen königlichen besonderen" gelb- grünlichen Saft, genannt„ Gose ", zu erzählen, der Sie werden ordentlich warm, diese Holländer, wenn sie auf Blick ringsum schweifen- es war der Portier, der, offenbar zuverlässigen Nachrichten zufolge aus Süßholz, Sauerampfer und Schnupf abat zusammengebraut wird, und der von den„ Liebhabern" diesen Gegenstand zu sprechen kommen. Sie verlassen sich auf durch mein langes Sizenbleiben gelangweilt, mich höflich aber im Zustande fauliger Gährung genossen zu werden pflegt. Denn, so ihren dreifachen Wassergürtel, meinen sie, der sie, wenn nöthig, entschieden zum Weitergehen aufforderte. unglaublich es flingt, es giebt Liebhaber, fanatische Liebhaber dieses Was brieb mir übrig von Deutschland vollständig absperre, und lieber wollen sie in der frechen Revolte gegenüber Decocts; aber wie man, um den schlesischen Siebenmänner- Wein zu hingebender Aufopferung für ihre Einheit und Unabhängigkeit mußte ich auf die mir von Gott verliehene Gewalt verzichten. trinken, ein geborener Schlesier" sein muß, so, um Gose zu trinken, das Land von Neuem dem Ozean zur Beute werden lassen Schweren Herzens schritt ich die Stufen des Thrones hinab ein geborener Leipziger ". Es ließen sich da Darwin 'sche Studien über ( durch die Zerstörung der berühmten Deiche und Dämme näm- schweren Herzens, sage ich denn ich fühle es jetzt erst so recht vererbte und ererbte Anlagen machen. Doch wir haben jest teine Zeit. lich), als daß sie sich dem verhaßten Fremdenjoche beugen.( und nach dem oben gelieferten glänzenden Beweise meiner Also blos geborene Leipziger . Jede Regel hat ihre Ausnahmen, meist Ich habe gut ihnen darauf entgegnen, fie mögen sich doch Herrschertalente werden Sie es wohl selbst nicht mehr bezweifeln zahlreiche Ausnahmen, allein von dieser Regel fennen wir nur eine nicht unnüßer Weise so sehr aufregen, ich halte zwar selbst das wollen): Ich habe viel Anlage zu dem Geschäft! Ich bin einzige Ausnahme, freilich eine, die sich gewaschen hat: hena alla eonta,„ nur Emmen , aber einen Löwen ." Dieser Löwe wiegt 350 Bfd., Deutschland neuester Mache für äußerst aneignungsfähig, ich überzeugt, spätere Geschlechter hätten mich auch den Großen" soll gebürtig sein aus Magdeburg , heißt Hüttner, und ist seines könne mir aber denn doch nicht gut denken, man werde ein genannt," Lehmann den Großen"( ich heiße nämlich auch Zeichens Redakteur des„ Leipziger Tageblatts", Organs für Schweins fremdes Volt, das so eifersüchtig auf seine Selbstständigkeit sei, Lehmann, warum soll ich nicht auch Lehmann heißen können?), tnöchel, Klöse und-Gose. Ob der Wann, wenn auch nicht in Leipzig und nicht nur von uns nichts wissen wolle, sondern uns schon die Berliner Professoren hätten mich unter die von ihnen ange- geboren, etwa doch Leipziger Blut, wenigstens einige Tröpflein", in jest so gründlich hasse, gewaltsam an sich reißen, uns so den beteten Säbelheiligen versezt und allen dummen Schuljungen, seinen Abern hat, oder ob es das allmähliche organische Berwachsen Todfeind so zu sagen in's eigene Haus segend. von den Protestlern gegen die Dühring- Adresse bis hinauf zum mit dem Organ für Schweinsknöchel, Klöse und Gose gethan hat Aber Elsaß- Lothringen ?!" lautet dann die stereotype jüngsten ABC- Schüßen, wäre die höchste Begeisterung für mich wir unterlassen es, in die Tiefen dieses physiologisch- psychologischen Räthsels herabzufteigen genug, Hüttner trinft Gose ; er trinft auf der Schulbank obligatorisch eingebläut worden. Schade, nicht blos Gose, er denkt Gose , er schreibt Gose . Ja, er trinft Solchen Argumenten gegenüber bleibt mir selbstverständlich wirklich Jammerschade um mich! Gose , und, da er sich, als einziger Gose trinkender Ausländer" für nichts anderes übrig als stillzuschweigen. Es ist ja nur zu Stillzuschweigen. Es ist ja nur zu Trotzdem muß ich aber aufrichtig sagen. Trotzdem muß ich aber aufrichtig sagen- als ich dann später verpflichtet hält, dem Schwarm der Gose trinkenden Leipziger das natürlich, daß Jemandem gegenüber, der so ausgiebige Beweise über den Dam wieder in meine Schlafstelle nach Hause ging, Gleichgewicht zu halten, so hat er sich eine Last von Verpflichtungen bon Erwerbssinn gegeben hat, alle Welt mißtrauisch wird überkam mich ein gewaltiger Respekt vor jenem Manne, der mit aufgeladen, unter der auch der Stärkste der Starken, ein Goliath, ja und sich beständig von vorn und hinten ängstlich umsieht. Ich meiner ganzen Herrlichkeit so kurzen Prozeß gemacht hatte. ein atlas mitunter das Gleichgewicht verlieren würde. Aber honneur nehm's Keinem übel. Warum find die Völker nicht auch so schlau, sprach ich zu mir, au courage malheureux! Ehre dem Tapferen, auch wenn sein Sabul Trotzdem glaube ich aber doch, die Niederländer sorgen fich warum sagen sie nicht auch zu Jedem, der sich auf so einem zerbrochen. Und es ist ein tüdisches Getränk, die Gose . Sie hat Manchem ihrer Verehrer schon einen Bossen gespielt, und wie in dem da umsonst. Nicht als ob ich so sicher wäre, es würde an dem Großvaterstuhl spreizt und sich daraufhin einbildet, die ganze alten Hom der tarpejische Felsen nahe beim Capitol, so liegt in dem guten Willen fehlen, wenn sich nur die günstige Gelegenheit übrige Menschheit en canaille behandeln zu können, wie jener neuen Pleiße- then nur zu oft die Gosse neben der Gose . Nomen böte denn wo hätte Ländergier jemals noch gesagt:" Ich weise Thürhüter zu mir sagte: est omen. Die verhängnißvolle Namensähnlichkeit bloß ein Buch habe genug"? aber es ist dafür gesorgt, daß die Bäume - staben- Unterschied! ist nicht ganz ohne". Gewisse Leutchen können nicht in den Himmel wachsen und Seifenblasen haben das ein Liedchen davon singen lassen's jedoch wohlweislich bleiben. Nicht wahr, liebe C. L. F. und Genossen, Sie haben nun hinläng Eigenthümliche, daß sie wohl eine kurze Weile recht bunt schillichen Aufschluß", und für den Fall, daß Sie nach Leipzig kommen, lern, dann aber rasch wieder zerplazen und in nichts aufgehen. wissen Sie, was Sie zu thun haben? Phil. N. C. : Erwarten Sie Ja, ja! Antwort von Hamburg . B. B.: Der Arme Conrad" ist bereits er 2. in Berlin : Das Gedicht ist für den Vorwärts" nicht
Antwort. n
-
-
-
-
Bitte, tommen Sie' runter!" Nun, da ich ja doch nicht mehr König bin, würde ich nicht einmal was dagegen einzuwenden haben. Im Gegentheil!!
"
Correspondenzen.
-
-
-
-
-
-
"
-
Nun noch Einiges über die inneren politischen Verhältnisse Hollands. dai unul c- e. Reftock, 15. Juli. Wir hatten uns bereits der Hoff- schienen. verwendbar. W. A. in Leifersdorf: Gegen Vorzeigung einer ge In meinem ersten Briefe sagte ich Ihnen bereits, daß hier nung hingegeben, in Mecklenburg fönne es gar keine Preßprozesse richtlichen Bescheinigung über Ihren Austritt aus der Landestirche find heute können Sie von der Kirchenabgabe befreit. Das sächsische Dissidentengesez bestimmt von der Loyalitätsbrechruhr, wie sie bei uns jetzt so schrecklich geben, wir sollten aber arg enttäuscht werden- haust, durchaus nichts zu spüren ist. Obwohl die Presse hier wir deren schon vier verzeichnen; zwei wovon der eine in hierüber zwar nichts, es existirt aber höchst wahrscheinlich eine ministe nirgend über einen demokratifirenden Liberalismus- vom Schlage erster Instanz beendet und zwei Monate Gefängniß eingebracht rielle Verordnung, die die Dissidenten von der Kirchensteuer befreit. der Expedition. Reimer, Altona : Die Annonce für Altona tam unserer Frankfurter Päpierches- Demokratie hinauskommt, so hat ruhen anf Herrn Buchhage, dem früheren Redakteur des kann man darin doch ich selbst sah es jüngsthin- zu lesen Mecklenb. Arbeiterfreundes"; der jetzige Redakteur, E. Wett für die Mittwochs- Nummer zu spät. W. Schndr., Spandau : Nr. 90 H. bekommen, wie es ja ganz unzweifelhaft sei, daß die Tage des engel, hat seit seiner kurzen Thätigkeit auch zwei, wovon der ist von uns an die Bost gegangen. Reklamiren Sie also. 5. Die, Hauses Oranje in Holland gezählt sind und die Republik eine spruchreif ist. Zwei der Anklagen stüßen sich auf Beleidi- Sprottau : Eine Marseillaise des Christenthums ist uns nicht bekannt. Quittung. W. Ufrt Weimar Schr. 2,15. Rdzgl Tepliz Ab. schon so zu sagen vor der Thür stehe. Nun bitte ich Sie! gung der Obrigkeit, die dritte rührt von einer Beleidigung eines 1,60. Gew. Der Metallarbeiter hier Ann. 2,60. Kl. hier Schr. 0,50. Denken Sie sich, es wollte bei uns Einer dasselbe in Bezug Privatmann her, ist also eine Privatanklage, und trotzdem con-. Nmz Wien Ab. 10,00. Expedition der" Fr. Pr." Magdeburg Ab. auf Deutschland sagen, es fiele Jemandem ein, zu schreiben: fiszirte die hiesige Polizei sämmtliche vorräthigen Exemplare der 120,00. Dttmnn Schr 1,30. Gglr hier ab. 3,75. Wimr Anina Es ist ja ganz unzweifelhaft, daß die Tage des guten betreffenden Nummer. Ueber die vierte ist nicht viel zu er ab. 11,64. Str St. Johann Ann. 4,00. Uhlmann Kainsdorf Ab. Morgen, Herr Lessendorff! fahren, man scheint sie unterdrücken zu wollen, weil nichts Gutes 6,40. Gthl Schweidnig Ab. 7,00. Hch Frankfurt Ab. 17,00. Brnng Die Niederländer behaupten, die königliche Mischpoche( wie dabei herauskommen dürfte. An dem ganzen Prozessiren merkt Delipsch Ab. 11,20. Jbin Frankfurt Ann. 1,60. Brbm Gotha Ab. der Lateiner sagt) thue aber auch das Menschenmögliche, das man übrigens, daß unsere wohllöbliche Justiz sich die Sporen 8,40. Schlr Frohnau Ab. 5,40. lngl Nordhausen Ab. 10,40. Shn monarchische Prinzip" in Holland auf den Hund zu bringen. erst noch verdienen muß, ebenso fehlt noch die nöthige Routine, Langenbielau Schr. 4,20. Dßbch Hanau Ab. 1,60. Arndt Naumburg Dem beim ganzen Volke gründlichst verhaßten Prints van wie sie Tessendorf besitzt. Die ganze Stellung, die die Regierung Schr. 27,85. Kbrgr Bamberg Schr. u. Porto 13,45. Tbrsky 8 egen Dranje( Kronprinz) werfen sie z. B. vor, daß er, ein Mann dem„ Mecklenb. Arbeiterfreund" gegenüber einnimmt, beweist hals Schr. 0,60. bon circa 40 Jahren, auch, irre ich nicht ganz, verheirathet, aber, daß man dem„ Arbeiterfreund" jetzt in weiteren Streisen Samstag, den 18. August, Abends ſein ganzes Leben mit nichts als den niedrigsten Ausschweifungen Beachtung schenkt. Was die hiesige Arbeiterbewegung im A Frankfurt a. M. Sozialdemokratischer Wahlverein. zubringe und in Paris , wo er den größten Theil des Jahres gemeinen betrifft, so leisten die größeren Städte, wie Schwerin , 9 Uhr, bei Pfuhl, Zeil 47: lebt, mit seinen Courtisanen den Schweiß des Volfes verprasse. Güstrow , und besonders Schwerin anerkennenswerthes, obgleich Ich selbst sprach Leute, die mir versicherten, mit eigenen Augen mehr gethan werden könnte. Jede kleinere Stadt, ja jogar Seine fünftige Majestät in unbeschreiblichem Zustand aus einem Dörfer haben Abonnements zu verzeichnen, nur ist deren Zahl der gemeinsten Lupanare des berüchtigten Neß zu Amsterdam nicht groß, es mögen die jetzigen Arbeitsverhältnisse daran schuld jein. Nur Mecklenburg- Strelitz zeichnet sich in trauriger Weise 3. Verschiedenes.
( 2a)( F. 122)[ 80
Generalversammlung.
Tagesordnung: 1. Kassenbericht. 2. Neuwahl des Vorst ande J. A.: K. Jbsen. Sozialdemokratischer Wahlverein.
Ich verstehe aber diese Völker nicht: Auf der einen Seite aus, wir haben dort gar keine Leser. Es ist möglich, daß es annover. Sonnabend, den 11. August, Abends 81/2 Uhr,
hinter ihren Hoffchranzen dem Volte unzugänglich machen, vor auf den„ Arbeiterfreund" zu bewegen. jeder Berührung mit demselben zurückscheuen. Geht aber ein König oder ein Königssohn unter das ordinäre Bolt, tritt er An die sämmtlichen Gewerkschafts- Ausschüsse und Vorstände mit Bersonen aus den niedrigsten Ständen in möglichst intime Berührung, furz sucht er sich nach Kräften gemein zu machen, dann soll es wieder nicht in Ordnung sein. Ach gehen Sie,
--
-
im Vereinslokole, Mittelstraße Nr. 11:
Deffentliche Versammlung.
Tagesordnung: Vortrag von Meister über das 4. Gebot.
Der Vorstand.
170
Sonntag, den 12. August, bei Georg Logez
Ihmebrückstraße
Abend- Anterhaltung
[ 2,40
man kann es dem Pöbel" niemals recht thun. gliedern des Gewerkvereins der Metallarbeiter in Leipzig und UmWie ich dazu komme, die Partei der Könige zu nehmen, gegend, die Leipzig verlassen, Reisegeld auszuzahlen nach einer bestimmten fragen Sie? Ich will es Ihnen unter dem Siegel der Ver- Form? Obiger Verein ist gesonnen, Kaution zu stellen. Gründe: zum Besten der Wahl- Agitation für Limmer. Entrée frei. schwiegenheit mittheilen, Sie dürfen es aber nicht weiter sagen: Die Leipziger Mitglieder der Metallarbeiter Gewerksgenossenschaft haben Es geschieht aus Standesinteresse bei mir am 9. Juli, d. J. ihren Austritt aus der Metallarbeiter- Gewerks- Hannover. Hansonntag, den 19. August, findet im Barkauch ich hause( Herrenhauser- Allee) das habe nämlich einmal auf dem Throne gesessen! Wie, genossenschaft erklärt wegen eines Antrages, der auf der Gothaer Generalversammlung der Metallarbeiter- Gewerksgenossenschaft angenommen Sommerfest Sie lachen ungläubig? Bitte hören und glauben Sie. worden ist, den Gewerkschaftsstatuten jedoch zuwider läuft. Ein AusWenn man in eine fremde Stadt kommt, dann muß man gleich ist am 28. Juli, als Herr Söhler aus Braunschweig , Bertreter des Sozialdemokratischen Wahlvereins statt. Anfang Nachmit fich mitredenshalber nolens volens die sogenannten„ Sehens- des Ausschusses, zu diesem Behuse in Leipzig war, um diese Sache end- tags 4 Uhr. Karten zum Ball à 75 Pfg., zum Concert à 25 Pfgwürdigkeiten" von Bädecker's Gnaden mit ansehen. Das geh. gültig zu regeln, nicht zu wege gebracht. Auch verweigert der Ausschuß sind bei Rudolph und in allen Versammlungen und an der Kaffe zu Die Fest- Commission. nun einmal nicht anders. Hierzu gehört in Amsterdam vor unseren Mitgliedern das Reisegeld selbst gegen Zurüderstattung von Allem das Koningtlijt Paleis" auf dem Dam. Auch ich Leipzig aus. Sollten nun Gewerkschaften gewillt sein, unseren Mitging jüngstens, es in Augenschein zu nehmen. Der Castellan gliedern Reisegeld theilhaftig werden zu lassen, so werden sie gebeten, Osnabrück . Sonntag, den 12. Auguft, auf der Blumen führte mich dahin- dorthin, bald kamen wir auch in den sich direkt an Unterzeichneten zu wenden.
Н
Thronsaal, nebenbei gesagt, den schönsten Europas . Da stand er nun vor mir, einer jener rothen Stühle, die der armen, gequälten, bummen Menschheit schon so viele, viele Schmerzen verursacht haben weit mehr sogar noch, als eine gewisse andere Gattung von Stühlen, die man weniger in großen Pruntsälen, als in abgelegenen Winkeln aufzustellen pflegt."
Allgemeiner Arbeiter- Sänger- Bund.
Quittung. 2. Mannheim 2,00. A.-S.-B. Rendsburg 2,00 A.-S.-B. Frankenthal 19,50. A.-V. Meerane 4.45. A.-S.-B. Minden Ich habe mich schon immer gefragt, was es wohl zu be- 2,00. G. C. Greiz 2,00. A.-S.-B. Frankenthal 2,00. u. Zeiß 2,00. deuten haben mag, daß man für die Throne meist gerade die-S.-B. Kiel 10,40. B. Bockenheim 2,00. 2. Stuttgart 32,50. rothe Farbe wählt? Das Roth der Freiheit wird es wohl a. 2. Stollberg 2,00. A. S. Jehoe 2,00. U. Zeiz 0,65. 2. Mannnicht sein sollen. Vielleicht das Roth des Blutes? Na, lassen heim 0,65. 2. Hall 2,00. Wandsbeck 2,00. 2. Halle a. S. 14,30. wir das. Gotha , 2. August 1877. Emil Rüger, Kassirer, Heinoldsgasse 26. Bekanntmachung.
-
-
Wie ich nun so dem Throne gegenüberstand, da gelüftete es mich, einmal zu erproben, wie es sich wohl auf einem solchen Sessel size. Ich frage meinen Führer, ob er es gestatte. Als U belieft, Mijnheer" war die freundliche Antwort. Die in Nr. 92 des Vorwärts" angezeigte Conferenz der ParteigeIch steige die Stufen hinan und da size ich nun auf nossen aus dem Wahlkreise Calbe- Aschersleben findet nicht am 12. jondem Königsthron von Holland ! Ah! welch ein neues, unge- dern am 19. August im Hecht'schen Lokale an der Bode zu Staßfurth C. Boensche, fanntes Gefühl durchströmt mich! Ich merke plötzlich, daß ich statt. Leopoldshall, Karlsstraße 2. ein viel höheres Wesen bin, als alle übrigen Menschenkinder, die mir von Gottes Gnaden zum unbeschränkten Eigenthum gegeben sind und die keinen andern Zweck auf der Welt haben, als mir zu dienen und sich von mir nach Herzenslust malträ- der Redaktion. C. 2. F. und Genossen in Hamburg : Sie köntiren zu lassen. Da fällt mir ein, daß es unter ihnen auch nen nicht klar darüber werden, was Gose ist, und bitten uns um Aufgewiffe vaterlandsloſe Subjette giebt( ich glaube, sie nennen sich schluß. Da sind Sie nun eigentlich an die unrechte Schmiede gekomSozialdemokraten), die sich zu behaupten erfrechen, das sei alles men. Unser Redaktionspersonal, verstärkt durch das der„ Neuen Welt", zählt vier Mann von diesen Vieren haben drei niemals einen lauter Schwindel und ich sei ein Mensch wie jeder andere eben Tropfen Goje über die Lippen gebracht wahrscheinlich weil der auch. Bornentbrannt will ich gerade an alle meine Schergen Bierte ihnen als abschreckendes Beispiel gedient hat. Als internatiound Henkersknechte einen Befehl erlassen, wonach Jeder, dem naler Bierstudent machte derselbe nämlich sofort am Tag seiner Ankunft
Briefkasten
haben.
halle:
Großes allgemeines
-
Gewerkschafts- Feſt
[ 3,00
bestehend in: Festzug durch die Stadt, Concert, Gesangsvorträge, Festrede und Ball. Entrée zum Concert 30 Big., zum Ball 80 BigUm recht zahlreiche Betheiligung ersucht Das Fest- Comité. Ein durch polittische Maßregelungen ruinirter, kaufmän. gebildeter Geschäftsmann, mit technischen Kenntnissen und einigem Vermögen, sucht mit in gleicher Lage befindl. Partei genossen bez. Errichtung einer Produktiv- Genossenschaft in Verbindung zu treten, resp. sonstige Unterkunft. Gefl. Offerten an die Expedition des Vorwärts". ( 26)[ 1,50
"
Eine Dame, welche sich zur ſchriftstelleriſchen Thätigkeit aus
bildet, sucht ähnliche Damenbekanntschaft. Adr. unter der Chiffre C. P. erbeten in der Expedition dieses Blattes.[ 90 Wir empfehlen unsere Beilage zur Neuen Welt" Nr. 20, ent
haltend:
Preis pro Stüd 10 Pfg. In Partien billiger. Die Expedition der ,, Neuen Welt". Färberstr. 12. II.
Verantwortlicher Redakteur: Hermann Helßig in Reubniz- Leipzigsebabien in Expedition Härberstraße 12/ II in Leipzig . Drud und Beries bez Geneffatebuchbridere in Leipzig
Hierzu die ,, Wissenschaftliche Beilage" Nr. 3.