Einzelbild herunterladen
 

"

-

und sämtliche Pumpen nicht zu benutzen. Trotz dieser auf Sachsen  "| stellung und Forderung an sich abprallen läßt. Infolgedessen| Futtermittel verpönt, die erfahrungsmäßig eine gesundheitsschädliche gezeitigten trüben Erfahrungen ist dieselbe Konstruktion für die haben die Japaner und Engländer den Hebel anderswo Milch erzeugen. So namentlich Küchenabfälle, verdorbene Futter­Das Er- angefekt: im chinesischen Volt. mittel jeder Art, Schlempe und grüne oder frohe Melasse, Umsteuerungsmaschinen des Fürst Bismard" genommen. Fleisch und Seit einiger Zeit dringen zu uns Gerüchte von einem endlich gebnis ist denn auch das vorauszusehende gewesen: Die sämtlichen Blutmehl, Senffuchen, Ricinustuchen, die Blätter aus Steck­drei Umsteuerungsmaschinen mußten verworfen und wieder aus dem mächtig wachsenden Aufstand in China  . Nun giebt Kartoffelreibfel, weiße Rüben und die Blätter Schiffe herausgerissen werden; sie wurden durch solche, andrer es zwar in China   fortwährend Aufstände das der Konvenienz rüben und Kohlrüben, Schrot und Stroh von Widen   und Konstruktion mit zwei Cylindern ersetzt, die auch den Anforderungen Fabel nach steinern unbewegliche China   ist in Wahrheit das be- Lupinen. Milch von Kühen, die mit derartigen Futtermitteln ernährt genügen. wegteste Reich der Welt und Aufstände und Rebellion find werden, soll nicht zum Handel zugelassen werden. Gegen diese da in Permanenz. Maßregel zieht nun die agrarische Presse in allerschärfster Weise zu Allein diese neue Voltserhebung Sie bedeute eine schwere Schädigung der ganzen Milch­denn das ist sie Feld. unzweifelhaft scheint doch eine ungewöhnliche Stärke zu produktion. Würden sich dem Beispiel der Stadt Minden   noch andre haben. Sie hat ihren Mittelpunkt in dem großen Handels- Orte anfchließen, so wäre dadurch nicht nur die deutsche Milch­centrum Hankau  , und laut einer Proklamation, welche produktion, sondern wegen des Schlempeverbots auch die Aus­des Brennereigewerbes in Deutschland   in Frage von dem Führer des Aufstands, fue, am 14. Februar ver- übung öffentlicht ward, richtet sich die Bewegung direkt gegen gestellt. Da nun aber selbst von agrarischen Autoritäten die Russen und hat die Befreiung und Wieder nicht so ohne weiteres gelenguet wird, daß durch die Fütterung der einfegung des reformfreundlichen jung einfegung des reformfreundlichen jungen ühe mit den näher bezeichneten Futtermitteln die Milch nachteilig Kaisers zum 8wed. Es heißt in der Proklamation: für die Gesundheit ausfallen fann, fo follte man erwarten, daß So lange der Kaiser die Zügel der Regierung hielt, hat er wenigstens gegen das Princip, nach dem der Gesundheitsrat der sein Aeußerstes gethan, um seine Pflicht zu erfüllen und er hat Stadt Minden   vorgegangen ist, von den Agrariern nichts eingewendet

Wie es möglich ist, daß die auf der Sachsen  " gemachten Er­fahrungen hier fo gänzlich außer Betracht geblieben sind, ist das Rätsel, deffen Lösung auch gleichzeitig die Bloßlegung der Ursachen der teuren Schiffsbauten ist.

Man muß noch froh sein, daß hier in diesem Falle es nur die 60 000 Mart allein sind, die durch den gemachten Fehler an Kosten dntstanden sind und daß nicht gar junge Menschenleben durch eine fehlerhafte Konstruktion vernichtet sind.

In Ostasien  ,

dem weltpolitischen Wetterwinkel, bewölkt sich der Himmel und sind allerhand bedenkliche Sturmvorzeichen zu erblicken.

Daß Rußland  , so weit es seine Finanznot zuläßt, die Verlegenheiten, die den Engländern durch den füdafrikanischen Raubfrieg erwachsen sind, nach Kräften ausnüßen würde, das war einfach selbstverständlich. Und nach einer kurzen Pause scheinbarer Ruhe, und gefüllt mit russischen Friedensbeteuerungen, tommen seit Monaten von allen Punkten, wo der englische  und der russische   Einfluß" aufeinander stoßen, mehr oder weniger bestimmte Nachrichten von unheimlicher Minierarbeit. Diplomatische Kämpfe in Serbien   und Bulgarien  , wobei Russen und Engländer sich gegenseitig vorwerfen, durch Kriegshehereien den andern Verlegenheiten bereiten zu wollen; diplomatische Kämpfe in Persien  , diplomatische Kämpfe in Afghanistan   vor den Thoren Indiens  ; in Indien  : selbst, dem gewaltigsten und verwundbarsten Teile des eng­lischen Weltreichs, unverkennbare Spuren russischer Wühl­arbeit unter den widerspenstigen Bergvölkern des Hin­dukusch und den von der Hungerpest dezimierten Be­wohnern des Tieflandes. Indes all dieses hat zunächst nur eine untergeordnete Bedeutung gegenüber den Vorgängen in Ostasien  . Hier bildet das chinesische Riesenreich den Gegenstand des Ringens. Und hier kommen jegt 4 Mächte in Betracht: Rußland  , das China   ,, aufteilen" und ein möglichst großes Stück des Stuchens" abschneiden will; England, das Rußland   die Politik der offenen Thür" entgegengesetzt, das heißt nicht die Eroberung, sondern die tommerzielle und industrielle Aus beutung Chinas   erstrebt und deshalb die russische Eroberungspolitik bekämpfen muß, deren Sieg die Verschließung Chinas   bedeuten würde; die Ver­ einigten Staaten  , die durch Eroberung der Philippinen ein Machtfaktor in Ostasien   geworden sind und wesentlich die gleichen Interessen und Ziele haben wie England; und end­lich Japan  , das in China   einen maßgebenden Einfluß zu gewinnen und ein Bündnis mit China   anzu­bahnen sucht, vorläufig aber das gleiche Interesse hat wie England, die russische Eroberungspolitik zu bekämpfen.

-

fein Bolt befriedigt allerffent. Er ist jung, ſtart und geſund. würde. Aber weit gefehlt! vier ſtellt man sich auf einmal auf den Kürzlich wurde er gezwungen, abzudenken und zwar durch Ver- entgegengesetzten Standpunkt und sagt: Jeder Käufer von Milch räter, die im Dienste der Kaiserin  - Witwe stehen. Die Bringen tann ja seine Bedingungen stellen, wie er will, die Behörden und Minister am Hofe, einerlei ob sie in ihrem Herzen treu haben sich keinenfalls in den Betrieb der Milch erzengenden oder Berräter find, unternehmen nichts, um ihm helfen, einzumischen. Wenn dieser Standpunkt

sondern sagen zu allen Fragen und Befehlen ja oder nein, wie es Landwirtschaften

die Kaiserin- Witive befiehlt. So etwas ist in den Jahrtausenden, von den Agrariern fonfequent verfolgt würde, müßte er auch dem die das Reich besteht, nicht gesehen worden. Wie ich, Hiue, Ober- ausländischen Fleisch gegenüber festgehalten werden. Das Verbot kommissar und Oberkommandierender aller Truppen der Infanterie der Einfuhr amerikanischen   Fleisches entbehrte danach jeder Be­und Kavallerie des Liang Hu und Liang Kiang, nun jah, daß rechtigung, aber wie gesagt, die Agrarier wechseln ihre Grund­die Kaiserin  - Witwe das Bolf tyrannifiert und im Begriffe fäge, je nachdem es ihren egoistischen Interessen förderlich steht, das Land den Russen zu überliefern, habe ist. 11nd darum ist das warme Herz für die ich versucht, zum Raiser zu gelangen, um seine Erlaubnis Fazu bemittelte Bevölkerung, das sich bei dem Fleischbeschau- Gesetz zu bekommen, daß ich alle die schlechten Lente, die ihn umgeben,

--

minder hinwegfege, aber ich konnte das nicht, weil es mumöglich ist, eine so hervorkehrte, nichts weiter als ein demagogischer Vorwand. geheime Unterredung mit dem Kaiser zu erlangen. Inzwischen Wie unverfroren die Agrarier ihre Grundsätze wechseln, das illustriert In Nr. 163 find die Dinge aber so schlimm geworden, daß wir jetzt auf eigne die Deutsche Tageszeitung" am allerdeutlichsten. Hand handeln müssen; wir müssen dem Kaiser das Gute, was er bringt sie einen Artikel aus der Feder von Professor Märcker, in uns gethan hat, vergelten, und wir schwören deshalb, daß wir dem sie gegen den Eingriff einer städtischen Behörde in die land­mit der Kaiserin und den Schurken, die fie umgeben, nichts wirtschaftlichen Produktionsverhältnisse gemeint ist die Bestimmung gemeinsam haben. Der Kaiser muß wieder auf den Thron gesezt des Gesundheitsrats der Stadt Minden   einen geharnischten werden, und wenn das nicht geschieht, muß ich mit vielen Soldaten Artikel bringt und sich dabei auf den Standpunkt stellt, daß der nach Beling marschieren, um alles zu verjagen, was den Kaiser bedroht und jezt die 8erstüdlung unsres Konsument sich selber schügen könne. In der nächsten Nummer 164 Lands durch fremde Mächte anstrebt. Deshalb gebe veröffentlicht sie die schon erwähnte Erklärung der Korrespondenz ich hiermit allen unsren Brüdern im Yangtsethal, die wie wir des Bundes der Landwirte", die der engere Vorstand des Bundes fühlen, fund und zu wisien was wir thun müssen. Unser Plan erläßt und in der sich die Bundesleitung auf den Standpunkt stellt, ist folgender: 1. Den kaiser zu retten; 2. diekaiserin- daß der Konsument, namentlich der minder bemittelte, aus sanitären Witwe zu töten; 3. die Verräter wie Staus Di zu verjagen; Rücksichten durch die Obrigkeit geschützt werden müsse. Zwischen 4. alle habfüchtigen und schlechten Mandarinen zu töten; 5. die diesen beiden publizistischen Leistungen liegen noch nicht einmal schlechten Geiege aufzuheben; 6. den Lifin( eine be- 12 Stunden! Das konsumierende Publikum wird bei einer solchen sonders verhaßte Stener, die feit 1857 von Einfuhrwaren erhoben wird) aufzuheben; 7. Ruhestörungen in den Vertragshäfen zu ver- Launenhaftigkeit des guten Herzens der Agrarier die Liebes­meiden; 8. das Erpressen und die Unterdrückung der Unschuldigen beteuerungen der Bündler und Konservativen auf ihren wahren Wert zu verhindern; 9. den Handel mit Frauen und Mädchen zurückzuführen wissen. zuunjittlichen Zweden verhindern; 10. die Missionare davon abzuhalten, zu reisen, damit traurige Ereignisse nicht mehr vorkommen.

Man sieht, wir haben es hier mit einem politisch- socialen Programm zu thun, welches allerdings geeignet ist, die Massen fortzureißen.

*

Deutsches Reich  .

Das gute Herz der Agrarier.

derben

Adlige Kapuzinerpredigt.

Die Welt ist aus den Fugen. Vorbei sind die glücklichen Zeiteit, der jeder Mann und jede Fran, so sie es wagten, den Befehlen der Obrigkeit zu widerstreben und an den Lehren der Bibel und des Katechismus zu zweifeln, der Folter und dem Scheiterhaufen ver­Den Russen ist es, wie man weiß, vor einigen Greift diese Bewegung um sich, die von den Engländern ficlen. Die Freude der Demokratie, die Uusittlichkeit freien Menschen­Monaten gelungen, den jungen Kaiser, der den Engländern und Japanern unterstützt wird, so sind in Ostasien   entscheidende schaffens sind in die Welt gezogen, und überall sprießt das Ber­Im Deutschen Adelsblatt", wo die Lobredner der und Japanern freundlich ist, durch eine Palastrevolution Ereignisse von größter Tragweite zu erivarten. Fenbalvergangenheit ihr Konventikel halten, hält ein Einsender, ein thatsächlich vom Thron zu stoßen, und die Regierung nominell der Kaiserin  - Mutter zu übertragen, die ganz in Herr v. V., eine adlige Predigt wider die gottverlassene moderne Welt und den Sammelherd aller Abschenlichkeiten, den Reichstag  . den Händen der russischen Agenten ist. Des weiteren war es Herr Sudermann hat sich an die Stelle des lieben Gottes gefegt. den Ruffen gelungen, mit der Regierung der halbunabhängigen Die Künstler wollen nicht mehr den christlichen Geboten ihr Schaffen Halbinsel Korea einen Vertrag abzuschließen, kraft dessen ihnen ein foreanischer Hafen eingeräumt werden sollte. So ihr gutes Herz für das konsumierende Publikum entdeckt. Das Schrempff. das war der wahre Mann. Er ist tapfer ein­Die Agrarier haben bei der Beratung des Fleischbeschau- Gesetzes unterordnen, sie wollen frei vom veralteten Kram biblischer Lehren selbstherrlich über Gut und Böse entscheiden. Herr bald die, natürlich geheim geführten Verhandlungen bekannt amerikanische   Bökelfleisch soll deswegen vom deutschen   Markt ausgetreten für die Autorität des Christengottes. Die Demokratie aber wurden, entstand eine ungeheure Aufregung in Japan  . Korea  , das wie eine Schildwache vor den Japanischen   Inseln geschlossen werden, damit die minder bemittelte Bevölkerung fein hat sich enthüllt. Sie hat zur Obstruktion gegriffen im Saal gesundheitsbedrohliches Importfleisch zu essen bekomme. Die und zum Geschrei auf der Straße: liegt, war nach dem jüngsten chinesisch- japanischen Strieg durch Korrespondenz des Bundes der Landwirte" veröffentlicht eben jetzt " So fangen die Revolutionen immer an; versagt die Par­den Vertrag von Rangajati den Japanern abgetreten, von eine Erklärung gegen die Regierung, in der als Grund für den Tamentsmaschine, so schreit man auf die Straße hinaus so lange Rußland, Frankreich   und Deutschland   aber durch den famosen Ausschluß amerikanischen Fleiches das fanitäre Juter­und laut, bis der süße Pöbel zu Hilfe kommt und endlich Blutt ,, asiatischen Dreibund" den Japanern wieder entrissen worden. effe des deutschen Wolfs" bezeichnet wird. Es ist fließen muß." Die Japaner erhoben energischen Protest gegen den russisch  - charakteristisch für die agrarische Politit, daß fie fanitäre foreanischen Vertrag, drohten mit Entsendung einer Armee Interessen des deutschen   Volks ur dann kennt, wenn und Flotte, und wurde dabei von England unterstützt. Diese es sich um ausländische Produkte handelt, die den deutschen  Aktion ist nicht erfolglos geblieben: ein Telegramm aus Landwirten Stonkurrenz machen könnten. Wird das fanitäre Jnteresse Jokohama   vom 7. April meldet, daß Rußland   auf jede des deutschen   Volks gegen die Produkte der deutschen   Landwirte ins Absicht einen Hafen in Korea   zu erwerben verzichtet hat, geld geführt, dann wehren fich die Agrarier nach Leibeskräften gegen freilich unter der Bedingung, daß auch keine andre Macht dieses Princip. Das hat zur Genüge schon die Beratung des Fleisch­einen Hafen dort erwirbt. Es ist dies, wenn auch nicht end- beschangesetzes selbst ergeben, das zeigt aber auch ein Vorgang, der augen gültig, doch jedenfalls für den Augenblick ein Zurückweichen blicklich in der agrarischen Presse viel Staub aufwirbelt. Der Gesundheits­Rußlands. rat der Stadt Minden i. W. hat nämlich unter dem 12. Dezember vorigen Jahres Vorschriften für die Erzeugung einer guten und ge­funden Stuhmilch erlassen, ohne deren Befolgung Milch für den Markt der Stadt Minden   nicht lieferungsfähig sein soll. Er hat eine Reihe

In Peting ist es den Engländern und Japanern aber noch nicht gelungen, die Dittatur der Kaiserin Mutter zu brechen. Es ist dies eine sehr energische Frau, die jede Vor­

Monopolisten der Weltgeschichte.

gegen dies Treiben gar nichts machen kann: Aber, predigt Herr v. B. weiter, das schlimmste ist, daß man

" Es wird also Gewalt gebraucht, so weit es irgend möglich ist, ohne vor die Mündungen der Hinterlader zu geraten, und da die Furcht vor diesen viel größer ist, als früher vor den Steinschloß­gewehren, so kann das liebliche Spiel jahrelang getrieben werden, ohne den Regierungen Anlaß zu bewaffnetem Einschreiten auf­zuzwingen. Davor hütet man sich sorgsam, auf diese Weise aber werden die Regierungen einfach lahmgelegt, und das Chaos, das die Rotte will, zicht heran, vielleicht lang sam, aber desto sicherer."

Woher soll in diesen Greueln Hilfe werden? Der Mann am Abelsblatt hat ein unfehlbares Rezept:

" Da bleibt schließlich für die Staatsautorität nichts übrig, als ein energisches: quos ego!( Ich werde Euch!) Werden

ihre Hofhistoriographen von ihnen erzählen. Nach diesen hätten mögen fie vor Dir niederwerfen, Deine großen Erhabenheiten mögen fie alle Heere felbst geführt, alle Schlachten selbst geschlagen, alle erhaben sein." Stanäle selbst gebaut und alle Feinde selbst getötet. Es werden wohl Oder eine dritte Inschrift, welche die Wafferliebhaberei des auch damals einige Handlanger dabei gewesen sein. Aber von großen Königs Chamurrabi illustriert: Wer manchmal in den alten Geschichtbüchern den Hieroglyphen solchen Dienern der Könige findet sich kaum einmal ein Wort in- fag- illa an der Pforte des Wasserbassins, das Haus, welches Entzifferern und den Keilschriften- Ueberfegern nachgeht, kommt auf jenen meilenlangen Inschriften, mit denen die Eitelkeit der Stönige Er liebt, baute Er... an der Pforte des Wasserbaffins thront die interessante Zusammenhänge zwischen den allernenesten Schlagworten alle Wände der Ruinen vom Nil bis zum Ganges   befrigelt hat. Majestät des Königs." ng und den allerältesten Inschriften. Man kann bis zu den ältesten Schrift- Da handelt auch eine Inschrift von den Thaten des großen Nach alledem war König Chamurrabi ein sehr wichtige tegten, die von der ungelenken Hand der ersten Schreibtünstler in Stein- Königs Chamuragas oder Chamurrabi von Babylon, der von 1923 thuerischer Herr, der alles selbst gemacht hat. Er hat, wenn man tafeln und in Thonchlinder gemeißelt wurden, zurückgehen, man be- bis 1868 vor Christus regierte, aljo etwa 3800 Jahr vor unsrer Zeit. ihm glauben dürfte, selbst den Kanal gegraben, selbst den gegnet immer wieder denselben Zügen in der Physiognomie der mensch- Chamurrabi war der erste babylonische Weltpolitiker, oder wie man Ausgangspunkt des Stanals befestigt, selbst seine Unterthanen ernährt, lichen Leidenschaften und Eitelkeiten, gerade so wie wir in den sich damals ausdrückte: König nach allen vier Himmelsrichtungen. felbst sein Schloß am Wasser gebant und selbst die Statuen seines menschlichen Gefichtszügen, die uns die unbeholfene Kunst der ersten Dieser Titel und die Expansion seiner Politik nach allen Richtungen Waters aufgestellt. Aber unter seinen Zeitgenossen war er noch Porträtiften hinterlassen hat, unser eignes Gesicht wiedererkennen der Windrose hat der König unzähligemal in feinen Denkmälern und einer der Bescheidensten. Er spricht davon, daß die Götter ihm das müssen. Den Gesichtern, die aus den altindischen, alt: Denkschriften hervorgehoben. Der selbstbewußte Stil seiner Reden Scepter der Herrschaft in die Hand gegeben haben, er ist mur Gottes ein Herrscher von chinesischen und altbabylonischen Götter- und Königsbildern ist aus den nachfolgenden Dentschriften zu ersehen: of Gnaden, während sonst die auf uns herabbliden, tönnten wir heute auf der Straße Chamuragas, der mächtige König, der König von Ka- dingirra Herrscher bis zu Chrifti Geburt sich meisthin gleich selbst begegnen, ohne aufzusehen, so wenig haben sie sich seither( Babel), der König, der gehorchen läßt die vier Himmelsrichtungen, als die Söhne und Enkel der Götter bezeichneten. Wer unter berändert, es find nur einige neue Barttrachten hinzugekommen, bin Jch. Zur Zeit, da die Götter Anu und Julil Mir das Boll von diesen Königen seine Abstammung aus einer besseren Götterfamilie welche neben den assyrischen   und ägyptischen Bartformen, die sich Sumir und Akkad zu beherrschen verliehen, ihr Scepter in Meine nicht nachweisen konnte, erflärte fich einfach selbst zum Gott. Die noch erhalten haben, etwas mehr Abwechslung in das Aussehen der Hand füllte( d. h. Mich mit der Oberhoheit über sie befleideten) grub ionftigen Titel, die sich die Herrschaften freigebig ſelbst verliehen, waren Menschen bringen. In den Schriftterten hat sich schon viel mehr ge- Jch ben Kanal Chamuragas, Segen des Bolts oder auch nicht weniger lächerlich als die Anmaßung der göttlichen Abstammung, ändert, nicht nur dem äußern Bild, sondern auch dem Inhalt nach. genannt Chamuragas- Stanal", ein Segen des Volks, der da führt und es ist für die Juschriften- Entzifferer eine traurige Unterhaltung, Was wir in den alten Ruinenftätten Asiens   und in Aegypten   heraus- das Waffer des Ueberflusses für das Volk von Sumir und Affad. statt der wichtigen fulturgeschichtlichen Berichte die gleichgültigen Nament graben und entziffern, ist alles nur offiziöse Litteratur. Es ist Seine Ufer auf beiden Seiten bestimmte ich für die Ernährung, und Titel diejes Königspöbels, deralle Säulen, Wände, Steine von Ninive  , bas gerade fo, als wenn ein Geschichtsforscher im Jahr 5000 nach Scheffel von Korn goß Ich aus, dauernde Wasser schuf Ich für das Babylon, Memphis   und Theben mit seiner phantafievollen Selbst­Chriftus die Geschichte des Deutschen Reichs studieren wollte und Bolt von Sumir und Alfad.... Speise und Gertänke schuf Ich vergötterung beschmierte, entziffern zu müssen. nichts finden würde als die Norddeutsche Allgemeine Zeitung". Er für sie( durch den genannten Kanal), mit Eegen und Ueberfluß be Chamuragas Sohn und Nachfolger, der von 1868 bis 1833 würde darin jeden Geburtstag der gleichgültigsten ausländischen schenkte Jch fie, in behaglichen Wohnungen ließ Jch sie wohnen. v. Chr. regierte, Samju- iluna( das heißt: Samas ist Gott  ) hat 6 feste Prinzen verzeichnet finden, er würde alles erfahren, was irgend Von da an Chamuragas, der gewaltige König, der Günstling der Burgen, zahlreiche Tempel und zwei Kanäle gebaut, einen Kanal eine hohe Herrschaft in Preußen oder sonstwo zu thun geruht hat großen Götter, bin Jch; mit den bedeutenden Kräften, welche Gott Samfu- iluna- Ueberfluß" und einen Kanal, Sanifu- iluna- Wohlstand". und von der Geschichte Deutschlands   ein nicht ganz berläßliches Maroug Mir verlieh, baute Jch eine hohe Burg mit großen Bu Auch er hat Weltpolitit nach allen vier Himmelsrichtungen getriebent Bild befommen. Das ist in diesen alten Schrifttegten noch gängen, deren Spigen gleich Bergen hoch find, am Ausgange des und feinen Widerspruch neben sich aufkommen lassen. Er rühmt sich viel ärger. Sie find nicht aus einem Bedürfnis der Verwaltung Sanals, biefe Burg nannte Jch Sin- mnballit- Burg nach dem Namen dessen und sagt, daß er alle feindlichen Gebote unterdrückt hat, die hervorgegangen, sondern waren nichts als die versteinerte Eitelkeit des Vaters, Meines Erzeugers. Die Statue des Sin- muballit, des Herrschaft über die vier Himmelsrichtungen erweitert und befestigt der Könige. Vaters, Meines Erzeugers, stellte Ich an den vier Seiten der und die Hauptstadt ausgedehnt hat." Die Könige in diesen vorgeschichtlichen Zeiten waren absolute Burg auf." Die Dynastie des fanalbauenden und das Reich nach allen vier Herrscher und in ihren Befugnissen nur in wenigen Eine zweite Inschrift: Weltrichtungen auseinanderregierenden Chamurrabi verlor bald den Fällen von der Macht der Priesterschaft beschränkt. Gleichwohl" In den vier Weltgegenden wird Dein Name verkündigt. Weit Thron Babels. Das tapfere Bergvolt der Stoffäer brach in Babylonien  R. K. tönnen fie unmöglich alles das allein gemacht haben, was ausgebreitete Böller mögen Dir treulich gehorchen, ihr Antlitz ein und bemächtigte sich der Herrschaft.

-

"