furz vor 3 Uhr, der Zeit der Aufstellung des Festzuges, war und 1 in Eichlinghofen beerdigt. Die Betheiligung an dem Die Betheiligung an dem Quittung. E. Grde Stötterig Ann. 4,80, 6. 8,40. G Delsdas Comité im Zweifel, ob das Fest abgehalten werden sollte Leichenzuge war eine enorme, und hatten sich namentlich die nis A6. 4,00. Schfr Gohlis Ab. 13,50. oder nicht, und erst als man erwogen, daß die Kosten nun so Knappenvereine und Arbeitscollegen der Unglücklichen zahlreich 3htur Darmstadt Schr. 24 49. Hssur Mainz Ab. 6,70. L Würzburg wie so vorhanden und gedeckt werden mußten, entschloß man eingefunden, um ihren Kameraden die letzte Ehre zu erweisen. Schr. 2,58. Mnch Zittau Schr. 150,00. Krbs hier Ann. 1,80. Hhn Bockenheim Ab. 7,00. Glglr hier Ab. 19,65. F. A. Srg Hoboken fich, das Fest abzuhalten. Kurz nach 3 Uhr bewegte sich der Herzzerreißend war das Jammern der Angehörigen der Verun- Ab. u. Schr. 609,00. Wat hier Ann. 0,70. Angrmnn hier Ab. 0,60Bug, die rothe Fahne voran, der dech 7-800 Personen zählte, glückten, die ja alle in ihnen ihre Ernährer in das weite, offene erzl Dimüz Schr. 3,30. Hfmnn Wien Schr. 6,40. Knzlmnn Reutdem Festplage zu. Musik- und Gesangsvorträge mechselten mit einigen Grab senten sahen. Hinter dem ersten Leichenwagen befand sich lingen Schr. 1,80. Klmr Kirchheimbolanden Schr . 6,00. Prhl Hildesgut arrangirten Spielen ab und war die Stimmung trotz des eine noch junge Frau mit sechs unmündigen Kindern, die dem heim Schr. 6,50. Ehrcht Beig Schr. 3,50. Df Danzig Schr. 0,95. bösen Wetters eine sehr gehobene. Die Gesangvereine Heiter- heftigen Schmerze fast erlag und nur mit Mühe sich aufrecht er- 8 St. Goar Schr. 0,70.
feit" und" Humoria" aus Bieber trugen einige sehr schöne halten konnte. Ein Greis mit spärlichem Silberhaar mußte fast
Lieder vor und belebten das Fest in dankenswerther Weise. mit Gewalt von dem Sarge seines einzigen Sohnes, der ihn St. in Saarbrücken . Ist der eingeschriebene Brief an Sie und Ein Glückwunschtelegramm der Genossen von Langen , welche im Leben mit kindlicher Liebe unterstügt hatte, gezogen werden. das Packet an die Expedition angekommen? Bis jet feine Nachricht durch die Wahlagitation für die Gemeinderathswahl vom Besuch Wir wollen von einer genaueren Beschreibung dieses Trauer- erhalten. D. des Festes abgehalten worden waren, wurde enthusiastisch auf- aktes absehen; die Feder ist zu schwach, um all das Elend, das genommen. Auch mehrere Studenten von Münster hatten ein Jammern und Wehklagen wiederzugeben, welches sich an den Glückwunschschreiben gesandt, welches wörtlich verlesen wurde offenen Gräbern zusammenfand.( Siehe unter sozial- politische Uebersicht. D. R. d. ,, V.")
und lautet:
An das sozialdemokratische Comité des Wahlfestes für den Kreis
-
Offenbach- Dieburg.
-
Fonds für Gemaßregelte.
Von Hfmann Wien 2,15. Vom Arbeiterverein Plagwiz durch Q.5,30.
Auf zur Wahl!
Also auf zum Kampfe!
Mit sozialdemokratischem Gruß:
Das Arbeiter- Wahlcomité.
Arbeiter- Sängerbund. ( Vorläufige Anzeige.) Montag, den 24. September, im Englischen Garten ": Abendunterhaltung und Ball. NB. Alles nähere wird noch bekannt gemacht.
Agitationscomité.
( F. 181)
[ 1,50
Der Vorstand.
Arbeiter- Verein.
[ 40
volle Wahrheit, ihre Bildung ist halb, ihre Kunst die Mätreffe zuge durch die Stadt, welcher von fünf Gensdarmen eskortirt Ottensen . Donnerstag, den 6. September, Abends 81, Uhr,
Nur eine neue Gesellschaft, nur der sozialistisch aufgebaute Staat ermöglicht eine neue( und noch schönere) Perifleische Aera. Daß er bald erstehe, laßt uns alle schaffen, Arbeiter der Hände und Arbeiter des Kopfes. Wir rufen Euch ohne Zweifel im Namen von Tausenden von Studenten- ein donnerndes, Vivat, floreat, crescat( es lebe, blühe, wachse) die Sozialdemokratie Deutschlands " zu.
in Burmeister's Salon:
Oeffentliche Versammlung.
Tagesordnung: 1. Ist innerhalb der sozialistischen Gesellschaft freie Concurrenz möglich? Referent Hr. Lindemann. 2. Antrag Kösters: Erhöhung des Beitrags.
Schloßchemnik, 29. August. Heute fand die Beerdigung unseres Genossen Jäkel statt. Seit Beginn der sozialistischen Alle Genossen von Limmer, Linden und Hannover , welche Bewegung stand er in unseren Reihen, war 5 Jahre hindurch zur Verbreitung von Flugschriften und Stimmzettel beitragen und be Theure Freunde und Parteigenossen! Vertreter der hiesigen Arbeiterschaft im Gemeinderath und hat in hilflich sein wollen, werden ersucht, sich Freitag, den 7. September, Ein kleiner, aber gewiß der beste Theil der Studenten dieser seiner Eigenschaft bewiesen, daß er ein fester Charakter Abends im Hengstmann'schen Lok ale einzustellen. Alle Listen und Gelder Münsters wünscht im Geiste Euer Fest mitzufeiern und ruft war( wie sie dem jezigen Gemeinderath recht sehr zu wünschen müssen dort abgeliefert werden. Beihülfe thut Noth. Ueber 100 Orte Euch seinen herzlichen Gruß und Glückwunsch zu. Die Welt, find). Den einmal gehuldigten Grundsäzen und Prinzipien blieb haben wir mit Stimmzetteln zu besorgen. Genossen von Hannover und bisher ein stilles, ödes Krankenzimmer, nur dann und wann er treu und wußte das Vertrauen seiner Wähler voll und ganz Linden, thut Eure Schuldigkeit. Wir sind nicht im Stande alles allein von einem frischen Luftzug durchweht, öffnet sich endlich aller zu würdigen. Jäkel, welcher im Alter von 63 Jahren starb, zu besorgen. Orten dem flammenden Morgenstrahl, der eine menschenwürdige hat den Leidenstelch dieser Erde voll und ganz leeren müssen. Zukunft und volles, warmes Leben verheißt. Nur das Alter Arm und körperlich schwach, war er öfter Krankheiten, seit vier verschließt sich zitternd dem liebevollen Mahnen die Jugend Jahren aber ganz dem Siechthum verfallen. Trotzdem sah man ist Euer und mit der Jugend die Zukunft. vor einem Jahre noch den kleinen alten Mann in gebückter Nicht nur die Arbeit der Hände, auch Wissenschaft und Kunst Stellung und feuchend zur Arbeit schreiten; seine Armuth trieb müssen frei werden, müssen, vom Dienste des goldenen Kalbes ihn dazu. Wanu endlich wird die Zeit kommen, in der nicht erlöst, ihren wahren Beruf erkennen, Lehrerinnen des Volkes wie jezt altersschwache Leute, da sie sich nicht der Pflege hinzu sein. Die heutige Gesellschaft, welche ihre Lehrer verhungern geben können, vorzeitig zum Tode gebracht werden? läßt, Theater und Cirkus unter einen Gesezesparagraphen bringt, Groißsch, 28. August. Das am 26. d. hier stattgefundene welche das Mysterium der Religion verspottet und sich vor dem Arbeiterfest erfreute sich eines recht zahlreichen Besuchs. Es Mysterium der Monarchie auf den Bauch wirft, welche den war unter Anderen der Zeizer Arbeiter- Gesangverein vollzählig Helden des Säbels Monumente erbaut die Gesellschaft hat erschienen, ebenso waren eine Anzahl Genossen von Zwenkau fein Recht, sich die gebildete zu nennen. Ihr Wissen scheut die und Leipzig anwesend. Bei dem Nachmittag stattfindenden Festdes Goldes, ihre Ethik der Egoismus, ihre Culturwaffe der wurde, durfte auf Befehl derselben die prächtige rothe Fahne der Zeiger Genossen nur verhüllt dem Zuge vorangetragen Hinterlader. werden; auch im Garten des Festlokals wurde ihre Entfaltung nicht gestattet, damit nicht etwa irgend welches zwei- oder vierbeinige Viehzeug, welches die rothe Farbe nicht vertragen kann, bei ihrem Anblicke scheu werden möchte; erst im Saale fand das Banner der Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit einen Ruhe- Da dieser Antrag eine Statutenänderung vollführt, so ersuche ich punkt zur ungestörten Entfaltung. Den Glanzpunkt des Festes, sämmtliche Mitglieder zu erscheinen. [ 1,10 dessen Programm im Uebrigen aus Instrumentalconcert und F. Heerhold. Mit brüderlichem Gruß und Handschlag Gesangsvorträgen des Zeizer und Groißscher Vereins bestand, Ein solider Parteigenosse stellt sich den Redaktions- Bureaus unserer Münster, Westf., Freitag, 24./8. 77. bildete die vom Genossen Geiser aus Leipzig gehaltene Festrede, Parteiblätter als Expedient oder dergleichen zur Verfügung. Offerten Mehrere Studenten. deren kernige zum Herzen dringende Worte ihren Wiederhall in sind unter F. N. zu richten an die Expedition des„ Vorwärts".[ 90 Nachdem der stürmische Beifall, mit welchem dieses Schreiben dem begeisterten Beifall der Anwesenden fanden. Wie sehr oft begrüßt wurde, sich gelegt hatte, begann Herr Wilh. Liebknecht bei Festen der Arbeiter, so konnte auch hier die so zahlreich die Festrede. Er hob die hohe Bedeutung unserer Feste hervor, vertretene Polizei die Gelegenheit zu einer kleinlichen Störung bezeichnete das Wahlfest als ein Siegesfest, weil bei der letzten der Feststimmung nicht vorübergehen lassen. Als nämlich nach lung der Gesinnungsgenossen der Provinz Preußen statt. Zweck derStichwahl im Offenbacher Kreis die Sozialdemokratie einen der Festrede Genosse Oehme aus Leipzig zur weiteren Illustration selben ist: Berathung über die wirksame Verbreitung der am glänzenden Sieg, wenn auch noch nicht den Erfolg errungen des von Geiser Gesagten ein schon oft anstandslos vorgetragenes 1. Oktober erscheinenden ,, Königsberger Freie Preſſe". hat. Das nächste Mal müsse auch der Erfolg unser sein. Die Gedicht zu Gehör bringen wollte, wurde demselben schon nach Stadt Offenbach ist erobert, der Wahlbezirk Offenbach muß der zweiten Strophe das Weitersprechen von einem Gensdarmen jetzt erobert werden, so daß er im Januar 1880 der Sozial- mit der weisen Begründung untersagt: daß dies nicht auf dem Demokratie gehört. Redner mahnte, durch lauten Beifall unter- Programm stehe. Mit der Bemerkung, daß durch dieses Verbot brochen, in träftigen Worten zu energischer Agitation und festem die Freiheit, welcher wir uns im herlichen neuen deutschen Reiche Zusammenhalten. Abends, als die Sonne am Horizont ver- erfreuen, am Besten illustrirt werde, verließ Dehme unter allschwunden war, ging es unter Begleitung der Musik, die bis gemeinem Beifall die Tribüne, benutzte jedoch einige Stunden vor die Stadt spielte, nach Haus. später in einer Tanzpause die Gelegenheit, um durch Vortrag Obwohl wir den ausgegebenen Festkarten nach die gesammten eines andern längeren Gedichts den Anwesenden noch einige Theilnehmer am Fest auf 1800-2000 schäßen dürfen, können geistige Anregung zu geben, was ihm denn wunderbarer Weise wir doch nicht umhin, unser Bedauern darüber auszusprechen, auch ohne weitere Unterbrechung gelang, wenn man ihm auch [ 180 daß die Orte des Kreises zu schwach vertreten waren; wir mei- nachträglich drohte, ihn für diese Ueberschreitung des Festpro- Im Verlage der Leipziger Genossenschafts- Buchdruckerei ist erschienen nen, das trübe Wetter hätte die Genossen nicht vom Besuch des gramms verantwortlich zu machen. Ein gemüthliches Tänzchen, und durch die Unterzeichneten zu beziehen: Festes abhalten sollen. Daß, da wir unter der bezeichneten Un- bei welchem sich auch das schöne Geschlecht sehr zahlreich begunst des Wetters litten, der Besuch unseres Festes doch noch theiligte, hielt dann die Festtheilnehmer noch einige Stunden ebenso stark war, wie der Besuch des vom besten Wetter be fröhlich beisammen, und wird auch dieses Fest wieder dazu beigünstigten Festes unserer Gegner, kann uns nicht beruhigen, wir getragen haben, das Gefühl der Zusammengehörigkeit und der Illustrirter Kalender für das arbeitende Volk pro 1878. müssen gestehen, die Genossen, einzelne ausgenommen haben Gemeinsamkeit der Interessen in den Herzen und Köpfen der ihre Schuldigkeit nicht gethan. Es ist dies bedauerlich und Arbeiter aufs Neue zu erwecken und zu kräftigen und sie zu. ( Dritter Jahrgang.) wollen wir deshalb hier an dieser Stelle nicht unterlassen, die stählen im unvermeidlichen Kampfe ums Dasein! Aengstlichkeit vor etwas Regen zu rügen, indem wir hoffen, daß dies genügend sein wird, die Genossen allerorts an ihre heilige Pflicht zu mahnen, denn es sagt ein altes Dichterwort: Nur Der verdient die Freiheit und das Leben, der täglich sie er kämpfen muß.
-
Beginn der Versammlung Nachmittags 4 Uhr im Kneiphöf'schen Gemeindegarten, Magisterstraße 55.
Diejenigen Gesinnungsgenossen aus der Provinz, welche dieser Ver sammlung beiwohnen, werden ersucht, dies bis zum 8. September an I. Kräder, Unterrollberg 17, zu berichten. Für Frei Quartier wird gesorgt werden. Zahlreiches Erscheinen Ehrensache. Königsberg in Preußen.
Hermann Arnoldt. Max Herbig. Carl Kallmann. F. W. Pinnen. F. W. Refigti. John Reitenbach. J. Kräder aus Breslau .
Der arme Conrad.
Gegen die Vorjahre bedeutend vergrößert( 132 Seiten start). Inhalts- Verzeichniß.
-
-
-
-
Saint
Altona.( Gewerkschaft der Sattler und Berufsgenossen.) Vorwort, mit gedrängter Statistik über die legten Reichsta ge Hierdurch machen wir bekannt, daß die Arbeitgeber des Meiſterbundeswahlen.- Bollständiges Kalendarium( protestantisches, katholisches, der Sattler von Hamburg- Altona beschlossen haben, die Arbeitszeit um Sonnen- und Mondwechsel, Tages- und Nachtlängen 2c.). Umsonst eine Stunde zu verlängern, resp. den Lohn zu verringern, und solches geopfert. Erzählung von Robert Schweichel . Glück und langes Neumarkt in Schlesien, 22. August.( Maßregelung.) Daß schon theilweise in mehreren Werkstätten eingeführt worden ist. Wir geben. Episode nach dem Leben von Carl Hillmann . Die Erfinden, daß sich die Herren bei dem Vorgehen sehr rücksichtslos gezeigt die Sozialdemokraten den Fabrikanten ein Dorn im Auge sind, haben, indem vorher in keiner Werkstatt etwas bekannt gemacht, sondern ziehung zur Ungleichheit und Unfreiheit. Bon 2. V. 3. Lud ist eine allgemein bekannte Thatsache, es erfolgt denn auch deren den Arbeitern plöglich die Alternative gestellt wurde, die von den wig Börne( Biographie). Mit Portrait. Die Wiener Arbeiter Entlassung aus der Arbeit, wo es nur angänglich ist. So er- Meistern gestellten Bedingungen anzunehmen oder die Arbeit einzustellen. von 1848. Von Wilhelm Blos . Weihnachtsbilder aus einem Proletarierleben. Von F. W. Frißsche. Die Werththeorie. ging es auch mir. Ein Arbeiter in der Hünsch'schen Cigarren Es wurde jogar, wenn eine Erwiderung stattfand, entgegnet:" Sie stapitel aus der politischen Dekonomie von H. Oldenburg. Eine Rapitel aus der politischen Dekonomie von H. Oldenburg. fabrik, in der auch ich beschäftigt war, hinterbrachte der Ge- haben weiter nichts als" Ja" zu sagen". So wie man jest in Altona Epistel zur Kindererziehung. Von Emil Roßbach.- Die Wichtigschäftsleitung aus Rache gegen mich, daß ich auf der Fabrik vorgegangen ist, wird man wohl auch in nächster Zeit in Hamburg vor- feit- Der Agitation treibe und die Arbeiter zwinge, Blätter( die„ Rund- gehen, da die Arbeitgeber mit einander in Verbindung stehen. Wir keit der Grund- und Bodenfrage. Von Georg Bollmar. schau") zu lesen, die sie gar nicht wollten. Die Folge war meine bedauern nur, daß wir nicht geeinigt dastehen und vorgehen können, da Himmel. Naturwissenschaftliche Stizze von W. Bracke. Kündigung. Es hieß einfach:" Sie hören in 14 Tagen auf zu und noch nicht wieder freigegeben ist. Wir glauben jedoch, daß uns Bariser Commune. Von X. X.- Gedichte: An die Reichen" uns unsere Mitgliedschaft seit dem 2. März 1876 geschlossen wurde Simon( Biographie). Mit Portrait. Die dümmste Frau. Humoreste. Die Menschenaffen. Mit Illustrationen. Die arbeiten, Ihre Agitation habe ich satt, ich leide diesen Kram dieses Borgehen nur einen momentanen Schaden zufügen kann, indem Pariser Commune . Bon X. X. auf der Fabrik nicht." Ich lieferte den Beweis, daß das weder aus diesem Kampf ein neuer hervorgehen und dadurch die beste Agidie Fabrifordnung noch die Arbeiter störe, da ich ja selbst zu tation für die Arbeitersache entwickelt wird, weil hierdurch Manchem die den fleißigsten Arbeitern auf der Fabrik gehöre. Das hindert Augen geöffnet werden. A. P. 2. indessen nicht, bei meiner Entlassung zu beharren. Meine Kün- NB. Alle arbeiterfreundlichen Blätter werden um Abbrud gebeten. digungszeit war erst Dienstag den 21. d. M. Nachmittags 4 Uhr Halle.( Abrechnung über die durch die Sammelbogen vom 11. Juli zu Ende, ich erhielt aber schon Sonnabend den 18. d. M. den d. I. bei mir eingegangenen Gelder.) Einnahme: Bloßfeld Bg. 5 Entlassungsschein. Am Montag haben Wickelmacher sowie Ci M. 6,45; Oberhäuser Bg. 11,50; Hohmann Bg. 7 5,25; Reinthal Bg. 6 14,50; Rindel Bg. 7 2,00; Hofbeck Bg. 9 9,05; Meyer Bg. 7 garrenarbeiter Abzug erlitten, und zwar Cigarrenarbeiter bei 1,00; Wolf Bg. 8 1,30; Oberhäuser Bg. 1 1,00; N. N. 1,00; N. N. einer Sorte Cigarren 1 Mt.; 12 Arbeiter haben die Arbeit 0,50; 9. 9. 1,00; Renftle 0,50. Sa.: 45,05. Ausgabe: An Beier sofort niedergelegt und sind abgereist. Da ich verheirathet bin, ratenweis gezahlt 39,00. Bestand: 6,05.
-
Briefkasten
fann ich unmöglich gleich in die Welt gehen, da Verhältnisse Die Herren Capser und Gröger haben tro ter an Sie im Vormich binden, die in einer Woche nicht geregelt werden können. wärts" ergangenen Aufforderung ihre Bogen bisher nicht eingeliefert. Das Organ der Schuhmacher," Der Wecker", sowie die Zeitung Die Rundschau", welche ich in jüngster Zeit eingeführt, bedürfen meiner Person. Ich bitte daher alle Arbeiter, mich nicht im der Redaktion. R. D. in Halberstadt : Wenn blos der AngeStich zu lassen. Unterstützt mich! Ich habe es auch an Anderen klagte appellirt, fann in der zweiten Instanz keine höhere Strafe ergethan. Laßt die Leute nicht Recht haben, die da sagen:" Nun folgen; wenn aber der Staatsanwalt appellirt, dann tann es gewollen wir sehen, ob Dir die Leute werden zu essen geben, für schehn, und geschieht sehr häufig; in Frankfurt a. M. sogar ziemlich welche Du gewirkt hast." Helft mir! In 14 Tagen hoffe ich mir regelmäßig. Hrn. Stud. G. W. in München : Eine Geschichte des eine selbstständige Existenz zu schaffen. 19. Jahrhunderts und speziell des Jahres 1848 giebt es nicht. Das Gervinus'sche Wert wird Ihnen bekannt sein. Vielleicht finden Sie in Gögg's Aufschlüsse über die Badische Revolution von 1849" die ge„ Ein Arbeiter" in Ronsdorf : Was Sie, Herrmann Tilgner, Cigarrenarbeiter. namentlich im Herbst sternschnuppenartig aus der Luft" niederfallen Marten, 26. Auguft. Gestern Nachmittag fand die Beerdi- gesehen haben wollen, ist entweder etwas" Sternschnuppenartiges" gewesen, oder der Ausdruck sternschnuppenartig" ist unrichtig; jedenfalls gung der 15 auf Beche ,, Borussia" verunglückten Bergleute statt. war es fein" Plasma"," Brotoplasma" u. 1. w. Von den Leichen wurden 8 auf den evangelischen und 4 auf der Expedition. Abonnent in Pöhlau: Schriften an St. abgedem katholischen Kirchhofe zu Lütgendortmund, 2 in Stockum sandt. Abgabe bei Hoffm.
In gleicher Lage wie ich befindet sich auch C. Fries. Der selbe ist ebenfalls verheirathet und wurde am 25. August aus der Arbeit entlassen.
wünschte Information.
-
-
"
-
von Viktor Hugo;„ Aus der Jugendzeit" und Anekdoten. Sinnsprüche. Räthsel.
motrat" von Aug. Geib.
Der alte DeSprüchwörter. Wichtige Entdeckungen und Erfindungen. Marktverzeichniffe, nach Brovinzen eingetheilt. Ebbe- und FluthTabelle. Eisenbahntabelle. Postportotaris.
-
Die Jllustrationen sind von bewährten Künstlern gezeichnet und geschnitten.
Troß der gediegenen und reichhaltigen Ausstattung kostet der Kalender geheftet nur 40 Bfgebunden und mit gutem Schreibpapier durchschossen 60 Bf., gegen baar oder Postvorschuß. Den Bestellern von Einzel- Exemplaren ist anzuempfehlen, für jedes Exemplar brochirt 50 Pf., gebunden 70 Pf., einzusenden, wofür wir es franco per Kreuzband zusenden. Die Lieferung des Kalenders erfolgt nur gegen baar oder Postnachnahme. Frei- Exemplare werden nicht gegeben.
Auf Posten von 1 Dußend aufwärts berechnen wir brochirt 25 Pf. pro Stück netto gegen baar.
#
gebunden 40 Expedition des Vorwärts, Leipzig , Färberstr. 12/ II. Allg. deutsche Affoziations- Bachdruckerei zu Berlin . SO., Kaifer Franz- Grenadierplats 8a, 2 Tr. Besteller aus dem Norden wollen ihre Aufträge nach Berlin , diejenigen aus Süd- und Mitteldeutschland nach Leipzig adreffiren.
Verantwortlicher Redakteur: Hermann Helßig in Reudniß- Leipzig sebabaen une petition Särberstve e 12/ II. in Leipzig . Bend unb Brine bes Gunsafebuchbrüdered in Senza