trachten. Solche Orte, denen der Fragebogen nicht zugegangen ist, mögen sich an Unterzeichneten wenden, auch ist derselbe bereit, alles zum Anschluß an den Bund der Tischler und verwandten Berufs genossen benöthigte Material zu versenden.
welcher nur auf die höheren Beamten, hier aber mit einer Regel| Commissionen zu ernennen. Diese Commissionen haben alle Fragen d. H. und Michael Fürst, Schuhmacher, aus Speier, als nicht mehr mäßigkeit und Ausdehnung Anwendung findet, daß sich diese möglichst genau zu beantworten und dann in einer oder mehreren öffent- zur Partei gehörig betrachtet werden. Herren als wahre Märtyrer ansehen lassen, wenn einer einmal, lich hierzu arrangirten Versammlungen alle Fragen zu debattiren und Gott weiß aus welchen Gründen, keinen Gebrauch davon macht. deren durch die Majorität fanktionirten Beschluß als maßgebend zu beErhäit aber ja einer der nieder bediensteten und jämmerlich bezahlten Eisenbahnbeamten ein paar Tage Urlaub, die er nicht zu seiner Erholung, sondern zu Familienangelegenheiten u. s. w. unbedingt nothwendig hat, so muß er erst einen Ersagmann stellen und auch bezahlen-Fortbezug des ganzen Gehaltes während 4, 6, 8, selbst 10 Wochen Urlaub, existirt nur für die höheren Beamten.
Nicht weniger aufreibend als der Dienst des fahrenden Bersonals, dabei mit unendlicher Verantwortlichkeit verbunden, ist der Dienst der Weichenwärter! Wir haben Bahnhöfe, wo ein Weichenwärter vier und fünf Weichen zu bedienen hat! Man denke sich hinein in die Lage eines solchen Mannes der den ganzen Tag über bei Sturm und Regen oder in glühendem Sonnenbrand dasteht. Von allen Seiten ist er umbraust von ein- und abfahrenden Zügen, von einer Weiche springt er zur andern, um tausende von Menschen, die seiner Aufmerksamkeit und Pflichttreue anvertraut sind, glücklich zu befördern, da, eines Tages ist seine Wachsamkeit einen Augenblick ermattet, er ist vielleicht frank oder von Nahrungssorgen gequält; ein Zug braust heran, er fährt empor, die Angst faßt ihn, er schleudert die Weiche herum, falsch jest gähnt ihm das Zuchthaus entgegen!
-
-
-
D, wer all den stummen Jammer sehen könnte, der bei diesen armen Leuten wohnen mag! Vor wenigen Tagen erst bei dem Busammenstoß in Molstein hat sich der dortige Weichensteller, ein langjähriger, braver, pflichttreuer Beamter aus Verzweiflung das Leben genommen. Er hinterläßt ein Weib und sechs arme Kinder!
Ich hoffe, daß ein Jeder sein Möglichstes zur Erlangung einer genauen Statistik über unsere Lebenslage beitragen wird. Mannheim , G 2, 16. Ferd. Weidemann.
Vorsitzender des Bundes der Tischler und verw. Berufsgenossen. Mannheim . Allen Gewerks- und Gesinnungsgenossen zur Nachricht, daß hier eine Allgemeine Gewerkschafts- Herberge gegrünbet wurde, und ersuchen wir daher alle zureisenden Genossen nur in dem Gasthaus zur ,, Neuen Welt" von J. Buttle, J. 5, 16, zu verkehren. Parteiblätter und Schriften liegen auf und ist für gutes Logis, Speisen und Getränke bestens gesorgt. od
J. A. der Herbergscommission: Fr. Schneider, R. 5. 7. NB. Wir ersuchen dringend, die zugesandten diesbezüglichen Plakate D. D. im Verkehrslokal aufhängen zu wollen.
Das pfälzisch- badische Agitations comité. J. A.: Ph. Koch, Mannheim J. 5. 16. Brieffaften der Redaktion. P. K. in Frankfurt a. M.: Wir halten die ganze Angelegenheit nunmehr für abgethan. Rede und Gegenrede ist erfolgt und so wollen wir Schluß machen. H. B. in Schmölln : Es sind Schritte gethan, damit die Wahrheit endlich an den Tag kommt. Ihren Bericht werden Sie inzwischen im Vorwärts" gefunden haben. N. S. in Liège: Der erste Bericht war nicht gut verwendbar; senden Sie doch einen präciser ausgearbeiteten über die dortigen Arbeitsverhält J. G. in Landau : Der Artikel: Friede ernährt, Unfriede verzehrt" ist nisse ein, den wir gern verwenden wollen. Besten Gruß. W. H. nisse ein, den wir gern verwenden wollen. Besten Gruß. W. H. ein Böhmert'sches Machwerk, mit dem wir uns nicht befassen tönnen. Den Fall Deter haben wir übrigens genügend behandelt.
-
-
-
der Expedition. R. Hochstein in Pößned: 25 Marktverzeichnisse an H. find abgegangen. Bei Bestellung ftets zu bemerken, was für 2. 2. Kngsbrg: Wenden Sie Marktverzeichnisse gewünscht werden. sich nach London direkt. Hier Niemand bekannt. H. Todt in M.: Antheile der Genossensch.- Dr. können nicht auf Rückzahlung gekündigt, An die Parteigenossen und Leser des ,, Vorwärts" in sondern nur an Parteigenossen verkauft werden.(§ 13 d. St.) Hier Verauf 3. 3. nicht möglich. Schaffen Sie Jemanden. Gruß!
Da ich vom hiesigen Communistischen Arbeiter- Bildungs- Verein zum Agenten, des ,, Vorwärts" gewählt bin und ich als solcher von heute ab in Funktion trete, so ersuche ich die hiesigen Abonnenten und Leser des„ Vorwärts", da mit dem 1. Oktober ein neues Quartal beginnt, Abonnements für das 4. Quartal sowohl rechtzeitig zu erneuern, als auch die Gelder pränumerando einzusenden, damit in der Zusendung des Vorwärts" feine Unterbrechung eintritt. Die Preise sind wie bekannt folgende:
1 Ege.nplar 1mal wöchentlich 3s- d. 4s 2d.
1
3mai
" 1
"
2
6s
- d.
"
"
"
3 6
19
"
" 1
"
"
lib
An die Redaktion der Zukunft". Bis jetzt( Mittwoch, den 19. ds., Vormittags) ist uns noch kein Exemplar des 1. Heftes der Zukunft" zu D. R. d. V." gegangen. Wo bleibt Bestellung der Expedition?
Allen Genossen zur
Frankfurt a. M. u. Umg. Nachricht, das Wochen
und Monats- Abonnements auf alle sozialistischen Zeitungen ,, Vorwärts" ,,, Neue Welt"," Rundschau"," Die Zukunft", Berliner Freie Preffe" ,,, Hamburg - Altonaer Bolksblatt" ,,, Bolksfreund" u. s. w. zu jeder Tageszeit angenommen werden, ferner mache ich darauf aufmerksam, daß bei mir Aufträge auf Drucksachen aller Art, z. B. Adreßkarten, Visitenkarten, Rechnungen, Circulaire u. s. w. angenommen werden. Alle Drucksachen werden billig und nach Wunsch schnell und bestens besorgt. W. Knoke, Kl. Eschenheimerstraße 34 II.
Ann. 10,60. Rdgr Halle Ab. 13,50, Schr. 3,00. Pfrzschnr Hohenstein Quittung. J. Schmdt München Ab. 3,00. Arbeiterpartei hier Ab. 18,00. Flr Schwäb.- Gmünd Ab. 10,00. Knstmnn Erlangen Ab. 18,10, Schr. 25,00. Sch Düsseldorf Ann. 1,00. Wnnr Bochum Ann. bi 10,80. Schfr Gohlis Ab. 13,50. Grmm Braunschweig Schr. 0,30. Doch an diesen Leuten muß gespart werden! Hundert Dr. F. Jena Schr. 0,50. Dr. Herr Schluckenau Schr. 2,28. R. Migr Weichensteller im Lande weniger, macht à 20 Thaler monatlich 7s 6d. Oggersheim Schr. 13,40. Lnz Innstadt- Passau Schr. 1,00. Bunwg. Ersparniß, im ganzen Lande also 2000 Thlr., gerade so15s- d. hills Brandis Schr. 1,25. Schndr Beerfelden Schr. 0,60. viel als ein Eisenbahndirektor durchschnittlich Jahresgehalt beDa ein Wechsel in der Agentur eingetreten ist, so ist es nothwendig, zieht! Solcher Eisenbahndirektoren haben wir aber hier in daß die Leser und Solche, die es werden wollen, ihre Bestellungen nebst Straßburg allein dreizehn, sage und schreibe dreizehn Eisen- genauer Angabe ihrer Adresse vor dem 28. September besorgen, um bahndirektoren. Man kann faktisch um feine Straßenecke biegen fede Verzögerung in der Zusendung müglichst zu vermeiden. Alle nicht ohne über einen Eisenbahndirektor zu stolpern. Daß diese bis dahin speziell abbestellten Exemplare gelten als weiter abonnirt. Herren ein Leben führen wie Gott in Frankreich versteht sich Bestellungen nehme ich in der Versammlung und in meiner Wohnung von selbst. Neben ihren hohen Gehältern haben sie hohe Diäten, jeder Zeit entgegen. Eisenbahnfreikarten durch die halbe Welt, ja da die armen Herren bei der drückenden Wohnungsnoth sich nicht mit der Sorge um Beschaffung eines standesgemäßen Quartiers befassen können, so hat die hohe Eisenbahnverwaltung für die Herren Direktoren, An die Leser des Vorwärts" und der Neuen Welt" soweit sie nicht im Bahnhofe untergebracht sind, ein besonderes und die Parteigenossen zu Osnabrück . hochelegantes Gebäude beschafft. Die Leistung der dreizehn Wiederum naht ein Quartal sich dem Ende. Pflicht jedes Lesers Eisenbahndirektoren, denen ein ganzes Heer von Sekretären, die und Parteigenossen ist es, mit aller Kraft für die Verbreitung des die Arbeit machen, zur Verfügung steht, soll eine wahrhaft Vorwärts" und der„ Neuen Welt" einzutreten, die Zeit des Handelns coloffale sein und bei mehreren derselben im Jahresdurchschnitte ist jest gekommen, Worte ohne Thaten nüßen uns nichts, deshalb muß faum 2 Stunden pro Tag betragen! Jeder, der einen Abonnenten auftreiben kann, behilflich sein und ihn mit Rath und That unterstügen. Selbst die Parteigenoffen, die längere Hamburg . Sonnabend, ben 22. September, Abends Zeit lässig in der Sache waren, müssen wieder in die Aktion eintreten und auf den Vorwärts" und die Neue Welt" abonniren. Denn ohne halb 9 Uhr, im„ Salon zum Roland", 1. Jakobstraße Nr. 19: den„ Borwärts" zu lesen, ist es nicht gut möglich, ein richtiges Urtheil über unsere Bewegung, sowie über die politische und ökonomische Lage des Volkes zu erhalten. Auch die„ Neue Welt" ist eine Lektüre, die auf dem Gebiete der Unterhaltung, Belehrung sich jedem anderen zur Seite stellen kann, dos heißt, soweit sie noch nicht von der„ Neuen Welt" überflügelt sind. Am 1. Oktober tritt der Abschluß eines Abonnementsjahres für die Neue Welt" ein. Die Neue Welt" kostet in Seften 30 Bf., per Quartal 1,20 M. Etwaige Bestellungen sind bei Graue, Mellerstr. 2 w, zu machen. Nochmals, Leser und Genossen, tretet kräftig ein für die Verbreitung obiger Blätter, auf diese Weise von jetzt ab regelmäßig wirken wir nachhaltig für unsere Grundsäge.
Wenn mir die Noth und Drangsal und das stumme Dulden der weiter oben erwähnten geplagten Menschenklasse vor den Sinn kommt, dann fällt mir als Contrast zu diesem tristen Bilde einer der hiesigen Eisenbahndirektoren ein, von dem befannt ist, daß er die Bouquets, deren er für seine Damen bedarf, in Baden- Baden holt! Genau betrachtet, warum soll er es nicht thun? Der Mann hat Zeit, selbstredend auch Geld, überdies ein Eisenbahnfreibillet, und die Bouquets werden in Baden- Baden wunderschön gebunden!
Dem Menschenfreunde aber krampft sich das Herz zusammen und in bitterem Grolle fragt er: Wann werden unsere sozialen Zustände eine Besserung erfahren!?
Correspondenzen.
"
-d
"
NB. Den geehrten Abonnenten des Vorwärts" u. s. w. die noch im Rückstand sind mit Abonnementsgeld vom 1. und 2. Quartal 2c. werden ersucht ihren Pflichten nachzukommen, widrigenfalls sie kein Blatt mehr erhalten und veröffentlicht werden. Dieses gilt auch für Blatt mehr erhalten und veröffentlicht werden. Dieses gilt auch für Diejenigen, die abgereist sind.
Korbmacherbund.
Mitgliederversammlung.
Tagesordnung: 1. Abrechnung. 2. Zuchthausangelegenheit. 3. Arbeitsangelegenheit. [ 80 F. Wirdeling. Die Versammlungen des sozial
Düsseldorf. demokratischen Wahlvereins finden
Samstags Abends 9 Uhr im Lokale des Herrn Deussen, Mühlenstraße Aufruf an die gesammten Gewerkschaften Deutschlands . am Burgplay, statt. [ 1,00
Geringswalde , 12. September. Am Sonnabend, den 8.„ Einer für Alle, Alle für Einen", das war stets unsere Devise und September, hielten wir hier im Hotel zum goldenen Anker" soll es stets bleiben. Es ist auch diese uniere Devise die Veranlassung,
N
Dr
lich
pro
ent
bez
folg
Na
Bri
Mo
Fär
stra
Kr
für
mar
Rev
Kur
F. 2
dah bei
r
Gr
( fre
Frei
Bru
anft
abo
( F. 164)
daß
Zeit
die
wer
Aug
nur
sowi
geno
Der Vorstand.
Sozialdemokratischer Wahlverein.
eine von über 500 Menschen, unter denen sich auch Frauen be- daß wir heute mit einem Aufrufe an die Gewerkschaft en im Allge Hannover . Sonnabend, den 22. September, Abende
fanden, besuchte Volksversammlung ab. Auf der Tagesordnung memen herantreten. Glaube aber ja Niemand, daß wir mit etwas stand der heutige Nothstand und die Mittel, denselben zu be- Neuem an die Gewerkschaften herantreten, denn Dasjenige, was wir in halb 9 Uhr, im Vereinslokal, Mittelstraße Nr. 11: Nachstehendem den verschiedenen Gewerkschaften zur dringenden Beachseitigen. Als Referent war der Reichstagsabgeordnete Herr tung empfehlen, wurde schon in früheren Jahren behandelt. Oeffentliche Versammlung. E W. Hasenelever erschienen. Schade war es, daß die hiesigen Wie den älteren Mitgliedern der Gewerkschaften bekannt ist, wurde Tagesordnung: Forthegung der Vorträge über die zehn Gebote von Fabrikanten zu wenig vertreten waren; dies lag vielleicht daran, im Jahre 1875 auf der Allgemeinen Gewerkschaftsconferens, die in 5. Meister. studs on[ 80 daß die Herrchen an der Lektion, die ihnen in der vor der Gotha tagte, eine Sache verhandelt, die von allen Seiten freudigst Der Vorstand. Reichstagswahl im Januar stattgefundenen Volksversammlung begrüßt wurde, nämlich:„ Die Vereinigungsfrage der sämmtlichen Geertheilt wurde, noch genug haben. Die Versammlung war da- werkschaften."
tim
mals von den Liberalen einberufen und wir hatten uns mit Ift die Vereinigung in einzelnen Beziehungen nun auch durchgeführt Leipzig . Gewerkschafts- Krankenkaſſe der Metallarbeiter für
unserm Candidaten Burkhardt als ungeladene Gäste natürlich worden, so harrt sie dennoch ihrer vollkommenen Lösung. Um diesem Ziele immer mehr und mehr zuzusteuern, glauben wir, auch eingestellt. In der letzten Sonnabendversammlung war es jei jezt an der Zeit, sich darüber klar zu werden, in wie weit die größtentheils das jüngere Element, auf das es ja namentlich Bereitwilligkeit in dieser Beziehung in den Gewerkschaften vorhanden ist. antommt, vertreten. Die Versammlung folgte dem gut durch Zwar wissen wir, daß eine allgemeine Centralisation unter den dachten Vortrag des Herrn Hasenclever mit größter Aufmerk- heutigen Verhältnissen nicht durchführbar ift, aber es thut dennoch samkeit und spendete dem Redner reichlichen Beifall. Wenn Noth, immer mehr und mehr darauf hinzuwirken, und erlauben wir
Leipzig und Umgegend.( Eingetr. Genossenschaft.) Sonnabend, den 22. September, Abends halb 9 Uhr, bei Hrn. Träger, Thiem'sche Brauerei, Tauchaerstraße Nr. 12: sinitsid dic tgis
Versammlung.
Bahlreichem Erscheinen sieht entgegen Der Vorstand. hi NB. Aufnahme neuer Mitglieder. lsdat ged[ 80
übrigens unfer hiefigez Lokalblättchen, das„ Geringswalder Borichas all unterbreiten: den verschiedenen Gewerkschaften folgenden Zur Beachtung. heimeistraße 45 lept 34 II. CichenWochenblatt" über die Versammlung einen etwas absprechenden zu pis Bericht bringt, so genirt uns das nicht im geringsten. Für uns find, eine Ausbesserung in ihrer Branche herbeizuführen, möge man In Erwägung, daß die einzelnen Gewerkschaften nicht im Stande W. Knoke, Frankfurt a. M., Kel. Eschenheimerstraße 34 II. ist die Sozialdemokratie nun einmal die einzige Partei des darauf hinwirken, daß eine allgemeine Centralisation der sämmtlichen find, eine Ausbesserung in ihrer Branche herbeizuführen, möge man Durch gerichtlichen Beschluß gezwungen zu liquidiaen, unterstellt Volkes, und zu ihr werden wir halten in Freud und Leid. Gewerkschaften angebahnt werde; als nächstes Anbahnungsmittel muß hiermit die
Leid.sease
Adorf i. Bgti. Sonnabend, den 8. ds. M., fand hier eine ein Centralorgan für sämmtliche Gewerkschaften in's Leben gerufen Genossenschaftsbuchdruckerei Augsburg
( E. G. in Liquid.)
Volksversammlung statt, in welcher Genosse Ph. Wiemer über: werden. Dieser Vorschlag gewährt auch in jeder anderen Beziehung ,, Was wollen die Sozialdemokraten" referirte und wurde der den Gewerkschaften Vortheile. Augenblidlich hat fast jede Gewerkschaft 14 Stunde andauernde Vortrag sehr beifällig aufgenommen. ihr eigenes Organ, aber sie sind nicht immer im Stande, nur die Kosten ihr Geschä, t, den Druck und event. Verlag des hiesigen wöchentlich dreiGegner meldeten sich nicht zum Wort. Um die Unkosten der für die Redaktion aufzubringen, geschweige denn noch etwas für die mal erscheinenden sozialistischen Blattes der„ Voltswille", nebst PrivatVersammlung zu decken, wollten wir eine Geldsammlung Verbreitung ihrer Organisation leiſten zu können. Haben wir erst ein arbeiten aller Art dem Verkaufe. veranstalten, welche aber vom Bürgermeister verboten wurde, derung der Ausgaben ein. Wohl werden uns Einzelne entgegen halten, Leonhardt Tauscher zu richten. Centralorgan, so tritt in dieser Beziehung zunächst eine große VerminGef. Anfragen sind an den Geschäftsführer der Druckerei Herrn alsdann forderte der Einberufer zu freiwilligen Beiträgen auf, das Centralorgan könne sich nicht so eingehend mit den verschiedenen [ 3,60 da sich jedoch während dieses Zwischenfalls der größte Theil der Gewerfsangelegenheiten befassen. Dieser Ansicht haben wir entgegenzu Die Liquidations- Commission. Versammelten entfernt hatte, so waren die Beiträge nicht hin- halten, daß diejenigen Sachen, welche in den Gewerkschaftsorganen über Für den Kreis Bochum. reichend, die Unkosten zu decken, obwohl die noch Anwesenden die Entwickelung der einzelnen Gewerbe mitgetheilt werden, von den nach besten Kräften steuerten. Gegen den Bürgermeister wird Abonnenten der Organe am wenigsten Beachtung finden. Dem muß Sonntag, den 23. September, Nachmittags 4%, Uhr findet im. Beschwerde geführt werden. bin the entgegengearbeitet werden und das fann nur am besten geschehen durch Lokale des Herrn Wilh. Schober, Wittener Straße Nr. 42 zur ConSchaffung eines Centralorgans. Hierdurch wäre ein großer Schritt in stituirung einer Zeitungscommission eine Zusammenkunft statt, wozu der Weiterentwickelung der Gewerkschaften geschehen und unser Wahl. sämmtliche zum Kreise Bochum gehörende Gesinnungsgenossen eingespruch:„ Einer für Alle, Alle für Einen" würde zur Wahrheit werden. laden werden. Darum ersuchen wir nochmals, über diese Sache nicht hinwegzugehen, Hoffentlich werden alle Mann am Plage sein. sondern möge ein Jeder sich dieselbe zu Herzen nehmen, reiflich über Mit Gruß und Handschlug Mehrere Genossen. legen und sich in feiner Beziehung durch Vorurtheile, Kastengeist und dergleichen beeinflussen lassen, dann werden wir uns auch immer mehr gen und mehr dem Ziele, welches wir uns gestellt haben:„ die Arbeit zu des zu Gotha stattgehabten befreien vom Drucke des Kapitals", nähern. Hannover , 12. Septbr.
Brambach i. Vgtl., den 10. Sept. Gestern wurde hier eine Volksversammlung abgehalten, in welcher Wiemer unter großem Beifall sprach. Es waren besonders aus Böhmen viele Arbeiter anwesend, da in Böhmen Vollversammlungen nicht gestattet sind. Es ist auch ein im Voigtland allgemein ausgesprochener Wunsch, ein Parteiblatt zu besitzen, und werden wir auf dasselbe hoffent lich nicht mehr lange zu warten haben.
fis sid
Mit brüderlichem Gruß
Die vereinigten Gewerkschaften in Hannover . Im Auftrage der Commission:
A. Wellert. H. Schaars. C. Weemann.
Vom Protokoll
11
brin
„ Na
in t
folge
schlu
nur
Gru Dies
Soz
nicht
Sozi
thum
geno
S03
die
dann
[ 80
fönn
Bebe
Arbe
die
Bode
betri
der
lands
Gro
grun
10 fe
Benu
11
mit
Gele
Schlag
Sozialisten- Congresses
st noch eine kleine Partie vorräthig. Preis 25 Pfg., bei Bezug von mindestens 5 Exemplaren 20 Pfg. Bersendung nur gegen baar oder NB. Alle arbeiterfreundliche Blätter werden um Abdruck obigen Nachnahme unter Beifügung von 10 Pf. Porto für je 5 Exemplare. Bestellungen find zu machen bei C. Deroffi, Hamburg , Pferde
Mannheim.( Bund der Tischler und verwandten Berufsgenossen.) Bur statistischen Ermittelung über die Arbeitszeit, Löhne, Arbeitsräume, Wohnungen, Lebensmittel, Krankheiten Sterbefälle, sowie das Lehrlingswesen der Tischler und verwandten Berufsgenossen in Deutschland hat der unterzeichnete Vorsitzende ein Formular versandt, dessen Rubrifen möglichst sorgfältig auszufüllen sind. Der Zweck der Aufrufs gebeten. statistischen Erhebungen ist eine genaue tenntniß von unseren Verhältnissen, sowie die immer mehr um sich greifenden Berufskrankheiten und deren Ursachen zu erlangen.
Bekanntmachung.
Damit man diesem allgemein anerkannten Bedürfniß teine tendenziöse Die unterzeichneten Vertreter der pfälzisch- badischen Parteigenossen Absicht unterschieben fann, ersuche ich alle Genossen, aus ihrer Witte erklären, daß die Parteimitglieder Anton Grabler aus Neustadt a.
markt 37 III.