Einzelbild herunterladen
 
  

Br. 83. 17. Jahrgang. 2. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt. Sonntag, 8. April 1900.

Stuttgart Schwäbische Tagwacht" Furthbachstr. 12. gaffe 3.

Sozialistische Preffe Deutschlands . Würzburg Fränkische Boltstribüne Stifthaugerpfaffen Gewerkschaftspreffe Deutschlands .

II. Quartal 1900.

Central- Organ.

Wöchentlich dreimal erscheinende Blätter.

Vorwärts Berliner Volksblatt, Beuthstr. 2, SW. 19 Crefeld Niederrheinische Voltstribüne" Breitestr. 44. Täglich erscheinend.

Wissenschaftliche Wochenschrift.

" Die Neue Zeit." Revue des geistigen und öffentlichen Lebens. Stuttgart , Furthbachstr. 12.

Täglich erscheinende Zeitungen. Altenburg Altenburger Volkszeitung" Kunstgasse 12. Bant Norddeutsches Voltsblatt" Neue Wilhelmshavener

straße 38.

Bielefeld Volkswacht" Schulstr. 20. Bochum Boltsblatt" Johanniterstr. 10. Brandenburg

Dresden Der Boltsfreund" Zwingerstr. 22. Falkenstein Vogtländische Boltszeitung", Anzeiger für Stadt und Land.

Forst i. 2. Märkische Volksstimme" Frankfurterstr. 11. Gotha Boltsblatt für die Herzogthümer Coburg und Görlitz Görlizer Volkszeitung" Teichstr. 2. Gotha " Mohrenberg 7.

Greiz Reußische Bolts- Zeitung" Untere Silberstr. 1. Halberstadt Halberstädter Arbeiterzeitung" Batenstr. 37. stönigsberg i. Pr. Bolts- Tribune" Knochenstr. 32 p. Rostock Mecklenburgische Volkszeitung" Hopfenmarkt 19. Solingen Bergische Arbeiterstimme" Kaiserstr. 29. Zwickau i. S." Sächsisches Voltsblatt" Nichardstr. 15.

"

"

II. Quartal 1900.

n

Dreimal wöchentlich erscheinend.

Leipzig Correspondent für Deutschlands Buch drucker und Schriftgießer", Salomonftr. 8.

Wöchentlich erscheinend.

Altenburg Correspondent für die Arbeiter und Ar beiterinnen der Hut und Filzwaren Industrie", Wilhelmstr. 2, parterre.

"

Berlin Die meise", Organ des Porzellan arbeiter Verbandes, SO., Engelufer 15 II. " Bildhauer- Zeitung", Neanderstr. 3.

=

" Die Einigkeit", Organ der Vertrauensmänner Centralisationen Deutschlands , Adalbertstr. 19 II. ,, Allg. Fahr- Zeitung", Schüßenstr. 58. " Der Gastwirthsgehilfe", Jüdenstr. 36.

Aller 14 Tage erscheinend.

Altenburg Einigkeit", Publikationsorgan für die deutschen Müller und Konditoren, Pfeffer und Leb­tüchler- Verbände, Mauergasse 4 b.

Berlin Der Courier", Centralorgan für die Inter­effen der im Handels, Transport und Verkehrs­gewerbe beschäftigten Arbeiter Deutschlands , SO., Engel­ufer 15. Die Gewerkschaft", Organ für die Interessen der Arbeiter in Gasanstalten und sonstigen städtischen Betrieben, Berlin 30 W., Gleditschstr. 49. Handlungsgehilfen Blatt", NO. Linien straße 242 I. " Der Handels- hilfsarbeiter", Organ für alle im Handels- und Transportgewerbe beschäftigten Hilfsarbeiter Deutschlands , C., Kommandanten­straße 25 I.

=

Lederarbeiter Beitung", N. Soldinerstr. 37, II. " Sattler: und Tapezierer Zeitung", SO.,

"

Engelufer 15.

Allg. Steinfeger Beitung", NW. , Waldenserstr. 18. Solidarität", Organ afler im graphischen Berufe beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen, Reiniden­dorferstr. 7.

bufer Damm 8.

Wöchentlich zweimal erscheinende Blätter. Brandenburger Zeitung, Märkisches Aachen Aachener Voltsblatt" Kurhausstr. 14. Boltsblatt", St. Annenstr. 33. Augsburg Augsburger Voltszeitung" H. 352. Braunschweig Braunschweiger Voltsfreund" Höhe 4. Breslau Die Wahrheit" Neue Graupenstr. 5/6. Bremen Bremer Bürger- Zeitung" Hankenstr. 21/22. Delmenhorst Delinenhorster Voltsblatt" Stoppelstr. 6. " Der Steinarbeiter", Rigdorf, Bergstraße 30/31" Beitschrift für Graveure und Giseleure", Kott­Hof pt. Bremerhaven Norddeutsche Voltsstimme" Am Markt 6. Langenbielau Der Proletarier aus dem Eulengebirge" Bochum Braunschweig Barbier u. Friseur 8eitung", Breslau Volfswacht" Neue Graupenstr. 6. " Deutsche Berg und Hütten Ober- Langenbielau, 2. Bezirk. Caffel Voltsblatt für Hessen und Walded" Hohenthorstr. 2. Saalfeld Thüringer Volksfreund"( Thür. Waldpoft) Bremen Deutsche Böttcher Beitung", Langestr. 100 I arbeiter 8eitung", Johanniterstr. 12. Chemnitz Voltsstimme" Uferstr. 14. Rosmaringaffe 7. Chemnik Der Textilarbeiter", Uferstr. 14. " Thüringer Volksblatt"( Schwarzburger Volksfreund) Gotha Schuhmacher- Fachblatt", Mohrenberg 7. Rosmaringasse 7.

Deffau Voltsblatt für Anhalt" Ballenstedterstr. 5. Dortmund Rheinisch- Westfälische Arbeiter- Beitung"

"

Westenhellweg 120.

Dortmund

Westfälische Boltstribüne"

"

Louisenstr. 7.

Lüdenscheid ,

Dresden Sächsische Arbeiter- Beitung" Swingerstr. 22.

Wöchentlich einmal erscheinende Blätter.

Düsseldorf Niederrheinische Boltstribüne" Graf Adolph- Berlin Gazeta Robotnicza" Stralauerplatz 21. Straße 43.

Bant Die Nord- Wacht" Neue Wilhelmshavenerstr. 38.

Elberfeld - Barmen Freie Presse" Friedrichstr. 37. Erfurt Tribüne" Futterstr. 7 p.

Effen" Der Wedruf" Gerlingsplatz 9.

Frankfurt a. M. Voltsstimme" Großer Hirschgraben 17. Fürth Fürther Bürger- Zeitung" Königstr. 95. Gera Reußische Tribüne" Bschochern 54. Halle a. S. Boltsblatt für Halle" Geiftstr. 21. Hamburg Hamburger Echo" Gr. Theaterstr. 44. Harburg Boltsblatt" Großer Schippfee 4 p. Hannover Volkswille" Burgstr. 9.

Hof Oberfränkische Boltszeitung" Lorenzstr. 23. Karlsruhe Boltsfreund" Werderplatz 31.

"

Braunschweig Der Landbote " Höhe 4. Caffel Der Wegweiser" Hohenthorstr. 2. Dresden Der arme Teufel" Faltenstr. 10. Gicken Mitteldeutsche Sonntags-Beitung" Kirchen plag 11.

Halberstadt Sonntags- Zeitung" Bakenstr. 37. Köln Rheinische Zeitung "( Wochenausgabe) St. Agathe 3. Stuttgart Schwäbischer Volksfreund" Furthbachstr. 12.

Monatlich einmal erscheinend. Berlin Die Fadel", Louisen- Ufer 11.

Kiel Schleswig- Holstein 'sche Bolts- Zeitung" Bergstr. 11. Sanau" Der Bauernfreund" Philipp Ludwigs- Anlage 9.

Köln Rheinische Zeitung " St. Agatha 3.

" 1

Leipzig Leipziger Voltszeitung" Tauchaerstr. 19/21. Ludwigshafen Pfälzische Post" Oggersheimerstr. 10. Lübeck Lübecker Boltsbote" Johannisstr. 50. Lüneburg Lüneburger Volksblatt" Altstadt 20. Magdeburg Boltsstimme" Jakobsstr. 49.

Königsberg Der Ostpreußische Landbote" Knochenstr. 32.

Witblätter( Erscheinen aller 14 Tage). München Süddeutscher Postillon" Senefelderstr. 4.

Mainz Mainzer Boltszeitung"( Heffische Volksstimme") Stuttgart " Der wahre Jacob" Furthbachstr. 12. Margarethengasse 13.

Mannheim Boltsstimme" R. 3, 14.

München Münchener Post" Senefelderstr. 4 I.

Nürnberg Fräntische Tagespoff" Luitpoldstr. 9.

Offenbach , Offenbacher Abendblatt" Große Marktstr. 25. Saalfeld Saalfelder Boltsblatt" Rosmaringaffe 15. Stettin Bolts- Bote" König Albertstr. 15.

Illustrierte Unterhaltungsblätter.

Berlin Jn freien Stunden" Beuthstr. 2 SW. 19. Gr scheint in Wochenheften.

"

Hamburg Correspondenzblatt der Generaltom mission der Gewerkschaften Deutschlands ", Marktstr. 15 II.

Der Arbeiter"( für Bau- und Hilfsarbeiter) Eilbeck , Friedenstr. 4 pt.

Glück auf!"( für Former), Hamburg - Gilbeck, Friedenstr. 11.

"

Der Grundstein"( für Maurer ), St. Georg , Neue Brennerstr. 19 I.

=

Holzarbeiter Beitung", Eimsbüttel , Bismard straße 10.

Rosenhagen 5.

Neue Deutsche Dachdeckers Beitung", Brüdenstr. 49.

Frankfurt a. M.

"

Hamburg Deutsche Bäder Zeitung", Organ des Bäcker- Verbandes, Jdastr. 15/17.

=

" Der Schiffszimmerer", Eilbeck , Konventstr. 5. " Gärtner Beitung", Organ für die Intereffen der Gärtner und ihrer freien Vereinigungen, Markt­straße 10, H. 1 p.

" Der

Kupferschmied",

Chauffee 180 II.

Eilbeck , Wandsbeder

Der Seemann", St. Pauli, Hafenstr. 116. Hannover Der Proletarier"( für Fabrik: 2. Ar beiter und Arbeiterinnen), Leinstr. 31 III. Leipzig Neudnik Correspondenzblatt der Tapezierer", Gemeindestr. 19 I.

Bruder Schmied", Uhlenhorst, Serderstr. 21, Pforzheim Der Goldarbeiter", St. Georgenstr. 50. Haus 8 II. Stuttgart " Die Gleichheit", Zeitschrift für die Inter­effen der Arbeiterinnen, Furthbachstr. 12.

Barmbeck ,

Fachzeitung für Schneider", Lehmweg 41 II. Vereins Anzeiger für Maler 2c.", Schmalenbeckerstraße 17.

Der Zimmerer", Barmbed, Feßlerstr. 28 I. Leipzig Buchdruder Wach t", Tauchaerstr. 19/21.

Monatlich einmal erscheinend.

Leipzig " Der Tabatarbeiter"( für Cigarren arbeiter), Berlin Der Bäder", Organ für die Interessen der

Tauchaerstr. 19/21.

:

Leipzig - Schtendik Graphische Presse", Schfenditz. Linden- Hannover Brauer Zeitung", Burgstr: 9. Löbtau Dresden Der Fachgenoffe"( für Ias, Porzellan- u. Thonwaaren- Arbeiter), Reisewigerstr. 34. Nürnberg Deutsche Meta II arbeiter- Zeitung", Quit poldstraße 9.

Offenbach a. M. Die Glaser 3eitung". Stuttgart Buchbinder- Zeitung", Heufteigstr. 30. " Der Handschuhmacher", Gierstr. 21 II.

Straßburg i. E." Freie Presse für Elsaß- Lothringen Hamburg Die Neue Welt" Große Theaterstr. 44. Er- Berlin Schiltigheim , Bischweilerstr. 23.

scheint wöchentlich einmal.

Monatlich dreimal erscheinend.

Bäckergesellen Berlins und Umgegend, Klosterstr. 101. Correspondenz Blatt des Verbandes der im Vergoldergewerbe beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands ", Chauffeeftr. 43, 4 Tr. Der Bureau Angestellte", N., Arfonaplas 3 II. Deutscher Maschinist und Heizer", Organ der Maschinisten und Berufsgenossen Deutschlands , SO., Pücklerstr. 55.

*

*

Obige Zusammenstellung veröffentlichen wir zu Beginn jeben Quartals. In der Zwischenzeit sich ergebende Adreß­oder sonstige Veränderungen bitten wir uns behufs Vor­mertung mitteilen zu wollen.

Der Töpfer"( Fachblatt für Töpfer und Berlin , den 6. April 1900. Ziegler), Rosenthalerstr. 57.

Der Parteivorstand.

Stillers Schuhwarenhaus

Hauptgeschäft: Jerusalemerstr. 40, am Dönhoffplatz; Filiale: Potsdamerstr. 2, am Potsdamer Platz ist das grösste Specialgeschäft Deutschlands . Die Reichhaltigkeit des Warenlagers steht einzig in seiner Art da. Die Firma führt Schuhe und Stiefel für jeden Stand, für jeden für jeden Zweck,

Beruf,

-

Herren­

Stiefel

Damen­Stiefel

-

-

-

für jeden Fuss, kurzum: für jedermann.

6,50 Mk., 7,50 Mk., 8,50 Mk., 9,00 Mk., 10,50 Mk.

Jede Preislage bildet eine Abteilung für sich.

11,00 Mk., 12,50 Mk., 13,00 Mk., 14,00 Mk., 15,00 Mk.

Jede Preislage bietet eine vortreffliche Auswahl.

16,50 Mk., 17,00 Mk., 18,50 Mk., 19,00 bis 24,00 Mk.

olifandails Jede Preislage hat zahlreiche Façons.

5,50 Mk., 6,50 Mk., 7,00 Mk., 8,50 Mk., 9,00 Mk.

Jede Preislage leistet Garantie für Haltbarkeit.

9,50 Mk., 10,50 Mk., 11,00 Mk., 12,50 Mk., 13,00 Mk.

Jede Preislage hat gute, haltbare Ledersorten.

14,00 Mk., 14,50 Mk., 15,00 Mk., 16,00 bis 24,00 Mk.

Ballschuhe

Jede Preislage hat die vorzüglichsten Passformen.

Hausschuhe Pantoffeln. Die besten, schönsten und haltbarsten Stiefel für Mädchen, Knaben und Kinder.