-
"
Sozialpolitische Uebersicht.
-
-
-
-
kraten, so war das eine arge Selbsttäuschung, die von großer volkswirthschaftliche Gesellschaft zu Berlin eine zahl- entsetzlich beredt von der russischen„ Cultur " und" Humanität", Naivität zeugt. reich besuchte Sigung, in welcher" Unser Braun" Bericht über daß wir für diese erst gar nicht des Beweises einer bekannten Der Lohn für das Entgegenkommen der Republikaner " die stattgehabte Jahresversammlung des Vereins für Sozial- nachbarlichen„ Erbfreundschaft" bedürfen. ist nicht lange ausgeblieben: Das Ministerium hat seine Ent- Politik" erstattete. Derselbe meinte, daß die Grundanschauungen - Die Erstürmung von Kars , welche amtlich gemeldet laffung eingereicht und Mac Mahon läßt ein Geschäftsmi- des Vereins für Sozial- Politik" und des„ Volkswirthschaftlichen nisterium" gründen. Congreffes" gar nicht so sehr verschieden seien, auch verdamme wird, ist der bedeutendste militärische Erfolg, den die Russen in Das ist der Anfang des Compromisses. der Volkswirthschaftliche Congreß" gar nicht die Staatsinter- diesem Krieg errungen haben. Wie es möglich war, daß die so vention, er wolle nur stets den vorliegenden Fall untersuchen starke, mit genügender Besatzung und Munition versehene Festung und sei der Meinung, daß zunächst die Selbsthülfe angewandt im Sturm genommen werden konnte, das ist ein Räthsel, dessen werden müsse; es sei also nicht wahr, wenn behauptet werde, Lösung sich vielleicht in der Schublade des russischen FinanzBei der Etatsberathung der Justizverwaltung, der Volkswirthschaftliche Congreß" verfolge das Prinzip des ministers finden wird. Indeß, gleichviel auf welche Weise, die Titel: Staatsanwälte, im preußischen Abgeordnetenhause absoluten Gehenlassens.-Nun erklärte Professor Dr. Adolf Ruffen haben Kars und damit den Schlüssel zu Armenien . wendet sich der klerikale Abg. v. Ludwig gegen die großen Ueber- Wagner: Er sei aus dem Verein für Sozialpolitik" wegen der Für die englische Regierung, die Rußland in Asien weit mehr schüsse der Justizverwaltung im vorigen Jahre, die aus den Bundesgenossenschaft desselben mit dem" Volkswirthschaftlichen fürchtet als in Europa , ist dieses Ereigniß jedenfalls eine sehr vielen Preß- und politischen Prozessen gegen die Klerikalen und Congresse" ausgeschieden, denn er halte die Grundanschauungen unangenehme Ueberraschung, und dürfte auf die InterventionsUltramontanen entstanden seien. Viel besser sei es, wenn die dieser beiden Richtungen doch für so sehr verschieden, daß ein frage nicht ohne Einfluß bleiben. Auf dem europäischen KriegsStaatsanwaltschaft sich mit größerer Kraft gegen die Schwindler gedeihliches Zusammenwirken derselben ihm unmöglich erscheine. schauplaz noch keine Entscheidung. und Gründer wende. Die Prozesse, die man gegen dieselben Der Verein für Sozialpolitik" verfolge das Prinzip, die SozialAus Gera erhalten wir folgende Siegesnachricht: Wahleingeleitet habe, seien geradezu zum Gespött geworden; man demokratie wissenschaftlich zu bekämpfen, zu untersuchen, welche hätte entweder den Gründern nichts anhaben können, oder die Wahrheit in derselben enthalten sei und solche als- resultat der Landtagswahl in Gera . Gosler gen. Brätter( soz.) Untersuchungen fallen lassen. Man bedürfe also nicht nur eines dann zum eigenen Postulat zu machen. Der Volkswirth- 207 Stimmen, Ringfabrikant Schneider( liberal) 44 Stimmen. energischen Vorgehens der Staatsanwälte, sondern auch einer schaftliche Congreß" hingegen, dessen oberster Grundsatz die freie Ob Gosler oder Brätter ist egal- der Sozialdemokrat ist Reform des Aktiengesetzes. Diese scheine jedoch der Regierung Concurrenz sei, habe sich bis jetzt darauf beschränkt, die gewählt. und dem Bundesrathe nicht sehr am Herzen zu liegen. Immer sozialdemokratischen Führer mit Invectiven zu überDie„ Egalité", das Organ der französischen Sozialdemonoch würden, den Behauptungen der liberalen Börsenpresse ent- häufen. Das war ein braves Wort, welches dem Professor Herr Berliner Blau, vulgo fratie, ist am 18. November in Paris zum ersten Male ausgegen, neue Gründungen geschaffen. Allerdings habe sich Herr Wagner zur Ehre gereicht. Laster das große Verdienst erworben, 1873 den Herrn Justiz- Oppenheim suchte den„ Volkswirthschaftlichen Congreß" zu retten, gegeben worden. Die Herausgeber hatten früher beabsichtigt, minister aufzufordern, den Staatsanwälten mehr Aufmerksamkeit indem er sich an der Marr'schen Werththeorie festbiß und be- das Blatt erst nach Beendigung der Krise erscheinen zu lassen. auf jene Gründungen zu empfehlen. Im Volke sei jedoch der hauptete, das Theoretische der sozialdemokratischen Prinzipien sei Sie hielten es jedoch für praktischer, jezt nicht länger zu warten. Glaube verbreitet, daß der Herr Justizminister im Gegentheil längst widerlegt, deshalb lasse sich mit der Sozialdemokratie Die Vorwürfe der republikanischen Bourgeoisie, daß der seine Beamten von allzuscharfen Maßregeln abgehalten habe, da kein wissenschaftlicher Kampf führen. Daß Herr Oppenheim Moment schlecht gewählt sei, wird sie wenig fümmern können; Mitglieder hoher Kreise compromittirt werden könnten. Material einen solchen Kampf nicht führen kann, das brauchte er wahrlich wird Diesen jemals ein Augenblick günstig erscheinen, um Bresche „ Die Arfinde sich aber nicht nur in der Presse, sondern auch in der uns nicht erst zu sagen, das wußten wir längst. Jedenfalls in die ökonomischen Privilegien legen zu lassen? Schrift Otto Glagau's massenhaft angehäuft; besonders diese das bedeutendste Ereigniß in der Versammlung war das gerade beiterklasse aber hat ein zu flares Bewußtsein von ihren Inletztere empfehle er dringend dem Herrn Minister, den er be- Wort des Professor Wagner's, an dem die Schulze's, die teressen, als daß sie nicht begriffe, daß es gerade am Vorabend dauere nicht anwesend zu finden, oder seinem Stellvertreter, falls Braun's, die Bamberger's, die Unruh's und die Oppenheim's des Kampfes von Wichtigkeit ist, der liberalen Bourgeoisie keinen Zweifel über die Bedingungen zu lassen, unter denen wir entman sie noch nicht kenne.( Heiterteit.) Dieses Material müsse noch lange zu kauen haben werden. schlossen sind, ihr gegen den gemeinsamen Feind bis aufs der Staatsanwalt pflichtgemäß betrachten und klar stellen. Die berühmte Gründerrede( Heiterkeit) des Herrn Lasker sei mit- Der Gewerk- Verein" des Dr. May Hirsch, der Aeußerste beizustehen, und laut zu verkünden, daß es sich für großer Freude begrüßt worden, weil er betont habe, die Dinge wöchentlich einmal erscheint, hat oft mit seiner großen Abon- das Proletariat nicht darum handelt, noch einmal für die gemüßten aufgeklärt und jeder Winkel mit der Fackel beleuchtet nentenzahl geprahlt. In seiner letzten Nummer giebt er selbst werbsmäßigen Politiker die Kastanien aus dem Feuer zu holen, werden, damit das Volf beruhigt werde. Das sei jedoch nicht zu, daß er nur 6000 Rart Quartal- Einnahme an Abonnenten- sondern das Terrain frei zu machen, auf dem allein es würdig geschehen. Nach der„ ,, Magdeburgischen Zeitung" sei Herr Lasker geldern hat das wären, da das vierteljährliche Abonnement und mit Nuzen seine Forderungen geltend machen kann: das der auf ein Pentagramma gestoßen, das ihm das weitere Vor- gerade 1 Mark kostet, 6000 Abonnenten. Nun aber macht der republikanischen Republik ." ( Die„ Egalité" erscheint wöchentlich einmal und beträgt das gehen verbiete; nach Redners Meinung ist dies Hinderniß in der Gewerkverein" darauf aufmerksam, daß das Abonnement für Fraktion des Herrn Lasker zu finden.( Aha! Unruhe links.) die Gewerkvereine obligatorisch sei, und dann aber nur für Abonnement für Deutschland pro Vierteljahr 3 Fr., pro HalbOtto Glagau habe auch diesen Punkt genau bearbeitet und den die Mitglieder die Herstellungskosten des Blattes, und zwar jahr 5 Fr., pro Jahr 10 Fr. excl. Porto . Man abonnirt auf Staatsanwälten sowie den Unternehmungen des Herrn Lasker 35 Pf. Abonnementsgeld, betrage. Ganz abgesehen davon, daß das Blatt bei Mr. Eugène Oudin, Administrateur- Gérant, 16, die Wege geebnet, so daß noch in letzter Stunde das gethan es eine ungemeine Beutelschneiderei ist, von den Abon- Rue St. Etienne, Meaux und Mr. Jules Guesde , 33, Rue werden könne, was das Volk zu verlangen habe.( Die Aeuße- nenten, die Nichtmitglieder sind, das Dreifache der Herstellungs- Greuze, Paris - Passy.) rung des Redners, er komme zum Schluß, wird mit Bravo ! kosten, 1 Mart, zu nehmen( der Vorwärts" erscheint in gleichem begrüßt.) Mit erhobener Stimme fordert er den Herrn Justiz- Format dreimal wöchentlich und kostet nur 1,60 m.), ganz minister auf, die Staatsanwälte mit Anweisungen zu versehen, abgesehen davon, stellt sich die Sache dann so heraus: Nehmen daß sie das attenmäßige Material soviel als möglich benutzten; wir von den 6000 M. 1000 m. für Abonnementsgelder der Die Redaktion des Vorwärts" hatte ganz Recht, als sie es sei die höchste Zeit dazu, damit nicht die Gründungen von Nichtmitglieder, dann bleiben noch 5000 M.- à 35 Pf. für oblicirca 15,000 Mitglieder. unter einem„ Sternchen" an dem Reichstagsungewitter, welches zu1872 ebenso verjährten wie die von 1870 und 1871. Abgeord- gatorischen Abonnementsbeitrag= neter Lasker wird an sein feierlich vor dem Volke gegebenes Nun wollen wir gerne zugestehen, daß nach solcher Rechnung, folge des berüchtigten kaiserlichen Toastes ausbrechen sollte, So lang das allgemeine unbeschränkte Wahlrecht Versprechen erinnert und aufgefordert, dasselbe einzulösen, damit die ja der ,, Gewerkverein uns selbst in die Feder gelegt hat, zweifelte. das Bolt wisse, was es zu erwarten habe. Von Glagau seien das Abonnement des Blattes circa 16,000 beträgt, daß dann nicht eingeführt wird, ist an eine Aenderung und Besserung der 266 theils gewesene, theils jezige Barlamentarier genannt wor- aber nicht mehr als 15,000 Gewerksvereinsmitglieder in ganz parlamentarischen Zustände nicht zu denken. Die Herren Miden; selbstverständlich seien jedoch viele Ehrenmänner darunter, Deutschland existiren, von denen weit über die Hälfte nur des- nister sichern sich durch eine leicht ausführbare Wählercorruption die segensreiche Gründungen geschaffen hätten.( Bravo ! im halb bei den Ortsvereinen bleiben, weil sie Jahre lang zu der eine unter allen Umständen dienstbare Majorität, welche ihnen Kasse derselben beigetragen haben und nun nicht plöglich die durch Dick und Dünn folgt. Dies haben wir auch in Ungarn Daß die liberale Majorität die Aeußerung des Redners, daß Ansprücheuf die Kaffe verlieren wollen. Diese Leute halten erlebt; die Debatten über eine von der Wiener unabhängige uner zum Schlusse komme, mit Bravo begrüßt, ist sehr bezeichnend meist ein skialdemokratisches Blatt und lesen den für sie mit garische Nationalbank hat dies sonnenklar bewiesen. Es war mancher liberale Gründer hatte auch Ursache dazu, den Schluß an den Ortsvereinsvorstand eingesandten obligatorischen Ge- eine beispiellose Schändlichkeit, ein Verbrechen wider die Moral, der Rede zu wünschen. werkverein" gar nicht, wie die Ballen bei den Vorständen ein an dem Säckel der Nation verübter Raub. Die Details Abg. Laster weiß dem Herrn v. Ludwig nichts entgegen- lagernder, nicht abgeholter oder ausgetragener Exemplare be darüber werden Sie wohl aus den österreichischen Blättern zujeßen, als das Wort:„ grobe Verleumdung", und als Ver- weisen. Beliebt es nun aber dem ,, Gewerkverein", unser Rechen- kennen, deshalb enthalte ich mich darüber etwas Weiteres zu beleumider nennt er die Herren v. Diest Daber, Glagau und die exempel für unrichtig zu erklären, dann hat er die Einnahme richten. Durch diese und die zunächst zu erwartende Debatte Magdeburgische Zeitung", die sich bei dem kleinen Schwäßer von nur 6000 M. quartaliter ist eingestanden nur 6000 über die Zolltariffrage, welche ein Gegenstück zur Bantfrage ist, bedanken mögen. Lasker suchte darauf die früher eingesetzte Abonnenten, giebt er die Richtigkeit zu, dann haben die deutschen bildet sich hier eine finanzielle Bartolomäusnacht, welche sogar parlamentarische Untersuchungskommission zu vertheidigen, die Gewerkvereine noch nicht 15,000 Mitglieder entweder, oder! in das Fleisch der Spießbürger einen Schnitt machen wird, an sehr eingehend und objektiv gearbeitet und dem Lande große- Auf alle Fälle eine winzige Partei, welche Dr. May Hirsch Dienste geleistet habe.( Wer kennt die Dienste?) gegen die Sozialdemokratie zusammengetrommelt hat.
Sentrum)
Nachdem noch mehrere Staatsanwälte und Regierungscommissarien dem Abg. Lasker zu Hilfe geeilt waren, wird das betreffende Kapitel genehmigt und die Gründer können getrost auch fernerhin das Volk beschwindeln und aussaugen.
-
Ein armer reisender Handwerksbursche.
-
-
-
"
22
dem diese feige, servile Kaste wohl verbluten könnte. Die Entrüstung ist demnach eine allgemeine. Doch brauchten diese Leute ebenfalls Leithämmel, um dieser Entrüstung Worte einzudictiren. Aus Rußland wird berichtet, daß von den in dem be- Die Motion zu einer Monstre- Volksversammlung wurde von fannten Monftreprozeß verwickelten 193 Angeklagten bis jetzt in sieben Notabilitäten der Volkspartei gemacht, unter welchen fich Folge der Untersuchungshaft nicht weniger als zwölf gestorben auch die Parteigenossen Leo Frankl und Dr. Csillag befanden. sind. Die Behandlungsart der Untersuchungsgefangenen und die Die letzteren zogen sich dann, als die Bewegung größere DiEin ehrlicher Gegner. Am 17. ds. Mts. hatte die Räumlichkeiten, in denen sie untergebracht werden, sprechen so mensionen annahm, in ihrer Eigenschaft als Redner zurück, das sein Leben sonst zu fristen suchte, ohne ein Verbrecher zu Im Jahre 1872 aber, wo Handel und Wandel dort, wie in werden. Deutschland einen ungeahnten Aufschwung nahm, wurden in Unter dieser Ueberschrift bringt die" Tagwacht" aus der" Der Staat in seinem jezigen Zustand zwingt die Arbeiter Newyork , Boston , Philadelphia u. s. m. 215,522 Körbe= Feder des Parteigenossen Meyri folgenden Artikel, der nicht zum Steuerzahlen, er zwingt ihn in die Uniform, er schreibt 2,586,284 Flaschen eingeführt. In dem folgenden Jahre vernur auf die republikanische Schweiz paßt, sondern auch auf alle ihm von der ersten Stunde an vor, wie und in welchen Schranken minderte sich die Einfuhr bedeutend und betrug nach Ausweis Kulturstaaten, sie mögen eine republikanische oder monarchische er sich zu bewegen hat und verbietet ihm das und jenes, aber von Bonfort's Wine and Liquor Circular im Jahre 1876, Verfassung haben. In Bezug auf die soziale Frage sind die daß er ihm das aus allen diesen Bestimmungen consequenter- dem Jubiläumsjahr der Republik , nur noch 139,313 Körbe oder heutigen Staaten sämmtlich reaktionär. Der Artifel lautet: maßen erfolgende Recht auf Arbeit zugefteht, das ist nicht der 1,671,756 Flaschen; 76,209 Körbe weniger als 1872 und 18,357 " Gar Mancher, der diese Zeilen liest, ist wohl selbst draußen Fall!- Arbeit giebt es nicht für dich, Geld hast du keins, Körbe weniger 1875. Insgesammt sind während der letzten gewesen in der Fremde und weiß, wie es so einem armen Teufel Kredit gewährt man dir nicht, Stehlen wird mit Zuchthaus be- 10 Jahre eingeführt 1,540,765 Körbe oder ca. 182 Millionen zu Muthe ist, der bald in glühender Sonnenhige, bald in eisiger straft, also bleibt dir, ganz genau nach dem Buchstaben ge- Flaschen Champagner. Interessant ist auch die Stärke der CoWintertälte, im Regen und Schnee, mit wunden Füßen und nommen, nichts anderes übrig, als zu verhungern, da selbst das lonnen, mit denen die einzelnen Champagnerfirmen jenseits des Betteln strafbar ist. Oceans erschienen. Während in Deutschland die berühmte Wittwe ohne Geld seine Straße dahin zieht. ( Vve. Cliquot, Ponsardin), Roederer, Heidsieck, Moet et Chandon u. s. w. die Tete bilden, führt in den Bereinigten Staaten seit 1874 das filberbehelmte Flaschenheer der Champagne G. H. Mumm u. Co. in Rheims , ihm zunächst kommen Biper- Heidsieck, L. Röderer; Moet et Chandon erscheint erst in dreizehnter, Bve. Cliquot sogar erst in fünfzehnter Reihe. 1874 erschien nach Bonfort's Circular Mumm mit 36,663 Körben auf dem Plaze, Heidsieck mit 35,600, die Wittwe nur mit 2725. Jm nächsten Jahre zählte Mumm 38,312 Körbe, Heidsieck 27,318, Vve. Cliquot aber nur 1825. 1876 trat Mumm immer noch mit 34,815 Kör" Findet er nicht in den ersten paar Tagen Arbeit, so ist er ben oder 417,680 Flaschen auf, während Piper- Heidsieck schon auf gezwungen, zu fechten, der knurrende Magen läßt sich eben nicht 20,202 Körbe zurückgegangen, die Wittwe aber wieder auf 2590 mit schönen Phrasen beschwichtigen. Noth tennt kein Gebot und so wandert er dahin in Hunger und Elend. Hat er nun gar Ein sonderbarer Gradmesser des allgemeinen Körbe gestiegen war. Im Ganzen wurden 1876 an dreißig vernoch das Unglück, von einem Polizeier erwischt zu werden, wenn Wohlstandes. Der National- Beitung" entnehmen wir folgende schiedene Sorten Campagner in Amerita eingeführt."- Bunächst er von Hunger gequält sich irgendwo ein Stück Brod erbittet, statistische Notiz: Obwohl die oberen Zehntausend allein ohne wollen wir bemerken, daß, seitdem der russisch- türkische Krieg entso ist sein Schicksal besiegelt, wenn er einem jener Richter in Gewissensbisse(!) über Verschwendung(!) sich je nach Be- brannt ist, die Champagner- Einfuhr im Czarenreich allerdings die Hände kommt, die in jedem Handwerksburschen nur einen lieben ihre Austern und ein Glas Seft gönnen können, so läßt gesunken ist, daß aber der in Rumänien sich verzehnfacht hat- unnützen Vagabunden sehen. Sein Einwand, er wolle herzlich doch die Statistik den Consum an Champagner in gewisser vor Plewna in den kaiserlichen und großfürstlichen Hauptquartieren gerne arbeiten, wenn man ihm nur Arbeit gebe, bleibt unbeachtet. Beziehung als einen Gradmesser des allgemeinen Wohl- wird jeder Kanonenschuß von einem Champagnerstöpselknall beDas ominöse Inhaber dieses wurde beim Betteln ertappt, des- standes erscheinen. Wir wissen, daß seit dem Krach von 1873 gleitet. Daß in den Gründerjahren mehr Champagner getrunken halb bestraft und über die Grenze gewiesen" wird in sein Wan - die Einfuhr an Champagner überall erheblich nachgelassen hat; wurde, weiß man längst, aber daß damals mehr allgemeiner derbuch geschrieben und der arme Bursche so mit Gewalt zum wir haben die Klagen gehört, daß seit Beginn des russisch- tür Wohlstand geherrscht habe, möchte billig zu bezweifeln sein; von Vagabunden gestempelt, dem jeder Meister mißtrauisch entgegen- tischen Krieges der Absatz des köstlichen Produkts der Champagne einem Wohlstande in Bezug auf die arbeitende Klasse konnte auch tommt und dem er nur im äußersten Nothfalle Arbeit giebt, in dem weiten Czarenreich auf ein Minimum gesunken ist. Am damals bei den etwas höheren Löhnen nicht die Rede sein, wäh denn er ist ja notorisch ein Stromer, ein Vagabund! Und dies merkwürdigsten aber erscheint die Scala der Champagner- Einfuhr rend der Wohlstand in den mittleren Klassen vom Gründerthum Alles nur darum, weil er, statt hinter einem Baune den Hunger in Nordamerika . In die Häfen der Union wurden 1867 geradezu aufgesogen wurde. Die" Phrase" der National- Beitod zu erwarten, da es ja für ihn nirgends Arbeit gab, 90,750 Körbe à 12 Flaschen= 1,186,840 Flaschen eingeführt. tung" ist deshalb geradezu lächerlich das Eingeständniß aber,
So ein junger Geselle hat nun irgendwo gearbeitet, ein„ So, Arbeiter, da hast du ein Stück unserer jetzigen Gesetzpaar Monate lang, oder auch ein Jahr, da naht der Winter gebung, mert es dir! Das ist die Gerechtigkeit, die auch in oder das Geschäft geht flau und er wird entlassen. Daß er sich unserer freien Republik dem Armen zu Theil wird! Wir nicht zu viel sparen konnte, dafür sorgt schon der ohnehin nie- wollen nicht das Recht, betteln zu dürfen, sondern wir fordern drige Lohn. Er will nicht gern abreisen und sucht nun am und verlangen vom Staate das Recht auf Arbeit und werden gleichen Orte wieder Arbeit vergeblich! Bei dem nuglosen dasselbe auch erhalten." Warten schwinden die paar Fränkli zusammen und es bleibt ihm nichts anderes übrig, als sein Bündel zu schnüren und den Weg unter die Füße zu nehmen.
Soweit Genosse Meyri.- Wir wollen nur hinzufügen, daß wir das Recht auf Arbeit von jeglichem Staate, auch vom heutigen fordern, daß aber das Recht der Arbeit nur die sozialistische Gesellschaft gewährleisten kann.
-
=
-
-
6
t
C
d
C
ft
a
11
m
d
2
t
31
31
u
U
t
6
it
fo
es
來
2
K
b
al
h
&
2
m
bi
fo
P
δι
228
C
de
bi
a
น
ri
tr
di
tE
h
Je
m
tr
D
ет
g
δι
tu