I
r
に
r
5.
要
11
17
Mittwoch, Freitag, Sonntag.
Abonnementspreis
für ganz Deutschland 1 M. 60 Pf. pro Duartal.
Monats- Abonnements
werben bei allen deutschen Bostanstalten auf den 2. und 3. Monat, und auf den
8. Monat besonders angenommen; im
Königr. Sachsen und Herzogth. SachsenAltenburg auch auf den 1ten Monat des Quartals à 54 Bfg.
Inserate
Betr. Bersammlungen pr. Petitzeile 10 Bf.,
Betr. Privatangelegenheiten und Feste pro
Petitzeile 30 Bf.
Vorwärts
Bestellungen
nehmen an alle Postanstalten und Buch handlungen des Jn- u. Auslandes.
Filial Expeditionen. New- York : Soz.- demokr. Genoffenschaftsbuchdruckerei, 154 Eldridge Str. Philadelphia: P. Haß, 630 North 3rd Street
J. Boll, 1129 Charlotte Str. Hoboken N. J.: F. A. Gorge, 215 Washington Str. Chicago : A. Lanfermann, 74 Clybourne ave San Franzisco: F. Eng, 418 O'Farrell Str. London W.: C. Henze, 8 New tr Golden Square.
It
Nr. 140.
r=
ent
JAECREASE
er
=
in
ie
jr
It
11,
e=
ne
> ie
le=
le=
nd
Je=
Je=
il=
7.
10.
er,
er=
jen
3,6
ur
in
%
Der
ie
ten
mnt
ben
ol=
cü
en,
ich
che
ns
en,
to
ent
ri
cen
che
CO
n
cen
ge=
ας
79
Freitag, 30. November.
-
-
-
1877.
Abonnements auf den ,, Vorwärts" weil er leider schon einige Jahre verstorben ist. Vielleicht wäre Senats gesichert ist, vollständig auf dem Boden der Verfaffung. er sonst späterhin" noch ein Anhänger der Marx'schen Werth- Daß er die Macht hat, und daß er das Recht"( das verfür den Monat Dezember zu 55 Pfennig werden bei theorie geworden. faffungsmäßige) hat, verdankt er beides den Herren ,, Republiallen deutschen Bostanstalten, für Leipzig pr. Monat zu 60 Pf. Danach bleibt, es mögen die Sozial- Correspondenz" und kanern", die sich auf die eine oder andere Weise der ,, Logik der bei der Expedition, Färberstr. 12 11, unserm Colporteur die Magdeburgische Zeitung" in noch so rabulistischer Weise Thatsachen" werden fügen müssen und zum großen Theil M. Ulrich, Hohe Str. 23, Hof part., in den Filialen: Cigarrenladen ihren Unsinn zu bedecken suchen, die„ Unwissenheit und die Nie- schon gefügt haben. Kommt es zu einer Auflösung- was sehr des Hrn. Peter Krebs, Ulrichsg. 60, und Sattlerwerkst. am Königs- dertracht bestehen, und deshalb noch in martirterer Weise, weil wahrscheinlich so wird Herr Gambetta entdecken, daß seine play 7; für die Umgegend von Leipzig bei den Filialexpeditionen: für von jenen Blättern der Versuch gemacht worden ist, durch Ver- Beschimpfung der Sozialisten eine noch größere Dummheit Bolkmarsdorf, Renudnik, Neufchönefeld 2c. bei Frau Engel, drehungen ihre eigenen, früher ausgesprochenen Mei- war als weiland die Tirade von den„ 400". Reudnik, Täubchenweg 29, 2 Tr., für Sonnewih 2c. bei Hadert, nungen zu fälschen. Rurze Str. 10 part., für Kleinzfchocher u. Umgegend bei Trost, Hauptstr. 10/1, für Thonberg bei Bösch, Hospitalstr. 39/ II, Leipzig , Heureudnik bei 3schau, 15 I, für lagwik- Sindenau bei Frau Gräfenstein, Aurelienſtr. 3, für Gohlis 2c. bei A. Hermsdorf, Lindenthaler Str. 7, für Stötterih bei Grude, An der Papiermühle, angenommen.
Für Berlin wird auf den„ Vorwärts" monatlich für 75 Pf., frei in's Hans abonnirt, bei der Expedition der„ Berliner Freien Breffe", Kaiser- Franz- Grenadier- Platz 8a, und bei Rubenow , Brunnenstr. 34, im Laden.
-
Obiger Correspondenz fügen wir Nachstehendes an: Das in Paris erscheinende sozialistische Blatt ,, Egalité " schreibt unter'm 25. ds.:
,, Von verschiedenen Seiten erhalten wir Proteste gegen die Ein unerhörter Skandal trug sich am 14. de. Mts. in der verläumderischen Beschuldigungen, die Jules Ferry und Gam Deputirtenkammer zu Versailles zu. Die französischen Sozia- betta in der Deputirtenkammer gegen das Manifest der Soziallisten, die Unterzeichner des sozialistischen Programm- Manifests demokratie des Seine- Departements gerichtet haben. Wir können der Seine- Wähler, sind in unwürdigster Weise verläumdet wor- uns diesem Proteste nur anschließen. den von wem? Von den Bonapartisten? Nein. Von den ,, Ueber den innern Werth des betr. Dokuments wollen wir Klerikalen? Nein. Sie sind feige verläumdet worden von Män- uns nicht aussprechen. Von den Unterzeichnern aber kennen nern, die sich Republikaner nennen, von gemästeten Bourgeois wir eine so große Anzahl persönlich, daß wir das Angriffssyftem, ( par des bourgeois repus), die Leon Gambetta *), Jules Ferry dessen sich unsere Antichambre Republikaner gewohnheitsmäßig und Consorten heißen. zu bedienen scheinen, ganz entschieden der Fälschung bezich Die militante( kämpfende) Demokratie hat bereits geantwortet tigen müssen." und wird noch weiter nach Gebühr antworten auf die niedrigen Buffenoir, einer der Verfasser des sozialistischen Programm Beschimpfungen( injures de bas étage), welche die reaktionären Manifests hat einer Anzahl von Arbeitern, die ihn ersucht, der Opportunisten( Rechnungsträger) gegen überzeugungstreue, ehren- Berläumdung entgegen zu treten, wie folgt geantwortet: hafte Bürger geschleudert haben, die sich nicht mit banalen ,, Bürger! Sie wünschen, daß ich die infamen Worte zurück( seichten, abgedroschenen) Phrasen begnügen, sondern die revo- weise und widerlege, die in der Sigung des 14. November in lutionären Theorien auf die Wirklichkeit angewandt wissen wollen. der Deputirtenkammer bezüglich des Programm- Manifests aus Der Sozialismus macht gegenwärtig in Frankreich bedeu- dem Munde der Herren Gambetta und Ferry gefallen sind. Marx selbst, Lassalle, Dühring, Schäffle, F. A. tende Fortschritte. Der Sozialismus, dessen Existenz der Bour- Ich danke Ihnen, daß Sie an mich gedacht haben, um diese Lange, farzum alle wissenschaftlichen Sozialisten haben geois Gambetta geleugnet hat, stört den Schlaf der Politiker des Pflicht zu erfüllen. Aber ich muß Ihnen sagen, daß es unser, in ihr( in der Marx'schen Werththeorie) den Eck- und Grundstein 4. September, die Frankreich regieren möchten, wie Bonaparte der demokratischen, revolutionären Republikaner unwürdig wäre, des modernen Communismus erkannt, und so sehr war die es regiert hat. Um sich von ihrer Angst zu befreien, suchen die uns auf Argumentationen einzulassen mit diesen beschränkten deutsche Sozialdemokratie derselben Meinung, daß sie die These feigen Opportunisten die prinzipiellen Republikaner anzuschwärzen: Bourgeois, mit diesen unehrlichen Schönrednern( ces rheteurs an die Spize des Gothaer, noch heute giltigen Programms von sie sagen, die Polizei sei die Urheberin der sozialistischen Be- de mauvaise foi); mit diesen Leuten, welche die Lüge destilliren wegung in Frankreich . wie die Schlange das Gift.
Nochmals zur Marr'schen Werththeorie. Das Organ der Herren Konizer, Mehring, v. Unruh und anderer Sozialistentödter, die ,, Magdeburgische Zeitung", bringt eine Erwiderung, und zwar ohne Quellenangabe der Böhmert'schen Sozial Correspondenz" nachgedruckt, auf unsern neulichen Leitartikel: Bur Marrschen Werththeorie." Das Blatt leugnet und verdreht seine eigenen Worte. Damals sagte die Magdeb. Zeitung" nach der SozialCorrespondenz" wörtlich Folgendes:
1875 stellte."
Und zehn Zeilen weiter unten hieß es gleichfalls wörtlich: Kräftige Protefte erscheinen seit einigen Tagen in den hie,, Neuerdings aber haben mehr oder minder sozialisten- sigen Zeitungen. Uebrigens bedarf es derselben kaum, denn das freundliche Schriftsteller, wie F. A. Lange, Dühring, Bolt, das arbeitende, seiner Klaffenstellung bewußte Bolf weiß Schäffle, Samter den gleichen Nachweis geführt( es handelt sich was es von den Lügen der Herren Ferry und Gambetta zu hier um einen Ausspruch der Zukunft", der die Mary'sche halten hat. Werththeorie zwar anerkennt, aber erklärt, daß die Begründung Mögen diese Herren nach Herzenslust schimpfen und verder sozialistischen Forderungen nicht mit dieser Theorie stehe läumden. Der Sozialismus steht ihnen Stirn an Stirn gegenund falle) und nun droht das Blendwerk so zu verblassen, daß über; sie werden sich, wohl oder übel, vor ihm zu beugen oder es für agitatorische Zwecke nicht mehr verwendbar ist." von der Bühne zu verschwinden haben. Der Tag naht, wo die Wir machten nun in unserer Nummer 134 auf den krassen Verläumdeten, die Parias der Gesellschaft, welche man so schamWiderspruch aufmerksam, der in obigen Sägen liegt, und sagten: los beschimpft, kein Mitleid empfinden werden für die VerDühring, Schäffle, F. A. Lange werden zuerst als läumder. ,, wissenschaftliche Sozialisten" bezeichnet, welche in der Mary'schen Werththeorie ,, den Eck- und Grundstein des modernen Communismus" erkannt haben; einige Zeilen weiter unten werden diefelben Namen als mehr oder minder sozialistenfreundliche Schriftsteller" angeführt, welche ,, neuerdings" sich gegen die Mary'sche Werththeorie gewandt haben.
Und in Bezug auf derartige Widersprüche und Fälschungen Sprachen wir von Unwissenheit und Niedertracht. Nun tommt die ,, Magdeburgische Zeitung" und sucht sich rein zu waschen durch folgende geradezu unsinnige Verdrehungen: „ Wir sollen uns der ,, Unwissenheit und Niedertracht" schuldig gemacht haben, indem wir behaupteten, daß die wissenschaftlichen Sozialisten F. A. Lange, Dühring und Schäffle in der Werththeorie von Mary die Eck- und Grundsteine des modernen Communismus erfannt" und daß dieselben Männer ,, die Hinfälligkeit dieser Theorie nachgewiesen" hätten."
Am 15. ds. wurde der Antrag Grévy mit 320 gegen 203 Stimmen von der Deputirtenkammer angenommen. Am nämlichen Tage wählte der Senat vier Anhänger Mac Mahon's zu Senatoren.
,, Das einzige Argument, das wir gegenüber dieser Menschenforte( cette tourbe infime) anzuwenden haben, ist das, welches St. Just im Jahr 1793 anrieth:
Erklärungen, noch Vernunftgründe, sondern siebe mit der ,, Was diesen erbärmlichen Heuchlern gebührt, das sind weder Reitpeitsche.
,, Empfangen Sie, Bürger, die Versicherung meiner Ergebenheit. Paris , den 17. November 1877.
Entgegnung
Und nun noch Einiges über die letzten Theatervorstellungen auf der Parlamentsbühne. Vom Grevy'schen Antrag und der auf„ Die Motive des Sozialismus" von F. R.*) titanischen Redeschlacht", die aber au fond nur ein harmloser Die Redaktion des Vorwärts" hatte die Freundlichkeit, mir Froschmäuslerkrieg war, brauche ich Ihnen nicht zu schreiben. zur Vertheidigung meiner in diesem Blatte angegriffenen Thesen Genug, die„ Republikaner " hatten den„ Sieg": die beschlossene über" Sozialdemokratie und Kirche" die Spalten ihres Blattes Untersuchungscommission war der Krupp 'sche Dampfhammer, der zur Verfügung zu stellen.**) Nachdem nun mein Gegner in das Mac Mahon 'sche Regiment in Atome zerschlug. Ja Dampf, einer Reihe von Artikeln seine Anschauungen entwickelt hat, aber kein Hammer. Rededampf, blaue Dünste. Kaum hatten mache ich von dem mir gewährten Rechte Gebrauch, indem ich die tapferen Schwäßer den fühnen Beschluß gefaßt, da siel ihnen mir zugleich vornehme, mich möglichst furz zu fassen. das Herz in die Schuhe; sie erklärten eine Anzahl von beein Mit Vergnügen constatire ich, daß die Entgegnung des Herrn flußten Wahlen, die vor die Untersuchungscommission gehört F. R. im Ganzen ruhig und sachgemäß gehalten ist. Es ist mir hätten, für gültig, und verweigerten es, die Freilassung Bonnet- dadurch möglich gemacht, in gleicher Weise zu antworten. Der Duverdiers aus der Haft zu beantragen, oder einen dahin Unterschied gegen früher ist so groß, daß ich versucht sein könnte zielenden Antrag zu unterstüßen. zu glauben, ich hätte einen ganz andern Gegner vor mir.- Mit aufrichtiger Freude habe ich die Erklärung des Herrn F. R. gelesen, daß die von mir gerügten Abweichungen vom Texte Es soll hier in dieser gewundenen Erklärung gesagt werden, meiner Thesen durch übereiliges Abschreiben veranlaßt seien. Ich daß die Herren Lange, Dühring und Schäffle nur den Eckstein denke stets gern das Beste von meinen Nebenmenschen und hätte des modernen Communismus in der Mary'schen Werththeorie Den 16. November wählte die Majorität der Deputirten- lieber eine andere Erklärung als die einer absichtlichen Veränerkannt", aber die Werththeorie selbst geleugnet hätten. Wie kammer lauter„ Republikaner " in die Untersuchungscommission. derung versucht; allein der Umstand, daß gerade der Stil der tommt es denn aber, so fragen wir, daß man Mary, Lassalle, Den 19. November siegte die Regierung im Senat mit 155 betreffenden These bemängelt wurde, machte es mir undenkbar, Dühring, Schäffle und Lange zusammen nannte und allen wis gegen 130 Stimmen. daß der Angreifer seiner Sache selbst nicht sicher gewesen sei. fenschaftlichen Sozialisten und der gesammten deutschen Sozial- Inzwischen hatte Mac Mahon , gerührt durch die Zahmheit Sie werden mir zugeben, Herr F. R., daß Sie ein bischen undemokratie das gleiche Erkennen unterstellte? Dies kommt ein- der Republikaner ", das Ministerium Broglie- Fourtou entlassen vorsichtig waren, und daß mir, zumal einem anonymen Gegner fach dadurch, weil man mit dem ,, Erkennen" zugleich das ,, Aner- und die Zusammensetzung eines sogenannten Geschäftsministe- gegenüber, die Voraussetzung einer absichtlichen Fälschung nicht kennen" der Mary'schen Werththeorie, resp. daß dieselbe der Eck- riums", d. H. eines Ministeriums, bestehend aus reaktionären verargt werden kann. und Grundstein des modernen Communismus" sei, aussprechen Nullen, angeordnet. Mit großem Vergnügen nehme ich, da ich Ihrer Versiche wollte und aussprach sonst wäre es schier lächerlich gewesen, Eine Hand wäscht die andere: als am 20. November in der rung unbedingt Glauben schenke, den Vorwurf der Fälschung Dühring, Lange und Schäffle zwischen Mary Lassalle und den Deputirtenkammer der Antrag gestellt wurde, die Sigungen in zurück. Ich dachte dabei gar nicht an eine Alterirung des Gothaer Congreß einzuschieben. Abwesenheit einer regelmäßigen Regierung" bis zum 22. zu Sinnes. Sie bemäkelten wesentlich nur den Ausdruck, und Sie Daß man nun schließlich weil es in dem Kopfe des Artikel- vertagen, hatte die„ republikanische" Majorität sich so ziemlich wissen selbst, daß Fälschungen zu diesem Zwecke leider nicht schreibers der Sozial- Correspondenz" resp. der ,, Magdeburgi- verduftet der Antrag ging bloß mit einer Mehrheit von 2 selten sind. Aber ich wiederhole, ich freue mich herzlich, daß schen Zeitung" so dumm aussah, als ging ihm ein Mühlrad Stimmen( 233 gegen 231) durch. ich mich geirrt habe. Beiläufig benerte ich noch, daß ich mit brinnen herum wenige Beilen später dieselben genannten Nach dieser Blamage bekamen die Republikaner " plötzlich dem Stil meiner äußerst flüchtig hingeworfenen Thesen so wenig Männer, und zwar diesmal völlig richtig ,,, mehr oder minder wieder Muth: fie glaubten gemerkt zu haben, daß sich mit dem zufrieden war, daß ich vor dem Beginn der Debatte mich des sozialistenfreundliche Schriftsteller" nannte, welche die Mary'sche Marschall reden lasse und daß das Reden nicht gefährlich sei, halb entschuldigte und erklärte, ich gäbe die Form meiner Thesen Werththeorie ,, neuerdings" bekämpften, dies zeigt ja eben die und eine neue Redeschlacht wurde geliefert. willig preis, stünde aber entschieden für den wesentlichen bodenlose Unwissenheit, weil man damit zugleich erklärte, daß Am 24.( vorgestern) beschlossen die„ Republikaner " mit 323 Inhalt derselben ein. gegen 208 Stimmen, daß das neue Ministerium das Vertrauen ie Dühring ist ja siehe die Beilage unserer vorigen Nummer des Landes nicht habe. bekanntlich ein Gegner der Mary'schen Anschauungen und Am selben Tag begrüßte die Mehrheit des Senats das wird deshalb vom Parteigenossen Engels widerlegt; er war neue Ministerium mit lautem Beifall.
hr
rn
and
30
f),
30
on
nd
U=
ür
el=
00
R.
n.
00
rt
3=
-
fie früher Anhänger dieser Theorie gewesen seien.
-
er
en
40
20
dies aber immer.
-
Und what next? Was nun?
"
"
Schäffle war früher ein absoluter Gegner der Mary'schen Mac Mahon ist nicht bloß Herr der Situation, weil er die Werththeorie und ist„ neuerdings" von seiner absoluten Gegner- Macht hat, er bewegt sich auch, da ihm nun die Majorität des schaft zurückgekommen.
Und Lange spricht sich nirgends klar darüber aus, inwieweit
*) Gambetta , der vor dem 4. September 1870 spindeldürre war, er die Richtigkeit der Mary'schen Werththeorie zugesteht, inwie ist heute so fett, daß er beim Gehen wie eine gemästete Gana" weit nicht; neuerdings aber konnte er sie nicht bekämpfen, watschelt.
En passant noch die kurze Bemerkung, daß Sie meine Erklärung in Betreff der Ausdrücke„ intellektuelle, bezw. wirth
*) Wir verweisen auf die Nummern des„ Borwärts" Nr. 123, 125, 126, 127, 128.
Dr. Hager, Pfarrer zu Erzhaufen, in der er betonte, den Beweis für **) In Nr. 117 jagten wir bei Gelegenheit einer„ Entgegnung" des die in seinen Thesen" aufgestellten Behauptungen zu bringen, daß wir ihm mit Bergnügen die Spalten des Vorwärts" zur Verfügung stellen würden. Wir thun dies hiermit ohne jegliche Bemerkung unsererseits, überlassen vielmehr unserm Parteigenoffen F. R. das Wort seiner Zeit zu einer Erwidering. R. d.„ V."