-
Nieder mit den Sozialdemokraten Verzweiflung im liberalen Lager Brunnemann, Stizzen u. Studien zur französischen RevolutionsGeschichte Bürgerkrieg in Frankreich
hristenthum und Sozialismus. Eine religiöse Bolemit Civilehegesek
Culturkampf und Volksschule in Preußen Daniel in der Löwengrube. Gedicht Dedekind , Dr. Fr., Prozeß Sievers gegen Bogel v. Falkenstein Der arme Konrad. Juftritter Kalender für das arbeitende Bolt. 1877. broch. 40 Pf. gebb. für 1878. broch. 40 Pf. geb.
-
B
er Braunschweiger Ausschuß der sozial- demokratischen Arbeiterpartei in Lözen und vor Gericht 1871. Der Republikaner, Schweizer Volkskalender für 1878 die Märtyrer der Commune
•
·
+
Die parlamentarische Thätigkeit des deutschen Reichstages von von 1871-74 Die Volksschule und die Lage ibrer Lehrer in der Provinz Preußen Dieygen, National- Dekonomisches. 2. Auflage Die bürgerliche Gesellschaft
-
-
"
Die Religion der Sozialdemokratie. 4. Auflage Das Wesen der menschlichen Kopfarbeit Dissidentengeset.
•
Bauai, Dr. A., ABC des Wissens für die Denkenden. 2. Aufl. Antwort an den Bekenner des Theismus. -Kindergarten u. Boltsschule als sozialdemokr. Anstalten Dulk , A., Nieder mit den Atheisten Eccarius, 3. G., Kampf des großen und Kleinen Kapitals. augels, F., Zur Wohnungsfrage. 3 Hefte Einkommensteuergeset Der deutsche Bauerntrieg Soziales aus Rußland . Bakunisten an der Arbeit
-
•
-Herrn Eugen Dühring's Umwälzung der Wissenschaft. 1. Theil. Philosophie Engländer, Sigm, Geschichte der französischen Arbeiter- Afforinnerung an Herwegh ziationen. 4 Bände, compl. Erinnerung an Börne
Exemplar der, Rundschau" mit dem Bemerken, daß dies die Le-| Bracke, W., Der Lassalle'sche Vorschlag gitimationsfarte sei. Da ein solcher„ Lappen" 20 Pfg. koste, so liege es auf der Hand, daß ein anderer Zweck( als der des Lesens) damit verbunden sein müsse. Wer eine solche Starte" nicht aufzuweisen vermöge, sei vor einer tüchtigen Tracht Prügel nicht sicher. Zu der Reichstagswahl seien 31,000 Mt. Arbeitergelder verausgabt und in der betreffenden Versammlung, wo die Abrechnung vorgelegt worden, sei er behuss nochmaliger Revidirung mit zum General - Revisor ernannt. Es seien nicht nur fleine Aussehungen, sondern sehr große gewesen, die er an der Abrechnung zu machen gehabt; u. A. sei ein städtischer Beamter dadurch zum Mißbrauch seiner Amtspflicht verleitet worden, daß er die Wählerliste ausgeliefert, wofür ihm 210 Mark ausgezahlt worden. Dieser Posten sei in der Abrechnung aufgeführt, ein Beleg aber, nicht von dem Betreffenden, sondern von einer an deren Person dafür vorhanden( die Abschrift derselben wurde den Richtern überreicht). Ein Mitglied des Wahlcomités sei beauftragt worden, sich nach Wandsbeck zu begeben, um Stimmzettel an sich zu bringen, dieses Mitglied habe sich dabei für einen Polizisten ausgegeben und die Regierung betrogen(!!!), die daraus entstandenen Kosten habe der verbotene Verein getragen (!!!). Eine Rechnung, auf der verzeichnet gestanden:„ 60 Pf. für 3 Seidel Bier verausgabt, wofür drei Stimmen gekauft", sei un beanstandet in der Rechnung aufgeführt. Redner übergiebt hierbei den betreffenden Beleg dem Gerichtshof was es mit diesem angeblichen Beleg, auf dessen Vorhandensein sich Niemand besinnen kann, auf sich hat, wird eine spätere Untersuchung ergeben. Radenhausen fügt hinzu:„ Hiernach können Sie beurtheilen, mit was für Mitteln diese Leute vorgegangen find". Solches sagte Ehren- Radenhausen vor Gericht. In der Reform", einem hier erscheinenden gegnerischen Blatte, machte er noch andere ,, Enthüllungen", die er mit folgenden, für seine Charakterlosigkeit charakteristischem Saze schloß: Wer jedoch, wie ich, die Spigen der Sozialdemokraten und deren Moral kennen gelernt, der wundert sich nicht darüber, sondern bedauert nur den armen Arbeiter, der sein wenig Erspartes, in der Hoffnung auf eine bessere Das also ist der Zukunft, in diesen Abgrund hineinwirft". Mann, auf den sich unsere Gegner demnächst berufen werden, wenn es sich darum handelt, die sozialdemokratische Partei zu verdächtigen, zu verunglimpfen und zu denunciren. Daß derselbe nichts weiter ist, als ein Krakehler von Geburt, dürfte Jedem aus Vorhergehendem einleuchten. Ohne die geringsten Beweise für seine Verdächtigungen und denunciatorischen Behauptungen beizu- Seifer, Forderungen des Sozialismus an Gegenwart u. Zukunft bringen, verdächtigt und denuncirt er einfach. Daß unsere ehren- Beneralabftimmungsliste des deutsch . Reichstage v. 1867-78 werthen Herren Gegner von der Presse solchen Verdächtigungen Genossenschaftsgesetz( Bundesgesets) Nachtrag von 1873-76 ihre Spalten öffnen, das ist so recht bezeichnend für sie. Wir Gewerbeordnung für das deutsche Reich unfererseits glauben durch Klarlegung der Angelegenheit Herrn sefindeordnung Radenhausen so hingestellt zu haben, wie er wirklich ist; seine Verdächtigungen erweisen sich als Ausflüsse seiner Bosheit und wenn es den Herren Preßturfos Spaß macht, mögen sie sich immerhin damit belustigen, solche unver- gleichlichen Behauptungen eines Renegaten wiederzufauen. Die Parteiblätter werden gebeten, von Vorstehendem Notiz zu nehmen. Sch. Coswig bei Dessau , 26. November. ( Wahlfieg.) Bei der in voriger Woche hier stattgehabten Stadtverordnetenwahl find unsere sämmtlichen Kandidaten- 6 an der Zahl- mit beträchtlicher Majorität gewählt worden. Darob großes Entsetzen und Wehklagen bei den„ Liberalen ". Das allgemeine und direfte Wahlrecht, welches hier bei Gemeindewahlen herrscht, tauge ganz und gar nichts und es sei geradezu unerhört, daß die Stimme eines Fabrikbesizers in den kleinen Städten nicht mehr als die seines Arbeiters gelte. In dieser Tonart heulmeiert die hiesige„ liberale" Presse. Man fragt sich unwillkürlich, ob man es mit„ Liberalen " oder mit Erzreaktionären zu thun hat. Das Letztere wird wohl das richtige sein, denn ein Liberalismus, der für das arbeitende Volf nur unter Umständen und dann auch nur ganz problematische politische Rechte zugestehen will, für die besitzenden und herrschenden Klassen aber den Löwenantheil an Rechten beansprucht ein solcher Liberalismus ist reaktio när. Um so freudiger begrüßen wir unsern Sieg, denn es ist ein Sieg des wahren Liberalismus, welcher nur allein im Sozia lismus, der für Alle gleiche Rechte und gleiche Pflichten verlangt, zum Ausdruck gelangt.
Buckau , 28. November. Am 22. November c. fand hier die Stadtverordnetenwahl statt. Von Seiten der hiesigen Parteigenossen wurde zum erstenmal beschlossen, sich an der Stadtverordnetenwahl zu betheiligen, und wurden am 10. November in öffentlicher Versammlung die Genossen Clees und Gütge aufgestellt. Bei der Wahl erhielten die Candidaten der Gegner 194 resp. 153 Stimmen. Clees erhielt 166, Gütge 129 Stimmen. Da die absolute Majorität 183 beträgt, so ist eine Stichwahl nothwendig geworden. Diese ist auf den 13. Dezember angesetzt. Bis dahin werden wir uns also noch tüchtig zu rühren haben, um den Sieg an unsere Fahnen zu heften. G. 8.
Eklingen, 30. November.( Telegramm.) Bei der gestrigen Stadtschultheißenwahl erhielt Parteigenoffe Morlock 1019, Stadtpfleger Nick 939, Volksparteiler Weith 377, Volksparteiler Cammerer 294, Justizassessor Schöpufer 6 Stimmen. Hoch die Sozialdemokratie! Sieder.
Gießen. Gemäß Beschluß einer allgemeinen Gewerkschaftsversammlung ist hierselbst ein Central- Arbeitsnachweisebureau crrichtet; dasselbe befindet sich unter Leitung und in der Wohnung des Unterzeichneten. Alle Zureisenden wollen dasselbe benußen.
Das Comité:
J. A.: B. Klery, Neustadt D. 201.
Nachstehende Schriften sind durch die Expedition des„ Vorwärts"
Franz, J., Herr Böhmert, Professor der Nationalökonomie und seine Fälschungen der Wissenschaft Kür die französischen Brüder Seib, A. , Der Normalarbeitstag Gedichte
-
Gespräch am Kachelofen
2
•
Greulich, H., Der Staat vom sozialdemokratischen Standpunkte aus. Erne Auseinandersetzung mit den Anarchisten Hafenclever, Wilh., Liebe, Leben, Kampf( Gedichte). Hepner, Ad., Meine 31/ 2jährige Leipziger Polizeicampagne Herr v. Treitschke der Sozialistentödter und die Endziele des Liberalismus
-. 50. Photographien: Gruppenbilder( Tableaux) der sog. Wiener , Braunschweiger, Leipziger und Pester Hochverräther, von der Courbet 'schen Büfte der ,, Liberté"( Freiheit) á in Kabinetformat à.
15. 15.
•
1.
-
-
in Groß- Folio
·
.
15. Pfau, L., Das Preußische Regiment vor Gericht 15. Preußischer Schnaps im deutschen Reichstage
Prekgesek vom 7. Mai 1874
10. Protokoll des Stuttgarter Kongresses 1870 des Dresdener Congresses 1871
1
50.
1.
des Coburger Congresses 1874
-
-
bes Gothaer Congresses 1876.
B
9
.
9989
30.
5.
25.
15.
S
.
20.
30.
30.
25.
20,
25
50.
30.
des Gothaer Congresses 1877 Holzarbeitercongreß zu Nürnberg 1873 Protokoll, des Schweizer Arbeiter- Congreffes zu Olten des Schweizer Arbeiterbundes zu Winterthur .
60.
-
6
60.
1. 25.
.
40.
-
-
-
bes 3. Congresses des Schweizer 'schen Arbeiter- Bundes 30. Prozek gegen Dr. H. Tauschinski und 31 Genoffen in Graz wegen Religionsstörung und geh. soz.- dem. Berbinbungen
10.
10. Prowe, John Osawatomie Brown, der Regerheiland 15. Rathgeber für Gewerbtreibende.
15.
44
Städteordnung.
75,
-
8. 50.
90.
B
1. 40.
1. 50. Bittinghausen, Sozial- demokratische Abhandlungen, 5 Gefte 1. 90. 20. Rohleder, die Pariser Commune vor der Deputirtentammer in 15.
·
.
!!!!!!!!!!!!!
Bersailles
•
.
.
30.
4
.
10. Böckel, Sachsens Erhebung und das Zuchthaus zu Waldheim 25. Back, Unsere Schulen im Dienste gegen die Freiheit. 25. Bauerteig, Für Stännerchöre
60
15.
"
I. Bundeslied, 4 ftimmig m. Partitur 0,65, ohne Partititur II. Der wahre Mensch
45.
0,55,
"
-.40.
30.
III. u. IV. Republik u. d. Arbeitsmann 1,50,
1. 10.
"
50.
15.
V. An Michel, 4stimmig m. Partitur 0,75, VI Frühlingsgebanken
60.
"
"
"
0,80,
60.
"
10.
VII. Sängermarsch
"
"
1,50,
"
1. 20.
•
10.
•
3.
Scholl, Carl, die freien religiösen Gemeinden und die Sozialdemokratie
25
·
20.
80.
•
10. Shramm, Grundzüge der Nationalökonomie, 1. Abth. Ein Wort zur Berständigung der sozialen Frage Bhulze, 6., Der große Krach, ein Märchen für große und Meine Kinder
•
•
25.
20.
.
.
geb.
50
-
15.
broch.
40.
20.
50.
Nr. 1: Ein Schlingel
-. 35.
2.
°
1. 20.
1. 40
( Zur Aufführung gehören 4° Expl. für die Rollen und 1 Expl. für den Soufleur. Preis complet M. 1.50) Nr. 2: Breßprozesse
25
.
1. 50.
1. 50,
( Zur Aufführung gehören 5 Expl. für die Rollen und 1 Expl. für den Soufleur. Preis complet M. 1.40.)
Nr. 3: Ein Opfer
40.
50.
( Zur Aufführung gehören 19 Expl. für die Rollen und 1 Expl. für den Soufleur. Preis complet M. 6.)
•
25.
•
B
Specht, Populäre Entwicklungsgeschichte des Weltalls 40. Statuten der Internationalen Arbeiter- Affoziation 60. Statistische Tafel der sozialistischen Wahlen z. deutschen Reichstage Strafgesetzbuch für das deutsche Reich
2. 50.
·
•
10.
20.
1.
-
20
·
15.
Brutus! schläfft Du?..
.
.
10.
broch. eleg. gbd. broch. ( eleg. gbd.
60. 1. 50.
60.
1. 50.
"
d
•
9
•
B
-.40.
-
45. Theokratisches Kirchenthum und autokratische Justiz. Ein Gotteslästerungsprozeß vor dem Schwurgericht zu Eßlingen 75 15. Vahlteich, Der Deflamator. Heft 1, 2, 3, 4 à 10 Vereins- und Versammlungsgesetz für Sachsen 50 Verfassung des deutschen Reiches
-
15.
"
10.
75.
60.
1.
20.
12.
Verfälschung der Lebensmittel Volksstaat- Kalender für 1874. - flir 1875
60
20.
•
20.
B
1. Volksstaat- Fremdwörterbuch
broch.
50.
•
.
gebb.
65.
75.
1.
05
Vollmar, G., Waldverwüstung und Ueberschwemmung
15.
05.
Wahre Gestalt des Christenthums
50.
15.
Wohnungsfrage. Ein soziale Stizze.
10.
4.
Wuttke, Die beutschen Zeitschriften
2.
15. York, Die industrielle Arbeiterfrage
10.
•
35 Bimmermann, Pfaffenpeitsche. 1. Bd.
1. 60.
10 Beitgeist, Eine Studie
25.
08.
30.
.
10.
15.
80.
15.
50.
40.
30.
.
Billmann, Die internat. Arbeiter- Assoziation 1864-71, thre Geschichte, Programm und Thätigkeit Praktische Emanzipationswinke Die Organisation der Maffen. Bilfskaffeugesek, 3 Defte, à 0,15 M. irsch, Die angeblichen foaialen Theorien und die wirklichen Bestrebungen bes Herzu Batunin die Varieiszeffe, täre Bebeutung und Organisation. Jacobi, L., Es werde Licht( Poefien). Jacoby , Job., Das Ziel der Arbeiterbewegung Knappschaftskaffenwesen vor dem deutschen Reichstag komplot gegen die Intern. Arb. Afsoziation. Aus dem Französischen übersetzt von Rotosty önig, Schwarze Kabinette.
-
Die Joee der Entwickelung. 2 Bde. à
W
raffer, Dr. F., Anti- Syllabus( Gedicht) Ceterum censeo( Gedicht) kunst und Sozialismus Sange , Arbeiterfrage. Saffalle, H., Arbeiterfrage
-
•
.
4
•
•
Arbeiterlesebuch
Arbeiterprogramm
Die Wissenschaft und die Arbeiter Griminalprozeß, III. Instanz
Die Feste, die Presse 2c.
Indirekte Steuern
Fichte's Philofophie
.
•
Leben und Thaten des Generals Jaroslas Dombrowski
Sehn, Juristisches Taschenlexikon Leipziger Hochverrathsprozek. Siebknecht, W., Zu Truz und Schutz
-
•
Ueber die politische Stellung der Sozialdemokratie Wiffen ist Macht Mast in Wissen. 2. Aufl.
Reichstagerebe 1874
Zur Grund- und Bodenfrage 2. Aufl. übeck, E., die Baterlandslosen( Novelle) Sammel, Jesus von Nazareth
Johannes Huß.
•
•
.
-
1.
1.
3.
Vogel, potheken- Monopol.
-
-
75.
Briefkasten
Herrn Ph. Böhler in Kaiserslautern . Die gewünschte Adresse lautet: B. ferg in Gießen , Neustadt D. 201.
Quittung. Anhalter Assoziationsbuchdruckerei Bernburg An. 150. 25. Sämmtl. Gewerksch. hier An. 0,70. F. W. Christophsgrund Ab. 20,00. Sänger des Wahlvereins Linden Ab. 1,50. 8htnr Darmstadt Ab.. 26,05. Hnng Würzburg Ann. 2,00. Lgs Hannover Ann. 3,00, Schr. 1,40. Mj Bremen Ann. 0,60. Rchir Ziegenrück Ab. 0,60. Englmnn. Achim Ab. 5,70. Dehm hier Ann. 0,40. Withr Kiel Ab. 0,55. Rdgr 20. Halle Ab. 15,00, Schr. 5,00. Khn Oldendrf Schr. 0,60. Fr. Engl Reudniz Ab. 26,30, Schr. 2,60. Frz Offenbach Ab. 30,00. Mrtn Schmölln Ab. 7,85. Kn Schußenried Schr. 5,00. Sbrt Cassel Ab. 15,15. Jd Delitzsch Schr. 1,60. Rhr Markirch Schr. 3,20.
Fonds für Gemaßregelte.
30 Vom Arbeiterverein Blagwig 1,00. C. W. Zürich 32,25. Volts 25. versammlung Zwenkau d. N. 4,30. Arbeiterverein Plagwig 1,17. Dittrs Pforzheim 0,90. A. D. i. M. 30,00.
Gewerkschaft der Manufaktur-, Fabrik- u. Handarbeiter Deutsch lands ( Sig Crimmitschau).
Den 25., 26. und 27. Dezember a. c. wird obengenannte Gewerkschaft in Gera ihre ordentliche Generalversammlung abhalten. 30. 60]( 65) Für die Verwaltung: G. Uhlmann.
10.
20.
10.
75.
75
30.
-
-
1. 50.
20.
•
Mart 1. 50.
Mignet, Geschichte der franz. Revolution von 1789 bis 1814, beutsche Uebersetzung gebb..
.
1. 80.
in Leipzig , sowie durch die Expedition der Freien Presse" in Berlin , Kaiser Franz- Grenadier- Plaz 8, zu beziehen:
Armen- und Heimathsgelegebung
Aufschlüsse über die babische Revolution von 1849 Aus den Ruinen von Nimrut und Olympia Baumann, Berechnung über das Gewindescheiden Bebel,., Unsere Ziele. 6. Auflage
•
'
-
•
1. 50.
•
8
70. Minister Eulenburg und die deutsche Sozialdemokratie.
- 10. Meßt, Liederbuch, gbb. 40 Pf., broch.
Die Pariser Commune vor den Berliner Gerichten. Sammlung von Reichs- Gesetzen:
1. Heft: Gewerbeordnung
•
2. Heft: Freizügigkeits-, Impf-, Lohnbeschlagnahme
und Haftpflicht- Gesetz.
1. 60.
-
25.
Bauernkrieg
2.
60.
4
8. 75.
-
2. 25
1.
K. Fourier.
30.
3.
2.-
5.
2.
Kapital und Arbeit
.
Bastille am Blötensee
.
Der Kleinbürger und die Sozialdemokratie.
Die Lösung der sozialen Frage
Moralt, F. A., Arbeiterkrankheiten. 1. Schädliche Gase. 2. Schädliche Dämpie, als Krankheits quellen
Oldenburg , Was wollen die Sozialdemokraten?
Otto- Walter, A., Allerhand Proletarier. Eine Hausgeschichte
-
-
10.
-
10.
B
Am Webstuhl der Zeit. Soz. Roman.
.
Eine mittelalterliche Internationale. Hiftor. Novelle
Krante Herzen
Braunschweiger Tage
Schuß in den Gewerkschaften
50. Photographien: Feuerbach , Seß, Herwegh , Johann Jacoby , Laffalle, Lange, Yord, Blanqui , Crémieux, Delescluze, Dombrowski, Ferré, Flourens, Marat, Millière, Owen Raoul Rigault , Roffel 2c.; in Visitenkartenformat à.
40.
60.
40.
Geschichte der Arbeiter- Agitation F. Lassalles. 5 Lief. Geschichte der revolutionären Bariser Commune 1789-94 Becker, J. Pb, Borbote. Soz-pol. Monatschrift.( 6 Jahrgänge 1866-71)
Wie und Wann? Ein ernstes Wort über die Fragen und Aufgaben der Zeit
Le Précurseur. Organe démocratique social des
associations des travailleurs( Janvier - Mars 1877).-. 80. Bergmanns Fluch. Bericht über den Delegirtentag sä fischer Berg- und Hüttenarbeiter zu Zwickau 1874.
•
.
Blut und Eisen od. die Entstehung d. Krieges von 1866
-
Zur Geschichte der Commune von Baris
Die Revolution zu Mainz 1792-1793
Boruttau, Religion und Sozialismus
!!!!!!!
9
!!!!!
( 3a)
30.
60.
25.
15.
50.
Brachtvoll und solid gearbeitete
60.
50.
40.
10.
190
!~!~!!!!!!!!!
Einbanddecken
( Goldpreffung) für die
30. 11
Neue Welt" Jahrgang 1876 u. 77
40. find in Schwarz à Stüd M. 1,20, in Roth M. 1,50 gegen baar 30. oder Nachnahme durch die Buchbinderei von H. Jansen, Leipzig ,
1.
2. 50.
3. Universitätsstraße 16 zu beziehen. Colporteure und Filialexpeditionen 75. erhalten bei Partiebezug entsprechenden Rabatt. Porto zu Lasten der -Empfänger. NB. Bestellungen hierauf werden entgegengenommen und effektuirt 10. von der Expedition der ,, Nenen Welt", Leipzig , Färberstr. 12. Berantwortlicher Redakteur: Hermann Helßig in Reudniz- Leipzig . Redaktion und Expedition Färberstraße 12/ II. in Leipzig . Drud und Verlag der Genossenschaftsbuchbruckerei in Leipzig .
25.