tung" zu Theil werden lassen. Wir werden Sorge' ragen, daß ein Verzeichniß der Namen der Verräther der Deffentlichkeit übergeben wird. Von welch' großem Vortheil dieser Strike für die Sozial­demokratie ist, davon werden wir schon nächster Tage berichten tönnen. Dadurch, daß die Kapitalisten den trügerischen Mantel des Patriotismus und der Humanität ablegten, um ihre wahre Fraße zu zeigen, wurde es uns möglich, eine sozialdemokratische Organisation zu schaffen, die voraussichtlich von den besten Folgen begleitet sein wird.

Wir ersuchen die Genossen dringend, nichts zu versäumen, womit sie allenfalls der Importation entgegenarbeiten könnten. Im Auftrag: F. J. Ehrhart.

-

28. November. Soeben, Morgens 7 Uhr, halten 130 Stuttgarter Stein­hauer in sechs Viehwagen ihren Einzug in London nach der Law Court. Die Entrüstung ist eine ungeheure und stehen großartige Demonstrationen in Aussicht. Der Agent Napp von Heidelberg wurde angeſpieen. Die Bahnhöfe waren abgesperrt, so daß es uns unmöglich war, mit den Angekommenen in Ver bindung zu treten.

Correspondenzen.

-

licher Schiffszimmerer an der Weser und Ostsee . Die Veranlaffung Buchhandlung beziehen. F. R. in E.: Die Rechte" der Polizei im dazu war der von den genannten Meistern auf ihren im November heutigen Klassenstaate sind so zahlreich, besonders gegenüber den Ar­1874 und 1875 ftattgefundenen Generalversammlungen gestellte und mit beitern, daß schwer zu bestimmen ist, wo das Recht" aufhört und das 29 gegen 9 Stimmen angenommene Antrag, welcher lautete: Unrecht anfängt. In Ihrem Falle scheint die Polizei ausnahmsweise " Arbeiter, die dem in Hamburg domicilirten Schiffezimmerer im Recht zu sein. K. W. L. in H.: Sie haben also eingesehen, daß Verein angehören, dürfen überall nicht in Arbeit genommen werden. Sie sich mit dem Unterthan" geirrt haben. Was den anderen Punkt Die jezt auf den Werften an der Nord- und Ostsee arbeitenden betrifft, so ist es sehr gleichgiltig, ob Sie auf dem Boden einer be­Schiffszimmerleut: und Tischler, welche diesem Vereine angehören, stehenden Religion zu suchen" sind, falls Sie überhaupt auf dem Bo sind für den Fall, daß die Distriktsvereine diesen Antrag annehmen, den der Religion stehen. Wenn Sie es fertig bringen, an den per­an einem näher zu vereinbarenden Tage nach vorhergegangener gefeß- sönlichen Gott" zu glauben, dann begreifen wir auch nicht, warum Sie mäßiger Kündigung zu entlassen, wenn sie nicht aus diesem Verein sich gegen die übrigen religiösen Phantasiegebilde sträuben. Es fällt auszutreten sich erklären." uns da ein Wort des bekannten katholischen Pfarrers, Land- und Reichs­Nun, wie sich das Unternehmen mit diesem Antrag damals bewährte, tagsabgeordneten Westermeyer über den Pfaffen Döllingerius" ein, ist weltbekannt; trop der feingeplanten Brandmarkungsattefte, nebst als dieser, des neuangefertigten Dogmas der unbefleckten Empfängniß den noch sonst fein gesponnenen Plänchen, wurden die Herren jämmer- der Maria wegen dem unfehlbaren Papst den Rücken kehrte und die lich heimgepeitscht! unglücklichste aller politischen Gründungen, den Altkatholicismus, ver­Man sollte jedoch glauben, daß die betreffenden Herren seit der Zeit übte: hat der Kerl schon so viel Blödsinn hinuntergewürgt, da hätte ein wenig vernünftiger geworden wären und einsehen gelernt hätten, er wahrhaftig auch diese Kleinigkeit noch mitschlucken können." daß alle derartigen von ihnen unternommenen Manipulationen zu ihrem der Expedition. R. J. in Fikfurt a. M.: das betr. Gedicht eigenen Schaden führen; man sollte glauben, daß die Herren einsehen befand sich, so viel uns erinnerlich, m der Berl. Fr. Presse"; wenden werden und somit an Macht gewinnen, während die Machtmittel der Blaz 8a. II., Berlin.- H. Langendorf in Barmen u. R. W ttfo d in würden, daß die Schiffszimmerer von Tag zu Tag mehr aufgeklärt Sie sich gefälligst an die Expedition derselben, Kaiser- Franz- Grenadier­Meister, die sie seit langen Jahren an der Weser besoßen und die darin Birnbaum: Die Bilder ,, Triumph of Order" find leider von London bestanden, daß die Schiffszimmerer unaufgeklärt und ohne Organisation noch nicht eingetroffen. Chrst. Döringer in Gießen : Tragen Sie ihnen gegenüberstanden, immer mehr zurückgehen müssen. Ihren Wunsch dem Centralwahlcomité in Hamburg ( Adresse: C. Derossi, Den oben genannten Meistern mangelte es damals in Wirklichkeit Pferdemarkt 37) vor. Aug. Posor in Mustau: Reklamiren Sie bei an genügender Bildung, um zu begreifen, daß das Bekämpfen der dortiger Post. Wenn dies ohne Erfolg sein sollte, dann machen Sie Entwickelung der Schiffszimmerer, wie überhaupt des ge- uns weitere Mittheilung, wir werden dann von hier das Nöthige ver­sammten Arbeiterstandes, ein ebenso großer Blödsinn ist, anlassen. als wenn sie sich auf den Kampf, die Vernichtung der fort- tönnen Sie erhalten, fosten mit Porto Mt. 1,20. M. ch., Weppler F. Dertel, Keblinghusen: Die betr. Nummern der N. W. währenden Entwidelung der Maschinen einlassen wollten! in Backnang : Ihre Reklamation haben wir der Post zur Recherche Der Mangel an Bildung ist daher auch wiederum die Ursache ihres übergeben, die betr. Nrn. erhalten Sie per Kreuzband. gegenwärtigen Verfahrens gegenüber ihren Arbeitern; welchen Sachver- Kalternberg: Es existirt ein Gesetz über Hundesteuer nicht. Jede Ge Ernst Hppe, halt wir hier klar vorführen wollen. meinde hat das Recht, den Besitz der Hunde nach Belieben zu besteuern. Besizer unterlegt der angedrohten Strafe. Der nicht versteuerte Hund kann weggefangen und getödtet werden, der

Lohnreduktion als üblich für die Wintermonate durchzuführen ver­Wenn die Herren Schiffsbaumeister sonst jedes Jahr eine größere suchten, so machten sie dieses Mal ihren Arbeitern einfach bekannt, daß vom 1. November an der Lohn pro Tag um 1 Mart, also der vierte Theil, gekürzt werde!

-

-

-

-

Alle Anfragen und Briefe, den Korbmacher- Bund betreffend, sind von jest an C. Hermann, Heirenweide 25 III. St. Pauli , Hamburg

zu richten.

Berlin , 3. Dez. Professor Dr. Adolf Wagner lieft an der Berliner Universität jeden Donnerstag Abend, woselbst sich stets ein sehr zahlreiches, aus allen Ständen der Gesellschaft be­stehendes Auditorium einzufinden pflegt. Sein Thema ist die Geschichte der Probleme und Systeme des wissenschaft­lichen Sozialismus. Nach der Volkszeitung" kam nun neu­lich der Verfasser auf die Lehre vom Eigenthum zu sprechen, und berührte dabei geflissentlich den Kernpunkt der die Gegen­wart so hervorragend beschäftigenden Arbeiterfrage, speziell das Lohngesetz nach Lassalle, Mary und Rodbertus . Als durch- Anfangs glaubten die Schiffszimmerer es sei Scherz, hielten jedoch aus gerechtfertigte und unbedingt nothwendige Forderung der deswegen eine Versammlung ab und faßten in derselben den einstim­Arbeiter gegenüber der immer schärfer sich gestaltenden Concen- migen Beschluß, sich für die Wintermonate wie üblich 50 Bf. pro Tag tration des Großkapitals in der Industrie wurde die vollstän- Abzug gefallen zu lassen, welcher Beschluß den Herren Meistern unter 0,80. Sillbrg Gotha Ann. 1,25. Rtnbrn Dortmund Ab. 1,00. Knk Quistung. Grbnstn Lindenau Ab. 18,45. Trst Kl.- Zschocher Ab. bigste Koalitionsfreiheit hingestellt und daraus der Schluß ge- Antwort darauf zu geben, und waren demzufolge die Schiffszimmerer Mainz Ab. 6,90. Flhr Friedberg Ab. 26,00. Slbrhrn Eßlingen Ab. breitet wurde. Diese hielten es jedoch nicht einmal der Mühe werth, Frankfurt Ab. 50,00. Bßlr Stuttgart Ab. 57,30, Schr. 31,45. Hrtmnn zogen, daß die periodische Organisation von Strikes, sowie sie gezwungen, die Arbeit sammt und sonders am 1. November einzustellen. 14,20. Snr Mainz Ab. 23,50. Hsingr Solothurn Ab. 2,01. Korb­bas Institut der Gewerkvereine bezwecke, im Staate der Jegt begannen die Manöver der Herren, und famen sie zunächst auf macherbund Hamburg Ann. 3,00. Mcnsy Düsseldorf Ab. 5,30. Schrne freien Konkurrenz unter allen Umständen geduldet werden den Gedanken, mit ihren Lehrlingen Handel zu treiben, indem sie sich Lübeck Ab. 6,90. Mr Mannheim Ab. 44,00. Albrg Eßlingen Ab. müsse, ja daß jogar eine internationale Vereinigung der darüber einig wurden, alle ihre Lehrlinge in die Docks an die Schiffe 19,75. Ldwg hier Ann. 1,40. Arbeiter zur Wahrung ihrer solidarischen Interessen die ganz zu schicken, welche zunächst fertig werden müssen. Die Anzahl der natürliche Konsequenz der heutigen Gesellschaftsform und sämmtlichen Lehrlinge beträgt 75, wovon 14 bei dem Schiffsbaumeister daher erlaubt sei. Gebe man dies nicht zu, so mache man den ende, 12 bei Lange u. Sohn, 17 bei Schau, in Firma: Schau u. Arbeiter machtlos.... Kaum hatte der Herr Professor seinen Ditmann, 9 bei Tecklenburg , 19 bei Ulrichs und 4 bei dem Schiffsbau­in diesem Sinne gegebenen Satz ausgesprochen, so erhob sich im Köpfe befinden, saben bald ein, daß dieses ein förmlicher Sklavenhandel der vereinigten Gewerkschaften statt. Anfang 4 Uhr. meister Rickmers in der Lehre sind. Die Lehrlinge, worunter sich helle Hintergrunde des Hörsaales wie auf Verabredung ein anhaltend sei, den die Meister mit ihnen zu treiben beabsichtigten und machten sie lautes Murren und Scharren mit den Füßen, während die andere dem Spielwerk bald ein Ende, indem sie erklärten, sich nicht von ihrer den kritischen Ausführungen jedenfalls eher zugängliche Seite Werft nach einer anderen, um dort zu arbeiten, schicken zu lassen, und den plöglichen Lärm mit einem entrüsteten Zischen überstimmte, war somit dieser Plan der Meister gescheitert. und dadurch eine peinliche Pause herbeiführte, deren unangeneh mer Eindruck auf allen Gesichtern lag und wohl am beredtesten aus den halb erstaunten, halb erzürnten Mienen des Vortra­genden sprach. Das darauf folgende Läuten der Universitäteuhr machte der fatalen Situation ein Ende.

Jezt holten sie sich Kesselschmiede, sowie Hauszimmerer und Tischler

Hannover . Winkler's Hotel, Mißburgerdamm: Unterhaltung und Kränzchen

Hierzu ladet freundlichst ein

( F. 160)

Hamburg . und Ottensen .

heran, durch welche sie die Calfaterungen an den Schiffen vollführen Korbmacher - Bund von Hamburg- Altona ließen. Die Kesselschmiede aus Magdeburg , 7 an der Bahl, waren erst wo sie die Bremer Bark" Texas " mit calfaterten( selbstverständlich ist in Wence's Dock beschäftigt; wurden dann nach Lange's Dock gesandt, das eine Calfaterung, die mit dem Pech- und Kohlentheer quast vollführt wird). Die Kesselschmiede sahen ihre Unfähigkeit zu diesen Arbeiten Salon zum Roland: sehr bald ein, wandten sich daher an den Borstand der Schiffszimmerer, der ihnen Geld gab, damit sie nach ihrer Heimath reisen konnten.

Dresden . Wir sind in der angenehmen Lage, dem Jubel der Nationalliberalen über ihre Siege bei den Stadtverordneten­wahlen in Crimmitschau u. s. w. einen gehörigen Dämpfer auf­sezen zu können. Bei der hierorts am 29. November stattge- Sehr merkwürdig finden es nun die Schiffszimmerer, daß die Ar­habten Stadtverordneten Ergänzungswahl nämlich gingen beiten an der Bremer Bart Texas ", der Rhederei J. H. Wätjen u. Co. von 25 Gewählten acht Sozialdemokraten, 12 National- gehörig, von solchen fachunkundigen Leuten vollführt werden konnte, da doch die Aufsicht bei sämmtlichen der Rheberei J. 5. Wätjen u. Co. angehörigen Schiffen der Inspektor, Herr Semte, führt, dem sonst feine Arbeit, nicht einmal von fachkundigen Schiffszimmerern, gut genug vollführt werden fann!

liberale, 4 Konservative und 1 Fortschrittler durch. Die Stim­menzahl, welche die 8 Sozialdemokraten auf sich vereinigten, be­trägt 20,313, die der 17 Gegner 43,271. Die meisien Stimmen von allen( 3905) erhielt ein sozialistischer Kandidat. Von den 17 Ersagmännern sind allein 13 Sozialdemokraten.

Uebrigens find bereits geeignete Schritte gethan, um den Herren Schiffsbaumeistern das Handwerk, die Calfaterungen mit dem Pech- und Kohlentheerquast zu vollführen, zu legen; auch habe ich durch dieses Verfahren der Herren Schiffsbaumeister in Erfahrung gebracht, welche haarsträubende Künstlerarbeiten sonst noch verfertigt werden, und werde ich darüber in einer späteren Nummer mich äußern, da ich augenblick­lich noch viele künstlich angefertigte Arbeiten zu entdecken glaube.

Sonnabend, den 8. Dezember, Abends halb 9 Uhr, im

Mitglieder- Versammlung.

Tagesordnung: Lokale Angelegenheiten.

P..[ 1,10

Leipzig . Krankenkasse der Metallarbeiter für Leipzig und Brauerei, Tauchaerfstraße Nr. 12 Umgegeud( E. Gen.). Jeden Sonnabend, Abends halb 9 Uhr, in der Thieme'schen

Versammlung

Aufnahme neuer Mitglieder. R. Ludwig, Borsteher. Donnerstag, den 6. Dezember, Abends 8 Uhr, in der ,, Tonhalle":

Leipzig .

Versammlung

der Arbeiter und Arbeiterinnen Leipzigs . Ramm und Nauert. Tagesordnung: Die Wahl zum Gewerbeschiedsgericht. Referenten Alle Wahlberechtigten ladet zu zahlreichem Erscheinen ein

S

U

di

au

10

P

al

Be

do

die

be

S

V

fit

ha

Hi

tum

ih

Be

Sonntag, den 9. Dezember, findet in

an we

Fr

die

[ 2,10

um

die

Das Fest- Comité

zu

au

ein

am

da

(. 146)

die

bli

der

238

La

B

sti

[ 70

da

bef

ich

Str

Klc

tig

eng

ein

nu

Po

[ 1,10

öff

far

es

ehr

die

fie

sche

ma

fie

me

hel

Di

get ges

dan

Bo

änd

[ 4,80

iche

lan

ihre

pat

dri

Kin

beit

aud

wi

Ark

fie

ArE

wa

Kap

zu

zu

dur

Ma

ihre

Ber

und

Stellegesuch.

Das Comité. Ein Parteigenosse, welcher bereits längere Zeit als Redakteur eines Parteiorgans in Ver­wendung war, sucht bei der Redaktion oder Expedition eines sozial­demokratischen Blattes Stellung. Diesbezügliche Anträge werden unter der Adresse W. Expedition des Borwärts" in Leipzig erbeten.

Preisherabsetzung!

Um mit den Vorräthen unseres Lagers zu räumen haben wir die

Leipzig , 4. Dezember. Sonntag den 2. Dezember hielten die Vorstände der hiesigen Gewerkschaften im Lokale des Arbeiter­bildungsvereins eine Versammlung ab, um über die Schritte zu berathen, welche in der von Rathswegen auf den 12. Dezember festgesetzten Wahl des Gewerbeschiedsgerichts zu ergreifen seien. Die Herren rufen jezt die Schiffezimmerer auf der Straße an, und Die Versammlung war sehr gut besucht, da auch diejenigen ein- erklären denselben, sie sollen nur zu arbeiten anfangen, den alten Lohn geladen waren, welche an dieser Wahl sonst interessirt sind. wollten sie wieder geben, nur müßten sie sich gefallen lassen, von einem Nach Verlesung des Ortsstatuts, über welches eine Debatte nicht Dock zum anderen geschickt zu werden. stattfand, weil es bereits Rechte giltigkeit erlangt hat, wurde Also fie gedenten den Menschenhandel im neunzehnten Jahrhundert sofort darüber verhandelt, ob eine Betheiligung an der Wahl wieder einzuführen, nur schade, daß es den Herren an dem nöthigen zweckmäßig erscheine oder nicht, und sprachen sich alle Redner Begriffsvermögen fehlt, um zu begreifen, daß, wenn die Lehrlinge sich für die Wahlbetheiligung aus, obgleich andererseits nicht verwachsene civilisirte Männer erst recht solchen Spaß nicht mit sich treiben schon solchem Handel widersetzen und nicht darauf eingehen, alsdann er­kannt wurde, daß die Gewerbeschiedsgerichte, wie überhaupt alle laffen Schiedsgerichte, in denen es sich um die Interessen der Arbeit­Wir rufen daher zunächst den Schiffszimmerern in Bremerhaven geber und Arbeitnehmer handelt, nur einen sehr problematischen und Geeftemünde, gestüßt auf ihre übr gen Collegen in Deutschland , zu, Werth hätten. In agitatorischer Hinsicht würde das Schieds- unter keinen anderen Bedingungen die Arbeit wieder aufzunehmen, als gericht aber ein nicht zu unterschäßendes Material liefern und darum daß die Meister sich mit ihren Borständen in Unterhandlungen einlassen. fei nidt nur eine Wahl, sondern sogar eine sehr rege Wahl Noch ein Wort an die übrigen Schiffszimmerer Deutschlands ! Für von Nöthen. Die Versammlung beschloß denn auch, an der Euch ist es jetzt nicht an der Zeit, dem Kampfe Eurer Kameraden Wahl Theil zu nehmen, und wurde auch sofort eine Candidaten müßig zuzusehen, sondern Eure ernste Pflicht ist es, alle sammt und liste entworfen, welche aber erst durch eine allgemeine Arbeiter- legen. Und sollte der Kampf ein noch größerer werden, dann gilt es sonders Eure Kräfte für die im Kampfe liegenden Kameraden einzu­versammlung, die am fünftigen Donnerstag stattfinden wird, einmal, Mittel und Wege zu ergreifen, die Herren Meister mit dem Preise um sanktionirt werden soll. Das Weitere ist also abzuwarten. selben Maße zu messen, wie sie uns stets gemessen haben. Wir werden Bei dieser Gelegenheit sei auch einmal unserer Agitation in Euch, wenn die Sache so weit kommen sollte, einen Borschlag machen, Kürze gedacht, wenngleich wohl Niemand annehmen wird, daß wegen dessen Durchführung die Herren sich jedoch gewaltig hinter den die Leipziger Genoffen die Hände in den Schooß legen, weil Ohren fragen sollen. der Vorwärts" äußerst selten, und auch dann nur im Allge­Mit Gruß H. Groß. meinen, über dieselbe berichtet. Diese Annahme wäre falsch. NB. Alle arbeiterfreundlichen Blätter werden um baldigen Abdruck Im Gegentheil sind die agitatorischen Kräfte hier in manchen gebeten. D. D. Wochen derart in Anspruch genommen, daß man mitunter meinen tönnte, wir befänden uns in der hochgradigsten Wahlagitation; Allgemeiner Arbeiter- Sänger- Bund. so wurden, um nur der letzten Zeit zu gedenken, in voriger Duittung. Beiß, u. 4,05. Izehoe, A. S. B. 3,75. Meerane , Woche allein sechs Versammlungen in verschiedenen umliegenden E. 2,40. Rendsburg , A. S. B. 1,80: Gera , M. G. V. 3,00. Bocken­Ortschaften an zwei Abenden abgehalte. heim, B. K. 1,00. Jpehoe 13,00. Hildesheim , 2. 2,00. Mylau , L. Dabei beschränkt sich die Agitation nicht etwa auf die um- Verden , E. 12,30. Gotha , A. B. 13,00. Wandsbed, 2. 5,25. Fran­3,00. Schwerin , A. 2. 3,75. Lübeck , E. 19,65 Lübeck , B. 4,50. liegenden Ortschaften, sie erstreckt sich auch auf die nächstliegenden fenthal, A. S. B. 13,05. Stuttgart , 2. 7,50. Lübeck , 6,50. Minden , Wahlkreise und dehnt sich sogar auf Erfordern nicht selten auch a. S. B. 2,10. Die Vereine, welche noch mit Beiträgen für Ende über dieselben hinaus. Kurz, in der Propaganda für die Sozial- September im Rückstande sind, werten um schleunige Einsendung demokratie giebt es hier keine Unterbrechung, und die nächsten ersucht. Reichstagswahlen, die ja im Grunde den einzigen einigermaßen zuverlässigen Maßstab für die Stärke und das Wachsthum der Sozialdemokratie bilden, werden den Beweis liefern, daß unsre Thätigkeit nicht erfolglos gewesen ist.

PF

Gotha, den 4. Dezember 1877. Mit Gruß

Emil Rüger, Kassirer. Heinoldsg. 26. Briefkasten

der Redaktion. 2. in B.: Sie freuen sich, daß Sie mit Ihrer Ansicht über den russisch - türkischen Krieg nicht allein stehen, und beziehen sich auf eine Briefkasten- Notiz in unserer vorlegten Nummer. Warum nicht auf jämmtliche Rubel- und Reptilblätter, die ausnahmslos

nicht?--

Die von den Schiffsbaumeistern zu Geestemünde und Bremerhaven geplante Lohnreduktion der Schiffszimmerer die nämliche Ansicht verfechten? Die Gesellschaft behagte Ihnen wohl und der Menschenhandel im 19. Jahrhundert. --a in Hamburg : Auch noch zu Anfang nächsten Jahres steht Die Herren Schiffsbaumeister J. C. Tecklenburg , C. Lange u. Sohn, Ihnen zu einer Erwiderung die Beilage des Vorwärts" zur Ver R. C. Rickmers, H. F. Ulrichs, Wende u. Schau, in Firma: Schau u. fügung. Th. in Kaiserslautern : Ihr Schreiben ist nach Hamburg Oltmann, zu Bremerhaven und Geestemünde , haben, wie gewöhnlich gesandt. Br. in Liegniß: Das Beste ist, Sie wenden sich an einen jedes Jahr, wenn die Arbeit flau, ein Unternehmen mit den dort in dortigen Rechtskundigen. W. W. in Hamburg : Wir sind außer Arbeit stehenden Sch ffszimmerern vor! Stande, Ihnen eine Adresse anzugeben. Wenden Sie sich an Auer. Jm Januar 1876 erfolgte bekanntlich die große Aussperrung sämmt- B. B. in? Otto Hübner' s" Statistische Tafeln" können Sie durch jede

-

-

20-50%

ermäßigt und versenden umfassenden Katalog über sämmtl. im Preise herabgesetzte Bücher, Kunstsachen und Musikalien, namentlich Pracht­und Geschenkwerke, Bilderbücher und Jugendschriften gratis und franco. Eine ganze aus 25 Bänden bestehende Bibliothek Romane und Novellen z. Th. von hervorragenden Schriftstellern liefern wir für den Spottpreis von 5 Mark." Verzeichniß der einzelnen Bände gratis. Berlin , Hagelsbergerstraße.

Magazin für Kunst und Literatur. Wir empfehlen als besonders geeignet zu Festgeschenken

Die Neue Welt.

Jahrgang 1876 u. 1877.

Preis: ungebunden M. 5,00 franco. In elegantem Einband M. 7,50 franco gegen baar.

Die Einbanddeken tragen das große Titelbild des Heft­umschlags in Golddruck, darstellend:

Die Befreiung der Menschheit.

Bei Partien Bezug entsprechender Rabatt. Kleinere Beträge in Briefmarken erbeten! Leipzig . Die Expedition der Nenen Welt". Färberstr. 12. II.

Berantwortlicher Rebatteur: Hermann Helbig in Reubniz- Leipzig . Redaktion und Expedition Färberstraße 12/ II. in Leipzig . Drud und Berlag der Genossenschaftsbuchdruckerei in Leipzig .