Erscheint in Leipzig Mittwoch, Freitag, Sonntag.
Abonnementspreis
für ganz Deutschland 1 M. 60 Bf. pro Duartal.
Monats- Abonnements werben bei allen deutschen Bostanstalten auf den 2. und 3. Monat, und auf den 3. Monat besonders angenommen; int Königr. Sachsen und Herzogth. SachsenAltenburg auch auf den iten Monat des Quartals à 54 Pfg.
Inserate
Betc. Bersammlungen pr. Petitzeile 10 P., betr. Privatangelegenheiten und Feste pro Petitzeile 30$ 1.
Mr. 151.
Vorwärts
Bestellungen
nehmen an alle Bostanstalten und Buch handlungen des Jn- u. Auslandes.
Filial Expeditionen.
New York : Soz.- demokr. Genossenschaftsbuchdruckerei, 154 Eldridge Str. Philadelphia: P. Haß,-630 North 3rd Street.
J. Boll, 1129 Charlotte Str. hobuten N.J.: F. A. Sorge, 215 Washington Str. Chicago : A. Lanfermann, 74 Clybourne ave. San Franzisco: F. Eng, 418 O'Farrell Str. London W.: E. Henze, 8 New Str. Golden Square.
Mittwoch, 26. Dezember.
1877.
Der Weihnachtsfeiertage wegen fällt vor Kurzem auch mit dieser Angelegenheit beschäftigte, das Wort Arbeiter- Personal von der Anwesenheit des Fabrik- Inspektors
die nächsten Freitag, den 28. Dezember, fällige Nummer aus und erscheint Nr. 152 am 30. De zember mit einer Doppelbeilage.
Die Redaktion u. Expedition
Abonnements- Einladung.
Mit dem 1. Januar 1878 beginnt ein neues Quartal, und fordern wir deshalb zu zahlreichem Abonnement auf das wöchentlich dreimal erscheinende Parteiorgan auf.
Der Preis beträgt 1 Mark 60 Pf. pro Quartal für ganz Deutschland . Alle Postanstalten und Buchhandlungen nehmen Abonnements entgegen. Denjenigen Abonnenten, welche das Blatt per treuzband beziehen, wird dasselbe bei wöchentlich dreimaliger Zusendung in folgender Weise berechnet: für Deutschland , Helgoland und Luxemburg 3 Mart per Quartal; für die Schweiz , Serbien , Belgien , Scandinavien, Italien , die Niederlande , Großbritannien , Rumänien , Portugal , Frankreich , Spanien , Türkei und Vereinigten Staaten von Amerika 4 Mart; Couvertsendungen innerhalb des deutschen Postgebietes incl. Defterreich Ungarn , Luxemburg und Helgoland wöchentl. 3mal 10 Mart pr. Quartal, wöchentl. 1mal 4,80 Mart pr. Quartal.
H
geben:
in Kenntniß gefeßt, um alles Ungefeßliche bei etwaiger Annäherung so schnell als thunlich zu beseitigen. Ein beliebtes Manöver ist es z. B., Kinder zu verstecken, und man pflegt dann in der Wahl des Versteckes durchaus nicht wählerisch zu sein; man läßt wohl auch Kinder einen Korb in die Hand nehmen und sendet sie weg, gleichsam als haben dieselben eben Essen ge= bracht u. s. w. Gott sei Dank ist aber diese Altersklasse von Kindern noch nicht so taktfest im Lügen, daß man nicht durch einige scharf gestellte Fragen in der Regel die Wahrheit zu hören bekommt." Und der Fabrik- Inspektor für den Regierungsbezirk Frank furt a. d. D. drückt sich noch schärfer aus:
-
" Das Haftpflichtgesetz hat bisher, theils durch den Umstand, baß die Beweislast auf dem Arbeiter liegt, theils durch die Art, wie die Versicherungs- Banken sich gestaltet haben, zur Berringerung der Unfälle oder Schärfung des Berantwortlich feitsgefühls der Arbeitgeber nicht sehr merklich beigetragen; noch immer fommen allzu viele Unfälle vor, welche durch bessere Vorkehrungen und etwas weniger Sorglosigkeit leicht zu vermeiden gewesen wären. Wie groß die Gesammtziffer der jährlichen Unfälle ist, läßt sich zwar feineswegs mit Sicherheit angeben, und unsere bisherige Unfallstatistik ist durchaus unzuverlässig, da bis jetzt noch keine Verpflichtung für die Arbeitgeber besteht, die bei ihnen vorgekommenen Verunglückungen zur ,, Bei mehreren Amtsvorstehern der kleineren Städte bestand Anzeige zu bringen. Fast sämmtliche Inspektoren sprechen daher gänzlicher Mangel an Bekanntschaft mit den gesetzden dringenden Wunsch aus, daß eine solche Anzeigepflicht lichen Bestimmungen! Die Industriellen sehen leider jene ( sei es durch Verordnung oder noch besser durch Gesetz) wie in Bestimmungen nur als überflüssige Scheererei an und England statuirt werden möchte, wenn auch nur für alle nehmen es mit der Beobachtung sehr leicht. In kleineren Städten erheblicheren, etwa Arbeitsunfähigkeit von mehr als 8 Tagen üben die Fabrikanten in Folge ihrer sozialen Stellung einen bedingenden Unfälle. Auch darum ist dies wünschenswerth, weil, unwillkürlichen Einfluß auf die Polizei- Verwaltung wenn die Sache zwar ruchbar wird, aber erst nach Verlauf aus, welcher oft genug zu einer ungenügenden Handhabung der einiger Zeit, die Eruirung des Thatbestandes erschwert wird. gesetzlichen Ordnung ausschlägt." Indessen selbst schon gegenwärtig kommen doch sehr betrübende Dem Berichte des Fabrik- Inspektors für Hannover entnehmen Biffern zu Tage; so z. B. sind im Regierungsbezirk Arnsberg wir noch, daß in den Glasfabriken der Provinz Kinder unter 1875 bei 30,218 Arbeitern 1695 Unfälle mit längerer als acht- 12 Jahren vielfach beschäftigt werden; die jugendlichen Arbeiter tägiger Arbeitsunterbrechung vorgekommen, es find also 5,6 Proz. aber von 12-16 Jahren wurden auch noch zumeist für Nachtder Arbeiter von solchen betroffen worden, darunter 10,8 Proz. und Sonntagsarbeit verwandt. der Gesammtsumme durch Berührung mit Triebwerken. Im Wir sehen, daß sich das Institut der Fabrik- Inspektoren auch Regierungsbezirk Düsseldorf tamen 1876 in einer einzigen Fabrit jetzt schon wenigftens insoweit bewährt, daß verschiedenes brauchbei 14-1500 Arbeitern 105, also 71 Proz. Verlegungen vor; bares statistisches Material herbeigeschafft wird, welches zur Aendabei waren die Arbeiter nicht versichert, und es soll darunter derung der Geseze Gewerbeordnung, Abeiterschutzgesetz, Haftnach dem amtlichen Bericht kein Fall gewesen sein, in welchem pflichtgesetz- so sehr erforderlich ist. Der Abonnements- Betrag ist bei Bestellung einzusenden. das Haftpflichtgeset in Wirksamkeit getreten wäre! In dem Zeitungskatalog steht der Vorwärts" im In Weftphalen wurde in ein paar Fällen mit tödtlichem AusNachtrag XI, unter Nr. 4132, Seite 2. gange auf Anzeige des Inspektors wegen grober FahrlässigFür Leipzig und Umgegend ist der Abonnementspreis mit feit strafrechtlich gegen die Werkleitung eingeschritten; Bringerlohn) au 1 Mart 80 Pf. pro Quartal und 60 Bf. pro in der Rheinproving fam es vor, daß ein noch nicht 16jäh Aus diesen Gründen erklärt das Königliche Landgericht, ZuchtMonat festgesetzt. Man abonnirt bei der Expedition b. BI. riger Knabe, der nicht nur( gegen das Gesez) regelmäßig polizei- Kammer den Beschuldigten Kaulitz für überführt: Färberstraße 12/11, unserem Colporteur Moris Ulrich, Süd- jogar 22½ Stunden lang beschäftigt worden war, in holt öffentlich vor einer Menschenmenge, das heißt in Volksverdem Tag und Nachtdienst der Schichten eingereiht, sondern Straße 12, in den Filialen: Cigarrenladen des Hrn. Peter Folge der Uebermüdung einen Unfall erlitt, der zur Ampu- fammlungen, welche durch Zeitungsaufruf in St. Johann und straße 12, in den Filialen: Cigarrenladen des Hrn. Peter Krebs, Ulrichsg. 60, und Sattlerwerkstatt am Königsplatz 7; tation eines Beines führte. Man bedenke, ganz abgesehen von umgegend veranstaltet waren, zum Ungehorsam gegen Gesetze, für die Umgegend von Leipzig bei den Filialexpeditionen: Volk- Philanthropie, daß jeder bedeutendere Unfall, oft auch nur der rechtsgültige Verordnungen und gegen von der Obrigkeit innerBock- tation marsdorf, Reudnih, Nexschönefeld 2c. 2c. bei Frau Engel, Berlust von ein paar Fingern, eine Einbuße an produktiver halb ihrer Buständigkeit getroffenen Anordnungen aufgefordert Reudnik, Täubchenweg 29, 2 Tr.; für Connewih c. Hackert, Kurze Str. 10 part.; für Kleinzschocher und Amgegend bei Kraft und, wenn der Verletzte oder seine Familie erhalten werden zu haben; Paragraph einhundertundzehn des Straf- GesetzF. Trost Hauptstr. 101; für Thonberg bei Bösch, Hospitalstr. 39/11 muß, auch an Kapital für die Gesammtheit bedeutet, und man Buches; bahier; für Neurendnik bei 3schau, 15 1; für Geslis 2c. wird die Wichtigkeit dieser Seite der Thätigkeit der Inspektoren 2. Sowohl in den vorerwähnten Volksversammlungen, als bei Schäfer, Eisenbahnstraße 8; für Stötterih bei E. begreifen. Arbeitgeber und Arbeiter, durch Gewohnheit abge- auch in einer Reihe von Artikeln, welche er theils selbst verfaßt, Grude, An der Papiermühle; für lagwik- Sindenau bei Frau ſtumpft, sehen die Gefahr häufig gar nicht, während sie der theils von Verfassern übernommen hat, deren Namen zu nennen Inspektor, mit seinem vielseitig geübten Blick, sofort wahrnimmt. er sich weigert und bezüglich deren er nach Paragraph einundGrebenstein, Aurelienstraße 3. Mau findet ferner in den Berichten verschiedene sehr beachtens zwanzig des Preßgefeßes daher persönlich haftbar erscheint, und Für Berlin wird auf den Vorwärts" monatlich für 75 Pf. werthe Borschläge auch in Bezug auf Versicherung und Haft welche Artikel in den Nummern eins und zwei der Freien ( frei in's Haus) abonnirt, bei der Expedition der Berliner pflichtgesetz; u. A. wünscht der Inspektor für Düsseldorf , in Bolte stimme" vom ersten und achten Juli dieses Jahres er selbst Freien Presse", Kaiser Franz- Grenadier- Platz 8a und Rubenow , uebereinstimmung mit dem von ihm mitgetheilten Botum eines als verantwortlicher Redakteur und Verleger des genannten Brunnenstr. 34, im Laben. Kreisgerichtsdirektors, daß der Schuldbeweis, ähnlich wie Blattes veröffentlicht und verbreitet hat; in einer den öffentlichen schon jetzt bei den Eisenbahnen, dem Werkbesiger auf Frieden gefährdenden Weise verschiedene Klassen der Bevölke erlegt merden möchte. Die Arbeiter können, in ihrer ab- rung zu Gewaltthätigkeiten gegen einander angeregt, Paragraph hängigen und vereinzelten Stellung, in der Regel den ihnen einhundertunddreißig; auch erdichtete und entstellte Thatsachen, obliegenden Beweis nicht erbringen, auch wenn er, gleiche Kampf- wissend, daß sie erdichtet und entstellt sind, öffentlich mittel vorausgesetzt, noch so leicht zu führen wäre." behauptet und verbreitet zu haben, um dadurch Staatseinrich Paragraph einhunderteinunddreißig des Straf- Gesetz- Buches und tungen und Anordnungen der Obrigkeit verächtlich zu machen, Baragraph einundzwanzig des Preßgesetzes;
Die Leipziger Abonnenten werden noch besonders darauf aufmerksam gemacht, daß bei allen Stadtpost- Filialen Quartalsabonnements angenommen werden.
Die Expedition des Borwärts".
-
Ein Urtheil. ( Schluß.)
"
des Haftpflicht gesetzes hat unsere Partei dieselbe Forderung in Soweit der Hamburgische Correspondent". Seit Bestehen der Preffe und in Voltaversammlungen gestellt, wie sie jezt der verständige Düsseldorfer Fabrik- Inspekter und zwar nach Zu- 3. in der Versammlung zu Malstatt vom sechszehnten Juni timmung eines sachverständigen Gerichtsdirektors stellt. dieses Jahres den Bürgermeister Meyer zu Malstatt öffentund dem Fabrikanten übertragen werden" Der Schuldbeweis muß dem Arbeiter genommen lich beleidigt zu haben, Baragraphen einhundertundfünfundachtzig das ist und zweihundert;
-
Ueber die Berichte der Fabrikinspektoren in Preußen. Die Jahresberichte der Fabrikinspektoren in Preußen für 1876 bieten ein äußerst reichhaltiges Material, besonders in Bezug auf die Gesetzesübertretungen der Herren Fabrikanten, die ja geradezu großartige Dimensionen vielfach angenommen haben. So bestimmt die Gewerbeordnung, daß Arbeitelisten zu führen nicht nur der Gerechtigkeit entsprechend, sondern es geht auch 4. durch einen von ihm selbst verfaßten und von ihm als und Arbeitsbücher auszugeben sind, hauptsächlich deshalb, um aus den Andeutungen der Fabrik- Inspektoren zu Düsseldorf und verantwortlichem Redakteur und Verleger der Freien Volks statistisches Material zu jeder Zeit erlangen, aber auch, um die Arnsberg hervor, daß ohne diese Aenderung das ganze Haft stimme" in Nummer eins dieses Blattes veröffentlichten Artikel Einstellung und Beschäftigungsdauer der jugendlichen Arbeiter Pflichtgesetz für die Arbeiter völlig werthlos ist- und ein" Paragraph einhundertundsiebzig und was daraus wurde", sowie controliren zu können. Die Ortspolizei hat diese Listen und werthloses Gesetz ist doch nur ein unnüßer Ballast für die Gesetz- durch den Vordersatz:„ Locales", Malstatt den achtundzwanzigsten Arbeitsbücher zu revidiren. gebung. Juni-Wem Gott ein Amt giebt, und so weiter", den PolizeiAus dem Berichte des Fabrikinspektors für den RegierungsWie wär's, wennn in dieser Hinsicht bis zur Eröffnung des Commissar Schiller zu Malstatt öffentlich beleidigt zu haben bezirk Düsseldorf geht nun hervor, daß die dortigen Fabrikanten, nächsten Reichstags von den Arbeitern Deutschlands Resolutionen durch Behauptung von Thatsachen, welche nicht erweislich wahr weil Jahre lang die Polizei nicht mehr revidirt hat, meinten, gefaßt und Petitionen eingereicht würden? Die sozialdemo- find, Paragraph einhundertsechsundachtzig; die Regierung habe die betreffenden Bestimmungen fallen lassen. fratischen Abgeordneten werden gewiß ihre Schuldigkeit thun, sie 5. durch einen von ihm selbst verfaßten und in Nummer Im Regierungsbezirk Aachen wurden in 467 Etablissements werden eine dahin zielende Gesezesänderung beantragen. zwei der Freien Volksstimme" von ihm als verantwortlichem 388 Contraventionen in dieser Kategorie ermittelt. In demselben über die Kinderarbeit machen. So heißt es in dem Berichte Rußland , Borußland, Knutenwirthschaft, Rechtsstaat", den Noch wollen wir einzelne Andeutungen aus den Berichten Redakteur und Verleger dieses Blattes veröffentlichten Artikel: Verhältnisse steht's auch in den anderen Bezirken im ganzen des Fabrik Inspektors für die Provinz Preußen in Bezug auf Gensdarm Claer, sowie die Ortspolizeiverwaltung zu St. JoDem Fabrik- Inspektor für die Provinz Preußen wurde von die Danziger Glashütte zu Legan: hann und zwar den Gensdarmen Claer im Sinne des Paraden Ortsbehörden oft genug versichert:" In den hiesigen Fa- Die Kinder der dortigen Glasmacher, welche bei ihren Eltern graphen einhundertfünfundachtzig und die Ortspolizeiverwaltung briken finden Sie gar keine jugendlichen Arbeiter", und dann in einem großen Arbeiter- Wohnhause, auf dem Grundstück der zu St. Johann im Sinne des Paragraphen einhundertundſechs= waren sie doch da, wohl aber meistens keine Arbeitsbücher ic. Hütte belegen, wohnen, fanden bis jetzt keine Gelegenheit, irgend undachtzig öffentlich beleidigt zu haben, Baragraphen einhundertIn den meisten dortigen Fabriken ist noch jetzt eine 13- bis welche Schule zu besuchen, sie wurden vielmehr, als nicht orts sechsundneunzig und zweihundert des Straf Gesez- Buches; 14 stündige Arbeitszeit üblich, weshalb die Arbeitgeber die Kinder angehörig, vom Besuch der Schulen in den naheliegenden Ort- 6. durch einen von ihm selbst verfaßten und im Beiblatt zu über 14 Jahre lieber entlassen, als die Vorschrift der nicht mehr schaften zurückgewiesen. So ist es gekommen, daß genannte Nummer zwei der Freien Volksstimme" veröffentlichten Artikel, als zehnstündigen Beschäftigung derselben erfüllen. Dieselbe Kinder fast ohne jegliche Ausbildung aufgewachsen sind. Ich„ Aus dem Lande des heiligen Zopfes" den Polizei- Commissar bleibt überhaupt da, wo noch eine längere Arbeitszeit der er habe einige von ihnen, dreizehn- bis vierzehnjährige Knaben Wirz zu St. Johann öffentlich beleidigt zu haben; Paragraphen wachsenen Arbeiter herrscht, meist unbeachtet. So viel ist nach und Mädchen, examinirt und fand erschreckende Unwissenheit, sie einhundertfünfundachtzig, zweihundert des Straf- Gesetz Buches; Allem klar, daß, so lange nicht genügende und unparteiische fonnten nur rabebrechend lesen, das Einmaleins mit 2 und 3 Fabrik Inspektorate bestehen, von irgendwelcher Sicherheit für fümperhaft u. s. w."
Staate.
"
7. durch einen von ihm selbst verfaßten und in Nummer eins der Freien Volksstimme" veröffentlichten Artikel:„ Arbeiter Risiko", die Inhaber der Firma Böcking und Dietzsch öffentlich im Sinne des Paragraphen einhundertsechsundachtzig des Straf- Gesez- Buches beleidigt zu haben; Paragraph zweihundert;
In Bezug auf die Haftpflicht und die Vorkehrungen bei Un-" In allen Industriezweigen ist man sehr geneigt, lefen wir, glücksfällen kann die Wirksamkeit der Fabrik Inspektoren sich be- gerade diese Bestimmungen zu umgehen; und es sind viele Mittel fonders segensreich gestalten. Ueber die seitherige Wirksamkeit und Wege ausgedacht, um die Aufsichtsbehörde zu täuschen. derselben wollen wir dem„ Hamburgischen Correspondenten", als Sobald man die Fabrik betreten hat und bemerkt und erkannt erklärt dagegen den Beschuldigten Kaulitz für nicht überführt, einem in solchen Fragen völlig parteilosen Blatte, welches sich worden ist, so ist in der Regel furze Zeit darauf das ganze die Arresthausverwaltung zu Saarbrücken - Arresthausver